Maturín, die Hauptstadt des venezolanischen Bundesstaates Monagas, ist ein einzigartiges Reiseziel, das darauf wartet, von Reisenden erkundet zu werden. Eingebettet in die üppigen Landschaften Venezuelas, bietet Maturín eine Vielzahl an natürlichen und kulturellen Erlebnissen. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kultur, beeindruckende Architektur und herzliche Gastfreundschaft. Abseits der touristisch überlaufenen Pfade bietet Maturín authentische Einblicke in die venezolanische Lebensart. Stell dir vor, durch die Straßen der Stadt zu schlendern, die Essenzen der lokalen Küche zu genießen und bezaubernde lokale Märkte zu erkunden, die mit handgefertigten Waren und frischen Produkten locken. Naturliebhaber werden von den atemberaubenden Naturlandschaften in der Umgebung begeistert sein. Von dichten Wäldern bis hin zu klaren Flüssen und bezaubernden nationalen Schutzgebieten hat Maturín für jeden Reisenden etwas zu bieten. Egal, ob du Entspannung oder Abenteuer suchst, Maturín lädt dich ein, seine vielen Facetten zu entdecken und unvergessliche Momente zu erleben.
🏆 Beste Reisezeit für Maturín
Die beste Reisezeit für Maturín liegt in den Monaten von Dezember bis März. Während dieser Zeit liegt die durchschnittliche Temperatur zwischen 23 °C und 33 °C. Die Monate sind gekennzeichnet durch relativ wenige Regentage, insbesondere im Januar und Februar, wo die durchschnittlichen Niederschlagsmengen bei nur 42 mm und 30 mm liegen. Die Tage sind sonnig und in der Regel weniger bewölkt, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing bietet. Die angenehmen Temperaturen und der moderate Wind machen es zu einer perfekten Zeit, um die Kultur und die Landschaft von Maturín zu genießen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Maturín
Die Monate Juni bis August gelten als die regenreichsten Monate in Maturín und sollten von Reisenden, die trockenes Wetter bevorzugen, vermieden werden. In dieser Zeit nimmt die durchschnittliche Niederschlagsmenge stark zu, mit einem Spitzenwert von 318 mm im Juli. Trotz der hohen Temperaturen, die zwischen 23 °C und 33 °C liegen, kann die hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 74 Prozent in Verbindung mit starkem Regen den Komfort beeinträchtigen und Outdoor-Aktivitäten einschränken.
Weitere Reiseziele: Venezuela
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Südamerika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Maturín
Maturín, in Venezuela gelegen, bietet ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Die Metropole erfährt deutliche Unterschiede in der Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge, was die Reisenden bei ihrer Planung berücksichtigen sollten. Ab Dezember beginnt die Trockenzeit mit nahezu konstanten Temperaturen, was die Zeit ideal für eine Erkundung macht. Von Juni bis August ist es am regnerischsten, daher könnte es klug sein, die Outdoor-Aktivitäten sorgfältig zu planen. Insgesamt bietet Maturín sonnige Monate mit genügend Sonnenstunden, auch wenn gelegentlich etwas Regen fällt.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar liegt die Temperatur in Maturín zwischen 23 °C und 30 °C. Mit nur fünf Regentagen und einem Niederschlag von 42 mm ist dies eine der trockensten Phasen des Jahres. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 70 %, was für tropische Verhältnisse recht angenehm ist. Gute Sichtbarkeit und gemäßigter Wind bieten dir ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Sonnenhut und Sonnencreme sollten nicht vergessen werden, da die Sonne an etwa acht Stunden am Tag scheint.
Klima und Wetter im Februar
Februar begrüßt die Besucher mit Temperaturen zwischen 23 °C und 32 °C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 61 %, wodurch sich die Temperaturen angenehm anfühlen. Bei nur vier Regentagen und 30 mm Niederschlag ist der Februar perfekt für Erkundungen im Freien. Halte deine Sonnenbrille bereit, denn die Stadt erfreut sich weiterhin acht Sonnenstunden am Tag.
Klima und Wetter im März
Im März klettern die Temperaturen auf 24 °C bis 33 °C. Die relative Trockenheit setzt sich mit einer Luftfeuchtigkeit von 59 % fort. Mit nur drei durchschnittlichen Regentagen und regenarmen 30 mm ist der März ideal für Outdoor-Sightseeing und Aktivitäten. Achte auf ausreichenden Sonnenschutz, denn die Sonne bleibt stark und beständig.
Klima und Wetter im April
April bringt wärmere Temperaturen von 23 °C bis 35 °C mit sich. Zwar steigt der Niederschlag auf 64 mm und es gibt im Durchschnitt vier Regentage, aber die Luftfeuchtigkeit bleibt angenehm niedrig bei 51 %. Damit du die Möglichkeiten für Ausflüge im Freien nutzen kannst, sollte der Regenschutz trotzdem mit im Gepäck sein. Die acht Stunden Sonnenschein bieten fantastische Bedingungen, um Maturíns Umgebung zu erkunden.
Klima und Wetter im Mai
Mit Mai setzt der feuchtere Abschnitt in Maturín ein. Temperaturen variieren zwischen 23 °C und 36 °C, und die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit steigt auf 55 %. Der Regen nimmt mit 12 Regentagen und 231 mm stark zu. Die Sonne zeigt sich durchschnittlich sieben Stunden am Tag. In Anbetracht möglicher Regenschauer solltest du wasserdichte Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni herrschen Temperaturen von 23 °C bis 32 °C. Diese regenreichere Zeit bringt eine verstärkte Luftfeuchtigkeit von 72 % mit sich. Mit 19 Regentagen und einem starken Anstieg des Niederschlags auf 297 mm ist es wichtig, Regenschutz einzuplanen. Die sechs Stunden Sonnenschein bewirken, dass du wechselhaftes Wetter erwarten solltest, ideal für Besichtigungen mit Wetterschutz.
Klima und Wetter im Juli
Juli lockt mit Temperaturen zwischen 24 °C und 31 °C. Es bleibt regnerisch mit 21 Regentagen und einem Spitzenregen von 318 mm. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 74 % hoch, was die schwüle Luft intensiver macht. Stelle sicher, dass ein Regenmantel zur Hand ist, und plane Indoor-Aktivitäten oder flexible Pläne ein, während du eine Sonnenbrille für die sieben Sonnenstunden bereithältst.
Klima und Wetter im August
Im August schwanken die Temperaturen zwischen 23 °C und 33 °C. Obwohl die Luftfeuchtigkeit mit 69 % etwas sinkt, zeigt sich der Monat mit 18 Regentagen und 275 mm Niederschlag von seiner feuchteren Seite. Sieben Stunden Sonne bieten dennoch reichlich Gelegenheit, die üppige Umgebung zu erkunden, wobei adäquater Schutz gegen unvorhergesehene Regenschauer wichtig bleibt.
Klima und Wetter im September
Temperaturen im September reichen von 24 °C bis 34 °C. Der Niederschlag bleibt hoch bei 204 mm verteilt auf 14 Regentage, während die Luftfeuchtigkeit bei 64 % liegt. Die sieben Sonnenstunden geben Spielraum für Besichtigungen. Richte dich flexibel ein und nimm wasserabweisende Kleidung mit für sich ändernde Wetterbedingungen.
Klima und Wetter im Oktober
Mit Temperaturen von 23 °C bis 34 °C bietet Oktober warme Tage. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist höher bei 69 % und der Niederschlag beträgt 167 mm verteilt auf 12 Regentage. Sieben tägliche Sonnenstunden lassen Raum für Optimismus bei der Planung von Tagesausflügen, obwohl du gegen mögliche Regenschauer geschützt sein solltest.
Klima und Wetter im November
November erlebt moderate Temperaturen zwischen 23 °C und 31 °C mit einer relativ hohen Luftfeuchtigkeit von 78 %. Der Niederschlag setzt sich mit 120 mm und 10 Regentagen fort. Obwohl weniger sonnig als viele Monate, zeigen sich dennoch durchschnittlich sieben Sonnenstunden, die sich gut für Ausflüge eignen, sofern du warmen und leichten Regenschutz einpackst.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember bringt Temperaturen von 23 °C bis 29 °C mit sich. Die Luftfeuchtigkeit verbleibt bei 77 % und 68 mm Niederschlag fallen an sieben Regentagen. Mit sieben Sonnenstunden ist der Monat leuchtend genug für festliche Unternehmungen. Sei vorbereitet auf gelegentliche Regenschauer und kühne Entdeckungen rund um Maturín.
🧳 Tourismus in Maturín
Der Tourismus in Maturín bietet eine authentische Erfahrung der venezolanischen Kultur und Natur. Die Stadt ist zwar nicht das klassische Touristenmekka, bietet jedoch ein breites Spektrum an Erlebnissen für Reisende, die einen Einblick in das alltägliche venezolanische Leben suchen. Hotels und lokale Unterkünfte bieten komfortable Zimmer und sind oft nur einen kurzen Spaziergang von den Hauptattraktionen entfernt. Von der traditionellen Küche bis hin zu kulturellen Veranstaltungen gibt es in Maturín viele Möglichkeiten, die Kultur zu erleben und in die lokale Gemeinschaft einzutauchen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Maturín
Maturín hat eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die einen faszinierenden Einblick in die Kultur, Geschichte und Natur der Region bieten. Ob du dich für Architektur, Geschichte oder die natürliche Schönheit interessierst, Maturín hat für jeden etwas zu bieten.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale Nuestra Señora del Carmen: Die Kathedrale ist ein architektonisches Juwel und ein Zentrum religiöser und kultureller Aktivitäten in Maturín. Reisende schätzen die beeindruckende Architektur und die friedliche Atmosphäre des Ortes.
- Parque La Guaricha: Ein wunderschöner Park im Herzen der Stadt, ideal für Spaziergänge und Picknicks. Besonders beliebt bei Familien, bietet der Park wunderschöne Grünflächen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
- Museo Mateo Manaure: Dieses Museum bietet einzigartige Einblicke in die Kunst und Kultur der Region, mit verschiedenen Exponaten und Ausstellungen, die das Erbe von Monagas würdigen. Mehr Infos findest du hier
- Plaza Bolívar: Ein zentraler Punkt der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden, die an die bedeutenden Momente der venezolanischen Geschichte erinnern. Die Plaza ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
- Piedra de Elefante: Ein faszinierendes natürliches Wunder, das für seine eigenartige Form und geologische Bedeutung bekannt ist. Wanderer lieben die herausfordernden Trails und die spektakuläre Aussicht.
- Casa de la Cultura: Ein Kulturzentrum, das regelmäßig lokale Kunstveranstaltungen, Workshops und Aufführungen bietet und so einen lebendigen Einblick in die kulturelle Szene von Maturín gibt.
- Complejo Polideportivo: Eine Sportanlage, die regelmäßig Sportereignisse und Aktivitäten für die Gemeinschaft anbietet, geeignet für Sportenthusiasten und Aktive.
- Centro Commercial Monagas Plaza: Ein beliebter Einkaufs- und Unterhaltungsort, wo Touristen und Einheimische gleichermaßen einkaufen und entspannen können.
- Cascada de Potosi: Ein ebenso schöner wie ruhiger Ort entfernt von der Hektik der Stadt, ideal für Naturliebhaber und solche, die einen ruhigen Tag im Freien verbringen möchten.
- Plaza El Indio: Ein weiterer historischer Ort, der einen Einblick in die Geschichte und Kultur der indigenen Bevölkerung der Region bietet.
🗺️ Geografische Lage

Maturín liegt im nordwestlichen Teil Venezuelas und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Monagas. Die Stadt ist strategisch günstig gelegen und dient als Knotenpunkt für den Handel und den Transport im Osten des Landes. Die Lage von Maturín in der Nähe des Flusses Guarapiche und umgeben von fruchtbaren Landschaften ermöglicht eine reiche landwirtschaftliche Produktion und bietet eine reizvolle Umgebung für Naturliebhaber. Die geographische Lage begünstigt milde Temperaturen und abwechslungsreiche Landschaften, die von Wäldern und Hügeln geprägt sind.
Reisedauer
Die Reisedauer von Deutschland nach Maturín beträgt durchschnittlich etwa 11 bis 14 Stunden, abhängig von den Flugverbindungen und möglichen Transfers. Die Strecke beträgt ca. 8.600 Kilometer, und Flüge beinhalten in der Regel einen Zwischenstopp, meist in einer größeren Stadt wie Madrid oder Caracas, bevor man am Flughafen von Maturín landet.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offizielle Sprache ist Spanisch. Es ist hilfreich, einige Grundkenntnisse in Spanisch zu haben, da nicht überall Englisch gesprochen wird.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Bolívar. Es wird empfohlen, etwas Bargeld für kleinere Einkäufe mitzuführen, da nicht überall Kreditkartenzahlungen akzeptiert werden.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10 % ist in Restaurants üblich und wird auch in der Rechnung erwartet.
- Reiseadapter: Venezuela nutzt Stecker des Typs A und B. Ein Adapter ist notwendig, um elektrische Geräte aus Europa anzuschließen.
- Sicherheit: Reisende sollten in touristischen und belebten Bereichen aufmerksam sein und ihre Wertsachen sicher aufbewahren. Es ist ratsam, sich über aktuelle Sicherheitswarnungen zu informieren.
- Mietwagen: Ein Mietwagen kann eine gute Möglichkeit sein, die Region zu erkunden. Es ist jedoch wichtig, sich mit den lokalen Verkehrsregeln und Straßenverhältnissen vertraut zu machen.
- Gesundheitsversorgung: Gesundheitsversorgung ist in den größeren Städten verfügbar, aber Reisende sollten eine Reiseversicherung haben und wichtige Medikamente mitbringen.
- Kleidung: Leichte und atmungsaktive Kleidung ist aufgrund des tropischen Klimas empfehlenswert.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Reisende sollten sich respektvoll gegenüber der lokalen Kultur und den Traditionen der Einwohner verhalten.
- Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, und es sollten sich Reisende über aktuelle Einreisebestimmungen erkundigen.
- Impfungen: Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B sowie Typhus werden empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Maturín im Januar?
Im Januar kannst du in Maturín mit angenehmen Temperaturen rechnen. Der Monat weist eine durchschnittliche maximale Temperatur von 30 °C und eine minimale Temperatur von 23 °C auf. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Durchschnitt bei 70 Prozent, was relativ komfortabel ist. Es regnet etwa fünf Tage im Monat mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 42 mm, und du kannst mit etwa acht Sonnenstunden täglich rechnen. Die durchschnittliche Bewölkung beträgt 35 Prozent, was bedeutet, dass du viele sonnige Tage erwarten kannst.
Ist Maturín im April heißer als im Januar?
Ja, im April ist es in Maturín tendenziell heißer als im Januar. Der April verzeichnet eine durchschnittliche maximale Temperatur von 35 °C und eine minimale Temperatur von 23 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 31 °C, was deutlich über dem Januar-Wert liegt. Obwohl die Luftfeuchtigkeit im April mit 51 Prozent etwas niedriger ist, sorgen die höheren Temperaturen dafür, dass es sich deutlich wärmer anfühlt.
Wann regnet es in Maturín am meisten?
Der Monat mit den meisten Regentagen in Maturín ist der Juli, mit etwa 21 Regentagen. Außerdem fällt im Juli mit 318 mm die größte Regenmenge. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 74 Prozent und die durchschnittliche Bewölkung von 70 Prozent tragen ebenfalls zu den regnerischen Verhältnissen bei. In dieser Zeit ist es wichtig, auf mögliche Regenschauer vorbereitet zu sein, auch wenn es im Durchschnitt sieben Sonnenstunden täglich gibt.
Wie viele Sonnenstunden hat Maturín im Juni?
Im Juni kannst du in Maturín mit etwa sechs Sonnenstunden pro Tag rechnen. Dies ist eine der niedrigeren Stundenanzahlen im Jahr, was auf die höhere Bewölkung (68 Prozent im Durchschnitt) und die hohe Anzahl an Regentagen (19 Tage) zurückzuführen ist. Daher kann es in diesem Monat häufiger zu bewölkten oder regnerischen Tagen kommen.
Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in Maturín über das Jahr?
Die Luftfeuchtigkeit in Maturín variiert über das Jahr. Sie ist am niedrigsten im April mit durchschnittlich 51 Prozent, während November mit 78 Prozent die höchste Luftfeuchtigkeit aufweist. Die Monate der Regenzeit, wie Juli, erreichen ebenfalls hohe Luftfeuchtigkeitswerte von rund 74 Prozent. Diese Schwankungen können das Wärmeempfinden beeinflussen und machen einige Monate schwüler als andere.
Wann ist die beste Reisezeit für Maturín?
Die beste Reisezeit für Maturín könnte der Zeitraum von Januar bis März sein. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 30 bis 33 °C und moderater Luftfeuchtigkeit um die 59 bis 70 Prozent. Zudem gibt es in diesen Monaten wenige Regentage und eine hohe Anzahl an Sonnenstunden, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft.
Wie sind die maximalen Temperaturen in Maturín im Jahresverlauf?
Die maximalen Temperaturen in Maturín variieren im Jahresverlauf zwischen 29 und 36 °C. Der heißeste Monat ist der Mai, in dem das Thermometer bis auf 36 °C steigen kann. Dagegen ist der kühlere Monat Dezember, mit maximal 29 °C. Diese Schwankungen bieten das ganze Jahr über warme Bedingungen, wobei die heißeren Monate besonders im April und Mai liegen.
Wann gibt es die geringste Niederschlagsmenge in Maturín?
Die Monate mit der geringsten Niederschlagsmenge in Maturín sind Februar und März, mit jeweils nur 30 mm Regen. Diese Monate verzeichnen auch wenige Regentage: Februar hat etwa vier und März etwa drei Tage mit Niederschlag. Dies sind gute Monate für Reisen, wenn du weniger Regen und mehr Sonnenschein genießen möchtest.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Stadt Maturín in Venezuela bietet ein vielfältiges Klima, das wir durch die Analyse verschiedener Wetterparameter genauer betrachtet haben. Unser Fokus liegt auf der Veränderung der Temperatur, dem Niederschlagsverhalten, den Sonnenstunden und weiteren bedeutenden meteorologischen Messwerten. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, nicht nur saisonale Wettertrends zu erkennen, sondern auch die einzigartigen klimatischen Merkmale dieser Region hervorzuheben.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die gesammelten Daten des Wettergeschehens in Maturín sorgfältig analysiert. Sie bieten eine detaillierte Übersicht der monatlichen Schwankungen, um das Klima im Jahresverlauf umfassend zu verstehen. Jede einzelne Komponente des Wetters wird berücksichtigt, um ein vollständiges Bild zu zeichnen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturwerte in Maturín sind ganzjährig hoch, wobei die maximalen Temperaturen im Bereich von 29 °C bis 36 °C liegen. Diese Temperaturen verdeutlichen die schwüle Hitze des tropischen Klimas. Minimalwerte von 23 °C bis 24 °C zeigen jedoch, dass es selten kalt wird.
Temperaturdaten über das Jahr:
Sonnenstunden
Mit durchschnittlich 6 bis 8 Sonnenstunden pro Tag bietet Maturín zahlreiche Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten. Die sonnigsten Monate sind Januar bis April, während die Regenzeit im Sommer die Anzahl der Sonnenstunden leicht reduziert.
Sonnenstunden:
Niederschlag
Der Niederschlag schwankt jährlich stark, mit Spätsommer- und Herbstmonaten, die sehr regenreich sind. Die durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 30 mm und 318 mm. Diese Niederschläge in Verbindung mit der durchschnittlichen Bewölkung von 32 % bis 70 % bestimmen maßgeblich das Klima.
Niederschlagsdaten:
Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit bewegt sich im Bereich von 51 % bis 78 %, was insbesondere in tropischen Regionen zu berücksichtigen ist, da sie das Wohlbefinden beeinflusst und direkte Auswirkungen auf das Mikroklima hat.
Luftfeuchtigkeitsdaten:
Sichtweite
Die gute Sichtweite von 9605 Metern bis 9979 Metern zeigt, dass Maturín trotz hoher Luftfeuchtigkeit und Regenzeiten über relativ klare Tage verfügt.
Sichtweite:
Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt zwischen 3 m/s und 5 m/s und trägt zur guten Belüftung der Region bei, ohne dass extrem starke Winde auftreten. Diese konstante Brise sorgt für eine erfrischende Abkühlung, besonders an den wärmsten Tagen.
Windgeschwindigkeit:
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
In den tropischen Klimaregionen wie Maturín unterscheiden sich die Jahreszeiten stark von den temperierten Zonen der Erde. Die lokalen Bedingungen werden eher durch Trocken- und Regenzeiten charakterisiert als durch traditionelle Jahreszeiten wie Winter oder Sommer. Trotzdem lassen sich bestimmte Erscheinungsmerkmale und klimatische Bedingungen den konventionellen Jahreszeiten zuordnen.
Winter
Der Winter in Maturín, der von Dezember bis Februar dauert, bringt maximal hohe Temperaturen von 29 °C bis 32 °C mit sich. Diese Monate zeichnen sich durch geringere Niederschlagsmengen und eine relativ niedrige Luftfeuchtigkeit aus, wodurch das Klima angenehmer wird.
Frühling
Im Frühling, von März bis Mai, beginnen die Temperaturen leicht anzusteigen und erreichen Höchstwerte von bis zu 36 °C. Die Niederschläge nehmen allmählich zu, was zu steigender Luftfeuchtigkeit führt, während die Anzahl der Sonnenstunden hoch bleibt.
Sommer
Der Sommer, von Juni bis August, ist die feuchteste Jahreszeit in Maturín. Diese Monate sind geprägt durch starke Regenfälle, die kumulierten Niederschlagsmengen erreichen ihren Höhepunkt im Juli. Trotz der erhöhten Bewölkung bleibt es heiß mit Temperaturen über 33 °C.
Herbst
Im Herbst, von September bis November, bleibt das Wetter heiß, jedoch beginnen die regnerischen Tage allmählich abzunehmen. Die Temperaturen bleiben stabil und die Luftfeuchtigkeit ist tendenziell höher, was das Klima weiterhin tropisch-feucht hält.