Klimatabelle Medan

Klimatabelle Medan 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Medan seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 677766665555
Max. Tagestemp. in °C 263026282727282726262627
ø Max. Temp. in °C 242425252525252524252525
ø Temp. in °C 242424252525252524252524
ø Min. Temp. in °C 242424252525252524252524
Min. Tagestemp. in °C 212022232322232223222222
ø Regentagen im Monat 10811141412121215171815
ø Niederschlagmm/Monat 12398129140157124163183210227258233
ø Luftfeuchtigkeit% 979596969696969597959395
ø Wolkenbedeckung% 706560657075808085858075
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Medan: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Medan, die Hauptstadt der Provinz Nord-Sumatra, ist das pulsierende Herz von Indonesiens viertgrößter Stadt. Ein faszinierender Mix aus Kulturen erwartet dich hier: Chinesen, Malaien, Inder und die einheimischen Batak leben hier harmonisch zusammen und prägen die Stadt mit ihrer Vielfalt. Diese kulturelle Mischung spiegelt sich nicht zuletzt in der eklektischen Küche wider, die von reichhaltigen Curries über frische Meeresfrüchte bis hin zu exotischen Früchten alles zu bieten hat. Medan dient zudem als Tor zum außergewöhnlichen Toba-See, dem größten See Südostasiens, und zum Gunung Leuser Nationalpark, einer der wenigen letzten Heimatstätten der vom Aussterben bedrohten Sumatra-Orang-Utans. Ob du durch die koloniale Architektur der Stadt schlenderst oder dich in das pulsierende Nachtleben stürzt – Medan beeindruckt durch seine einzigartige Energie und Gastfreundschaft. Komm und entdecke, was diese Stadt so besonders macht, und lass dich von ihrer Seele bezaubern.

    🏆 Beste Reisezeit für Medan

    Die beste Reisezeit für Medan liegt insbesondere in den Monaten Februar bis Juni, wenn die Temperaturen zwischen 22°C und 30°C pendeln und es vergleichsweise weniger regnet. Obwohl das Klima tropisch bleibt, gestalten sich die Niederschläge im frühen Jahr geringer, wodurch sich Ausflüge angenehmer und wetterbeständiger gestalten lassen. Zu dieser Zeit kannst du auch das beste aus den kulturellen Festivitäten herausholen, die das tägliche Leben hier bereichern.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Medan

    Wenn du Regen meiden möchtest, solltest du die Monate September bis November in Medan meiden. Während dieser Zeit wird der mächtige Monsunregen deutlich spürbar und die durchschnittliche Regentage pro Monat erreichen mitunter den höchsten Wert des Jahres. Dies kann deine Reiseplanung beeinträchtigen, insbesondere für Outdoor-Aktivitäten und Exkursionen in die umliegende Natur.

    Weitere Reiseziele: Indonesien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Surabaya Reiseziel Foto

    Surabaya

    Klimatabelle ansehen
    Jakarta Reiseziel Foto

    Jakarta

    Klimatabelle ansehen
    Surakarta Reiseziel Foto

    Surakarta

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Nanjing Reiseziel Foto

    Nanjing

    Klimatabelle ansehen
    Amman Reiseziel Foto

    Amman

    Klimatabelle ansehen
    Neu-Delhi Reiseziel Foto

    Neu-Delhi

    Klimatabelle ansehen
    Vang Vieng Reiseziel Foto

    Vang Vieng

    Klimatabelle ansehen
    Nha Trang Reiseziel Foto

    Nha Trang

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Medan

    Medan, eine Stadt in Indonesien, zeichnet sich das ganze Jahr über durch ein heißes und feuchtes tropisches Klima aus. Die Stadt erlebt regelmäßigen Niederschlag, wobei die feuchtesten Monate von September bis November sind. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich meist zwischen 21°C und 30°C, was das ganze Jahr über für eine konstante Wärme sorgt. Medans hohe Luftfeuchtigkeit, die oft bei über 90% liegt, verstärkt das Schwülegefühl. Trotz des vielen Regens gibt es viele sonnige Stunden, besonders in den ersten Monaten des Jahres.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen in Medan bei etwa 26°C, mit Tiefstwerten um 21°C. Es gibt durchschnittlich 10 Regentage und 123 mm Niederschlag. Während dieser Zeit erlebst du eine hohe Luftfeuchtigkeit bei ungefähr 97%. Die Sichtverhältnisse sind mit 5900 Metern akzeptabel, und du kannst mit etwa sechs Sonnenstunden pro Tag rechnen. Es ist ratsam, Regenschutz mitzunehmen, da Regen in dieser Jahreszeit häufig kommt.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigt das Thermometer maximal auf 30°C, die Mindesttemperatur bleibt bei 20°C. Es regnet durchschnittlich an 8 Tagen mit 98 mm, was weniger als im Januar ist. Die Luftfeuchtigkeit ist leicht niedriger bei 95%, bei einer Sichtweite von 5374 Metern. Mit sieben Sonnenstunden pro Tag ist es angenehmer, und Sonnenschutz kann erforderlich sein, ebenso wie leichte Kleidung, um die Hitze zu bewältigen.

    Klima und Wetter im März

    Im März liegen die Temperaturen zwischen 22°C und 26°C. Der Niederschlag nimmt wieder etwas zu mit 11 Regentagen und 129 mm Regen. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 96%, was zusammen mit der guten Sicht von 4888 Metern das Gefühl von Schwüle verstärken kann. Durchschnittlich gibt es sieben Sonnenstunden täglich. Regenbekleidung ist weiterhin empfehlenswert.

    Klima und Wetter im April

    Im April erwarten dich Tageshöchstwerte von etwa 28°C und Tiefstwerte um 23°C. 14 Regentage und 140 mm Niederschlag sorgen für eine feuchte Umgebung. Es bleibt bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 96%. Trotz des Regens genießt du bis zu sieben Sonnenstunden am Tag. Packe also sowohl Regen- als auch Sonnenschutz ein.

    Klima und Wetter im Mai

    Mit Temperaturen zwischen 23°C und 27°C im Mai und einem Niederschlag von 157 mm über 14 Regentage, ist Medan weiterhin feucht. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 96%, jedoch hast du sechs Sonnenstunden pro Tag, um die Stadt zu erkunden. Es empfiehlt sich, leichte Kleidung und Regenschutz bereitzuhaben, da Wolken oft den Himmel bedecken.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni sind die Temperaturen ähnlich wie im Mai, mit Höchstwerten bei 27°C und Tiefstwerten bei 22°C. Die Regenzeit hält mit 124 mm Niederschlag und 12 Regentagen an. Die Luftfeuchtigkeit ist weiterhin bei 96%. Trotz des Wetters kannst du sechs sonnige Stunden täglich erwarten. Stelle sicher, dass du für verschiedene Wetterlagen vorbereitet bist.

    Klima und Wetter im Juli

    Die Temperaturen im Juli liegen zwischen 23°C und 28°C. Der Monat ist mit 163 mm Niederschlag über 12 Tage recht feucht. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 96% und hoher Wolkendecke genießt du sechs Sonnenstunden am Tag. Es ist praktisch, eine Mischung aus Sonnen- und Regenschutz mitzunehmen.

    Klima und Wetter im August

    August in Medan zeigt ähnliche Temperaturen zwischen 22°C und 27°C. Regen ist weiterhin häufig mit 183 mm über 12 Tage bei 95% Luftfeuchtigkeit. Die Wolken verhängen oft den Himmel, doch es gibt täglich etwa sechs Sonnenstunden. Stelle sicher, dass du sowohl Sonnen- als auch Regenschutz dabeihast.

    Klima und Wetter im September

    Im September siehst du immer noch Tageshöchstwerte von 26°C und Tiefsttemperaturen von 23°C. Mit 210 mm an 15 Regentagen ist dies der Beginn der regnerischeren Jahreszeit. Wegen der 97% Luftfeuchtigkeit empfiehlt sich atmungsaktive Kleidung. Genieß die fünf Sonnenstunden pro Tag, um im Trockenen Outdoor-Aktivitäten zu planen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt weiterhin feuchte Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22°C und 26°C. Erwartet werden 227 mm Niederschlag über 17 Tage. Die Luftfeuchtigkeit ist leicht niedriger bei 95%, und fünf Sonnenstunden sind üblich. Wetterresistente Kleidung ist empfehlenswert.

    Klima und Wetter im November

    Im November liegen die Temperaturen zwischen 22°C und 26°C, und der Monat verzeichnet mit 258 mm Regen an 18 Tagen den höchsten Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 93% etwas angenehmer. Auch hier hast du fünf Sonnenstunden pro Tag zur Verfügung. Bereite dich auf variable Wetterverhältnisse vor.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember erwarten dich Temperaturen von 22°C bis 27°C bei einem Niederschlag von 233 mm verteilt auf 15 Tage. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 95%, was die Schwüle verstärkt. Die Sichtverhältnisse verbessern sich weiter auf 6328 Meter bei fünf Sonnenstunden täglich. Regenschutz ist weiterhin von Vorteil.

    🧳 Tourismus in Medan

    Medan zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die von der kulturellen Vielfalt, der regionalen Küche und der Nähe zu spektakulären Naturwundern wie dem Toba-See begeistert sind. Die Stadt steht im Zentrum von Touren und Ausflügen, die oft der Ausgangspunkt für Abenteuer in den umliegenden Nationalparks und Vulkanen darstellen. Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft, und die Gastfreundschaft der Einheimischen sorgt dafür, dass sich Reisende willkommen und wohl fühlen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Medan

    Medan bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die den kulturellen und historischen Reichtum der Stadt widerspiegeln. Ob du ein Geschichtsfreund bist oder einfach die Atmosphäre der Stadt genießen willst – hier findest du eine Vielfalt an Attraktionen.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Istana Maimun: Der prachtvolle Palast des Deli-Sultanats fasziniert durch seine einzigartige Architektur, die Einflüsse aus dem Malaiischen, Islamischen, Indischen und Italienischen trägt. Die Führungen durch den Palast sind informativ und die Einrichtung von eindrucksvoller Pracht. Mehr Infos findest du hier
    • Mesjid Raya: Diese Moschee, eine der schönsten Indonesiens, beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Kuppel und der harmonischen Kombination aus orientalischen und westlichen Architekturelementen. Mehr Infos findest du hier
    • Tjong A Fie's Mansion: Ein wunderschön erhaltenes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das Besuchern einen Einblick in das Leben eines der prominentesten chinesischen Handelsmagnaten von Medan bietet. Mehr Infos findest du hier
    • Maimoon Palace: Ein historischer Palast, der für seine prächtige Architektur und die reichen kulturellen Erbstücke berühmt ist. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die malaiische Geschichte und Kultur.
    • Museum der Nord-Sumatra: Ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten, dieses Museum präsentiert eine reiche Sammlung von Artefakten, die die vielfältige Kultur und Geschichte der Region dokumentieren.
    • Sri Mariamman Temple: Der älteste Hindu-Tempel in Medan ist bekannt für seine farbenfrohe Architektur und spirituelle Bedeutung.
    • Rahmat International Wildlife Museum & Gallery: Eine weitläufige Sammlung von Tierpräparaten aus der ganzen Welt, die Naturliebhaber beeindrucken wird.
    • Gunung Leuser National Park: Einer der letzten Orte, um die seltenen Sumatra-Orang-Utans in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Ein Highlight für Naturfreunde.
    • Brastagi: Eine erfrischende Bergstation mit einem kühleren Klima und Zugang zu bezaubernden Vulkanlandschaften.
    • Merdeka Square: Das Herz von Medan, wo oft lokale Veranstaltungen und Feierlichkeiten stattfinden.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Medan

    Medan liegt im nördlichen Teil der Insel Sumatra in Indonesien. Die Stadt erstreckt sich im Deli-Flachland und ist von fruchtbaren Anbauflächen umgeben, die von Reis bis zu Tabak gedeihen. Als nordwestliche Torstadt Indonesiens fungiert Medan oft als Transitpunkt für Reisende, die zu entlegeneren Abenteuern in Sumatra aufbrechen wollen.

    Reisedauer

    Wenn du von Deutschland aus nach Medan reisen möchtest, solltest du mit einer Flugzeit von etwa 15 bis 17 Stunden rechnen, abhängig von den Verbindungsflügen. Dabei wird eine Luftstrecke von rund 10.500 Kilometern zurückgelegt.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Bahasa Indonesia ist die Amtssprache, doch in Hotels und touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen.
    • Währung: Die lokale Währung ist die Indonesische Rupiah (IDR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld wird nicht erwartet, wird aber gerne gesehen. Oft reicht eine geringe Summe, um Zufriedenheit auszudrücken.
    • Reiseadapter: Ein Adapter für Typ-C und F Steckdosen ist nützlich, da diese der europäischen Norm entsprechen.
    • Sicherheit: Medan ist im Allgemeinen sicher, jedoch sind Wachsamkeit und Vorsicht in Menschenmengen geboten.
    • Mietwagen: Es wird empfohlen, ein Auto mit Fahrer zu mieten, um den Verkehrsregeln und der Beschilderung besser zu entsprechen.
    • Gesundheitsversorgung: Grundversorgung ist verfügbar, doch für schwerere Fälle ist die Reise zu größeren Krankenhäusern ratsam.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist vorzuziehen, jedoch sollten religiöse Stätten respektvoll betreten werden.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Lokale Bräuche und Manieren zu respektieren hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
    • Visum: Ein Visum bei Ankunft ist für Deutsche Staatsbürger erhältlich, informiere dich über die genauen Bedingungen im Voraus.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten ist erforderlich.
    • Impfungen: Empfehlenswert sind Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut. Rücksprache mit einem Reisemediziner ratsam.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Medan im Januar?

    Im Januar kannst du in Medan mit einer durchschnittlichen Temperatur von 24 °C rechnen. Die Höchsttemperaturen erreichen bis zu 26 °C, während die Tiefsttemperaturen bei etwa 21 °C liegen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 97%, was das Wetter sehr feucht macht. Es gibt durchschnittlich 10 Regentage im Monat mit einer Niederschlagsmenge von 123 mm. Die Sichtweite beträgt rund 5900 Meter, und du kannst im Durchschnitt 6 Sonnenstunden pro Tag erwarten.

    Wann ist die beste Reisezeit für Medan?

    Die beste Reisezeit für Medan ist während der trockeneren Monate, typischerweise zwischen Januar und Februar. In diesen Monaten ist der Himmel oft klarer, und es regnet weniger. Es gibt im Februar nur 8 Regentage mit 98 mm Niederschlag. Die Temperaturen sind relativ konstant und angenehm, mit Höchsttemperaturen von etwa 30 °C im Februar. Diese Faktoren machen es zu einer idealen Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten.

    Wie regnerisch ist die Regenzeit in Medan?

    Die Regenzeit in Medan kann recht intensiv sein. Besonders in den Monaten von September bis November fällt viel Regen. Im November beispielsweise gibt es durchschnittlich 18 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 258 mm. Auch wenn es viele Regentage gibt, sind die Temperaturen stabil, etwa bei 25 °C, was es angenehm warm macht.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Medan im Juni?

    Im Juni liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Medan bei 96%. Diese hohe Feuchtigkeit ist typisch für tropische Regionen und kann die Hitze durchaus intensiver erscheinen lassen. Die Temperaturen in diesem Monat sind relativ stabil bei etwa 25 °C im Durchschnitt, und es gibt etwa 12 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 124 mm.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es im durchschnittlichen Oktober in Medan?

    Im Oktober kannst du in Medan durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag erwarten. Dieser Monat ist einer der regnerischeren, mit rund 17 Regentagen und insgesamt 227 mm Niederschlag. Obwohl die Sonnenscheindauer nicht sehr hoch ist, bleibt die Temperatur angenehm bei etwa 25 °C.

    Ist Medan ein geeignetes Reiseziel für Sonnenanbeter?

    Medan ist nicht das perfekte Reiseziel, wenn du ausschließlich Sonne suchst, da die Stadt auch während der trockeneren Monate häufig bewölkt ist. Im Januar beispielsweise gibt es etwa 6 Sonnenstunden pro Tag, und die Wolkenbedeckung beläuft sich auf etwa 70%. Die beständig hohen Temperaturen von etwa 24 bis 25 °C und die abwechslungsreiche Naturlandschaft machen die Region dennoch zu einem ansprechenden Reiseziel.

    Wie sieht das Klima in Medan über das Jahr verteilt aus?

    Das Klima in Medan ist tropisch, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über warm und feucht ist. Die Durchschnittstemperaturen schwanken um die 24 bis 25 °C. Niederschlagsmengen variieren über das Jahr hinweg, mit den höchsten Werten im September bis November. Die Niederschlagstage liegen zwischen 8 und 18 Tagen pro Monat, abhängig von der Jahreszeit.

    Wie stark ist der Wind in Medan normalerweise?

    Die Windgeschwindigkeit in Medan ist generell niedrig, mit durchschnittlich 1 bis 2 m/s das ganze Jahr über. Diese moderaten Winde sind typisch für tropische Regionen und tragen zur feucht-warmen Atmosphäre bei, die Medan charakterisiert.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Stimmung des Wetters in Medan über das Jahr hinweg zeigt eine bemerkenswerte Beständigkeit, die typisch für tropische Regionen ist. Durch hohe Temperaturen und bedeutende Niederschläge wird das Klima der Region als tropisch-feucht eingestuft. Die Stadt erlebt das ganze Jahr über warme Temperaturen mit wenig Schwankungen. Regen ist ein allgegenwärtiges Phänomen, aber besonders in den späteren Monaten des Jahres intensiviert es sich, wobei die Luftfeuchtigkeit konstant hoch bleibt. Die Sichtverhältnisse variieren ebenfalls innerhalb des Jahres, wobei tendenziell die trockenere Jahreszeit bessere Sichtbedingungen bietet.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Hier bieten unsere Wetterexperten eine detaillierte Betrachtung der einzelnen Wettervariablen, die für Medan im Jahresverlauf beobachtet wurden. Diese Daten werden in Form von Grafiken dargestellt, um eine visuelle Einsicht in die klimatischen Bedingungen der Region zu geben.

    Temperaturverteilung

    In Medan sind die Temperaturen über das Jahr hinweg relativ konstant, was für ein tropisches Klima typisch ist. Die Höchsttemperaturen schwanken leicht zwischen 26°C und 30°C, während die Tiefsttemperaturen zwischen 20°C und 23°C liegen. Diese stabilen Bedingungen fördern das Wachstum einer üppigen Vegetation in der Region.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Medan.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Medan.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Medan.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Medan.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Medan.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden reicht von fünf bis sieben im Jahresverlauf. Diese relativ geringe Schwankung verdeutlicht die durchgehend hellen Tage, die trotz der oft bewölkten Himmel typisch für tropische Gebiete sind.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Medan.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    In Medan ist der Niederschlag das ganze Jahr über relativ hoch, mit einer Spitze in den Monaten September bis November. Die Niederschlagsmenge reicht von 98 mm bis 258 mm pro Monat, und dies schlägt sich auch in der Wolkenbedeckung nieder, die zwischen 60% und 85% liegt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Medan.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Medan.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Medan weist eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit auf, die zwischen 93% und 97% pendelt. Dies verstärkt das Gefühl von Schwüle und ist charakteristisch für die tropische Klimazone.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Medan.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite bewegt sich zwischen 4888 Metern und 6328 Metern, wobei klare Sichten vor allem in den trockeneren Monaten gewährleistet sind. Dies ist besonders wichtig für die Luftfahrt und den Transportsektor.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Medan.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit in Medan ist das ganze Jahr über gering und liegt konstant bei etwa 1 bis 2 m/s. Diese niedrige Windgeschwindigkeit trägt zu den ruhigen Wetterbedingungen der Region bei und hat nur einen geringen Einfluss auf die gefühlten Temperaturen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Medan.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Für Medan, gelegen in einem tropischen Monsoon-Klima, gelten die klassischen vier Jahreszeiten nicht in demselben Maße wie in temperierten Klimazonen. Nichtsdestotrotz unterscheidet sich das Wetter in manchen Jahresphasen leicht, was Einblicke in saisonale Unterschiede gibt.

    Winter

    Der Winter, der in Medan die Monate Dezember bis Februar umfasst, ist von etwas geringeren Regenfällen und relativ stabilen Temperaturen geprägt. Die Temperaturen schwanken im unteren Bereich zwischen 20°C und 30°C. Die relative Trockenheit begünstigt touristische Aktivitäten und Außenveranstaltungen.

    Frühling

    Im Frühling, von März bis Mai, beginnen die Regenfälle zuzunehmen. Die Temperaturen steigen leicht an, wobei sich Höchst- und Tiefstwerte weiterhin um die Mitte der 20er Celsius bewegen. Die Wolkenbedeckung kann dichter werden, was Einfluss auf die Anzahl der Sonnenstunden hat.

    Sommer

    Während des Sommers, der von Juni bis August dauert, behält Medan seine warmen Temperaturen bei; Niederschläge sind in diesem Zeitraum eher moderat, bevor sie später im Jahr zunehmen. Die hohe Luftfeuchtigkeit bleibt eine Konstante, was das tropische Klima betont.

    Herbst

    Der Herbst, von September bis November, ist die regenreichste Zeit des Jahres. Während dieser Monate erreicht die Regenmenge ihren Höhepunkt, und hohe Luftfeuchtigkeit kann die Bedingung etwas beschwerlich machen. Die reduzierte Anzahl der Sonnenstunden ist charakteristisch für diese Jahreszeit.