Klimatabelle Athen

Klimatabelle Athen 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Athen seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 5678101213129754
Max. Tagestemp. in °C 191918222632343429252320
ø Max. Temp. in °C 111212162026292924201613
ø Temp. in °C 91010151824272723181512
ø Min. Temp. in °C 789131622252521161310
Min. Tagestemp. in °C -1-1-1611142021141150
ø Regentagen im Monat 656641113568
ø Niederschlagmm/Monat 4549413117116619525869
ø Luftfeuchtigkeit% 767672656156465162677480
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Athen: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Athen, die lebhafte Hauptstadt Griechenlands, ist ein Ort, an dem Geschichte und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. Mit seiner reichen antiken Geschichte bietet Athen mehr als nur einen Blick in die Vergangenheit. Diese pulsierende Stadt ist ein Schmelztiegel von Kultur und Lebensfreude, von den antiken Ruinen der Akropolis bis hin zu den lebendigen Straßenmärkten und modernen Museen. Die griechische Gastfreundschaft ist hier allgegenwärtig, und du wirst dich schnell in das lebhafte Treiben der Stadt, die köstliche mediterrane Küche und das wohlige Klima verlieben. Die Stadt ist nicht nur für Geschichtsliebhaber ein Muss, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Abenteuerlustige, Shoppingbegeisterte und Feinschmecker. Schlendere durch das historische Viertel Plaka, genieße einen Kaffee in den stilvollen Cafés von Kolonaki oder erlebe das Nachtleben im trendigen Gazi. Athen ist das ganze Jahr über ein faszinierendes Reiseziel, das darauf wartet, von dir entdeckt zu werden, egal ob du für die Monumente, das Essen oder einfach nur zum Entspannen kommst.

    🏆 Beste Reisezeit für Athen

    Die beste Reisezeit für Athen ist in den Frühlings- und Herbstmonaten, von April bis Juni sowie von September bis Oktober. In diesen Monaten herrscht milde Temperaturen zwischen 13 und 26 °C, was ideal ist, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in vollen Zügen zu genießen. In dieser Zeit gibt es weniger Regen, die Tage sind sonnig und die Luftfeuchtigkeit ist angenehm niedrig, was deinen Aufenthalt besonders angenehm macht. Insbesondere Mai und September gelten als perfekte Monate, um die Stadt bei angenehmem Wetter ohne die sommerliche Hitze und den Trubel zu erleben.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Athen

    Athener Sommer, von Juli bis August, kann drückend heiß sein, mit Temperaturen, die häufig über 34 °C steigen. Dies könnte anstrengend sein, insbesondere wenn man viel Zeit im Freien verbringen möchte, um Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zudem ziehen die Sommermonate viele Touristen an, was zu volleren Sehenswürdigkeiten und höheren Unterkunftspreisen führen kann. Auch die Wintermonate von Dezember bis Februar sind weniger ideal, da sie kühler und regnerischer sind, mit Temperaturen, die zwischen 0 und 19 °C liegen, und insgesamt 19 Regentagen in dieser Zeit.

    Weitere Reiseziele: Griechenland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Zakynthos Reiseziel Foto

    Zakynthos

    Klimatabelle ansehen
    Rhodos Reiseziel Foto

    Rhodos

    Klimatabelle ansehen
    Thessaloniki Reiseziel Foto

    Thessaloniki

    Klimatabelle ansehen
    Kos Reiseziel Foto

    Kos

    Klimatabelle ansehen
    Korfu Reiseziel Foto

    Korfu

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Akureyri Reiseziel Foto

    Akureyri

    Klimatabelle ansehen
    Siena Reiseziel Foto

    Siena

    Klimatabelle ansehen
    Nova Gorica Reiseziel Foto

    Nova Gorica

    Klimatabelle ansehen
    Steyr Reiseziel Foto

    Steyr

    Klimatabelle ansehen
    Innsbruck Reiseziel Foto

    Innsbruck

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Athen

    Athen bietet über das Jahr hinweg vielfältige Wetterbedingungen, die auf die mediterrane Lage der Stadt zurückzuführen sind. Die Sommer in Athen sind heiß und trocken, während die Winter mild und feucht sind. Besonders die Frühlings- und Herbstmonate bieten angenehme Temperaturen, die ideal für Aktivitäten im Freien sind. Wenn du Athen besuchst, wirst du auf viele sonnige Tage stoßen, wobei die Sonnenscheindauer in den Sommermonaten ihren Höhepunkt erreicht. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 9 bis 27 °C. Dabei bleibt Athen auch im Winter relativ warm im Vergleich zu anderen europäischen Städten.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegen die Temperaturen in Athen im Bereich von 7 bis 11 °C. Es ist der kälteste Monat des Jahres mit durchschnittlich 6 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von etwa 45mm. Dennoch bietet der Januar mit rund 5 Sonnenstunden pro Tag genügend Licht für Sightseeing. Eine warme Jacke und ein Regenschutz sind zu empfehlen, um die antiken Stätten von Athen komfortabel besichtigen zu können. Die relativ hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für kühle, aber erfrischende Luft.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist ähnlich wie der Januar, jedoch etwas wärmer mit Temperaturen zwischen 8 und 12 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt mit 5 Regentagen und einem durchschnittlichen Niederschlag von 49mm hoch. Mit 6 Sonnenstunden täglich ist auch dieser Monat gut für Stadtbesichtigungen, solange du darauf achtest, dich warm anzuziehen. Der februar ist ideal für Museumsbesuche und Ausflüge in Cafés.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt den Frühling nach Athen mit durchschnittlichen Temperaturen von 9 bis 12 °C. Mit nur 41mm Regen an 6 Tagen im Monat ist das Wetter durchaus freundlich für Stadterkundungen. Die erhöhten Sonnenstunden (7 Stunden pro Tag) bedeuten, dass der März eine ausgezeichnete Zeit ist, um die historischen Sehenswürdigkeiten in Athen zu besichtigen. Leichte Jacken und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im April

    April markiert den Übergang zu wärmeren Temperaturen, die zwischen 13 und 16 °C liegen. Mit 6 Regentagen und einem Niederschlag von nur 31mm ist der April recht trocken. Die 8 täglichen Sonnenstunden machen es perfekt für Spaziergänge durch die Altstadt und entspannte Nachmittage in den Athenischen Gärten. Eine leichte Jacke könnte an kühleren Abenden nützlich sein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai erreichen die Temperaturen in Athen 16 bis 20 °C, was ihn zu einem der angenehmsten Monate für einen Besuch macht. Der Regen zieht sich zurück, mit nur 4 Regentagen und 17mm Niederschlag. Mit 10 Stunden Sonnenschein pro Tag ist der Mai ideal für Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung von Athen. Sonnencreme und ein Hut sind nützliche Begleiter.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni kündigt den Sommer an, mit Temperaturen zwischen 22 und 26 °C. Der Monat ist äußerst trocken, mit nur einem Regentag und insgesamt 11mm Regen. 12 Stunden Sonnenschein täglich ermöglichen dem Besucher, das lebhafte Straßencafé-Leben und die Strände in der Nähe von Athen zu genießen. Sommerkleidung, Hut und Sonnencreme sind unverzichtbar.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist mit 25 bis 29 °C einer der heißesten Monate in Athen. Nur ein Regentag in Kombination mit einer intensiven Sonnenscheindauer von 13 Stunden macht den Juli perfekt für Strandbesuche und Tagesausflüge. Leichte Sommerschuhe und luftdurchlässige Kleidung sind zu empfehlen, um die sommerlichen Temperaturen zu trotzen.

    Klima und Wetter im August

    August bietet weiterhin heiße Temperaturen, die zwischen 25 und 29 °C liegen, und bleibt größtenteils trocken mit nur einem Regentag. Die 12 sonnigen Stunden täglich und der niedrige Niederschlag machen diesen Monat ideal für den Besuch der Küstenregionen sowie für Bootsausflüge. Viel Wasser trinken und Sonnencreme sind ein Muss.

    Klima und Wetter im September

    Der September ist angenehmer mit Temperaturen von 21 bis 24 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt niedrig mit durchschnittlich 3 Regentagen und 19mm Niederschlag. Die 9 Sonnenstunden täglich machen diesen Monat ideal für Aktivitäten im Freien. Knapp beginnende Herbstkühle ermöglicht entspanntes Sightseeing.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober kühlt es langsam ab, mit Temperaturen zwischen 16 und 20 °C. Bei 5 Regentagen und 52mm Niederschlag bleibt das Wetter ziemlich freundlich. Athen kann jetzt in all seiner Herbstpracht genossen werden, ideal für Museumsbesuche und kulinarische Entdeckungsreisen. Leichte Jacken sollten mitgebracht werden.

    Klima und Wetter im November

    November bringt kühlere Temperaturen zwischen 13 und 16 °C. Mit 6 Regentagen und einem Niederschlag von 58mm wird das Wetter feuchter. November bietet jedoch angenehme Sonnenphasen mit 5 Stunden täglich, um Athen auch im späten Herbst zu genießen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember bleiben die Temperaturen moderat, zwischen 10 und 13 °C. Der Niederschlag ist mit 8 Regentagen und 69mm recht hoch. Trotz alledem bietet Athen im Dezember auch 4 Stunden Sonne täglich, ideal für Weihnachtsmärkte und festliche Atmosphäre. Warme Winterkleidung und Regenschutz sind empfehlenswert.

    🧳 Tourismus in Athen

    Athen ist ein wahres Mekka für Touristen aus aller Welt. Jährlich wird die Stadt von Millionen besucht, die alle die majestätische Akropolis, die historischen Museen und die lebendige Altstadt erleben möchten. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Boutique-Unterkünften. Das großartige öffentliche Verkehrssystem von Athen erleichtert die Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung. Die griechische Küche, die du in den Tavernen ausprobieren kannst, ist ein Genuss für jeden Geschmack. Der Tourismus trägt auch wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei, weshalb Besucher stets mit offenen Armen empfangen werden.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Athen

    Die antike Stadt Athen bietet jedem Besucher eine beeindruckende Liste von Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Vom imposanten Parthenon bis zu malerischen Stadtvierteln, Athen birgt unzählige Schätze, die Geschichten aus einer anderen Zeit erzählen. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt auf deine Reiseliste setzen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Akropolis: Die Akropolis ist das Wahrzeichen Athens und zugleich ein Meisterwerk der klassischen Architektur. Diese antike Zitadelle thront majestätisch über der Stadt und bietet atemberaubende Ausblicke auf Athen. Besucher loben besonders die gut erhaltenen Ruinen und die Möglichkeit, Teil der griechischen Geschichte zu erleben.
    • Parthenon: Ein Tempel, der der Göttin Athena gewidmet ist und das beeindruckendste Bauwerk auf der Akropolis. Der Parthenon zieht Besucher durch seine Größe und Detailtreue an. Ein historisches Muss für jeden Athen-Besucher.
    • Plaka: Das älteste Viertel Athens ist bekannt für seine engen, verwinkelten Straßen und die neoklassizistischen Gebäude. Plaka bietet eine Vielzahl an gemütlichen Cafés, lokalen Geschäften und Souvenirläden.
    • Das Nationalarchäologische Museum: Dieses Museum beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen antiker griechischer Kunst. Besucher schwärmen von der Vielzahl der Exponate und den informativen Ausstellungen. Mehr Infos findest du hier
    • Syntagma-Platz: Der zentrale Platz der Stadt, umgeben von wichtigen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier findest du auch das Parlamentsgebäude und die Wachablösung mit den traditionellen Evzonen.
    • Monastiraki: Ein lebendiges Viertel, bekannt für seinen Flohmarkt und die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Besucher loben die lebhafte Atmosphäre und die Vielfalt an Ständen, die alles von Kleidung bis hin zu Antiquitäten anbieten.
    • Untere Agora: Diese antike Stätte ist ein Beispiel römischer Architektur und ein faszinierender Ort für Fans der Antike. Besucher können durch die Ruinen schlendern und das antike Theater erkunden.
    • Stavros Niarchos Foundation Kulturzentrum: Ein modernes Kulturzentrum, das innovative Architektur und Kulturveranstaltungen zusammenbringt. Es ist ein beliebter Ort für Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Aktivitäten. Mehr Infos findest du hier
    • Lycabettus: Der Berg Lycabettus bietet einen der besten Aussichten über Athen. Eine Wanderung oder eine Fahrt mit der Seilbahn zur Spitze ist eine beliebte Aktivität bei Besuchern und garantiert wundervolle Fotomöglichkeiten, besonders bei Sonnenuntergang.
    • Tempel des Olympischen Zeus: Einer der größten Tempel des antiken Griechenlands, gewidmet Zeus. Obwohl nur wenige Säulen erhalten sind, beeindruckt die Stätte durch ihre Größe und Geschichte.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Athen

    Athen befindet sich im südlichen Teil von Griechenland, auf der Halbinsel Attika, und bietet Zugang zur Ägäis. Die Stadt liegt eingebettet in eine hügelige Landschaft, was ihr einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Dank ihrer strategischen Lage war Athen seit jeher ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum, das auch heute noch eine bedeutende Rolle spielt.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Athen beträgt etwa 3 Stunden, je nach Abflugort und Zwischenstopps. Die Distanz liegt bei rund 2.000 Kilometern. Diese angenehme Reisedistanz macht Athen ideal für einen Wochenendtrip oder einen verlängerten Kurzurlaub.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Griechisch, doch Englisch wird in der Regel in touristischen Gebieten gut verstanden.
    • Währung: In Griechenland zahlt man mit dem Euro (EUR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ein Trinkgeld von etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags zu geben.
    • Reiseadapter: Griechenland hat die Steckdosen des Typs C und F. Du benötigst daher normalerweise keinen Adapter.
    • Sicherheit: Athen gilt als sichere Stadt für Touristen, dennoch solltest du wie in jeder Großstadt auf Taschendiebe achten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann sinnvoll sein, um das Umland von Athen flexibel zu erkunden, die Stadt selbst ist jedoch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Athen ist gut, es gibt viele Krankenhäuser und Apotheken.
    • Kleidung: Im Sommer ist leichte Baumwollkleidung ratsam, während du im Winter eine leichte Jacke mitnehmen solltest.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte darauf, besonders an religiösen Stätten angemessen gekleidet zu sein.
    • Visum: Bürger der EU benötigen normalerweise kein Visum für Griechenland.
    • Einreisebestimmungen: Du benötigst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, gängige Impfungen sollten jedoch aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit nach Athen?

    Die beste Reisezeit nach Athen ist typischerweise in den Monaten von April bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter warm und trocken. Besonders zwischen Mai und September genießt du in Athen reichlich Sonnenschein mit bis zu 13 Sonnenstunden pro Tag im Juli. Die Temperaturen in diesen Monaten erreichen angenehme Werte zwischen 18°C im Mai und bis zu 34°C in den Sommermonaten Juli und August. Im Spätsommer und Frühherbst, insbesondere September, ist das Klima immer noch warm, jedoch mit etwas geringerer Besucherzahl, was deinen Aufenthalt angenehmer gestalten könnte.

    Was ist der kälteste Monat in Athen?

    Der kälteste Monat in Athen ist der Januar. In diesem Monat variieren die Temperaturen von einem Minimum von -1°C bis zu einem Maximum von 19°C. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt bei etwa 11°C, während die durchschnittliche Nachttemperatur bei 7°C liegt. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit mit 76 Prozent relativ hoch, was die gefühlte Kühle verstärken kann. Dennoch bleibt Athen im Winter im Vergleich zu anderen europäischen Städten eher mild.

    Wann sind die wenigsten Touristen in Athen?

    Die wenigsten Touristen sind üblicherweise in den Wintermonaten, von November bis Februar, in Athen. Diese Monate sind weniger beliebt wegen der kühleren Temperaturen und der höheren Niederschlagsmenge. Der Januar ist einer der ruhigsten Monate, was bedeutet, dass du die Sehenswürdigkeiten ohne großen Ansturm besuchen kannst. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass du eine authentische Atmosphäre ohne die üblichen Touristenmengen erleben kannst.

    Wie ist das Klima in Athen im Oktober und November?

    Im Oktober erfährst du in Athen mildes und angenehm warmes Wetter. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 16°C und 25°C. Es gibt durchschnittlich fünf Regentage, und die Niederschlagsmenge beträgt etwa 52 mm. Die Sonnenstunden sind auf eine durchschnittliche Tageszeit von 7 Stunden reduziert. Im November sinken die Temperaturen weiter und bewegen sich zwischen 13°C und 23°C. Zudem nimmt die Regenhäufigkeit leicht zu, mit sechs Regentagen und ungefähr 58 mm Niederschlag. Während die Temperaturen sinken, bleibt das Klima relativ mild, besonders im Vergleich zu nördlichen Breitengraden.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Athen im Sommer?

    Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit in Athen relativ niedrig im Vergleich zu anderen Jahreszeiten. Insbesondere in den Monaten Juli und August liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 46 bis 51 Prozent. Diese niedrige Feuchtigkeit gepaart mit hohen Temperaturen macht das Klima in den Sommermonaten heiß und trocken.

    Lohnt es sich, Athen im Dezember zu besuchen?

    Ja, Athen im Dezember zu besuchen, kann durchaus lohnenswert sein. Während der Wintermonate erlebst du die Stadt ohne die übliche Touristenflut, die während der Sommermonate präsent ist. Die Temperaturen sind moderat und schwanken zwischen 0°C und 20°C. Du kannst die kulturellen Sehenswürdigkeiten bequem erkunden, und es gibt sogar Angebote für Winteraktivitäten. Auch wenn es acht Regentage gibt und ungefähr 69 mm Niederschläge zu erwarten sind, bietet die Stadt viele Indoor-Attraktionen, die dir Schutz vor dem eventuell unbeständigen Wetter bieten.

    Welche Kleidung sollte ich mitnehmen, wenn ich Athen im Frühling besuche?

    Wenn du Athen im Frühling besuchst, solltest du dich auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen. Die Temperaturen können von 6°C bis 22°C reichen, also ist es ratsam, Schichten zu tragen, um flexibel auf Temperaturänderungen zu reagieren. Ein leichter Mantel oder eine Jacke sollten Teil deines Reisegepäcks sein, genauso wie ein Regenschirm für die durchschnittlich sechs Regentage im Monat.

    Wie sind die Windverhältnisse in Athen das ganze Jahr über?

    Die Windverhältnisse in Athen sind über das Jahr hinweg insgesamt moderat. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt rund 2 bis 3 Meter pro Sekunde. Im Sommer, insbesondere im Juni und August, kann es teilweise weniger windig sein. Die Winde sind sanft und beeinflussen meist nicht den Komfort deines Aufenthalts.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Stadt Athen zeichnet sich durch ein bemerkenswert vielfältiges Wetterprofil aus, das im Wesentlichen durch das Mittelmeerklima geprägt wird. Unsere detaillierten Wetterdaten zeigen, dass Athen das ganze Jahr über im Allgemeinen milde Temperaturen sowie ein überschaubares Maß an Niederschlag verzeichnet. Damit ist die Stadt nicht nur ein begehrtes Ziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch optimal für Reisende, die das mediterrane Klima zu schätzen wissen.

    Die Maximaltemperaturen streichen in den Sommermonaten vielfach über die 30 Grad-Marke und fallen zur kühleren Jahreszeit selten unter den einstelligen Bereich. Der Winter ist mild, mit moderaten Niederschlägen, während der Sommer nicht nur heiß, sondern auch trocken ist. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Sonnenstunden, die in den Sommermonaten ihren Höhepunkt erreichen und selbst im Winter bemerkenswert hoch bleiben.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Experten analysieren hier die einzelnen messbaren Wetterdaten, die im Lauf der Monate auf einer breiten Datenbasis kumuliert betrachtet werden. Diese werden visualisiert dargestellt, um einen noch tieferen Einblick in die klimatischen Besonderheiten Athens zu bieten.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Athen veranschaulichen eine klassische mediterrane Verteilung: milde Winter und warme Sommer. Die Daten zeigen Höchsttemperaturen von bis zu 34 °C im Juli und August, während die minimalen Temperaturen im Winter auf etwa -1 °C fallen können. Der durchschnittliche Temperaturbereich bewegt sich im Winter bei rund 9 Grad, während im Sommer ein Durchschnitt um die 27 °C zu verzeichnen ist.

    [11][34][9][-1][7]

    Sonnenstunden

    Die Stadt Athen genießt eine üppige Anzahl an Sonnenstunden, insbesondere in den Sommermonaten. Im Juli erreicht die Sonnenscheindauer bis zu 13 Stunden pro Tag, während sie im Dezember immer noch bei 4 Stunden täglich liegt. Diese solaren Daten reflektieren die hervorragende Eignung der Stadt zu nahezu jeder Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten.

    [5][6][7][8][10][12][13][12][9][7][5][4]

    Niederschlag

    Der durchschnittliche Niederschlag in Athen ist relativ gering. Die Regenintensität ist im Winter stärker ausgeprägt, mit Werten von bis zu 69mm im Dezember, während in den Sommermonaten Juni, Juli und August kaum Regen fällt. Diese Niederschlagswerte machen Athen zum perfekten Sommerreiseziel.

    [45][49][41][31][17][11][6][6][19][52][58][69][false][false][false][false][false][false][false][false][false][false][false][false]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Athen weist ebenfalls interessante Muster auf. Während die Sommermonate eine geringe Humidität von um die 46 bis 56 Prozent aufweisen, steigt diese im Winter auf rund 80 Prozent. Dies spiegelt die typischen klimatischen Charakteristika einer Stadt im Mittelmeerraum wider.

    [76][76][72][65][61][56][46][51][62][67][74][80]

    Sichtweite

    In Athen ist die Sichtweite ganzjährig sehr hoch, typischerweise um die 9900 Meter. Dies sorgt für klare Aussichten auf die historische Skyline der Stadt, insbesondere bei touristischen Touren.

    [9920][9867][9935][10000][10000][10000][9976][9976][10000][9992][9903][9960]

    Windgeschwindigkeit

    Die jährliche Windgeschwindigkeit bleibt in Athen konstant bei etwa 2 bis 3 Metern pro Sekunde und zeigt damit einen leichten, aber stetigen Luftfluss. Diese gemäßigte Windstärke unterstützt das komfortable Klima der Stadt.

    [3][3][3][3][3][2][3][2][3][3][3][3]

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Um die klimatischen Gegebenheiten Athens noch detaillierter zu betrachten, teilen wir die Jahreszeiten in meteorologischen Zeiträumen ein. Dies verdeutlicht, wie die unterschiedlichen Jahreszeiten das Wettergeschehen in der Region prägen.

    Winter

    Die Wintermonate (Dezember bis Februar) zeigen mildere Temperaturen von -1 bis 19 °C, mit einer höheren Niederschlagswahrscheinlichkeit. Trotz des Regenrisikos bleibt der Winter mild und die Stadt bietet mit ihren gemäßigten Bedingungen angenehme Möglichkeiten für Erkundungen.

    Frühling

    Im Frühling (März bis Mai) steigen die Temperaturen signifikant an, von 9 bis 26 °C. Der Frühlingsregen nimmt ab, während die Sonnenscheinzeit sich täglich ausdehnt, was ein hervorragendes Reisen abseits der Hochsaison ermöglicht.

    Sommer

    Der Sommer (Juni bis August) ist heiß und trocken, mit Temperaturen, die zwischen 25 und 34 °C liegen. Die Regenfälle sind fast nicht vorhanden, was ungetrübte Stunden an den Stränden der Umgebung garantiert.

    Herbst

    Im Herbst (September bis November) kühlen sich die Temperaturen allmählich ab, erreichen jedoch immer noch warme 21 bis 29 °C. Der Regen macht einen kurzen Auftritt im November, bietet dir aber weiterhin freundliche Klimabedingungen für Entdeckungen von Kultur, Geschichte und Landschaft.