Marseille, die älteste Stadt Frankreichs, kombiniert mühelos ein reiches Erbe mit einer erfrischend modernen Atmosphäre. Eingebettet an der Mittelmeerküste bietet sie einen einzigartigen Mix aus Natur, Kultur und Geschichte. Die malerische Altstadt "Le Panier" verzaubert mit engen Gassen und farbenfrohen Häusern, während der Alte Hafen, Vieux-Port, ein lebendiger Treffpunkt mit Restaurants und Fischmärkten ist. Die imposante Basilika Notre-Dame de la Garde wacht schützend über die Stadt und bietet atemberaubende Ausblicke. Marseille ist nicht nur ein Ort der Entdeckung, sondern auch eine Stadt der Gaumenfreuden. Mit einer Fülle an Cafés und Restaurants kannst du die kulinarischen Schätze der Region, wie die berühmte Bouillabaisse, entdecken. Zudem ist Marseille ein idealer Ausgangspunkt, um die faszinierende Landschaft der Provence zu erkunden, von den Lavendelfeldern bis zu den Calanques-Klippen. Ein Aufenthalt hier verspricht unvergessliche Erlebnisse voller Charme und Authentizität.
🏆 Beste Reisezeit für Marseille
Die beste Reisezeit für Marseille erstreckt sich von April bis Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 11°C und 32°C, die von einer geringen Anzahl an Regentagen begleitet werden. Besonders der Sommer, von Juni bis August, ist mit warmen 20°C bis 32°C ideal für Strandbesuche und Erkundungen. Mit einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von 10 bis 11 Stunden pro Tag bietet Marseille sonnige, perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die angenehmen Wassertemperaturen, die im Juli und August bis zu 23°C erreichen, laden zum Schwimmen und Wassersport ein.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Marseille
Obwohl Marseille ganzjährig bereisbar ist, sind die Wintermonate von November bis Februar weniger attraktiv. Die Temperaturen liegen zwischen 0°C und 14°C und es kann zu kühleren Nächten kommen. Zudem sind die Sonnenstunden im Winter mit durchschnittlich 5 Stunden pro Tag geringer, und die Niederschlagsmenge steigt leicht an. Diese Monate sind jedoch ideal, wenn du eine ruhigere Stadtatmosphäre mit weniger Touristen bevorzugst.
Weitere Reiseziele: Frankreich
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Marseille
Marseille ist bekannt für sein mediterranes Klima, welches durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter geprägt ist. Die Stadt profitiert von einer hohen Anzahl von Sonnenstunden, besonders in den Sommermonaten, die die Region zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter und Strandliebhaber machen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 15°C, wobei die kältesten Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 5°C und 9°C etwas kühler sind. Die Wassertemperaturen des Mittelmeers reichen von erfrischenden 13°C im Winter bis zu einladenden 23°C im Hochsommer. Der jährliche Niederschlag konzentriert sich hauptsächlich auf den Herbst, besonders im September und Oktober.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Marseille ist kühl mit Temperaturen zwischen -4°C und 17°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 7°C. Es ist einer der kältesten Monate mit einer Wassertemperatur von 13°C und etwa 5 Regentagen. Die Sonnenstunden betragen im Schnitt 5 Stunden täglich. Bei einem Besuch im Januar empfiehlt sich warme Kleidung und ein Regenschutz.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die durchschnittlichen Temperaturen leicht auf 9°C, bei Werten zwischen -2°C und 16°C. Der Monat ist ebenso kühl, jedoch ideal für Spaziergänge und Erkundungen ohne größere Menschenmengen. Es gibt ca. 5 Regentage und 5 Sonnenstunden täglich. Auch hier ist warme und wasserabweisende Kleidung ratsam.
Klima und Wetter im März
März bringt eine angenehme Erwärmung mit Durchschnittstemperaturen von 10°C. Die Temperaturen liegen zwischen 0°C und 18°C. Die Anzahl der Sonnenstunden erhöht sich auf 7 pro Tag, während die Wassertemperatur bei 13°C bleibt. Eine leichte Jacke und festes Schuhwerk sind ideal für Stadterkundungen.
Klima und Wetter im April
Im April beginnt die Temperatur mit Werten zwischen 3°C und 21°C zu steigen, während die Durchschnittstemperatur bei etwa 12°C liegt. Es gibt 7 Regentage, sodass ein Regenschirm nützlich sein kann. Die Sonnenstunden nehmen auf 8 Stunden täglich zu, wodurch Outdoor-Aktivitäten attraktiver werden.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai erlebt Marseille wärmere Tage mit Temperaturen zwischen 10°C und 25°C. Der Durchschnitt beträgt 17°C und es gibt 6 Regentage. Die Wassertemperatur steigt auf 16°C und es gibt 9 Sonnenstunden pro Tag. Leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnencreme werden empfohlen.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt sommerliche Wärme mit Durchschnittstemperaturen von etwa 21°C, und Temperaturen liegen zwischen 15°C und 29°C. Es gibt nur 3 Regentage, und die Wassertemperatur klettert auf angenehme 20°C. Mit 10 Sonnenstunden täglich kannst du die Sonne und Strandaktivitäten voll genießen.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist heiß mit Temperaturen zwischen 17°C und 31°C, und durchschnittlich 24°C. Die geringe Niederschlagsmenge auf nur 2 Regentagen macht den Monat ideal für einen Strandurlaub. Mit 11 Sonnenstunden täglich und einer Wassertemperatur von 22°C ist dies die perfekte Zeit für Wassersport und Sonnenbaden.
Klima und Wetter im August
August bleibt heiß mit Temperaturen zwischen 16°C und 32°C, bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 24°C. Die Wassertemperatur erreicht ihren Höhepunkt bei 23°C, es gibt nur 2 Regentage und 11 Sonnenstunden täglich. Leichte Sommerkleidung und ausreichender Sonnenschutz sind unerlässlich.
Klima und Wetter im September
Im September kühlt es langsam ab, mit Temperaturen zwischen 12°C und 27°C. Der Durchschnitt liegt bei 20°C. Die Wassertemperatur bleibt bei angenehmen 21°C, allerdings steigt der Niederschlag auf 4 Regentage an. Der Monat bietet trotzdem 9 Sonnenstunden täglich, ideal für spätsommerliche Aktivitäten.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober ist noch angenehm mild bei Temperaturen zwischen 8°C und 23°C und einem Durchschnitt von 17°C. Die Höchstanzahl von Regentagen (6) und der Niederschlag von 98mm machen einen Regenschirm notwendig, dennoch erlauben 7 Sonnenstunden viele Erkundungen im Freien.
Klima und Wetter im November
November bringt kühle Temperaturen zwischen 0°C und 21°C mit durchschnittlich 11°C. Der Monat hat 6 Regentage und eine Wassertemperatur von 16°C. Mit 5 Sonnenstunden ist warme und regenfeste Kleidung ratsam.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember zählt zum kältesten Monat, mit Temperaturen zwischen -3°C und 20°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 8°C, die Regenwahrscheinlichkeit ist bei 5 Tagen recht gering. Trotz kühler 14°C im Wasser bleibt die Stadt bei 5 Sonnenstunden täglich lebhaft.
🧳 Tourismus in Marseille
Marseille ist ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, die die Mischung aus kulturellem Erbe und mediterranem Lebensstil schätzen. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die von der lebendigen Kunstszene, den historischen Sehenswürdigkeiten und der beeindruckenden Architektur begeistert sind. Besonders die kulinarischen Erlebnisse, von denen viele an den Ufern des Vieux-Port genossen werden, sind ein Highlight. Während der Sommermonate verwandelt sich die Stadt in ein pulsierendes Zentrum mit zahlreichen Festivals und kulturellen Veranstaltungen, die das urbane Erlebnis bereichern.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Marseille
Marseille bietet eine Fülle von sehenswerten Orten, die die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Von antiken Bauten bis hin zu modernen Museen gibt es viel zu entdecken.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Vieux-Port: Ein lebhafter Hafen mit einer Vielzahl von Restaurants und Cafés, ideal für einen Spaziergang oder um den Blick auf das glitzernde Meer zu genießen. Perfekt, um die maritime Atmosphäre von Marseille aufzusaugen.
- Notre-Dame de la Garde: Diese beeindruckende Basilika bietet einen Panoramablick über die Stadt und ist bekannt für ihre markante Architektur und religiöse Bedeutung. Sie wird oft als Schutzpatronin der Stadt angesehen.
- Le Panier Viertel: Das älteste Viertel von Marseille besticht durch seine engen Gassen, farbenfrohen Fassaden und charmanten Plätze. Ein Muss für jeden Besucher, der das authentische Gefühl der Stadt erleben möchte.
- Mucem - Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers: Ein modernes Wahrzeichen der Kunst und Kultur, das die Geschichte der Mittelmeerregion präsentiert. Die beeindruckende Architektur ist ein zusätzlicher Bonus.
- Château d'If: Eine Festung auf einer Insel, die durch Alexandre Dumas' Roman "Der Graf von Monte Christo" berühmt wurde. Ein spannender Ausflug vor die Küste von Marseille.
- Calanques Nationalpark: Ein atemberaubender Küstenpark mit spektakulären Klippen und türkisfarbenem Wasser. Ideal für Naturliebhaber und für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Kajakfahren.
- Palais Longchamp: Ein architektonisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert mit einem wunderschönen Garten und zwei Museen. Ein perfekter Ort, um einen ruhigen Nachmittag zu verbringen.
- La Canebière: Eine der berühmtesten Straßen in Marseille, bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre geschäftige Atmosphäre. Hier findet man zahlreiche Geschäfte und Cafés.
- Stade Vélodrome: Ein beeindruckendes Fußballstadion, Heimat des berühmten Olympique de Marseille. Selbst für Nicht-Fußballfans ist ein Besuch ein spannendes Erlebnis.
- Fort Saint-Jean: Ein historisches Fort, das den Eingang zum Alten Hafen bewacht und heute Teil des Mucem ist. Der Ausblick von hier ist spektakulär.
🗺️ Geografische Lage

Marseille liegt im Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste und ist die Hauptstadt der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Stadt erstreckt sich von den Ausläufern der Provence bis zu den Küsten des Mittelmeers und bietet dadurch ein abwechslungsreiches Landschaftsbild, das Stadtleben und Natur perfekt miteinander verbindet.
Reisedauer
Ein Flug von einer zentralen Lage in Deutschland, wie Frankfurt am Main, nach Marseille dauert in der Regel rund 1,5 bis 2 Stunden. Die Entfernung beträgt etwa 900 Kilometer, was Marseille zu einem leicht erreichbaren Ziel für einen Kurzurlaub oder eine ausgedehnte Reise macht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Französisch. Viele Einheimische sprechen in touristischen Gebieten auch Englisch.
- Währung: In Marseille wird mit dem Euro (€) bezahlt. Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Obwohl es nicht obligatorisch ist, ist ein Trinkgeld von 5-10% für guten Service üblich.
- Reiseadapter: In Frankreich werden Steckdosen des Typs C und E verwendet, die Spannung beträgt 230 V.
- Sicherheit: Marseille ist relativ sicher, aber es ist ratsam, auf persönliche Gegenstände zu achten und sich in Menschenmengen vor Taschendieben in Acht zu nehmen.
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist nützlich, um die Umgebung zu erkunden, aber innerstädtisch oft nicht notwendig.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet. Stelle sicher, dass du eine gültige Krankenversicherung hast, die Reisen abdeckt.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung wird für die Sommermonate empfohlen, während in den kühleren Monaten wärmere Kleidung angebracht ist.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Marseiller begrüßen Besucher mit Offenheit, erwarten jedoch Respekt gegenüber lokalen Traditionen und Gebräuchen.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
Internationale Besucher sollten die spezifischen Einreisebestimmungen für Frankreich überprüfen. - Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen für die Einreise nach Frankreich, aber es wird empfohlen, die Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand zu halten.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Reisezeit für Marseille?
Die beste Reisezeit für Marseille ist in der Regel zwischen Mai und September. Während dieser Monate genießt du angenehm warme Temperaturen und wenig Niederschlag. Mai bis September sind die Monate mit den höchsten Temperaturen, die von angenehmen 25°C im Mai bis zu heißen 32°C im August reichen. Zudem verzeichnen diese Monate die meisten Sonnenstunden, was deinen Aufenthalt besonders angenehm macht.
Welche Jahreszeit ist die beste für einen Besuch in Marseille?
Der Sommer bietet eine großartige Gelegenheit für einen Besuch in Marseille, da das Wetter mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 29°C im Juni und 32°C im August sehr einladend ist. Die Regenmenge ist gering, insbesondere im Juli und August, während die Sonne bis zu 11 Stunden täglich scheint. Auch das Wasser erreicht im August mit durchschnittlich 23°C eine angenehme Temperatur, die ideal zum Schwimmen ist.
Wie warm ist Marseille im April?
Im April steigen die Temperaturen in Marseille langsam an, mit einem durchschnittlichen Höchstwert von etwa 14°C und Tiefstwerten von etwa 11°C. Die Temperaturen können bis zu 21°C erreichen, was bereits sehr angenehm ist. Die Tage werden zunehmend sonniger mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag, was den Frühling zu einer attraktiven Jahreszeit für einen Besuch macht.
Wie ist das Wetter in Marseille im Oktober und November?
Im Oktober kannst du in Marseille angenehme Temperaturen mit durchschnittlichen Höchstwerten von 19°C erwarten. Die Nächte sind kühler mit Tiefstwerten um die 15°C. Im November sinkt die Temperatur leicht, mit Höchstwerten von etwa 14°C und Tiefstwerten von 9°C. Beide Monate sind verhältnismäßig niederschlagsreich mit 98 mm im Oktober und 80 mm im November, aber es gibt immer noch Tage mit etwa 5 bis 7 Stunden Sonnenschein.
Wie viel regnet es in Marseille im Sommer?
Marseille erfährt im Sommer relativ wenig Niederschlag. Die Monate Juni bis August sind mit nur 2 bis 3 Regentagen pro Monat und etwa 15 bis 30 mm Niederschlag sehr trocken. Das macht den Sommer zur idealen Zeit, um Outdoor-Aktivitäten und die Strände ohne Unterbrechungen durch Regen zu genießen.
Welche Temperaturen erwarten dich im Winter in Marseille?
Im Winter sind die Temperaturen in Marseille mild im Vergleich zu anderen europäischen Städten. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt zwischen 9°C im Januar und 10°C im Dezember, während die Temperaturen in der Nacht auf 5°C bis 6°C sinken können. Der Winter bringt häufige, aber meist leichte Niederschläge mit sich, und es gibt immer noch durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Marseille?
Marseille hat eine relativ moderate Luftfeuchtigkeit, die im Jahresdurchschnitt etwa 68 bis 80 Prozent beträgt. Die höchsten Werte treten normalerweise im Winter auf, während sie im Sommer durch die trockeneren Bedingungen sinken. Diese moderate Feuchtigkeit trägt dazu bei, dass das Klima in Marseille insgesamt sehr angenehm ist.
Ist es in Marseille oft windig?
Marseille ist bekannt für den Mistral, einen kalten, starken Wind, der manchmal aus dem Nordwesten weht. Durchschnittlich bewegt sich die Windgeschwindigkeit das ganze Jahr über zwischen 3 und 5 m/s, wobei der Mistral vor allem im Winter auftritt und die gefühlte Temperatur deutlich kühler erscheinen lassen kann. Trotzdem sind die Sommermonate in der Regel milder in Bezug auf die Windgeschwindigkeit.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten von Marseille bieten einen eindrucksvollen Einblick in das mediterrane Klima der Stadt. Geprägt durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter, zeigen die Daten einen deutlichen Verlauf der Temperatur- und Niederschlagsmuster über das Jahr hinweg. Die mittleren Temperaturen schwanken zwischen 7°C im Januar und 24°C im Juli und August. Die maximal gemessenen Temperaturen erreichen im Hochsommer Werte von bis zu 32°C. Wassertemperaturen passen sich stetig dem Lufttemperaturtrend an und laden besonders in den Sommermonaten zum Baden ein. Mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von rund 60% bis 80% behält das Klima eine angenehme Frische, die sich besonders in den kühleren Monaten bemerkbar macht. Sichtweite und Sonnenstunden spielen eine große Rolle bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten, wobei Marseille mit zahlreichen sonnigen Tagen punktet. Der Wind bleibt das ganze Jahr über relativ konstant, und Regen ist hauptsächlich im Herbst zu erwarten.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die umfassenden Wetterdaten von Marseille analysiert und präsentieren hier die wichtigsten Messwerte für jeden Monat. Die Daten veranschaulichen den jahreszeitlichen Verlauf anhand kumulierter Datensätze, wobei die Temperatur, Sonnenstunden und Niederschlag im Fokus stehen.
Temperaturverteilung
Die Temperatur in Marseille zeigt im Jahresverlauf eine deutliche Variation zwischen den kühleren Wintermonaten und den heißen Sommermonaten. Im Januar erreicht die Temperatur eine maximale Höhe von 17°C, im Juli und August klettert sie bis zu 32°C. Der durchschnittliche Temperaturanstieg von 7°C im Januar auf 24°C im Hochsommer zeigt, wie variabel das Klima in der Region sein kann.
Sonnenstunden
Marseille ist bekannt für seine sonnigen Tage, mit den meisten Sonnenstunden im Juni bis August, die im Durchschnitt bei 11 Stunden pro Tag liegen. Selbst in den Wintermonaten gibt es noch rund 5 Sonnenstunden, was die Region zu einem attraktiven Ziel für Sonnenliebhaber macht.
Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen sind im Hochsommer am angenehmsten und erreichen bis zu 23°C im August. Die niedrigsten Werte findet man im Januar bis März mit etwa 13°C, was den Sommer als ideale Badereisezeit erscheinen lässt.
Niederschlag
Der Herbst, und insbesondere der Oktober, ist die regenreichste Zeit in Marseille, mit Spitzenwerten von bis zu 98 mm. Der geringe Niederschlag während der Sommermonate unterstützt die Dürrecharakteristik des mediterranen Klimas.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit variiert über das Jahr hinweg, bleibt jedoch in einem angenehmen Bereich zwischen 58% im Sommer und bis zu 80% im Winter. Diese Werte beeinflussen die gefühlte Temperatur, die besonders in den Sommermonaten als angenehm empfunden wird.
Sichtweite
Die Sichtweiten liegen ganzjährig hoch, mit Spitzenwerten nahe den 10.000 Metern. Diese Konstanz ist vorteilhaft für Luft- und Schiffsverkehr und verleiht klares Wetter für Erkundungstouren.
Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit zeigt mit durchschnittlich 3 bis 5 m/s eine moderate Brise über das ganze Jahr. Diese sorgt an heißen Tagen für eine willkommene Erfrischung.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Analyse der vier Jahreszeiten eröffnet einen detaillierten Blick auf die klimatischen Bedingungen in Marseille. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charakter und bietet somit unterschiedliche Szenarien für Aktivitäten und Erlebnisse.
Winter
Der Winter in Marseille, geprägt durch kühle Temperaturen, fällt überwiegend mild aus. Die geringere Sonneneinstrahlung und die feuchtere Luft sorgen für eher trübe Tage, doch Lichtblicke gibt es durch die regelmäßigen Sonnenstunden.
Frühling
Mit dem Frühling kommen angenehmere Temperaturen, die Natur erwacht und zieht mit steigenden Sonnenstunden viele Naturfreunde an. Während dieser Übergangszeit ist das Klima perfekt für Wanderungen und Stadtbesichtigungen.
Sommer
Die Sommermonate sind durch ihre Hitze und Trockenheit geprägt. Mit sehr hohen Temperaturen und maximaler Sonnenscheinzeit lockt der Sommer Reisende an die Strände, um die warmen Wassertemperaturen zu genießen.
Herbst
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und erhöhte Niederschläge. Diese Zeit ist ideal für kulturelle Erkundungen und Ausflüge, die weniger von der Hitze beeinträchtigt werden.