Stell dir den Duft von frisch gefallenem Schnee vor, dazu die Wärme eines Onsen-Bades und den Anblick endloser Nadelwälder – all das bietet dir Sapporo! Diese pulsierende Stadt im Norden Japans ist das Tor zur Naturwunderinsel Hokkaido und punktet mit einem abwechslungsreichen Mix aus urbaner Kultur, Naturerlebnissen und Kulinarik, die ihresgleichen sucht. Besonders im Winter wird Sapporo lebendig: Beim berühmten Schneefestival beleben kunstvolle Eisskulpturen die Straßen und sorgen für eine einzigartige Winterromantik. In den Sommermonaten verwandelt sich die Region in ein Paradies für Naturliebhaber, die sich auf Wanderungen in den nahen Bergen oder Ausflüge zu den Blumenfeldern im Furano freuen können. Zudem wartet Sapporo mit einer beeindruckenden Food-Szene auf, die dich mit lokal gebrautem Bier, frischen Meeresfrüchten und der unverwechselbaren Miso-Ramen-Suppe verwöhnt. Lass dich von der Vielseitigkeit dieser Stadt verführen und plane deine Reise nach Sapporo – ein Erlebnis, das du nicht vergessen wirst.
🏆 Beste Reisezeit für Sapporo
Die beste Reisezeit für Sapporo hängt ganz von deinen Interessen ab. Wenn du ein Fan von Wintersport und verschneiten Landschaften bist, solltest du zwischen Dezember und Februar reisen. Zu dieser Zeit erlebst du das weltberühmte Sapporo Schneefestival und kannst in den nahen Bergen Ski fahren. Die Temperaturen in diesen Monaten liegen zwischen -12 °C und -10 °C, während der Schneefall Sapporo in ein wahres Winterwunderland verwandelt.
Im Gegensatz dazu bieten die Monate von Juni bis August wärmere Temperaturen zwischen 15 °C bis 23 °C, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Festivals, inklusive des Sapporo Bierfestes, bei dem du die lokale Braukunst genießen kannst.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Sapporo
Wenn du das kalte Wetter scheust und mit Schnee nicht viel anfangen kannst, meide die Wintermonate von Dezember bis Februar. Auch die Regenzeit im September, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 136 mm, könnte für dich unangenehm sein, da sie durch höhere Luftfeuchtigkeit und stärkeren Regen geprägt ist.
Weitere Reiseziele: Japan
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Sapporo
Sapporo erlebt ein starkes Kontrastklima zwischen den kalten, schneereichen Wintern und den milden Sommern. Die Region ist bekannt für den hohen Schneefall im Winter, was sie zu einem beliebten Ziel für Wintersportliebhaber macht. Im Sommer hingegen wirst du angenehme Temperaturen und moderate Niederschläge erleben, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bieten eine Mischung aus mildem Wetter und farbenfroher Natur, ideal für Sightseeing und Erkundungen der Stadt.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Sapporo ist typischerweise kalt, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen -25 °C und 6 °C. Diese beachtliche Kälte begleitet ein hoher Schneefall, was die Region zu einem Paradies für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden macht. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt etwa 3 Stunden pro Tag. Packe also unbedingt warme Kleidung, inklusive Mütze, Handschuhe und wasserdichte Stiefel ein, um dich vor der Kälte zu schützen.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar können die Temperaturen zwischen -24 °C und 4 °C liegen. Die Kälte bleibt intensiv, aber der Schnee bietet weiterhin ideale Bedingungen für Winteraktivitäten. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 90 %, und es regnet an etwa 19 Tagen im Monat. Julicloud und Februar sind perfekte Monate für einen Besuch des berühmten Sapporo Schneefestivals. Warme und wetterfeste Kleidung ist unverzichtbar.
Klima und Wetter im März
Der März markiert den Beginn des Übergangs vom Winter zum Frühling, mit Temperaturen zwischen -15 °C und 9 °C. Die Temperaturen steigen langsam, was es für Stadtbesichtigungen angenehmer macht. Die Niederschläge sind mit 77 mm relativ gering, aber du solltest dennoch auf Schneereste und Schmelzwasser vorbereitet sein. Ein guter Windschutz und wasserabweisendes Schuhwerk sind zu empfehlen.
Klima und Wetter im April
Der Frühling setzt sich im April weiter durch, mit Temperaturen von -6 °C bis 12 °C. Die Schneeschmelze bringt meist eine klarere Sicht und weniger Nässe als im Winter, was die Natur erneut zum Leben erweckt und angenehme Bedingungen für Spaziergänge durch die Parks bietet. Leichtere Kleidung und ein Windschutz sind ausreichend. Regenfälle bleiben moderat, mit etwa 67 mm Niederschlag im Monat.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai bewegen sich die Temperaturen zwischen -2 °C und 18 °C, was es zu einem angenehmen Monat für Aktivitäten im Freien macht. Die Flora ist voll aufgeblüht und lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Mit durchschnittlich 76 mm Regen und 6 Sonnenstunden täglich eignet sich ein Regenschirm oder eine leichte Regenjacke ideal.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt wahrhaft sommerliche Temperaturen von 2 °C bis 18 °C, kombiniert mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 80 %. Der sanfte Übergang sorgt für angenehme morgendliche Kühle und warme Nachmittage. Mit nur 78 mm Niederschlag und 12 Regentagen bleibt es relativ trocken, jedoch sind Regenschutz und Sonnencreme empfehlenswert, da die Sonne kräftiger wird.
Klima und Wetter im Juli
Juli hat Durchschnittstemperaturen von 10 °C bis 22 °C, was es zu einem der wärmsten Monate in Sapporo macht. Die Hitze bleibt aufgrund der geografischen Lage angenehm. Wandern und urbane Erkundungen sind besonders lohnend zu dieser Zeit. Einen Regenschirm griffbereit zu haben, ist aufgrund von etwa 106 mm Regen an 14 Tagen ratsam.
Klima und Wetter im August
Im August herrschen ähnlich warme Bedingungen wie im Juli, mit Temperaturen zwischen 7 °C und 23 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit (89 %) und leichte Brise sorgen tagsüber für ein tropisches Flair. Viele Outdoor-Events finden statt, was bedeutet, dass luftige Kleidung, Insektenschutz und Sonnenschutz deine besten Begleiter sind.
Klima und Wetter im September
Mit Temperaturen von 3 °C bis 19 °C beginnt der September den sanften Übergang in den Herbst. Die kühleren Abende und das schöne Herbstlaub ermutigen zu kürzeren Tagesausflügen. Ein maßvoller Regen von 136 mm ist zu erwarten, also nimm dir einen wasserfesten Windbreaker mit. Tageswanderungen sind besonders reizvoll, wenn das Laub sich zu färben beginnt.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sorgen Temperaturen zwischen -7 °C und 14 °C für frische Herbstluft. Der Monat bietet die ideale Gelegenheit für ruhige Spaziergänge, Fototouren durch buntes Herbstlaub und kulturelle Erlebnisse, wie Besuche von Museen oder Tempeln. Warme Schichten und wetterfeste Kleidung sind ratsam, besonders wenn du die Natur erkunden möchtest.
Klima und Wetter im November
November ist der Vorbote des Winters, mit einem Temperaturbereich von -11 °C bis 9 °C. Die Tage sind kürzer und die kalten Fronten verstärken sich, während die Niederschläge moderat bleiben. Schnee ist wahrscheinlicher, also halte deine Winterjacke bereit für die kälteren und kürzeren Tage. Ideal für den Besuch von Onsen oder Museumsbesichtigungen.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember ist der Auftakt des Winters in voller Pracht, mit Temperaturen von -25 °C bis 7 °C und einer hohen Niederschlagsrate von 112 mm an 21 Tagen. Es ist die Zeit für festliche Beleuchtung und den Beginn der Skisaison in den umliegenden Bergen. Rüste dich mit Thermokleidung aus, um das Beste aus den Winterfreuden von Sapporo herauszuholen.
🧳 Tourismus in Sapporo
Sapporo ist berühmt für seine Rolle als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972, eine Tatsache, die sie noch heute zu einem Hotspot für Wintersport macht. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Museen, historischen Stätten und Parks, die das ganze Jahr über einen Besuch wert sind. Gastro-Touristen kommen ebenso auf ihre Kosten, denn Sapporo ist für seine einzigartige Küche berühmt, vor allem für die Sapporo Ramen und das lokale Bier.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Sapporo
Sapporo bietet dir eine Vielzahl an faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch landschaftlich beeindrucken. Hier sind die Top 10 Sehenswürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Odori Park: Dieser 1,5 km lange Park im Herzen von Sapporo ist das grüne Zentrum der Stadt. Er dient als Veranstaltungsort für das Sapporo Schneefestival und bietet im Sommer entspannte Spaziergänge und bunte Blumenbeete.
- Sapporo Fernsehturm: Von der Aussichtsplattform dieses 147 Meter hohen Turms genießt du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die dahinter liegenden Gebirgszüge.
- Moerenuma Park: Ein großer Skulpturenpark, dessen Gestaltung von dem weltberühmten Isamu Noguchi entworfen wurde. Besuche diesen Park, um einzigartige Landschaftskunst und beeindruckende Kunstwerke zu erleben.
- Hokkaido Historisches Dorf: Ein Freilichtmuseum, das das ländliche Leben in Hokkaido in verschiedenen Epochen veranschaulicht.
- Sapporo Bier Museum: Eine Hommage an die lange Brautradition der Stadt. Hier erfährst du alles über die Geschichte des Bieres in Japan und kannst verschiedene lokale Sorten probieren.
- Shiroi Koibito Park: Ein Themenpark, der der gleichnamigen beliebten Keksmarke gewidmet ist. Hier kannst du die Süßwarenfabrik besichtigen und leckere Pralinen im Café genießen.
- Mount Moiwa: Dieser Berg ist ein beliebter Ort für Nachtansichten der Stadt und bietet auch im Sommer schöne Wandermöglichkeiten.
- Jozankei Onsen: Bekannt für seine heißen Quellen in malerischer Umgebung, ist es der perfekte Ort zum Entspannen nach einem Tag voller Abenteuer.
- Maruyama Park: Im Frühling blühen hier die Kirschblüten, und im Herbst zeigen sich faszinierende Herbstfarben.
- Nijo Markt: Ein belebter Markt, bekannt für frische Meeresfrüchte und regionale Produkte, ideal für einen verlockenden Vormittagsspaziergang. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Sapporo liegt im Norden Japans auf der Insel Hokkaido. Die Stadt befindet sich in einer weitläufigen Ebene, umgeben von Bergen, was perfekte Bedingungen für Wintersportaktivitäten bietet. Durch ihre nördliche Lage sind die Sommer angenehm kühl, während im Winter viel Schnee fällt.
Reisedauer
Die Flugzeit von Deutschland nach Sapporo beträgt durchschnittlich etwa 11 bis 13 Stunden, abhängig von der Flugroute und der Anbindung mit Zwischenstopps. Die direkte Entfernung beträgt etwa 8.800 Kilometer.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Japanisch ist die Hauptsprache; Englisch ist in touristischen Zonen häufig gesprochen.
- Währung: Die offizielle Währung ist der japanische Yen (JPY).
- Trinkgeld: Anders als in vielen westlichen Ländern ist Trinkgeldgeben nicht üblich oder erwartet.
- Reiseadapter: Japan verwendet Typ A/B Steckdosen; 100 Volt Spannung.
- Sicherheit: Japan gilt als eines der sichersten Reiseziele weltweit.
- Mietwagen: Für Erkundigungen außerhalb der Stadt empfehlenswert; ein internationaler Führerschein ist erforderlich.
- Gesundheitsversorgung: Sehr gute medizinische Einrichtungen; eine Reisekrankenversicherung wird empfohlen.
- Kleidung: Im Winter warme Kleidung; im Sommer leichte, atmungsaktive Stoffe.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokale Kultur; Verbeugen statt Händeschütteln ist üblich.
- Visum: Visumfrei für Aufenthalte bis zu 90 Tagen für EU-Bürger.
- Einreisebestimmungen: Reisepass nötig, biometrische Daten werden bei Ankunft erfasst.
- Impfungen: Keine besonderen Impfungen notwendig, Standardimpfungen werden jedoch empfohlen.
- Kulturelle Besonderheiten: Badeetikette beachten, vor allem in Onsen-Bädern – gründliches Waschen vor dem Baden ist Pflicht.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Sapporo im Januar?
Im Januar herrscht in Sapporo ein kaltes Winterklima. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei etwa -10 °C, während die Nächte mit durchschnittlich -12 °C noch kälter sein können. Die tiefst jemals gemessene Temperatur in diesem Monat beträgt sogar -25 °C. Schnee ist häufig, was durch die 21 durchschnittlichen Regentage und die Gesamtniederschlagsmenge von 114 mm unterstrichen wird. Selbst bei klarem Himmel kann es kalt und windig sein, doch die Sichtbarkeit ist in der Regel anständige 4112 Meter. Die Sonne scheint durchschnittlich 3 Stunden pro Tag, was trotz der Kälte eine willkommene Abwechslung bieten kann.
Wie verhält sich das Wetter im Juli in Sapporo?
Im Juli verwandelt sich Sapporo in eine mildere und angenehmere Stadt. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei etwa 16 °C, und die Nächte sind mit einer durchschnittlichen Mindesttemperatur von 15 °C recht mild. Die maximale Temperatur kann bis zu 22 °C erreichen. An durchschnittlich 14 Regentagen können in diesem Monat bis zu 106 mm Niederschlag fallen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 85% macht die Wärme manchmal drückend, jedoch erleichtert die geringere Windgeschwindigkeit von 1 m/s dies etwas. Die Tage bieten etwa 5 Sonnenstunden, perfekt für Outdoor-Aktivitäten, trotz der gelegentlichen Bewölkung.
Wie ist das Wetter in Sapporo im Oktober?
Oktober in Sapporo signalisiert den Übergang vom Herbst in den frühen Winter. Die durchschnittlichen Temperaturen reichen von einem Höchstwert von 5 °C am Tag bis zu kühleren 3 °C in der Nacht. Diese Temperaturen können bis zu -7 °C fallen, was eine deutliche Erinnerung an den kommenden Winter darstellt. Im Oktober fallen durchschnittlich 122 mm Regen an 18 Tagen, sodass es ratsam ist, sich auf regnerische Tage vorzubereiten. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt rund 87%, und die Sichtbarkeit ist mit etwa 8469 Metern in der Regel gut. Trotz der Wolken scheint die Sonne im Durchschnitt 4 Stunden pro Tag.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Sapporo für mildes Wetter zu besuchen?
Für diejenigen, die mildes Wetter bevorzugen, sind die Monate Juni bis September ideal für einen Besuch in Sapporo. In diesem Zeitraum bewegen sich die Temperaturen tagsüber zwischen angenehmen 10 und 16 °C. Der August ist besonders mild mit Durchschnittstemperaturen von bis zu 16 °C. Diese Monate bieten auch die besten Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, mit langem Tageslicht und einer im Vergleich ruhigen Wetterlage.
Wie viel Regen fällt im September in Sapporo?
Im September erfährt Sapporo eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 136 mm über etwa 14 Regentage. Obwohl die Tage regnerisch sein können, ist die Sichtbarkeit mit 8741 Metern relativ hoch, und die Temperaturen sind angenehm genug, um die Umgebung zu erkunden. Der Herbst zeigt sich in den Farben der Natur, was selbst an regnerischen Tagen einen schönen Anblick bieten kann.
Wie ist die Sichtweite in Sapporo im März?
Im März beträgt die durchschnittliche Sichtweite in Sapporo beeindruckende 6810 Meter. Trotz einer relativen Luftfeuchtigkeit von 84% sind dies klare Zeichen dafür, dass der Frühling im Anmarsch ist. März erlebt auch einen leichten Rückgang der Niederschläge mit durchschnittlich 77 mm Regen über 16 Tage, was Wanderungen und Sightseeing angenehmer macht.
Wie sonnig ist es in Sapporo im Juni?
Der Juni bietet in Sapporo durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag, wodurch Besucher die Gelegenheit haben, die helleren Tage zu genießen. Trotz einer Niederschlagsmenge von rund 78 mm sowie etwa 12 Regentagen, können sonnige Phasen sehr erfreulich sein, besonders in Verbindung mit den angenehmen Temperaturen von bis zu 11 °C an den wärmsten Tagen.
Wann gibt es in Sapporo die längsten Sonnenstunden?
In den Sommermonaten, insbesondere im Mai und August, erlebt Sapporo die längsten Sonnenstunden, mit jeweils durchschnittlich 6 Stunden Sonne pro Tag. Dies bietet genügend Tageslicht für Aktivitäten im Freien, obwohl die Temperaturen in diesen Monaten stark schwanken können. Mit milden Temperaturen und ausreichendem Sonnenlicht sind diese Monate populär für Touristen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Untersuchung der Wetterdaten für Sapporo bietet interessante Einblicke in die klimatischen Bedingungen dieser faszinierenden Stadt. Die Stadt befindet sich auf der Insel Hokkaido und erlebt markante saisonale Schwankungen, die sich deutlich in den aufgezeichneten Daten widerspiegeln. Diese Variationen beeinflussen nicht nur die Temperaturen, sondern auch andere klimatische Faktoren wie Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Sonnenscheindauer. Durch eine detaillierte Interpretation dieser Daten lässt sich ein umfassendes Verständnis der lokalen Wetterphänomene gewinnen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die wichtigsten individuellen Messwerte für Sapporo analysiert und graphisch im Jahresverlauf visualisiert. Im Folgenden gehen wir auf die bedeutsamsten klimatischen Variablen ein, die wesentliche Einblicke in das Wettergeschehen bieten.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung in Sapporo zeigt deutliche saisonale Schwankungen. Der Winter ist kälter mit tiefen Temperaturen, während im Sommer mildere Temperaturen zu verzeichnen sind. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen schwanken dabei erheblich zwischen den Monaten.





Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden variiert das ganze Jahr über und beeinflusst die erlebte Tageslichtdauer sowie die Energiebilanz der Region.

Niederschlag
Der Niederschlag in Sapporo ist zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich verteilt. Besonders bemerkenswert ist der Unterschied zwischen Winter und den feuchteren Sommermonaten.

Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle im Wohlbefinden der Menschen und kann je nach Monat schwanken. Diese Variationen beeinflussen das wirksame Temperaturerleben stark.

Sichtweite
Die Sichtweite ist ein wichtiger Indikator für die Überwachung von meteorologischen und klimatischen Einflüssen wie Nebel oder Dunst, die sich negativ auf die Verkehrsbedingungen auswirken können.

Windgeschwindigkeit
Wind spielt eine wesentliche Rolle in der Verteilung von Wärme und Kälte und beeinflusst die gefühlte Temperatur maßgeblich. Die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten geben hierbei wichtige Anhaltspunkte.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
In dieser Sektion betrachten wir die vier Jahreszeiten für Sapporo genauer, um ihre charakteristischen klimatischen Bedingungen und deren jahreszeitliche Wetterphänomene zu beleuchten.
Winter
Der Winter in Sapporo zeichnet sich durch sehr niedrige Temperaturen aus, die oft unter -25 °C fallen können. Die Stadt ist bekannt für ihre schneereichen Wintermonate, die perfekte Bedingungen für Wintersport bieten. Diese Jahreszeit ist besonders von hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigem Luftdruck geprägt.
Frühling
Im Frühling beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen, die Natur erwacht zum Leben, und der Schnee schmilzt. Obwohl die Temperaturen noch kühl sind, wird es zunehmend angenehmer für Outdoor-Aktivitäten. Diese Jahreszeit ist geprägt von mäßigen Niederschlägen und ansteigender Sonnenscheindauer.
Sommer
Der Sommer in Sapporo ist angenehm mild im Vergleich zum restlichen Japan. Die Temperaturen bleiben moderat und erreichen in der Regel Höchstwerte im niedrigen 20 °C Bereich. Dies ist die Zeit, in der das Wetter für Festivals und Ausflüge ideal ist, mit einer ausgewogenen Kombination aus Sonnenstunden und gelegentlichen Regenschauern.
Herbst
Der Herbst zeigt sich in Sapporo mit kühleren Temperaturen und atemberaubendem Herbstlaub. Diese Saison ist bekannt für klare Tage und moderate Niederschläge, die den allmählichen Übergang zurück zu den kalten Wintermonaten einleiten. Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, was zu einer klareren Sichtweite führt, ideal für Outdoor-Aktivitäten.