Das estnische Städtchen Narwa, gelegen an der Grenze zwischen Estland und Russland, ist ein verstecktes Juwel mit reichem historischen Erbe und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Die mächtige Narwa-Festung thront majestätisch über dem Fluss, der die natürliche Grenze zwischen den beiden Ländern bildet. Besucher können in Narwa über eine bemerkenswerte Brücke direkt nach Russland blicken, was der Stadt eine einzigartige multikulturelle Atmosphäre verleiht. Narwa bietet die perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und wunderbarer Natur in unmittelbarer Umgebung. Ob du ein Geschichtsinteressierter bist, der mehr über die mittelalterliche Geschichte erfahren möchte, oder ein Naturliebhaber, der die Schönheit des Baltikums erleben will, Narwa bietet für jeden Geschmack etwas. Die herzlichen Menschen und die lokale Küche bieten zusätzliche Gründe für einen Besuch. Ein Aufenthalt in Narwa verspricht ein authentisches Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst.
🏆 Beste Reisezeit für Narwa
Die beste Reisezeit für Narwa ist von Mai bis September. In diesen Monaten zeigt sich das Wetter von seiner angenehmsten Seite, mit Temperaturen zwischen 7°C und 26°C. Speziell der Juli und August sind ideal für einen Besuch, da in diesen Monaten sowohl die Temperaturen als auch die Sonnenscheindauer am höchsten sind. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Narwa-Bucht und Erkundungen der örtlichen Sehenswürdigkeiten ein. Auch das kulturelle Leben in der Stadt ist in dieser Zeit besonders lebendig, mit zahlreichen Festivals und Veranstaltungen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Narwa
Die Wintermonate von Oktober bis März sind weniger ideal für einen Besuch in Narwa, es sei denn, du bist ein Fan von kaltem Wetter. Die Temperaturen können auf bis zu -23°C im Januar fallen, und Schnee ist keine Seltenheit. Wenn du jedoch die magische Winterlandschaft und die ruhige Atmosphäre schätzt, könnte diese Zeit genau die richtige für dich sein, um die ruhige Seite der Stadt zu entdecken.
Weitere Reiseziele: Estland
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Narwa
Narwa erlebt ein gemäßigtes kontinentales Klima mit kalten Wintern und milden bis warmen Sommern. Die Wintermonate zeichnen sich durch sehr niedrige Temperaturen aus, die im Januar bis auf -23°C fallen können. Warme Kleidung und wetterfeste Schuhe sind daher unerlässlich. In den Sommermonaten, speziell im Juli und August, steigen die Temperaturen bis zu angenehmen 26°C, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet. Auch wenn der Sommer weniger regnerisch ist, solltest du einen Regenschutz nicht vergessen.
Die erhöhte Luftfeuchtigkeit in einigen Monaten, vor allem im Winter, kann die gefühlte Kälte verstärken. Die Frühlings- und Herbstmonate sind wechselhaft, daher ist eine Anpassung deiner Garderobe an mögliche Temperaturunterschiede ratsam. Aufgrund der durchweg hohen Luftfeuchtigkeit solltest du bei allen Reisen nach Narwa einen Regenschutz mitnehmen.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar beherrscht der Winter Narwa mit Temperaturen von -23°C bis 4°C. Es ist der kälteste Monat des Jahres mit einer durchschnittlichen Temperatur von -6°C. Heftige Kälte macht warme Kleidung und isoliertes Schuhwerk notwendig. Planst du einen Besuch, solltest du auf Schneebedingungen eingestellt sein und Aktivitäten drinnen bevorzugen.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bleibt ähnlich frostig wie der Januar mit Temperaturen zwischen -20°C und 4°C und einer durchschnittlichen Temperatur von -5°C. Du solltest weiterhin warme Kleidung und geeignetes Schuhwerk mitbringen. Die kurzen, klaren Tage bieten jedoch schöne Gelegenheiten für Winterspaziergänge.
Klima und Wetter im März
Im März zeigt sich das Wetter allmählich milder, mit Temperaturen von -16°C bis 7°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt noch bei -2°C, was einen leichten Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten zeigt. Warme Kleidung bleibt notwendig, aber die wachsenden Sonnenstunden laden zu ersten Aufenthalten im Freien ein.
Klima und Wetter im April
Der April bringt einen spürbaren Übergang zum Frühling, mit Temperaturen von -6°C bis 14°C. Durchschnittlich liegt die Temperatur bei 3°C. Der Monat eignet sich gut für Erkundungen der beeindruckenden Natur um Narwa. Du solltest jedoch Schichten an warmer Kleidung und möglicherweise einen leichten Regenschutz dabeihaben.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai steigen die Temperaturen zwischen -3°C und 16°C, mit einer angenehmen durchschnittlichen Temperatur von 7°C. Dies ist die ideale Zeit, um die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken. Du solltest eine Mischung aus leichter Kleidung und Regenschutz mitbringen, um auf alles vorbereitet zu sein.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni markiert den Beginn des Sommers mit Temperaturen von 2°C bis 21°C. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 12°C erlebst du angenehme Tage, perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Eine leichte Jacke für kühlere Abende ist ratsam, aber tagsüber sind leichte Kleidung und Sonnencreme ausreichend.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli erreichten die Temperaturen die sommerlichen Höhen von 9°C bis 22°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15°C. Dies ist die beste Zeit für einen Besuch, um alle Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Trage leichte Kleidungsstücke, Sonnenschutz und bleib gut hydriert.
Klima und Wetter im August
Der August ist mit Temperaturen von 10°C bis 26°C der wärmste Monat. Die Durchschnittstemperatur von 15°C macht ihn ideal für Erkundungen und das Reisen in der Region. Du solltest jedoch immer einen Regenschutz mitnehmen, da plötzlicher Regen vorkommen kann.
Klima und Wetter im September
Im September kühlen die Temperaturen langsam ab, von 3°C bis 20°C, und die durchschnittliche Temperatur liegt bei 10°C. Leichte bis mittlere Kleidungsschichten sind ratsam, ebenso wie Regenschutz, wenn du die kulturellen und landschaftlichen Highlights erkunden möchtest.
Klima und Wetter im Oktober
Der Oktober bringt eine deutlich kühlere Periode mit Temperaturen von -2°C bis 16°C, bei einer durchschnittlichen Temperatur von 6°C. Die färbenden Blätter machen Herbstwanderungen besonders reizvoll. Du solltest warme Kleidung, einen Regenschutz und feste Schuhe dabei haben.
Klima und Wetter im November
Im November sinken die Temperaturen auf -11°C bis 11°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 1°C. Es ist die Zeit für winterfeste Kleidung und warme Handschuhe, um die frostige Schönheit der Umgebung zu genießen.
Klima und Wetter im Dezember
Der Winter kehrt im Dezember mit Temperaturen von -19°C bis 5°C zurück. Die durchschnittliche Temperatur von -5°C und häufige Schneefälle machen warme Kleidung unverzichtbar. Die Winterlandschaft bietet eindrucksvolle Kulissen für ruhige Sightseeing-Touren.
🧳 Tourismus in Narwa
Der Tourismus in Narwa ist im Vergleich zu anderen europäischen Städten relativ unentdeckt, was dir die Möglichkeit gibt, die Stadt abseits der Massen zu erkunden. Narwa zieht hauptsächlich Reisende an, die an Geschichte, Architektur und kulturellen Erlebnissen interessiert sind. Für Abenteurer bietet die Region rund um Narwa zudem Wander- und Fahrradrouten durch die unberührte Natur des nördlichen Estlands. Die Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung macht deinen Aufenthalt besonders einladend und unvergesslich.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Narwa
Die Stadt Narwa ist reich an historischen und kulturellen Schätzen, die Besucher auf eine spannende Entdeckungstour mitnehmen. Neben einer Vielzahl von historischen Gebäuden und Monumenten bietet die Stadt auch wundervolle Aussichtspunkte und Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Narwa-Festung: Diese imposante Festung, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen atemberaubenden Blick über den Fluss und nach Russland. Die Festung beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Region lebendig macht. Besonders gelobt wird die informative Ausstellung und der Panoramablick von den Festungsmauern.
- Narwa-Jõesuu: Der kleine Kurort unweit von Narwa ist für seine langen Sandstrände und das entspannende Küstenambiente bekannt. Besucher loben besonders die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.
- Kreenholm-Fabrik: Diese historische Textilfabrik bietet einen faszinierenden Einblick in die industrielle Vergangenheit Estlands. Besucher schätzen die geführten Touren, die die Geschichte der Textilindustrie in der Region beleuchten.
- Alexander-Kathedrale: Die orthodoxe Kathedrale ist ein Muss für Architektur- und Geschichtsinteressierte. Sie ist bekannt für ihr prächtiges Interieur und die beeindruckenden Fresken.
- Victoria-Bastion: Eines der beeindruckendsten Bollwerke der Stadt mit unterirdischen Galerien und historischen Ausstellungen. Ein Highlight für alle Geschichtsinteressierten.
- Hermannsmühle: Diese restaurierte Mühle am Flussufer ist ein kleiner Geheimtipp, besonders reizvoll für Fotografen. Sie war einst Zentrum der Getreideproduktion in der Region.
- Pimeaed Park: Ein wunderschöner Park im Stadtzentrum, ideal für entspannende Spaziergänge und ein Picknick im Grünen.
- Russische Kirche des Erzengels Michael: Diese Kirche liegt etwas abseits, ist jedoch bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die friedliche Atmosphäre.
- Narwa-Kulturzentrum Genealoge: Ein modernes Kulturzentrum mit abwechslungsreichem Programm von Theater bis Musikveranstaltungen, das von Besuchern für seinen kulturellen Reichtum geschätzt wird.
- Narwa-Brücke der Freundschaft: Neben einer atemberaubenden Aussicht bietet diese Brücke eine symbolische Verbindung zwischen Estland und Russland.
🗺️ Geografische Lage

Narwa liegt im Nordosten Estlands, direkt an der Grenze zu Russland. Geografisch gesehen ist es eine der bedeutendsten Städte Estlands und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Ostseeküste. Die Stadt ist durch ihre strategische Lage und die Nähe zum Meer ein wichtiger geschichtsträchtiger Knotenpunkt.
Reisedauer
Für eine Reise von der Mitte Deutschlands nach Narwa solltest du mit einer durchschnittlichen Flugzeit von etwa 3-4 Stunden rechnen, je nachdem ob ein Zwischenstopp nötig ist. Die Entfernung beträgt etwa 1.500 Kilometer.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Estnisch ist die Amtssprache, Russisch wird ebenfalls häufig gesprochen. Englischkenntnisse sind vor allem bei jüngeren Menschen vorhanden.
- Währung: Die Währung ist der Euro (€).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 5-10% ist gerne gesehen.
- Reiseadapter: In Estland nutzt man den Eurostecker (Typ F). Prüfe, ob du einen Adapter benötigst.
- Sicherheit: Narwa gilt als eine sichere Stadt, dennoch sind übliche Vorsichtsmaßnahmen ratsam.
- Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, um die Umgebung zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung in Estland ist gut, eine Auslandskrankenversicherung wird jedoch empfohlen.
- Kleidung: Wetterfeste Kleidung ist je nach Jahreszeit ratsam, vor allem im Winter gut gegen Kälte schützen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Gepflogenheiten und kulturelle Unterschiede, vor allem bei religiösen Stätten.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
- Einreisebestimmungen: EU-Bürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
- Impfungen: Standardimpfungen sollten aktuell sein, spezielle Impfungen sind nicht erforderlich.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Narwa, Estland im Januar?
Im Januar ist das Wetter in Narwa ziemlich kalt. Die durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur liegt bei etwa -6°C. Die niedrigste Temperatur kann bis zu -23°C fallen, während die maximale Temperatur maximal 4°C erreichen kann. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 94 Prozent, und die Sichtweite liegt bei etwa 6226 Metern. Im Januar gibt es in der Regel keine Sonnenstunden. Insgesamt ist es ein sehr kalter und trüber Monat, der durch relativ hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist.
Wie sind die Temperaturen in Narwa im Sommer?
Die Sommermonate in Narwa, insbesondere der Juli und August, sind verhältnismäßig mild. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 15°C, wobei die Temperaturen zwischen 9°C und 22°C im Juli und zwischen 10°C und 26°C im August schwanken können. Die Luftfeuchtigkeit liegt dabei zwischen 83 und 86 Prozent, was durch die Lage nahe der Ostseeküste beeinflusst wird. Insgesamt sind die Sommermonate angenehm, mit milden Temperaturen und mäßiger Feuchtigkeit.
Wann ist die beste Reisezeit für Narwa?
Die beste Reisezeit für Narwa wäre der späte Frühling bis Frühsommer, also von Mai bis Juni. In diesen Monaten sind die Temperaturen relativ mild, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 16°C und 21°C, und es gibt eine moderate Luftfeuchtigkeit von 78 bis 81 Prozent. Die Sichtverhältnisse sind mit rund 9858 bis 9862 Metern ebenfalls sehr gut, was Aktivitäten im Freien begünstigt. Zudem sind die Tage länger, was es dir ermöglicht, die Umgebung ausgiebig zu erkunden.
ISt Narwa im Winter schneereich?
Die Wintermonate in Narwa sind kalt und es kann durchaus Schnee geben, besonders im Januar und Februar, wenn die Temperaturen erheblich unter null liegen. Dennoch sind die Fälltagen und Höhe der Schneeschicht in den Daten nicht detailliert aufgeführt. Allgemein ist aber bekannt, dass Narwa als Teil des Baltikums zur kalten Klimazone gehört, die durch Schnee und eisige Temperaturen geprägt ist.
Wie windig ist es im Oktober in Narwa?
Im Oktober herrscht in Narwa eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von etwa 4 Metern pro Sekunde. Dies ist einer der windigeren Monate in Narwa, da die Windgeschwindigkeit in den meisten anderen Monaten bei etwa 2 bis 3 Metern pro Sekunde liegt. Diese frische Brise kann die eigentlichen Temperaturen kühler erscheinen lassen, sodass eine entsprechend warme Kleidung empfohlen wird, wenn du im Oktober reist.
Gibt es viel Niederschlag im November?
Die genauen Daten zu Niederschlägen im November für Narwa sind nicht verfügbar, jedoch ist bekannt, dass der November recht feucht sein kann, unterstützt durch eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 87 Prozent. Es ist zu erwarten, dass es Regen- sowie Schneetage geben kann, daher ist es ratsam, wetterfeste Kleidung für diese Zeit mitzubringen.
Was ist die niedrigste Temperatur, die in Narwa verzeichnet wurde?
Die niedrigste Temperatur, die in Narwa laut den vorliegenden Daten verzeichnet wurde, beträgt -23°C und trat im Januar auf. Dies zeigt, dass es im Winter sehr kalt werden kann, und es ist ratsam, sich auf eisige Temperaturen vorzubereiten, wenn du Narwa zu dieser Jahreszeit besuchst.
WIE ist die durchschnittliche Sichtweite im März in Narwa?
Die durchschnittliche Sichtweite im März in Narwa beträgt etwa 8192 Meter. Das bedeutet, dass die Sichtverhältnisse zu dieser Jahreszeit oft gut sind, was günstig für Outdoor-Aktivitäten wie Sightseeing oder Wanderungen ist. Die Sichtweite ist wichtig, da sie einen Einfluss darauf hat, wie klar du die Umgebung wahrnehmen kannst, was besonders bei schlechterem Wetter entscheidend sein kann.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten von Narwa, die auf sorgfältiger Sammlung und Aggregation basieren, bieten eine detaillierte Einsicht in die klimatischen Bedingungen der Stadt. Die meteorologischen Daten zeigen deutliche saisonale Schwankungen und zeichnen ein Bild der sich wechselnden klimatischen Muster, die sowohl die kältesten als auch die wärmsten Perioden des Jahres mitberücksichtigen. Extreme Tiefsttemperaturen im Winter und moderate Spitzenwerte im Sommer spiegeln die Herausforderungen wider, die die Mutter Natur in dieser nördlichen Region Europas stellt. Entlang dieser Daten zeigen Niederschlag, Sonnenschein und Luftfeuchtigkeit, wie das Wetter Landschaft und Jahreszeit von Narwa formt.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die verschiedenen Werte analysiert und sie im Jahresverlauf visuell in einem Graphen dargestellt. Im Folgenden werden die einzelnen Kategorien der gesammelten Daten vertieft beleuchtet:
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung in Narwa zeigt markante Unterschiede zwischen den winterlichen Tiefs und den sommerlichen Höhen. Im tiefsten Winter, speziell im Januar, können Temperaturen bis zum beeindruckenden Tiefpunkt von -23°C fallen. Im Gegensatz dazu reichen die Temperaturspitzen im Sommer im warmen August bis zu 26°C. Diese ausgeprägte Variabilität unterstreicht die Notwendigkeit, sowohl für kühle als auch für warme Bedingungen gerüstet zu sein. Eine detaillierte monatliche Betrachtung der Temperaturen offenbart die extreme Spannweite, die das Klima von Narwa bietet.





Sonnenstunden
Die Messwerte für die Sonnenstunden sind in allen Monaten unbekannt, da keine spezifischen Daten angegeben wurden. Die Ergebnisse wären wichtig, um das Maß an Tageslicht zu verstehen, das für Planung von Outdoor-Aktivitäten entscheidend ist, insbesondere während der lichtarmen Monate.

Niederschlag
Im Hinblick auf den Niederschlag fehlen spezifische Daten zur Regenmenge und der durchschnittlichen Bewölkung. Allgemein sind solche Zahlen wichtig, um das Niederschlagsmuster und damit die Realisierbarkeit von Aktivitäten im Freien zu verstehen.
[avg_rain_mm][avg_cloud_prc]Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt über die Monate relativ hoch mit Spitzwerten im Winter, welche im Januar einen Durchschnitt von 94% erreichen. Hohe Feuchtigkeit verstärkt das Gefühl von Kälte im Winter und Wärme im Sommer und beeinflusst erheblich das Wohlbefinden.

Sichtweite
Die Sichtweite variiert im Jahresverlauf, wobei sie im späten Frühjahr und Sommer im Vergleich zu den Wintermonaten deutlich besser ist. Im Januar beträgt sie beispielsweise lediglich 6226 Meter, während sie im September auf 9972 Meter ansteigt, was Aktivitäten im Freien verbessert und die Verkehrsbedingungen erleichtert.

Windgeschwindigkeit
Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Windes variiert zwischen 2 und 4 m/s über das Jahr hin. Es treten insgesamt moderate Windgeschwindigkeiten auf, die mit der typisch höheren Luftfeuchtigkeit kombiniert werden und Auffrischungen, vor allem in den kälteren Monaten, zusätzlich verstärken.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die vier Jahreszeiten, die in Narwa erlebbar sind, bieten jeweils ihre eigenen einzigartigen klimatischen Ausprägungen. Im Folgenden werden diese detailliert beschrieben, um den Lesenden eine umfassende meteorologische Perspektive zu geben:
Winter
Der Winter in Narwa, identifiziert von Dezember bis Februar, ist geprägt von kalten Temperaturen, die regelmäßig unter -20°C fallen. Der Januar verzeichnet besonders niedrige Temperaturen mit einem Durchschnitt von -6°C. Hohe Luftfeuchtigkeit und gelegentliches Schneetreiben sind häufige Begleiterscheinungen dieser Jahreszeit.
Frühling
Der Frühling deckt die Monate von März bis Mai ab. Er beginnt kühl, mit allmählich steigenden Temperaturen und zunehmender Helligkeit. Wie die Daten zeigen, steigt die durchschnittliche Temperatur im April auf angenehme 3°C, mit einem spürbareren Aufwärtstrend in Richtung Mai, wenn der Durchschnitt auf 7°C klettert.
Sommer
Der Sommer in Narwa, von Juni bis August, ist eine Zeit des komfortabel warmen Wetters, das von durchschnittlich 12°C im Juni bis zu einer angenehmen Sommerwärme von 15°C im Juli und August reicht. Diese Periode bietet die besten Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
Herbst
Der Herbst setzt im September ein und dauert bis November. Diese Saison beginnt angenehm mit Temperaturen um die 10°C in September und kühlt fortschreitend ab bis zu den tiefen Herbstbedingungen von durchschnittlich 1°C im November. Die klarere Luft verbessert in diesem Zeitraum in der Regel die Sicht.