Klimatabelle Phuket

Klimatabelle Phuket 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Phuket seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 9109866665678
Max. Tagestemp. in °C 292931313130292929282828
ø Max. Temp. in °C 242425272827272626262624
ø Temp. in °C 242424262625252525242423
ø Min. Temp. in °C 232323242424242423232323
Min. Tagestemp. in °C 192020222121212021212120
ø Wassertemp. in °C 282929303030292929292928
ø Regentagen im Monat 5348191819192322168
ø Niederschlagmm/Monat 30204016032028029030040031020050
ø Luftfeuchtigkeit% 858687868786878486898987
ø Wolkenbedeckung% 252020306570757580705030
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Phuket: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Phuket, die größte Insel Thailands, bezaubert mit ihrem paradiesischen Mix aus weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer lebendigen Kultur. Die Insel, gelegen an der Andamanensee, bietet Reisenden einen unvergleichlichen Mix aus natürlichem Charme, kulinarischen Genüssen und einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis. Ob du die lebhaften Märkte erkunden, die einzigartige Gastfreundschaft der Einheimischen erleben oder einfach nur an einem der zahlreichen Strände entspannen möchtest – in Phuket findest du ein für jeden Geschmack passendes Erlebnis. Phuket zieht nicht nur Strandliebhaber an, sondern auch Abenteurer und Kulturliebhaber, die in den dichten Dschungeln wandern, beeindruckende Tempel besuchen oder die köstliche lokale Küche entdecken möchten. Lass dich verzaubern vom emsigen Nachtleben, fantastischen Shopping-Möglichkeiten und der bunten Vielfalt des Lebens auf dieser bezaubernden Insel.

    🏆 Beste Reisezeit für Phuket

    Die beste Reisezeit für Phuket ist von Dezember bis März. In diesen Monaten herrschen angenehm warme Temperaturen zwischen 23°C und 31°C, welche die ideale Voraussetzung für Strandtage und Outdoor-Aktivitäten bieten. Zudem ist dies die Trockenzeit, sodass nur sehr wenige Regentage erwartet werden. Gerade der Januar und Februar zeichnen sich durch sonnige Tage mit bis zu 10 Sonnenstunden aus, was sie besonders reizvoll für Reisende macht, die dem kalten europäischen Winter entfliehen wollen.

    Die Wassertemperaturen liegen konstant bei angenehmen 28°C bis 30°C, was sie ideal für Schwimmen und andere Wassersportarten macht. Eine hohe Sichtweite und moderate Windgeschwindigkeiten sorgen ebenfalls für optimale Bedingungen auf See.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Phuket

    Der Zeitraum von Mai bis Oktober wird oft als weniger ideal für einen Besuch auf Phuket angesehen. Dies liegt an der Regenzeit, die sich durch vermehrten Niederschlag und hohe Luftfeuchtigkeit auszeichnet. Besonders die Monate September und Oktober bringen intensive Regenfälle mit sich, mit durchschnittlich über 300 bis 400 Millimetern pro Monat. Aufgrund der regnerischen Bedingungen und der damit höher gewordenen Luftfeuchtigkeit von über 86% kann der Aufenthalt im Freien unangenehm werden.

    Wenn du in dieser Zeit nach Phuket reist, plane Indoor-Aktivitäten oder Tagesausflüge ein, die regenresistent sind. Auch wenn die Tropfen fallen, bietet Phuket genug Schätze und Annehmlichkeiten, um deiner Reise dennoch einen besonderen Glanz zu verleihen.

    Weitere Reiseziele: Thailand

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Krabi Reiseziel Foto

    Krabi

    Klimatabelle ansehen
    Ayutthaya Reiseziel Foto

    Ayutthaya

    Klimatabelle ansehen
    Pattaya Reiseziel Foto

    Pattaya

    Klimatabelle ansehen
    Chiang Mai Reiseziel Foto

    Chiang Mai

    Klimatabelle ansehen
    Hua Hin Reiseziel Foto

    Hua Hin

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Schardscha Reiseziel Foto

    Schardscha

    Klimatabelle ansehen
    Agra Reiseziel Foto

    Agra

    Klimatabelle ansehen
    Iloilo City Reiseziel Foto

    Iloilo City

    Klimatabelle ansehen
    Fukuoka Reiseziel Foto

    Fukuoka

    Klimatabelle ansehen
    Gaziantep Reiseziel Foto

    Gaziantep

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Phuket

    Phuket bietet das ganze Jahr über ein tropisches Klima, das durch warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. Die Insel hat im Wesentlichen zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit von November bis April und die Regenzeit von Mai bis Oktober. Die Trockenzeit ist ideal für Strandurlaube und Outdoor-Aktivitäten, während die Regenzeit gelegentlich von heftigen Niederschlägen begleitet wird, die die üppige Vegetation der Insel nähren. Durchschnittlich liegen die Temperaturen in Phuket zwischen 23°C und 31°C, wobei die Wassertemperatur konstant bei angenehmen 28°C bis 30°C bleibt. Selbst in der Regenzeit ist der Niederschlag meist kurzlebig, begleitet von angenehmen Sonnenstunden.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar genießt Phuket die wohl angenehmsten Temperaturen des Jahres. Mit Durchschnittstemperaturen zwischen 23°C und 29°C ist dieser Monat ideal für Outdoor-Abenteuer und um die Strände zu genießen. Bei nur etwa 5 Regentagen und geringen 30 mm Niederschlag kannst du ohne große Sorgen um Regen planen. Vergiss nicht, Sonnencreme einzupacken, da die Insel bis zu 9 Sonnenstunden täglich bietet.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar setzt die herrlichen Wetterbedingungen des Januars fort. Mit Temperaturen zwischen 23°C und 29°C und lediglich 3 Regentagen sowie 20 mm Niederschlag ist dies die perfekte Zeit für Sonnenanbeter. Die Wassertemperatur erreicht 29°C, was ideal für Schwimmen und Schnorcheln ist. Sonnenschutzmittel und leichte Kleidung sind zu empfehlen.

    Klima und Wetter im März

    März bringt ein leichtes Temperaturhoch mit sich, wobei das Thermometer auf bis zu 31°C klettert. Bei durchschnittlichen Temperaturen von 24°C bis 31°C und nur 4 Regentagen hast du weiterhin hervorragende Wetterbedingungen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 87% macht Abkühlungen im Wasser sehr angenehm.

    Klima und Wetter im April

    April markiert den Übergang zur Regenzeit, er bleibt jedoch warm mit Temperaturen von 24°C bis 31°C. Mit 8 Regentagen und einem Anstieg des Niederschlags auf 160 mm solltest du Regenschutz für eventuelle kurze Schauer mitnehmen. Aktivitäten am frühen Morgen oder späten Nachmittag sind ideal aufgrund der hohen Temperaturen.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai beginnt die Regenzeit mit einem deutlichen Anstieg der Niederschläge auf 320 mm verteilt auf 19 Tage. Temperaturen zwischen 24°C und 31°C machen es trotz der erhöhten Regenfälle noch warm genug für Aktivitäten. Ein Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke sollte zur Grundausstattung gehören.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt weiterhin hohe Feuchtigkeit und häufigen Regen mit Temperaturen um die 24°C bis 30°C. Es gibt 18 Regentage und 280 mm Niederschlag, jedoch auch viele Momente, in denen die Sonne scheint. Sonnenschutz und wasserfeste Fußbekleidung sind nützliche Begleiter.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli behält Phuket ein ähnliches Klima bei: 24°C bis 29°C, 19 Regentage und 290 mm Niederschlag. Die Wolkenbedeckung kann bei 75% liegen, was gelegentlich für wolkige Tage sorgt. Jedoch können Momente strahlenden Sonnenscheins jederzeit auftreten, sodass Sonnenbrille und Schutz unerlässlich sind.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt regnerisch mit bis zu 300 mm Regen und Temperaturen zwischen 24°C und 29°C. 19 Regentage und hohe Bewölkungen beeinflussen die Möglichkeiten für sonnige Tage – aber es gibt immer noch reichlich Gelegenheit zur Entspannung am Strand oder Besichtigungen von Attraktionen bei kurzen Regenpausen.

    Klima und Wetter im September

    September hat die intensivsten Regenfälle des Jahres mit 400 mm auf 23 Tage verteilt. Temperaturen zwischen 23°C und 29°C machen es warm, doch vorbereitete Regenschutzmaßnahmen sind sinnvoll. Dieser Monat erfordert flexible Reisepläne, möglicherweise mit mehr Indoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober sieht eine leichte Verbesserung des Wetters mit 310 mm auf 22 Regentage. Temperaturen bewegen sich zwischen 23°C und 28°C, perfekt um abzukühlen. Auf sonnige Phasen vorbereitet zu bleiben, ist wichtig, wobei die Wassertemperaturen immer noch optimal für Wassersportarten sind.

    Klima und Wetter im November

    Im November beruhigt sich das Wetter mit einem Rückgang der Regenfälle auf 200 mm über 16 Tage, Temperaturen liegen stabil bei 23°C bis 28°C. Die Trockenzeit startet mit mehr Sonnenstunden und geringerer Bewölkung. Sonnencreme und leichte Schutzkleidung sollte mitgeführt werden.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember schließt das Jahr mit einer beginnenden Trockenzeit ab. Temperaturen bewegen sich angenehm zwischen 23°C und 28°C bei 8 Regentagen und lediglich 50 mm Niederschlag. Mit 8 Stunden Sonnenschein ist es wichtig, sich auf Outdoor-Events vorzubereiten, sich aber auch von kurzzeitigen Regenschauern nicht beirren zu lassen.

    🧳 Tourismus in Phuket

    Phuket ist eines der beliebtesten Reiseziele weltweit, was auf die vielseitigen Angebote und die einmalige Mischung von Natur und Kultur zurückzuführen ist. Von luxuriösen Resorts und pulsierendem Nachtleben bis hin zu entspannten Strandhütten und einladenden lokalen Restaurants – die Insel bietet für jeden das passende Urlaubserlebnis. Der Tourismus ist eine der Haupteinnahmequellen Phukets, wodurch laufend in die Infrastruktur investiert wird.

    Die Insel ist ausgerichtet auf stetig wachsende Besucherzahlen, auf die sowohl der internationale Flughafen als auch die verschiedenen maßgeschneiderten Touristenprogramme zugeschnitten sind. Ob Jung oder Alt, nichtsdestotrotz bleibt es wichtig, sich respektvoll und verantwortungsvoll zu verhalten, um die natürlichen und kulturellen Schätze der Insel zu bewahren.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Phuket

    Phuket beeindruckt nicht nur mit atemberaubenden Stränden, sondern bietet auch eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Diese vielfältigen Attraktionen ziehen Besucher aller Art an, von Geschichtsinteressierten bis hin zu Naturliebhabern und Abenteuerlustigen. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Besuch auf der Insel nicht verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Phuket Big Buddha: Diese imposante Statue aus weißem Marmor thront majestätisch auf dem Nakkerd Hill und bietet nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Insel. Der Big Buddha ist ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Zahlreiche Besucher loben den beeindruckenden Ausblick. Mehr Infos findest du hier
    • Patong Beach: Patong ist der bekannteste und belebteste Strand von Phuket, berühmt für sein pulsierendes Nachtleben und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Oft als das Herz der Touristenattraktionen betitelt, findet man dort alles, von Restaurants bis zu Bars und Boutiquen. Mehr Infos findest du hier
    • Phi Phi Islands: Diese Inselgruppe ist ein absolutes Muss für Naturfreunde und bekannt für ihre spektakulären Klippen, Azurblaues Wasser und reiche Unterwasserwelt. Tagesausflüge bieten die perfekte Gelegenheit, diese paradiesischen Eilande zu erkunden. Mehr Infos findest du hier
    • Old Phuket Town: Schlendere durch die von Sino-Portugiesischer Architektur gesäumten Straßen, die von der reichen Geschichte und Kultur der Insel erzählen. Die Altstadt ist eine bunte Mischung aus traditionellen Geschäften, Museen und charmanten Cafés.
    • Wat Chalong: Der bedeutendste und prachtvollste Tempel von Phuket, der als spirituelles Zentrum der Insel gilt. Besucher schätzen die Ruhe und beeindruckenden Bauwerke, die diese Sehenswürdigkeit bietet.
    • Phang Nga Bay: Berühmt für die James Bond Insel – Ko Tapu – bietet diese Bucht atemberaubende Karstlandschaften und geheimnisvolle Höhlen. Bootsfahrten ermöglichen unvergleichliche Erlebnisse in dieser Naturkulisse. Mehr Infos findest du hier
    • Kata Noi Beach: Ein kleiner, malerischer Strand, ideal für ein ruhiges, entspanntes Sonnenbad. Perfekt für Familien und jene, die eine friedvolle Alternative zum lebhaften Patong suchen.
    • Similan Islands: Unter Wasser ein wahres Paradies für Taucher, die die interessante Fauna und Flora erkunden möchten. Die Korallenriffe sind atemberaubend und sehr beliebt bei Schnorchelausflügen. Mehr Infos findest du hier
    • Nai Harn Beach: Dieser bezaubernde Strand zieht weniger Touristen an, bietet jedoch ebenso spektakuläre Aussichten und Möglichkeiten zum Wassersport und Sonnenbaden.
    • Triple Angles Diving Site: Eine der beliebtesten Tauchplätze, bekannt für seine Vielfalt an Meereslebewesen und klare Sichtverhältnisse, besonders geschätzt von Tauchbegeisterten rund um den Globus.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Phuket

    Phuket liegt im Süden von Thailand und ist von der Andamanensee umgeben. Die Insel hat eine Fläche von etwa 543 Quadratkilometern und wird durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Ihre geografische Nähe zum Äquator begünstigt das tropische Klima, welches entscheidend zu der üppigen Vegetation und der artenreichen Tierwelt beiträgt. Die topografischen Merkmale der Insel, mit ihren Hügeln und dichtem Dschungel, machen sie zu einem perfekten Ziel für Outdoor-Abenteuer.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Phuket etwa 11 bis 13 Stunden, wobei die Flugstrecke rund 9.250 Kilometer lang ist. Die Reisezeit kann je nach Zwischenstopps und Flugverbindungen variieren. Eine sorgfältige Planung deines Fluges kann den Unterschied ausmachen, um erfrischt bei deiner Ankunft auf der tropischen Insel zu sein.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Thailändisch, doch in touristischen Gebieten wird auch Englisch weit verbreitet verstanden.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Thailändische Baht. Kreditkarten sind in den meisten Hotels und größeren Restaurants akzeptiert, jedoch ist es ratsam, auch Bargeld mit sich zu führen.
    • Trinkgeld: Trinkgeld ist in der Regel gern gesehen, aber nicht obligatorisch. Üblich sind 10% des Rechnungsbetrags in Restaurants.
    • Reiseadapter: In Thailand werden die Steckdosen Typ A, B und C genutzt. Es ist ratsam, einen Reiseadapter mitzunehmen.
    • Sicherheit: Phuket ist generell sicher für Touristen. Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen solltest du dennoch beachten, besonders in belebteren Touristengebieten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann eine gute Wahl sein, um abgelegene Teile der Insel zu erkunden. Ein internationaler Führerschein wird empfohlen.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen sind in Phuket vorhanden, aber es ist ratsam, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen.
    • Kleidung: Leichte Kleidung ist ideal für das tropische Klima, jedoch ist das Bedecken von Schultern und Beinen beim Besuch von Tempeln üblich.
    • Respekt vor örtlichen Sitten: Respekt gegenüber der königlichen Familie und den buddhistischen Traditionen ist sehr wichtig.
    • Visum: Für Kurzaufenthalte benötigen EU-Bürger kein Visum. Dahingegen ist es wichtig, die aktuelle Reise- und Einreisebestimmungen zu beachten.
    • Einreisebestimmungen: Ein mindestens sechs Monate gültiger Reisepass ist Pflicht. Mitunter sind zusätzliche Gesundheitsnachweise erforderlich.
    • Impfungen: Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie Tetanus. Konsultiere für akkurate Informationen deinen Hausarzt.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Phuket?

    Die beste Reisezeit für Phuket ist in der Regel zwischen November und April. In diesen Monaten ist das Wetter am trockensten und die Temperaturen sind angenehm warm. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 23°C und 31°C. Die niedrigeren Regenwahrscheinlichkeiten und die überwiegend sonnigen Tage machen diese Monate ideal für Strandausflüge und andere Outdoor-Aktivitäten.

    Wann am besten Phuket?

    Am besten besuchst du Phuket während der Trockenzeit von November bis April. In dieser Zeit kannst du das warme, sonnige Wetter genießen, das perfekt für Strandtage und Wasseraktivitäten ist. Januar und Februar sind besonders günstig, da sie die wenigsten Regentage haben und die Luftfeuchtigkeit moderat ist.

    Welcher ist der feuchteste Monat in Phuket?

    Der feuchteste Monat in Phuket ist potenziell der September. In diesem Monat gibt es im Durchschnitt 23 Regentage und eine Gesamtniederschlagsmenge von etwa 400 mm. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 86% in Verbindung mit den starken Regenfällen macht diesen Monat weniger geeignet für Strandurlaube.

    Wann regnet es am meisten auf Phuket?

    Der meiste Regen fällt in Phuket im September. In diesem Monat kannst du mit häufigen starken Regenfällen rechnen, die oft die Aktivitäten im Freien beeinträchtigen können. Die Regenzeit, die etwa von Mai bis Oktober dauert, ist durch vermehrte Wolkenbildung und eine geringere Anzahl von Sonnenstunden geprägt.

    Wie ist das Wetter in Phuket im Dezember?

    Im Dezember ist das Wetter in Phuket angenehm mit minimalen Temperaturen um die 20°C und maximalen Temperaturen bis zu 28°C. Mit 8 Regentagen und einer Gesamtniederschlagsmenge von 50 mm ist der Dezember relativ trocken. Es gibt durchaus viele Sonnenstunden, was die Bedingungen bestens für Strandaktivitäten macht.

    Welche Aktivitäten sind bei Regen in Phuket empfehlenswert?

    Bei Regen in Phuket kannst du zahlreiche Indoor-Aktivitäten genießen, wie den Besuch eines Spa, ein Thai-Kochkurs oder das Erkunden von Museen und Tempeln. Auch Shopping in einem der vielen Einkaufszentren bietet sich als wetterunabhängige Aktivität an.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Phuket?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Phuket liegt ganzjährig im Bereich von 84% bis 89%. Diese relativ hohe Luftfeuchtigkeit wird durch das tropische Klima der Insel bestimmt und variiert nur leicht im Jahr, was du bei der Wahl deiner Bekleidung berücksichtigen solltest.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Phuket?

    Die Anzahl der durchschnittlichen Sonnenstunden in Phuket variiert je nach Monat. In den trockeneren Monaten wie Februar, kannst du im Durchschnitt mit etwa 10 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen. In der Regenzeit, insbesondere von Juni bis September, sinkt die Anzahl der Sonnenstunden auf etwa 5 bis 6 Stunden pro Tag.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die vorliegenden Wetterdaten für Phuket bieten einen detaillierten Einblick in die klimatischen Bedingungen des beliebten Reiseziels über alle 12 Monate hinweg. Aus meteorologischer Sicht enthüllen diese Daten wichtige Informationen über Temperaturtrends, Niederschlagsmuster, Luftfeuchtigkeit und andere wesentliche klimatische Variablen, die die Reiseplanung von Touristen beeinflussen können. Auffällig sind die konstant hohen Temperaturen, die selbst im kühlsten Monat selten unter 19°C fallen und im Hochsommer oft 31°C erreichen. Die Regenzeit von Mai bis Oktober zeigt signifikante Niederschläge, während die Trockenmonate wenig Regen und viel Sonnenschein bieten. Die relative Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch, was das tropische Klima der Region widerspiegelt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren hier gezielt einzelne Messwerte. Diese werden graphisch im Jahresverlauf dargestellt, um saisonale Veränderungen besser verständlich zu machen und allgemeine klimatische Trends zu identifizieren. Die kumulierten Daten jedes Monats offenbaren spannende Einblicke in Phukets Klima.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturdaten zeigen eine bemerkenswerte Konstanz, was auf ein stabiles tropisches Klima hinweist. Die durchschnittliche maximale Temperatur liegt zwischen niedrigsten Werten von 24°C und höchsten von 31°C

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Phuket.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    , während die höchsten gemessenen Temperaturen im Maximum 29°C bis 31°C erreichen
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Phuket.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    . Weiterhin bleibt die durchschnittliche Jahresmitteltemperatur bei etwa 23°C bis 26°C
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Phuket.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    . Die minimalen Temperaturen bieten selten kühlere Tage, mit einem Bereich von 19°C bis 22°C
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Phuket.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    , während die durchschnittlichen minimalen Temperaturen selten unter 23°C fallen
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Phuket.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
    .

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Phuket.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Phuket.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Phuket.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Phuket.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Phuket.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der durchschnittlichen täglichen Sonnenstunden variiert leicht zwischen den Monaten, erreicht jedoch Spitzenwerte im Januar und Februar mit bis zu 9 bis 10 Stunden pro Tag

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Phuket.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
    . Diese Parameter sind entscheidend für Sonnenliebhaber, die ihre Tage am Strand verbringen möchten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Phuket.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen bewegen sich konstant auf einem angenehmen Niveau von 28°C bis 30°C

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Phuket.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.
    , was die Küstenregionen und Strände Phukets das ganze Jahr über für Schwimmen und andere Wassersportarten attraktiv macht.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Phuket.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Phuket verzeichnet eine erhebliche saisonale Variation bei den Niederschlägen, mit extremen Werten in der Regenzeit. Die Niederschlagsmengen schwanken von 20 mm in den trockenen Monaten bis hin zu beeindruckenden 400 mm während des Monsuns

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Phuket.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    . Die Bewölkung ist ebenso entscheidend und variiert von 20% während der trockenen Hochsaison bis 80% zur Regenzeit
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Phuket.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
    .

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Phuket.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Phuket.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit bleibt ganzjährig hoch und reicht von 84% bis 89%

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Phuket.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
    . Diese hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt das tropische Klimaerlebnis auf der Insel.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Phuket.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite schwankt leicht, mit durchschnittlichen Werten von 9708 Metern bis 9935 Metern

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Phuket.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
    , was trotz der hohen Feuchtigkeit meist gute Sichtbedingungen bedeutet.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Phuket.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Mit einer geringen bis moderaten durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 1 bis 3 m/s

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Phuket.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
    zeigt Phuket ein recht ruhiges Windmuster, das das Klima günstig beeinflusst.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Phuket.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Phuket hat trotz seines tropischen Klimas pro forma vier Jahreszeiten, welche die Wetterexperten nach den klimatisch gestaffelten Perioden beobachten. Wir geben dir einen Überblick über jede dieser Jahreszeiten und ihre typischen Wetterdaten.

    Winter

    Während des Winters, der die Monate Dezember bis Februar umfasst, bietet Phuket in der Regel kühleres und trockeneres Wetter. Dies ist die Hauptreisezeit mit geringem Niederschlag, milden Temperaturbedingungen und maximaler Sonnenausbeute.

    Frühling

    Im Frühling, von März bis Mai, steigen die Temperaturen und die Region beginnt sich auf die kommende Regenzeit einzustellen. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, und es gibt einen leichten Anstieg der Regentage, besonders gegen Mai hin.

    Sommer

    Der Sommer, der die Monate Juni bis August umfasst, ist geprägt von der Regenzeit mit zunehmenden Niederschlagsmengen und bedecktem Himmel. Die Temperaturen sind beständig warm, jedoch verlangen häufige Regenfälle nach durchdachten Outdoor-Planungen.

    Herbst

    Der Herbst von September bis November bringt weiterhin starken Regen, insbesondere im September und Oktober. Gegen Ende des Herbstes wird es trockener, zeitgleich mit abnehmender Bewölkung, und die Temperaturen bleiben konstant.