Klimatabelle Shanghai

Klimatabelle Shanghai 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.084 Tageswerten für Shanghai seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 444566875654
Max. Tagestemp. in °C 171619222531333328272417
ø Max. Temp. in °C 571115192428282519146
ø Temp. in °C 461014182328272418135
ø Min. Temp. in °C 35913172227272317124
Min. Tagestemp. in °C -8-2061016232018112-5
ø Regentagen im Monat 8912131414111012977
ø Niederschlagmm/Monat 745991102115152128133156605243
ø Luftfeuchtigkeit% 727478798187868585837971
ø Wolkenbedeckung% 545262626261545857515857
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Shanghai: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Shanghai, das lebhafte Herz von China, ist eine Stadt, die niemals schläft und immer voller Überraschungen steckt. Diese faszinierende Metropole ist bekannt für ihre atemberaubende Skyline, die majestätisch über dem Huangpu-Fluss thront und durch den berühmten Bund, ein ikonisches Symbol der Stadt, geprägt wird. Moderne Wolkenkratzer teilen sich die Stadt mit traditionellen Gassen und Tempeln, die die reiche Geschichte und Kultur von Shanghai widerspiegeln. Diese einzigartige Mischung aus Alt und Neu zieht Reisende aus der ganzen Welt an, die bereit sind, sich in das pulsierende Leben der Stadt einzutauchen. Ob beim Flanieren durch die geschäftigen Straßen von Nanjing Road, beim Entdecken der idyllischen Wasserdörfer in der Umgebung oder beim Entspannen in den üppigen Gärten der Stadt – Shanghai bietet dir ein Erlebnis, das du sicherlich nicht so schnell vergessen wirst. Gleichzeitig kannst du die köstliche lokale Küche probieren und dich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern lassen, während du in das Ambiente dieser dynamischen Stadt eintauchst.

    🏆 Beste Reisezeit für Shanghai

    Die beste Reisezeit für Shanghai ist während der Monate April bis Juni und September bis Oktober. In diesen Perioden herrschen milde Temperaturen von etwa 13 bis 24 °C, was sie ideal für Stadtbesichtigungen und Ausflüge macht. Im Frühling zeigt sich Shanghai von seiner grünen Seite, und die angenehme Witterung und die vielen Sonnenstunden ermöglichen es dir, die Schönheit der Stadt in vollen Zügen zu genießen. Der Herbst hingegen bietet eine klare Luft und einen klaren Himmel, perfekte Bedingungen für einen Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Shanghai

    Es ist ratsam, die Reise nach Shanghai in den Sommermonaten Juli und August sowie im Winter von Dezember bis Februar zu vermeiden. Der Sommer kann mit Temperaturen bis zu 33 °C und hoher Luftfeuchtigkeit sehr belastend sein. Auch die häufigeren Regenfälle in dieser Zeit können den Aufenthalt unerfreulich gestalten. Der Winter hingegen kann mit Temperaturen von -5 bis 17 °C recht kühl sein, und einige Sehenswürdigkeiten sind möglicherweise weniger attraktiv bei kaltem Wetter.

    Weitere Reiseziele: China

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Chengdu Reiseziel Foto

    Chengdu

    Klimatabelle ansehen
    Nanjing Reiseziel Foto

    Nanjing

    Klimatabelle ansehen
    Guangzhou Reiseziel Foto

    Guangzhou

    Klimatabelle ansehen
    Hongkong Reiseziel Foto

    Hongkong

    Klimatabelle ansehen
    Wuhan Reiseziel Foto

    Wuhan

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Chandigarh Reiseziel Foto

    Chandigarh

    Klimatabelle ansehen
    Ayutthaya Reiseziel Foto

    Ayutthaya

    Klimatabelle ansehen
    George Town Reiseziel Foto

    George Town

    Klimatabelle ansehen
    Daejeon Reiseziel Foto

    Daejeon

    Klimatabelle ansehen
    Nha Trang Reiseziel Foto

    Nha Trang

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Shanghai

    Shanghai, eine der bevölkerungsreichsten Städte Chinas, erlebt ein feucht-subtropisches Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind heiß und feucht, während die Winter kühl und feucht sein können. Frühling und Herbst sind kurz, aber oft angenehm mit milden Temperaturen und weniger Niederschlag. Diese klimatischen Bedingungen machen bestimmte Monate besonders attraktiv für Reisen, während andere weniger ideal sind.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Shanghai ist der kälteste Monat des Jahres mit Temperaturen zwischen -8°C und bis zu 17°C. Durchschnittstemperaturen bewegen sich bei etwa 4°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt durchschnittlich 72%, und die Stadt erlebt etwa 8 Regentage mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 74 mm. Mit 4 Sonnenstunden am Tag und einer Wolkendecke von durchschnittlich 54% ist der Januar kühl und trübe. Es ist ratsam, warme Kleidung und einen Regenschutz mitzubringen, insbesondere wenn du die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchtest.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist leicht milder als der Januar, mit Temperaturen von -2°C bis 16°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 6°C, und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 74%. Du kannst mit ungefähr 9 Regentagen und 59 mm Niederschlag rechnen. Die Sonne zeigt sich täglich für etwa 4 Stunden, was den Monat kalt, aber etwas heller macht. Eine gute Zeit, um die weniger überfüllten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, solange du warme Kleidung trägst.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen auf 0°C bis 19°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10°C. Der Niederschlag nimmt zu, mit etwa 12 Regentagen und 91 mm Regen. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78%, und die Sonne zeigt sich im Durchschnitt 4 Stunden pro Tag. Bei einer Wolkendecke von 62% solltest du dich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Feste Schuhe und ein Regenschutz sind empfehlenswert für den Besuch von Outdoor-Attraktionen.

    Klima und Wetter im April

    April ist der Beginn des Frühlings in Shanghai mit angenehmen Temperaturen zwischen 6°C und 22°C. Die durchschnittliche Temperatur steigt auf 14°C, bei einer Luftfeuchtigkeit von 79%. Mit 13 Regentagen und 102 mm Niederschlag solltest du auf gelegentliche Schauer vorbereitet sein. Bei 5 Sonnenstunden täglich eignet sich der April wunderbar für Spaziergänge und Besichtigungen, also packe bequeme Kleidung und einen leichten Regenschutz ein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai bewegen sich die Temperaturen zwischen 10°C und 25°C, bei einer durchschnittlichen Temperatur von 18°C und einer Luftfeuchtigkeit von 81%. Es gibt etwa 14 Regentage mit 115 mm Niederschlag, begleitet von täglich 6 Sonnenstunden. Der Mai hat eine Mischung aus sonnigen und regnerischen Tagen, daher solltest du sowohl Sonnencreme als auch Regenschutz dabei haben. Dies ist eine ideale Zeit, um das pulsierende Leben Shanghais zu genießen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni markiert den Beginn des Sommers mit Temperaturen von 16°C bis 31°C, einer durchschnittlichen Temperatur von 23°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 87%. Die Regenfälle sind mit 152 mm und an 14 Tagen im Monat häufiger. Sechs Stunden Sonne im Durchschnitt und warme Temperaturen machen wassernahe Aktivitäten verlockend. Vergiss nicht, Sonnencreme und leichte Kleidung einzupacken.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli wird es heiß in Shanghai, mit Temperaturen zwischen 23°C und 33°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 28°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 86%, und der Niederschlag summiert sich auf 128 mm bei 11 Regentagen. Acht Sonnenstunden pro Tag bieten reichlich Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten, allerdings ist es ratsam, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichend zu hydratisieren.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt heiß und feucht, mit Temperaturen von 20°C bis 33°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 27°C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch bei 85%, und es gibt im Durchschnitt 10 Regentage mit 133 mm Regen. Obwohl es täglich 7 Sonnenstunden gibt, kann das Wetter schwül werden. Leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnencreme sind essenziell, um die Sommerhitze zu genießen.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlen die Temperaturen auf 18°C bis 28°C ab, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 24°C und einer Luftfeuchtigkeit von 85%. Der Regen ist mit 156 mm an 12 Tagen vermehrt, aber es gibt immer noch etwa 5 Sonnenstunden am Tag. Der Monat bietet eine angenehmere Atmosphäre für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Auch hier lohnt es sich, sich auf Regen und Schwüle vorzubereiten.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bietet mit Temperaturen von 11°C bis 27°C eine Erfrischung, bei einer durchschnittlichen Temperatur von 18°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83%, mit nur 9 Regentagen und 60 mm Niederschlag. Durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag machen diesen Monat ideal für Erkundungen und Aktivitäten im Freien. Angenehme Temperaturen ermöglichen Sightseeing und Spaziergänge in bequemer Kleidung, ohne die Regenschirme zu vernachlässigen.

    Klima und Wetter im November

    November bringt kühlere Zeiten mit Temperaturen von 2°C bis 24°C und einer Durchschnittstemperatur von 13°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 79%, mit nur 7 Regentagen und 52 mm Regen. Die Sonne scheint etwa 5 Stunden täglich, wobei die kühleren Temperaturen milderes Wetter für Aktivitäten im Freien bieten. Warme Kleidung ist angebracht, genauso wie ein Regenschutz für unerwartete Schauer.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist der Beginn des kühlen Winters mit Temperaturen von -5°C bis 17°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 5°C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 71% etwas niedriger, und es gibt nur 7 Regentage mit 43 mm Niederschlag. Insgesamt 4 Sonnenstunden pro Tag deuten auf eher trübe Wetterverhältnisse hin. Warme Kleidung und ein guter Regenschutz sind unabdingbar, wenn du jeden Teil der Stadt genießen möchtest.

    🧳 Tourismus in Shanghai

    Der Tourismus in Shanghai ist eine bedeutende Branche und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für Reisende, sowohl auf Grund ihrer historischen Bedeutung als auch ihrer modernen Attraktionen. Die hervorragende Verkehrsinfrastruktur, die Einhaltung internationaler Standards in Hotels und Restaurants sowie eine Vielzahl an Veranstaltungen und Messen machen Shanghai zu einem touristischen Hotspot. Shanghai ist auch bekannt für seine Shoppingmöglichkeiten, von luxuriösen Einkaufszentren bis hin zu traditionellen Märkten.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Shanghai

    Shanghai beherbergt eine Fülle beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die die Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Von architektonischen Meisterwerken bis hin zu historischen Stätten – hier ist für jeden etwas dabei.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • The Bund: Diese berühmte Promenade am Ufer des Huangpu-Flusses bietet einen spektakulären Ausblick auf die futuristische Skyline von Shanghai. Die Mischung aus kolonialer Architektur und modernen Gebäuden macht den Bund zu einem Muss für jeden Besucher. Mehr Infos findest du hier
    • Yu Garden: Der Yu-Garten ist ein klassisches Beispiel chinesischer Gartenkunst und bietet Ruhe und Erholung inmitten der geschäftigen Stadt. Die kunstvoll gestalteten Teiche und Pavillons sind perfekt für einen entspannten Spaziergang. Mehr Infos findest du hier
    • Shanghai Tower: Als einer der höchsten Wolkenkratzer der Welt bietet der Shanghai Tower beeindruckende Aussichten über die gesamte Stadt. Ein Besuch des Observatoriums ist ein unvergessliches Erlebnis. Mehr Infos findest du hier
    • Jade Buddha Tempel: Dieser historische Tempel beherbergt zwei beeindruckende Jadebuddhastatuen und bietet einen Einblick in die buddhistische Kultur und Architektur. Mehr Infos findest du hier
    • Nanjing Road: Diese berühmte Einkaufsstraße ist ein Paradies für Shopping-Liebhaber. Von internationalen Luxusboutiquen bis hin zu traditionellen Geschäften ist hier alles zu finden. Mehr Infos findest du hier
    • Shanghai Museum: Das Shanghai Museum bietet eine beeindruckende Sammlung chinesischer Kunstwerke und Artefakte, die die lange Geschichte und Kultur Chinas veranschaulichen. Mehr Infos findest du hier
    • French Concession: Dieses charmante Viertel ist bekannt für seine Baum gesäumten Straßen und die einzigartige Mischung aus französischer und chinesischer Architektur. Mehr Infos findest du hier
    • Oriental Pearl Tower: Einer der bekanntesten Türme von Shanghai, der ein interaktives Museum und eine Aussichtsplattform bietet. Besucher loben die spektakulären Aussichten über die Stadt. Mehr Infos findest du hier
    • Xintiandi: Dieses elegante Lifestyle-Viertel kombiniert moderne Geschäfte, Restaurants und Bars mit historischen Shikumen-Gebäuden. Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Mehr Infos findest du hier
    • Zhujiajiao Wasserdorf: Etwas außerhalb von Shanghai gelegen, bietet dieses traditionelle Wasserdorf malerische Kanäle und historische Gebäude, die von Besuchern als "Venedig von Shanghai" bezeichnet werden. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Shanghai

    Shanghai liegt an der Ostküste Chinas, am südlichen Ende des Mündungsgebiets des Yangtse. Diese strategische Lage hat Shanghai zu einem wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum gemacht. Die Stadt ist gut mit dem Rest der Welt verbunden, was den Zugang zu ihren vielen Attraktionen erleichtert.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit von Deutschland nach Shanghai beträgt etwa 11 Stunden, bei einer durchschnittlichen Flugstrecke von ca. 8.800 Kilometern. Diese Distanz kann je nach Startflughafen und Flugverbindung variieren.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Mandarin ist die Amtssprache, Englisch wird in touristischen Bereichen verstanden.
    • Währung: Die Landeswährung ist der Chinesische Yuan (CNY).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist nicht üblich, wird jedoch in internationalen Hotels und bei Touristen erwartet.
    • Reiseadapter: Für Deutschland sind Adapter erforderlich, da die Steckdosen anders sind.
    • Sicherheit: Shanghai ist relativ sicher, aber Vorsicht vor Taschendieben ist geboten.
    • Mietwagen: Nicht empfohlen wegen des starken Verkehrs und der günstigen öffentlichen Verkehrsmittel.
    • Gesundheitsversorgung: Internationale Kliniken sind verfügbar, Auslandskrankenversicherung empfohlen.
    • Kleidung: Bequeme und dem Wetter angepasste Kleidung, formellere Kleidung für gehobenere Restaurants.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflichkeit und Respekt gegenüber älteren Menschen und Traditionen sind wichtig.
    • Visum: Ein Visum ist vor der Einreise zu beantragen.
    • Einreisebestimmungen: Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit erforderlich.
    • Impfungen: Aktuelle Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Japanische Enzephalitis empfohlen.
    • Verkehrsmittel: Die Metro ist das schnellste und günstigste Transportmittel in der Stadt.
    • Internet und Mobilfunk: WLAN ist weit verbreitet, Kauf einer lokalen SIM-Karte für günstige Tarife empfehlenswert.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Shanghai im Januar?

    Im Januar zeigt sich das Wetter in Shanghai relativ kühl. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich um 4°C mit einem Maximum von 17°C und einem Minimum von -8°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 72%, was das kühle Wetter verstärkt. Es regnet an durchschnittlich 8 Tagen im Monat, mit einer mittleren Niederschlagsmenge von 74 mm. Die Sonne scheint etwa 4 Stunden täglich, und die Sichtweite liegt bei insgesamt 8405 Metern. Die durchschnittliche Bewölkung beträgt 54%, was bedeutet, dass man mit einer recht bewölkten Szenerie rechnen muss. Beachte, dass die Wassertemperaturen im Januar nicht verfügbar sind.

    Welches ist der heißeste Monat in Shanghai?

    Der Juli ist der heißeste Monat in Shanghai, mit einer maximalen Temperatur von 33°C. Die durchschnittlichen Temperaturen sind ebenfalls hoch, bei etwa 28°C. Die hohen Temperaturen werden von einer Luftfeuchtigkeit von 86% begleitet, was dazu führen kann, dass das Wetter schwül wirkt. Auch wenn es im Juli an 11 Tagen regnet, zeigt sich die Sonne durchschnittlich 8 Stunden pro Tag. Der hohe Sonnenanteil und die warme Wassertemperatur von 27°C machen den Juli zu einem beliebten Monat für einen Besuch in Shanghai.

    Wie viel regnet es in Shanghai im September?

    Im September regnet es in Shanghai durchschnittlich an 12 Tagen mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 156 mm. Dies macht ihn zu einem der regenreicheren Monate des Jahres. Trotz der häufigen Niederschläge gibt es immer noch etwa 5 Stunden Sonnenschein pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit im September liegt bei 85%, und die Temperaturen sind angenehm mit einem Durchschnitt von 24°C. Dies bietet ein warmes, wenn auch manchmal nasses Klima, ideal für diejenigen, die die Stadt besichtigen oder in den parks flanieren möchten.

    Wie ist das Klima in Shanghai im Frühling?

    Der Frühling in Shanghai umfasst die Monate März, April und Mai. Im März beginnen die Temperaturen milder zu werden, mit einem Durchschnitt von 10°C. Im April steigen die Durchschnittstemperaturen auf 14°C, und bis Mai erreichen sie etwa 18°C. Die Regenfälle nehmen im Frühling zu, beginnend mit 91 mm im März bis zu 115 mm im Mai. Im Frühling verdecken Wolken den Himmel häufiger, was durch durchschnittliche Bewölkungsgrade von 62% bis 62% angezeigt wird. Trotzdem genießt du täglich bis zu 6 Stunden Sonnenschein. Diese gemischten Bedingungen bieten eine dynamische und blühende Atmosphäre in Shanghai während dieser Jahreszeit.

    Ist der November in Shanghai regnerisch?

    November ist nicht besonders regnerisch in Shanghai, da die durchschnittlichen Niederschläge bei nur 52 mm liegen, verteilt auf etwa 7 Regentage im Monat. Die Temperaturen in diesem Monat rangieren zwischen einem Maximum von 24°C und einem Minimum von 2°C, wobei die Durchschnittstemperatur etwa 13°C beträgt. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 79%, und es gibt etwa 5 Stunden Sonne pro Tag, was den November zu einer angenehmen Zeit für einen Besuch macht, da die Regenwahrscheinlichkeit relativ gering ist.

    Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in Shanghai im Sommer?

    Im Sommer, insbesondere in den Monaten Juni, Juli und August, ist die Luftfeuchtigkeit in Shanghai hoch. Sie schwankt zwischen 85% und 87%. Diese hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit durchschnittlichen Temperaturen von 27°C bis 28°C kann das Wetter schwül und manchmal unangenehm erscheinen lassen. Es gibt die typischen Sommerregen, die im August bei 133 mm und im Juni bei 152 mm gipfeln. Dennoch sind die Sommertage von einer großzügigen Portion Sonnenschein geprägt, mit bis zu 8 sonnigen Stunden pro Tag, besonders im Juli. Diese klimatischen Bedingungen sind typisch für das subtropische Klima der Region.

    Wann ist der beste Monat, um Shanghai zu besuchen?

    Der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) gelten allgemein als die besten Monate für einen Besuch in Shanghai. In diesen Monaten sind die Temperaturen moderat, mit Durchschnittswerten zwischen 14°C und 24°C, und die Regenfälle sind weniger intensiv als im Sommer. April und Oktober bieten beispielsweise angenehme Temperaturen um 14°C bis 18°C und moderaten Regen. Die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls etwas niedriger, was das Wetter angenehm und weniger drückend macht. Diese Monate bieten außerdem eine gute Balance zwischen Sonnenschein und moderater Bewölkung, was sie ideal für Erkundungen zu Fuß oder kulturelle Besichtigungen macht.

    Sind die Winter in Shanghai schneereich?

    In Shanghai sind die Winter nicht besonders schneereich. Der Dezember und Januar sind die kältesten Monate, mit Temperaturen, die bis auf -8°C fallen können, aber Schnee ist selten. Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen im Dezember belaufen sich auf 43 mm und 74 mm im Januar, jedoch fällt dieser Niederschlag meistens als Regen und nicht als Schnee. Die Durchschnittstemperaturen liegen knapp über dem Gefrierpunkt, sodass Schneefälle, wenn sie auftreten, meist von kurzer Dauer sind. Durch die relativ hohe Luftfeuchtigkeit kann die Kälte jedoch intensiver empfunden werden.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Unsere umfassende Sammlung meteorologischer Daten für Shanghai liefert tiefgreifende Einblicke in das Klima und die jahreszeitlichen Schwankungen dieser faszinierenden Metropole. Die Daten geben uns die Möglichkeit, nicht nur einfache Durchschnittswerte zu betrachten, sondern auch die Extrema und die Variabilität in Bezug auf Temperatur, Sonnenschein, Niederschlag und andere wesentliche Wetterelemente. Diese Informationen sind essentiell, um klimatische Muster zu verstehen, die für die Planung von Reisen und die Lebensqualität der Bewohner entscheidend sind.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten bieten detaillierte Analysen zu einzelnen Wetterparametern, die visuell dargestellt werden, um die jahreszeitlichen Veränderungen im Verlauf eines Jahres zu verdeutlichen. Diese Analyse ermöglicht ein vertieftes Verständnis für die klimatischen Bedingungen in Shanghai.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Shanghai zeigt wichtige Trends über das Jahr hinweg. Die maximale Temperatur kann im Sommer bis zu 33°C erreichen, während im Winter die minimalen Temperaturen auf bis zu -8°C fallen können. Diese Variabilität ist charakteristisch für das Klima dieser Region.

    • Januar: Max. Temp.: [17]°C, Min. Temp.: [-8]°C, Durchschnitt: [4]°C
    • Februar: Max. Temp.: [16]°C, Min. Temp.: [-2]°C, Durchschnitt: [6]°C
    • März: Max. Temp.: [19]°C, Min. Temp.: [0]°C, Durchschnitt: [10]°C
    • April: Max. Temp.: [22]°C, Min. Temp.: [6]°C, Durchschnitt: [14]°C
    • Mai: Max. Temp.: [25]°C, Min. Temp.: [10]°C, Durchschnitt: [18]°C
    • Juni: Max. Temp.: [31]°C, Min. Temp.: [16]°C, Durchschnitt: [23]°C
    • Juli: Max. Temp.: [33]°C, Min. Temp.: [23]°C, Durchschnitt: [28]°C
    • August: Max. Temp.: [33]°C, Min. Temp.: [20]°C, Durchschnitt: [27]°C
    • September: Max. Temp.: [28]°C, Min. Temp.: [18]°C, Durchschnitt: [24]°C
    • Oktober: Max. Temp.: [27]°C, Min. Temp.: [11]°C, Durchschnitt: [18]°C
    • November: Max. Temp.: [24]°C, Min. Temp.: [2]°C, Durchschnitt: [13]°C
    • Dezember: Max. Temp.: [17]°C, Min. Temp.: [-5]°C, Durchschnitt: [5]°C

    Sonnenstunden

    Die Sonnenstunden variieren über die Monate, was zu unterschiedlichen Tageslichtlängen führt, die Aktivitäten im Freien beeinflussen.

    • Januar: [4] Sonnenstunden
    • Februar: [4] Sonnenstunden
    • März: [4] Sonnenstunden
    • April: [5] Sonnenstunden
    • Mai: [6] Sonnenstunden
    • Juni: [6] Sonnenstunden
    • Juli: [8] Sonnenstunden
    • August: [7] Sonnenstunden
    • September: [5] Sonnenstunden
    • Oktober: [6] Sonnenstunden
    • November: [5] Sonnenstunden
    • Dezember: [4] Sonnenstunden

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen variieren stark, was für Wassersportarten und Strandbesuche von Relevanz ist.

    • Juni: [24]°C
    • Juli: [27]°C
    • August: [27]°C
    • September: [25]°C
    • Oktober: [22]°C

    Niederschlag

    Niederschlag ist ein entscheidender Aspekt des Klimas in Shanghai. Mit der höchsten Menge im Juni weisen die Regenfälle auf saisonale Einflüsse hin.

    • Januar: [74] mm, Wolkenbedeckung: [54]%
    • Februar: [59] mm, Wolkenbedeckung: [52]%
    • März: [91] mm, Wolkenbedeckung: [62]%
    • April: [102] mm, Wolkenbedeckung: [62]%
    • Mai: [115] mm, Wolkenbedeckung: [62]%
    • Juni: [152] mm, Wolkenbedeckung: [61]%
    • Juli: [128] mm, Wolkenbedeckung: [54]%
    • August: [133] mm, Wolkenbedeckung: [58]%
    • September: [156] mm, Wolkenbedeckung: [57]%
    • Oktober: [60] mm, Wolkenbedeckung: [51]%
    • November: [52] mm, Wolkenbedeckung: [58]%
    • Dezember: [43] mm, Wolkenbedeckung: [57]%

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Shanghai bleibt das ganze Jahr über relativ hoch, was das allgemeine Klima sehr feucht macht.

    • Januar: [72]%
    • Februar: [74]%
    • März: [78]%
    • April: [79]%
    • Mai: [81]%
    • Juni: [87]%
    • Juli: [86]%
    • August: [85]%
    • September: [85]%
    • Oktober: [83]%
    • November: [79]%
    • Dezember: [71]%

    Sichtweite

    Sichtweite ist wichtig für den Luft- und Straßenverkehr und variiert im Laufe der Monate, beeinflusst durch Nebel und Smog.

    • Januar: [8405] Meter
    • Februar: [8764] Meter
    • März: [7915] Meter
    • April: [8392] Meter
    • Mai: [8773] Meter
    • Juni: [8562] Meter
    • Juli: [9306] Meter
    • August: [9605] Meter
    • September: [9179] Meter
    • Oktober: [9282] Meter
    • November: [8403] Meter
    • Dezember: [8737] Meter

    Windgeschwindigkeit

    Mit einer gleichmäßigen Windgeschwindigkeit von etwa 3 m/s das ganze Jahr über beeinflusst der Wind die gefühlte Temperatur und die Luftqualität.

    • Monatliche Windgeschwindigkeit: [3] m/s

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Unser Fokus liegt darauf, die klimatischen Veränderungen über die vier Jahreszeiten hinweg für Shanghai sichtbar zu machen. Diese saisonalen Analysen sind entscheidend, um die bestmöglichen Zeiten für Reisen, Freizeitaktivitäten und andere planbare Ereignisse zu wählen.

    Winter

    Der Winter in Shanghai ist kalt, mit Temperaturen, die von -8°C bis zu 17°C reichen. Die durchschnittliche Temperatur in den Wintermonaten liegt bei etwa 5°C bis 6°C. Es ist eine Jahreszeit mit geringer Niederschlagsmenge, aber hoher Luftfeuchtigkeit, die die Tage dennoch unangenehm feucht und kühl machen kann.

    Frühling

    Im Frühjahr steigen die Temperaturen allmählich, und die Niederschläge nehmen zu. Mit Temperaturen von 0°C bis 22°C wird das Wetter freundlicher und ist ideal für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.

    Sommer

    Der Sommer in Shanghai ist heiß und feucht, mit durchschnittlichen Temperaturen, die zwischen 20°C und 33°C liegen. Diese Jahreszeit bringt die höchste Luftfeuchtigkeit und starke Niederschläge mit sich, beeinflusst durch den Monsun.

    Herbst

    Der Herbst ist eine angenehme Jahreszeit mit mäßigen Temperaturen zwischen 11°C und 28°C. Die Regenfälle nehmen ab, und die Zahl der Sonnenstunden ist günstig für Tagesausflüge und Spaziergänge.