Gizeh, die altehrwürdige Hochburg der Antike, fasziniert nicht nur durch ihre majestätischen Pyramiden, sondern auch durch ein magisches Ambiente, das Geschichte lebendig macht. Stell dir vor, du stehst vor der imposanten Pyramide von Cheops, deren Lockruf Abenteuerlustige aus der ganzen Welt zu sich zieht. Die Stadt, Teil der großen Metropole Kairo, bietet eine exquisite Mischung aus historischer Bedeutung und modernem Stadtleben. Lass dich von der dynamischen Atmosphäre auf den Märkten und Basaren mitreißen, wo der Duft exotischer Gewürze die Luft füllt und die Lebhaftigkeit der ägyptischen Kultur hautnah erlebbar ist. Erlebe das warme Klima und die Gastfreundschaft der Einheimischen, die dich mit offenen Armen empfangen. Ob du dich für Archäologie interessierst, die kulinarische Vielfalt genießt oder einfach nur unter der warmen Sonne entspannen möchtest – Gizeh bietet für jeden etwas. Die Stadt am Ufer des Nils ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein unvergessliches Abenteuer, das dich in eine andere Zeit und Welt entführt.
🏆 Beste Reisezeit für Gizeh
Die ideale Reisezeit für Gizeh liegt in den Monaten von März bis Mai und von September bis November. In diesen Zeiträumen sind die Temperaturen angenehm mild und bewegen sich zwischen 19°C und 30°C. Die Hitze des Hochsommers wird vermieden, und die Bedingungen sind ideal, um die beeindruckenden Pyramiden und andere historische Stätten zu erkunden. Während dieser Monate kannst du zusätzliche Vorteile genießen, wie niedrigere Luftfeuchtigkeit und eine fast nicht vorhandene Regenwahrscheinlichkeit, was das Sightseeing besonders angenehm macht.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Gizeh
Die Sommermonate von Juni bis August sind aufgrund der extrem hohen Temperaturen in Gizeh weniger zu empfehlen. In dieser Zeit können die Höchstwerte bis auf 34°C steigen, was das Erkunden der Sehenswürdigkeiten bei Tag zu einer anstrengenden Angelegenheit macht. Zudem kann durch die höhere Luftfeuchtigkeit und die brennende Sonne das Reiseerlebnis weniger komfortabel sein. Empfehlungen für Besuche im Winter (Dezember bis Februar) sollten mit der Kenntnis einhergehen, dass die Temperaturen dann auf bis zu 7°C abrutschen können, auch wenn Regen weiterhin sehr selten auftritt.
Weitere Reiseziele: Ägypten
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Afrika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Gizeh
Gizeh, ein historisch bedeutendes Reiseziel in Ägypten, zeichnet sich durch ein subtropisches Wüstenklima aus. Hier kannst du das ganze Jahr über mit viel Sonne und wenig Regen rechnen. Die Sommermonate sind heiß und können anspruchsvoll sein, während die Wintermonate milder, aber dennoch angenehm warm sind. Die Tageslichtstunden variieren, aber es gibt oft viel Sonnenschein, wodurch die faszinierenden Pyramiden in einem spektakulären Licht erscheinen. Regen ist selten und das ganze Jahr über gibt es kaum Niederschlag. Daher ist Gizeh ideal für eine kultur- und geschichtliche Erkundungstour geeignet.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Gizeh ist recht mild mit Temperaturen zwischen 7°C und 24°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt etwa 65%, was das Klima angenehm macht. Mit ungefähr 9 Sonnenstunden pro Tag kannst du die majestätischen Pyramiden besichtigen. Regen gibt es in diesem Monat keinen, also ist ein Regenschutz nicht erforderlich. Leichte Kleidung und ein Pullover für die kühleren Abende sind jedoch zu empfehlen.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar sind die Temperaturen weiterhin gemäßigt mit Werten zwischen 8°C und 20°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 69% und die Sicht ist klar. Es gibt weiterhin keinen Regen, daher ist trockene Kleidung ausreichend. Mit etwa 10 Sonnenstunden täglich stehen die Chancen gut, viel Zeit im Freien zu verbringen. Ein leichter Pullover für den Abend ist nützlich.
Klima und Wetter im März
März bringt einen Temperaturanstieg mit sich, und Werte schwanken zwischen 7°C und 30°C. Die Tage sind sonnig mit rund 9 Sonnenstunden. Ein leichter Anstieg der Luftfeuchtigkeit sorgt für ein komfortables Klima. Da es an einem Tag regnen kann, könnte ein leichter Regenschutz sinnvoll sein. Sonnenschutz und Hüte werden empfohlen, um sich vor den stärkeren Sonneneinstrahlungen zu schützen.
Klima und Wetter im April
April erlebt einen weiteren Temperaturanstieg auf 12°C bis 34°C. Bei einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 56% und 10 Sonnenstunden kannst du das gute Wetter optimal nutzen. Aktivitäten im Freien sind sehr angenehm, und festes Schuhwerk ist angesichts des trockenen Bodens ideal. Leichte und luftige Kleidung wird empfohlen.
Klima und Wetter im Mai
Mai ist warm mit Temperaturen zwischen 16°C und 34°C. Die Temperaturen beginnen langsam zu klettern, aber die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 53%, was es noch relativ angenehm macht. Es gibt keinen Regen, und mit 11 Sonnenstunden ist dies eine großartige Gelegenheit für Besichtigungen und triftige Erlebnisse. Sonnenschutz ist notwendig, um sich vor den intensiver werdenden Sonnenstrahlen zu schützen.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni schlägt mit heißen Temperaturen von 20°C bis 34°C auf. Die Sonne scheint bis zu 12 Stunden täglich, und die Luftfeuchtigkeit beträgt 55%. Sonnenschutz ist ein Muss, und lockere, helle Kleidung wird empfohlen. Die heißen Tage eignen sich hervorragend für frühe Erkundungen, gefolgt von entspannten Nachmittagen im Schatten.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist ein Hochsommermonat in Gizeh mit Temperaturen zwischen 24°C und 33°C. Die Luftfeuchtigkeit ist etwas höher bei 57%, und es gibt bis zu 12 Sonnenstunden am Tag. Aktivitäten sollten in den kühleren Morgen- oder Abendstunden geplant werden. Viel Wasser trinken und sich vor der Sonne schützen sind wichtige Maßnahmen.
Klima und Wetter im August
August bleibt warm mit Temperaturen von 25°C bis 34°C. Die Brise ist angenehm bei 62% Luftfeuchtigkeit, und die Tage sind lang mit 12 Sonnenstunden. Du solltest Aktivitäten im Freien früh am Morgen oder später am Abend planen, um die größte Hitze zu vermeiden. Ausreichend Flüssigkeit und schützende Kleidung sind unerlässlich.
Klima und Wetter im September
Im September sind die Temperaturen etwas kühler mit 21°C bis 32°C. Die Tage mit 11 Sonnenstunden bleiben warm, jedoch nicht überwältigend. Die Luftfeuchtigkeit bei 64% trägt zu einer angenehmeren Erfahrung bei. Dies ist ein großartiger Monat für Kultur- und Naturerkundungen, wo bequeme Schuhe und leichte Kleidung von Vorteil sind.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober markiert den Anfang der angenehmen Jahreszeit in Gizeh mit Temperaturen zwischen 19°C und 28°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 69%, und es gibt 10 Sonnenstunden pro Tag. Leichte Kleidung und ein Hut sind genügend, um die Umgebung zu genießen. Die Regentage sind selten, und die Sonne sorgt für ein großartiges Wetter für Ausflüge.
Klima und Wetter im November
November bringt kühleres Wetter mit Temperaturen von 12°C bis 24°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt konstant bei 70%, mit etwa 9 Sonnenstunden täglich. Dies ist eine hervorragende Reisezeit für Erkundungen und Aktivitäten im Freien, wobei wenig Regen zu erwarten ist. Warme Kleidung für die Abende sollte eingeplant werden.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember bewegen sich die Temperaturen zwischen 9°C und 19°C. Nachdem November einen milden Winter angekündigt hat, bieten die etwa 9 Sonnenstunden und 70% Luftfeuchtigkeit ideale Erkundungsbedingungen ohne Regen. Warme Gedanken und Kleidung sind ratsam für die kühleren Nächte.
🧳 Tourismus in Gizeh
Gizeh ist eines der berühmtesten Touristenziele Ägyptens, das jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt anzieht. Touristen kommen vor allem, um die majestätischen Pyramiden, eines der sieben Weltwunder der Antike, zu bestaunen. Die Nähe zu Kairo, der ägyptischen Hauptstadt, ermöglicht es den Reisenden, eine facettenreiche Kultur zu erleben, die moderne Annehmlichkeiten mit beeindruckender Geschichte verbindet. Die Tourismusindustrie ist gut entwickelt, mit vielen Touranbietern, die geführte Touren und Erlebnisse anbieten, darunter Kamelritte und nächtliche Shows vor den Pyramiden. Hochwertige Hotelanlagen und Restaurants, die traditionelle und internationale Küche servieren, sorgen für den Komfort der Reisenden.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Gizeh
Gizeh bietet eine faszinierende Vielfalt an historischen Stätten, von denen viele zur Zeit der Pharaonen erbaut wurden. Die Landschaft wird dominiert von den ehrfurchtgebietenden Pyramiden und der ikonischen Sphinx, aber es gibt noch vieles mehr zu entdecken. Hier sind einige der Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Pyramide von Cheops: Die größte Pyramide in Kairo ist ein Wunder an Ingenieurskunst und seit Jahrtausenden ein Gegenstand des Staunens. Viele Bewertungen preisen die atemberaubende Präsenz dieses Bauwerks. Mehr Infos findest du hier
- Sphinx von Gizeh: Dieses monumentale Bauwerk mit dem Körper eines Löwen und einem menschlichen Gesicht ist ein Symbol für antike Rätsel und Mythen und zieht intellektuell Interessierte an.
- Pyramide von Mykerinos: Die kleinste der berühmten drei Pyramiden auf dem Gizeh-Plateau bietet einen oft unerwarteten, aber ebenso erstaunlichen Anblick.
- Erforschungstouren im monumentalen Komplex von Saqqara: Von hier aus stammen einige der ältesten Pyramiden Ägyptens, einschließlich der berühmten Stufenpyramide.
- Museum von Kairo: Während nicht direkt in Gizeh, ist es unmittelbarer Zugang zu einer Sammlung, die die faszinierende Geschichte und Kultur Ägyptens aufzeigt.
- Memphis: Diese antike Stadt fasziniert mit ihren zahlreichen Ruinen und wird oft als hervorragende Ergänzung zu Besuchen in Gizeh empfohlen.
- Solarboot-Museum: Dieses Museum zeigt das wieder errichtete Boot, das man in der Nähe der Cheops-Pyramide entdeckt hat.
- Omar-Khayyam-Observatorium: Ein großartiger Ort für Wissenschaftler und Touristen, um das ägyptische Wissen um die Astronomie zu erleben.
- El-Moez-Straße im Islamischen Kairo: Bekannt für seine architektonischen Juwelen ist es ein Muss für kulturelle Entdecker. Mehr Infos findest du hier
- Nile Pharaohs Cruising Restaurant: Ein Bootserlebnis mit Panoramablick auf die Stadt und den Fluss, das oft für seine unvergleichlichen Sonnenuntergänge bewundert wird.
🗺️ Geografische Lage

Gizeh liegt in unmittelbarer Nähe von Kairo, der Hauptstadt Ägyptens, und erstreckt sich entlang des westlichen Ufers des Nils. Das Gebiet ist Teil des fruchtbaren Nildeltas, was es zu einem strategisch wichtigen und historisch reichen Ort macht. Durch seine Lage im Nordosten Afrikas ist Gizeh ein notwendiger Knotenpunkt für alle, die die Kultur und Geschichte des alten und modernen Ägyptens erleben möchten.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Gizeh beträgt etwa 4 bis 5 Stunden. Die Strecke variiert je nach Abflugort, liegt aber bei ungefähr 3.000 Kilometern. Diese Relationen ermöglichen eine verhältnismäßig schnelle und unkomplizierte Entdeckung dieses faszinierenden Teils der Welt.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offizielle Sprache in Ägypten ist Arabisch.
- Währung: Die ägyptische Währung ist das Ägyptische Pfund (EGP).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10 bis 15 % ist üblich und wird erwartet.
- Reiseadapter: Ein Adapter für Typ C und F-Stecker ist erforderlich.
- Sicherheit: Besucher sollten achtsam sein und die örtlichen Sicherheitsanweisungen beachten.
- Mietwagen: Verkehrschaos ist in Kairo und Umgebung normal. Vorsicht wird empfohlen.
- Gesundheitsversorgung: Gesundheitseinrichtungen sind in Kairo zugänglich, jedoch mehrheitlich grundlegend.
- Kleidung: In respektvollem Umgang mit der lokalen Kultur sollten Schultern und Knie bedeckt sein.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Verständnis und Respekt vor religiösen Praktiken und Bräuchen sind wichtig.
- Visum: Ein Visum ist für Besucher aus vielen Ländern erforderlich, ein Visum on Arrival ist verfügbar.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist obligatorisch.
- Impfungen: Übliche Impfungen wie Hepatitis A und Typhus werden empfohlen.
- Wasserqualität: Leitungswasser sollte nicht zum Trinken verwendet werden.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Taxis und Ubers sind weit verbreitet, aber preise dürfen verhandelt werden.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Reisezeit für Gizeh?
Die beste Reisezeit für Gizeh ist im Frühling und Herbst, insbesondere von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und liegen im Durchschnitt zwischen 19 und 26 °C. Die Wetterbedingungen sind ideal für Besichtigungen der Pyramiden von Gizeh, da es zu dieser Zeit auch weniger überlaufene Touristenziele gibt und du dich auf klaren Himmel und reichlich Sonnenschein freuen kannst.
Wie warm ist es bei den Pyramiden?
Die Temperatur bei den Pyramiden von Gizeh kann stark variieren. In den Sommermonaten, insbesondere Juli und August, können die Temperaturen bis zu 34 °C erreichen, während sie im Winter, insbesondere im Januar und Dezember, auf bis zu 7 °C sinken können. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer liegt bei etwa 28 °C, während sie im Winter bei etwa 14 °C liegt. Beachte, dass die starken Sonneneinstrahlung in der Region auch bedeutend zur gefühlten Temperatur beitragen kann.
Wann ist der kälteste Monat in Ägypten?
Der kälteste Monat in Gizeh ist der Januar. Während dieses Monats fallen die Temperaturen regelmäßig auf bis zu 7 °C in der Nacht, wobei die durchschnittliche Tagestemperatur bei etwa 14 °C liegt. Dies ist der ideale Zeitpunkt für Reisende, die die Regionen ohne Hitze erkunden möchten, da die Temperaturen sehr viel milder sind und die Luftfeuchtigkeit moderat bleibt.
Wann ist die beste Zeit für Kairo?
Auch für Kairo gilt, dass die beste Reisezeit im Frühjahr und Herbst liegt, also von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten kannst du mit milden Temperaturen zwischen 19 und 26 °C und einer erfrischenden Brise rechnen. Gleichzeitig musst du dir keine Gedanken um Regen machen, da dieser in dieser Region des Landes äußerst selten auftritt, insbesondere im Vergleich zu anderen Städten weltweit.
Wie viele Sonnenstunden gibt es in Gizeh?
Gizeh genießt im Durchschnitt eine hohe Anzahl an täglichen Sonnenstunden. Besonders in den Sommermonaten, von Mai bis August, kannst du mit 11 bis 12 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen. Selbst in den Wintermonaten wie Dezember gibt es noch etwa 9 Stunden Sonnenschein täglich. Diese sonnigen Bedingungen sind hervorragend, um archäologische Stätten zu besuchen oder die kulturellen Highlights im Freien zu erleben.
Wie windig ist es in Gizeh?
In Gizeh herrschen generell milde Windverhältnisse vor. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt bei 3 bis 5 km/h, abhängig von der Jahreszeit. Im Frühling, insbesondere im April, kann es etwas windiger sein, was eine erfrischende Erleichterung von den Vorläufern der heißen Sommerhitze bietet. Wind kann auch die gefühlte Temperatur erheblich beeinflussen, besonders an den heißeren Sommertagen.
Gibt es viele Regentage in Gizeh?
Gizeh ist für seine trockenen Klimabedingungen bekannt. Regnet es selten, und im Durchschnitt gibt es keine nennenswerten Regentage pro Monat. Nur im März und April kannst du mit ein bis zwei Regentagen rechnen, und selbst dann ist die Niederschlagsmenge gering und beträgt nicht mehr als 1 mm. Dies macht Gizeh zu einem verlässlichen Reiseziel für diejenigen, die sonnige und trockene Bedingungen bevorzugen.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Gizeh?
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Gizeh variiert über das Jahr hinweg, bleibt jedoch moderat. Sie schwankt zwischen 53 % im Mai und 70 % in den kühleren Monaten wie November und Dezember. Die milde Luftfeuchtigkeit kombiniert mit den warmen Temperaturen sorgt für ein angenehmes Klima, das besonders in den Übergangsmonaten sehr komfortabel ist.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Gizeh, bekannt für seine atemberaubenden Pyramiden und das reiche kulturelle Erbe, wird auch durch das lokale Klima definiert. Die Analyse der bereitgestellten Daten zeigt, dass Gizeh ein typisches Wüstenklima hat, geprägt durch hohe Temperaturen im Sommer und angenehme Werte im Winter. Der Mangel an Regen und die reichlichen Sonnenstunden betonen die Trockenheit der Region, während die Luftfeuchtigkeit moderat bleibt. Der Wind weht oft sanft, und die Sichtweite ist fast das ganze Jahr über gut. Unsere Experten geben dir einen detaillierten Einblick in verschiedene meteorologische Aspekte der Region basierend auf den jüngsten Wetterdaten.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten beleuchten hier gezielt verschiedene Einzelwerte der Wetterdaten aus Gizeh. Dieses detaillierte Studium der Temperaturen, Sonnenstunden, Niederschläge, Luftfeuchtigkeit und anderer meteorologischer Parameter wird durch eine visuelle Darstellung in einem Graphen ergänzt, der den Jahresverlauf darstellt.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Gizeh variieren stark im Jahresverlauf. Im Winter bewegen sich die Temperaturen zwischen 9°C und 24°C, während sie im Sommer auf Werte zwischen 24°C und 34°C steigen können. Diese hohe Varianz zeigt typisch wüstenartige Eigenschaften, wo die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß sein können.





Sonnenstunden
Gizeh ist bekannt für seine langen Sonnentage, besonders während der Sommermonate, in denen durchschnittlich bis zu 12 Sonnenstunden am Tag erreicht werden. In den Wintermonaten sind es immer noch etwa 9 Stunden, was das ganze Jahr über für reichlich Sonnenschein sorgt.

Niederschlag
Niederschläge sind in Gizeh sehr gering, da es im gesamten Jahr kaum regnet. Die geringe Niederschlagsmenge und die niedrige Bewölkung unterstreichen das aride Klima der Region. Dies bedeutet, dass du bei deinem Besuch kaum Regen erleben wirst.


Luftfeuchtigkeit
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Gizeh schwankt zwischen 53% im Mai und 70% im November. Diese Werte zeigen, dass die Luftfeuchtigkeit moderat ist, was für ein angenehmes Klima sorgt, obwohl es sich um eine Wüstenregion handelt.

Sichtweite
Mit einer Sichtweite von bis zu 10.000 Metern fast das gesamte Jahr über, ist Gizeh ideal für das Beobachten von Sehenswürdigkeiten und einer klaren Sicht auf die beeindruckenden Pyramiden und die umgebende Landschaft.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Gizeh liegt relativ konstant bei etwa 3 bis 5 km/h, meist spürbar als eine leichte Brise. Diese windigen Verhältnisse tragen zur Klarheit der Luft und zum Komfort bei Aktivitäten im Freien bei.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Betrachtung der vier Jahreszeiten in Gizeh bietet zusätzliche Einblicke in das Klima der Region. Obwohl in einer Wüste gelegen, lassen sich dennoch gewisse saisonale Veränderungen beobachten, die sowohl für Besucher als auch für Einheimische von Bedeutung sind.
Winter
Im Winter (Dezember bis Februar) sind die Temperaturen in Gizeh am mildesten, mit Tageshöchstwerten um die 19°C bis 24°C. Die Nächte können kühl sein, aber Regen ist praktisch nicht vorhanden. Die Luftfeuchtigkeit steigt etwas an, was zum Wohlbefinden beitragen kann.
Frühling
Der Frühling (März bis Mai) bringt eine allmähliche Erwärmung mit sich, mit Temperaturen, die von 24°C auf bis zu 34°C im Mai ansteigen. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um Gizeh zu besuchen, um die Hitze des Sommers zu vermeiden und die Blüte der Frühlingsflora zu erleben.
Sommer
Im Sommer (Juni bis August) sind die Temperaturen in Gizeh am höhsten, mit Höchstwerten um die 33°C bis 34°C. Aufgrund der hohen Temperaturen sind Aktivitäten im Freien am besten morgens oder abends durchzuführen. Der Regen bleibt aus, und die Luftfeuchtigkeit ist etwas höher.
Herbst
Der Herbst (September bis November) ist eine übliche Übergangszeit, wo die Temperaturen beginnen abzukühlen von 32°C auf 24°C im November. Dies zieht viele Besucher an, die die warmen, aber nicht heißen Temperaturen und die klare Sicht genießen.