Klimatabelle Yokohama

Klimatabelle Yokohama 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Yokohama seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 161819242632333331282520
ø Max. Temp. in °C 671216202428292519159
ø Temp. in °C 561014182227282417137
ø Min. Temp. in °C 34913172125262316126
Min. Tagestemp. in °C -3-114101519181694-0
ø Luftfeuchtigkeit% 585866737784838485786961
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Yokohama: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Yokohama, die zweitgrößte Stadt Japans, liegt nur eine kurze Zugfahrt von Tokio entfernt und bietet eine faszinierende Mischung aus traditioneller japanischer Kultur und moderner Urbanität. Die pulsierende Hafenstadt fasziniert mit ihrer atemberaubenden Skyline, die sich majestätisch entlang der Küste erstreckt, sowie mit grünen Oasen und charmanten historischen Gassen. In Yokohama findest du das Beste aus beiden Welten: erstklassige Einkaufsmöglichkeiten und kulinarische Erlebnisse, gepaart mit historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Entdeckungen. Ob du die bemerkenswerte Architektur des Yokohama Landmark Towers oder die kreative Szene im Künstlerviertel Yokohama Red Brick Warehouse erkunden möchtest, hier gibt es für jeden Reisenden etwas zu entdecken. Spaziergänge entlang der malerischen Uferpromenade von Minato Mirai bieten dir unvergessliche Ausblicke, während die lokale Küche mit frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten dich in ihren Bann ziehen wird. Lass dich von der weltoffenen Atmosphäre Yokohamas und seiner reichen Kultur verzaubern und genieße die warme Gastfreundschaft der Einheimischen.

    🏆 Beste Reisezeit für Yokohama

    Die beste Reisezeit für Yokohama liegt im Frühling und Herbst, genauer gesagt von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten erwarten dich milde Temperaturen zwischen etwa 9°C und 20°C. Besonders der Frühling, mit der berühmten Kirschblüte, verleiht der Stadt einen besonderen Charme, während der Herbst mit seinen bunten Laubfarben die Parks in ein leuchtendes Spektakel verwandelt. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Zeiten moderater, was deine Erkundungen angenehmer macht. Auch ist es die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten und zum Fotografieren.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Yokohama

    Die Monate Juni bis August solltest du als Reisender vermeiden, da diese Zeit durch hohe Temperaturen bis zu 33°C und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von über 80% geprägt ist. Diese tropischen Bedingungen können Erkundungsgänge in der Stadt erschweren. Zudem besteht in diesen Monaten eine erhöhte Regenschauerwahrscheinlichkeit, was sich aus der Monsunzeit ergibt. Alternativ sind auch Dezember und Januar recht kühl, mit Durchschnittstemperaturen um die 5°C bis 7°C, was je nach persönlicher Vorliebe weniger angenehm sein kann.

    Weitere Reiseziele: Japan

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Sapporo Reiseziel Foto

    Sapporo

    Klimatabelle ansehen
    Nara Reiseziel Foto

    Nara

    Klimatabelle ansehen
    Nagasaki Reiseziel Foto

    Nagasaki

    Klimatabelle ansehen
    Hiroshima Reiseziel Foto

    Hiroshima

    Klimatabelle ansehen
    Fukuoka Reiseziel Foto

    Fukuoka

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Chiang Mai Reiseziel Foto

    Chiang Mai

    Klimatabelle ansehen
    Iloilo City Reiseziel Foto

    Iloilo City

    Klimatabelle ansehen
    Jakarta Reiseziel Foto

    Jakarta

    Klimatabelle ansehen
    Incheon Reiseziel Foto

    Incheon

    Klimatabelle ansehen
    Peking Reiseziel Foto

    Peking

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Yokohama

    Yokohama zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten aus. Die Sommermonate sind meist heiß und feucht, während die Winter relativ mild sind. Die Frühlings- und Herbstmonate bieten angenehme Temperaturen und sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing. Insbesondere der Frühling ist berühmt für die prachtvolle Kirschblüte, die ein Highlight deiner Reise sein kann. Die Stadt erfährt im Sommer aufgrund des Monsuns hohe Niederschlagsmengen und hoher Luftfeuchtigkeit. Der Herbst wiederum wird mit klarem Wetter und buntem Laub zum Erlebnis.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegt die durchschnittliche Temperatur in Yokohama zwischen -3°C und 16°C. Die minimalen Temperaturen können bis auf 3°C absinken, während die maximalen im Schnitt um 6°C liegen. Die Januar-Tage sind oft klar, mit einer relativ niedrigen Luftfeuchtigkeit von 58%. Der Januar ist der kälteste Monat des Jahres, weshalb warme Kleidung, ein winddichter Mantel und ein Schal empfohlen werden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt bei 5 m/s, was das Kälteempfinden verstärken kann. Aktivitäten wie ein Besuch des Sankeien-Gartens sind ideal, um die stille Schönheit des Winters zu genießen.

    Klima und Wetter im Februar

    Die Temperaturen im Februar bewegen sich zwischen -1°C und 18°C. Durchschnittliche Werte pendeln sich zwischen 4°C und 7°C ein. Der Februar verzeichnet ähnliche Wetterbedingungen wie der Januar mit einer niederen Luftfeuchtigkeit von 58% und einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 5 m/s. Warme Schichtenkleidung wird empfohlen, um die kühleren Tage zu genießen. Eine gute Gelegenheit, um Museen und Indoor-Aktivitäten zu erkunden.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen, mit Minimalwerten von etwa 1°C und Höchstwerten bis zu 19°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt zwischen 9°C und 12°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 66%, was zu einer Auflockerung der Atmosphäre führt. Der März markiert den Beginn des Frühlings, und es lohnt sich, einen Spaziergang durch Yokohamas Parks zu unternehmen, um die ersten Anzeichen der Kirschblüte zu erleben. Sieh dir historische Stätten an und entdecke die kulturelle Seite der Stadt.

    Klima und Wetter im April

    Im April erfährst du einen Temperaturbereich von 4°C bis 24°C, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 13°C und 16°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 73%, was das Florieren der Pflanzen begünstigt. Mit einer angenehmen Brise bei 5 m/s zählt der Monat zu den schönsten, um die Stadt zu erkunden. Ein Picnick im Park oder ein Tag am Osanbashi Pier, um den Sonnenuntergang zu genießen, sind wunderbare Erlebnisse.

    Klima und Wetter im Mai

    Die Temperaturen im Mai schwanken zwischen 10°C und 26°C. Durchschnittliche Werte von 17°C bis 20°C sorgen für angenehme Frühlingstage, perfekt für Stadtrundgänge und Ausflüge. Die Luftfeuchtigkeit erreicht 77%, was jedoch durch häufige Sonnenstunden ausgeglichen wird. Zum Schutz vor der Sonne solltest du Sonnencreme und einen Hut nicht vergessen. Das Yokohama Red Brick Warehouse bietet viele Outdoor-Veranstaltungen und ist einen Besuch wert.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen auf 15°C bis 32°C, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 24°C. Dies ist der Beginn der Regenzeit, mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 84%, typischerweise begleitet von leichten Schauern. Regenbekleidung und ein Regenschirm sind notwendig, um die Stadt zu erkunden. Verkostungs- und Kulturausflüge bieten eine großartige Möglichkeit, den Regenschauern zu entkommen und gleichzeitig die lokale Kultur kennenzulernen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli herrscht heißes und feuchtes Wetter mit Temperaturen von 19°C bis 33°C. Die Luftfeuchtigkeit schwankt um 83%. Bei diesen Bedingungen sind leichte Sommerkleidung, Sonnencreme und ein Hut notwendig. Trotz der Hitze kannst du das Riesenrad in Yokohama Cosmo World erleben. Abkühlung bieten Museen oder ein Besuch des Hafengebiets am Abend, wenn die Temperaturen angenehmer sind.

    Klima und Wetter im August

    Mit Temperaturen von 18°C bis 33°C und hohen Werten von 26°C bis 29°C ist der August einer der heißesten Monate. Die Luftfeuchtigkeit erreicht erneut 84%, was dich ermutigen sollte, Aktivitäten am Morgen oder Abend zu planen. Wasser ist in den heißen Monaten ein Muss und der Besuch von Indoor-Attraktionen wie dem Cup Noodles Museum ist empfehlenswert.

    Klima und Wetter im September

    Der September ist etwas kühler mit Temperaturen von 16°C bis 31°C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 85%. Diese klimatischen Bedingungen machen Yoga im Park oder ein gemütliches Abendessen im Freien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Feste Turnschuhe sind ideal, falls du Wanderungen in nahegelegene Grüngebiete unternehmen möchtest.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober hat einen Temperaturbereich von 9°C bis 28°C, mit Durchschnittswerten von 16°C bis 19°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78%, was angenehmes Wetter schafft, das für Herbstspaziergänge perfekt ist. Die Herbstfärbung der Blätter ist faszinierend, und die klaren Bedingungen eignen sich für Fotografie. Eine Jacke oder ein dünner Pullover sind erforderlich.

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen im November schwanken zwischen 4°C und 25°C, ideale Bedingungen zum Erkunden der Kulturgeschichte Yokohamas. Die Luftfeuchtigkeit nimmt leicht ab auf 69%, und es herrscht ruhiges Wetter, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Eine leichte Jacke ist empfehlenswert, insbesondere in den Abendstunden.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember variieren die Temperaturen zwischen -0°C und 20°C, mit Durchschnittswerten von 6°C bis 9°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 61%, es herrscht klares, kaltes Wetter. Warme Kleidung ist ein Muss. Der Besuch von Weihnachtsmärkten und die Teilnahme an Winterfestivitäten sind beliebte Aktivitäten in dieser Zeit.

    🧳 Tourismus in Yokohama

    Yokohama ist ein beliebtes Ziel sowohl für internationale als auch für inländische Touristen, die Japans kulturelles Erbe und moderne Errungenschaften gleichzeitig erleben möchten. Die Stadt ist bekannt für ihre Vielfalt an Attraktionen, von historischen Stätten wie dem Sankeien-Garten bis hin zu modernen technischen Wunderwerken wie dem Cup Noodles Museum. Mit einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz ist es einfach, sich innerhalb Yokohamas zu bewegen und die verschiedenen Stadtviertel zu erkunden. Besucher schätzen die Kombination aus pulsierendem Stadtleben, kulinarischen Köstlichkeiten und einer willkommen heißenden Atmosphäre.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Yokohama

    Yokohama bietet Reisenden eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten, die sowohl moderne als auch traditionelle Elemente der japanischen Kultur umfassen. Hier findest du eine reichhaltige Vielfalt an Museen, einzigartigen architektonischen Bauwerken und entspannenden Grünflächen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Yokohama Landmark Tower: Dieser markante Wolkenkratzer bietet auf seiner Aussichtsplattform einen atemberaubenden Ausblick auf die gesamte Region. Von hier kannst du bei gutem Wetter sogar den majestätischen Fuji sehen.
    • Sankeien-Garten: Ein traditioneller japanischer Landschaftsgarten mit bezaubernden Teehäusern und saisonalen Blumen, der dir eine friedliche Flucht aus der urbanen Hektik bietet.
    • Minato Mirai 21: Ein modernes Stadtviertel, wo sich Geschäfte, Restaurants und Attraktionen aneinanderreihen und du dir die neuesten Innovationen und Designs ansehen kannst.
    • Yokohama Red Brick Warehouse: Diese historischen Lagerhäuser wurden in lebendige Veranstaltungsorte umgewandelt und bieten Kunst, Shopping und Gastronomie in Hülle und Fülle.
    • Yokohama Chinatown: Als eine der größten außerhalb Chinas, lockt diese Chinatown mit authentischen Restaurants, interessanten Geschäften und farbenfrohen Festivals.
    • Cup Noodles Museum: Hier kannst du alles über das Kultnahrungsmittel erfahren und sogar deine eigenen Nudeln kreieren. Eine durchaus unterhaltsame und lehrreiche Aktivität!
    • Zoologischer Garten Nogeyama: Ein kostenfreier Zoo, der sowohl Kinder als auch Erwachsene mit einer Vielzahl an Tieren begeistert.
    • Yokohama Cosmo World: Perfekt für einen Familienausflug und bekannt für sein riesiges, bunt beleuchtetes Riesenrad.
    • Hara Model Railway Museum: Ein Muss für Modelleisenbahnfans, mit einer beeindruckenden Sammlung und liebevoll gestalteten Miniaturlandschaften.
    • Osanbashi Pier: Auch bekannt als Yokohama International Passenger Terminal, bietet dieser Pier eine futuristische Architektur und spektakuläre Ausblicke auf den Hafen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Yokohama

    Yokohama liegt in der Bucht von Tokio in der Präfektur Kanagawa und ist damit Teil der Metropolregion Tokio. Auf Grund ihrer Lage am Wasser hat die Stadt eine wichtige historische Rolle als Hafenstadt, insbesondere seit der Öffnung Japans im 19. Jahrhundert. Die geografische Nähe zu Tokio macht Yokohama zu einem attraktiven Ausflugsziel für Städtereisende und bietet zugleich einen weniger hektischen Kontrast zur Hauptstadt.

    Reisedauer

    Die Flugdauer von Deutschland nach Tokio beträgt durchschnittlich 11 Stunden, wobei du in der Regel auf einen Direktflug oder einen Flug mit einem Zwischenstopp zurückgreifst. Von dort aus erreichst du Yokohama bequem mit einer kurzen Zugfahrt von etwa 30 Minuten.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Japanisch ist die Landessprache. In touristischen Bereichen wird teilweise Englisch gesprochen, aber nicht flächendeckend.
    • Währung: Die japanische Währung ist der Yen (JPY).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld zu geben ist in Japan unüblich und kann als unhöflich betrachtet werden.
    • Reiseadapter: Du benötigst einen Adapter für Typ A oder B Steckdosen.
    • Sicherheit: Japan gilt als eines der sichersten Länder der Welt, aber übliche Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden.
    • Mietwagen: Ein internationaler Führerschein ist erforderlich und Linksverkehr gilt.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist hervorragend, aber sehr teuer; eine Reisekrankenversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Bequeme Kleidung für Stadtbesichtigungen und Schichten für den kühlen Abend.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Beachte kulturelle Unterschiede und Verhaltensnormen, wie das korrekte Benehmen in der Öffentlichkeit.
    • Visum: Für Aufenthalte bis 90 Tage benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Achte auf aktuelle Reisehinweise und Bestimmungen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, aber Standardimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima auf Honshu, Japan?

    Das Klima auf Honshu, der Hauptinsel Japans, variiert je nach Region, ist jedoch allgemein gemäßigt. Yokohama, das an der Südostküste von Honshu liegt, erlebt gemäßigte bis subtropische Einflüsse. Das typische Wetter in Yokohama ist durch feuchte Sommer und milde Winter geprägt. Die Daten zeigen, dass die Temperaturen im Winter recht mild sind, mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen um 3–4°C im Januar und Februar und Höchsttemperaturen, die selten unter 6–7°C fallen. Der Sommer ist warm bis heiß, mit Höchsttemperaturen im Juli und August um 33°C und hoher Luftfeuchtigkeit von über 80%.

    Ist Yokohama eine unabhängige Stadt?

    Ja, Yokohama ist eine eigenständige Stadt und die zweitgrößte Stadt Japans, direkt nach Tokio. Sie ist die Hauptstadt der Präfektur Kanagawa und liegt an der Bucht von Tokio. Yokohama ist bekannt für ihren großen Hafen und hat sich zu einem wichtigen Handels- und Wirtschaftsstandort entwickelt. Als bedeutendes urbanes Zentrum bietet sie eine Vielzahl an kulturellen und historischen Attraktionen.

    Welche 6 Klimazonen gibt es in Japan?

    Japan weist sechs Hauptklimazonen auf. Diese sind Hokkaido, der Japanischen See, die Central Highland, die Seto-Inlandsee, die Pazifikküste und die Ryukyu-Inseln. Hokkaido hat lange und kalte Winter. Die Region der Japanischen See erlebt schwere Schneefälle im Winter. Die Central Highland haben ein typisches Binnenlandklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter sowie Tag und Nacht. Die Zone der Seto-Inlandsee profitiert von einem milden Klima. Die Pazifikküste, zu der auch Yokohama gehört, hat heiße Sommer und milde Winter. Schließlich hat die Region der Ryukyu-Inseln ein subtropisches Klima.

    Welche Koordinaten hat Yokohama?

    Yokohama liegt ungefähr bei den Koordinaten 35.4437° N Breitengrad und 139.6380° E Längengrad. Diese geographische Lage an der Bucht von Tokio sorgt für einen maritimen Einfluss auf das Klima, was sich in der hohen Luftfeuchtigkeit und den moderaten Temperaturen widerspiegelt.

    Wie sind die Sichtverhältnisse in Yokohama durchschnittlich?

    Die durchschnittliche Sichtweite in Yokohama schwankt je nach Monat, sie liegt jedoch typischerweise bei über 9600 Metern. Im Sommer kann die Sicht aufgrund der höheren Feuchtigkeit und eventuell stärkerer Dunstbildung etwas eingeschränkt sein, aber generell bleibt die Stadt das ganze Jahr über recht klar.

    Wie hoch ist der Luftdruck in Yokohama im Jahresdurchschnitt?

    Der Luftdruck in Yokohama liegt das ganze Jahr über durchschnittlich bei etwa 1010 bis 1018 hPa. Im Sommer, besonders im Juni und Juli, ist der Druck tendenziell etwas niedriger, was mit der höheren Luftfeuchtigkeit und den intensiven Regenfällen während der Regenzeit korreliert.

    Wie verteilen sich die Temperaturen in Yokohama über das Jahr?

    In Yokohama steigen die durchschnittlichen Monatsmitteltemperaturen von etwa 5°C im kühlen Januar kontinuierlich an, erreichen ihren Höhepunkt mit durchschnittlich 27 bis 28°C im Juli und August, und fallen dann wieder bis auf etwa 7°C im Dezember. Diese Verteilung spiegelt das gemäßigte Klima der Region wider, mit klar abgegrenzten Jahreszeiten.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Yokohama?

    Yokohama erlebt eine variierende Luftfeuchtigkeit über das Jahr, die von etwa 58% in den trockeneren Wintermonaten bis zu über 84% in den feuchten Sommermonaten reicht. Die feuchteste Zeit ist oft während der Regenzeit zwischen Juni und September, wenn die hohen Temperaturen und häufige Regenfälle die Luftfeuchtigkeit erhöhen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Im Zuge unserer meteorologischen Analyse bieten wir eine umfassende Betrachtung des Klimas in Yokohama im Jahresverlauf. Mit detaillierten Messwerten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und anderen relevanten Parametern verstehen unsere Wetterexperten die Dynamiken des lokalen Klimas besser. Deine Reiseplanung kann somit auf präzise und gut interpretierte Wetterdaten zurückgreifen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren hier die spezifischen Klimaattribute von Yokohama. Dies umfasst die Temperaturverteilungen, die häufigen Windmuster und andere relevante meteorologische Faktoren. Das aus den gesammelten Datenpunkten gewonnene Wissen verstärkt unser Verständnis über die Wetterprozesse in Yokohama.

    Temperaturverteilung

    Von bitterkalten Januar-Nächten mit -3°C bis hin zu den heißen Augusttagen, die bis zu 33°C erreichen können, zeigt die Temperaturverteilung in Yokohama eine breite Spanne. Jahresdurchschnittstemperaturen zeigen, dass der Juni bis August die wärmsten Monate sind, wohingegen Januar und Februar die kältesten sind. Spannend ist auch die allmähliche Temperaturzunahme von März bis Mai, die das Aufblühen der Natur zur Kirschblütenzeit begünstigt.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Yokohama.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Yokohama.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Yokohama.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Yokohama.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Yokohama.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Tageslicht ist entscheidend für viele Outdoor-Aktivitäten sowie für das allgemeine Gemeinwohl. Obwohl unsere aktuellen Datensätze für Yokohama keine spezifischen Details zu Sonnenstunden aufweisen, sind die Monate April bis September im Allgemeinen für längere Sonnenscheindauer bekannt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Yokohama.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Sommermonsun beeinflusst die Niederschlagsmuster in Yokohama wesentlich. Hohe Feuchtigkeit in Kombination mit Regenkennzahlen fördert Vegetation, kann aber auch zu Überschwemmungen und anderen witterungsbedingten Herausforderungen führen. Die Nebeldecke im Mai ist oft dichter, was sich auf die Sichtverhältnisse auswirkt.

    [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Yokohama kann hoch sein und im Sommer auf über 80% ansteigen. In den kälteren Monaten bleibt sie mäßig, was ein kühleres und trockeneres Klima schafft. Unterschiede in der Luftfeuchtigkeit über das Jahr hinweg sind oft mit saisonalen Witterungsänderungen und Meereseinflüssen verbunden.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Yokohama.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse in Yokohama sind in den meisten Monaten gut, mit hoher Klarheit, besonders im Winter, wenn die Luft trockener ist. Niedrige Sichtweiten im Juli können durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt und gelegentliche Regenfälle verursacht werden, was für den berühmten "Regenmonat" typisch ist.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Yokohama.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt über das Jahr relativ konstant in Yokohama, wobei leichte Variationen mit saisonalen Wetteränderungen verbunden sind. Der gelegentliche stärkere Wind im Frühling trägt zur übergreifenden frühlingshaften Frische bei und ist auch für Wassersportaktivitäten interessant.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Yokohama.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten in Yokohama bieten eine reizvolle Vielfalt an klimatischen Bedingungen. Jeder Zeitraum ist geprägt von einzigartigen meteorologischen Merkmalen, die wir hier detailliert beschreiben wollen, damit du eine fundierte Vorstellung von deinem nächsten Besuch bekommen kannst.

    Winter

    In den Wintermonaten, insbesondere im Januar und Februar, sind die Temperaturen am niedrigsten, mit durchschnittlichen Werten zwischen 3°C und 6°C. Die Klarheit und Trockenheit der Luft, gepaart mit niedriger Luftfeuchtigkeit, schaffen einen anstrengungsfreien Atemkomfort in dieser Jahreszeit.

    Frühling

    Der Frühling in Yokohama, von März bis Mai, bietet eine überzeugende Palette an Wetterbedingungen. Die Temperatur steigt allmählich von 9°C im März auf bis zu angenehme 20°C im Mai an, und die berühmte Kirschblüte malt die Stadt in brillanten Rosa- und Weißtönen.

    Sommer

    Der Sommer von Juni bis August bringt heiße Tage mit sich, die auf 33°C ansteigen können. Hohe Luftfeuchtigkeit und gelegentliche Regenfälle charakterisieren diese Jahreszeit, was den Ausdruck der Natur aufblühen lässt, jedoch auch eine mögliche Herausforderung für weniger hitzeerprobte Reisende darstellt.

    Herbst

    Von September bis November herrschen ein milderes Klima und leuchtende Herbstfarben vor. Angenehme Temperaturen um 24°C und abnehmende Luftfeuchtigkeit machen den Herbst zu einer beliebten Reisezeit, um die natürliche Schönheit der Umgebung zu erleben.