⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Manchester im Januar?
Im Januar in Manchester kannst du mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 6°C und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 3°C rechnen. Es ist der kälteste Monat des Jahres, und die Temperaturen können bis zu -6°C fallen, während die wärmsten Tage bis zu 13°C erreichen können. Der Januar ist auch recht feucht mit durchschnittlich 19 Regentagen, die beachtliche 70 mm Niederschlag bringen. Die Sonne scheint durchschnittlich nur eine Stunde pro Tag, und der Himmel ist oft bewölkt mit durchschnittlicher Wolkenbedeckung von 77%. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 87% und der häufige Niederschlag erfordern warme und wasserfeste Kleidung.
Welche ist die beste Reisezeit für Manchester?
Die beste Reisezeit für Manchester ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen milder sind und die Sonnenstunden länger werden. Im Mai beispielsweise liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei angenehmen 13°C mit bis zu 10°C in der Nacht. Juni und Juli erreichen die höchsten Temperaturen mit bis zu 28°C und es gibt mehr Sonnenstunden, was das Sightseeing und das Genießen von Outdoor-Aktivitäten erleichtert. Dennoch ist Regen jederzeit möglich, daher sind ein Regenschirm und wasserdichte Kleidung ein Muss.
Regnet es in Manchester oft?
Ja, Regen ist in Manchester sehr häufig. Die Stadt ist bekannt für ihr feuchtes Klima. Die jährlichen Regentage liegen zwischen 14 Tagen im Februar und 19 Tagen in den Monaten Januar und Dezember. Besonders der Herbst und der Winter können recht nass sein, wobei der November und Dezember durchschnittlich 79 mm und 80 mm Regen verzeichnen. Der Regen ist oft begleitet von einem bewölkten Himmel, sodass sich Manchester selten von seiner sonnigen Seite zeigt.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Manchester?
Die Luftfeuchtigkeit in Manchester ist das ganze Jahr über relativ hoch, was zur gefühlten Kühle in der Stadt beiträgt. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt im Winter bei etwa 86% bis 87%, was oft zu einem nasskalten Gefühl führt. Die Sommermonate sind mit etwa 76% bis 81% etwas trockener, doch die Luftfeuchtigkeit bleibt spürbar. Diese Klimabedingungen machen warme Kleidung auch in als mild empfundenen Monaten wichtig.
Wie sieht der Sommer in Manchester aus?
Die Sommer in Manchester sind mild und angenehm, mit den höchsten Temperaturen im Juli. Die durchschnittliche Höchsttemperatur erreicht 17°C, während es nachts auf etwa 14°C abkühlt. An besonders heißen Tagen können die Temperaturen jedoch bis zu 28°C steigen. Trotz der wärmeren Temperaturen gibt es immer noch Regen, mit rund 16 Regentagen und 74 mm Niederschlag im Juli. Die Sonne scheint durchschnittlich fünf Stunden pro Tag und bietet ein gutes Gleichgewicht von warmem Wetter für Erkundungen im Freien.
Wie schneit es in Manchester?
Schnee in Manchester ist relativ selten, aber es können in den Wintermonaten gelegentlich Schneefälle auftreten. Die tiefsten Temperaturen im Januar und Dezember fallen auf -6°C bzw. -8°C, was Schneefall begünstigt. Doch aufgrund der feuchten Luft, schmilzt der Schnee oft schnell. Stattdessen regnet es häufiger, was die Straßen nass und rutschig macht.
Wie ist die Sichtweite in Manchester gewöhnlich?
Die Sichtweite in Manchester ist im Allgemeinen recht gut, mit Jahresdurchschnittswerten von etwa 8500 bis 9800 Metern. Die besten Sichtverhältnisse sind gewöhnlich im Frühling und Frühherbst, während die Sicht im Winter durch Nebel oder starken Regen beeinträchtigt werden kann. Insbesondere im November und Dezember kann die Nebelhäufigkeit zunehmen, was eine besondere Herausforderung für Autofahrer darstellt.
Wie windig ist es in Manchester?
Manchester ist relativ windstill im Vergleich zu anderen Städten. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist meist niedrig und liegt zwischen 2 und 3 Meter pro Sekunde. Der Wind erreicht selten hohe Geschwindigkeiten, obwohl es in den Wintermonaten etwas windiger sein kann. Besonders im Januar und Februar kannst du manchmal stärkere Winde erleben, die die kühlen Temperaturen noch klirrender erscheinen lassen.