Klimatabelle Mérida

Klimatabelle Mérida 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Mérida seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 888887777778
Max. Tagestemp. in °C 313334353531293031312729
ø Max. Temp. in °C 272829302726262727272526
ø Temp. in °C 272829302726262727272526
ø Min. Temp. in °C 272829302726262727272526
Min. Tagestemp. in °C 232424232221212123232123
ø Regentagen im Monat 96510151923211816129
ø Niederschlagmm/Monat 3318134180135155134115925239
ø Luftfeuchtigkeit% 524847567384868378798364
ø Wolkenbedeckung% 443834435365706863605348
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Mérida: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Mérida, ein verstecktes Juwel in den venezolanischen Anden, lockt mit seiner atemberaubenden Szenerie und einer wohltuenden Mischung aus Kultur und Natur. Eingebettet in ein Tal, umgeben von beeindruckenden Gipfeln, bietet die Stadt nicht nur eine faszinierende Landschaft, sondern auch ein angenehm kühles Klima, das es zu einem idealen Reiseziel für Abenteuerlustige und Erholungssuchende macht. Die Stadt ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihr lebendiges kulturelles Erbe, das in den kolonialen Gebäuden und lebhaften lokalen Festivals widerhallt. Wanderer und Naturfreunde können die umliegenden Nebelwälder und Nationalparks erkunden, während Geschichtsinteressierte in den Straßen der Stadt Denkmäler und Museen entdecken können, die von der reichen Vergangenheit Venezuelas erzählen. Mérida ist auch der Ausgangspunkt für viele Outdoor-Abenteuer, von der Erkundung der tiefen Täler und hohen Gipfel bis hin zum Gleitschirmfliegen und Rafting auf wilden Flüssen. Tauche ein in die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Stadt und lass dich von ihrer Magie verzaubern.

    🏆 Beste Reisezeit für Mérida

    Die beste Reisezeit für Mérida erstreckt sich hauptsächlich von Januar bis April. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, mit Tageshöchstwerten zwischen 23°C und 35°C und minimalen Schwankungen, die die durchschnittlichen Temperaturen sehr stabil machen. Diese Monate sind auch vergleichsweise trocken, wobei März der Monat mit der geringsten Regenmenge ist, was Outdoor-Aktivitäten perfekt unterstützt. Mit durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Tag bieten diese Monate außerdem reichlich Gelegenheit, das atemberaubende Panorama der Anden und die lokalen Sehenswürdigkeiten unter idealen Bedingungen zu genießen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Mérida

    Die Monate von Juni bis August gelten als weniger empfehlenswert für einen Besuch in Mérida, da sie die regenreichsten Perioden darstellen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 86% und durchschnittlich 21 Regentage pro Monat lassen das Wetter oft unbeständig wirken. Mit reduzierter Sichtweite und weniger Sonnenstunden könnten einige Outdoor-Aktivitäten eingeschränkt werden. Allerdings ist die kühle, neblige Berglandschaft in diesen Monaten dennoch faszinierend, wenn auch nicht ideal für alle Touristen.

    Weitere Reiseziele: Venezuela

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Coro Reiseziel Foto

    Coro

    Klimatabelle ansehen
    Caracas Reiseziel Foto

    Caracas

    Klimatabelle ansehen
    Maturín Reiseziel Foto

    Maturín

    Klimatabelle ansehen
    Barquisimeto Reiseziel Foto

    Barquisimeto

    Klimatabelle ansehen
    Maracaibo Reiseziel Foto

    Maracaibo

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Südamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Cochabamba Reiseziel Foto

    Cochabamba

    Klimatabelle ansehen
    Medellín Reiseziel Foto

    Medellín

    Klimatabelle ansehen
    Säo Paulo Reiseziel Foto

    Säo Paulo

    Klimatabelle ansehen
    Barranquilla Reiseziel Foto

    Barranquilla

    Klimatabelle ansehen
    Curitiba Reiseziel Foto

    Curitiba

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Mérida

    Mérida, inmitten der venezolanischen Anden gelegen, zeichnet sich durch ein gemäßigtes Bergklima aus. Über das Jahr verteilt schwanken die Temperaturen zwischen 21°C und 35°C. Die regenärmsten Monate sind Februar und März mit nur wenigen Regentagen, während Juni bis August die regenreichsten Monate darstellen. Die Luftfeuchtigkeit variiert das Jahr über, mit den höchsten Werten in den Sommermonaten. Die täglichen Sonnenstunden bleiben weitgehend konstant, was die Erkundung der atemberaubenden Landschaft und Sehenswürdigkeiten das ganze Jahr über begünstigt.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erlebst du Temperaturen zwischen 23°C und 31°C. Mit einer geringen Luftfeuchtigkeit von 52% und etwa 9 Regentagen eignet sich der Monat perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Die Sonne scheint durchschnittlich 8 Stunden täglich, ideal für Wanderungen in den Anden. Sonnencreme und eine leichte Jacke für kühle Abende sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, mit Höchstwerten bis zu 33°C und mindestens 24°C. Der Monat bleibt trocken, mit nur 6 Regentagen, und einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 48%. Bei 8 Sonnenstunden täglich ist es ratsam, Sonnenschutz mitzubringen und Outdoor-Trips einzuplanen.

    Klima und Wetter im März

    März ist ein weiterer idealer Reisemonat mit kaum mehr als 5 Regentagen und Temperaturen zwischen 24°C und 34°C. Die geringe Luftfeuchtigkeit von 47% und beständige Sichtverhältnisse machen Aktivitäten im Freien angenehm. Ausreichender Sonnenschutz und leichte, luftige Kleidung sind wichtig.

    Klima und Wetter im April

    April ist der wärmste Monat mit Temperaturen zwischen 23°C und 35°C. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt leicht zu (10 Regentage), und die Luftfeuchtigkeit erreicht 56%. Nutze die 8 Sonnenstunden täglich für Besuche von Nationalparks, vergiss jedoch nicht, einen Regenponcho für plötzliche Schauer mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt intensivere Regenfälle mit 15 Regentagen und insgesamt 80 mm Niederschlag. Temperaturen liegen zwischen 22°C und 35°C. Der Anstieg der Luftfeuchtigkeit (73%) sowie die weiterhin hohen Temperaturwerte erfordern eine angemessene Vorbereitung mit Regenschutz und starker Sonnencreme.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni wird es spürbar feuchter mit Temperaturen im Bereich von 21°C bis 31°C und 19 Regentagen. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 84% hoch, was es erforderlich macht, atmungsaktive Kleidung und festes Schuhwerk für Wanderungen mitzubringen. Die tägliche Sonnenstunde sinkt leicht auf 7 Stunden.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist ein kühlerer, jedoch sehr nasser Monat mit 23 Regenfällen und Temperaturen von 21°C bis 29°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch (86%), was darauf hinweist, dass ein stabiles, regenfestes Outfit mitgebracht werden sollte. Dennoch sind bei 7 Sonnenstunden pro Tag Spaziergänge und Besichtigungen möglich.

    Klima und Wetter im August

    August zeigt sich mit Temperaturen zwischen 21°C und 30°C und 21 Regentagen. Mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 83% bleiben Atmungsaktivität der Kleidung und wasserfeste Ausrüstung wesentliche Reisebestandteile. Die Wolken können dicht sein, aber die verstohlene Schönheit der Nebelwälder zu erleben, ist lohnenswert.

    Klima und Wetter im September

    Im September schwanken die Temperaturen zwischen 23°C und 31°C, mit einer fortwährenden Regenphase (18 Tage). Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 78%. Packe wasserbeständige Schuhe ein – sie sind perfekt für den Wanderspaß im dichten Grün der Anden.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bietet Temperaturen von 23°C bis 31°C und ist immer noch recht nass (16 Regentage). Mit einer Luftfeuchtigkeit von 79% und 7 Sonnenstunden täglich wird ein Regenschirm oder Regenmantel empfohlen. Die milde Temperatur eignet sich immer noch hervorragend für Stadtbesichtigungen oder Tagesausflüge.

    Klima und Wetter im November

    November bringt kühlere Temperaturen (21°C bis 27°C) und mäßigeren Regen mit sich (12 Regentage). Die hohe Luftfeuchtigkeit von 83% kann das Tragen von festen Wanderschuhen auf feuchten Wegen erforderlich machen. Sonnige Perioden bei 7 Sonnenstunden pro Tag sind ideal, um Attraktionen der Stadt zu genießen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember erlebt angenehmere Bedingungen mit Temperaturen von 23°C bis 29°C und nur 9 Regentagen. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 64%, und die Sonne scheint wieder 8 Stunden täglich. Der Dezember eignet sich hervorragend zum Erkunden der städtischen Highlights, und warme Kleidung schützt in kühleren Abendstunden.

    🧳 Tourismus in Mérida

    Mérida bietet eine lebendige touristische Szene, die von der Hotels über Hostels bis hin zu luxuriösen Resorts alles umfasst. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Rucksacktouristen und Abenteurer, die die Anden und ihre Naturattraktionen erkunden möchten. Das Stadtzentrum bietet verschiedene kulturelle Erlebnisse, von malerischen Cafés und Restaurants, die traditionelle Küche anbieten, bis hin zu Märkten mit lokalem Kunsthandwerk. Die einzigartige Kombination aus kulturellem Erbe, Naturschönheiten und modernen Annehmlichkeiten macht Mérida zu einem unvergleichlichen Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Mérida

    Mérida ist reich an kulturellen und natürlichen Attraktionen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Von historischen Stätten bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten bietet die Stadt eine Vielzahl von Erlebnissen, die sich für alle Altersgruppen und Interessen lohnen.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Teleférico de Mérida: Eine der längsten und höchsten Seilbahnen der Welt bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Andenlandschaft. Bewertungen schwärmen von der spektakulären Kulisse und der gut organisierten Fahrt.
    • Parque Nacional Sierra Nevada: Ein Paradies für Naturliebhaber mit Wanderwegen und einer Vielzahl von Flora und Fauna. Besucher loben das unberührte Ambiente und die Möglichkeit, die Bergwelt ungefiltert zu erleben.
    • Plaza Bolívar: Das Herz der Stadt lädt mit seiner lebendigen Atmosphäre und historischen Denkmälern zum Verweilen ein. Es ist ein beliebter Ort, um die lokale Kultur und Geschichte rund um Simón Bolívar zu entdecken.
    • Los Aleros: Ein einzigartiger Freizeitpark, der das Leben in Venezuela im frühen 20. Jahrhundert nachbildet und von Familien und Kulturliebhabern gleichermaßen geschätzt wird.
    • Parque Zoológico de Chorros de Milla: Ein Familienziel, das exotische und einheimische Tierarten beherbergt, und eine willkommene Pause für Kinder und Erwachsenen bietet.
    • Museo de Arte Colonial: Ein charmantes Museum, das einen Einblick in die Kunst und Kolonialgeschichte der Region gewährt. Es wird für seine faszinierende Sammlung und gut erhaltenen Artefakte geschätzt.
    • La Venezuela de Antier: Ein Themenpark, der die Besucher in das Venezuela vergangener Zeiten eintauchen lässt, mit Lob für seine detaillierte Darstellung und interaktive Erlebnisse.
    • Basilika von Mérida: Ein beeindruckendes Beispiel venezolanischer Sakralarchitektur, das Bewunderung für seine Größe und die zentrale Lage erntet.
    • Laguna de Mucubají: Diese malerische Lagune ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Picknicks, wobei Besucher die friedliche Atmosphäre loben.
    • Ateneo de Mérida: Ein kulturelles Zentrum, das für seine Konzerte, Kunstausstellungen und Theateraufführungen geschätzt wird, bietet es einen Blick auf das reiche kreative Leben der Stadt.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Mérida

    Mérida liegt im Westen Venezuelas, eingebettet in der Andenkette der Sierra Nevada. Die Stadt erstreckt sich über ein malerisches Tal mit einer Höhe von etwa 1.600 Metern über dem Meeresspiegel und ist von mehreren Berggipfeln umgeben, darunter der imposante Pico Bolívar.

    Reisedauer

    Die Flugdauer von einem mittigen Punkt in Deutschland nach Mérida beträgt in der Regel etwa 12 bis 14 Stunden, einschließlich Verbindung. Die Entfernung beträgt ungefähr 8.500 Kilometer, abhängig von der spezifischen Route und den gewählten Flugverbindungen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Spanisch. Englisch wird in touristischen Gegenden gesprochen.
    • Währung: Der Bolivar ist die offizielle Währung.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 10% Trinkgeld in Restaurants zu geben.
    • Reiseadapter: Steckdosen des Typs A und B. Ein Adapter und ggf. ein Spannungswandler sind notwendig.
    • Sicherheit: Sicherheitshinweise beachten; Städte können je nach Lage unterschiedliche Sicherheitslagen haben.
    • Mietwagen: Internationaler Führerschein empfohlen. Straßenbedingungen können variieren.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen, aber eine Reisekrankenversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Leichte Kleidung für den Tag, Jacke für kühle Abende sinnvoll.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Traditionen und kulturelle Unterschiede.
    • Visum: Reisende aus vielen Ländern benötigen für kurze Aufenthalte kein Visum. Informiere dich jedoch über spezifische Bestimmungen.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist obligatorisch. Informiere dich vor der Reise über aktuelle Bestimmungen.
    • Impfungen: Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Gelbfieber werden empfohlen. Beratung durch einen Arzt bei der Reiseplanung sinnvoll.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Mérida im Januar?

    Im Januar kannst du in Mérida eine angenehme Durchschnittstemperatur von 27 °C erwarten. Die Temperatur schwankt normalerweise zwischen 23 und 31 °C. Der Monat hat im Durchschnitt 9 Regentage mit einer Gesamtmenge von 33 mm Regen. Die Sonnenscheindauer beträgt durchschnittlich 8 Stunden pro Tag, und die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 52 Prozent, was ein relativ trockenes Klima für diese Region darstellt.

    Wann ist die beste Reisezeit für Mérida?

    Die beste Reisezeit für Mérida hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du weniger Niederschlag wünschst und mehr Sonne suchst, sind die Monate von Januar bis April ideal, da sie weniger Regentage und mehr Sonnenstunden aufweisen. Besonders der März zeichnet sich durch einen niedrigen Niederschlag von nur 13 mm und 5 Regentagen aus.

    Wie unterscheidet sich das Wetter in Mérida von Mai bis Oktober?

    In den Monaten von Mai bis Oktober regnet es in Mérida deutlich mehr. Die durchschnittliche Regenmenge erhöht sich in diesen Monaten, zum Beispiel verzeichnet der Juli durchschnittlich 155 mm Regen an 23 Tagen. Die Temperaturen bleiben mit Durchschnittswerten um 26 bis 27 °C warm, jedoch ist die Luftfeuchtigkeit höher, was zu schwülen Bedingungen führen kann.

    Wie wirkt sich die Höhe Méridas auf das Klima aus?

    Aufgrund der Lage von Mérida in den Anden auf einer beträchtlichen Höhe ist das Klima in Mérida gemäßigter als in den tieferen Ebenen Venezuelas. Die Temperaturen sind in der Regel angenehm, und es fehlt die extrem hohe Hitze, die in tiefer gelegenen Gebieten oft vorkommt. Dies macht Mérida attraktiv für diejenigen, die ein milderes Klima bevorzugen.

    Was kann ich im Dezember in Mérida erwarten?

    Der Dezember bringt in Mérida angenehme Wetterverhältnisse, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 26 °C. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und 29 °C. Der Niederschlag ist mit 39 mm und 9 Regentagen moderat, und die Sonne scheint etwa 8 Stunden am Tag. Diese Wetterbedingungen machen den Dezember zu einer vorteilhaften Zeit für Outdoor-Aktivitäten.

    Wie unterscheiden sich die Temperaturen zwischen Tag und Nacht in Mérida?

    Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind in Mérida nicht stark ausgeprägt, dank der ausgleichenden Höhenlage. Zum Beispiel kann im März die maximale Tageshöchsttemperatur bei etwa 34 °C liegen, während die Nachttemperaturen auf etwa 24 °C sinken. Diese geringen Schwankungen tragen zu einem ausgeglichenen Klima bei.

    Gibt es in Mérida eine Regenzeit?

    Ja, die Regenzeit in Mérida erstreckt sich in der Regel von Mai bis Oktober, in der die Niederschlagsmengen und die Anzahl der Regentage deutlich ansteigen. In diesen Monaten erhöht sich die Luftfeuchtigkeit, und die durchschnittlichen Regenfallmengen können zwischen 80 mm im Mai und 155 mm im Juli variieren.

    Wie ist die Sichtweite in Mérida während der Regenzeit?

    Während der Regenzeit kann die Sichtweite in Mérida etwas eingeschränkt sein. Beispielsweise beträgt die durchschnittliche Sicht im Juli etwa 9205 Meter, was dennoch eine akzeptable Sichtweite ist. Die verstärkte Bewölkung und der erhöhte Niederschlag können gelegentlich die Fernsicht beeinträchtigen, insbesondere bei stärkeren Regenfällen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Mérida, eingebettet in die venezolanischen Anden, zeigt ein faszinierendes Klimaprofil, das sich im Jahresverlauf subtil wandelt. Trotz seiner Lage in den Tropen sorgt die Höhenlage für mäßige Temperaturen und eine spezielle atmosphärische Dynamik. Die Temperaturspitzen und eine relativ hohe Niederschlagsmenge im Sommer kontrastieren mit der angenehmen Trockenheit und milden Temperaturen im Frühling. Die dichte Wolkenbildung und gelegentliche Regengüsse, insbesondere zwischen Juni und September, sorgen für das charakteristische Klima der Region, das Abenteuerlustige ebenso anzieht wie Naturliebhaber.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten bieten dir einen detaillierten Überblick über spezifische Klimadaten für Mérida, indem sie die saisonalen Schwankungen und Besonderheiten hervorheben. Mit Hilfe eines Graphen, der die gesammelten Daten im Jahresverlauf illustriert, kannst du die klimatischen Veränderungen in der Region besser nachvollziehen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Mérida zeigt über das Jahr hinweg interessante Schwankungen. Während die kühle Jahreszeit mit Niedrigstwerten um 21°C im Juni beginnt, steigen die Temperaturen auf bis zu 35°C im April und Mai. Die durchschnittliche Temperatur bewegt sich jedoch konstant zwischen 25°C und 30°C. Dies widerspiegelt die stabilen klimatischen Bedingungen aufgrund der bergigen Lage.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Mérida.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Mérida.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Mérida.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Mérida.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Mérida.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Sonnenstunden variieren leicht über das Jahr, mit einem Tagesdurchschnitt von 7 bis 8 Stunden. Dies bietet ausreichend Helligkeit für Erkundungen und Aktivitäten im Freien, selbst in den regnerischen Monaten des Jahres.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Mérida.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag akzentuiert sich in den Sommermonaten von Juni bis August, wo er monatlich bis zu 155 mm erreichen kann. Die Wolkenbedeckung variiert zudem erheblich mit dem höchsten Wert im Juli von 70%. Dies zeigt den typischen Monsuncharakter der Region.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Mérida.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Mérida.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Mit einer Durchschnittsfeuchtigkeit, die von 47% im März auf 86% im Juli ansteigt, zeigt Mérida ein deutlich tropisches Feuchtigkeitsmuster im Sommer, das sich auf die allgemeine Lebensqualität und die bewohnbare Atmosphäre auswirkt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Mérida.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite bleibt größtenteils konsistent, mit dem besten Wert von bis zu 10.000 Metern im Januar, Februar und Dezember. Ein plötzlicher Rückgang ist typisch während der regenreicheren Sommermonate, was gelegentliche Nebelbildung in den Höhenlagen zur Folge haben kann.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Mérida.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt über das ganze Jahr recht moderat, typischerweise im Bereich von 1 bis 2 m/s. Diese Geschwindigkeiten unterstützen die generelle Sanftheit des Klimas und die Leichtigkeit der atmosphärischen Wechsel.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Mérida.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Um die Wetterbedingungen in Mérida vollständig zu erfassen, ist es hilfreich, die klimatischen Veränderungen im Laufe der vier Jahreszeiten detaillierter zu analysieren. Diese Betrachtung bietet eine bessere Vorbereitung auf die jeweiligen klimatischen Herausforderungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt.

    Winter

    Der Winter in Mérida ist charakterisiert durch durchschnittlich kühlere Temperaturen von etwa 23°C bis 31°C und bleibt relativ trocken, besonders im Januar und Februar. Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig, was die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten ideal macht.

    Frühling

    Der Frühling bringt einen deutlichen Anstieg der Temperaturen, die bis auf einen Höchstwert von 35°C im April erreichen können. Während die Niederschlagsmenge zunimmt, bleibt die Luftfeuchtigkeit moderat, was zu angenehmen und hellen Tagen führt, ideal für Erkundungen.

    Sommer

    Der Sommer ist die regenreichste Jahreszeit mit Spitzenwerten im Juli. Die Temperaturen schwanken zwischen 21°C und 31°C und die hohe Luftfeuchtigkeit schafft ein feuchtes Ambiente. Diese Bedingungen sind reich an atmosphärischen Veränderungen durch erfrischende Regenfälle.

    Herbst

    Mit dem Ende des Sommers kühlt der Herbst allmählich ab mit Temperaturen von etwa 21°C bis 31°C im November. Die Regenmenge nimmt ab, und die Tage werden klarer, was angenehme klimatische Vorbedingungen für Reisende schafft.