Klimatabelle Adelaide

Klimatabelle Adelaide 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Adelaide seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 10987545678910
Max. Tagestemp. in °C 363434272219162024263439
ø Max. Temp. in °C 252321161312111213162023
ø Temp. in °C 23211914121191012151821
ø Min. Temp. in °C 212018121098910131720
Min. Tagestemp. in °C 1313127331248812
ø Regentagen im Monat 223581112129643
ø Niederschlagmm/Monat 191327416180767060443030
ø Luftfeuchtigkeit% 535362737580807874675753
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Adelaide: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Adelaide, die Hauptstadt des Bundesstaates South Australia, ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und natürlicher Schönheit begeistert. Oft als eine der lebenswertesten Städte der Welt bezeichnet, bietet Adelaide Besuchern eine entspannte Atmosphäre, aber auch ein reichhaltiges kulturelles Erbe und ein pulsierendes Nachtleben. Ob du dich für Aktivitäten an der frischen Luft interessierst, historische Stätten erkunden möchtest oder einfach nur die berühmten lokalen Weine genießen willst, Adelaide hat alles, um deinem Wunsch nach Abenteuer und Erholung gerecht zu werden. Der botanische Garten und die zahlreichen Parks laden zu Spaziergängen und Erholung ein, während das Stadtzentrum mit seinen lebhaften Märkten und dem vielfältigen kulinarischen Angebot lockt. In der Region um Adelaide können auch die malerischen Barossa-Täler, die für ihre Weine berühmt sind, erkundet werden. Die Stadt ist zudem ein hervorragender Ausgangspunkt, um einige der besten Strände Australiens zu entdecken. Lass dich von Adelaide verzaubern und genieße eine Reise, die du nicht so schnell vergessen wirst!

    🏆 Beste Reisezeit für Adelaide

    Adelaide zeichnet sich durch warme Sommer und milde Winter aus. Die beste Reisezeit ist von November bis März, wenn die Temperaturen zwischen angenehmen 17 °C und 34 °C liegen. Diese Monate sind ideal für Aktivitäten im Freien und den Besuch von Weingütern. Die langen Sonnentage mit durchschnittlich 9 bis 10 Sonnenstunden pro Tag versprechen einen perfekten Urlaub. Besonders der Januar bietet mit wenig Niederschlag und hohen Temperaturen optimale Bedingungen für Urlauber.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Adelaide

    Wenn du Regentage und kühlere Temperaturen vermeiden möchtest, bieten die Monate Juni bis August weniger einladende Bedingungen. Während dieser Zeit fallen häufig Regen und die Temperaturen können auf 1 °C nachts fallen. Dies kann auch die Anzahl an Aktivitäten im Freien einschränken. Mit 11 bis 12 Regentagen und durchschnittlich 70 bis 80 mm Niederschlag pro Monat, sind diese Monate besser für Indoor-Aktivitäten.

    Weitere Reiseziele: Australien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Melbourne Reiseziel Foto

    Melbourne

    Klimatabelle ansehen
    Sydney Reiseziel Foto

    Sydney

    Klimatabelle ansehen
    Brisbane Reiseziel Foto

    Brisbane

    Klimatabelle ansehen
    Perth Reiseziel Foto

    Perth

    Klimatabelle ansehen
    Canberra Reiseziel Foto

    Canberra

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Ozeanien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Neiafu Reiseziel Foto

    Neiafu

    Klimatabelle ansehen
    Kingston Reiseziel Foto

    Kingston

    Klimatabelle ansehen
    Queenstown Reiseziel Foto

    Queenstown

    Klimatabelle ansehen
    Suva Reiseziel Foto

    Suva

    Klimatabelle ansehen
    Christchurch Reiseziel Foto

    Christchurch

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Adelaide

    Adelaide hat ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Sommermonate (Dezember bis Februar) sind durch hohe Temperaturen und viele Sonnenstunden geprägt, während die Wintermonate (Juni bis August) kühlere Temperaturen und häufigere Niederschläge bringen. Die besten Reisezeiten sind von Oktober bis April, wenn angenehme Temperaturen und geringere Niederschlagswahrscheinlichkeit vorherrschen. Reisende sollten jedoch im Sommer auf Sonnenschutz achten und in den Wintermonaten Regenkleidung mitbringen.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar herrscht in Adelaide Hochsommer. Die Temperaturen können zwischen 13 °C und 36 °C schwanken, mit einer durchschnittlichen Maximaltemperatur von 25 °C. Dieser Monat bietet viel Sonnenschein mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag und nur 2 Regentagen. Der Niederschlag beträgt im Mittel 19 mm. Sei auf heißes Wetter vorbereitet und bring deine Sonnencreme mit. Wassersportarten und der Besuch von Stränden sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bleibt heiß mit Temperaturen zwischen 13 °C und 34 °C. Die durchschnittliche Maximaltemperatur liegt bei 23 °C. Es gibt weiterhin viel Sonnenschein, etwa 9 Stunden täglich, und nur 2 Regentage im Monat. Mit 13 mm Regen ist es einer der trockensten Monate. Sommerkleidung und Sonnenschutz sind ein Muss. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und Festivals.

    Klima und Wetter im März

    März markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst. Die Temperaturen liegen zwischen 12 °C und 34 °C, mit durchschnittlichen Höchstwerten um 21 °C. Es gibt durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag und 3 Regentage, mit 27 mm Niederschlag. Die Temperaturen sind angenehm für Erkundungstouren, daher sind festes Schuhwerk für Spaziergänge empfehlenswert.

    Klima und Wetter im April

    Im April wird das Wetter milder, mit Temperaturen zwischen 7 °C und 27 °C und einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 16 °C. Mit 5 Regentagen und 41 mm Regen beginnen die Niederschläge zuzunehmen. Es gibt durchschnittlich 7 Sonnenstunden am Tag. Eine Jacke und Regenschutz sind sinnvoll für deinen Aufenthalt.

    Klima und Wetter im Mai

    Mai bringt kühlere Temperaturen mit sich, von 3 °C bis 22 °C. Die durchschnittliche Maximaltemperatur beträgt 13 °C, und es gibt 8 Regentage mit einem Niederschlag von 61 mm. Mit nur 5 Sonnenstunden pro Tag ist warme Kleidung notwendig. Besuche Museen und Gärten als Alternativen zu Outdoor-Plänen.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Winter beginnt im Juni, die Temperaturen liegen zwischen 3 °C und 19 °C. Die durchschnittliche Höchsttemperatur beträgt 12 °C, und Regen ist häufig mit 11 Regentagen und 80 mm Niederschlag. Die Sonne scheint durchschnittlich 4 Stunden täglich. Wärmeisolierte Kleidung und wasserdichte Schichten werden empfohlen.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der kälteste Monat, mit Temperaturen zwischen 1 °C und 16 °C und mittleren Höchstwerten von 11 °C. Der Regen erreicht mit 12 Regentagen und 76 mm seinen Höhepunkt. Es gibt 5 Sonnenstunden täglich. Besuche Indoor-Attraktionen wie Museen oder Kunstgalerien, um dem Wetter zu entkommen.

    Klima und Wetter im August

    Im August steigen die Temperaturen leicht, auf Werte zwischen 2 °C und 20 °C. Die Maximaltemperatur liegt bei 12 °C. Es regnet an 12 Tagen, mit 70 mm Niederschlag, bei 6 Sonnenstunden täglich. Warme und wasserfeste Kleidung sind weiterhin notwendig.

    Klima und Wetter im September

    Im September beginnen die Frühlingstemperaturen mit Werten von 4 °C bis 24 °C und einer durchschnittlichen Maximaltemperatur von 13 °C. An 9 Tagen kann es regnen, bei einem Gesamtneiderschlag von 60 mm und durchschnittlich 7 Sonnenstunden. Leichte Jacken sind für die Übergangszeit ideal.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bietet wärmeres Frühlingswetter mit Temperaturen zwischen 8 °C und 26 °C und einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 16 °C. Es regnet an 6 Tagen, mit 44 mm Niederschlag und 8 Sonnenstunden täglich. Packe Kleidung für mildere Bedingungen ein und genieße die aufblühende Natur.

    Klima und Wetter im November

    November bringt angenehmere Temperaturen von 8 °C bis 34 °C. Die durchschnittliche Maximaltemperatur liegt bei 20 °C. Es besteht eine geringe Regenwahrscheinlichkeit mit 4 Regentagen und 30 mm Niederschlag. Die Sonne scheint 9 Stunden täglich. Leichte Sommerbekleidung ist ausreichend, um die Natur und Outdoor-Festivals zu genießen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist ein warmer Sommermonat mit Temperaturen zwischen 12 °C und 39 °C und einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 23 °C. Regen ist selten mit 3 Regentagen und 30 mm Niederschlag. Es gibt 10 Sonnenstunden täglich. Leichte, luftige Kleidung und starker Sonnenschutz sind wesentliche Bestandteile deiner Reisevorbereitungen.

    🧳 Tourismus in Adelaide

    Adelaide bietet ein vielfältiges touristisches Angebot, das von eindrucksvollen Festivals über erstklassige Museen bis hin zu schönen Stränden reicht. Die Stadt ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und ihre kulturelle Vielseitigkeit. Jährlich finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter das Adelaide Festival und der Adelaide Fringe, die viele Besucher anziehen. Auch der Zugang zur atemberaubenden Natur macht Adelaide zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Adelaide

    Adelaide ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Die nachfolgenden Attraktionen bieten einen Einblick in die vielfältige Geschichte und das kulturelle Leben der Stadt und sind ein Muss für jeden Besucher.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Adelaide Zoo: Dieser Zoo beherbergt zahlreiche Tierarten, darunter die beliebten Pandas. Das Gelände ist wunderschön angelegt und bietet einen erholsamen Tag für Familien.
    • Art Gallery of South Australia: Die Galerie zeigt eine beeindruckende Sammlung von mehr als 38.000 Kunstwerken, die sowohl historische als auch zeitgenössische Stücke umfassen.
    • Adelaide Central Market: Ein pulsierender Lebensmittelmarkt, der mit seiner Vielfalt an frischen Produkten und kulinarischen Spezialitäten begeistert. Ein Paradies für Feinschmecker.
    • State Library of South Australia: Hier kannst du in der herrlichen Mortlock Wing die Geschichte South Australias ergründen. Beeindruckende Architektur trifft auf eine umfangreiche Sammlung.
    • Glenelg Beach: Nur eine kurze Straßenbahnfahrt vom Zentrum entfernt, ist dieser Strand ideal zum Entspannen und bietet viele Cafés und Restaurants entlang der Promenade.
    • Adelaide Botanic Garden: Ein schöner, historisch bedeutender Garten voller exotischer Pflanzen, ruhig, erholsam und perfekt für einen entspannten Spaziergang.
    • Migration Museum: Dieses Museum bietet Einblicke in die Einwanderungsgeschichte von South Australia und erzählt Geschichten über kulturelle Vielfalt und Integration.
    • South Australian Museum: Perfekt für Entdecker, bietet es faszinierende Sammlungen zur Natur-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. Besonders die Ausstellungen zu Aboriginal-Kulturen sind beeindruckend.
    • Himeji Gardens: Ein japanischer Garten im Herzen von Adelaide, der durch seine friedliche Atmosphäre und traditionelle Gestaltung einen Moment der Ruhe bietet.
    • Rundle Mall: Die Haupteinkaufsstraße von Adelaide ist bekannt für ihre einzigartigen Skulpturen, Geschäfte und lebendigen Straßenkünstler.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Adelaide

    Adelaide liegt im Süden Australiens an der Küste des Gulf St Vincent. Die Stadt ist von den Adelaide Hills im Osten umgeben, was eine natürliche Barriere gegen extreme Wetterbedingungen bietet. Diese strategische Lage macht Adelaide auch zu einem Ausgangspunkt für Reisen in das Outback Australiens und die nahegelegenen Weinanbaugebiete.

    Reisedauer

    Von Deutschland aus beträgt die Flugzeit nach Adelaide durchschnittlich etwa 22 Stunden, oft mit einem Zwischenstopp. Die Flugstrecke umfasst dabei etwa 16.000 Kilometer, wobei die genaue Dauer je nach Abflugort und Flugroute variieren kann.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Englisch ist die Amtssprache in Adelaide.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Australische Dollar (AUD).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld wird nicht erwartet, wird jedoch bei gutem Service geschätzt.
    • Reiseadapter: Ein Adapter für Typ I-Steckdosen ist erforderlich.
    • Sicherheit: Adelaide gilt als eine der sichersten Städte Australiens, jedoch sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann praktisch sein, um die nahegelegenen Weingebiete und Küsten zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist auf einem hohen Standard. Reisekrankenversicherung empfohlen.
    • Kleidung: Leichte Kleidung für den Sommer, wärmere Schichten für die kühleren Monate.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Australier sind für ihre entspannte, freundliche Haltung bekannt; Respektiere jedoch ihre Lebensweise und Umwelt.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum (ETA oder eVisitor) für die Einreise.
    • Einreisebestimmungen: Achte darauf, die aktuellen Visabestimmungen und Einfuhrbeschränkungen zu überprüfen.
    • Impfungen: Standartimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein. Erkundige dich bei Langzeitaufenthalten über weitere Impfungen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann sollte man Adelaide besuchen?

    Adelaide ist ein großartiges Reiseziel das ganze Jahr über, allerdings eignet sich der Zeitraum von Oktober bis März besonders gut für einen Besuch. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, liegen meist zwischen 20 und 25 °C, und es gibt weniger Regentage. Wenn du die warme Zeit und viele Sonnenstunden genießen willst, ist der Sommer besonders schön, da die Temperaturen im Januar und Februar mit Höchstwerten von bis zu 36 °C ihren Höhepunkt erreichen.

    Welche Jahreszeit ist in Adelaide?

    Adelaide liegt auf der Südhalbkugel, daher sind die Jahreszeiten umgekehrt zu denen auf der Nordhalbkugel. Sommer in Adelaide ist von Dezember bis Februar, Herbst von März bis Mai, Winter von Juni bis August und Frühling von September bis November. Im Sommer ist es warm und trocken, während der Winter kühler und feuchter ist.

    Welcher ist der kälteste Monat in Adelaide?

    Der kälteste Monat in Adelaide ist der Juli. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen dann bei etwa 11 °C, während die Tiefstwerte bis auf rund 8 °C sinken können. Auch die Regenwahrscheinlichkeit ist im Juli relativ hoch, mit durchschnittlich 12 Regentagen und 76 Millimeter Niederschlag.

    Ist das Klima in Adelaide gut?

    Das Klima in Adelaide wird im Allgemeinen als sehr angenehm empfunden. Es handelt sich um ein mediterranes Klima, das warme, trockene Sommer und milde, feuchte Winter bietet. Die Stadt freut sich zudem über viele Sonnenstunden verteilt über das ganze Jahr, mit einer durchschnittlichen Anzahl von 7 bis 10 Sonnenstunden pro Tag. Die moderate Luftfeuchtigkeit sorgt für ein angenehmes Wettergefühl.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Adelaide?

    Die Luftfeuchtigkeit in Adelaide variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei etwa 53 Prozent, was relativ angenehm ist. In den Wintermonaten steigt die Feuchtigkeit auf ungefähr 80 Prozent, was zu erhöhter Niederschlagsaktivität führt. Insgesamt bleibt die Luftfeuchtigkeit jedoch im angenehmen Bereich.

    Welche Wetterextreme kann man in Adelaide erleben?

    In Adelaide sind die Sommer manchmal durch sehr heiße Tage gekennzeichnet, an denen Temperaturen über 35 °C erreicht werden können. Der heißeste Monat kann der Dezember sein, in dem Höchstwerte von bis zu 39 °C beobachtet worden sind. Trotz der Trockenheit im Sommer gibt es im Winter einige Tage mit starkem Regen, vor allem im Juni und Juli.

    Wie viele Sonnenstunden hat Adelaide im Durchschnitt?

    Adelaide ist bekannt für seine vielen Sonnenstunden. Die durchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden pro Tag variiert zwischen den Jahreszeiten. Im Sommer genießt du etwa 9 bis 10 Sonnenstunden täglich, während die Wintermonate im Schnitt 4 bis 6 Sonnenstunden bieten. Diese vielen Sonnenstunden machen Adelaide zu einem sonnigen Reiseziel.

    Wie häufig regnet es in Adelaide?

    In Adelaide treten Niederschläge vorwiegend in den Wintermonaten auf. Der Juni ist mit durchschnittlich 11 Regentagen und 80 Millimetern Niederschlag der regenreichste Monat. Im Sommer, insbesondere im Januar und Februar, gibt es jedoch wesentlich weniger Regen, mit nur 2 Regentagen pro Monat und maximal 19 Millimetern Niederschlag. Im Allgemeinen ist Adelaide ein trockeneres Reiseziel.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die hier gesammelten Wetterdaten geben einen umfassenden Überblick über das Klima in Adelaide. Meteorologen haben die Daten intensiv untersucht, um die typischen Wetterbedingungen dieser Region zu verstehen. Von Temperaturen bis hin zu Niederschlagsmustern, die Analyse der erhobenen Daten gibt wertvolle Einblicke in den meteorologischen Charakter des australischen Südens. Wir betrachten die Wetterdaten unter verschiedenen Gesichtspunkten, um Muster und Abweichungen im Jahresverlauf zu erkennen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten gehen hier gezielt auf einzelne Werte ein, die jeweils nach Monat im Jahresverlauf analysiert wurden. Mithilfe kumulierter Datenpunkte stellen wir diese Informationen visuell in einem Graphen dar, um eine klare Sicht auf die Entwicklung im Jahr zu bekommen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturdaten zeigen eine interessante saisonale Variation. Die Maximaltemperatur während des Jahres reicht von kühlen 13 °C bis zu heißen 39 °C. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 21 °C, was Adelaide zu einem Ort mit mildem Klima macht. Die minimalen Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 8 °C bis 20 °C, was die relativ kühlen Wintermonate reflektiert.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Adelaide.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Adelaide.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Adelaide.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Adelaide.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Adelaide.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der durchschnittlichen Sonnenstunden pro Tag variiert im Jahr, was die saisonalen Änderungen widerspiegelt. Im Sommer genießt Adelaide bis zu 10 Sonnenstunden täglich, während im Winter kürzere Tage mit etwa 4 bis 6 Stunden üblich sind. Dies beeinflusst stark die Outdoor-Aktivitäten der Region.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Adelaide.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmuster zeigen markante Unterschiede zwischen den Jahreszeiten. Im Winter können die monatlichen Niederschläge bis zu 80 mm betragen, während die Sommermonate deutlich trockener sind, mit geringen Niederschlägen von 13 mm im Februar. Diese Daten sind entscheidend für Pläne in der Landwirtschaft oder eventuelle Wassereinschränkungen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Adelaide.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit zeigt saisonale Schwankungen, die im Sommer bei etwa 53% niedrig und im Winter bei 80% hoch sind. Diese Schwankungen beeinflussen das Wohlbefinden und bestimmen oft den Einsatz von Klimaanlagen oder Heizgeräten in den Haushalten.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Adelaide.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite bleibt im Jahresverlauf hoch, was auf die klare Luftqualität in Adelaide hindeutet. Die Sichtweite variiert leicht im Jahr, meist um etwa 9400 bis 9980 Meter.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Adelaide.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bewegt sich zwischen 3 bis 4 m/s, was auf ein ausgeglichenes Windklima hindeutet. Diese Geschwindigkeiten sind typisch für eine Stadt mit mäßigem Windklima, das sowohl im Sommer als auch im Winter konstant bleibt.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Adelaide.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Anhand der Daten wird auch ein Blick auf die Jahreszeiten geworfen, um die spezifischen Wetterbedingungen zu verdeutlichen, die für jede Saison charakteristisch sind.

    Winter

    Der Winter in Adelaide erstreckt sich von Juni bis August mit Temperaturen, die zwischen 1 °C und 19 °C schwanken. In diesen Monaten ist es auch am regnerischsten, mit einem Spitzenwert von 80 mm Niederschlag im Juni. Die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit ebenfalls hoch, was die gefühlte Temperatur oft noch niedriger erscheinen lässt.

    Frühling

    Der Frühling (September bis November) ist eine Zeit des Übergangs mit steigenden Temperaturen und abnehmendem Niederschlag. Die Temperaturen erwärmen sich langsam von 4 °C auf bis zu 34 °C im November, was das Ende der Regenzeit markiert.

    Sommer

    Der Sommer in Adelaide, der von Dezember bis Februar andauert, ist heiß und trocken mit Spitzenwerten von 39 °C. Regen ist selten, was die hohe Anzahl an Sonnenstunden unterstreicht. Diese Monate sind ideal für strandbezogene Aktivitäten.

    Herbst

    Im Herbst, von März bis Mai, werden die Tage wieder kürzer und die Temperaturen sinken ab. Frühlingstemperaturen von 12 °C bis 34 °C moderieren in kühleres Wetter. Die Luftfeuchtigkeit nimmt langsam zu und es beginnt häufiger zu regnen als im Sommer.