Versailles, ein idyllischer Vorort von Paris, ist der Inbegriff von kulturellem Erbe und königlicher Pracht. Dieses bezaubernde Reiseziel lockt mit einer reichen Geschichte, prunkvollen Palästen und weitläufigen Gärten, die auf eine spannende Reise in die Vergangenheit einladen. Wenn du durch die prächtigen Hallen des Schlosses von Versailles wandelst, spürst du förmlich den Glanz und die Pracht des französischen Hofes. Die atemberaubenden Gartenanlagen bieten ein Meer aus perfekt gepflegten Hecken und verspielten Brunnen, die zu einem gemütlichen Spaziergang einladen. Neben dem Schloss wartet Versailles mit charmanten Straßencafés, stilvollen Boutiquen und einladenden Parkanlagen auf, die den Ort zu einem idealen Ziel für Kulturbegeisterte und Romantiker gleichermaßen machen. Lass dich von der französischen Eleganz inspirieren und genieße Momente der Ruhe in einer der spektakulärsten Kulissen der Weltgeschichte. Entdecke Versailles und erlebe selbst, warum es zu den faszinierendsten Reisezielen Frankreichs zählt.
🏆 Beste Reisezeit für Versailles
Die beste Reisezeit für Versailles ist von Mai bis September. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 10°C und 31°C, die Sonne zeigt sich häufig, und die Niederschlagsmengen sind überschaubar. Besonders im Mai und Juni, wenn die Gärten in voller Blüte stehen, entfaltet Versailles seine ganze Pracht. Auch die Sommermonate bieten ideale Bedingungen, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden und an den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen, die in dieser Zeit stattfinden.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Versailles
Die Wintermonate von November bis Februar können in Versailles sehr kalt und nass sein, mit gelegentlichen Frosttagen und maximalen Temperaturen um die 15°C. Die erhöhten Niederschlagsmengen und die begrenzte Sonnenstundenanzahl machen diese Zeit weniger geeignet für Außenbesichtigungen. Wenn du also die königlichen Gärten und das Schloss von Versailles in voller Pracht und ohne Einschränkungen genießen möchtest, solltest du diese Monate eher meiden.
Weitere Reiseziele: Frankreich
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Versailles
Das Klima in Versailles zeichnet sich durch gemäßigte Temperaturverhältnisse mit deutlichen saisonalen Schwankungen aus. Die Sommer sind warm mit gelegentlichen Hitzewellen, insbesondere im Juli und August, während die Winter kühl und feucht sind. Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen und häufige Regenperioden mit sich, die den prächtigen Gärten Versailles neuen Glanz verleihen. Da ganzjährige Niederschläge die Regel sind, sollten Besucher stets auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein. Wer die Natur liebt, wird besonders die einzigartigen Lichtverhältnisse und die prachtvollen Gartenanlagen zu schätzen wissen, die mit den Jahreszeiten ihre Farben wechseln.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Versailles ist kalt mit Temperaturen zwischen -5°C und 16°C. Der Monat ist gekennzeichnet durch häufigen Regen und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 90%. Die insgesamt 17 Regentage bei 54 mm Niederschlag machen es notwendig, eine wetterfeste Jacke mitzunehmen. Mit nur zwei Sonnenstunden pro Tag und einer durchschnittlichen Wolkendecke von 79% ist die Atmosphäre meist trüb. Warme Kleidung ist unerlässlich, ebenso wie ein Regenschutz.
Klima und Wetter im Februar
Ähnlich wie im Januar sind die Temperaturen im Februar kühl, mit Werten zwischen -6°C und 15°C. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren von 5°C als Minimum bis 7°C als Maximum. Mit einer etwas besseren Sichtweite von 9355 m und geringfügig weniger Regen (im Vergleich zu Januar) an etwa 15 Tagen, bleibt das Wetter dennoch unbeständig. Ein innerer Windschutz und warme Bekleidung sind ratsam, ebenso wie ein Regenschirm für die 43 mm Regen im Monat.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen allmählich, sodass sie zwischen -3°C und 19°C liegen. Die Frühlingsvorboten sind spürbar, und die Regenmenge von 48 mm verteilt auf 14 Tage sorgt für eine lebendige Vegetation. Es ist eine großartige Zeit, die beginnenden Frühlingsblüten zu erleben. Warme Kleidung bleibt eine Notwendigkeit, und ein Regenschutz ist weiterhin empfehlenswert bei einer durchschnittlichen Wolkenbedeckung von 71% und vier Sonnenstunden täglich.
Klima und Wetter im April
Der Frühling kommt im April voll zum Ausdruck, mit Temperaturen zwischen 1°C und 19°C. Die angenehmere Witterung ermöglicht es, die blühenden Gärten Versailles in vollen Zügen zu genießen. Bei durchschnittlich 5 Sonnenstunden täglich ist die Wolkenbedeckung auf 66% reduziert, dies erlaubt gelegentliche Sonnenbäder – vergiss nicht, eine Sonnenbrille und leichte Kleidung mitzubringen, obwohl ein Regenschutz für die 15 Regentage mit 53 mm Regen ratsam bleibt.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai erwärmt sich die Luft spürbar, und Temperaturen zwischen 4°C und 24°C sind zu erwarten. Die üppige Vegetation und die 7 Sonnenstunden pro Tag machen diese Zeit wunderbar für Outdoor-Aktivitäten und Gartenbesuche. Bei 15 Regentagen und 65 mm Niederschlag ist zwar ein leichter Regenschutz empfehlenswert, aber die Aussicht auf überwiegend sonnige Tage bietet Gelegenheit für erholsame Spaziergänge und Ausflüge.
Klima und Wetter im Juni
Der Sommer beginnt mit Juni, wo sich die Temperaturen im Bereich von 6°C bis 31°C bewegen. Diese Zeit ist ideal, um die meisten Tage im Freien zu verbringen, da es nur an etwa 11 Tagen regnet. Die 7 Sonnenstunden täglich laden zum Sonnenbaden ein, und es ist von Vorteil, Sonnenhut und Sonnencreme zur Hand zu haben. Für alle, die Abkühlung suchen, ist leichte Kleidung angemessen, wobei ein bisschen Regen dennoch gelegentlich erwartet werden sollte.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist einer der wärmsten Monate in Versailles mit Temperaturen zwischen 10°C und 30°C. Die 8 Stunden Sonnenschein täglich machen diesen Monat zur besten Reisezeit. Packe unbedingt Sommerbekleidung, Sonnencreme und einen Sonnenschutz ein. Mit durchschnittlich 63 mm Regen an nur 11 Tagen bleibt der Sommer überwiegend trocken und warm, was viele Outdoor-Aktivitäten und Gartenbesuche ermöglicht.
Klima und Wetter im August
Im August sind die Temperaturen mild bis heiß, zwischen 10°C und 27°C. Diese Zeit des Jahres erfreut sich großer Beliebtheit bei Touristen, dank des sonnigen Wetters mit 8 Sonnenstunden täglich. Der großzügige Sonnenschein, kombiniert mit moderaten Regenmengen von 63 mm über 11 Tage verteilt, sorgt für perfekte Bedingungen für Ausflüge oder einfach einen entspannten Nachmittag im Freien.
Klima und Wetter im September
Der September bringt den Beginn des herbstlichen Charmes mit Temperaturen zwischen 6°C und 28°C. Während sich die Hitzewellen zurückziehen, bleibt es warm genug für Freiluftaktivitäten und Gängigstes. Bei 55 mm Niederschlag über 12 Regentage gehört der September zu den besseren Monaten des Jahres, um die Stadt zu erleben. Leichte Jacken sind angesagt, sodass es nicht schadet, ein Regencape mitzunehmen.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sind die Temperaturen angenehm mild, zwischen 3°C und 24°C. Diese Zeit des Jahres ist perfekt, um die herbstlichen Farben draußen zu genießen, da die Bäume eine wunderschöne Farbpalette aufweisen. Der Oktober bleibt relativ regenreich mit etwa 59 mm Niederschlag über 15 Tage. daher ist es ratsam, Regenschutz parat zu haben. Die Tagesstunden mit Sonne belaufen sich auf fünf.
Klima und Wetter im November
Der November ist bekannt für seine kühleren Temperaturen, die sich zwischen -2°C und 17°C einpendeln. An durchschnittlich 16 Regentagen erwarten dich hier 59 mm Niederschlag, dazu eine wolkige Himmel mit einer Wolkenbedeckung von 77%. Dickere Kleidung ist in dieser Jahreszeit empfehlenswert, ergänzt durch wetterfeste Schuhe für eventuelle Glätte bei leichten Frösten.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist kalt und stellt mit Temperaturen zwischen -6°C und 15°C den Start der Winterzeit im Kalender dar. Am kürzesten sind die Tage mit nur zwei Stunden Sonne, und mit 17 Regentagen kann es recht feucht werden. Ein dicker Mantel, Mütze und Handschuhe sind unbedingt notwendig, um warm zu bleiben. Ein Regenschirm schützt gut vor den 58 mm Niederschlag.
🧳 Tourismus in Versailles
Versailles ist ein bedeutender Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Das Schloss von Versailles zieht jährlich Millionen Besucher an und ist ein Muss für jeden, der sich für französische Kultur und Geschichte interessiert. Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl an gastronomischen Erlebnissen, von traditionellen französischen Bistros bis zu gehobener Küche. Ob du eine geführte Tour unternimmst oder die Gegend auf eigene Faust erkundest – die Vielfalt und der Reichtum der Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote lassen keine Wünsche offen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Versailles
Versailles ist eine Stadt voll imposanter Architektur und faszinierender Geschichte. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt, von prunkvollen Palästen bis hin zu idyllischen Gärten. Hier sind die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Schloss von Versailles: Der wohl berühmteste Palast der Welt, bekannt für seine Hall of Mirrors und opulenten Gärten. Das Schloss ist ein Muss für jede Reise nach Versailles. Mehr Infos findest du hier
- Gärten von Versailles: Diese ausgedehnten Gärten, gestaltet von André Le Nôtre, bieten atemberaubende Landschaften, Springbrunnen und Skulpturen. Ideal für entspannte Spaziergänge, besonders im Frühling. Mehr Infos findest du hier
- Der Grand Trianon: Ein kleinerer Marmorpalast mit entzückenden Gärten, der einst als Rückzugsort für königliche Familien diente. Mehr Infos findest du hier
- Le Petit Trianon: Ein weiteres, intimeres königliches Anwesen, das von Marie Antoinette bevorzugt wurde und in einem weniger formellen Stil gebaut ist.
- Opéra Royal: Dieses prachtvolle Opernhaus im Schloss von Versailles bietet beeindruckende Architektur und gelegentliche Aufführungen.
- Museum Lambinet: Dieses städtische Museum beherbergt eine Sammlung von Kunst- und Geschichtsobjekten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Mehr Infos findest du hier
- Königliche Ställe als Kunst- und Reitzentrum: Heute ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Reitsport, wo du Performances und Ausstellungen erleben kannst.
- Markt von Versailles: Ein traditioneller französischer Markt, der regionale Produkte und eine lebhafte Atmosphäre bietet - perfekt für kulinarische Entdeckungen.
- Saint-Louis Cathedral: Diese beeindruckende Kathedrale ist ein Beispiel klassischer französischer Sakralarchitektur. Mehr Infos findest du hier
- Spielzeugmuseum von Versailles: Ein charmantes Museum, das Spielzeuge aus dem 18. Jahrhundert bis heute zeigt, ideal für Familienbesuche.
🗺️ Geografische Lage

Versailles liegt im Nordosten Frankreichs, etwa 20 Kilometer südwestlich von Paris. Diese Nähe zur Hauptstadt macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Tagesausflüge, gleichzeitig bietet es jedoch eine erholsame Ruhe vom Trubel der Metropole. Die Region Île-de-France, in der Versailles liegt, ist bekannt für ihre sanften Hügel, historischen Orte und die üppige Landschaft.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Paris beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden, bei einer Entfernung von ungefähr 800 bis 1.000 Kilometern, abhängig vom Startflughafen. Nach der Ankunft in Paris dauert die Zugfahrt nach Versailles etwa 15 bis 25 Minuten mit dem Vorortzug RER.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Französisch. Englisch wird in touristischen Gebieten weit verbreitet gesprochen.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (€).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgelder sind in Frankreich üblich, oft etwa 5–10% der Rechnung.
- Reiseadapter: Frankreich nutzt Steckdosen vom Typ C und E. Ein Reiseadapter kann erforderlich sein.
- Sicherheit: Versailles ist allgemein sicher; wie immer sollten grundlegende Vorsichtsmaßnahmen gegen Taschendiebstahl beachtet werden.
- Mietwagen: Mietwagen sind erhältlich, jedoch sind die öffentlichen Verkehrsmittel gut ausgebaut.
- Gesundheitsversorgung: Frankreich bietet ein hervorragendes Gesundheitswesen; eine Reisekrankenversicherung wird dennoch empfohlen.
- Kleidung: In den Sommermonaten sind leichte Kleidung und ein Sonnenhut ratsam. Im Winter sollte warme Kleidung eingeplant werden.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Der Respekt gegenüber der französischen Kultur und Etikette wird hoch geschätzt.
- Visum: EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Frankreich kein Visum.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass wird benötigt.
- Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen für Frankreich, jedoch sind Standardimpfungen zu überprüfen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Zeit für Versailles?
Die beste Zeit, um Versailles zu besuchen, hängt von deinen Vorlieben ab, aber im Allgemeinen sind die Monate Mai, Juni und September besonders attraktiv. Zu diesen Zeiten ist das Wetter mild und angenehm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 24°C und 28°C. Diese Monate bieten auch viel Sonnenstunden, wobei der Mai durchschnittlich sieben Stunden pro Tag und der September sechs Stunden pro Tag Sonnenlicht hat, was ideal für Spaziergänge im atemberaubenden Schlossgarten ist. Wenn du große Menschenmengen vermeiden möchtest, sind auch der April und Oktober eine gute Wahl, da das Wetter immer noch freundlich ist, aber weniger voll als die Sommermonate Juli und August. In diesen Monaten sind die Temperaturen ebenfalls angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 19°C und 24°C.
Kann man im Schloss Versailles übernachten?
Im Schloss Versailles selbst kannst du nicht übernachten, da es als Museum und historisches Monument für Tagesbesucher konzipiert ist. Allerdings gibt es in der Nähe von Versailles zahlreiche charmante Hotels und Unterkünfte, die den Komfort bieten, den du suchst, während du die historische Pracht des Schlosses erkundest. Viele dieser Unterkünfte spiegeln die Eleganz und den Stil der Region wider und ermöglichen es dir, deinen Besuch in Versailles zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Wie ist das Wetter in Versailles im Winter?
Die Winter in Versailles, speziell in den Monaten Dezember, Januar und Februar, sind kalt, mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen, die bis auf -6°C fallen können. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen in diesen Monaten zwischen 5°C und 7°C. Es ist außerdem ziemlich feucht, mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von etwa 90% in Januar und Dezember. In dieser Jahreszeit ist die Sonnenzahl relativ gering, mit durchschnittlich zwei bis drei Sonnenstunden pro Tag. Schneefälle sind selten, aber Regen ist üblich, mit etwa 15 bis 17 Regentagen pro Monat.
Gibt es weniger Touristen in Versailles während des Herbstes?
Ja, der Herbst ist im Allgemeinen eine ruhigere Zeit, um Versailles zu besuchen, besonders im September und Oktober. Das Wetter ist noch mild mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24°C bis 28°C im September und 24°C im Oktober. Diese Monate bieten kürzere Warteschlangen und eine entspannendere Atmosphäre als die geschäftigeren Sommermonate. Die Herbstmonate bieten auch eine bezaubernde Landschaft, während sich die Blätter in den Gärten des Schlosses ändern.
Wie viel Regen fällt in Versailles im Sommer?
In Versailles ist der Sommer relativ trocken, insbesondere im Juni, Juli und August. Du kannst durchschnittlich 11 Regentage pro Monat erwarten, wobei die Niederschlagsmenge zwischen 54 mm im Juni und 63 mm in Juli und August variiert. Die Regenperioden sind in der Regel kurz, was ausreichend Zeit für sonnige Abschnitte bietet. Die Sommermonate sind ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten, einschließlich des Genusses der prächtigen Gärten des Schlosses.
Wie ist die Sichtbarkeit im Frühling in Versailles?
Im Frühling ist die Sichtbarkeit in Versailles ausgezeichnet, mit durchschnittlichen Sichtweiten zwischen 9850 Metern im April und 9863 Metern im Mai. Diese klare Sicht kombiniert mit milderen Temperaturen und blühender Natur macht den Frühling zu einer wunderschönen Jahreszeit, um Versailles zu erkunden und die Gärten des Schlosses zu erleben.
Welche Kleidung sollte man für einen Besuch in Versailles im Herbst mitbringen?
Im Herbst ist das Wetter in Versailles angenehm, aber unvorhersehbar. Es ist ratsam, Schichten zu tragen, da die Temperaturen in September von 14°C am Morgen bis zu 28°C am Nachmittag schwanken können. Im Oktober sind die Temperaturen etwas niedriger, im Bereich von 11°C bis 24°C. Ein leichter Pullover oder eine Jacke wären gut geeignet, ebenso wie ein Regenschirm oder eine Regenjacke, da es im Herbst regelmäßige Niederschläge gibt. Bequeme Schuhe sind ebenfalls wichtig, da die Erkundung der Gärten und des Schlossgeländes oft mit langen Spaziergängen verbunden ist.
Wie stark ist der Wind in Versailles im Jahresverlauf?
Die Windgeschwindigkeit in Versailles ist das ganze Jahr über ziemlich konstant, mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten von etwa 3 bis 4 m/s. Die stärksten Winde treten in den Wintermonaten auf, besonders während November bis Januar, wobei der Wind oft etwas auffrischender sein kann. Im Sommer und im Frühling ist der Wind tendenziell konstanter und milder und trägt zur angenehmen Atmosphäre in und um die Gärten von Versailles bei.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die vorliegenden Wetterdaten für Versailles bieten einen umfassenden Einblick in die klimatischen Bedingungen der Region. Sie zeigen eine deutliche saisonale Variation der Temperaturen und Niederschlagsmuster. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken im Verlauf des Jahres erheblich, mit den wärmsten Monaten im Hochsommer und den kältesten Monaten im Winter. Die Daten geben auch Aufschluss über die durchschnittlichen Sonnenstunden, die Anzahl der Regentage und die Windgeschwindigkeiten. Diese umfassenden Messwerte helfen, das Wettergeschehen strukturiert zu analysieren.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die Daten unter die Lupe genommen und stellen hier gezielt die wichtigsten Kennzahlen im Jahresverlauf vor. Durch die Auswertung der kumulierten Daten aller Messpunkte für jeden Monat erhalten wir eine klare Vorstellung von der klimatischen Entwicklung im Laufe des Jahres.
Temperaturverteilung
Die kontinuierliche Temperaturüberwachung zeigt einen bemerkenswerten Unterschied zwischen den Monatswerten und veranschaulicht, wie die durchschnittliche Maximal- und Minimaltemperatur eine Schlüsselrolle in der Beschreibung der Jahreszeiten spielt.
Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden variiert über das Jahr hinweg erheblich, was die saisonale Auswirkung auf die Tageslänge und die Sonneneinstrahlung darstellt.
Niederschlag
Der Niederschlag und die Bewölkung zeigen wichtige Muster, wie die verschiedenen Wetterfronten die Region beeinflussen, insbesondere die Niederschlagsmenge im Verlauf des Jahres.
Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit gibt Aufschluss über das Sättigungsniveau der Luft mit Wasserdampf, ein wichtiger Indikator für das Wohlgefühl und die Wetterbedingungen.
Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite bietet nützliche Informationen über atmosphärische Bedingungen, Nebel und die Klarheit der Luft.
Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit informiert über die Bewegungen der Luftmassen, ein signifikanter Faktor für die Einschätzung von Wetterlagen.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Analyse der Wetterdaten nach Jahreszeiten ermöglicht es, die dynamischen Wechsel im Klima und die spezifischen meteorologischen Prozesse in Versailles zu verstehen. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen klimatischen Charakteristika mit sich, die sich direkt auf Flora, Fauna und menschliche Aktivitäten auswirken.
Winter
Der Winter in Versailles, einschließlich der Monate Dezember, Januar und Februar, zeichnet sich durch niedrige Temperaturen von -6°C bis 15°C aus. Die durchschnittlichen Sonnenstunden sind begrenzt, und das hohe Feuchtigkeitsniveau trägt zu einem kühlen und oft trüben Wetterbild bei. Schnee und Frost sind nicht ungewöhnlich, und die hohen Niederschlagsmengen sind für die Wintermonate typisch.
Frühling
Mit dem Frühling steigt die Temperatur zwischen 1°C und 24°C an. Die Monate März bis Mai zeigen eine spürbare Erhöhung der Sonnenstunden und eine Abnahme der Wolkenbedeckung, wodurch sowohl die Landschaft aufblüht als auch die Besucher einladend begrüßt werden. Gelegentliche Regenschauer bleiben dennoch charakteristisch für die Saison.
Sommer
Der Sommer, bestehend aus den Monaten Juni bis August, bietet die höchsten Temperaturen des Jahres, die zwischen 6°C und 31°C liegen. In dieser Zeit erreichen die Sonneneinstrahlung und die Anzahl der Sonnenstunden ihren Höhepunkt. Obwohl die Sommermonate tendenziell trockener sind, sorgen gelegentliche Schauer für sporadische Regenzufuhr.
Herbst
Der Herbst bringt ein lebhaftes Farbenspiel und moderate Temperaturen. Zwischen September und November liegen die Temperaturen zwischen 3°C und 28°C. Die durchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden nimmt ab, und die Regenhäufigkeit nimmt im Verlauf der Monatem zu, was auf die Rückkehr kühlerer und feuchterer Wetterlagen hindeutet.