Mombasa, die zweitgrößte Stadt Kenias, lädt mit ihren goldenen Stränden, lebhaften Märkten und einer einzigartigen Mischung aus afrikanischen, arabischen und indischen Kulturen zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis ein. Eingebettet in die tropische Küstenlinie des Indischen Ozeans, bietet Mombasa nicht nur Erholung, sondern auch eine reiche Geschichte, die auf jedem Schritt durch die schmalen Gassen der Altstadt spürbar ist. Hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise, denn die ursprüngliche Architektur aus Kolonialzeiten, darunter die berühmte Fort Jesus, fügt sich harmonisch in die moderne Skyline ein. Abseits der Strände und historischen Stätten ist Mombasa ein Paradies für Naturliebhaber. Die nahe gelegenen Meeresparks eignen sich perfekt zum Schnorcheln und Tauchen, während die dichten Mangrovenwälder eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergen. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach Abenteuer oder Erholung bist, Mombasa verspricht eine Reise voller Entdeckung und Inspiration.
🏆 Beste Reisezeit für Mombasa
Die klimatischen Bedingungen in Mombasa machen die Stadt das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Dezember bis Februar, wenn das Wetter warm und trocken ist, mit Temperaturen zwischen 23 °C und 34 °C. Diese Monate bieten die besten Bedingungen für Strandurlauber und Outdoor-Aktivitäten, denn die Sonne scheint täglich bis zu 10 Stunden. Zudem sind die Niederschläge während dieser Zeit geringer, was das Reisen in der Region angenehmer gestaltet und die Luftfeuchtigkeit etwas senkt. Auch der März eignet sich gut für Besuche, da die durchschnittliche Temperatur angenehm bleibt und die Niederschläge noch moderat sind.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Mombasa
Die Monate April und Mai sind die regenreichsten in Mombasa, was die Planung von Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen kann. Im Mai erreicht die Regenmenge ihren Höhepunkt mit durchschnittlich 235 mm, und an etwa 13 Tagen im Monat ist mit Regen zu rechnen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 82 % bis 83 % kann in Verbindung mit den hohen Temperaturen teils drückend wirken. Daher könnte es ratsam sein, in diesen Monaten auf eine Reise zu verzichten und stattdessen die trockenere Zeit zu wählen.
Weitere Reiseziele: Afrika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Mombasa
Mombasa bietet das ganze Jahr über ein warmes, tropisches Klima, das von gleichmäßigen Temperaturen und stetiger Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Die Stadt ist ein idealer Ort für Reisende, die Sonnenschein und Strandurlaub suchen. Die höchste Niederschlagsmenge fällt während der Regenperiode im April und Mai. In den übrigen Monaten präsentiert sich Mombasa mit sonnigem Wetter, wobei Januar bis Februar die trockensten Monate sind. Die Wassertemperaturen sind durchweg angenehm warm und laden zum Schwimmen, Tauchen und anderen Wasseraktivitäten ein.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar herrschen in Mombasa Höchsttemperaturen von 27 °C bei Tiefsttemperaturen um 24 °C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 25 °C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 86 %, was bei tropischen Bedingungen eine leichte Schwere in der Luft mit sich bringt. Mit nur fünf Regentagen und 33 mm Niederschlag ist der Januar relativ trocken, ideal für Long-Beach-Ausflüge oder kulturelle Erkundungen. Sonnencreme und leichte Kleidung sind ein Muss.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar ist einer der wärmsten Monate des Jahres mit Temperaturen zwischen 23 °C und 34 °C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 85 %. Dank der 10 Sonnenstunden pro Tag ist es eine ausgezeichnete Zeit für Outdoor-Aktivitäten und das Erkunden der Umgebung. Da es nur an fünf Tagen regnet und durchschnittlich 18 mm Niederschlag fallen, müssen Sonnenhut und Sonnenschutz in deinem Reisegepäck nicht fehlen.
Klima und Wetter im März
Mit Temperaturen zwischen 23 °C und 29 °C sowie einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 83 % beginnt der März allmählich wärmer zu werden. Mombasa verzeichnet im März mehr Regentage (neun Tage) und 56 mm Niederschlag. Für Spaziergänge an den Stränden empfiehlt sich dennoch Sonnencreme. Die Sonne scheint täglich für etwa neun Stunden, und Wasserausflüge sind eine großartige Möglichkeit, die Meeresbewohner zu beobachten.
Klima und Wetter im April
Der April markiert den Beginn der Regenzeit, mit Höchsttemperaturen von etwa 28 °C und Tiefsttemperaturen von 24 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 83 %. Die Regenmenge steigt auf 154 mm, verteilt auf zwölf Regentage. Diese Zeit ist perfekt, um Mombasas kulturelle Stätten zu besichtigen. Da es häufiger regnet, sollte ein Regenschutz im Gepäck nicht fehlen.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai hält die Regenzeit an, und die Niederschlagsmenge erreicht ihren Höhepunkt mit 235 mm. Die Temperaturen liegen zwischen 24 °C und 27 °C bei einer weiterhin hohen Luftfeuchtigkeit von 82 %. Warme und wasserdichte Kleidung sind ratsam. Der Monat eignet sich für Museumsbesuche und kulturelle Ausflüge. Der Wind weht stärker, was Wassersportarten zusätzlich ansprechend macht.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt ein etwas kühleres Klima mit Temperaturen zwischen 22 °C und 27 °C, und eine sinkende Luftfeuchtigkeit. Mit 88 mm Regen über elf Tage und sieben täglichen Sonnenstunden klingen die Regenfälle langsam ab. Dies ist eine gute Zeit für Wanderungen entlang der Küste und Erkundungen der Flora und Fauna. Windfeste Kleidung sollte im Reisegepäck sein.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist ein kühler Monat mit Temperaturen von 21 °C bis 25 °C und einer stabilen Luftfeuchtigkeit von 83 %. Mit 72 mm Niederschlag an elf Regentagen und sieben Sonnenstunden pro Tag ist es eine freundliche Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Für Abends ist eine leichte Jacke nützlich, um den frischen Meeresbrisen zu begegnen.
Klima und Wetter im August
Ähnlich wie im Juli, bewegt sich die Temperatur im August zwischen 22 °C und 25 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt 67 mm, verteilt auf zehn Tage, während die Luftfeuchtigkeit auf 85 % ansteigt. Dank der sonnigen und angenehmen klimatischen Bedingungen ist August ideal für Strandaufenthalte und Tauchaktivitäten. Eine leichte Jacke kann nützlich sein, aber sommerliche Kleidung reicht den Tag über aus.
Klima und Wetter im September
Im September steigt das Thermometer wieder etwas an, mit Höchsttemperaturen von 25 °C und kühleren Temperaturen von 22 °C. 63 mm Regen an neun Tagen lassen mehr sonnige Tage erscheinen, mit etwa acht Sonnenstunden. Der Monat ist gut für Küstenbesichtigungen und Bootsausflüge. Bequeme Schuhe für Stadtspaziergänge und kulturelle Erkundungen sind ratsam.
Klima und Wetter im Oktober
Mombasa im Oktober verzeichnet Temperaturen zwischen 23 °C und 27 °C, begleitet von einer Luftfeuchtigkeit von 86 %. Es regnet an etwa neun Tagen mit 88 mm Niederschlag. Dies ist eine großartige Zeit für das Erkunden der Naturparks und des Stadtlebens. Vorsorgen vor Regen mit einem wasserabweisenden Outfit kann nützlich sein.
Klima und Wetter im November
November wird durch Temperaturen von 23 °C bis 27 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 87 % charakterisiert. Mit acht Regentagen und 85 mm Regen gibt es dennoch viele Gelegenheiten, um die Sonne bei neun täglichen Sonnenstunden zu genießen. Kultur und Natur können in dieser Übergangszeit erkundet werden. Leichte, atmungsaktive Kleidung bleibt optimal.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember klettert das Thermometer auf 24 °C bis 27 °C. Es regnet an etwa sieben Tagen, mit 78 mm Niederschlag und neun täglichen Sonnenstunden. Die Wasserversorgung ist mit 28 °C immer noch perfekt für Wassersportarten. Die Gesellschaft von Tropensonnenhüten und Lichtbekleidung ist ratsam, während du die Ferien in Mombasa genießt!
🧳 Tourismus in Mombasa
Mombasa zieht mit seiner fesselnden Mischung aus Kultur, Geschichte und Abenteuer jährlich unzählige Touristen an. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Unterkünften, von luxuriösen Resorts bis hin zu preiswerten Hostels. Die gut ausgebaute touristische Infrastruktur macht es Reisenden einfach, die Gegend zu erkunden. Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln sind besonders beliebt, während die traditionellen Dhau-Bootstouren eine entspannte Möglichkeit bieten, den Charme der Küste zu genießen. Mombasa ist zudem bekannt für seine Gastfreundschaft und das hervorragende lokale und internationale Essensangebot.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Mombasa
Mombasa ist ein Schmelztiegel kultureller Einflüsse und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die tief in die Geschichte und Traditionen der Region eintauchen lassen. Von historischen Wahrzeichen über lebendige Märkte bis hin zu atemberaubenden Naturparks – diese Stadt bietet eine Fülle an Erlebnissen.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Fort Jesus Museum: Diese im 16. Jahrhundert erbaute, imposante Festung gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gibt einen faszinierenden Einblick in Mombasas portugiesische Kolonialgeschichte. Besucher loben die informative Führung und die gut erhaltenen Ruinen. Mehr Infos findest du hier
- Old Town Mombasa: Die Altstadt besticht durch ihre engen Gassen, farbenfrohen Gebäude und orientalischen Architektur. Hier kann man Antiquitätenläden und traditionelle Cafés entdecken. Ein Muss für Geschichtsliebhaber, die die Atmosphäre längst vergangener Zeiten spüren wollen.
- Haller Park: Ursprünglich ein Steinbruch, wurde dieser Park in einen lebendigen Naturpark umgewandelt. Giraffen füttern, Krokodile bestaunen und sich an der Flora erfreuen sind nur einige der Erlebnisse, die Besucher hier erwartet haben. Mehr Infos findest du hier
- Mombasa Marine National Park: Ein Paradies für Taucher und Schnorchler mit einer beeindruckenden Vielfalt an Meeresbewohnern und farbenfrohen Korallenriffs. Glasklares Wasser sorgt für unvergessliche Erlebnisse.
- Nyali Beach: Ein Traumziel für Sonnenanbeter, mit weißem Sand und klarem Wasser. Die entspannte Atmosphäre lädt zum Verweilen und Genießen der tropischen Sonne ein.
- Bamburi Beach: Ideal zum Entspannen oder für Strandaktivitäten wie Windsurfen und Segeln. Besucher schätzen die Nähe zu lokalen Restaurants und Bars, die für das leibliche Wohl sorgen.
- Shimoni Caves: Diese Höhlen waren einst Verstecke für Sklavenhändler und bieten heute eine eindrucksvolle Geschichtsstunde über die dunklen Tage der Region.
- Pwani Cultural Centre: Eine großartige Gelegenheit, die Traditionen, Kleidung und das Kunsthandwerk der Mijikenda und anderer Küstenvölker zu entdecken.
- Lamu Archipelago: Die Inselgruppe ist zwar etwas entfernt, bietet jedoch ein einmaliges Erlebnis kultureller und natürlicher Schönheit. Ideal für einen Tagesausflug.
- Kisite-Mpunguti Marine National Park: Perfekt für Bootsausflüge und Meeresforschung. Bekannt für Delfinbeobachtungen und Korallenlandschaften.
🗺️ Geografische Lage

Mombasa liegt an der Küste des Indischen Ozeans im Südosten Kenias und ist über eine kleine Landbrücke mit dem kenianischen Festland verbunden. Die Stadt ist ein wichtiges Handelszentrum mit einem der größten Häfen Ostafrikas. Ihre Lage macht sie zu einem Zugangspunkt zu vielen anderen touristischen Zielen in Kenia. Die Küstenregion ist bekannt für ihre tropischen Bedingungen und reiche Biodiversität.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Mombasa beträgt etwa 10 Stunden, bei einer Flugstrecke von ungefähr 6.700 Kilometern. Direktflüge sind selten, weshalb oft ein Zwischenstopp in Nairobi eingeplant werden muss.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Swahili und Englisch sind die Amtssprachen in Kenia. Viele Menschen sprechen Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
- Währung: Kenianischer Schilling (KES). Kreditkarten werden in den meisten Hotels und großen Geschäften akzeptiert.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich und wird in der Regel mit 10 % bis 15 % auf die Rechnung aufgeschlagen.
- Reiseadapter: Das Stromnetz hat 240 V. Adapter für britische und europäische Steckertypen werden möglicherweise benötigt.
- Sicherheit: Wie in vielen großen Städten gibt es auch in Mombasa Bereiche, die du als Tourist meiden solltest. Reisende sollten wachsam bleiben und sich über lokale Sicherheitsanweisungen informieren.
- Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, jedoch ist das Verkehrsaufkommen hoch. Öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis können bequemere Alternativen sein.
- Gesundheitsversorgung: Reisenden wird empfohlen, bei Bedarf eine Reisekrankenversicherung abzuschließen und auf standardmäßige Hygienepflichten zu achten, besonders bezüglich Trinkwasser.
- Kleidung: Leichte, lockere Kleidung wird empfohlen. Bei Besuchen in Dörfern oder religiösen Stätten sollte respektvolle und zurückhaltende Kleidung getragen werden.
- Respekt vor örtlichen Sitten: Gastfreundlichkeit ist ein Grundpfeiler der kenianischen Kultur. Respektiere lokale Traditionen und Gebräuche.
- Visum: Die meisten Reisenden benötigen ein Visum zur Einreise nach Kenia. Ein E-Visum kann vor der Reise online beantragt werden.
- Einreisebestimmungen: Neben dem Visum solltest du sicherstellen, dass deine Reisedokumente mindestens sechs Monate nach Einreise gültig sind.
- Impfungen: Einige Impfungen, wie gegen Gelbfieber, sind Pflicht. Weitere Impfempfehlungen solltest du vor der Reise mit einem Arzt besprechen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Mombasa?
Das Klima in Mombasa ist tropisch, mit heißen und feuchten Bedingungen, die das ganze Jahr über bestehen. Die Durchschnittstemperaturen liegen typischerweise zwischen 23°C und 29°C. Die heißesten Monate sind Februar und März, während die kühlsten im Juli und August sind. Mombasa hat eine recht hohe Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 82 % bis 87 %, was zu der schwülen Atmosphäre beiträgt.
Wann ist die beste Zeit, Mombasa zu besuchen?
Die beste Reisezeit für Mombasa liegt zwischen Dezember und März. In diesen Monaten gibt es viele Sonnenstunden und relativ wenig Regen, was sich positiv auf Outdoor-Aktivitäten auswirkt. Die Wassertemperaturen sind während dieser Zeit angenehm warm und ermöglichen tolle Bedingungen, um im Ozean zu baden oder Wassersport zu betreiben.
Wie viel Regen fällt in Mombasa?
Die Niederschlagsmenge in Mombasa variiert über das Jahr. Die Monate April und Mai sind die regenreichsten mit durchschnittlich 154 mm bzw. 235 mm Niederschlag. In der Trockenzeit, von Januar bis März, sind die Werte niedriger, wobei der Februar mit 18 mm den geringsten Niederschlag aufweist. Generell hat Mombasa durchschnittlich zwischen fünf und dreizehn Regentage pro Monat.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Mombasa?
Die Luftfeuchtigkeit in Mombasa ist durchweg hoch, typischerweise zwischen 82 % und 87 %. Diese Feuchtigkeit verstärkt das heiße Klima, was die Stadt oft schwül erscheinen lässt. Besucher sollten sich auf das warme Wetter vorbereiten und auf ausreichende Wasserversorgung während ihres Aufenthalts achten.
Wie sind die Windverhältnisse in Mombasa?
Die Windgeschwindigkeiten in Mombasa variieren leicht über das Jahr, mit Durchschnittswerten von 2 bis 6 Metern pro Sekunde. Die Monate Juni bis September sind tendenziell windiger. Diese Winde bringen oft Erleichterung von der drückenden Hitze und können auch Bedingungen für Segelsportarten verbessern.
Wie viele Sonnenstunden gibt es in Mombasa?
Mombasa genießt durchschnittlich zwischen 7 und 10 Sonnenstunden pro Tag. Die sonnigsten Monate sind Januar, Februar und März, während die regnerischeren Monate wie April und Mai weniger Sonnenstunden bieten. Die verlässliche Sonneneinstrahlung macht Mombasa zu einem beliebten Ziel für Sonnenanbeter und Strandurlauber.
Wie warm ist das Meer in Mombasa?
Die Wassertemperaturen in den Gewässern um Mombasa sind angenehm warm und variieren im Durchschnitt von 25°C bis 29°C. Sie sind am wärmsten von Januar bis Mai und bieten exzellente Bedingungen für das Schwimmen sowie Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen das ganze Jahr über.
Wie ist die Sicht in Mombasa?
Die Sicht in Mombasa ist in der Regel ausgezeichnet, mit durchschnittlicher Sichtweite von etwa 10.000 Metern. Diese klaren Bedingungen sind vorteilhaft für Flugreisen und bieten Reisenden oft spektakuläre Ausblicke, besonders bei niedriger Luftfeuchtigkeit und wenig Wolken.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Im Laufe eines Jahres bietet Mombasa ein tropisches Klima, das von konstanten und angenehmen Temperaturen geprägt ist. Diese Daten unterstreichen die Attraktivität der Stadt als ganzjähriges Reiseziel. Insgesamt zeigt das Jahr eine bemerkenswerte Stabilität in der Temperatur, wobei der Februar als der wärmste Monat mit einem Spitzenwert von 34 °C hervorsticht. Das Klima ist kontinuierlich feucht, was durch die durchschnittlich hohe Luftfeuchtigkeit und die zahlreichen Regentage während des Jahres angezeigt wird. Die Sonne scheint fast das ganze Jahr über durchgehend, mit der höchsten Anzahl an Sonnenstunden während der trockeneren Monate, Januar und Februar.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten widmen sich hier einer detaillierten Analyse der einzelnen Klimawerte, die über das Jahr hinweg für Mombasa erhoben wurden. Diese Werte werden durch umfassende Datenpunkte gestützt und bieten einen tiefen Einblick in die klimatischen Verhältnisse der Stadt. Dadurch können Systeme visualisiert und Trends identifiziert werden.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung zeigt, dass Mombasa über ein gleichmäßig warmes Klima verfügt. Interessanterweise bleibt die durchschnittliche Temperatur im Laufe des Jahres beständig. Januar sieht eine maximale Temperatur von 27 °C, die im Februar auf bis zu 34 °C ansteigt. In den Monaten Juni und Juli sinken die Temperaturen leicht auf ein Maximum von 25 °C.
Sonnenstunden
Besonders während der Monate Januar bis März erfreut sich Mombasa einer hohen Anzahl an Sonnenstunden, wodurch es ideal für Touristen ist, die eine sonnige Flucht aus kälteren Regionen suchen. Januar und Februar führen mit bis zu 10 Stunden Sonne täglich. Selbst in den "dunkleren" Monaten Mai und Juni sind noch mindestens 7 Sonnenstunden zu erwarten.
Wassertemperatur
Das ganze Jahr über bieten die durchschnittlichen Wassertemperaturen angenehme Bedingungen für Badegäste. Im März erreicht die Wassertemperatur einen Höchststand von 29 °C, während die kältesten Monate, Juli und August, das Wasser auf moderate 25 °C abkühlen lassen.
Niederschlag
Der Niederschlag ist mit 235 mm im Mai am stärksten. Eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit begleitet das Stadtklima, ein typisches Merkmal tropischer Regionen. Außer während der Regenzeit ist die Bewölkungsneigung gering und deutet auf insgesamt klare Verhältnisse hin.
Luftfeuchtigkeit
Ein konstantes Merkmal des Wetters in Mombasa ist die hohe Luftfeuchtigkeit, die im Jahresdurchschnitt zwischen 82 % und 87 % liegt. Dies reflektiert die nahe Lage zum Meer und die generelle tropische Natur der Region.
Sichtweite
Mit einer durchschnittlichen Sichtweite von meist 10.000 Metern versprechen die klimatischen Verhältnisse in Mombasa eine recht klare Sicht über das Jahr, was Idealbedingungen für Erkundungstouren bietet.
Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit zeigt im Jahresverlauf Unterschiede: Im Juni erreicht sie mit 6 Metern pro Sekunde den Spitzenwert, während sie in den heißeren Monaten Januar und Februar mit 3 Metern pro Sekunde schwächer ist.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Während Mombasa keine klassischen vier Jahreszeiten wie in gemäßigten Klimazonen aufweist, können die Jahreszeiten dennoch in Trocken- und Regenzeiten unterschieden werden. Dies bietet einen Einblick, wie sich das Wetter im Jahresverlauf in der Region verändert.
Winter
Im europäischen Winter, der zwischen Dezember und Februar liegt, erlebt Mombasa die warme Trockenzeit, die hohe Temperaturen zwischen 24 °C und 34 °C, mäßige Niederschläge und viele Sonnenstunden mit sich bringt.
Frühling
Im Frühling, von März bis Mai, beginnt die Regenzeit. Der März ist immer noch von hohen Temperaturen geprägt, aber die Regenmenge nimmt zu, mit einem Höhepunkt im Mai. Die Luftfeuchtigkeit ist konstant hoch.
Sommer
Die Sommermonate Juni bis August bieten eine leichtere Abkühlung mit Temperaturen um die 25 °C. Obwohl Regen immer noch möglich ist, verzeichnet die Region weniger Niederschlag, aber eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit.
Herbst
Der Herbst, im lokalen Klimaverständnis von September bis November, zeigt einen leichten Anstieg der Temperaturen und eine abnehmende Regenhäufigkeit, bevor der Dezember wieder trockenere Bedingungen einleitet.