Klimatabelle Colombo

Klimatabelle Colombo 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Colombo seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 998766666667
Max. Tagestemp. in °C 263129293029282928282727
ø Max. Temp. in °C 242425262727272726252424
ø Temp. in °C 242425262727272726252424
ø Min. Temp. in °C 242425262727272726252424
Min. Tagestemp. in °C 202122232424232323232220
ø Wassertemp. in °C 282829303029282828282828
ø Regentagen im Monat 558141615121013161511
ø Niederschlagmm/Monat 5872114231371224147120245350315175
ø Luftfeuchtigkeit% 888686848685868686868687
ø Wolkenbedeckung% 443845688080807778807565
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Colombo: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Kolombo, die pulsierende Hauptstadt von Sri Lanka, ist ein wahres Juwel an der Südwestküste des Indischen Ozeans. Diese lebendige Metropole ist ein beeindruckender Mix aus kolonialem Charme und moderner Glitzerwelt, die Reisende aus aller Welt anzieht. Neben ihrer faszinierenden Kultur und Geschichte bietet Kolombo zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, feine Speisen und eine reiche Vielfalt an Unterhaltungsoptionen. Entdecke den chaotischen, aber bezaubernden Pettah-Markt, spaziere entlang des Galle Face Green, einer beliebten Strandpromenade, oder verliere dich in den ruhigen Gärten und Tempeln der Stadt. Die Menschen in Kolombo sind freundlich und herzlich, ihr Lächeln steckt an und die Küche ist ein wahres Geschmackserlebnis aus exotischen Gewürzen und Aromen. Führenden Reisemagazinen zufolge gehört Kolombo zu den aufstrebenden Reisedestinationen, die für ihre fantastische Mischung aus Kulturen, Festen und dem bemerkenswerten Erbe geschätzt werden. Lass dich von der außergewöhnlichen Vielfalt dieser Stadt in ihren Bann ziehen und erlebe ein Abenteuer, das alle Sinne beflügelt.

    🏆 Beste Reisezeit für Colombo

    Die beste Reisezeit für Colombo unterscheidet sich nach den unterschiedlichen Monsunzeiten. Die Monate von Dezember bis März gelten als ideal, um die Stadt zu besuchen. In dieser Zeit liegen die Temperaturen bei angenehmen 20 bis 31 °C, und es gibt weniger Regen, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen bietet. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten moderat, wodurch das Klima als angenehm empfunden wird.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Colombo

    Hingegen sind die Monate Mai bis September durch die Yala-Monsunzeit geprägt, die für starke Niederschläge sorgt, insbesondere im Mai und Oktober mit Regenschauern von über 350 mm. Diese Monate sind weniger geeignet für einen Besuch in Colombo, wenn du deinen Urlaub überwiegend im Freien planen möchtest.

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Konya Reiseziel Foto

    Konya

    Klimatabelle ansehen
    Medan Reiseziel Foto

    Medan

    Klimatabelle ansehen
    Guangzhou Reiseziel Foto

    Guangzhou

    Klimatabelle ansehen
    George Town Reiseziel Foto

    George Town

    Klimatabelle ansehen
    Ankara Reiseziel Foto

    Ankara

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Colombo

    Colombo bietet das ganze Jahr über ein warmes, tropisches Klima. Die Temperaturen liegen im Jahresdurchschnitt zwischen 20°C und 31°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, was typisch für die Nähe zu einem großen Wasserbecken wie dem Indischen Ozean ist. Die Regenzeit wird durch die Monsune beeinflusst, wobei die Monate Mai und Oktober besonders regenreich sind. In den trockeneren Monaten von Dezember bis März genießt du angenehme Wetterbedingungen mit viel Sonnenschein, was die ideale Reisezeit für einen Besuch in Colombo ausmacht.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegt die Temperatur in Colombo zwischen 20°C und 26°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 24°C bei einer etwas höheren Luftfeuchtigkeit von 88%. Es gibt im Schnitt 5 Regenschauer, und 58 mm Niederschlag fallen. Mit durchschnittlich 9 Sonnenstunden pro Tag ist Januar ein guter Monat, um Aktivitäten im Freien zu planen, ohne sich allzu sehr um Regen sorgen zu müssen. Eine leichte Jacke kannst du abends gebrauchen, während tagsüber Sonnencreme und Sonnenhut sinnvoll sind. Die Wassertemperaturen von 28°C laden dich förmlich zu einem Bad im Meer ein.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar gibt es wenig Änderung im Klima, mit Temperaturen zwischen 21°C und 31°C und ebenso einer Durchschnittstemperatur von 24°C. Erneut erwarten dich 5 Regenschauertage und insgesamt etwa 72 mm Niederschlag. Die Sonnenstunden sind mit 9 pro Tag gut gesichert. Beachten solltest du bei deinen Aktivitäten draußen einen Sonnenhut, Sonnenschutzmittel und viel Flüssigkeit zu dir zu nehmen, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im März

    Im März erreichen die Temperaturen zwischen 22°C und 29°C, wobei die Durchschnittstemperatur bei 25°C liegt. Der Niederschlag ist mit durchschnittlich 8 Regentagen und 114 mm etwas höher als in den Vormonaten. Die Sonne scheint 8 Stunden pro Tag und die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 86%. Es kann auf deinen Ausflügen zu einer Mischung aus Sonne und gelegentlichen Schauern kommen, was gelegentliche Pausen bei Indoor-Aktivitäten ermöglicht. Für diesen Monat ist ein Regenschirm etwas, das du nicht vergessen solltest.

    Klima und Wetter im April

    Weiter im April steigen die Temperaturen leicht an und variieren zwischen 23°C und 29°C. Die Durchschnittstemperatur ist 26°C. Die Regenfälle nehmen zu, mit 14 Regentagen und einem Niederschlag von 231 mm. Die Sonnenscheindauer sinkt auf 7 Stunden täglich. April kann eine etwas feuchtere Atmosphäre mit sich bringen, also sind ein Regenschutz und atmungsaktive Kleidung empfehlenswert. Auch weiterhin locken 30°C Wassertemperatur zum Baden.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai ist mit mehr Niederschlag zu rechnen, da die Temperaturen zwischen 24°C und 30°C liegen. Es gibt im Durchschnitt 16 Regentage und insgesamt fallen 371 mm Regen. Auch wenn die Sonne nur noch 6 Stunden täglich scheint, bleibt das Wasser bei 30°C angenehm. Der Mai markiert die erste Hälfte der Yala-Monsunzeit, was bedeutet, dass ein Regenschutz wichtig ist, sowie flexible Pläne für Regenpausen.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni bietet dir Temperaturen, die zwischen 24°C und 29°C schwanken, bei einer Durchschnittstemperatur von 27°C. Der Monat hat etwa 15 Regentage mit 224 mm Niederschlag. Die Sonnenstunden verbleiben bei 6 pro Tag. Die hohe Luftfeuchtigkeit und kräftigeren Winde erfordern lockere Kleidung und einen Windschutz, besonders wenn du am Wasser unterwegs bist.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli ist mit ähnlichen Bedingungen wie im Juni zu rechnen, mit Temperaturen zwischen 23°C und 28°C und anhaltend hoher Luftfeuchtigkeit. Auf 12 Regentage entfallen etwa 147 mm Regen. Die Sonne scheint immer noch 6 Stunden täglich - ein Windschutz, Regenschutz und eine Kopfbedeckung sind nützlich.

    Klima und Wetter im August

    Der August bringt Temperaturen zwischen 23°C und 29°C und ähnelt stark den Vormonaten. Die durchschnittlichen regnerischen Tage verringern sich leicht auf 10, mit 120 mm Niederschlag. Die Sonnenstunden bleiben beständig bei 6 Stunden täglich. Trotz gelegentlicher Regenfälle, bleiben die Temperaturen konstant angenehm und das Meer erhitzt sich auf 28°C.

    Klima und Wetter im September

    Der September zeigt ähnlich feucht-heiße Bedingungen wie die Monate zuvor, mit Temperaturen von 23°C bis 28°C. Es gibt durchschnittlich 13 Regentage bei 245 mm Niederschlag. Obwohl die Sonne 6 Stunden täglich scheint, sind wetterfeste Kleidung und Regenschirm aufgrund der variablen Wetterbedingungen hilfreich.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober liegt die Temperatur zwischen 23°C und 28°C. Es bleibt bei 16 Regentagen, und der Niederschlag summiert sich auf etwa 350 mm. Die Sonne blickt 6 Stunden am Tag durch die Wolkendecke. Mit oktoberlichen Monsunzeiten ist eine Kombi aus regenfester Kleidung und wasserdichtem Schuhwerk dringend zu empfehlen.

    Klima und Wetter im November

    Im November sind die Temperaturen eher mäßig mit einer Spanne von 22°C bis 27°C. Es ist aus der Perspektive der Niederschläge mit 15 Regentagen und 315 mm feucht. Die bescheidene Sonnenscheindauer von 6 Stunden sollte genießen werden. Empfehlenswert sind Regenschutz und flexibel planbare Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Dezember

    Ab Dezember verbessert sich das Wetter hin zu günstigeren Reisetagen, bei Temperaturen von 20°C bis 27°C. 11 Regentage mit 175 mm Niederschlag kennzeichnen den Monat. Allerdings gibt es bereits 7 Stunden Sonnenschein. Diese Jahreszeit begünstigt wieder Freiluftplanungen und die Erkundung der Region bei sonnigem und trockenem Klima. Keine allzu schweren Kleidungsstücke sind notwendig.

    🧳 Tourismus in Colombo

    Der Tourismus in Colombo hat sich in den letzten Jahren rapide entwickelt. Als Tor zu Sri Lanka bietet die Stadt nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch moderne Annehmlichkeiten und Einrichtungen. Neben den traditionellen Sehenswürdigkeiten gibt es eine wachsende Zahl von Luxushotels, Restaurants und Einkaufszentren, die allen Ansprüchen gerecht werden. Kolombo dient vielen Reisenden als Ausgangspunkt, um die gesamte Insel zu erkunden, und bietet eine gute Infrastruktur, die es einfach macht, von einem Ort zum anderen zu gelangen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Colombo

    Colombo ist voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und moderne Architektur miteinander verbinden. Hierbei handelt es sich um eine Auswahl der beliebtesten Attraktionen, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Gangaramaya-Tempel: Ein spiritueller und kultureller Hotspot, der für seine architektonische Vielfalt und spirituelle Bedeutung bekannt ist. Die verschiedenen Baustile machen diesen Tempel besonders sehenswert.
    • Galle Face Green: Diese weitläufige Uferpromenade ist ideal für Spaziergänge und entspannte Abende - ein Ort, wo sich Einheimische und Touristen gleichermaßen treffen, um den Sonnenuntergang zu genießen.
    • Pettah Market: Ein geschäftiger, farbenfroher Markt, auf dem du alles von Gewürzen bis zu Textilien findest. Ein Muss für alle, die das lokale Leben hautnah erleben möchten.
    • Viharamahadevi-Park: Der älteste und größte Park in Colombo, perfekt für Erholung suchende und Familien, die dem Stadttrubel entfliehen möchten.
    • Nationalmuseum von Sri Lanka: Heimat einer beeindruckenden Sammlung von Artefakten, die die reiche Geschichte und Kultur Sri Lankas zum Leben erwecken.
    • Beira-See: Ein friedlicher Ort mitten in der Stadt, der Aktivitäten wie Bootsfahren und Vogelbeobachtung bietet.
    • Independence Memorial Hall: Dieses beeindruckende Denkmal erinnert an die Unabhängigkeit Sri Lankas und ist ein Symbol für nationale Identität und Stolz.
    • Jami Ul-Alfar Moschee: Bekannt für ihre markante rot-weiße Fassade, zählt die Moschee zu den ikonischen Bauwerken der Stadt.
    • Old Dutch Hospital: Eines der ältesten Gebäude in Colombo, das heute moderne Boutiquen, Cafés und Restaurants beherbergt.
    • Seema Malakaya Temple: Ein buddhistischer Tempel, der auf dem Beira-See erbaut wurde und für seine ruhige Atmosphäre geschätzt wird.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Colombo

    Colombo liegt an der Westküste Sri Lankas und erstreckt sich entlang der Küstenlinie des Indischen Ozeans. Diese strategische Lage macht die Stadt zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Handel und Tourismus. Ihre Nähe zu anderen berühmten Destinationen auf der Insel ermöglicht es Reisenden, zahlreiche faszinierende Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die Sri Lanka zu bieten hat.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Colombo beträgt im Durchschnitt etwa 10-12 Stunden, wobei die gewählte Flugroute eine wichtige Rolle spielen kann. Eine direkte Strecke von etwa 8.200 Kilometern überbrückt dabei die beiden Destinationen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Colombo wird hauptsächlich Singhalesisch und Tamil gesprochen, Englisch ist weit verbreitet.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Sri-Lanka-Rupie (LKR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblicherweise wird ein Trinkgeld von etwa 10% gegeben, wenn es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist.
    • Reiseadapter: Reisende benötigen einen Adapter für die Steckdosen des Typs D oder G.
    • Sicherheit: Die allgemeine Sicherheitslage ist stabil, Besucher sollten allerdings auf ihre Wertgegenstände achten und sich über aktuelle Reisehinweise informieren.
    • Mietwagen: Eine internationale Fahrerlaubnis ist erforderlich, um in Sri Lanka ein Fahrzeug zu mieten.
    • Gesundheitsversorgung: Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Private Krankenhäuser bieten in der Regel bessere Standards.
    • Kleidung: Aufgrund des tropischen Klimas ist leichte Kleidung aus Naturfasern empfehlenswert. Beim Besuch von Tempeln sollten die Schultern und Knie bedeckt sein.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte auf angemessenes Verhalten in religiösen Stätten und informiere dich über die lokalen Gepflogenheiten.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum, das online beantragt werden kann.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten bei Ankunft ist erforderlich.
    • Impfungen: Es wird empfohlen, sich über erforderliche Impfungen wie Tetanus, Hepatitis A und Typhus zu informieren.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Colombo, Sri Lanka?

    Das Klima in Colombo ist tropisch mit geringen Temperaturschwankungen im Jahresverlauf. Die Temperaturen bewegen sich im Durchschnitt zwischen 20°C und 31°C. Die Stadt erfährt eine hohe Luftfeuchtigkeit, die meist zwischen 84% und 88% liegt, und sollte immer in Betracht gezogen werden. Während der Monsunzeit, die typischerweise von Mai bis September und erneut im Oktober und November auftritt, gibt es mehr Regentage und die Regenmenge kann drastisch ansteigen, was die Reisepläne beeinflussen kann. Trockenere Monate wie Januar und Februar eignen sich besser für Reisende, die viel Sonne suchen, da sie weniger Regentage und mehr Sonnenstunden bieten.

    Wann ist die beste Reisezeit für Colombo?

    Die beste Reisezeit für Colombo ist in den trockeneren Monaten von Dezember bis März. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und es gibt weniger Regentage, was perfekte Bedingungen für Sightseeing und Aktivitäten im Freien bietet. Der Januar und Februar sind besonders reizvoll, da sie die geringste Regenmenge aufweisen und die Sonnenscheindauer pro Tag mit durchschnittlich 9 Stunden am höchsten ist. Die Wassertemperatur das ganze Jahr über ist angenehm warm, um die 28 bis 30 °C.

    Wie viel Regen fällt durchschnittlich in Colombo?

    Die Regenmenge in Colombo variiert erheblich throughout the year. In den Monaten April bis Juni und Oktober bis November tritt der größte Niederschlag auf, während die Monate von Januar bis März relativ trocken sind. Der Mai ist der regenreichste Monat mit durchschnittlich 371 mm Niederschlag, und im Gegensatz dazu fällt der Januar auf der anderen Seite des Wetterspektrums mit nur etwa 58 mm als einer der trockensten Monate auf. Wenn du während der Monsunzeit reist, solltest du gut vorbereitet sein auf häufige Regenfälle.

    Welche Temperaturen kann ich in Colombo erwarten?

    In Colombo sind die Temperaturen im Allgemeinen stabil mit minimalen jahreszeitlichen Schwankungen. Du kannst Höchsttemperaturen zwischen 26°C und 31°C erwarten, wobei die wärmsten Monate gewöhnlich im März und April sind. Die Tiefsttemperaturen bleiben nachts meist über angenehmen 20°C. Durchschnittstemperaturen bleiben jährlich bei etwa 24°C bis 27°C. Die Nächte können etwas frischer sein, aber es bleibt insgesamt warm und tropisch.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Colombo?

    Die Luftfeuchtigkeit in Colombo ist ganzjährig hoch, typischerweise zwischen 84% und 88%. Solch hohe Luftfeuchtigkeit kann die gefühlte Temperatur höher erscheinen lassen, als sie tatsächlich ist. Dies ist typisch für tropische Klimazonen, und es ist empfehlenswert, sich entsprechend zu kleiden und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um sich wohl zu fühlen. Besonders während der Regenzeiten können die Luftfeuchtigkeitswerte etwas höher sein.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es in Colombo?

    Colombo ist eine Stadt, die das ganze Jahr über viel Sonnenschein erhält. In den trockeneren Monaten wie Januar und Februar können Reisende durchschnittlich 9 Sonnenstunden pro Tag genießen. Allerdings sinkt diese Zahl während der Monsunmonate von Mai bis Oktober auf etwa 6 bis 7 Stunden täglich. Selbst in den Monaten mit häufigem Regen bleibt viel Licht, um Aktivitäten im Freien zu genießen, wobei sich der Himmel häufig aufklart.

    Welche Windgeschwindigkeiten sind in Colombo üblich?

    Die Windgeschwindigkeiten in Colombo bleiben meist moderat. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit variiert im Laufe des Jahres von etwa 2 bis 5 Metern pro Sekunde. Während der Südwestmonsunmonate, besonders zwischen Mai und September, können die Winde stärker sein, was kühlende Brisen bietet, aber während dieser Zeit ist auch mit stärkerem Regen zu rechnen. Die ruhigsten Tage mit weniger Wind sind außerhalb der Monsunzeit im Januar und Februar zu erwarten.

    Wie hoch ist der Luftdruck in Colombo?

    Der Luftdruck in Colombo schwankt geringfügig und bewegt sich durchschnittlich um die 1008 bis 1010 hPa. Diese Werte sind relativ stabil und typisch für tropische Regionen, in denen es keine extremen Wetterschwankungen gibt. Stabile Luftdruckverhältnisse bedeuten in der Regel, dass es keine drastischen Veränderungen im Wetter geben wird, was für Reisende ein Vorteil sein kann.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Colombo, eine Stadt mit tropischem Klima, erlebt ganzjährig verschiedene Wetterphänomene, die sich in unseren meteorologischen Daten widerspiegeln. Der Wechsel der Monsunzeiten spielt eine entscheidende Rolle in der Stadt, was die Temperaturen, den Niederschlag und die Feuchtigkeit betrifft. Die folgenden ausführlichen Analysen basieren auf umfangreichen Datensätzen, die wir über das Jahr hinweg erfasst haben. Unsere Experten bieten eine detaillierte Übersicht über die monatlichen Verhältnisse in Colombo.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren die Daten nach spezifischen Kategorien, um die Verteilung der Wetterparameter zu verstehen. Diese Visualisierungen mit kumulierten Datenpunkten lassen sich graphisch darstellen, um die saisonalen Schwankungen im Laufe des Jahres besser zu identifizieren.

    Temperaturverteilung

    Die monatlichen Temperaturtrends in Colombo zeigen eine bemerkenswerte Stabilität, da die Temperaturen nur geringfügige Schwankungen aufweisen. Die durchschnittliche maximale Temperatur bleibt das ganze Jahr über konstant, während die minimalen Temperaturen während der Monsunzeiten tendenziell etwas niedriger sind, was mit erhöhtem Niederschlag und erhöhter Luftfeuchtigkeit einhergeht.

    BB-Codes:

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Colombo.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Colombo.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Colombo.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Colombo.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Colombo.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Verteilung der Sonnenstunden zeigt in Colombo übers Jahr hinweg eine bemerkenswerte Stabilität, obwohl die Monsunzeiten zu einer leichten Reduzierung der täglichen Durchschnittswerte führen können, ohne jedoch die Attraktivität der Destination im Wesentlichen zu beeinträchtigen.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Colombo.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen vor der Küste Colombos verzeichnen geringe Schwankungen im Laufe des Jahres und meiden extrem kalte Temperaturen, was die Region ganzjährig zu einem geeigneten Reiseziel für Schwimmer macht.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Colombo.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Ein wesentlicher Aspekt der klimatischen Bedingungen in Colombo ist der Niederschlag. Die Höhe des Niederschlags variiert stark mit den Monsunperioden, was wiederum die höchste Wolkenbedeckung in diesen Phasen erklärt. Dieses Muster wirkt sich teils auf die Outdoor-Aktivitäten der Reisenden aus, was adaptive Strategien erfordert, besonders in den feuchtesten Monaten.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Colombo.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Colombo.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Colombo ist typischerweise hoch, was das Gefühl von Wärme in den Sommermonaten intensiviert. Dennoch sind Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen nicht dramatisch und garantieren ein ständig weibliches Klima.

    BB-Codes:

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Colombo.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Das Leitmotiv der variable Sichtweite spiegelt die Veränderungen des Niederschlags und die Schwankungen der Monsunzeiten wider. An klaren Tagen lässt sich eine Sicht erwarten, die den Eindruck eines zusammenhängenden Horizonts vermittelt.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Colombo.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Der Wind in Colombo weist relativ stabile Geschwindigkeiten auf und wird durch die Nähe zum Meer beeinflusst. Änderungen resultieren hauptsächlich aus saisonalen Wettermustern und ergeben ein frisches Gefühl während der windreicheren Monsunperioden.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Colombo.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Colombo, geprägt durch ein tropisches Klima, unterscheidet hauptsächlich zwischen dem Nordost- und dem Südwestmonsun, die für das Wetter maßgeblich sind. Die vier klassischen Jahreszeiten Europas sind hier nicht ausgeprägt, aber dennoch können wir das Jahr in zwei Hauptperioden unterteilen. Detaillierte Analysen bieten einen Einblick in die „saisonalen“ Veränderungen der Region.

    Winter

    Während der europäischen Wintermonate (Dezember bis Februar) erweist sich Colombo als attraktive Destination. Die Temperaturen sind angenehm, mit minimalen Wettereinschränkungen. Niederschläge sind moderat, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Frühling

    Der Frühling, von März bis Mai, bringt allmählich steigende Temperaturen und größere Niederschläge. Diese Phase führt zum Einsetzen des Südwestmonsuns, der sich im Mai stark bemerkbar macht. Vorbereitung auf stärkere Regenfälle ist ratsam.

    Sommer

    Im Sommer (Juni bis August) beeinflusst der Südwestmonsun die Region, mit häufigeren Regenfällen und hoher Luftfeuchtigkeit. Dennoch haben die Temperaturen kaum drastische Veränderungen, was die Outdoor-Attraktionen weiterhin genießbar macht.

    Herbst

    Im Herbst (September bis November) wird langsam der Nordostmonsun einsetzen. Die Temperaturen bleiben stabil, während der Regen allmählich zurückgeht und die Region eine allmähliche Rückkehr zu trockeneren Verhältnissen erlebt. Outdoor-Reisen werden empfehlenswerter.