Klimatabelle Hua Hin

Klimatabelle Hua Hin 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Hua Hin seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 998876666689
Max. Tagestemp. in °C 283129313131313131292828
ø Max. Temp. in °C 232426272827272726262423
ø Temp. in °C 232426272827272726262423
ø Min. Temp. in °C 232426272827272726262423
Min. Tagestemp. in °C 161922242525242524222118
ø Wassertemp. in °C 272829303030292929292828
ø Regentagen im Monat 223615151617161252
ø Niederschlagmm/Monat 103040701501301551602202106010
ø Luftfeuchtigkeit% 737877767981798385878575
ø Wolkenbedeckung% 102020306070757570653010
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Hua Hin: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Hua Hin ist ein bezauberndes Urlaubsziel in Thailand, das sowohl thailändische als auch internationale Touristen mit seinem einzigartigen Charme und einer Mischung aus traditioneller Kultur und modernen Annehmlichkeiten begeistert. Die Stadt liegt direkt am Golf von Thailand und bietet lange Sandstrände, die geradezu zum Entspannen und Erkunden einladen. Ergänzt durch ein lebendiges Nachtleben, kulinarische Highlights und ein komfortables Klima, ist Hua Hin das ideale Ziel für einen unvergesslichen Urlaub. Während die Sonne am Tag das Meer erhellt, bieten große Märkte und kulturelle Veranstaltungen in den Abendstunden eine reiche Vielfalt an Erkundungsmöglichkeiten. Ob du entspannst, umgeben von der beruhigenden Geräuschkulisse der Wellen, einkaufen gehst oder die aufregende lokale Küche probierst – Hua Hin hält für jeden etwas bereit. Ein einmaliges Erlebnis erwartet dich, das durch seine Vielseitigkeit überzeugt und zum Verweilen und Entdecken einlädt.

    🏆 Beste Reisezeit für Hua Hin

    Die beste Reisezeit für Hua Hin erstreckt sich von November bis Februar. In diesen Monaten herrscht ein moderates Klima mit angenehmen Temperaturen zwischen 21 und 28 °C. Der Regen ist zu dieser Zeit minimal, und die Sonnenscheindauer ist hoch, was perfekte Bedingungen für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten bietet. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 28 °C eignet sich das Meer ideal zum Schwimmen und für Wassersportarten. Diese Monate gelten aufgrund des angenehmen Klimas als Hochsaison, sodass die Stadt in dieser Zeit besonders lebendig ist.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Hua Hin

    Am besten vermeidest du die Regenzeit, die von Mai bis Oktober dauert, insbesondere die Monate August und September, da sie den höchsten Niederschlag aufweisen mit durchschnittlich 160 bis 220 mm Regen. Auch die Luftfeuchtigkeit erreicht in dieser Zeit Spitzenniveaus von über 80 Prozent, was für einige Reisende unangenehm sein kann. Allerdings bietet die Regenzeit auch ihre Vorteile, darunter weniger Touristen und kostengünstigere Unterkünfte. Wenn du flexibler und auf der Suche nach günstigen Reiseangeboten bist, könnte dies dennoch eine interessante Option sein.

    Weitere Reiseziele: Thailand

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Pattaya Reiseziel Foto

    Pattaya

    Klimatabelle ansehen
    Chiang Rai Reiseziel Foto

    Chiang Rai

    Klimatabelle ansehen
    Chiang Mai Reiseziel Foto

    Chiang Mai

    Klimatabelle ansehen
    Bangkok Reiseziel Foto

    Bangkok

    Klimatabelle ansehen
    Phuket Reiseziel Foto

    Phuket

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Shanghai Reiseziel Foto

    Shanghai

    Klimatabelle ansehen
    Kathmandu Reiseziel Foto

    Kathmandu

    Klimatabelle ansehen
    Vang Vieng Reiseziel Foto

    Vang Vieng

    Klimatabelle ansehen
    Akko Reiseziel Foto

    Akko

    Klimatabelle ansehen
    Kota Kinabalu Reiseziel Foto

    Kota Kinabalu

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Hua Hin

    Hua Hin ist bekannt für sein tropisches Savannenklima, das das ganze Jahr über warme und feuchte Bedingungen bietet. Die Stadt erlebt klare Saisonalität, geprägt durch eine trockene und eine regenreiche Periode. Die beste Reisezeit erstreckt sich in der Regel von November bis Februar, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Niederschlagswahrscheinlichkeit gering ist. Der südwestliche Monsun bringt von Mai bis Oktober stärkeren Regen und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich. Trotz des Regens bleibt es in Hua Hin überwiegend sonnig, was es zu einem attraktiven Ziel für Reisende macht, die die Tropen genießen wollen.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erwartet dich das trockenste und eine der kühlsten Phasen des Jahres in Hua Hin. Die Temperaturen schwanken zwischen 16 und 28 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 23 °C. Es gibt durchschnittlich nur zwei Regentage, bei einer geringen Niederschlagsmenge von 10 mm. Mit durchschnittlich 9 Sonnenstunden täglich und einem Wasser von angenehmen 27 °C, ist dies eine hervorragende Zeit, um den Strand zu genießen. Vergiss nicht, Sonnencreme einzupacken, da der UV-Index hoch sein kann.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar bringt eine leichte Erhöhung der Temperaturen, mit Werten zwischen 19 und 31 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 24 °C. Es gibt ebenfalls nur etwa zwei Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 30 mm. Die Wassertemperatur steigt leicht auf 28 °C, perfekt für Wassersportaktivitäten. Der Februar bietet ebenfalls 9 Sonnenstunden täglich, sodass Sonnencreme ein Muss ist.

    Klima und Wetter im März

    Im März beginnen die Temperaturen weiter zu steigen, mit einem Bereich von 22 bis 29 °C und einer Durchschnittstemperatur von 26 °C. Niederschläge sind etwas häufiger, mit durchschnittlich 3 Regentagen und 40 mm Regen, aber du kannst trotzdem etwa 8 Sonnenstunden am Tag genießen. Der Beginn der warmen Saison erfordert ebenfalls guten Sonnenschutz.

    Klima und Wetter im April

    April ist einer der heißesten Monate, mit Temperaturen von 24 bis 31 °C und einer Durchschnittstemperatur von 27 °C. Regen wird etwas häufiger mit 6 Regentagen und ca. 70 mm Niederschlag. Dennoch bietet der April 8 Sonnenstunden täglich, und das Meer erwärmt sich weiter auf 30 Grad. Ausreichende Hydratation und Sonnenschutz sind unerlässlich, um die Hitze zu managen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai markiert den Beginn der Regenzeit in Hua Hin. Temperaturen bleiben warm zwischen 25 und 31 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 28 Grad. Es gibt etwa 15 Regentage mit insgesamt 150 mm Niederschlag. Die Sonne scheint immer noch 7 Stunden täglich, und das Meerwasser hat eine behagliche Temperatur von 30 Grad. Regenschutzkleidung sollte Teil deiner Reiseplanung sein.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt weiterhin warme Temperaturen von 25 bis 31 °C und eine Durchschnittstemperatur von 27 Grad. Mit 15 Regentagen und 130 mm Niederschlag ist Regenbekleidung nützlich, jedoch bleibt es mit 6 Stunden Sonnenschein täglich überwiegend hell. Der durchschnittliche Wasserstand von 30 °C ist perfekt für entspannte Ausflüge an den Strand.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli bleiben die Temperaturen konstant zwischen 24 und 31 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 27 Grad. Die Regenfälle sind bei etwa 16 Tagen und 155 mm Niederschlag relativ hoch. Du kannst mit 6 Sonnenstunden rechnen. Ein Regenschirm oder eine wasserfeste Jacke sind empfehlenswert, um trocken zu bleiben.

    Klima und Wetter im August

    August ist ein weiterer regenreicher Monat mit Temperaturen von 25 bis 31 °C und einer Durchschnittstemperatur von 27 Grad. Mit 17 Regentagen und 160 mm Niederschlag gehört auch dieser Monat zur feuchten Saison, obwohl es weiterhin 6 Sonnenstunden gibt. Plane deine Outdoor-Aktivitäten entsprechend und packe geeignete Kleidung ein.

    Klima und Wetter im September

    September ist der regenreichste Monat in Hua Hin, mit Temperaturen von 24 bis 31 °C und einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad. Mit 16 Regentagen und 220 mm Niederschlag solltest du auf Regen vorbereitet sein. Die täglichen Sonnenstunden betragen 6, sodass du trotzdem Tageslicht für Aktivitäten im Freien nutzen kannst.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober kühlt es leicht ab auf Temperaturen zwischen 22 und 29 °C und einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad. Es gibt 12 Regentage mit 210 mm Niederschlag. Mit ungefähr 6 Sonnenstunden täglich beginnt der Übergang zur trockenen Saison. Ein Regenmantel ist nützlich, jedoch wird es insgesamt sonniger.

    Klima und Wetter im November

    November eröffnet wieder die trockene Jahreszeit mit Temperaturen zwischen 21 und 28 °C und einem Durchschnitt von 24 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt auf nur 5 Tage mit 60 mm Niederschlag. Mit 8 Sonnenstunden täglich und einer Wasserwärme von 28 °C bietet sich das Wetter ideal für Outdoor-Aktivitäten an.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember bringt angenehme Temperaturen von 18 bis 28 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 23 Grad. Es gibt sehr wenig Regen mit nur 2 Regentagen und 10 mm Niederschlag, kombiniert mit 9 Stunden täglicher Sonneneinstrahlung. Packe leichte Kleidung und Sonnencreme für einen perfekten, sonnenverwöhnten Urlaub ein.

    🧳 Tourismus in Hua Hin

    Hua Hin ist ein bedeutender Touristenmagnet in Thailand, bekannt für seine langen Strände, königlichen Residenzen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die es für jeden Reisenden attraktiv machen. Seit seiner Entdeckung als königlicher Rückzugsort hat sich das einstige Fischerdorf zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt, das trotz seiner Beliebtheit seinen authentischen Charme bewahrt hat. Hier triffst du auf einen bunten Mix aus Kultur und Moderne – traditionelle Märkte, erstklassige Resorts und ein pulsierendes Nachtleben warten darauf, von dir erkundet zu werden. Hua Hin ist besonders bei thailändischen Familien beliebt, aber auch internationale Gäste haben die Stadt für sich entdeckt, wodurch sie zu einem Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen geworden ist.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Hua Hin

    Hua Hin beeindruckt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um kulturelle wie natürliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Vom historischen bis zum zeitgenössischen Charme ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Khao Takiab: Dieser Tempel bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und die Umgebung. Bekannt für die vielen freilaufenden Affen, bietet er eine einmalige Gelegenheit, die einheimische Tierwelt zu beobachten.
    • Hua Hin Strand: Ein langer, wunderschöner Strand, der ideal zum Entspannen und für Wassersport geeignet ist. Er lädt förmlich zu langen Spaziergängen im Sonnenuntergang ein.
    • Cicada Market: Ein lebhafter Veranstaltungsort, der für seine Vielfalt an Kunsthandwerk, Livemusik und köstlichen Street-Food-Ständen bekannt ist. Mehr Infos findest du hier
    • Venezia Hua Hin: Ein einzigartiges Einkaufsparadies, das nach dem Vorbild der italienischen Stadt Venedig gestaltet ist. Besucher schätzen die entspannte Atmosphäre und das breite Angebot an Geschäften. Mehr Infos findest du hier
    • Maruekhathaiyawan Palace: Ein beeindruckender Palast direkt am Strand, der die Eleganz thailändischer Architektur präsentiert. Der gut erhaltene Holzpalast ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kombination von thailändischem Stil und westlichem Einfluss.
    • Black Mountain Water Park: Eine Attraktion für Familien und Abenteuerlustige, mit einer Vielzahl von Wasserrutschen und Pools für jedes Alter. Mehr Infos findest du hier
    • Hua Hin Railway Station: Eine der ältesten und schönsten Bahnhöfe in Thailand, bekannt für seinen einzigartigen architektonischen Stil. Besucher loben die charmante Atmosphäre und die Fotomöglichkeiten.
    • Phraya Nakhon Höhle: Eine spektakuläre natürliche Höhle, die für ihren atemberaubenden Sonnenlichtdurchlass und den dort befindlichen königlichen Pavillon berühmt ist.
    • Swiss Sheep Farm: Diese charmante Farm bietet ein unterhaltsames Erlebnis für Familien mit Aktivitäten wie Schafstreicheln und Reiten. Mehr Infos findest du hier
    • Hua Hin Floating Market: Erlebe das traditionelle Einkaufen auf dem Wasser in einer nachgebauten, harmonischen Umgebung, die kulinarische Spezialitäten und Handwerk bietet.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Hua Hin

    Hua Hin liegt an der nördlichen Küste des Malaiischen Archipels und ist Teil der Provinz Prachuap Khiri Khan in Zentral-Thailand. Die Stadt ist etwa 200 Kilometer südwestlich von Bangkok gelegen und bietet sich als küstennahes Urlaubsziel ideal für eine Kombination aus Stadterkundung und Strandvergnügen an. Die geographische Lage erlaubt es, sowohl die kulturellen als auch die natürlichen Schönheiten Thailands bequem zu erkunden.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit nach Hua Hin etwa 12 bis 14 Stunden, einschließlich mindestens eines Zwischenstopps, in der Regel oft in Bangkok. Die Flugstrecke umfasst rund 9.000 Kilometer.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Thai, aber Englisch wird in touristischen Gebieten weitgehend verstanden.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der thailändische Baht (THB).
    • Trinkgeld: In Restaurants ist Trinkgeld keine Pflicht, wird jedoch gerne gesehen – 10% sind üblich.
    • Reiseadapter: Zwei- oder dreipolige europäische Stecker funktionieren in Hua Hin, aber ein universeller Adapter ist empfehlenswert.
    • Sicherheit: Hua Hin gilt als sicher, dennoch sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen wie das Vermeiden dunkler Gassen nachts beachtet werden.
    • Mietwagen: Ein internationaler Führerschein ist empfohlen, um ein Fahrzeug zu mieten.
    • Gesundheitsversorgung: Krankenhäuser in Hua Hin bieten einen hohen Standard medizinischer Versorgung.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist empfohlen. Beim Besuch von Tempeln sollte respektvolle Kleidung getragen werden.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Ein freundliches Lächeln und höfliches Verhalten werden in Thailand geschätzt.
    • Visum & Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger können bei der Einreise ohne Visum für bis zu 30 Tage bleiben.
    • Impfungen: Standardimpfungen sollten aktuell sein, sowie vorbeugende Malaria-Medikamente für ländliche Gebiete in Betracht gezogen werden.
    • Sonnencreme: Aufgrund des tropischen Klimas ist hoher Sonnenschutz unerlässlich, insbesondere am Strand.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Hua Hin im Januar?

    Im Januar ist das Wetter in Hua Hin normalerweise angenehm und trocken. Die Höchsttemperaturen erreichen im Durchschnitt bis zu 28 °C, während die nächtlichen Tiefstwerte auf etwa 16 °C fallen können. Der durchschnittliche Tageswert liegt bei etwa 23 °C. Hua Hin verzeichnet in diesem Monat nur etwa 2 Regentage mit einer geringen Regenmenge von 10 mm. Die Wassertemperatur im Meer beträgt etwa 27 °C, was einen angenehmen Aufenthalt am Strand begünstigt. Die Sonne scheint im Durchschnitt 9 Stunden pro Tag, was für reichlich Gelegenheit sorgt, die Umgebung zu erkunden oder einfach nur am Strand zu entspannen.

    Wann ist die beste Reisezeit für Hua Hin?

    Die beste Reisezeit für Hua Hin hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab, aber allgemein wird die Zeit von November bis Februar als besonders angenehm angesehen. In diesen Monaten sind die Temperaturen moderat, die Luftfeuchtigkeit ist geringer, und es gibt weniger Regen, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen schafft. Während dieser Monate genießt du außerdem klare Sichtverhältnisse und lange Sonnenscheindauer, was perfekt ist, um die Strände und Attraktionen von Hua Hin zu genießen.

    Welche Monate haben die meisten Regentage in Hua Hin?

    Die Monate mit den meisten Regentagen in Hua Hin sind Mai bis Oktober. Insbesondere der September hat mit durchschnittlich 16 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 220 mm die höchste Regenwahrscheinlichkeit. Diese Monate markieren die Monsunzeit, was bedeutet, dass du mit feuchteren Bedingungen und einem höheren Maß an Bewölkung rechnen solltest. Trotzdem bietet die Region auch in dieser Zeit viele schöne Tage und warme Temperaturen, die deine Reise angenehm gestalten können.

    Wie ist die Wassertemperatur im Dezember in Hua Hin?

    Im Dezember liegt die durchschnittliche Wassertemperatur in Hua Hin bei etwa 28 °C. Dies sorgt für angenehme Badebedingungen im Meer und macht es zu einer attraktiven Zeit für Besucher, die Wassersportaktivitäten oder einfach nur ein entspannendes Bad im Meer genießen möchten. Die Wassertemperatur bleibt in der Regel konstant warm, was Hua Hin das ganze Jahr über zu einem idealen Ort für Strandliebhaber macht.

    Wie verändert sich die Luftfeuchtigkeit das Jahr über in Hua Hin?

    Die Luftfeuchtigkeit in Hua Hin variiert über das Jahr hinweg, ist jedoch das ganze Jahr über relativ hoch. Im Januar liegt sie bei etwa 73 Prozent, während die feuchtesten Monate, wie September, eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 85 Prozent erreichen können. In der Trockenzeit von November bis Februar ist die Luftfeuchtigkeit etwas niedriger, was die Atmosphäre angenehmer macht. Die hohe Luftfeuchtigkeit in den feuchteren Monaten trägt zur Intensität der Monsunregen bei.

    Gibt es im April viel Regen in Hua Hin?

    Im April beginnt der Übergang zur feuchteren Jahreszeit. Es gibt etwa 6 Regentage mit insgesamt 70 mm Niederschlag. Zwar ist der April noch nicht so regenreich wie die Hauptregenmonate, jedoch kann es hin und wieder zu Schauern kommen. Es bleibt warm mit hohen Temperaturen von etwa 31 °C, was es immer noch zu einer beliebten Zeit für Touristen macht, um Hua Hin zu besuchen.

    Wie viele Sonnenstunden hat Hua Hin durchschnittlich im März?

    Im März genießt Hua Hin durchschnittlich etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Dies bietet genügend Möglichkeit, die sonnigen Strände zu genießen und Aktivitäten im Freien zu planen. März ist ein Übergangsmonat mit zunehmend wärmeren Temperaturen, sodass du das warme Klima und die vielen sonnigen Stunden optimal nutzen kannst, um die Sehenswürdigkeiten und Schönheiten der Region zu erkunden.

    Ist Hua Hin im Mai für Outdoor-Aktivitäten geeignet?

    Im Mai kannst du immer noch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten in Hua Hin genießen, obwohl es zum Beginn der Monsunzeit gehört. Die Temperaturen sind warm mit maximalen Werten von etwa 31 °C und die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 150 mm verteilt auf 15 Tage. Das bedeutet, dass es viele trockene Stunden gibt, in denen du die Natur genießen und die Gegend erkunden kannst. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, deshalb ist es wichtig, sich ausreichend hydratisiert zu halten und Aktivitäten entsprechend zu planen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die meteorologischen Beobachtungen und Analysen für Hua Hin, Thailand, bieten uns ein tiefes Verständnis über die klimatischen Bedingungen und deren Variabilität über das Jahr hinweg. Durch die Untersuchung von Temperatur, Sonnenschein, Regenfall, Luftfeuchtigkeit und anderen klimatischen Variablen können wir nicht nur Muster und Trends erkennen, sondern auch Vorhersagen treffen, die für Reisende und Wissenschaftler gleichermaßen von Interesse sind. Der tropische Charakter von Hua Hin ist maßgeblich geprägt durch die Trocken- und Regenzeit, welche das Klima und die Lebensweise beeinflussen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben umfangreiche Daten gesammelt und analysiert, um dir ein umfassendes Bild des Wetters in Hua Hin zu bieten. Nachfolgend findest du detaillierte Auswertungen einzelner klimatologischer Variablen, die über Monate hinweg gesammelt und hier strukturiert dargestellt werden.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverhältnisse in Hua Hin variieren das Jahr über recht beständig, wobei die kältesten Temperaturen im Januar bis mindestens 16 °C und die heißesten Temperaturen im April bis 31 °C reichen. Die durchschnittlichen monatlichen Höchsttemperaturen schwanken zwischen 23 und 28 °C.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Hua Hin.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Hua Hin.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Hua Hin.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Hua Hin.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Hua Hin.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Hua Hin genießt eine beeindruckende Anzahl an Sonnenstunden pro Tag, wobei diese im Dezember und Januar mit 9 Stunden am höchsten sind. Im Laufe des Jahres reichen die Sonnenstunden von 6 bis 9 Stunden täglich, was sich positiv auf Outdoor-Aktivitäten auswirkt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Hua Hin.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Das Wasser in Hua Hin bleibt das ganze Jahr über angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 27 und 30 °C. Die höchsten Wassertemperaturen treten im April bis Juni auf, was das Meer zum perfekten Ort für Erholung und Wassersport macht.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Hua Hin.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Regenzeit in Hua Hin beginnt im Mai und endet im Oktober, mit höchsten Niederschlagsmengen im September von 220 mm. Die Trockenzeit von November bis April ist durch geringere Niederschläge gekennzeichnet, insbesondere im Januar und Dezember.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Hua Hin.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hua Hin.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Hua Hin ist ganzjährig hoch und schwankt zwischen 73% und 87%. Der Zeitraum von Juni bis Oktober weist die höchsten Luftfeuchtigkeitswerte auf, was für das tropische Klima charakteristisch ist.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hua Hin.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweiten sind im Allgemeinen hoch, wobei die durchschnittliche Sichtweite über 9.800 Meter liegt. Eine leichte Einschränkung der Sicht kann gelegentlich in den feuchteren Monaten aufgrund von Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit auftreten.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hua Hin.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Hua Hin liegt ziemlich konstant bei etwa 2 bis 3 m/s. Diese mäßigen Brisen tragen zur angenehmen Abkühlung an heißen Tagen bei.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Hua Hin.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    In Hua Hin, im Gegensatz zu den gemäßigten Klimazonen, werden die Jahreszeiten in zwei Hauptphasen unterteilt: die Trockenzeit und die Regenzeit. Dennoch können wir, angelehnt an die klimatisch bedingten Veränderungen, vier pseudo-saisonale Abschnitte unterscheiden.

    Winter

    Der Winter in Hua Hin, der von Dezember bis Februar reicht, ist geprägt von den niedrigsten Temperaturen des Jahres, mit Höchstwerten um 28 bis 31 °C. Diese Monate sind ideal für Touristen, da die Luftfeuchtigkeit niedrig und die Niederschläge minimal sind.

    Frühling

    Der Frühling in Hua Hin umfasst die Monate März bis Mai. In dieser Phase steigen die Temperaturen allmählich an, und es ist deutlich wärmer und trockener, bevor die Regenzeit einsetzt. Der Mai markiert den Auftakt der regnerischen Periode, mit einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit und sporadischen Regenfällen.

    Sommer

    Der Sommer, von Juni bis August, fällt vollständig in die Regenzeit. Hier sind hohe Temperaturen und häufige, teils kräftige Regenschauer typisch. Die hohe Luftfeuchtigkeit macht das Wetter schwül, dennoch bleibt Hua Hin paradiesisch grün.

    Herbst

    Der Herbst in Hua Hin schließt sich an den Sommer an, von September bis November. Hier nimmt die Regenintensität allmählich ab, und die Temperaturen sinken leicht, was dieses Saisonende zu einer günstigen Reisezeit macht, insbesondere im November, wenn das Wetter stabiler und angenehmer wird.