Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, bietet eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und modernem urbanem Leben. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der schwedischen Westküste, ist Göteborg ein ideales Reiseziel für Entdecker und Abenteurer gleichermaßen. Bekannt für seine lebendige Kulturszene, innovative Architektur und einladende Gastfreundschaft, bietet die Stadt eine Fülle von Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die beeindruckende Schärenküste lädt zu Bootsfahrten und entspannenden Stunden am Wasser ein, während die Stadt selbst mit erstklassigen Museen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten lockt. Göteborg ist auch berühmt für seine zahlreichen Festivals, darunter das Gothenburg Film Festival, das jedes Jahr internationale Besucher anzieht. Lass dich von den schönen Kanälen und grünen Boulevards inspirieren und entdecke das charmante Stadtzentrum zu Fuß oder mit der Straßenbahn. Ob du Kunstliebhaber, Geschichtsfan oder Naturnarr bist – Göteborg hält für jeden etwas bereit und verspricht unvergessliche Erinnerungen.
🏆 Beste Reisezeit für Göteborg
Die beste Reisezeit für Göteborg liegt zwischen Juni und September, wenn das Wetter milder und die Tage lang sind. In den Sommermonaten liegen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen zwischen 21 und 25 °C, was ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen ist. Dies ist auch die Zeit, in der zahlreiche Festivals und Veranstaltungen in der Stadt stattfinden, sodass du die kulturelle Vielfalt Göteborgs in vollen Zügen genießen kannst.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Göteborg
Wenn du den Besuch von Göteborg vermeiden möchtest, dann halte dich von den Wintermonaten fern, besonders von Januar bis März. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen am niedrigsten, mit durchschnittlichen Tiefstwerten bis hin zu -16 °C. Diese Monate werden oft von regenreichen und windigen Tagen begleitet, was Outdoor-Aktivitäten ungemütlich machen kann.
Weitere Reiseziele: Schweden
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Göteborg
Göteborg, bekannt für seine maritime Tradition und reiche Kulturszene, hat ein gemäßigtes maritimes Klima. Die Stadt erlebt milde Sommer mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von bis zu 25 °C und kühle Winter mit Tiefsttemperaturen, die bis -16 °C fallen können. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Luftfeuchtigkeit oft hoch ist. Die besten Reisezeiten sind von Juni bis September, wenn das Wetter für Outdoor-Aktivitäten am günstigsten ist.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar sind die Temperaturen niedrig, sie bewegen sich zwischen -16 und 9 °C. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 1 °C. Mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 90% und einer durchschnittlichen Sicht von 7172 Metern ist das Wetter oft neblig. Es ist ratsam, warme Kleidung, eine gute Regenjacke und geeignete Schuhe mitzubringen, um bei den kältesten Temperaturen warm zu bleiben.
Klima und Wetter im Februar
Februar ist ähnlich kalt, mit Temperaturen zwischen -12 und 8 °C und einem Durchschnitt von 1 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 89%, und die Sicht ist etwas besser als im Januar, bei 8147 Metern. Winterkleidung bleibt unverzichtbar, ebenso wie der Schutz gegen Wind und Regen, da der Wind typischerweise mit 5 m/s weht.
Klima und Wetter im März
Im März beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen, von -9 bis 9 °C. Es bleibt aber recht kühl mit einem Durchschnitt von 2 °C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 85%, was klare Sichtverhältnisse mit 7866 Metern begünstigt. Auf warme Kleidung sollte immer noch nicht verzichtet werden, aber erste gemütliche Spaziergänge bei wärmerem Wetter sind möglich.
Klima und Wetter im April
April sieht mildere Temperaturen von -6 bis 15 °C mit einem Durchschnitt von 5 °C. Die Luft wird trockener mit einer relativen Feuchtigkeit von 76%. Plane mit wärmere Tage und längeren Spaziergänge, aber nimm vorsichtshalber auch eine leichte Jacke für kühle Abende mit. Die Sicht bleibt gut bei 9467 Metern.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai erwärmt sich Göteborg weiter, Temperaturen von 0 bis 19 °C sind üblich. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 10 °C. Die Luftfeuchtigkeit stabilisiert sich bei 80%. Genieße die länger werdenden Tage und nutze die Gelegenheit für Ausflüge ins Freie. Regenfeste Kleidung könnte nützlich sein, denn spätere Frühlingstage bringen gelegentlich Schauer mit sich.
Klima und Wetter im Juni
Juni signalisiert den Beginn des Sommers mit Temperaturen von 4 bis 23 °C und einem Schnitt von 14 °C. Die Luft ist feuchter mit 85% und ermöglicht eine klare Sicht von 9768 Metern. Leichte Sommerkleidung wird erforderlich, sowie Sonnenschutzmittel für die Intensität der UV-Strahlen. Es ist eine perfekte Zeit für geplante Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist der wärmste Monat in Göteborg mit Höchsttemperaturen von bis zu 25 °C und kühleren Temperaturen von 9 °C. Die durchschnittlichen Temperaturen belaufen sich auf 15 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch bei 88%, was warme, aber dunstige Tage bedeutet. Stelle sicher, ein Sonnenhut und viel Wasser auf deinen Ausflügen dabei zu haben.
Klima und Wetter im August
August bleibt warm, mit Temperaturen zwischen 8 und 21 °C und einem Durchschnitt von 15 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 89% sorgt für angenehme, aber teilweise feuchte Bedingungen. Diese Jahreszeit ist hervorragend für Bootsfahrten und Erkundungen der Schäreninseln geeignet. Leichte Regenkleidung für gelegentliche Schauer sollte dennoch im Gepäck nicht fehlen.
Klima und Wetter im September
Im September beginnen die Temperaturen allmählich zu sinken, von 4 bis 22 °C, mit einem Durchschnitt von 13 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt konstant bei 89%. Es ist die ideale Zeit für Wander- und Fahrradausflüge in die Natur von Göteborgs Umgebung, wobei eine wärmere Jacke am Abend von Vorteil ist.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bringt kühlere Temperaturen von -1 bis 16 °C, im Durchschnitt etwa 9 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist wieder bei 90%, wodurch Nebel häufiger auftreten kann. Feste, wasserdichte Schuhe und Regenbekleidung sind unverzichtbar, um den sich verstärkenden Herbstregen zu trotzen.
Klima und Wetter im November
Im November liegen die Temperaturen von -10 bis 14 °C mit einem durchschnittlichen Wert von 5 °C. Die Luft bleibt feucht bei 90%, und die Sicht ist mit 8735 Metern eingeschränkt. Dichte Kleidung und Windschutz sind wichtig, da die Monate kälter und windiger werden.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember bringt durchweg kältere Wetterlagen mit Temperaturen von -14 bis 11 °C und einem Durchschnitt von 1 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 91% noch höher, was für kalte, neblige Tage sorgt. Warme Winterbekleidung, inklusive einem dicken Mantel und Schal, stellen sicher, dass du die Kälte genießen kannst. Bereite dich darauf vor, die kühle, festliche Stimmung der Stadt zu erleben.
🧳 Tourismus in Göteborg
Göteborg zieht Touristen aus aller Welt mit seiner wunderschönen Lage und einem reichhaltigen Angebot an kulturellen und natürlichen Attraktionen an. Besonders beliebt sind Touren durch die malerischen Schäreninseln vor der Küste sowie Besuche des berühmten Liseberg Vergnügungsparks. Auch das kulinarische Angebot begeistert mit frischen Meeresfrüchten und traditioneller schwedischer Küche. Die Stadt hat zudem ein umfangreiches Angebot an Hotelunterkünften, von luxuriös bis charmant und gemütlich.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Göteborg
Göteborg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die deinen Besuch unvergesslich machen werden. Von historischen Bauten bis zu modernen Attraktionen gibt es viel zu entdecken.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Liseberg Vergnügungspark: Ein Muss für Familien und Adrenalinjunkies. Liseberg ist der größte Vergnügungspark in Skandinavien und bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Shows. Besucher loben die einzigartige Atmosphäre und die aufregenden Fahrgeschäfte. Mehr Infos findest du hier
- Göteborgs botanischer Garten: Einer der größten botanischen Gärten Europas mit über 16.000 verschiedenen Pflanzenarten. Ein ruhiger Ort zur Erholung und ein Highlight für Naturliebhaber.
- Universeum: Dieses Wissenschaftszentrum kombiniert ein Aquarium, Regenwald und Technikausstellungen und ist ideal für einen familienfreundlichen Ausflug. Mehr Infos findest du hier
- Haga: Dieses historische Viertel ist bekannt für seine charmanten Holzhäuser und belebten Cafés und Läden. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang und zum Einkauf von Souvenirs.
- Göteborgs Oper: Mit ihrer modernen Architektur ist die Oper ein Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet ein breit gefächertes Programm von Oper über Ballett bis hin zu Musicals. Mehr Infos findest du hier
- Feskekörka (Fischkirche): Ein Mekka für Fischliebhaber, dieser Marktplatz ist berühmt für seine frischen Meeresfrüchte und das einzigartige Gebäude, das wie eine Kirche aussieht.
- Skansen Kronan: Diese Festung auf einer Anhöhe bietet einen fantastischen Ausblick über Göteborg und beherbergt ein interessantes Militärmuseum.
- Göteborgs Kunstmuseum: Heimat einer der führenden Sammlungen nordischer Kunst, ist dieses Museum ein Schatzkästchen für Kunstkenner. Mehr Infos findest du hier
- Götaplatsen: Der zentrale Platz in Göteborg beherbergt den Poseidon-Brunnen und ist ein kultureller Treffpunkt der Stadt.
- Schloss Gunnebo: Eine historische Villa und Gärten, die einen Einblick in das aristokratische Leben im 18. Jahrhundert bieten. Ein schönes Ziel für einen Tagesausflug.
🗺️ Geografische Lage

Göteborg liegt an der Westküste Schwedens am Göta älv, nur eine kurze Fahrt von der Nordsee entfernt. Die Stadt ist sowohl kulturell als auch geografisch eng mit dem Meer verbunden und dient als eines der größten Hafenstädtzentren Nordeuropas.
Reisedauer
Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Göteborg beträgt durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden, wobei die Flugstrecke etwa 800 Kilometer beträgt. Der Flughafen Göteborg-Landvetter liegt etwa 25 Kilometer östlich des Stadtzentrums und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Schwedisch, jedoch wird Englisch weit verbreitet gesprochen.
- Währung: Die Landeswährung ist die Schwedische Krone (SEK).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, jedoch freut sich das Personal über eine kleine Anerkennung von etwa 5-10%.
- Reiseadapter: In Schweden werden Steckdosen vom Typ C und F verwendet.
- Sicherheit: Göteborg ist generell eine sichere Stadt, jedoch ist wie überall Wachsamkeit angebracht, insbesondere in dicht besiedelten Touristengebieten.
- Mietwagen: Ein Mietwagen kann praktisch sein, um die Umgebung zu erkunden, aber die Stadt selbst verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Göteborg ist von hoher Qualität. Es ist ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.
- Kleidung: Packe wetterfeste Kleidung ein, besonders wenn du im Frühjahr oder Herbst reist. An den Küsten kann es windig sein.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Schweden legen Wert auf Höflichkeit und Zurückhaltung im öffentlichen Raum.
- Visum: Staatsangehörige der EU benötigen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend für die Einreise.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch sollte der allgemeine Impfschutz überprüft werden.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Göteborg im Januar?
Im Januar ist das Wetter in Göteborg recht kalt. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 1°C, wobei die maximalen Temperaturen bei 9°C und die minimalen Temperaturen bei -16°C liegen können. Es ist auch ein sehr feuchter Monat mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 90 Prozent. Aufgrund der nassen und kalten Bedingungen ist es ratsam, warme Kleidung mitzubringen. Die durchschnittliche Sichtweite beträgt rund 7172 Meter, und der Wind weht im Durchschnitt mit einer Geschwindigkeit von 5 m/s. Schnee und vereiste Straßen sind in dieser Zeit keine Seltenheit in Göteborg.
Wie sind die Temperaturen im Sommer in Göteborg?
Im Sommer, besonders im Juli und August, erlebst du in Göteborg relativ mildes und angenehmes Wetter. Im Juli liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei etwa 25°C, während die nächtlichen Tiefstwerte um 9°C schwanken. Im August sind die Temperaturen ähnlich, mit Höchstwerten um 21°C und Tiefstwerten bei 8°C. Trotz der angenehmen Temperaturen ist es oft auch recht feucht, mit einer Luftfeuchtigkeit von ungefähr 88 bis 89 Prozent. Der Wind weht im Sommer eher schwach mit etwa 3 m/s, was einen Aufenthalt im Freien besonders angenehm macht.
Regnet es viel in Göteborg?
Göteborg ist bekannt für sein regnerisches Wetter, und da die genauen Daten zu Regentagen oder Niederschlagsmengen im bereitgestellten Datensatz fehlen, zählt die Stadt dennoch zu den Gebieten mit häufigen Niederschlägen in Schweden. Der meiste Regen fällt in den Herbst- und Wintermonaten, während du im Sommer mit weniger Niederschlag rechnen kannst. Es ist im Allgemeinen ratsam, für Regen gewappnet zu sein, wenn du Göteborg besuchst, da das Wetter schnell wechseln kann.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Göteborg?
Die beste Zeit, um Göteborg zu besuchen, ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter milder und angenehmer ist. In diesen Monaten liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 19°C und 25°C, und es gibt mehr Sonnenstunden als im Rest des Jahres. Besonders im Mai und Juni, vor der Hauptreisezeit, kannst du gutes Wetter genießen und den Menschenmassen entgehen. Allerdings solltest du immer auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein, selbst in den wärmeren Monaten.
Wie ist die Luftqualität in Göteborg?
Die Luftqualität in Göteborg ist in der Regel gut. Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Luftfeuchtigkeit aus und die durchschnittliche Luftdruck liegt im Jahresdurchschnitt bei etwa 1012 hPa in den Sommermonaten und 1009 hPa in den Wintermonaten. Dies wirkt sich positiv auf die Luftqualität aus. Die Küstennähe und das Vorhandensein von Grünflächen tragen ebenfalls zur sauberen und frischen Luft bei, was sie besonders für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten attraktiv macht.
Gibt es in Göteborg extreme Wetterbedingungen?
Göteborg kann gelegentlich extreme Wetterbedingungen erleben, vor allem im Winter. Temperaturen können im Januar auf bis zu -16°C sinken und im Dezember bis auf -14°C. Starkwind und starker Regen oder Schneefälle sind ebenfalls gelegentlich zu beobachten. In den Sommermonaten sind extrem hohe Temperaturen jedoch eher selten, da der durchschnittliche Hochpunkt bei etwa 25°C liegt. Es ist ratsam, auf Wetterwarnungen zu achten, insbesondere wenn du in den kälteren Monaten reist.
Wie stark ist der Wind in Göteborg?
In Göteborg weht der Wind normalerweise moderat. In den Wintermonaten, wie im Januar und Februar, liegt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bei etwa 5 m/s. Im Sommer ist der Wind schwächer und erreicht durchschnittlich 3 m/s. Der Wind kann jedoch aufgrund der Lage der Stadt an der Westküste schnell an Stärke zunehmen, was zu recht windigen Tagen führen kann.
Wie ist die Sichtweite in Göteborg das ganze Jahr über?
Die Sichtweite in Göteborg variiert je nach Jahreszeit. Im Winter, speziell im Januar, beträgt die durchschnittliche Sichtweite etwa 7172 Meter, während sie im Sommer, insbesondere im Juni, auf bis zu 9768 Meter ansteigen kann. Nebel und Regen können die Sicht jedoch zeitweise einschränken, insbesondere in den kälteren Monaten. Generell kannst du im Sommer mit klareren Sichtverhältnissen rechnen, was Outdoor-Aktivitäten und das Erkunden der Stadt angenehmer macht.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten für Göteborg zeigen eine Vielzahl von interessanten Aspekten, die das Klima dieser westschwedischen Stadt prägen. Mit einem gemäßigten maritimen Klima zeigt Göteborg milde Sommer und kühle Winter. Die Sommermonate zeichnen sich durch angenehm warme Temperaturen aus, während die Winter vor allem für ihre Kälte bekannt sind. Es ist die Variabilität zwischen den Jahreszeiten, die das Wetter in Göteborg besonders faszinierend macht. Hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Niederschlagsverteilung kennzeichnen das gesamte Jahr, was dem Klima seinen typischen feuchten Charakter verleiht.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten analysieren die Klimadaten Göteborgs und stellen die gesammelten Messwerte für die einzelnen Monate in einem Jahresverlauf dar. Diese Darstellung hilft, klimatische Trends zu erkennen und die einzelnen Wetteraspekte des Jahres zu verstehen.
Temperaturverteilung
In Göteborg schwanken die Temperaturen stark zwischen den Monaten, was eine charakteristische Eigenschaft des Klimas in dieser Region ist. Der kälteste Monat ist in der Regel der Januar mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Mit dem Fortschreiten der Jahreszeiten steigen die Temperaturen allmählich, sie erreichen ihren Höhepunkt im Juli und August bei angenehmen Temperaturen um 25 °C. Diese Temperaturschwankungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensweise und Aktivitäten der Einwohner sowie auf die touristische Attraktivität der Stadt.
Sonnenstunden
Die Länge des Tageslichts in Göteborg variiert in erheblichem Maße. Während der Wintermonate sind die Tage kurz, was zu einer geringeren Anzahl an verfügbaren Sonnenstunden führt. Im Kontrast dazu bringen die Sommermonate am meisten Sonnenschein, verlängerte Tageslichtstunden bieten die optimale Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung im Freien zu erkunden.
Niederschlag
In Göteborg sollte immer mit wechselhaftem Wetter gerechnet werden, da die Niederschläge gleichmäßig über das Jahr verteilt sind. Diese niederschlagsreichen Bedingungen führen zu einer üppigen und grünen Landschaft, die ein typisch skandinavisches Flair verleiht. Der Niederschlag variiert häufig zwischen tröpfelndem Regen und zeitweise kräftigen Schauern, die von dichten Wolkenformationen begleitet werden.
[avg_rain_mm][avg_cloud_prc]
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über relativ hoch. Diese feuchte Atmosphäre trägt zu einem milden und gemäßigten Klima bei, das die Flora begünstigt und das Wachstum einer vielfältigen Pflanzenwelt fördert. In allen Monaten müssen sowohl Bewohner als auch Besucher mit einer feuchten Umgebung rechnen.
Sichtweite
Die Sichtverhältnisse in Göteborg hängen stark von den Wetterbedingungen ab. In den Wintermonaten kann Nebel die Sicht einschränken, während im Sommer klarere Bedingungen vorherrschen. Dies ist besonders wichtig für die Navigation in Küstengebieten und für Reisende, die Erkundungstouren planen.
Windgeschwindigkeit
Der Wind spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle im Wettergeschehen von Göteborg. Die Stadt ist aufgrund ihrer Küstenlage häufig Winden ausgesetzt, die im Winter tendenziell stärker ausfallen. Diese Windverhältnisse gestalten das Klima dynamisch und tragen zur frischen Atmosphäre der Stadt bei.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die saisonale Abwechslung ist charakteristisch für das Klima in Göteborg. Jede der vier Jahreszeiten bringt ihre eigene, einzigartige Wetterdynamik mit sich, die wir im Folgenden näher beleuchten.
Winter
Der Winter in Göteborg ist geprägt von kaltem Wetter und kurzen Tagen. Die Temperaturen können in die Minusgrade fallen, begleitet von einer hohen Luftfeuchtigkeit. Gelegentliche Schneefälle verleihen der Stadt ein bezauberndes Winterflair. Die Kälteste Monate sind Januar und Februar; die Winde tragen zusätzlich zu einem frostigen Klima bei.
Frühling
Der Frühling markiert den Übergang zu wärmeren Temperaturen, wobei März und April langsam steigende Temperaturen und Sonnenstunden mit sich bringen. Während die Natur zu blühen beginnt, bleiben die Nächte noch kühl. Dies ist eine Zeit des Wandels, in der die Stadt aus dem Winterschlaf erwacht und sich auf die regenreiche, aber zunehmend angenehme Jahreszeit vorbereitet.
Sommer
Die Sommermonate locken mit milden Temperaturen und den längsten Tagen des Jahres. Juli und August sind die wärmsten Monate, ideale Zeiten für Outdoor-Aktivitäten und um die Vielfalt der schwedischen Küstenlandschaft zu entdecken. Trotz gelegentlicher Regenfälle bleibt die Atmosphäre meist angenehm.
Herbst
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und einen Anstieg der Regenhäufigkeit mit sich. Zwischen September und November färbt sich das Laub in verschiedenen Brauntönen, die Luft wird frischer, was die herbstlichen Küstenlandschaften wunderschön in Szene setzt. Diese Jahreszeit kann sehr dynamisch sein, wobei das Wetter innerhalb eines Tages wechseln kann.