Bordeaux, die faszinierende Hauptstadt der Region Nouvelle-Aquitaine in Südwestfrankreich, zieht mit ihrem bezaubernden Charme und einer reichen kulturellen Geschichte Reisende aus aller Welt an. Diese Stadt ist berühmt für ihre exquisiten Weine, die Architektur des 18. Jahrhunderts und eine lebendige Kulturszene. Ein Spaziergang entlang der von Bäumen gesäumten Ufer der Garonne oder der historischen steinernen Straßen ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt wurde als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Place de la Bourse, wo das beeindruckende Spiel von Wasser und Licht im "Miroir d'eau", dem größten Wasserspiegel der Welt, bewundert werden kann. Hier sind die Märkte voller frischer Delikatessen und Spezialitäten, die nur aufgetischt werden wollen. Bordeaux bietet zahlreiche Museen, Kunstgalerien, und die berühmten Weingüter laden zu Verkostungen und Führungen ein. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und französischer Leichtigkeit macht Bordeaux zu einem unwiderstehlichen Reiseziel.
🏆 Beste Reisezeit für Bordeaux
Bordeaux ist besonders angenehm von Mai bis Oktober. Die Temperaturen sind warm mit einem durchschnittlichen Maximum von 25 bis 32 °C in den Sommermonaten, und die sonnigen Tage machen es ideal für Sightseeing und Weintouren. Der frühe Herbst ist auch eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch, denn hier beginnen die Weinlesefeste. Diese Saison bietet angenehmes Wetter, weniger Touristenmassen, und die Möglichkeit, regionale kulinarische Feste zu erleben.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Bordeaux
Während Bordeaux das ganze Jahr über einen Besuch wert ist, kann der Winter mit Temperaturen, die auf -3 bis maximal 16 °C fallen, ungemütlich kühl und feucht sein. Besonders von November bis Januar gibt es häufigere Regentage und weniger Sonnenstunden. Diese Monate sind jedoch ideal, um sich in die kulturellen Innenräume und gemütlichen Cafés der Stadt zurückzuziehen.
Weitere Reiseziele: Frankreich
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Bordeaux
Bordeaux, bekannt für seine exquisite Weinkultur und historische Architektur, bietet ein gemäßigtes ozeanisches Klima, das durch milde Winter und warme Sommer geprägt ist. Die durchweg angenehmen Temperaturen machen es zu einem beliebten Reiseziel. Während die Sommermonate mit Temperaturen von 20 bis 32 °C die ideale Zeit für Erkundungen und Weintouren darstellen, sind die Wintermonate milder und feuchter, mit Durchschnittstemperaturen zwischen -3 und 16 °C. Regen ist in Bordeaux über das ganze Jahr verteilt, mit der höchsten Regenmenge im Herbst und Winter.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Bordeaux ist kühl, mit Temperaturen von -3 bis 14 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, etwa 89%, und es gibt durchschnittlich 11 Regentage mit 87 mm Niederschlag. Wenn du Bordeaux im Januar besuchst, solltest du warme Kleidung, Regenschutz und festes Schuhwerk mitnehmen. Die kürzeren Tage mit nur 3 Sonnenstunden können für Besuche von Museen und gemütliche Cafés genutzt werden.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die Temperaturen leicht, wobei sie zwischen -1 und 15 °C liegen. Mit 9 Regentagen und 78 mm Regen ist der Monat relativ feucht, wobei die Sonne im Schnitt 4 Stunden pro Tag scheint. Mit einer verbesserten Sichtweite eignet sich der Februar gut für Spaziergänge entlang der Garonne, jedoch ist warme und wasserdichte Kleidung ratsam.
Klima und Wetter im März
März bringt eine milde Erwärmung mit Temperaturen von 0 bis 20 °C. Bei 11 Regentagen und 65 mm Regen wird es trockener. Es gibt etwa 5 Sonnenstunden täglich, was die ideale Zeit für Erkundungen im Freien ist. Leichte Jacken und Regenschutz sind hilfreich.
Klima und Wetter im April
Im April herrschen bereits mildere Temperaturen zwischen 3 und 21 °C. Der April ist frühlingshaft mit häufigen Schauern, durchschnittlich 12 Regentage und 78 mm Regen. Unternehmungen im Freien werden durch 6 Sonnenstunden pro Tag angenehmer, daher ist eine Kombination aus warmer Kleidung und Regenschutz hilfreich.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai in Bordeaux ist warm mit Temperaturen von 7 bis 25 °C. Es gibt mehr Sonnenschein, etwa 7 Stunden täglich, und 12 Tage mit Regen. Die milden Bedingungen laden dazu ein, die Weingärten zu erkunden oder eine Bootstour auf der Garonne zu unternehmen.
Klima und Wetter im Juni
Juni bietet Temperaturen von 11 bis 28 °C und ist eine wunderbare Reisezeit mit nur 10 Regentagen und 62 mm Niederschlag. Die Tage sind sonnig mit etwa 8 Sonnenstunden, perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Leichte Kleidung und Sonnencreme sind notwendig.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist der wärmste Monat in Bordeaux, mit Temperaturen von 12 bis 32 °C. Es gibt wenig Niederschlag, etwa 49 mm an 9 Tagen, und 9 Sonnenstunden täglich. Dies ist perfekt für Outdoor-Events und Weinproben, jedoch solltest du Sonnenhut und Sonnencreme mitnehmen.
Klima und Wetter im August
Im August liegen die Temperaturen zwischen 14 und 31 °C. Er ähnelt dem Juli mit 10 Regentagen und 57 mm Regen bei hoher Luftfeuchtigkeit. Du solltest leichte Sommerkleidung tragen und dich auf viele Sonnentage freuen.
Klima und Wetter im September
September bringt angenehmere Temperaturen zwischen 8 und 28 °C und ist ideal für Weinfestivals. Mit 9 Regentagen und 84 mm Regen sowie 6 Stunden Sonne täglich, ist das Wetter angenehm wechselhaft. Ein leichter Pullover und ein Regenschirm sind ratsam.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober ist wechselhaft mit Temperaturen von 5 bis 22 °C. Es gibt 11 Regentage mit 93 mm Regen und im Schnitt 4 Sonnenstunden. Die Herbststimmung ist perfekt für Stadtbesuche und Weinverkostungen, jedoch sollte man sich durchweg mit einem Regenmantel ausrüsten.
Klima und Wetter im November
November ist kühl, mit Temperaturen von 1 bis 17 °C. Die Feuchtigkeit steigt, was 11 Regentage mit 110 mm Niederschlag zur Folge hat. Reisende sollten für drinnen planen und es bei Museums- und Restaurantbesuchen warm halten.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember verschafft ein kaltes Klima mit Temperaturen von -3 bis 16 °C. Bei 11 Regentagen und 105 mm Niederschlag sowie nur 2 Sonnenstunden täglich ist es die beste Zeit für indoor Aktivitäten. Warme Kleidung ist essentiell.
🧳 Tourismus in Bordeaux
Der Tourismus in Bordeaux floriert dank der Kombination aus historischen Attraktionen und einer lebendigen Weinkultur. Jährlich zieht die Stadt zahlreiche Besucher an, die an den geführten Wanderungen, Weintouren und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Bordeaux bietet viele Aktivitäten für alle Altersgruppen und Interessen, von kulinarischen Erlebnissen bis hin zu abenteuerlichen Ausflügen entlang der Garonne. Ob Entspannung oder Erkundungstouren, hier findet jeder das passende Reiseziel.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Bordeaux
Bordeaux ist reich an Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und die Schönheit der Stadt widerspiegeln. Erkunden Sie ikonische Orte und lassen Sie sich von der bezaubernden Atmosphäre mitreißen.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Place de la Bourse: Ein architektonisches Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert, bekannt für den spiegelnden Miroir d'eau. Die elegante Gestaltung zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
- La Cité du Vin: Ein Erlebniszentrum für Weinliebhaber mit interaktiven Ausstellungen und Weinproben, das sowohl pädagogisch als auch unterhaltsam ist.
- Basilika Saint-Michel: Ein gotisches Highlight mit einem imposanten Glockenturm, das eine beeindruckende Aussicht über Bordeaux bietet.
- Pont de Pierre: Eine historische Brücke über die Garonne, die für ihre malerische Aussicht und architektonische Schönheit bekannt ist.
- Musée d'Aquitaine: Ein Museum, das die reiche Geschichte der Region von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart zeigt.
- Grosse Cloche: Eines der ältesten Glockentürme Frankreichs, das als früheres Stadttor von Bordeaux diente.
- Bordeaux Weingüter: Die Region ist weltbekannt für ihre Weine, und Führungen durch die Weingüter bieten einzigartige Einblicke in die Produktion und Verkostung.
- Pey Berland Turm: Ein freistehender Glockenturm neben der Kathedrale von Bordeaux, der eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt bietet.
- Jardin Public: Ein ruhiger Park im Herzen von Bordeaux, ideal für Spaziergänge, Picknicks und Entspannung.
- Utopia Cinema: Ein einzigartiges Kino in einer ehemaligen Kirche, das für sein exquisites Programm von Arthouse-Filmen bekannt ist.
🗺️ Geografische Lage

Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs, in der Region Nouvelle-Aquitaine, an den Ufern der Garonne. Die Stadt befindet sich in der Nähe der Atlantikküste und ist bekannt für ihre fruchtbaren Weinregionen. Dieses geographische Setting bietet ein mildes maritimes Klima und eine malerische Landschaft, die sowohl für den Weinanbau als auch für den Tourismus ideal ist.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Bordeaux beträgt etwa 2 Stunden, dabei wird eine Strecke von rund 1.200 Kilometern zurückgelegt. Direktflüge sind von größeren Städten wie Frankfurt oder München verfügbar, was die Reise nach Bordeaux schnell und bequem macht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: In Bordeaux wird hauptsächlich Französisch gesprochen. Grundkenntnisse der Sprache können bei der Kommunikation hilfreich sein.
- Währung: Die Landeswährung ist der Euro (€).
- Trinkgeld: In Restaurants wird ein Trinkgeld von etwa 5-10% geschätzt, obwohl der Service in der Rechnung enthalten ist.
- Reiseadapter: Reisende aus Deutschland benötigen keinen Adapter, da die Steckdosen in Frankreich gleich sind.
- Sicherheit: Bordeaux ist relativ sicher, doch sollte man wie in jeder Großstadt auf seine persönlichen Gegenstände achten.
- Mietwagen: Empfohlen für Ausflüge in die umliegenden Weinregionen. Ein internationaler Führerschein ist hilfreich.
- Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen sind vorhanden. Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert.
- Kleidung: Bequeme und wettergerechte Kleidung ist ratsam, wetterfeste Jacken für die nassen Monate.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflichkeit und Zurückhaltung werden geschätzt, insbesondere beim Besuch von kulturellen oder religiösen Orten.
- Visum: Für Bürger der EU, Schweiz oder Norwegen sind keine Visa erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend.
- Impfungen: Keine obligatorischen Impfungen erforderlich, jedoch sind übliche Standardschutzimpfungen zu empfehlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Welche sind die regenreichsten Monate in Bordeaux?
Bordeaux ist bekannt für sein gemäßigtes Klima mit regelmäßigen Regenfällen das ganze Jahr über. Die regenreichsten Monate sind jedoch Oktober und November, mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 93 mm bzw. 110 mm. Diese Monate haben auch häufig Regentage, was sie zu einer etwas feuchteren Zeit für einen Besuch macht.
Wann ist die beste Reisezeit für Bordeaux?
Die beste Reisezeit für Bordeaux ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrschen angenehm warme Temperaturen, die zwischen 18°C und 25°C liegen können. Zudem sind die Tage länger und es gibt mehr Sonnenstunden, besonders im Juli mit durchschnittlich 9 Stunden täglichem Sonnenschein. Die Niederschlagsmengen sind in diesen Monaten meist moderat, was besseres Wetter für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten bietet.
Wie sind die Temperaturen in Bordeaux im Winter?
Im Winter, insbesondere in den Monaten Dezember bis Februar, sind die durchschnittlichen Temperaturen kühler, mit Höchstwerten um die 8°C bis 10°C und Mindesttemperaturen, die teilweise bis auf -3°C fallen können. Die Luftfeuchtigkeit ist im Winter hoch, was gelegentlich zu gefühlten kälteren Temperaturen führen kann. Der Winter ist auch die Zeit mit den geringsten Sonnenstunden und mehr Bewölkung.
Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in Bordeaux das Jahr über?
Bordeaux hat das ganze Jahr über eine relativ hohe durchschnittliche Luftfeuchtigkeit. Diese liegt meist zwischen 73% und 92%, wobei die Sommermonate etwas trockener sind. Besonders im Frühling und Herbst ist die Luftfeuchtigkeit hoch, was zu einem eher drückenden Gefühl führen kann, obwohl die Temperaturen angenehm sind.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Sommer in Bordeaux?
Im Sommer genießt Bordeaux längere Tage mit mehr Sonneneinstrahlung. Der Juli ist der sonnigste Monat mit durchschnittlich 9 Sonnenstunden pro Tag. Auch im Juni und August sind die Bedingungen mit 8 Stunden täglichem Sonnenschein sehr angenehm. Diese langen, sonnigen Tage sind perfekt, um die Stadt und ihre malerische Umgebung zu erkunden.
Lohnt es sich im Frühling nach Bordeaux zu reisen?
Ja, der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um Bordeaux zu besuchen. Die Temperaturen sind mild und angenehm, typischerweise zwischen 10°C und 15°C. Der Frühling bringt blühende Pflanzen und eine auflebende Natur mit sich, was den Charme der Stadt verstärkt. Außerdem sind die Sonnenstunden im Vergleich zum Winter länger, was ideale Bedingungen zur Erkundung der Weingüter oder der Altstadt bietet.
Wie sind die Wetterbedingungen im Herbst?
Der Herbst in Bordeaux ist geprägt von gemäßigten Temperaturen, die zwischen 14°C und 18°C liegen können. Der September hat noch relativ viel Sonnenschein und angenehm warme Temperaturen. Der Oktober hingegen wird etwas feuchter, mit durchschnittlichen Regenmengen von 93 mm, und die Temperaturen kühlen allmählich ab, während der November noch regenreicher wird. Die romantische Herbstatmosphäre und die herbstliche Weinlese ziehen viele Besucher in die Region.
Wie ist der Wind in Bordeaux das Jahr über?
In Bordeaux weht das ganze Jahr über ein milder Wind, mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten von etwa 2 bis 3 Metern pro Sekunde. Die Winddurchschnittswerte zeigen, dass Bordeaux weitgehend vor starken Winden geschützt ist, was zu einem recht stabilen und angenehmen Wetter beiträgt. Diese leichten Brisen können an heißen Sommertagen erfrischend wirken.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Bordeaux ist für sein mildes, gemäßigtes ozeanisches Klima bekannt. Diese Wetterdaten geben ein umfassendes Bild der klimatischen Bedingungen im Jahresverlauf. Die Temperaturen reichen von kalten Wintern mit Tiefstwerten von -3 °C bis zu warmen Sommern, die Spitzenwerte von 32 °C erreichen. Der Gesamtniederschlag verteilt sich über das Jahr, mit schwerpunktmäßiger Feuchtigkeit in den Herbst- und Wintermonaten, was sich in einer höheren Anzahl von Regentagen und Bewölkung zeigt. Das Klima wird von einer hohen Feuchtigkeit begleitet, die oft typische Merkmale von Bordeaux unterstreicht. Durch das Zusammenspiel dieser Faktoren ergibt sich ein interessantes und vielfältiges Klima, das sowohl vom Wechsel der Jahreszeiten als auch von kurzzeitigen Wetterereignissen geprägt ist.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten gehen hier gezielt auf einzelne Werte ein, die jeweils nach Monat im Jahresverlauf veranschaulicht werden. Anhand der kumulierten Daten aller Datenpunkte visualisieren wir die Messwerte in einem Graphen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturdaten zeigen eine deutlich saisonale Schwankung. Die Maximaltemperaturen reichen im Sommer bis zu 32 °C und im Winter sinken die Minimalwerte bis auf -3 °C. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich im Winter zwischen 6 und 8 Grad.
Sonnenstunden
Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden variiert von nur 2 Stunden im Dezember bis zu 9 Stunden im Juli, was die lange Dauer der Sommerabende in Bordeaux widerspiegelt.
Niederschlag
Der Niederschlag summiert sich im November auf das Maximum mit 110 mm, während der Sommer mit deutlich weniger Regentagen und geringeren Mengen angenehm trocken bleibt. Die Bewölkung ist im Winter ausgeprägter als im Sommer.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch und erreicht Spitzenwerte im Winter. Im Sommer sinkt die Feuchtigkeit, bleibt jedoch über das Jahr hinweg ausreichend hoch, um entsprechend auf das lokale Wetter Einfluss zu nehmen.
Sichtweite
Die Sichtweiten reichen bis zu maximal 10000 Metern im August, was außergewöhnlich klar ist. Im Winter kann sie jedoch durch Nebel und Bewölkung reduziert werden.
Windgeschwindigkeit
Die konstant niedrigen Windgeschwindigkeiten um 3 Meter pro Sekunde sind charakteristisch für die Region und tragen zu den angenehmen Wetterbedingungen bei.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Für die vier Jahreszeiten in Bordeaux lässt sich ein klares Bild an klimatischen Bedingungen zeichnen. Jede Saison bietet Einzigartiges, das für Reisende interessante Wetterbedingungen bereithält.
Winter
Im Winter sind die Temperaturen moderat, aber es kann bis zu -3 °C kalt werden. Die Tage sind oftmals bedeckt und nass, was an bestehenden Wetterlagen und Erhöhungen der Luftfeuchtigkeit liegt. Es gibt jedoch genügend Regen, um die Luft zu erfrischen und den Boden für das kommende Jahr vorzubereiten.
Frühling
Der Frühling hat eine milde Temperaturspanne von 3 bis 21 °C und bietet die besten Bedingungen für blühendes Leben. Der Himmel mag noch ab und zu bedeckt sein, jedoch nehmen die Sonnenstunden kontinuierlich zu und das Wetter wird spürbar wärmer.
Sommer
Der Sommer in Bordeaux bietet Spitzenwerte bis zu 32 °C und ist von langen sonnigen Tagen geprägt. Reisende erwarten warme Tage mit angenehmer Meeresbrise. Der Niederschlag in dieser Saison ist minimal, sodass Outdoor-Aktivitäten selten durch Regen gestört werden.
Herbst
Im Herbst dominiert eine abwechslungsreiche Mischung aus Restwärme, kühleren Brisen und insgesamt feuchteren Bedingungen. Temperaturen zwischen 5 und 28 °C bringen gemäßigte Bedingungen mit sich, ideal für Erkundungen und kulturelle Aktivitäten in und um Bordeaux.