Klimatabelle Spanish Town

Klimatabelle Spanish Town 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Spanish Town seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 899988987788
Max. Tagestemp. in °C 272727282929293030302928
ø Max. Temp. in °C 262626272828282929292827
ø Temp. in °C 262626272828282929292827
ø Min. Temp. in °C 262626272828282929292827
Min. Tagestemp. in °C 242425262626272626272426
ø Wassertemp. in °C 272727272829303030292828
ø Regentagen im Monat 75579111111121499
ø Niederschlagmm/Monat 765558821051248614513220110497
ø Luftfeuchtigkeit% 737274747678777573737473
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Spanish Town: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Spanish Town ist ein faszinierender Ort in Jamaika, der historische Bedeutung mit karibischem Charme verbindet. Diese Stadt ist nicht nur die ehemalige Hauptstadt der Insel, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Kultur. Stell dir vor, zwischen alten gepflasterten Straßen spazieren zu gehen, vorbei an eindrucksvollen Kolonialbauten und lebhaften Märkten, während im Hintergrund die Rhythmen jamaikanischer Musik erklingen. Spanish Town, bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und beeindruckenden Architektur, ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben. Hier kannst du den Alltag vergessen und in eine Welt voller Farben und Musik eintauchen. Die tropische Umgebung sorgt für ein ganzjährig mildes Klima und lädt dazu ein, die Natur zu erkunden oder einfach an einem ruhigen Bach entlang zu schlendern. Eine Reise nach Spanish Town verspricht kulturellen Reichtum, historische Entdeckungen und vor allem unvergessliche Erlebnisse. Lass dich von der Atmosphäre dieser Stadt verzaubern und erlebe eine authentische Seite Jamaikas!

    🏆 Beste Reisezeit für Spanish Town

    Die beste Reisezeit für Spanish Town ist zwischen Dezember und April. Diese Monate bieten die angenehmsten Temperaturen mit durchschnittlich 24 bis 28 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist moderater, und es gibt weniger Regentage, was die Erkundung der Umgebung umso angenehmer macht. Die Wasser- und Lufttemperaturen sind ebenfalls ideal, um die Strände zu genießen und Wassersportarten auszuprobieren. Mit weniger Regen und viel Sonnenstunden eignet sich dieser Zeitraum hervorragend, um das Beste aus deiner Reise zu machen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Spanish Town

    Die Monate September und Oktober sind weniger ideal für einen Besuch in Spanish Town. Während dieser Zeit steigt die Regenwahrscheinlichkeit, mit einem Höhepunkt von bis zu 201 mm im Oktober. Zudem ist das Risiko von Hurrikanen in dieser Periode höher. Auch wenn die Temperaturen weiterhin angenehm sind, können die häufigeren Regenfälle deine Pläne beeinträchtigen und sind idealerweise zu vermeiden, wenn du hauptsächlich Outdoor-Aktivitäten planst.

    Weitere Reiseziele: Jamaika

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Negril Reiseziel Foto

    Negril

    Klimatabelle ansehen
    Montego Bay Reiseziel Foto

    Montego Bay

    Klimatabelle ansehen
    Ocho Rios Reiseziel Foto

    Ocho Rios

    Klimatabelle ansehen
    Kingston Reiseziel Foto

    Kingston

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Nordamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Austin Reiseziel Foto

    Austin

    Klimatabelle ansehen
    Riverside Reiseziel Foto

    Riverside

    Klimatabelle ansehen
    Port-of-Spain Reiseziel Foto

    Port-of-Spain

    Klimatabelle ansehen
    Nassau Reiseziel Foto

    Nassau

    Klimatabelle ansehen
    Miami Reiseziel Foto

    Miami

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Spanish Town

    Spanish Town, Jamaika, zeichnet sich durch ein tropisches Klima aus, das durchgehend warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Die Durchschnittstemperaturen liegen ganzjährig zwischen 26 und 30 °C, was ideale Bedingungen für einen Sonnenurlaub schafft. Regen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich häufig, wobei die meisten Niederschläge in den Monaten Mai bis Oktober auftreten. Während der Regenzeit gibt es jedoch immer noch viele sonnige Stunden. Die trockenere Jahreszeit von Dezember bis April ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen. Besuchern wird empfohlen, sich entsprechend den klimatischen Bedingungen vorzubereiten, um ihren Aufenthalt bestmöglich zu genießen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Spanish Town ist angenehm warm mit Temperaturen von 24 bis 27 °C. Es ist eine der besten Zeiten, um die Stadt zu besuchen, da es im Durchschnitt nur an sieben Tagen regnet und die Niederschlagsmenge bei nur 76 mm liegt. Die Sonne scheint etwa acht Stunden täglich, was es ideal für Strandbesuche und Sightseeing macht.

    • Temperaturen: 24°C bis 27°C
    • Regen: 76 mm, 7 Tage
    • Sonnenstunden: 8 Stunden
    • Empfehlungen: Leichte Kleidung, Sonnencreme, Hut und ein Regenschutz für eventuelle Schauer.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bleiben die Temperaturen mit 24 bis 27 °C konstant, sodass sich die warmen Tage hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignen. Mit nur 55 mm Niederschlag und fünf Regentagen ist es der trockenste Monat, und die Sonne scheint pro Tag ungefähr neun Stunden.

    • Temperaturen: 24°C bis 27°C
    • Regen: 55 mm, 5 Tage
    • Sonnenstunden: 9 Stunden
    • Empfehlungen: Sonnenbrille, Sonnenschutz und leichte Kleidung. Perfekt für Strandbesuche und Wassersport.

    Klima und Wetter im März

    Der März ist angenehm warm mit Temperaturen zwischen 25 und 27 °C. Es gibt nur wenige Regentage und eine Niederschlagsmenge von 58 mm, während die Sonne pro Tag etwa neun Stunden scheint. Diese Wetterbedingungen sind ideal für einen Urlaub in der Natur und am Meer.

    • Temperaturen: 25°C bis 27°C
    • Regen: 58 mm, 5 Tage
    • Sonnenstunden: 9 Stunden
    • Empfehlungen: Sonnencreme, leichte und luftige Kleidung, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen leicht und bewegen sich zwischen 26 und 28 °C. Es regnet an etwa sieben Tagen im Monat mit 82 mm Niederschlag und durchschnittlich neun Sonnenstunden täglich. Leichte Kleidung und ein Regenmantel für unerwartete Schauer sollten mitgebracht werden.

    • Temperaturen: 26°C bis 28°C
    • Regen: 82 mm, 7 Tage
    • Sonnenstunden: 9 Stunden
    • Empfehlungen: Leichte Kleidung, Regenschutz, Sonnencreme und festes Schuhwerk für Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai markiert den Beginn der Regenzeit mit mehr Tagen Niederschlag. Temperaturen liegen zwischen 26 und 29 °C. Es regnet an neun Tagen mit insgesamt 105 mm Niederschlag bei acht Sonnenstunden täglich. Ausflüge ins Grüne sind ideal und ein Regenschutz ist ratsam.

    • Temperaturen: 26°C bis 29°C
    • Regen: 105 mm, 9 Tage
    • Sonnenstunden: 8 Stunden
    • Empfehlungen: Regenjacke, wandertaugliches Schuhwerk und Kleidung zum Wechseln.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen auf 26 bis 29 °C, und es gibt durchschnittlich 11 Regentage mit 124 mm Niederschlag. Bei acht Sonnenstunden täglich ist es dennoch ideal für den Strand. Die Luftfeuchtigkeit nimmt zu, wasserdichte Kleidung und zusätzliche Sonnenpflege sind nützlich.

    • Temperaturen: 26°C bis 29°C
    • Regen: 124 mm, 11 Tage
    • Sonnenstunden: 8 Stunden
    • Empfehlungen: Wasserschuhe für den Strand, Sonnenbrille, Feuchtigkeitscreme.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist warm und feucht mit Temperaturen von 27 bis 29 °C. Es regnet an 11 Tagen mit einer Niederschlagsmenge von 86 mm, während die Sonne ungefähr neun Stunden täglich scheint. Diese Bedingungen sind ideal für Wassersportarten und Strandbesuche.

    • Temperaturen: 27°C bis 29°C
    • Regen: 86 mm, 11 Tage
    • Sonnenstunden: 9 Stunden
    • Empfehlungen: Schwimmbekleidung, Sonnencreme, Hut, und Schutz für Elektronik vor Nässe.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist heiß mit Temperaturen zwischen 26 und 30 °C. Die Niederschlagsmenge liegt bei 145 mm an 11 Regentagen und die Sonne scheint täglich acht Stunden. Die heiße Jahreszeit erfordert leichte Bekleidung und häufiges Hydrieren.

    • Temperaturen: 26°C bis 30°C
    • Regen: 145 mm, 11 Tage
    • Sonnenstunden: 8 Stunden
    • Empfehlungen: Klimaanlagen, Schatten für Aktivitäten und viel Wasser.

    Klima und Wetter im September

    Der September ist mit Temperaturen zwischen 26 und 30 °C heiß und es gibt häufigen Niederschlag mit 132 mm an 12 Tagen. Mit sieben Stunden Sonnenschein empfiehlt es sich, Indoor- und Outdoor-Aktivitäten zu kombinieren.

    • Temperaturen: 26°C bis 30°C
    • Regen: 132 mm, 12 Tage
    • Sonnenstunden: 7 Stunden
    • Empfehlungen: Wasserdichte Packungen für Aktivitäten im Freien, Reiseführer für kulturelle Erlebnisse im Inneren.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober ist einer der regnerischsten Monate mit 201 mm Niederschlag an 14 Tagen und Temperaturen von 27 bis 30 °C. Die Sonne scheint für etwa sieben Stunden pro Tag. Regen, intensive Sonneneinstrahlung und eine hohe Luftfeuchtigkeit machen vielseitige Kleidung sinnvoll.

    • Temperaturen: 27°C bis 30°C
    • Regen: 201 mm, 14 Tage
    • Sonnenstunden: 7 Stunden
    • Empfehlungen: Regenschirm, Kleidungen für heiße Tage und kühlende Gel-Kissen fürs Bett.

    Klima und Wetter im November

    Temperaturen im November bewegen sich zwischen 24 und 29 °C. Es gibt an neun Tagen Regen mit einer Niederschlagsmenge von 104 mm. Im Schnitt gibt es acht Sonnenstunden pro Tag, was ihn zu einem angenehmen Reisemonat macht.

    • Temperaturen: 24°C bis 29°C
    • Regen: 104 mm, 9 Tage
    • Sonnenstunden: 8 Stunden
    • Empfehlungen: Outdoor-Erkundungen und ein Besuch von Sehenswürdigkeiten bei Sonnenwetter sind ideal.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember hat Temperaturen von 26 bis 28 °C mit durchschnittlichen Regenmengen von 97 mm an neun Tagen. Es gibt acht Stunden Sonnenschein pro Tag, was es zu einer beliebten Zeit für Touristen macht. Diese Zeit eignet sich besonders für kulturelle Erlebnisse und Strandtage.

    • Temperaturen: 26°C bis 28°C
    • Regen: 97 mm, 9 Tage
    • Sonnenstunden: 8 Stunden
    • Empfehlungen: Plan für Indoor- und Strandaktivitäten, Sonnenschutz, Coole Kleidung für heiße Tage.

    🧳 Tourismus in Spanish Town

    Spanish Town bietet ein reichhaltiges touristisches Angebot, das kulturelle und historische Höhepunkte umfasst. Touristen, die sich für die Geschichte Jamaikas interessieren, werden hier auf ihre Kosten kommen. Die Stadt ist bekannt für ihr außergewöhnliches Erbe und ihre einzigartige Atmosphäre, die viele Besucher anzieht. Von beeindruckenden kolonialen Architekturen bis hin zu lebendigen Festen gibt es immer etwas zu entdecken. Kleine, familiengeführte Restaurants und lebendige Märkte bieten lokale Delikatessen und Handwerkskunst, die authentische Erlebnisse garantieren. Die zentrale Lage auf Jamaika macht es zudem leicht, Tagesausflüge zu anderen bemerkenswerten Orten der Insel zu unternehmen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Spanish Town

    Spanish Town beheimatet eine Vielzahl bedeutender Sehenswürdigkeiten, die sich ideal für Geschichtsliebhaber und Kulturinteressierte eignen. Von beeindruckenden Bauwerken bis zu traditionsreichen Stätten bietet die Stadt spannende Einblicke in Jamaikas Vergangenheit und lebendige Gegenwart.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Emanzipationspark: Dieser Park ist ein Symbol der Freiheit und der Fortschritte, die Jamaika seit der Sklaverei gemacht hat. Besucher schätzen die entspannende Atmosphäre und die inspirierende Bedeutung dieses Ortes.
    • Spanische Kathedrale: Ein architektonisch beeindruckender Ort, der die lange Geschichte der Stadt widerspiegelt. Besucher sind oft begeistert von den kunstvollen Verzierungen und der ruhigen Atmosphäre.
    • Heritage Center: Dieses Zentrum bietet umfassende Einblicke in die Geschichte von Spanish Town mit zahlreichen Exponaten und fesselnden Erzählungen. Viele Besucher loben die informative Darstellung und die freundlichen Führer.
    • Old House: Ein gut erhaltener Kolonialbau, der die Architektur des 18. Jahrhunderts zeigt. Besucher schätzen die historische Authentizität.
    • Rodney’s Memorial Complex: Ein Ort, der zu Ehren der bedeutenden Persönlichkeiten der Stadt errichtet wurde. Der Komplex ist bekannt für seine majestätischen Denkmäler und seine gepflegten Gärten.
    • Plaza Mayor: Der zentrale Platz der Stadt, bekannt für seine häufigen kulturellen Veranstaltungen und die lebendige Atmosphäre.
    • The Old Courthouse: Ein historisches Gebäude, das für seine besondere Architektur und Geschichte geschätzt wird. Führungen bieten spannende Einblicke in die Justizgeschichte der Insel.
    • Caymanas Park: Dieser Park ist nicht nur ein beliebter Ort für Pferderennen, sondern auch für seine landschaftliche Schönheit bekannt und wird oft als ruhiger Rückzugsort genutzt.
    • Prinzessin Wiedermacher Gärten: Wunderschöne botanische Gärten, die eine Vielzahl einheimischer Pflanzen präsentieren und entspannten Spaziergängen eine ideale Kulisse bieten.
    • Warwick Castle: Eine historische Festung, die spannende Geschichten aus der Vergangenheit bietet. Besonders bei Geschichtsinteressierten sehr beliebt.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Spanish Town

    Spanish Town liegt im südlichen Zentrum Jamaikas und ist etwa 15 Kilometer westlich von Kingston, der Hauptstadt, entfernt. Der Rio Cobre fließt nahe der Stadt und bietet wunderschöne landschaftliche Aussichten. Due Nähe zur Küste und die zentrale Lage machen Spanish Town zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in verschiedene Teile der Insel.

    Reisedauer

    Ein Flug von der Mitte Deutschlands aus nach Jamaika dauert im Durchschnitt etwa 11 Stunden. Die Flugstrecke beträgt rund 8500 Kilometer.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache in Spanish Town ist Englisch, allerdings wird auch Patois, ein jamaikanischer Dialekt, häufig gesprochen.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der Jamaikanische Dollar (JMD).
    • Trinkgeld: In der Gastronomie wird ein Trinkgeld von etwa 10-15% erwartet, wenn kein Serviceaufschlag in der Rechnung enthalten ist.
    • Reiseadapter: Jamaika verwendet Steckdosen des Typs A und B, die Netzspannung beträgt 110 Volt. Ein Adapter ist empfehlenswert.
    • Sicherheit: Wie in vielen touristischen Gebieten ist es wichtig, Wachsamkeit walten zu lassen. Wertgegenstände sollten sicher verstaut werden.
    • Mietwagen: Das Mieten eines Autos ist möglich, das Straßennetz ist gut ausgebaut, allerdings ist Vorsicht geboten, da in Jamaika Linksverkehr herrscht.
    • Gesundheitsversorgung: Es gibt mehrere Krankenhäuser und Kliniken in der Nähe, aber eine Reiseversicherung wird dringend empfohlen.
    • Kleidung: Lockerlegere Kleidung ist geeignet, wobei leichter Baumwollstoff angenehm bei der Wärme ist.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Jamaikaner sind höflich und gastfreundlich, etwas Respekt und Höflichkeit bringen dich weit.
    • Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen für Kurzaufenthalte kein Visum, jedoch muss der Reisepass mindestens sechs Monate gültig sein.
    • Einreisebestimmungen: Aktuelle Informationen zu Einreisebeschränkungen und -voraussetzungen sollten vor der Reise überprüft werden.
    • Impfungen: Empfohlene Impfungen sind unter anderem Hepatitis A & B, Typhus und Tollwut. Ein Arztbesuch vor der Reise ist ratsam.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Spanish Town im Januar?

    Das Klima in Spanish Town im Januar ist recht angenehm. Die Temperaturen liegen zwischen 24°C und 27°C, wobei die durchschnittliche Tagestemperatur bei 26°C liegt. Mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 73% ist die Luft relativ feucht, aber nicht unangenehm. Durchschnittlich regnet es an sieben Tagen im Monat mit einer Niederschlagsmenge von 76 mm. Die Wassertemperatur hält sich konstant bei angenehmen 27°C und es gibt etwa acht Sonnenstunden pro Tag. Die allgemeinen Wetterbedingungen machen den Januar zu einem guten Monat für einen Besuch, wenn du mildes Wetter bevorzugst.

    Wann ist die beste Reisezeit für Spanish Town?

    Die beste Reisezeit für Spanish Town hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du lieber trockeneres Wetter magst, sind die Monate Januar bis März ideal, da diese Monate weniger regnerisch sind mit durchschnittlich 5 bis 7 Regentagen pro Monat. In dieser Zeit sind auch die Temperaturen mit einem Durchschnitt von 26°C angenehm. Für wärmeres Wetter und mehr Sonnenschein sind die Monate von Mai bis August geeignet, jedoch musst du mit höheren Niederschlägen im August rechnen. Insgesamt bietet das tropische Klima das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, jedoch sind die Monate mit weniger Regen oft als bevorzugte Reisezeit bekannt.

    Regnet es in Spanish Town viel im Oktober?

    Ja, im Oktober regnet es in Spanish Town etwas häufiger. Mit 14 Regentagen und einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 201 mm ist Oktober der regenreichste Monat des Jahres. Trotz der Niederschläge bleibt die Wassertemperatur mit 29°C angenehm warm, und die Temperaturen bewegen sich um die 29°C. Der Regen fällt meist in kurzen, starken Schauern, was oft den Rest des Tages frei für Aktivitäten lässt. Falls du Regen nicht scheust, kannst du trotzdem eine angenehme Zeit in Spanish Town verbringen.

    Wie beeinflusst die Luftfeuchtigkeit das Wetter in Spanish Town?

    In Spanish Town liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Bereich von 72% bis 78% über das Jahr hinweg. Diese hohe Luftfeuchtigkeit trägt dazu bei, dass sich die Temperatur oftmals wärmer anfühlt, als sie tatsächlich ist. Während der Sommermonate und in der Regenzeit kann die Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass die Luft stehender und bedrückender wirkt. Trotzdem sorgt die Nähe zum Meer oft für eine leichte Brise, die die gefühlten Temperaturen auswog und das Klima insgesamt angenehm hält.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es im Durchschnitt in Spanish Town?

    Spanish Town erfreut sich das ganze Jahr über an einer guten Menge Sonnenstunden. Im Durchschnitt gibt es acht bis neun Sonnenstunden pro Tag, wobei die Monate März, April und Juli die meisten mit neun verspüren. Die Monate September und Oktober haben im Vergleich etwas weniger Sonnenstunden, nämlich sieben, was aber immer noch genug Tageslicht für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die beständige Sonne trägt dazu bei, dass du viele Gelegenheiten hast, die Strände und die Umgebung der Stadt zu genießen.

    Ist es im Mai in Spanish Town sehr heiß?

    Im Mai kann das Wetter in Spanish Town als warm empfunden werden, da die Temperaturen tagsüber zwischen 26°C und 29°C schwanken. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 28°C. Es ist der Beginn der wärmeren Periode, weshalb die Temperaturen ansteigen. Dabei sorgen die warmen Temperaturen und die hohen Luftfeuchtigkeitswerte von 76% für ein recht warmes Gefühl, besonders während der Mittagssonne. Dennoch bieten die Meeresbrisen eine willkommene Abkühlung, und es ist ein großartiger Monat, um die wärmenden Strahlen der Sonne zu genießen.

    Wie ist die Wassertemperatur in Spanish Town das ganze Jahr über?

    Die Wassertemperaturen in Spanish Town bleiben das ganze Jahr über angenehm warm und schwanken zwischen 27°C und 30°C. Dies ermöglicht ganzjähriges Baden im Meer, was besonders für Badeurlauber reizvoll ist. Selbst in den kälteren Monaten wie Januar und Februar bleibt die Wassertemperatur bei 27°C, während die Sommermonate Juli bis September die höchsten Temperaturen mit bis zu 30°C aufweisen. Somit bietet das Meer stets eine erfrischende, aber warme Abkühlung.

    Wie stark weht der Wind in Spanish Town?

    In Spanish Town liegt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit das ganze Jahr über bei etwa 5 bis 6 Metern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit sorgt meist für angenehme Winde, die speziell an den heißeren Tagen eine wohltuende Kühlung bieten können. Der Februar, Juni und Juli verzeichnen mit einer Windgeschwindigkeit von 6 m/s eine spürbarere Brise. An den Strandtagen trägt der Wind dazu bei, dass du dich wohler fühlst, besonders wenn die Sonne stärker scheint.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Bei der Betrachtung von Spanish Town auf Jamaika offenbaren sich interessante klimatische Muster. Diese Stadt zeichnet sich durch ein tropisches Klima aus, welches über das Jahr verteilt, sehr konstante und hohe Temperaturen zeigt. Ein wichtiger Aspekt ist der Einfluss von Passatwinden und der geografischen Lage der Insel, die zusammen ein typisches tropisches Klima prägen. Insbesondere die Schwankungen in den Niederschlagsmengen bieten wertvolle Einblicke in saisonale Veränderungen und tragen zur Charakterisierung der tropischen Regen- und Trockenzeit bei.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten legen besonderen Wert auf die detaillierte Analyse der spezifischen Wetterparameter. Diese Daten, über einen längeren Zeitraum erfasst, werden grafisch dargestellt, um eine klare Vorstellung der klimatischen Bedingungen und der saisonalen Veränderungen in Spanish Town zu bieten.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Spanish Town schwanken nur geringfügig das ganze Jahr hindurch. Die Monatsdurchschnittstemperaturen veranschaulichen, dass es stets warm bleibt, wobei minimale Unterschiede in den Grenzmonaten zu bemerken sind. Die konstant hohen Temperaturen sind charakteristisch für tropische Region.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Spanish Town.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Spanish Town.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Spanish Town.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Spanish Town.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Spanish Town.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Sonnenstunden zeigen, dass Spanish Town ganzjährig eine hohe Sonnenscheindauer aufweist, ein typisches Merkmal für tropische Gefilde. Die regionale Sonnenintensität unterstreicht das Urlaubsparadiesgebot, das viele Touristen anlockt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Spanish Town.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen in Spanish Town sind perfekt für verschiedene Wasseraktivitäten und bieten fast das gesamte Jahr über angenehme Bedingungen für Schwimmer und Wassersportler.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Spanish Town.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Regendaten zeigen, dass Spanish Town, obwohl es in den meisten Monaten einige Regentage gibt, während der Regenzeit deutliche Unterschiede in den Niederschlagsmengen aufzeigt. Dies verdeutlicht die Übergänge zwischen den Regen- und Trockenperioden.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Spanish Town.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit bleibt über alle Jahreszeiten hinweg hoch, was auf die subtropischen klimatischen Bedingungen in Spanish Town hinweist. Das angenehme Klima wird manchmal von der spürbaren Luftfeuchte begleitet.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Spanish Town.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse in Spanish Town sind durchgehend hervorragend, mit wenig Beeinflussung durch Nebel oder Smog, was eine gute Voraussetzung für Outdoor-Aktivitäten ist.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Spanish Town.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit ist im Allgemeinen moderat, was eine erfrischende Brise bringt und den Aufenthalt in Spanish Town angenehm macht, ohne Aktivitäten im Freien zu beeinträchtigen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Spanish Town.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Spanish Town erlebt zwar keine klassischen Jahreszeiten wie gemäßigte Klimazonen aufgrund seines tropischen Klimas, dennoch gibt es gewisse Nuancen, die zu verschiedenen Zeiten des Jahres auftreten und einen kleinen Einfluss auf das Lokalklima haben.

    Winter

    Der Winter in Spanish Town, welcher unsere Wintermonate umfasst, erlebt balancierte Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt. Januar und Februar bieten angenehme Klimakonditionen mit geringer Luftfeuchtigkeit und verhältnismäßig wenig Regen, was sie zu einer beliebten Reisezeit macht.

    Frühling

    Im Frühling erlebt Spanish Town eine leichte Zunahme der Temperaturen und der Regenfälle, besonders ab Mai, was den Beginn der Regenzeit markiert. Dies führt zu einer üppigen Vegetation und einer sehr grünen Landschaft.

    Sommer

    Der Sommer ist heiß und feucht, mit den höchsten Temperaturen und einer signifikanten Zunahme der Niederschläge. Es ist die Zeit für intensive Regen, die die Landschaftserneuerung antreibt, aber auch die größte Herausforderung für sonnige Outdoor-Pläne darstellen kann.

    Herbst

    Im Herbst gibt es immer noch relativ hohe Temperaturen und mehrere Regentage. Oktober ist der regenreichste Monat, und die Niederschläge treten oft in Form heftiger Gewittern auf, die prägend für das lokale mikroklimatische Leben sind.