Caracas, die pulsierende Hauptstadt Venezuelas, wartet darauf, dich in ihren Bann zu ziehen. Umgeben von der dramatischen Kulisse der Avila-Berge, bietet diese Metropole eine faszinierende Mischung aus kulturellem Erbe, urbanem Leben und natürlicher Schönheit. Caracas fasziniert mit seiner lebendigen Musikszene, kulinarischen Spezialitäten und einer Vielfalt von Traditionen, die in den Straßen der Stadt lebendig werden. Hier kannst du die Energie der Stadt auf der Plaza Bolívar spüren oder die Geschichte des Landes im Nationalen Pantheon erkunden. Trotz der Herausforderungen, denen das Land gegenübersteht, zeigt sich Caracas von seiner herzlichen und gastfreundlichen Seite. Die Stadt bietet ein einzigartiges Flair, das Abenteuerlustige und Kulturinteressierte gleichermaßen anzieht. Von den Stränden der Karibikküste bis zu den Wanderwegen im El Ávila Nationalpark: Caracas ist ein Tor zu den vielfältigen Erlebnissen, die Venezuela zu bieten hat. Lass dich von der Dynamik und dem Charme dieser Stadt überraschen und entdecke ein authentisches Stück Lateinamerika.
🏆 Beste Reisezeit für Caracas
Die beste Reisezeit für Caracas liegt zwischen Dezember und April. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, typischerweise zwischen 16°C und 32°C, und die Niederschläge sind minimal, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Stadterkundungen schafft. Besonders die Monate Januar bis März bieten die besten Wetterverhältnisse, mit durchschnittlich lediglich 2-3 Regentagen pro Monat und viel Sonnenschein.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Caracas
Von Juni bis November ist die Regenzeit in Caracas, in der es vermehrt zu Niederschlägen kommt, insbesondere im Juni und Juli mit jeweils über 100 mm Regen pro Monat. Diese können Straßen überschwemmen und die Reisepläne beeinträchtigen. Außerdem kann die hohe Luftfeuchtigkeit in dieser Zeit für manche Reisende unangenehm sein. Daher ist es ratsam, diese Monate zu meiden, wenn du vor allem an Outdoor-Aktivitäten interessiert bist.
Weitere Reiseziele: Venezuela
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Südamerika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Caracas
Caracas, die Hauptstadt Venezuelas, besticht durch ein tropisch feuchtes und warmes Klima. Ganzjährig bleibt die Stadt relativ mild, wobei die Temperaturen selten zu extremen Ausreißern neigen. Regenzeiten beeinflussen das Klima am meisten, wobei der meiste Niederschlag zwischen Juni und November auftritt. Die Trockenzeit von Dezember bis April ermöglicht es, das angenehme Klima mit minimalen Regenfällen zu genießen. Aufgrund der ganzjährig stabilen Temperaturen und ausreichend Sonnenstunden ist Caracas ein attraktives Reiseziel für alle, die eine Mischung aus Kultur und Naturerlebnissen suchen.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar erwartet dich in Caracas eine angenehme Trockenzeit mit Temperaturen von 16°C bis 29°C. Da es im Durchschnitt nur an 3 Tagen regnet und die Niederschläge bei etwa 17 mm liegen, kannst du dich auf viel Sonnenschein freuen. Halte deine Sonnencreme bereit und genieß die 8 Stunden Sonnenschein täglich. Vergiss nicht, etwas Leichtes für die kühlen Abende einzupacken.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar ist ideal für Outdoor-Aktivitäten mit Temperaturen von 16°C bis 31°C. Mit durchschnittlich nur 2 Regentagen und 8 mm Niederschlag bleibt es trocken. Die Sonne bringt 8 Stunden Licht, was perfekt für Wanderausflüge im Avila-Nationalpark ist. Leichte Kleidung und Sonnencreme sind weiterhin wichtig.
Klima und Wetter im März
März bietet ebenfalls eine angenehme Reisezeit mit Temperaturen zwischen 18°C und 31°C. Das Wetter bleibt stabil mit nur 2 Regentagen und 13 mm Niederschlag. Freue dich auf 8 tägliche Stunden Sonnenschein und genieße die Zeit im Freien. Packe leichte Kleidung ein und entdecke die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Klima und Wetter im April
Im April steigen die Temperaturen leicht an und liegen zwischen 8°C (vermutlich ein Tippfehler; sollte wahrscheinlich um 20°C sein) und 32°C. Mit 5 Regentagen und 41 mm Regen wird es etwas feuchter, eignet sich jedoch weiterhin gut für Besichtigungen. Plane nachmittags Zeit für Indoor-Aktivitäten oder Pausen ein.
Klima und Wetter im Mai
Mai bringt Temperaturen von 21°C bis 31°C mit sich. Die Regenhäufigkeit nimmt zu, mit 8 Regentagen und 80 mm Niederschlag. Dank 8 Stunden Sonne bleibt es dennoch angenehm. Sorge für Regenschutz wie eine leichte Regenjacke und verlege Aktivitäten bevorzugt in den Vormittag.
Klima und Wetter im Juni
Juni markiert den Beginn der Regenzeit mit Temperaturen von 20°C bis 29°C. Mit 13 Regentagen und 134 mm Niederschlag empfiehlt es sich, flexible Reisepläne zu haben. Eine wetterfeste Jacke ist unerlässlich. Plane Aktivitäten so, dass sie auch bei Regen Spaß machen, wie Museumsbesuche.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli liegen die Temperaturen zwischen 20°C und 28°C. Es regnet an etwa 14 Tagen mit 119 mm Niederschlag. Beliebt sind Indoor-Veranstaltungen oder das Genießen der lokalen Küche. Die Temperaturen sind angenehm kühl, packe schützende Kleidung und einen Regenschirm ein.
Klima und Wetter im August
August hat Temperaturen von 20°C bis 28°C. Mit 13 Regentagen und 123 mm Niederschlag läuft die Regenzeit auf Hochtouren. Eine wasserfeste Kleidung ist genauso wichtig wie robuste Schuhe für eventuelle Ausflüge. Indoor-Aktivitäten dominieren in der Reiseplanung.
Klima und Wetter im September
September bietet Temperaturen von 17°C bis 32°C mit 9 Regentagen und 115 mm Niederschlag. Achte darauf, flexible Pläne zu haben und auf unvorhersehbares Wetter vorbereitet zu sein. Explorieren von komfortablen Indoor-Optionen wie Galerien oder bei begehrten Events ist ideal.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bringt ein Maximum von 27°C und ein Minimum von 19°C. Mit 8 Regentagen und 137 mm Regen kämpft der Monat oft mit Feuchtigkeit. Stelle sicher, dass du mit wasserabweisenden Accessoires ausgestattet bist, und sei bereit für spontane Erkundungen bei Regenpausen.
Klima und Wetter im November
Im November sind die Temperaturen eher mild, zwischen 18°C und 25°C. Mit 7 Regentagen und 115 mm Niederschlag geht die Regenzeit langsam zu Ende. Packe eine winddichte Jacke und etwas Wärmeres für kühle Abende ein. Genieße die abnehmende Menschenmenge in touristischen Gebieten.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist angenehm mit Temperaturen von 16°C bis 27°C. Etwa 5 Regentage und 56 mm Regen bieten eine schöne Abwechslung behalten gleichsames Maß. Es ist eine perfekte Gelegenheit, die Feiertagsfestlichkeiten zu erleben. Leichte Jacken und festliche Kleidung sollten dabei sein.
🧳 Tourismus in Caracas
Der Tourismus in Caracas ist geprägt von kulturellen Entdeckungen und der Nähe zur Natur. Neben zahlreichen Museen und historischen Stätten erwartet dich der beeindruckende El Ávila Nationalpark, der Wanderfreunde begeistern wird. Besucher schätzen die Eingebundenheit in das lokale Leben und das immer wieder pulsierende Nachtleben, welches besonders im Viertel Las Mercedes für den reizvollen Kontrast sorgt. Unique in seiner Modernität und gleichzeitigen Interiorität, bietet Caracas ein facettenreiches touristisches Erlebnis.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Caracas
Caracas bietet eine reiche Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte, Kultur und Natur Venezuelas widerspiegeln. Hier sind einige der herausragendsten Orte, die du besuchen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Plaza Bolívar: Dieser zentrale Platz ist ein lebendiger Knotenpunkt der Stadt mit vielen Denkmälern und der beeindruckenden Kathedrale rundherum. Perfekt, um die Geschichte des Landes zu erkunden und das alltägliche Treiben zu beobachten.
- Nationales Pantheon: Eine der wichtigsten historischen Stätten, die die letzten Ruhestätten von Simón Bolívar und anderen nationalen Helden beherbergt. Die farbenfrohe Architektur und die Mosaike sind beeindruckend.
- Parque Nacional El Ávila: Naturliebhaber können auf endlosen Wanderwegen die atemberaubende Flora und Fauna entdecken. Herrliche Ausblicke auf die Stadt und darüber hinaus locken viele Wanderer.
- Teleférico de Caracas: Diese Seilbahn führt auf den Avila-Berg und bietet atemberaubende Ausblicke über Caracas – ein Muss für jeden Besucher der Stadt.
- Museo de Arte Contemporáneo: Bekannt für seine umfangreiche Sammlung moderner Kunstwerke lateinamerikanischer Künstler, bietet das Museum beide, kreative Inspiration und kulturellen Reichtum.
- Quinta de Anauco: Ein wunderschön erhaltenes Kolonialhaus mit faszinierenden Einblicken in die Geschichte und das Alltagsleben in der Kolonialzeit. Mehr Infos findest du hier
- Boulevard de Sabana Grande: Diese breite Straße ist das Herz des Einkaufs- und Geschäftsviertels von Caracas. Perfekt zum Flanieren und Einkaufen.
- Casa Natal de Simón Bolívar: Das Geburtshaus von Simón Bolívar, dem Befreier, ist ein wahres Juwel für Geschichtsinteressierte und bietet Einsichten in sein Leben und Erbe.
- Jardín Botánico de Caracas: Eine Oase der Ruhe inmitten der hektischen Stadt, ideal zum Entspannen in der Natur und zum Erleben botanischer Vielfalt.
- Parque del Este: Ein herrlicher Stadtpark mit einem Zoo und großflächigen Grünanlagen, perfekt für Familien und Erholungssuchende.
🗺️ Geografische Lage

Caracas liegt im nördlichen Teil Venezuelas, umgeben von den majestätischen Ausläufern der Anden. Die Stadt befindet sich im Karibikraum und in der Nähe der Küsten, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen sowohl ins Landesinnere als auch zu den traumhaften Stränden der Region macht. Seine geografische Lage bietet eine Mischung aus mildem, tropischem Klima und den kühleren, frischen Brisen der umliegenden Berge.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Caracas beträgt etwa 12 Stunden und die Strecke umfasst rund 8.200 Kilometer. Die Reise erfolgt in der Regel über einen internationalen Zwischenstopp, oft in Madrid oder Paris.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Spanisch. Es kann hilfreich sein, ein paar Grundkenntnisse zu beherrschen.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Bolívar. Kreditkarten werden in vielen Orten akzeptiert.
- Trinkgeld: In der Gastronomie sind üblicherweise 10% bis 15% Trinkgeld angemessen.
- Reiseadapter: Venezuela verwendet Typ-A- oder Typ-B-Steckdosen; ein Adapter wird für europäische Geräte benötigt.
- Sicherheit: Es ist ratsam, auf persönliche Sicherheit zu achten und sich vor Reiseantritt über aktuelle Reisehinweise zu informieren.
- Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, jedoch ist der Verkehr anspruchsvoll und es werden oft Verkehrsregelungen ignoriert.
- Gesundheitsversorgung: Gesundheitseinrichtungen sind in Caracas vorhanden, doch Reisekrankenversicherung und Vorsorge sind unerlässlich.
- Kleidung: Leichte Kleidung wird empfohlen; für die Nächte kann eine leichte Jacke sinnvoll sein.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokalen Traditionen und Bräuche, besonders bei kulturellen Festen.
- Visum & Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist ein Touristenvisum in der Regel nicht erforderlich; überprüfe jedoch die spezifischen Anforderungen vor der Reise.
- Impfungen: Es können Impfungen gegen Gelbfieber und Hepatitis A empfohlen werden.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Caracas im Januar?
Im Januar begrüßt Caracas dich mit einer angenehmen Klimatmosphäre. Die Höchsttemperaturen liegen bei etwa 29°C, während die Tiefstwerte auf 16°C fallen können. Du kannst mit einer durchschnittlichen Temperatur von ungefähr 22°C rechnen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Luftfeuchtigkeit bei rund 83% liegt und es nur an etwa 3 Tagen regnet, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 17 mm. Der Januar ist sonnig mit durchschnittlich 8 Stunden Sonne am Tag.
Wann ist die beste Reisezeit für Caracas?
Die ideale Reisezeit für Caracas ist in der Trockenzeit zwischen Januar und April. In diesen Monaten kannst du mildes und angenehmes Wetter erwarten. Die Temperaturen sind warm, aber nicht drückend, und es gibt weniger Regentage. Die geringere Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu anderen Monaten macht diese Zeit besonders angenehm, um die Stadt zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Du solltest bedenken, dass April mit höheren Temperaturen aufwartet, da es einen Anstieg auf maximal 32°C geben kann.
Wie viel regnet es in Caracas im Juni?
Der Juni ist einer der feuchteren Monate in Caracas. In diesem Monat darfst du mit durchschnittlich 134 mm Niederschlag rechnen, verteilt auf 13 Regentage. Die Temperaturen sind dennoch angenehm mit Höchstwerten von 29°C und Tiefstwerten von 20°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 78% trägt dazu bei, dass sich der Monat trotz Regens tropisch anfühlt. Die Sicht bleibt mit durchschnittlich 9441 Metern gut, obwohl Bewölkung häufiger vorkommt.
Gibt es große Temperaturschwankungen in Caracas?
Caracas hat ein weitgehend stabiles Klima ohne extreme Temperaturschwankungen das ganze Jahr über. Die Temperaturen variieren hauptsächlich zwischen 16°C und 32°C, abhängig von der Saison. Das Klima in Caracas ist tropisch, sodass du gleichmäßige Temperaturen über das Jahr erleben wirst, was es zu einem angenehmen Reiseziel für verschiedene Aktivitäten macht. Die Minimaltemperaturen können in den Sommermonaten wie Dezember oder Januar kühl sein, steigen aber im restlichen Jahr auf angenehme Werte.
Wie viel Sonnenstunden kann ich in Caracas erwarten?
In Caracas kannst du dich darauf freuen, durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag zu genießen, unabhängig von der Jahreszeit. Das bedeutet, dass du egal in welchem Monat eine gute Menge Sonnenlicht erwarten kannst, was es zu einem großartigen Ort für Outdoor-Aktivitäten macht. Selbst während der regnerischeren Monate wie Juni und Juli bleibt Caracas relativ sonnig, was dir reichlich Gelegenheit bietet, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Caracas im Oktober?
Im Oktober ist die Luftfeuchtigkeit in Caracas mit etwa 84% relativ hoch. Das Wetter fühlt sich dadurch schwül an, und die Temperaturen liegen zwischen 19°C und 27°C. Trotz der höheren Luftfeuchtigkeit bleibt das Wetter angenehm, wenn du dich an höhere Feuchtigkeitswerte gewöhnt bist. Der Monat bringt 8 Sonnstunden pro Tag und du kannst ein paar Regentage erwarten, da im Oktober etwa 137 mm Niederschlag fallen.
Wie ist die Sichtbarkeit in Caracas während des Jahres?
Die Sichtweite in Caracas ist das ganze Jahr über sehr gut, was dem relativ konstanten Wetter und der topografischen Lage der Stadt zu verdanken ist. Die durchschnittliche Sichtweite schwankt zwischen 8278 und 9714 Metern. Das bedeutet, dass du das wunderschöne Bergpanorama, das die Stadt umgibt, fast immer genießen kannst. Selbst während der regnerischen Jahreszeit bleibt die Sicht meist ausgezeichnet, was natürlich einen Vorteil für Ausflüge bietet.
Wie oft regnet es im Dezember in Caracas?
Der Dezember ist einer der trockeneren Monate in Caracas. Es regnet durchschnittlich an 5 Tagen im Monat, wobei etwa 56 mm Niederschlag fallen. Dies macht Dezember zu einem recht angenehmen Monat, um die Stadt zu besuchen. Die Temperaturen sind mild, zwischen 16°C und 27°C, und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 86%, was die Umgebung feucht, aber erträglich macht. Mit den typisch 8 Sonnenstunden pro Tag hast du viel Gelegenheit, Caracas und seine Umgebung zu erkunden.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Analyse der Wetterdaten von Caracas bietet einen umfassenden Einblick in das maritime tropische Klima der Region. Die Stadt genießt ganzjährig warme Temperaturen mit geringen Schwankungen, was durch die gemessenen Temperaturen von 16°C bis 32°C belegt wird. Dies unterstreicht die konstante Wärme, die in der Hauptstadt Venezuelas herrscht. Besonders bedeutsam sind die geringen Regenmengen in den ersten Monaten des Jahres, was den Einfluss der trockenen Karibik-Winde auf das Klima zeigt. Trotz hoher Niederschläge in der zweiten Jahreshälfte weisen die Sonnenstunden beständig auf deren Einfluss auf das lokale Wettergeschehen hin.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten analysieren die Daten, um die Veränderungen und Konstanten während des Jahres sichtbar zu machen. Diese Daten werden genutzt, um eine verlässliche graphische Darstellung über den Verlauf der wichtigsten meteorologischen Parameter zu erstellen. Diese Darstellung hilft, klimatische Muster besser zu verstehen und touristische Empfehlungen zu geben.
Temperaturverteilung
Die Temperaturmesswerte zeichnen ein Bild von Caracas, dessen Wärme das ganze Jahr über stabil bleibt. Die minimalen Schwankungen zwischen den Temperaturen, obwohl erheblich innerhalb der Trockenzeit, beachten wichtige Trendaussagen.
Temperaturmaxima: Caracas erreicht seine höchsten Temperaturen im April und September mit 32°C.
Temperaturminima: Der kühlste Monat ist Januar bei 16°C, obwohl auch dies ein sehr mildes Minimum ist.
Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
Sonnenstunden
Die Menge an Sonnenstunden ist bemerkenswert konstant mit einem Durchschnitt von 8 Stunden Sonnenschein pro Tag über das gesamte Jahr. Dies macht Caracas zu einem idealen Ort für Sonnenanbeter. Die hervorragenden klimatischen Bedingungen machen das Land während der Trockenzeit zu einem beliebten Reiseziel.
Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
Niederschlag
Die Regenzeit dauert von Mai bis November, mit einem Höhepunkt im Juni und Juli, wenn über 100 mm Regen pro Monat verzeichnet werden. Dies reflektiert die Ausdrucksstärke der Winter-Niederschlagsmuster mit hoher Feuchtigkeit. Dank des Rückgangs der Regenaktivität nach November bleibt der Jahresverbrauch von Niederschlägen gleichmäßig über die Zeit hinaus.
Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit variiert zwischen 76% und 86%. Interessanterweise bleibt die Periodizität der Feuchtigkeit während des Jahres stabil, was auf eine homogene tropische Luftschicht über Caracas hindeutet.
Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite in Caracas beträgt etwa 9.000 bis 10.000 Meter. Die beste Sichtweite wird traditionell dann verzeichnet, wenn die Luft aufgrund trockener Bedingungen klarer ist.
Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
Windgeschwindigkeit
Die mittlere Windgeschwindigkeit ist relativ niedrig und beträgt im Durchschnitt nur etwa 1 bis 2 m/s. Diese leichte Luftbewegung resultiert aus der geographischen Lage und der stabilen Wetterlage.
Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Während Caracas kein typisches Vier-Jahreszeiten-Klima aufweist, erlaubt uns das konstante Klima, signifikante Unterschiede zwischen den Regen- und Trockenzeiten zu erkennen.
Winter
Der Winter in Caracas ist eher eine Trockenzeit, die von Dezember bis Februar dauert. Die Temperaturen sind mild und die Niederschläge gering, was diese Zeit angenehm für den Besuch im Freien macht.
Frühling
Im Frühling, von März bis Mai, steigen die Temperaturen und der Niederschlag nimmt allmählich zu, insbesondere gegen Ende dieser Periode. Die Übergangszeiten zu nasserem Wetter machen lokale Garten- und Parkbesuche während dieser Jahreszeit eindrucksvoll.
Sommer
Der Sommer, von Juni bis August, bringt die regenreichste Periode mit sich. Hier sind Indoor-Aktivitäten sinnvoll, um die Zeiten mit gelegentlichen Schauern zu vermeiden.
Herbst
Der Herbst, von September bis November, ist durch eine schrittweise Verringerung der Niederschläge und eine allmähliche Rückkehr zu den trockeneren Verhältnissen des Winters gekennzeichnet. Das ist eine gute Zeit für Naturliebhaber, um das wiederauflebende Grün zu genießen.