Bellagio, bekannt als die „Perle des Comer Sees“, lockt Reisende mit einer charmanten Mischung aus altertümlichem Charme und natürlicher Schönheit. Diese malerische Stadt im Herzen der italienischen Lombardei liegt malerisch auf einer Halbinsel, die in den glitzernden Comer See ragt. Bellagios enge, gepflasterte Straßen schlängeln sich durch ein Labyrinth aus historischen Gebäuden, eleganten Villen mit üppigen Gärten und bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf die umgebenden Alpen. Die Region ist für ihre exquisite Küche bekannt, die frischen Fisch direkt aus dem See, traditionelle lombardische Spezialitäten und erlesene Weine aus den besten Weinbergen der Umgebung umfasst. Ein Spaziergang entlang der Promenade offenbart nicht nur atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge, sondern auch eine Vielzahl an Boutiquen und Cafés, die zum Verweilen einladen. Bellagio bietet ein intensives Erlebnis von Kultur und Geschichte, ob durch die Erkundung seiner prächtigen Villen oder eines entspannenden Ausflugs auf dem Wasser. Wenn du Bellagio besuchst, tauchst du ein in eine Welt, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, voll von italienischer Eleganz und natürlicher Pracht.
🏆 Beste Reisezeit für Bellagio
Die beste Reisezeit für Bellagio ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter warm und angenehm ist. In dieser Zeit bewegen sich die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 13 °C und 20 °C, was ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Der Juni und Juli bieten das beste Klima für lange Tage am See und gemütliche Erkundungstouren durch die Stadt. Mit relativ geringer Regenwahrscheinlichkeit und der wärmsten Wassertemperatur ist dies auch die perfekte Zeit für Bootsausflüge oder zum Schwimmen im Comer See.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Bellagio
Während Bellagio im Winter seinen eigenen Charme hat, ist diese Zeit aufgrund der kalten Temperaturen, die bis -7 °C im Januar sinken können, weniger ideal für einen Besuch. Auch der Februar zeigt aufgrund kühler Temperaturen und kürzerer Tage weniger angenehme Bedingungen für Reisende. Da viele touristische Attraktionen saisonabhängig geöffnet sind, gibt es in dieser Periode möglicherweise eingeschränkte Möglichkeiten, die Gegend voll zu genießen.
Weitere Reiseziele: Italien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Bellagio
Bellagio, der malerische Ort am Comer See, bietet im Jahresverlauf ein abwechslungsreiches Klima. Die Winter sind kühl mit häufigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, während die Sommer mit warmen, sonnigen Tagen locken. Von Mai bis September erlebt Bellagio die angenehmste Reisezeit, mit Temperaturen zwischen 13 °C und 28 °C, was es ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. In den kälteren Monaten bringen niedrige Temperaturen und wechselhafte Wetterbedingungen Winterbesucher dazu, warme Kleidung und Regenschutz mitzubringen. Lassen wir uns nun die Monat-für-Monat-Betrachtung angehen, die dir bei der Planung deiner Reise nützliche Einblicke in das Wetter und erforderliche Reisevorbereitungen liefert.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Bellagio ist der kälteste Monat des Jahres mit Temperaturen, die von -7 °C bis 11 °C reichen. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 2 °C und trockener Luft bei einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 75 % solltest du auf warme Kleidung und einen guten Wintermantel nicht verzichten. Die Sicht kann bis auf 9.318 Meter reichen und der Wind weht sanft mit etwa 2 m/s. Aktivitäten im Innenbereich, wie der Besuch von Museen oder historischen Villen, bieten sich in dieser kalten Zeit besonders an. Skiliebhaber finden in den nahegelegenen Alpen hervorragende Pisten.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigt die Temperatur leicht auf durchschnittlich 4 °C, wobei die Maximaltemperaturen bei 13 °C und die Minimaltemperaturen bei -6 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 74 %, während die Sicht etwas reduziert ist mit 8.942 Metern. Warme Kleidung bleibt unerlässlich, besonders bei Outdoor-Aktivitäten. Spätestens jetzt sollte ein Ausflug in die umliegenden Berge für eine kleine Wanderung eingeplant werden, oder genieße kulinarische Wintergerichte in gemütlichen Restaurants.
Klima und Wetter im März
Der Frühling beginnt in Bellagio im März mit leicht milderen Temperaturen zwischen -3 °C und 15 °C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 6 °C, während die Luftfeuchtigkeit auf 71 % sinkt. Mit guter Sicht bei 9.491 Metern kann man schon die ersten Wander- oder Fahrradtouren entlang des Sees unternehmen. Eine wärmende Jacke bleibt jedoch ratsam.
Klima und Wetter im April
Im April gewinnen die Temperaturen weiter an Wärme: Sie reichen von 0 °C bis 18 °C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 9 °C mit einer Luftfeuchtigkeit von 73 %. Bei einer weiterhin guten Sicht von 9.280 Metern setzt du auf grundlegende Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge in den Gärten der Villa Melzi. Regenfeste Kleidung könnte nützlich sein.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai klettern die Temperaturen auf angenehmere 6 °C bis 22 °C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13 °C und hoher Luftfeuchtigkeit von 83 %. Das milde Wetter lädt ein zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Uferpromenade oder zum Besuch der botanischen Gärten. Du solltest für alle Fälle Regenschutz im Gepäck haben.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni bringt den Hochsommer mit Tageshöchsttemperaturen von bis zu 26 °C und Tiefstwerten um 9 °C. Bei einem angenehmen Durchschnitt von 18 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 80 %, kannst du Segeltouren und andere Wasseraktivitäten optimal genießen. Sonnenschutz nicht vergessen!
Klima und Wetter im Juli
Im Juli erreicht der Sommer in Bellagio seinen Höhepunkt, mit Temperaturen von 11 °C bis 27 °C und einer Durchschnittstemperatur von 20 °C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 79 %, die Sicht ist klar mit 9.839 Metern. Jetzt ist die perfekte Zeit für ein Bad im Comer See oder für eine ausgedehnte Wanderung in den Voralpen. Leichte, bequeme Kleidung und Sonnencreme sind Pflicht.
Klima und Wetter im August
Der August ähnelt dem Juli mit Temperaturen zwischen 10 °C und 28 °C und einem Durchschnitt von 20 °C bei 78 % Luftfeuchtigkeit. Genieße die Freizeitaktivitäten bei optimalen Bedingungen und vergiss nicht, Wasserflasche, Sonnenhut und Sonnencreme einzupacken, um sich bei Tagestouren zu schützen.
Klima und Wetter im September
Der September bietet mit Temperaturen von 8 °C bis 23 °C und einem Durchschnitt von 16 °C beste Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 82 %, die Sicht ist großartig bei 9.718 Metern. Dies ist die perfekte Jahreszeit für Weinfestivals und lokale kulturelle Erlebnisse. Eine leichte Jacke als Schutz gegen mögliche kühle Abende ist ratsam.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bringt kühlere Temperaturen zwischen 3 °C und 21 °C mit sich, die durchschnittlich bei 12 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 87 % hoch, und Sichtverhältnisse bleiben mit 9.311 Metern gut. Spaziergänge entlang der Promenade bei frischer Herbstluft oder Besuche von Indoor-Ausstellungen in Bellagio sind wunderschöne Unternehmungen in dieser Jahreszeit. Warme Kleidung für die kühlen Abende empfohlen.
Klima und Wetter im November
Der November in Bellagio ist mit Temperaturen von -3 °C bis 15 °C deutlich kühler. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 6 °C, Luftfeuchtigkeit bei 81 % und die Sicht reicht bis 9.511 Meter. Es sind Monate von milden, oft feuchten Tagen, an denen ein gemütliches Abendessen in einer der lokalen Osterias perfekt passt. Eine warme Jacke nicht vergessen.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember bringt winterliche Temperaturen von -5 °C bis 10 °C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 2 °C nach Bellagio. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78 %. Besuche von Weihnachtsmärkten und Wintersportmöglichkeiten in den Alpen sorgen dennoch für eine magische Zeit. Warme und isolierende Kleidung sind unumgänglich.
🧳 Tourismus in Bellagio
Der Tourismus in Bellagio profitiert stark von der idyllischen Lage am Comer See und der Nähe zu anderen touristisch attraktiven Städten wie Como und Mailand. Als eine der beliebtesten Destinationen am See zieht die Stadt jährlich Tausende von Besuchern an, die die prächtigen Villen, exquisiten Gärten und die historische Architektur entdecken wollen. Bellagio bietet eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Bed & Breakfasts, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas passend sind.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Bellagio
Bellagio bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Natur in perfekter Harmonie präsentieren. Besucher können hier nicht nur historische Villen mit kunstvollen Gärten entdecken, sondern auch den einzigartigen Charme der kleinen, verwinkelten Straßen der Altstadt erleben.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Villa Melzi: Diese prächtige Villa aus dem 19. Jahrhundert bietet üppige Gärten, die für ihre exotische Flora und malerischen Ausblicke auf den Comer See bekannt sind. Besucher loben die Schönheit und Ruhe, die die Gärten bieten, und den sorgfältig gepflegten historischen Charakter. Mehr Infos findest du hier
- Villa Serbelloni: Diese historische Villa ist bekannt für ihre beeindruckenden Gärten, die bis auf einen Hügel reichen und einen spektakulären Panoramablick auf den See und die umliegenden Landschaften bieten. Führungen durch die Villa bieten tiefe Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Mehr Infos findest du hier
- Basilika San Giacomo: Diese romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert besticht durch ihre beeindruckende Architektur und herausragenden Fresken. Besucher schätzen die friedvolle Atmosphäre und die künstlerischen Dekorationen.
- Lungo Lario Manzoni: Eine malerische Uferpromenade, die ideal für Spaziergänge ist und einen atemberaubenden Blick auf den Comer See bietet. Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Cafés und Geschäfte, die einladen, den Charme der Region zu genießen.
- Punta Spartivento: Eine Landzunge, die für ihre spektakulären Ausblicke berühmt ist, da sie den Comer See in zwei Arme teilt. Besucher loben den internationalen Flair und die einmaligen Fotomöglichkeiten.
- Bellagio Altstadt: Mit ihren engen Gassen, bunten Gebäuden und freundlichen Boutiquen ist die Altstadt von Bellagio ein perfekter Ort für einen gemütlichen Bummel auf den alten Pflasterstraßen.
- Torre delle Arti: Ein Kulturzentrum, das regelmäßig Kunstausstellungen, Konzerte und Vorträge bietet. Es wird von Besuchern für seine inspirierenden Veranstaltungen und kulturellen Einblicke hoch geschätzt.
- La Punta Spartivento Café: Ein beliebtes Café, das neben köstlichen italienischen Speisen einen unvergleichlichen Blick auf die umliegenden verzierten Gärten und den See bietet.
- I Giardini di Villa Melzi: Diese prachtvollen botanischen Gärten sind für die reiche Vielfalt an Pflanzenarten bekannt und stellen eine friedliche Oase für Spaziergänger dar.
- Monte Grona: Ein herrlicher Aussichtspunkt, der Wanderern weite Panoramablicke bietet. Beliebt für Outdoor-Fans und solche, die ein Abenteuer in der alpinen Landschaft erleben wollen.
🗺️ Geografische Lage

Bellagio liegt in der norditalienischen Region Lombardei und ist zirka 70 Kilometer nördlich von Mailand sowie nahe der Schweizer Grenze entfernt. Der Ort befindet sich an der Y-Teilung des Comer Sees und ist ein strategischer Aussichtspunkt für die Bewunderung der Berglandschaften der Alpen.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands erreichst du Bellagio in etwa 1 Stunde und 30 Minuten mit dem Flugzeug nach Mailand, von wo aus du eine malerische Fahrt von cirka 2 Stunden mit dem Auto oder Zug entlang der Seenlandschaften von Norditalien genießen kannst. Der Flug überbrückt eine Entfernung von etwa 700 Kilometern, was Bellagio leicht zugänglich für einen Kurztrip macht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Landessprache ist Italienisch. In touristischen Bereichen wird häufig auch Englisch gesprochen.
- Währung: Die örtliche Währung ist der Euro (€).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist gängig, typischerweise rund 10 % des Rechnungsbetrags.
- Reiseadapter: In Italien werden Steckdosen Typ C, F und L verwendet. Ein Adapter kann notwendig sein.
- Sicherheit: Bellagio ist allgemein sicher, jedoch empfiehlt sich wie überall eine gewisse Vorsicht vor Taschendieben.
- Mietwagen: Mietwagen können in Mailand gemietet werden, um flexibel die umliegenden Highlights zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen befinden sich in den größeren Städten wie Como oder Mailand.
- Kleidung: Schick und doch komfortabel. Im Sommer leichte Kleidung, im Winter jedoch wärmere Lagen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Besonders beim Besuch von Kirchen wird respektvolle Kleidung geschätzt.
- Visum: Bürger der EU benötigen kein Visum für die Einreise nach Italien.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis ist für Einreise erforderlich.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen für Italien erforderlich, es sei denn, du hast spezielle gesundheitliche Bedenken.
- Telefon & Internet: EU-Roaming gibt es zu den gleichen Preisen wie im Heimatland innerhalb der EU-Staaten.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Busse und Boote verbinden die umliegenden Dörfer und Städte am See.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Welches Wetter kann ich im Januar in Bellagio erwarten?
Im Januar liegt die maximale Temperatur in Bellagio bei etwa 11°C, während die minimale Temperatur bis auf -7°C fallen kann. Durchschnittlich bewegt sich die Temperatur zwischen -1°C und 4°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt 75%, und der Luftdruck liegt bei etwa 1019 hPa. Die Sichtverhältnisse sind mit durchschnittlich 9318 Metern recht gut. Du solltest dich auf relativ ruhige Bedingungen mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 2 m/s einstellen. Es ist zu beachten, dass die Wetterdaten für Niederschlag und Sonnenstunden im Januar nicht vollständig sind, aber du kannst mit kalten, teils bewölkten Tagen rechnen.
Wie ist das Wetter im Juni in Bellagio?
Der Juni in Bellagio ist angenehm warm, mit maximalen Temperaturen von 26°C und minimalen Werten um die 9°C. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 16°C und 20°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 80%, was für die Jahreszeit typisch ist, und die durchschnittliche Sichtweite beträgt 9745 Meter. Der Wind bläst in der Regel leicht mit etwa 2 m/s. Insgesamt kannst du im Juni angenehmes Sommerwetter erwarten, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Spaziergänge am Comer See.
Wann ist die beste Reisezeit für Bellagio?
Die beste Reisezeit für Bellagio liegt typischerweise im Frühling (April bis Juni) und im Frühherbst (September), wenn die Temperaturen angenehm sind und die Landschaft in voller Blüte steht. Im Frühling steigen die Temperaturen von einem kühlen Start bei etwa 10°C im April bis hin zu sommerlichen 22°C im Mai, bevor der heiße Sommer beginnt. Der September bietet ebenfalls angenehme 23°C und ist ideal für Wanderungen und Erkundungen ohne die sommerliche Hitze.
Wie kalt wird es im Winter in Bellagio?
Die Wintertemperaturen in Bellagio können ziemlich kühl werden. Im Januar liegt die minimale Temperatur bei -7°C und die maximale bei etwa 11°C. Der Februar ist etwas milder mit einem Minimum von -6°C und einem Maximum von 13°C. Der Dezember fügt sich in dieses Bild ein, mit Temperaturen zwischen -5°C und 10°C. Schneefall ist möglich, aber nicht die Regel, was der Stadt ein ruhiges, romantisches Winterambiente verleiht.
Welche Besonderheiten gibt es im Sommerwetter von Bellagio?
Der Sommer in Bellagio ist warm mit Temperaturen, die im Juli und August Spitzen von 27°C bis 28°C erreichen. Die Nächte sind angenehm kühl mit einem Minimalwert von 10°C bis 11°C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 79-80%, und die Sichtweiten sind hervorragend, oft über 9700 Meter. Du wirst feststellen, dass die Windgeschwindigkeit konstant bei leichten 2 m/s bleibt, was zur angenehmen Atmosphäre beiträgt. Diese Bedingungen sind perfekt für Strandbesuche und Bootsfahrten auf dem Comer See.
Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in Bellagio über das Jahr?
Die Luftfeuchtigkeit in Bellagio zeigt über das Jahr hinweg nur geringe Schwankungen. Sie reicht von einem Tief von 71% im März bis zu einem Hoch von 87% im Oktober. Während der Sommermonate von Juni bis August bleibt die Luftfeuchtigkeit relativ stabil bei etwa 78-80%, was zur sommerlichen Atmosphäre beiträgt. Die hohen Feuchtigkeitswerte können das Wetter schwül erscheinen lassen, aber sie sind typisch für Regionen in der Nähe von großen Wasserflächen wie dem Comer See.
Gibt es sonnenreiche Zeiten im Jahr für Bellagio?
Leider liegt uns momentan keine spezifische Angabe zu den durchschnittlichen Sonnenstunden für Bellagio vor. Allerdings ist der Sommer für seine langen, sonnigen Tage bekannt, und der Frühling sowie der Herbst bieten häufig klare Himmel, die ideal für Erkundungen im Freien sind. Es ist typisch für diese Region, dass die sonnigen Tage mit wolkigen Abschnitten wechseln, besonders in den Übergangsmonaten zwischen den Jahreszeiten.
Wie sind die durchschnittlichen Sichtweiten in Bellagio?
Die Sichtweiten in Bellagio sind im Allgemeinen sehr gut, schwanken jedoch leicht über das Jahr. Du kannst mit Sichtweiten zwischen etwa 8942 Metern im Februar und bis zu 9839 Metern im Juli rechnen. Diese hervorragenden Sichtbedingungen sind ideal für Natur- und Landschaftsbeobachtungen, insbesondere rund um den malerischen Comer See.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten von Bellagio sind entscheidend, um ein tieferes Verständnis der klimatischen Bedingungen dieser bezaubernden italienischen Stadt zu gewinnen. Bellagio präsentiert sich im Jahresverlauf mit einer bemerkenswerten Vielfalt von Temperaturen und weiteren meteorologischen Parametern. Unsere Daten zeigen deutliche jahreszeitliche Schwankungen, die sowohl für Besucher als auch für eine Vielzahl von Naturphänomenen von großer Bedeutung sind. Von den kälteren Monaten, in denen Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken können, bis zu den warmen Sommermonaten, in denen Seeklima und milde Luftströmungen dominieren, erfassen unsere gesammelten Informationen die komplexe Dynamik des Mikroklimas in dieser Region.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben diese Datenpunkte gesammelt und analysiert, um ein möglichst präzises Bild des klimatischen Jahresverlaufs in Bellagio zu geben. Im Fokus stehen dabei kritische Messgrößen wie Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Sichtweise, die das tägliche Leben und die Planung von Aktivitäten maßgeblich beeinflussen. Im Folgenden werden diese Werte im Verlauf des Jahres beleuchtet.
Temperaturverteilung
Die Temperaturdaten zeigen, dass die maximalen Temperaturen von Monat zu Monat deutlich variieren. Im Januar, dem kältesten Monat, erreichen die Temperaturen mitunter Temperaturen von -7 °C bis 11 °C. Im Sommer, insbesondere im August, steigen die Temperaturen bis zu 28 °C. Während des Frühlings und Herbstes bewegt sich die Durchschnittstemperatur in angenehmeren Bereichen, was für Besucher eine wohltuende Zeit für Outdoor-Aktivitäten bietet. All diese Aspekte machen die Temperaturverteilung zu einem wesentlichen Punkt des meteorologischen Verständnisses.





Sonnenstunden
Die Sonnenstunden sind ein entscheidender Aspekt, der aus den Daten abgeleitet werden könnte. Leider stehen für die Sonnenstunden keine spezifischen Zahlen zur Verfügung, was darauf hindeuten könnte, dass Bellagio über ausgeglichene Tageslichtverhältnisse im Jahr hinweg verfügt. Die Absorptions- und Reflexionswerte des Sees könnten über die natürlichen Sonnenstunden hinaus von Interesse sein.

Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in Bellagio schwankt zwischen 71 % und 87 % im Verlauf des Jahres, mit einem Höchstwert im Oktober. Dieser Parameter ist entscheidend für das Empfinden der Temperatur und die allgemeine Gesundheitslage der Besucher. Hohe Luftfeuchtigkeit kann schwüles Wetter begünstigen und ist typisch für die Monate mit höherem Niederschlag.

Sichtweite
Die Sichtweite in Bellagio variiert geringfügig im Laufe des Jahres, im Durchschnitt reicht sie von 8.942 Metern bis 9.839 Metern. Diese Daten deuten darauf hin, dass Bellagio in den meisten Monaten des Jahres über eine relativ gute Sicht verfügt. Eine gute Sicht ist in Bellagio besonders wertvoll, da sie atemberaubende Panoramen auf den Comer See und die umliegenden Berge bietet.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit liegt konstant bei etwa 2 m/s über das Jahr hinweg. Diese relativ niedrige Durchschnittswindgeschwindigkeit zeigt, dass das Wetter in Bellagio generell ruhig ist, was das Leben dort komfortabel macht und viele Außenaktivitäten begünstigt.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die vier Jahreszeiten in Bellagio bieten ein spannendes Kaleidoskop an Wetterbedingungen, die durch unsere Daten nachvollziehbar werden. Jedes Saisonkapitel bringt seine eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich, die von den Daten ableitbar sind.
Winter
Die Wintermonate zeigen kalte und klare Bedingungen. Temperaturen fallen im Januar bis auf -7 °C, wodurch die Region zu einem Winterwunderland wird. Ruhige Windverhältnisse und eine moderate Sichtweite unterstützen das winterliche Ambiente. Aktivitäten in der Umgebung der behaglichsten Innenräume sind während dieser kalten Periode oft vorzuziehen.
Frühling
Im Frühling steigen die Temperaturen allmählich und bieten ein angenehmes Klima für Besucher. Die frischere Luft mit einer geringeren Luftfeuchtigkeit bekommt durch den Comer See einen besonderen Reiz. Dies ist die Zeit, um in den Gärten von Bellagio umherzuschweifen und die aufblühende Natur zu bestaunen.
Sommer
Der Sommer lässt Bellagio mit warmen Temperaturen erstrahlen, bei den Höchsttemperaturen von bis zu 28 °C im August. Die konstanten Windgeschwindigkeiten und der großzügige Sonnenschein ermöglichen Besuchern jedwede Form von Outdoor-Aktivität, von Wassersport über Wanderungen bis hin zu gastronomischen Erlebnissen unter freiem Himmel.
Herbst
Der Herbst ist eine Zeit der Mäßigung, mit Temperaturen die zurückgehen und die Luftfeuchtigkeit auf einen gefühlten Höchststand schlägt. Der Oktober könnte hohe Luftfeuchtigkeitswerte mit sich bringen, was in Kombination mit den abkühlenden Temperaturen eine stille, romantische Stimmung erzeugt. Das goldene Blattwerk der Region fügt der herbstlichen Atmosphäre eine ästhetische Dimension hinzu.