Entdecke Cartago, eine charmante Stadt in Costa Rica, die reich an Geschichte und natürlicher Schönheit ist. Diese eindrucksvolle Destination bietet eine harmonische Mischung aus eindrucksvoller kolonialer Architektur, lebendiger Kultur und atemberaubenden Landschaften. Cartago war einst die Hauptstadt Costa Ricas und ist bekannt für seine zahlreichen archäologischen Stätten und majestätischen Kirchen. Die Stadt liegt am Fuße des Vulkans Irazú und bietet Besuchern atemberaubende Aussichten und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Stell dir vor, du wanderst auf Bergpfaden, grüne Täler umgeben dich, und du genießt das angenehme Klima der Region. Abseits der städtischen Hektik, bietet Cartago eine erholsame Atmosphäre, in der Reisende in die lokale Kultur und Geschichte eintauchen können. Ob du die historische Basilica de Nuestra Señora de los Ángeles besuchst oder dich an den heißen Quellen entspannst, Cartago wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Tauche ein in die unvergleichliche Schönheit und Gastfreundschaft dieser wunderbaren Stadt.
🏆 Beste Reisezeit für Cartago
Die beste Reisezeit für Cartago ist zwischen Dezember und April, wenn das Klima trocken ist und die Niederschlagswahrscheinlichkeit geringer ist. Während dieser Monate schwanken die Temperaturen angenehm zwischen 16 und 27 °C, was die Bedingungen ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Sonne scheint durchschnittlich sieben Stunden am Tag, und der Himmel ist meist klar, was es zu einer perfekten Zeit macht, die vielfältige Natur und Kultur von Cartago zu erkunden.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Cartago
Von Mai bis Oktober kann es in Cartago sehr regnerisch werden. Besonders im September und Oktober erreicht der Niederschlag seinen Höhepunkt mit bis zu 355 mm monatlich. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die oft mehr als 90 Prozent beträgt, kann während dieser Regenzeit zusätzliche Herausforderungen darstellen. Wenn du nicht speziell an der Regenzeit interessiert bist, solltest du diese Monate meiden, um das Beste aus deiner Reise zu machen.
Weitere Reiseziele: Costa Rica
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Nordamerika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Cartago
Cartago, gelegen im zentralen Hochland von Costa Rica, bietet das ganze Jahr über ein mildes, tropisches Klima. Mit Temperaturen, die zwischen 15 und 27 °C schwanken, erleben Reisende hier sowohl trockene als auch regnerische Monate. Die beste Reisezeit mit idealen Wetterbedingungen ist von Dezember bis April, da in dieser Periode die Niederschläge gering und die Sonnenscheindauer hoch sind. Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober, mit Spitzenwerten in den Monaten September und Oktober. Trotz der Regenfälle bleibt die Region angenehm kühl, was sie das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Cartago ist angenehm mit Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Die Niederschläge sind mit etwa 33 mm über sechs Tagen gering, und durchschnittlich sieben Sonnenstunden täglich lassen viel Raum für Erkundungen. Eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen und Besichtigungen, ohne Regenschutz auskommen zu müssen. Eine leichte Jacke ist ratsam für die kühleren Abendstunden.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar bleib es warm und trocken, mit Temperaturen zwischen 16 und 24 °C. Nur 10 mm Niederschlag machen es zu einem der trockensten Monate. Da die Sonne weiterhin sieben Stunden täglich scheint, ist Sonnencreme wichtig für den Schutz. Genieße die ausgezeichnete Sicht, ideal für Sightseeing-Touren.
Klima und Wetter im März
Im März bewegen sich die Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Der Monat ist weiterhin trocken und freundlich, mit lediglich 14 mm Regen an sechs Tagen. Mit sieben Sonnenstunden pro Tag eignet sich diese Zeit hervorragend für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Auch hier ist Sonnencreme zu empfehlen.
Klima und Wetter im April
April ist wärmer mit Temperaturen zwischen 18 und 26 °C. Es beginnt zwar etwas mehr zu regnen, 80 mm an neun Tagen, doch die sieben Sonnenstunden laden immer noch zu diversen Aktivitäten ein. Packe einen leichten Regenmantel ein und genieße die aufblühende Natur während der Wanderungen.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai beginnt die Regenzeit. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 27 °C, aber die Regenmenge steigt auf 268 mm, verteilt über 20 Tage. Mit einer durchschnittlichen Sonnenzeit von sechs Stunden täglich empfiehlt sich, wasserdichte Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen. Die erhöhte Feuchtigkeit lässt die üppige Natur erstrahlen.
Klima und Wetter im Juni
Juni ist regnerisch mit Temperaturen von 17 bis 25 °C und starken Regenfällen von 280 mm an 22 Tagen. Mit durchschnittlich fünf Sonnenstunden pro Tag ist wasserdichte Kleidung ein Muss. Trotz des Wetters kannst du die grüne Landschaft vollauf genießen.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli variiert die Temperatur zwischen 17 und 27 °C. Der Regen verringert sich leicht auf 181 mm an 21 Tagen. Die fünf Sonnenstunden täglich bieten weiterhin Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten, sofern Regenkleidung mitgebracht wird. Die Landschaft ist üppig und sattgrün.
Klima und Wetter im August
August bietet Temperaturen von 16 bis 27 °C mit 277 mm Regen an 22 Tagen. Obwohl es ein regenreicher Monat ist, laden fünf tägliche Sonnenstunden zur Erkundung des Umlands ein. Packe regelmäßig Regenschirme oder Regenjacken ein.
Klima und Wetter im September
Der September ist mit Abstand am feuchtesten, mit 355 mm Niederschlag an 23 Tagen. Temperaturen liegen zwischen 17 und 25 °C. Seien vorbereitet auf plötzlich einsetzenden Regen und trage geeignete Kleidung. Die üppige Vegetation ist ein Hauptmerkmal dieser Reisezeit.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bleibt regnerisch und kühl, mit Temperaturen von 16 bis 24 °C und 330 mm Regen an 21 Tagen. Trotz überwiegend bewölkten Himmels wird die Ausrüstung mit Regenbekleidung empfohlen. Die Umgebung bleibt grün und lebendig.
Klima und Wetter im November
Im November nehmen die Temperaturen auf 15 bis 22 °C ab. Mit 136 mm Regen auf 15 Tage und sechs Sonnenstunden täglich endet die Regenzeit. Ein üppiges Landschaftsbild und abklingende Regenzeiten machen diese Zeit zu einer ausgezeichneten Reisezeit.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember stellt den Übergang zur Trockenzeit dar, mit Temperaturen von 17 bis 23 °C. Mit gerade einmal 34 mm Regen über acht Tage und sieben Sonnenstunden täglich, ist dies ideal für Outdoor-Abenteuer. Vergiss nicht, Sonnencreme und eine leichte Jacke für kühle Nächte einzupacken.
🧳 Tourismus in Cartago
Cartago zieht viele Touristen an, die die perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur suchen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Touren und Erlebnissen, die sich auf die reiche Vergangenheit und die prächtigen Naturlandschaften konzentrieren. Besucher können an geführten Wanderungen zum Vulkan Irazú teilnehmen oder die ausgedehnten Plantagen und botanischen Gärten erkunden. Der Tourismus entwickelt sich nachhaltig, wobei Wert auf den Erhalt der natürlichen und kulturellen Ressourcen gelegt wird.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Cartago
Die Stadt Cartago ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und Natur vereinen. Nachfolgend findest du eine Liste der zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Besuch nicht verpassen solltest.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Basilica de Nuestra Señora de los Ángeles: Dieses prachtvolle nationales Heiligtum lockt viele Pilger und Touristen mit seiner beeindruckenden Architektur und spirituellen Bedeutung an. Die Basilica ist ein Muss für jeden Besucher.
- Vulkan Irazú: Ein spektakulärer aktiver Vulkan, der atemberaubende Aussichten auf die Umgebung bietet. Eine Wanderung zum Krater ist ein unvergessliches Erlebnis.
- Lankester Botanischer Garten: Berühmt für seine enorme Sammlung tropischer Pflanzen und Orchideen, ist dieser Garten eine Ruheoase für Naturliebhaber.
- Ruinas de la Parroquia: Diese unvollendeten Kirchenruinen im Herzen der Stadt erinnern an die turbulente Geschichte Cartagos.
- Catarata del Toro: Ein beeindruckender Wasserfall, der inmitten üppiger Vegetation liegt und ein perfektes Ziel für Abenteurer ist.
- Cartago City Centre: Ein Spaziergang durch das Zentrum der Stadt, der dich vorbei an historischen Gebäuden und lebendigen Märkten führt.
- Museo Municipal de Cartago: Ein Museum, das die reiche Geschichte und Kultur der Region durch faszinierende Ausstellungen zum Leben erweckt.
- Orosi Valley: Dieses malerische Tal bietet eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Vogelbeobachtung.
- Tapanti National Park: Ein Paradies für Naturliebhaber, das sich durch seine unglaubliche Artenvielfalt und wunderschöne Wanderwege auszeichnet.
- Guayabo National Monument: Eine wichtige archäologische Stätte, die wertvolle Einblicke in die präkolumbianische Zivilisation bietet. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Cartago liegt zentral in Costa Rica, etwa 25 Kilometer östlich der Hauptstadt San José. Es liegt auf einer Höhe von ca. 1.435 Metern über dem Meeresspiegel und ist von beeindruckenden vulkanischen und landwirtschaftlichen Landschaften umgeben. Dieser zentrale Standort bietet eine hervorragende Ausgangsbasis für die Erkundung sowohl der Stadt als auch der umliegenden Natur.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach San José, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen, beträgt etwa 12 Stunden. Die Entfernung von Deutschland beträgt rund 9.300 Kilometer. Von San José aus ist Cartago in etwa einer Stunde mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offizielle Sprache ist Spanisch. Englisch wird in touristischen Gebieten oft verstanden.
- Währung: Die Landeswährung ist der Costa-Rica-Colón (CRC).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10 Prozent ist üblich und wird oft bereits in der Rechnung enthalten.
- Reiseadapter: Es wird ein Adapter für Typ A/B-Steckdosen benötigt.
- Sicherheit: Cartago gilt als relativ sicher. Übliche Sicherheitsvorkehrungen sollten beachtet werden.
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist nützlich, um abgelegene Attraktionen zu erkunden. Achtung auf die Qualität der Straßen.
- Gesundheitsversorgung: Gesundheitseinrichtungen sind in Cartago und San José gut erreichbar und ausgestattet.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung sowie eine Regenjacke sind empfehlenswert.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Es ist wichtig, die lokalen Traditionen und Bräuche zu respektieren.
- Visum: Deutsche Staatsbürger können für 90 Tage visumfrei einreisen.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, und es kann eine Ausreisesteuer anfallen.
- Impfungen: Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus werden empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Welches ist der trockenste Monat in Cartago?
Der trockenste Monat in Cartago ist der Februar. Während dieser Zeit regnet es durchschnittlich nur an 5 Tagen und die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 10 Millimetern. Aufgrund der geringeren Regenhäufigkeit und -intensität ist dieser Monat ideal, um die malerische Umgebung von Cartago zu erkunden, ohne allzu sehr vom Regen gestört zu werden. Die Temperatur bleibt dabei recht angenehm, mit Höchstwerten um 24 °C.
In welchem Monat regnet es in Cartago am meisten?
Der September ist der regenreichste Monat in Cartago. In diesem Monat gibt es durchschnittlich 23 Regentage und die Niederschlagsmenge erreicht 355 Millimeter. Die intensive Niederschlagszeit spiegelt sich auch in der höheren Luftfeuchtigkeit von 92 Prozent wider. Trotz des Regens bleibt es relativ warm mit Höchsttemperaturen von etwa 25 °C. Da die Sichtverhältnisse durch den häufigen Regen eingeschränkt sein können, empfiehlt es sich, Ausflüge entsprechend zu planen.
Wie ist das Wetter in Cartago während der Regenzeit?
Die Regenzeit in Cartago beginnt im Mai und endet im Oktober. Während dieser Monate ist die Niederschlagsmenge hoch und die Anzahl der Regentage nimmt signifikant zu, besonders von Juni bis September. Der Juni verzeichnet im Schnitt 280 Millimeter Regen an 22 Tagen, während der September mit den oben genannten 355 Millimetern nochmals deutlicher heraussticht. Trotz der nassen Wetterbedingungen bleibt es verhältnismäßig warm, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 22 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit zwischen 88 und 95 Prozent und die daraus resultierende Bewölkung beeinflussen die Sonneinstrahlung und Sichtweite.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Cartago?
Die beste Zeit für einen Besuch in Cartago ist zwischen Dezember und April. Diese Monate sind Teil der Trockenzeit und zeichnen sich durch weniger Regen aus, was die Aktivitäten im Freien deutlich angenehmer macht. Der Dezember bis Februar ist besonders empfehlenswert, da die Temperaturen mild und die Niederschlagsmengen gering sind. Die Sicht ist in diesen Monaten ebenfalls besser, und die Sonne scheint durchschnittlich 7 Stunden täglich.
Wie beeinflusst die Höhenlage Cartagos das Wetter?
Cartago liegt in einer gebirgigen Region, was das lokale Wetter stark beeinflusst. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturen kühler als in den niedrigeren Küstenregionen Costa Ricas. Du wirst hier keine extremen Hitzeperioden erleben, da die Temperaturen meist zwischen 15 und 27 °C schwanken. Dies sorgt das ganze Jahr über für ein gemäßigtes Klima, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der Umgebung.
Wie viele Sonnenstunden erwarten mich in Cartago?
Die Anzahl der Sonnenstunden in Cartago variiert je nach Jahreszeit. In der Trockenzeit, von Dezember bis April, kannst du mit etwa 7 Sonnenstunden pro Tag rechnen. In der Regenzeit, die von Mai bis Oktober anhält, reduzieren sich die Sonnenstunden auf etwa 5 bis 6 pro Tag, da Bewölkung und Regen häufiger vorkommen. Diese Werte geben dir eine gute Vorstellung davon, wie viel Tageslicht du einplanen kannst, um die landschaftliche Schönheit von Cartago zu genießen.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Cartago?
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Cartago variiert im Laufe des Jahres. Während der Trockenzeit, von Dezember bis April, liegt die Luftfeuchtigkeit zwischen 75 und 81 Prozent. In der Regenzeit, von Mai bis Oktober, steigt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit erheblich an und bewegt sich zwischen 88 und 97 Prozent. Hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit Regen kann das Klima warm und feucht machen, erfordert aber keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen abgesehen von regenfester Kleidung.
Wie beeinflusst die Regenzeit die Outdoor-Aktivitäten in Cartago?
Während der Regenzeit kann das wechselhafte Wetter die Planung von Outdoor-Aktivitäten in Cartago beeinflussen. Besonders von Juni bis Oktober fallen häufig starke Regenfälle, die einige Aktivitäten im Freien beeinträchtigen können. Dennoch bleibt das Wetter warm und viele Reisende genießen die üppig grüne Landschaft, die durch den Regen besonders lebendig erscheint. Solltest du während dieser Zeit reisen, empfehle ich, deine Outdoor-Aktivitäten flexibel zu planen und wetterfeste Kleidung mitzunehmen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die detaillierte Analyse der Wetterdaten von Cartago gibt wertvolle Einblicke in das Klimaverhalten dieser Region. Unsere Wetterexperten haben sorgfältig die monatlichen Schwankungen und durchschnittlichen Werte der letzten Jahre untersucht. Der Fokus liegt auf der Auswertung von Temperaturmustern, Niederschlagsmengen und anderen meteorologischen Parametern, die nicht nur für Reisende relevant sind, sondern auch für die lokale Landwirtschaft und Stadtplanung entscheidend sind.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
In diesem Abschnitt gehen unsere Wetterexperten gezielt auf einzelne Messwerte ein, um Trends und Muster im Jahresverlauf zu identifizieren. Anhand der kumulierten Daten aller erhobenen Datenpunkte wird das Klima von Cartago visuell und verständlich dargestellt.
Temperaturverteilung
Die Temperatur in Cartago zeigt deutlich saisonale Muster. Die Maximaltemperaturen reichen von 22 bis 27 °C über das Jahr hinweg, während die Minimaltemperaturen zwischen 15 und 18 °C liegen. Diese Schwankungen reflektieren die subtropische Natur der Region. Obwohl die Temperaturen relativ konstant erscheinen, sind subtile Veränderungen im Durchschnitt zu beobachten, die von der Regen- und Trockenzeit geprägt sind.





Sonnenstunden
Die Zahl der täglichen Sonnenstunden ist eine Schlüsselfaktor für die Beurteilung von Unterkunfts- und Freizeitmöglichkeiten. In Cartago schwankt die tägliche Sonnenscheindauer zwischen 5 und 7 Stunden. Während der Trockenzeit in den Wintermonaten erreichen die Sonnenstunden ihr Maximum, was ideale Bedingungen für Erkundungstouren bietet.

Niederschlag
Der Niederschlag variiert erheblich übers Jahr und spiegelt die typische saisonale Regenverteilung wider. Mit einer regenintensiven Zeit von Mai bis Oktober, können monatliche Niederschläge bis zu 355 mm erreichen. Dies wird begleitet von einer erhöhten Wolkendecke, was als typisches Merkmal der Regenzeit gilt. Die Trockenzeit hingegen weist einen deutlich reduzierten Niederschlag auf, ideal für Outdoor-Aktivitäten.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in Cartago zeigt über das Jahr verteilt relativ hohe Werte, die von 75 bis 97 Prozent reichen. Dieser hohe Feuchtigkeitsgehalt kann dazu führen, dass sich die Temperaturen wärmer oder kühler anfühlen als sie tatsächlich sind.

Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite variiert signifikant mit den Jahreszeiten und liegt zwischen 5867 und 9975 Metern. In den trockeneren Monaten ist die Sichtweite tendenziell höher, was die Erkundung der umliegenden Natur erleichtert.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt relativ konstant bei 1 m/s. Diese Kraft des Windes ist charakteristisch für die Stabiltät der klimatischen Bedingungen in Cartago und beeinflusst nur minimal den allgemeinen Wettercharakter der Region.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Der Klimazyklus von Cartago folgt klar umrissenen Jahreszeiten, die sich in ihren klimatischen Bedingungen unterscheiden. Wir werfen einen genaueren Blick auf die vier Jahreszeiten, um ihre einzigartigen Charakteristika zu erfassen und hervorzuheben.
Winter
Der Winter in Cartago, der von Dezember bis Februar reicht, zeigt sich als die trockenste Zeit des Jahres. Die Temperaturen bewegen sich typischerweise zwischen 16 und 24 °C und sorgen für eine angenehme Reisesaison mit maximal sieben Sonnenstunden täglich.
Frühling
Der Frühling (März bis Mai) kennzeichnet den Übergang von der Trocken- zur Regenzeit. Temperaturen steigen sanft auf Maximalwerte um 27 °C, und die Luftfeuchtigkeit nimmt zu, was in einer erhöhten Wolkenbedeckung resultiert.
Sommer
Im Sommer, der von Juni bis August dauert, erfährt Cartago seine feuchteste Periode mit durchschnittlichen Niederschlägen von 268 bis 277 mm im Monat. Die Luftfeuchtigkeit erreicht ihren Höhepunkt, wodurch die Umgebung üppig und grün wird.
Herbst
Im Herbst (September bis November) wird das Wetter zunehmend abwechslungsreicher, mit einem schrittweisen Übergang zur Trockenzeit im November. Regenfälle verringern sich ab November, während die Temperaturen zwischen 15 und 25 °C oszillieren, was diese Zeit für Reisen und Erkundung attraktiv macht.