Las Vegas, die schillernde Metropole in der Wüste Nevadas, ist ein Reiseziel, das Glamour, Spannung und Abenteuer in einem einzigartigen Paket vereint. Bekannt als die "Stadt der Lichter" zieht sie jährlich Millionen von Besuchern an, die das Unmögliche erleben möchten. Egal, ob du die Weltklasse-Casinos besuchen, schillernde Shows ansehen oder die beeindruckende Architektur bewundern möchtest – in Las Vegas gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die berühmte Fremont Street bietet die perfekte Mischung aus Geschichte und modernem Erlebnis, während der Strip mit seinen ikonischen Hotels und Attraktionen ein Sinnbild für Extravaganz ist. Las Vegas ist aber nicht nur für sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von hervorragenden Restaurants, spannenden Outdoor-Aktivitäten und Möglichkeiten für abenteuerliche Ausflüge in die umliegende Wüste. Vielleicht zieht dich auch die atemberaubende Natur des nahegelegenen Red Rock Canyons oder des Hoover-Staudamms an, die beide nur einen Tagesausflug entfernt sind. Las Vegas ist eine Stadt, in der die Realität die Vorstellungskraft übertrifft und die Stolz darauf ist, immer wieder zu überraschen und zu beeindrucken.
🏆 Beste Reisezeit für Las Vegas
Die beste Reisezeit für Las Vegas sind die Frühlingsmonate März bis Mai sowie der Herbst von September bis November. In diesen Monaten ist das Wetter mild und angenehm, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 19 und 35°C. Besonders im Frühjahr erfreut das blühende Wüstenklima die Besucher, während der Herbst mit seiner klaren Luft und angenehmen Temperaturen besticht. Es ist die perfekte Zeit, um sowohl die Stadt als auch die umliegende Natur zu erkunden, ohne sich von den extremen Sommerhitzen verzehren zu lassen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Las Vegas
Im Sommer, insbesondere von Juni bis August, sind die extrem heißen Temperaturen von bis zu 48°C gewöhnlich. Diese können besonders für Menschen, die nicht an solch heiße Klimata gewöhnt sind, belastend sein. Wer in dieser Zeit nach Las Vegas reist, sollte den Tag möglichst im Schatten verbringen und viel Wasser trinken, um sich abzukühlen und den Tag erträglich zu gestalten.
Weitere Reiseziele: USA
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Nordamerika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Las Vegas
Las Vegas zeichnet sich durch ein trockenes Wüstenklima aus, das von heißen Sommern und milden Wintern geprägt ist. Die Stadt genießt das ganze Jahr über viel Sonnenschein, mit durchschnittlich 8 bis 12 Sonnenstunden pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ niedrig und erreicht durchschnittlich Werte von etwa 11 bis 32 Prozent. Regen ist selten, was Las Vegas ideal für Aktivitäten im Freien macht, wobei der Sommer intensive Hitze bringt. Besonders in den Sommermonaten können die Temperaturen oft 45°C erreichen, während die Nächte relativ kühl sein können. Dementsprechend ist es wichtig, sich gut auf die klimatischen Bedingungen vorzubereiten, insbesondere in Bezug auf Sonnenschutz und Hydration. Die beste Reisezeit liegt in den Frühlings- und Herbstmonaten, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Bedingungen ideal für Erkundungen sowohl in Las Vegas als auch in der umliegenden Natur sind.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar ist Las Vegas relativ kühl, mit Temperaturen, die zwischen 3°C und 23°C variieren können. Tagsüber betragen die Durchschnittstemperaturen etwa 14°C. Der Monat ist relativ sonnig mit 8 Sonnenstunden täglich, aber man sollte auf die gelegentliche Bewölkung achten, die einen Wolkenbedeckungsgrad von etwa 15 % erreichen kann. Regen ist selten und tritt an etwa 3 Tagen mit einer Gesamtmenge von 12 mm auf. Warme Kleidung für die kühleren Abende sowie eine leichte Jacke für tagsüber sind zu empfehlen.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar beginnt sich das Wetter leicht zu erwärmen, mit Temperaturen zwischen 4°C und 27°C. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei etwa 16°C. Mit 8 Sonnenstunden pro Tag ist die Sonneneinstrahlung konstant hoch. Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig, und Regen ist auf durchschnittlich 3 Tage begrenzt, mit einer Niederschlagsmenge von 12 mm. Warme Kleidung ist immer noch wichtig für die Abende, während tagsüber leichtere Kleidung besser geeignet ist.
Klima und Wetter im März
Der Frühling kommt merklich im März, mit Tageshöchsttemperaturen bis zu 34°C und Tiefsttemperaturen um 7°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 19°C. Die Tage sind länger und sonniger, mit bis zu 10 Sonnenstunden täglich. Obwohl Regen weiterhin selten ist, sollten Besucher auf sporadische Schauer vorbereitet sein. Zu dieser Zeit ist auch leichtes, atmungsaktives Schuhwerk empfehlenswert, während Sonnenschutz und Hut für die stärkere Sonneneinstrahlung nützlich sind.
Klima und Wetter im April
Der April bringt mildere Temperaturen von 7°C bis 37°C, mit durchschnittlichen Temperaturen um 26°C. Mit 11 Sonnenstunden pro Tag und nur 2 Regentagen im Monat, ist es ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die niedrige Luftfeuchtigkeit von 14 % trägt dazu bei, dass selbst bei höheren Temperaturen der Komfort hoch bleibt. Sonnenschutz ist ein Muss, ebenso wie leichte Kleidung für die warmen Tage und eine Jacke oder ein Pullover für kühlere Abende.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai klettern die Temperaturen weiter, mit Tageshöchstwerten bis zu 41°C und Tiefstwerten bei 15°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 31°C. Es gibt 12 Sonnenstunden pro Tag und der Monat bringt praktisch keine Niederschläge mit sich, nur einen Regentag bei insgesamt 3 mm. Sonnencreme und Kopfbedeckung sind unverzichtbar, zusammen mit luftiger Kleidung, um die Hitze zu bewältigen.
Klima und Wetter im Juni
Juni ist der Beginn des heißen Sommers, mit Temperaturen zwischen 25°C und 48°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 38°C. Der Monat bleibt trocken, mit nahezu keinem Regen und ganzen 12 Sonnenstunden täglich. Zur Vorbereitung auf die heiße Wüstensonne sollte man großzügige Mengen Sonnencreme einpacken, ausreichend Wasser trinken und lockere, helle Kleidung tragen.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli bleiben die Temperaturen hoch, zwischen 28°C und 48°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 41°C. Obwohl die Luftfeuchtigkeit leicht ansteigt auf 15 %, bleibt der Monat überwiegend trocken, mit durchschnittlich 2 Regentagen. Mit 12 Sonnenstunden am Tag ist Schutz vor der Sonne, durch Creme und Hut, unerlässlich, genauso wie Hydration.
Klima und Wetter im August
Der August bringt weiterhin heiße Temperaturen, zwischen 23°C und 45°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 38°C. Trotz der heißen Tage bleibt die Luftfeuchtigkeit moderat. Regen kann vereinzelt auftreten, jedoch sind es im Durchschnitt nur 3 Regentage. Mit 12 Stunden Sonnenschein täglich ist es wichtig, sich vor UV-Strahlen zu schützen.
Klima und Wetter im September
Der September markiert den Beginn der Abkühlung, mit Temperaturen zwischen 22°C und 45°C und einer mittleren Temperatur von 35°C. Die Sonne scheint etwa 11 Stunden pro Tag, und Regen ist weiterhin selten mit nur 2 Regentagen. Es ist ratsam, schwach Vitamin-D-Produkte zu verwenden um Hautbedürfnissen zu entsprechen und allmählich wärmere Kleidung für die etwas kühleren Abende vorzubereiten.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sinken die Temperaturen weiter, mit einem Bereich zwischen 14°C und 40°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 28°C. Der Monat bringt angenehmere klimatische Bedingungen mit 10 Sonnenstunden täglich. Es gibt durchschnittlich 2 Regenfälle im Monat, was Vorsicht bei empfindlicheren Outdoor-Aktivitäten erfordert. Mit Layer-Kleidung zur Anpassung an unterschiedliche Tageszeiten ist man bestens bedient.
Klima und Wetter im November
Im November werden die Tage deutlich kühler, mit Temperaturen von 12°C bis 30°C. Es herrscht eine durchschnittliche Temperatur von 19°C, und die Sonnen scheint etwa 9 Stunden am Tag. Mit etwas mehr Regen im Vergleich zu den Sommermonaten kann es an 2 Tagen im Monat regnen. Appropriiate Kleidung für kühle Abende und variable Tageswetterbedingungen sind ratsam.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember bringt kühle Bedingungen mit sich, mit Temperaturen von 7°C bis 26°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C. Der Monat bietet 8 Sonnenstunden täglich. Regen ist gering, verteilt über etwa 3 Tage im Monat. Warme Oberbekleidung für die Abende und Sonnenbrillen für tagsüber, kombiniert mit Allwetterschuhen, sorgen für ein komfortables Erlebnis.
🧳 Tourismus in Las Vegas
Las Vegas hat sich über die Jahre hinweg zu einem der beliebtesten Reiseziele weltweit entwickelt, mit Millionen von Touristen, die jedes Jahr eintreffen. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre luxuriösen Casinos, aufregenden Shows und das vielfältige Unterhaltungsangebot. Vom geschäftigen Las Vegas Strip, der von ikonischen Hotels und Nachbildung berühmter Wahrzeichen geprägt ist, bis hin zu familienfreundlichen Attraktionen bietet die Stadt für jeden etwas. Las Vegas ist ein 24-Stunden-Hotspot, der sicherstellt, dass die Besucher alle Facetten der Unterhaltung erkunden können, die die Stadt zu bieten hat.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Las Vegas
Las Vegas beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kulturliebhaber als auch Abenteuerlustige anziehen. Ob nun herausragende Architektur oder atemberaubende Shows, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- The Strip: Der 6,8 Kilometer lange Strip beherbergt einige der aufwändigsten Hotels und Kasinos auf der Welt, darunter Berühmtheiten wie das Bellagio und The Venetian. In der Nacht erleuchtet, verwandelt er sich in einen schillernden Korridor von Neonlichtern, der das Herz von Las Vegas bildet.
- Bellagio Fountains: Die berühmten tanzenden Fontänen vor dem Bellagio Hotel bieten eine beeindruckende Wasser-, Musik- und Lichtshow. Bei Nacht sind diese besonders spektakulär zu beobachten.
- Fremont Street Experience: Dieses Freiluft-Einkaufszentrum und Unterhaltungskomplex bietet eine spektakuläre LED-Kuppel, die jede Nacht lebendige Lichtshows präsentiert.
- High Roller Observation Wheel: Als eines der höchsten Riesenräder der Welt bietet es einen atemberaubenden Blick auf den Las Vegas Strip und seine Umgebung.
- Las Vegas Chinatown: Hier kann man sich durch eine Vielfalt asiatischer Speisen probieren und einzigartige Geschäfte erkunden.
- Red Rock Canyon: Dieser National Conservation Area liegt nur wenige Minuten von der Stadt entfernt und bietet unvergessliche Wandermöglichkeiten durch spektakuläre, rote Felsformationen.
- Hoover Dam: Ungefähr 50 Kilometer von der Stadt entfernt, ist der Hoover Dam ein beeindruckendes Ingenieurwunder, das den Colorado River staut.
- The Neon Museum: Dieses einzigartige Museum bewahrt alte Neon-Schilder aus der Glanzzeit von Las Vegas, ein faszinierender Geschichtsunterricht der Unterhaltungskultur.
- MGM Grand & CSI Experience: Ein Muss für Fans der TV-Show, ermöglicht diese Ausstellung interaktive Ermittlungen in der Welt von CSI.
- The Mob Museum: Das Museum widmet sich der spannenden Geschichte des organisierten Verbrechens in den USA, mit einer Vielzahl von Ausstellungen und Ausgrabungen.
🗺️ Geografische Lage

Las Vegas liegt im Süden des US-Bundesstaates Nevada, eingebettet in das Clark County in der Mojave-Wüste. Diese Stadt ist berühmt für ihren trockenen Wüstenklima und klimatischen Extreme, wodurch sie eines der heißesten und trockensten Gebiete in den Vereinigten Staaten ist. Umgeben von weiten Wüstenlandschaften bietet Las Vegas einen einzigartigen Kontrast zwischen Urbanität und Natur.
Reisedauer
Von Deutschland aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Las Vegas etwa 12 Stunden, wobei die Luftlinie rund 9.200 Kilometer beträgt. Reisende starten in der Regel von großen Flughäfen wie Frankfurt, München oder Berlin.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Englisch ist die Hauptsprache, viele Menschen sprechen auch Spanisch.
- Währung: US-Dollar (USD). Kreditkarten werden allgemein akzeptiert.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 15 bis 20 % des Rechnungsbetrags.
- Reiseadapter: In den USA werden Steckdosen des Typs A und B verwendet, die Spannung beträgt 120 Volt.
- Sicherheit: Las Vegas ist grundsätzlich sicher, dennoch sollte man wie in jeder Großstadt wachsam sein.
- Mietwagen: Empfehlenswert für Ausflüge außerhalb der Stadt.
- Gesundheitsversorgung: Gut ausgebaute medizinische Einrichtungen, aber kostenintensiv, daher ist eine Reiseversicherung ratsam.
- Kleidung: Leichte Kleidung in den Sommermonaten, abends ggf. eine Jacke für klimatisierte Innenräume.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektvolles Verhalten und keine übermäßige Öffentlichkeitsaufmerksamkeit.
- Visum: Für Aufenthalte bis 90 Tage ist eine ESTA-Registrierung erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Vor Reiseantritt die aktuellen Bestimmungen prüfen, wegen sich ändernder Regelungen.
- Impfungen: Standardimpfungen wie Masern, Mumps, Röteln, Diphtherie und Grippe werden empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Las Vegas?
Las Vegas ist bekannt für sein trockenes Wüstenklima mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate, insbesondere Juni, Juli und August, können extrem heiß sein, mit maximalen Temperaturen von bis zu 48 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Regel niedrig, was das Klima noch trockener erscheinen lässt. In den Wintermonaten, wie Dezember und Januar, liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 13 und 16 °C. Regenfälle sind selten und treten meistens im Winter auf, wobei pro Monat meist nur zwei bis drei Regentage verzeichnet werden.
Wann ist die beste Reisezeit für Las Vegas?
Die beste Reisezeit für Las Vegas ist im Frühjahr (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen angenehmer und nicht zu extrem sind. In diesen Monaten liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 20 und 37 °C, und die Nächte sind angenehm kühl. Diese Zeiträume bieten auch mehr Sonnenstunden, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten sind, ohne die extreme Hitze des Sommers zu erleben.
Regnet es oft in Las Vegas?
Las Vegas erhält das ganze Jahr über sehr wenig Niederschlag. Die durchschnittliche Anzahl an Regentagen pro Monat variiert von ein bis drei Tagen. Die regenreichsten Monate sind Dezember und Januar, wobei im Durchschnitt nur etwa 12 bis 13 Millimeter Niederschlag fallen. Aufgrund des Wüstenklimas bleibt es überwiegend trocken, und Regen ist meist kurz und selten stark.
Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Las Vegas?
Las Vegas genießt im Durchschnitt eine hohe Anzahl an Sonnenstunden. Die Monate Mai bis September bieten mit jeweils 11 bis 12 Sonnenstunden pro Tag die meiste Sonneneinstrahlung. Selbst in den Wintermonaten erhält die Stadt rund 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag, wodurch sie ein attraktives Reiseziel für Sonnenliebhaber bleibt. Du kannst also fast das ganze Jahr über strahlend blauen Himmel erwarten.
Ist der Winter in Las Vegas kalt?
Der Winter in Las Vegas ist relativ mild im Vergleich zu vielen anderen Regionen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Dezember und Januar reichen von 14 bis 15 °C, während die Tiefsttemperaturen bis auf etwa 3 °C fallen können. Es ist selten frostig, und Schnee ist eine Seltenheit. Du solltest aber trotzdem eine Jacke mitbringen, da es abends und nachts kühler werden kann.
Wie stark windet es in Las Vegas?
Der Wind in Las Vegas ist meist moderat, mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten um 5 bis 7 km/h. Der windigste Monat ist der März, während die Windstärken ansonsten über das Jahr hinweg ziemlich gleichmäßig verteilt sind. Wenn du im Freien unterwegs bist, stören die Winde in der Regel kaum, können aber in offenen Flächen intensiver wirken.
Gibt es im Sommer in Las Vegas hohe Luftfeuchtigkeit?
Die Luftfeuchtigkeit in Las Vegas ist besonders im Sommer sehr niedrig. Mit oft nur 11 bis 20 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit bleibt die Stadt selbst während der heißesten Monate trocken. Diese Trockenheit trägt dazu bei, die Sommerhitze weniger drückend zu machen, was jedoch zu sehr trockener Luft führt. Es wird empfohlen, ausreichend Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen.
Wie ist die Sichtweite in Las Vegas?
Die Sicht in Las Vegas ist normalerweise hervorragend, da die durchschnittliche Sichtweite fast das ganze Jahr über 10.000 Meter beträgt. Die klare Wüstenluft und das häufige Fehlen von Regen tragen dazu bei, dass du weite Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen kannst. Diese Bedingungen machen es besonders angenehm, die Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Umgebung zu erkunden.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Las Vegas, bekannt für sein trockenes Wüstenklima, stellt eine faszinierende Bandbreite an Wetterphänomenen dar. Die Stadt erfährt deutliche saisonale Temperaturschwankungen und eine konstant hohe Sonneneinstrahlung. Diese Wetterdaten bieten eine aufschlussreiche Sicht auf Las Vegas' einzigartiges Klima – von extrem heißen Sommern bis hin zu kühleren Wintermonaten. Durch die Analyse dieser Wetterdaten vermitteln wir ein besseres Verständnis der klimatischen Bedingungen, die Las Vegas das ganze Jahr über prägen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten geben dir hier einen detaillierten Einblick in die klimatischen Veränderungen von Monat zu Monat. Mit kumulierten Daten aus umfangreichen Messungen der vergangenen Jahre stellen wir diese Variationen visuell dar, um ihnen einen anschaulichen Überblick zu geben.
Temperaturverteilung
Die Temperatur in Las Vegas zeigt erhebliche Schwankungen. Im Laufe des Jahres reichen die minimalen Durchschnittstemperaturen von 3°C im Januar bis 28°C im Juli. Die maximalen Temperaturen erstrecken sich von 23°C im Januar bis 48°C sowohl im Juni als auch im Juli, was die Stadt zu einer der heißesten in den USA macht. Diese starken Temperaturunterschiede unterstreichen das kontinentale Klima Las Vegas', das stark von den saisonalen Einflüssen geprägt ist.





Sonnenstunden
Ein charakteristisches Merkmal des Las Vegas-Klimas sind die konstant hohen Sonnenstunden. An durchschnittlich 12 Stunden pro Tag leuchtet die Sonne in den Sommermonaten, während in den Wintermonaten, wie im Januar und Dezember, ebenfalls beachtliche 8 Stunden Sonnenschein zu verzeichnen sind. Diese durchgängige Sonneneinstrahlung trägt maßgeblich zur touristischen Anziehungskraft der Stadt bei.

Niederschlag
Las Vegas bleibt das ganze Jahr über relativ trocken, mit geringen Niederschlagsmengen. Der meiste Regen fällt in den Wintermonaten, wobei der Dezember mit 13 mm Niederschlag der feuchteste Monat ist. Die geringe Bewölkung mit durchschnittlichen Werten zwischen 5 % und 25 % unterstreicht zusätzlich das trockene Klima der Region.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in der Region ist überwiegend niedrig und schwankt zwischen 11 % im Juni und 32 % im Januar. Diese trockenen Bedingungen sind charakteristisch für das Wüstenklima und erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen gegen Dehydration, insbesondere in den heißeren Monaten.

Sichtweite
Die Sichtweite in Las Vegas ist mit 9970 bis 10000 Metern fast das ganze Jahr über sehr gut, was für die günstigen Sicht- und Lebensbedingungen in der Wüstenregion spricht. Diese klare Sicht ist optimal für Aktivitäten, die ungehinderte Fernsicht erfordern, wie beispielsweise Ausflüge in die Gebirgswüste oder den Besuch von Aussichtspunkten.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt meist bei 5 bis 7 m/s, wobei die höchsten Werte im Frühjahr und Herbst registriert werden. Der Wind trägt zur Erfrischung bei, kann jedoch an einigen Tagen auch kräftig blasen.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Ein genauer Blick auf die vier Jahreszeiten offenbart die klimatische Vielfalt von Las Vegas. Jede Saison hat ihre eigenen speziellen Charakteristika, die sich auf Wetter und Wohlbefinden der Bewohner und Touristen auswirken. Las Vegas liegt mitten in einer Wüste, was die saisonalen Unterschiede weniger scharf ausfallen lässt als in anderen Gebieten.
Winter
Der Winter in Las Vegas erstreckt sich von Dezember bis Februar. Diese Monate sind die kühlsten des Jahres, mit Temperaturen zwischen 3°C und 27°C. Der Niederschlag ist gering, und die Sonneneinstrahlung beachtlich, was einen angenehmen Kontrast zu den extremen Sommermonaten bietet. Der Winter ist eine ausgezeichnete Jahreszeit, um die Wüstenlandschaft bei mäßigen Temperaturen zu erkunden.
Frühling
Der Frühling, von März bis Mai, bringt einen deutlichen Temperaturanstieg mit sich, der im Mai Spitzenwerte von 41°C erreichen kann. Die Luftfeuchtigkeit und Niederschläge sind weiterhin niedrig, und die lange Tageslichtdauer von bis zu 12 Stunden bietet hervorragende Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten.
Sommer
Die Sommermonate Juni bis August sind durch extrem hohe Temperaturen und minimale Niederschläge gekennzeichnet. Temperaturen über 45°C sind keine Seltenheit und erfordern besondere Vorkehrungen, um Dehydration und einen Sonnenstich zu vermeiden. Trotz der extremen Hitze bleibt Las Vegas ein beliebtes Ziel für Vergnügungen aller Art.
Herbst
Im Herbst kühlen die Temperaturen von September bis November allmählich ab, was diesen Zeitraum angenehm und attraktiv für Besucher macht. Die Temperaturen sind gemäßigter, und Aktivitäten im Freien werden wieder angenehmer, während die ständig vorhandenen Sonnenstunden die Attraktivität der Region erhöhen.