Klimatabelle Victoria

Klimatabelle Victoria 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Victoria seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 788878888777
Max. Tagestemp. in °C 292929292928262728282929
ø Max. Temp. in °C 262727272726252526262626
ø Temp. in °C 262727272726252526262626
ø Min. Temp. in °C 262727272726252526262626
Min. Tagestemp. in °C 242325242424232324242324
ø Wassertemp. in °C 292930302928272728282929
ø Regentagen im Monat 11911141819191815151414
ø Niederschlagmm/Monat 3792621671771241038097121206215280
ø Luftfeuchtigkeit% 838280828180818282808282
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Victoria: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Victoria, die pulsierende Hauptstadt der Seychellen, stellt sich dir als paradiesische Kombination aus türkisfarbenem Meer, weißen Sandstränden und einer exotischen Flora und Fauna vor. Die Stadt, eingebettet im Herzen der Hauptinsel Mahé, versprüht einen einladend tropischen Charme, der Abenteuerlustige und Erholungssuchende gleichermaßen begeistert. Ob du entlang der belebten Märkte schlenderst, die einladenden Düfte der kreolischen Küche genießt oder einfach die atemberaubende Aussicht von den Aussichtspunkten der Insel bewunderst, Victoria bietet dir unvergessliche Erfahrungen. Die kulturelle Verschmelzung der Kolonialgeschichte mit der einheimischen kreolischen Tradition spiegelt sich in jedem Winkel der Stadt wider, was deinen Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Die freundlichen Einheimischen, ihre ansteckende Lebensfreude und die Vielfalt der Natur werden dir ebenso in Erinnerung bleiben wie die friedliche Ruhe, die das Inselparadies ausstrahlt. Bist du bereit, Victorias unvergessliche Schönheit zu erkunden?

    🏆 Beste Reisezeit für Victoria

    Die beste Reisezeit für Victoria, Seychellen, erstreckt sich über die Monate April bis Oktober. In dieser Zeit erwarten dich moderate bis warme Temperaturen zwischen 25°C und 29°C, ideal für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten. Besonders der Juli und August sind aufgrund geringer Niederschlagsmengen von nur 80 mm bzw. 97 mm und konstanten Wassertemperaturen von 27°C bei Urlaubern sehr beliebt. Diese Monate eignen sich hervorragend für Wassersportarten wie Schnorcheln und Tauchen, da das Meer klar ist und eine vielfältige Unterwasserwelt offenbart. Mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag bieten diese Monate perfektes Wetter für Strandliebhaber.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Victoria

    Die Monate Januar und Februar sind tendenziell weniger beliebt für einen Besuch in Victoria, da in dieser Zeit die höchste Niederschlagsmenge aufgezeichnet wird. Januar bringt im Schnitt 379 mm Regen über 11 Regentage, was die Aktivität im Freien einschränken kann. Zwar bleiben die Temperaturen mit 24°C bis 29°C angenehm, doch können regnerische Tage die Freude an Outdoor-Erlebnissen trüben. Zudem kann die höhere Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 83% das Klima etwas unangenehm machen.

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Essaouira Reiseziel Foto

    Essaouira

    Klimatabelle ansehen
    Gizeh Reiseziel Foto

    Gizeh

    Klimatabelle ansehen
    Mombasa Reiseziel Foto

    Mombasa

    Klimatabelle ansehen
    Hurghada Reiseziel Foto

    Hurghada

    Klimatabelle ansehen
    Antsiranana Reiseziel Foto

    Antsiranana

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Victoria

    Victoria auf den Seychellen bietet ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Aufgrund der Nähe zum Äquator variieren die Temperaturen nur minimal im Jahresverlauf. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 29°C. Vom Klima her bieten sich bestimmte Jahreszeiten besser für Reisen an, da die Niederschlagsmenge erheblich variiert. Über das Jahr verteilt gibt es Monate mit mehr Sonnenstunden und weniger Regen, die für Aktivitäten im Freien wie Strandbesuche ideal sind. Juli und August sind besonders geeignet, da sie weniger regnerisch sind, während Januar und Februar die höchsten Niederschlagsmengen aufweisen.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar dominiert auf den Seychellen eine humide Witterung mit Temperaturen zwischen 24°C und 29°C. Mit 379 mm Niederschlag an durchschnittlich 11 Regentagen zählt dieser Monat zu den regenreichsten. Sonnencreme ist ebenso ratsam wie Regenschutz, um vor den häufigen Schauern geschützt zu sein. Das warme Wasser des Indischen Ozeans mit 29°C lädt dennoch zum Baden ein.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bietet Temperaturen von 23°C bis 29°C, mit einem Rückgang des Regens auf 262 mm über 9 Tage. Sonnenstunden stabilisieren sich auf 8 pro Tag, was mehr Möglichkeiten für Strandaktivitäten und Erkundungen schafft. Guter Sonnenschutz und Regenbekleidung sind weiterhin empfehlenswert.

    Klima und Wetter im März

    Im März erwarten dich Temperaturen zwischen 25°C und 29°C mit etwas weniger Regen (167 mm auf 11 Tage). Die Wetterbedingungen sind ideal für Wassersportarten, nachdem die Wassertemperatur sogar 30°C erreicht. Ein leichter Pullover für kühlere Abendstunden wird empfohlen.

    Klima und Wetter im April

    April bringt angenehme Temperaturen von 24°C bis 29°C mit sich, bei einer Niederschlagsmenge von 177 mm an 14 Tagen. Hochsommerliche Bedingungen mit wärmerem Wasser fördern Schnorcheln und Tauchen. Leichte Kleidung und Sonnencreme sind ratsam, während ein Regenschutz nicht vergessen werden sollte.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai bewegen sich die Temperaturen zwischen 24°C und 29°C, bei einem weiteren Rückgang der Niederschläge auf 124 mm über 18 Tage. Die Kombination aus etwas weniger Regen und 7 Sonnenstunden täglich schafft hervorragende Bedingungen für Erkundungstouren. Festes Schuhwerk für Spaziergänge entlang der Küste wäre von Vorteil.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt kühle, angenehme Temperaturen von 24°C bis 28°C und ist mit 103 mm Regen über 19 Tage einer der "trockeneren" Monate. Die 8 Sonnenstunden täglich machen es zu einer idealen Zeit, um Abenteuer im Freien zu genießen. Eine leichte Jacke für windige Nachmittage ist empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist mit Temperaturen zwischen 23°C und 26°C und nur 80 mm Regen an 19 Tagen ideal für Reisen. Die durchschnittlichen 8 Sonnenstunden pro Tag eignen sich gut für Strandaufenthalte und Ausflüge. Wegen des erhöhten Windaufkommens könnte eine windabweisende Jacke nützlich sein.

    Klima und Wetter im August

    August bietet Temperaturen von 23°C bis 27°C mit 97 mm Regen über 18 Regentage. Die konstanten 8 Sonnenstunden pro Tag lassen keine Langeweile aufkommen. Windjacke und wasserfestes Schuhwerk sind für windig-regnerische Momente sinnvoll.

    Klima und Wetter im September

    Im September sind Temperaturen von 24°C bis 28°C typisch, bei 121 mm Regen an 15 Tagen. Die Wärme und die 8 Stunden Sonne täglich fördern Aktivitäten wie Wandern und Sightseeing. Eine Jacke für kühlere Abende sowie Sonnencreme sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt Temperaturen von 24°C bis 28°C mit 206 mm Niederschlag über 15 Tage. Zwar gibt es weniger Sonne (7 Stunden täglich), dennoch kannst du zahlreiche Outdoor-Aktivitäten planen. Neben der üblichen Sonnencreme solltest du auch an einen Regenschutz denken.

    Klima und Wetter im November

    Im November schwanken die Temperaturen zwischen 23°C und 29°C. Es gibt 215 mm Regen über 14 Tage, was zu einer feuchten Atmosphäre führt. Die Tage bestehen aus 7 Sonnenstunden im Schnitt, so dass sowohl Regenschirm als auch Sonnenhut deinen Koffer bereichern sollten.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist vergleichbar mit Januar, bei Temperaturen von 24°C bis 29°C und 280 mm Regen über 14 Tage. Die meiste Zeit ist das Wetter noch freundlich für Strandaktivitäten, doch Regenjacke und wetterfeste Kleidung sind unerlässlich bei für diese Zeit typischen Schauern.

    🧳 Tourismus in Victoria

    Der Tourismus in Victoria boomt das ganze Jahr über und erlebt während der Hauptsaison einen deutlichen Anstieg an Besuchern. Die Stadt bietet eine Mischung aus Entspannung und Abenteuer für alle Reisetypen. Ihre Märkte und Museen sind bekanntermaßen ein Schmelztiegel der Kulturen, der sich in der Architektur und den angebotenen kulinarischen Genüssen widerspiegelt. Von der umweltfreundlichen, nachhaltig ausgerichteten Tourismuspolitik profitieren Reisende, die nach einem authentischen Naturerlebnis suchen. Die Touristensaison zieht sich größtenteils von Oktober bis April, wobei vor allem Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte auf ihre Kosten kommen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Victoria

    Victoria bietet eine beeindruckende Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die die reiche geschichtliche und kulturelle Vielfalt der Seychellen hervorheben. Von botanischen Gärten über historische Gebäude bis hin zu lebhaften Märkten – in Victoria gibt es immer etwas zu entdecken. Hier eine Auswahl der besten Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market: Dieser belebte Markt in der Innenstadt von Victoria ist das Herz der lokalen Gemeinden. Hier kannst du frische tropische Früchte, Gewürze und lokale Kunsthandwerksprodukte finden.
    • Botanischer Garten: Dieser über 100 Jahre alte Garten ist Heimat einer beeindruckenden Sammlung exotischer Pflanzen, Schildkröten und bunter Vogelarten und bietet ein herrliches Naturerlebnis mitten in der Stadt.
    • Victoria Clocktower: Der "Little Ben" ist ein bekanntes Wahrzeichen Victorias und erinnert an den Uhrturm am Londoner Victoria Embankment. Eine Hommage an die Kolonialzeit der Seychellen.
    • Seychelles National Museum: Hier erfährst du mehr über die faszinierende Geschichte und Kultur der Seychellen, von der Entdeckung bis zur heutigen modernen Zeit.
    • Arul Mihu Navasakthi Vinayagar Temple: Der einzige Hindu-Tempel auf den Seychellen besticht durch seine farbenfrohe Architektur und spirituelle Atmosphäre.
    • St. Paul's Cathedral: Diese anglikanische Kathedrale bietet ein ruhiges Refugium und ist ein herausragendes Beispiel koloni... ul>

      🗺️ Geografische Lage

      Ausschnit der Weltkarte zu Victoria

      Victoria befindet sich auf der Insel Mahé, der größten der 115 Seychellen-Inseln, im westlichen Indischen Ozean. Aufgrund ihrer Lage nahe dem Äquator herrscht ein tropisches Klima, das ganzjährig warme Temperaturen verspricht.

      Reisedauer

      Die durchschnittliche Flugzeit nach Victoria beträgt rund 10 Stunden bei einer Flugstrecke von ca. 8.000 Kilometern, wenn du von Deutschland aus startest. Beachte, dass Anschlussflüge ab größeren internationalen Flughäfen erforderlich sein können.

      ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

      • Sprache: Die offiziellen Sprachen sind Englisch, Französisch und Seychellenkreolisch.
      • Währung: Die Seychellen-Rupie (SCR) ist das gesetzliche Zahlungsmittel.
      • Trinkgeld: In Restaurants sind Trinkgelder gern gesehen, etwa 5-10% der Rechnungssumme.
      • Reiseadapter: Ein Adapter für Typ G (britischer Standard) wird oft benötigt.
      • Sicherheit: Die Seychellen sind ein sicheres Reiseziel, dennoch sollte man wie überall aufmerksam sein.
      • Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, der Verkehr ist jedoch linksseitig.
      • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist beschränkt, es sollten ausreichende Reiseversicherungen abgeschlossen werden.
      • Kleidung: Leichte Baumwollkleidung, Sonnenhut und Sonnenschutzmittel sind unerlässlich.
      • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere religiöse und kulturelle Normen, insbesondere in ländlichen Gebieten.
      • Visum und Einreisebestimmungen: Reisende benötigen kein Visum, aber einen gültigen Reisepass sowie Rückflugticket bei der Einreise.
      • Impfungen: Es gibt keine Impfpflicht, jedoch werden Standardimpfungen wie Hepatitis A empfohlen.

      ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

      Wie ist das Durchschnittsklima in Victoria auf den Seychellen?

      Victoria auf den Seychellen bietet ein angenehm tropisches Klima mit relativ konstanter und hoher Temperatur das ganze Jahr über. Durchschnittlich liegen die maximalen Temperaturen bei etwa 29 °C, wobei die minimalen Temperaturen selten unter 23 °C fallen. Die Wassertemperatur bleibt mit Durchschnittswerten zwischen 27 °C und 30 °C ebenfalls das ganze Jahr über warm. Die Monate mit den niedrigsten Temperaturen sind Juli und August mit Maximalwerten von 26 °C bzw. 27 °C. Der häufig feuchte Zustand wird durch hohe Luftfeuchtigkeit unterstützt, die meistens bei 80–83 % liegt.

      Wann ist die beste Reisezeit für Victoria, Seychellen?

      Die beste Reisezeit für Victoria, Seychellen, ist typischerweise in den Monaten Mai bis September. Während dieser Monate herrschen relativ trockene und angenehm warme Bedingungen mit weniger Regentagen. Insbesondere die Monate Juli und August sind ideal für einen Besuch, da sie weniger Niederschlag mit nur etwa 80 bis 97 mm pro Monat aufweisen und die Temperaturen angenehm moderat sind.

      Wie viel Regentage gibt es durchschnittlich pro Monat in Victoria, Seychellen?

      In Victoria, Seychellen, variiert die Anzahl der Regentage im Laufe des Jahres. Die Monate mit den meisten Regentagen sind Mai und Juni mit etwa 18 bis 19 Regentagen. Die Monate Februar und März hingegen haben im Vergleich weniger Regentage, mit durchschnittlich 9 bis 11 Regentagen.

      Wie stark ist der Wind in Victoria, Seychellen?

      Der Wind in Victoria ist im Allgemeinen moderat. Im Juli und August können die Windgeschwindigkeiten bis zu 6 Meter pro Sekunde erreichen, was für die südöstliche Passatwind-Saison typisch ist. Im Rest des Jahres sind die Windgeschwindigkeiten in der Regel niedriger und variieren zwischen 2 und 5 Meter pro Sekunde.

      Wie viele Sonnenstunden können Reisende pro Tag erwarten?

      Reisende können in Victoria, Seychellen, durchschnittlich etwa 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag erwarten. Die sonnigsten Monate sind in der Regel Februar und März mit etwa 8 Sonnenstunden täglich. Der Himmel ist oft klar, und Wolken verdecken die Sonne nur gelegentlich.

      Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Victoria, Seychellen?

      Die Luftfeuchtigkeit in Victoria ist das ganze Jahr über ziemlich hoch, was für das tropische Klima typisch ist. Die Luftfeuchtigkeit schwankt in der Regel zwischen 80 % und 83 %. Während der Monate März und Oktober ist die Luftfeuchtigkeit tendenziell etwas niedriger, was jedoch immer noch ein angenehm feuchtes Klima bedeutet.

      Wie hoch ist der durchschnittliche Luftdruck in Victoria, Seychellen?

      Der durchschnittliche Luftdruck in Victoria, Seychellen, liegt bei etwa 1009 bis 1012 Hektopascal. Der Luftdruck ist relativ konstant über das Jahr hinweg und trägt zu den stabilen Wetterbedingungen bei, die auf den Seychellen herrschen.

      Welche Regenmenge fällt durchschnittlich in Victoria, Seychellen?

      Die durchschnittlichen monatlichen Regenmengen in Victoria können variieren. In den feuchteren Monaten Januar und Dezember können bis zu 379 mm und 280 mm Regen fallen. In den trockeneren Monaten Juli und August liegt der Niederschlag bei vergleichsweise niedrigeren 80 mm bis 97 mm. Dies zeigt die erhöhte Niederschlagsaktivität zu Beginn und am Ende des Jahres im Vergleich zu den zentralen Monaten, die relativ trocken sind.

      📊 Meteorologische Wetterdaten

      Die folgenden Wetterdaten bieten eine umfassende Übersicht über die klimatischen Bedingungen von Victoria, Seychellen, anhand umfangreicher meteorologischer Aufzeichnungen. Die Daten liefern wertvolle Einblicke in Temperaturtrends, Niederschlagsmuster, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und andere wichtige Wettermerken über das Jahr verteilt. Für Reisende, Einheimische und Klimaforscher sind diese Informationen unerlässlich, um die Wetterveränderungen besser zu verstehen und sich auf mögliche Klimaeinflüsse einzustellen.

      Wetterdaten und einzelne Messwerte

      Unsere Wetterexperten haben die einzelnen Messwerte sorgfältig analysiert, die saisonalen Schwankungen und spezifischen Klimaeinflüsse auf die Seychellen aufzeigen. Die kumulierten Datenpunkte bieten eine Visualisierung des Jahresverlaufs, die es ermöglicht, Trends und Anomalien zu identifizieren.

      Temperaturverteilung

      Die Temperaturen in Victoria sind relativ stabil über das Jahr hinweg, mit nur leichten Schwankungen. Im Jahresverlauf erreichen die Maximaltemperaturen im Durchschnitt 29°C, während die durchschnittliche minimal gemessene Temperatur bei etwa 23°C liegt. Besonders in den Monaten Januar bis April ist es mit Temperaturen von 24°C bis 29°C tropisch warm. Die niedrigeren Temperaturen sind tendenziell in den Monaten Juni bis September zu verzeichnen, wobei sie sich im moderaten Bereich von 23°C bis 28°C bewegen. Diese Konstanz im Klima schafft ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.

      • Maximale durchschnittliche Temperatur:
        Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Victoria.
        Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      • Maximale Temperatur:
        Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Victoria.
        Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      • Durchschnittliche Gesamt-Temperatur:
        Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Victoria.
        Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      • Minimale Temperatur:
        Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Victoria.
        Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      • Minimale durchschnittliche Temperatur:
        Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Victoria.
        Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

      Sonnenstunden

      Victoria genießt zahlreiche sonnige Tage besonders während der Monate Februar bis September, mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag. Diese hohe Sonneneinstrahlung ist optimal für Aktivitäten an den Stränden und für die Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung.

      • Durchschnittliche Sonnenstunden pro Tag:
        Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Victoria.
        Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

      Wassertemperatur

      Das ganze Jahr über bleibt die Wassertemperatur angenehm warm zwischen 27°C und 30°C. Dies macht die Gewässer um die Seychellen zu einem idealen Ziel für Schwimmer, Schnorchler und Taucher.

      • Durchschnittliche Wassertemperatur:
        Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Victoria.
        Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

      Niederschlag

      Der Niederschlag in Victoria erreicht seinen Höhepunkt von Dezember bis März, mit der höchsten Menge verzeichnet im Januar bei 379 mm. Im Gegensatz dazu sind die Monate Juli und August trockener und eignen sich besser für Outdoor-Pläne. Die Regenzeit beeinflusst die Bewölkung, die tendenziell in feuchteren Monaten höher ist, wobei genaue Daten zur Wolkenbedeckung nicht verfügbar sind.

      • Durchschnittlicher Niederschlag in Millimeter:
        Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Victoria.
        Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      • Bewölkungsgrad: [avg_cloud_prc]

      Luftfeuchtigkeit

      Die Luftfeuchtigkeit bleibt in Victoria durchgehend hoch, mit Durchschnittswerten um die 80-83% im gesamten Jahr. Diese Werte sind charakteristisch für ein tropisches Klima.

      • Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Prozent:
        Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Victoria.
        Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

      Sichtweite

      Trotz der hohen Luftfeuchtigkeit beträgt die durchschnittliche Sichtweite fast immer um die 10.000 Meter, was auf eine gute Luftqualität und damit zusammenhängende klare Sicht auf den Inseln hinweist.

      • Durchschnittliche Sichtweite in Metern:
        Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Victoria.
        Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

      Windgeschwindigkeit

      Die Windgeschwindigkeit zeigt geringfügige saisonale Variationen, mit stärkeren Winden von Juni bis September. Diese Brisen können in Verbindung mit den moderaten Temperaturen während dieser Zeit für eine angenehme Kühlung sorgen.

      • Durchschnittliche Windgeschwindigkeit in m/s:
        Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Victoria.
        Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

      Wetterdaten zu den Jahreszeiten

      Die klimatischen Bedingungen von Victoria können in die typischen vier Jahreszeiten Winter, Frühling, Sommer und Herbst eingeteilt werden, wobei jede Saison ihre charakteristischen Merkmale aufweist. Die folgenden Abschnitte bieten eine genauere Betrachtung der Wetterdaten basierend auf saisonalen Änderungen.

      Winter

      Der Winter auf den Seychellen, obwohl nicht vergleichbar mit dem europäischen Winter, bietet mildere Temperaturen und eine höhere Niederschlagsmenge. Dies ist die regenreichste Periode des Jahres, die mit höheren Luftfeuchtigkeitswerten und weniger Sonnenstunden einhergeht.

      Frühling

      Im Frühling nimmt der Regen allmählich ab und die Temperaturen stabilisieren sich, was zu angenehmeren Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten führt. Diese Übergangszeit ist gekennzeichnet durch beständige Wärme und moderate Niederschläge.

      Sommer

      Der Sommer in Victoria ist relativ trocken mit moderaten Temperaturen und Winden. Diese Jahreszeit ist ideal für Touristen, die Outdoor-Abenteuer und Wasseraktivitäten genießen möchten. Die Brisen sorgen für kühle und komfortable Bedingungen, trotz der warmen Temperaturen.

      Herbst

      Im Herbst steigen die Temperaturen erneut geringfügig und der Niederschlag nimmt wieder zu, genauso wie die Luftfeuchtigkeit. Diese Phase ist jedoch relativ warm mit gelegentlichen Schauern, ideal für Reisende, die sowohl tropische als auch komfortable klimatische Erfahrungen suchen.