Klimatabelle Krabi

Klimatabelle Krabi 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Krabi seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 9109866665678
Max. Tagestemp. in °C 303130303130303029303029
ø Max. Temp. in °C 242424272727272626262524
ø Temp. in °C 232424262727262626262524
ø Min. Temp. in °C 232424262626262626252424
Min. Tagestemp. in °C 211620232323222424232321
ø Wassertemp. in °C 292929303030292929292929
ø Regentagen im Monat 5348191819192323147
ø Niederschlagmm/Monat 3020409026022028927040031016050
ø Luftfeuchtigkeit% 909088898885878788899191
ø Wolkenbedeckung% 211822274646474556513825
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wann ist die beste Reisezeit für Krabi?

Die beste Reisezeit für Krabi ist von November bis März, da die Temperaturen angenehm sind und es weniger regnet. In diesen Monaten liegen die maximalen Temperaturen zwischen 29°C und 31°C, während die minimale Temperatur bei angenehmen 16°C bis 24°C liegt. Zudem gibt es weniger Regentage und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, was zu einem tropischen Klima beiträgt. Das Meer ist in dieser Zeit mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 29°C besonders einladend.

Welcher ist der beste Monat, um Krabi zu besuchen?

Der beste Monat, um Krabi zu besuchen, ist der Februar. In diesem Monat sind die Niederschläge am geringsten, mit durchschnittlich nur 3 Regentagen und 20 mm Regen. Außerdem sind die Temperaturen angenehm warm, mit maximal 31°C und minimal 16°C. Dies macht den Februar zu einem idealen Monat, um die Strände und die Natur von Krabi zu genießen.

Wann sollte man Krabi nicht besuchen?

Du solltest Krabi zwischen Mai und Oktober meiden, da diese Monate die Regenzeit umfassen. Während dieser Zeit sind die Niederschläge hoch, mit Spitzenwerten im September, der durchschnittlich 23 Regentage und 400 mm Regen hat. Dies kann den Genuss von Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen und die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls hoch, was das Klima schwül macht.

Wie viele Tage sollte man in Krabi bleiben?

Du solltest mindestens fünf bis sieben Tage in Krabi einplanen, um die meisten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region zu erleben. Diese Zeitspanne ermöglicht es dir, die Strände zu genießen, auf Inselhopping-Touren zu gehen und die atemberaubende Natur zu erkunden, ohne das Gefühl zu haben, hetzen zu müssen.

Welche besonderen Wetterphänomene sollte man in Krabi kennen?

In Krabi solltest du dich auf tropische Regenfälle und mögliche kurze, heftige Regenschauer einstellen, insbesondere in der Regenzeit von Mai bis Oktober. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch, und die Region kann gelegentlich von Monsunwinden beeinflusst werden. Trotzdem bleibt Krabi ein beliebtes Ziel wegen seiner warmen Temperaturen und der wunderschönen Landschaften.

Gibt es bestimmte Kleidungsempfehlungen für Krabi?

Für einen Besuch in Krabi solltest du leichte, atmungsaktive Kleidung aus Materialien wie Baumwolle oder Leinen mitnehmen, um der warmen und feuchten Witterung zu begegnen. Sonnenschutz ist ebenfalls wichtig, insbesondere in den sonnigeren Monaten. Ein Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke können während der Regenzeit nützlich sein.

Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Krabi unternehmen?

Krabi ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Du kannst Schnorcheln oder Tauchen entlang der Küste und auf den nahegelegenen Inseln, Klettern an den berühmten Kalksteinfelsen von Railay Beach oder Kajakfahren durch die Mangrovenwälder. In den trockeneren Monaten kannst du auch die zahlreichen Nationalparks und Wasserfälle erkunden.

Wie beeinflusst das Wetter die touristische Infrastruktur in Krabi?

In der Hauptreisezeit von November bis März ist die touristische Infrastruktur voll einsatzfähig, mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Ausflügen im Angebot. Während der Regenzeit von Mai bis Oktober kann es zu Einschränkungen bei bestimmten Aktivitäten wie Bootstouren kommen, da das Wetter stürmischer sein kann. Dennoch bleiben viele Attraktionen ganzjährig geöffnet, und die geringere Anzahl an Touristen kann vorteilhaft für ein entspannteres Erlebnis sein.