Irland, die "Smaragdinsel", ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und seine reiche Geschichte. Waterford, die älteste Stadt Irlands, bringt all dies zusammen und lädt zu einer faszinierenden Reise durch Zeit und Natur ein. Gelegen an der malerischen Südostküste, vereint Waterford die Schönheit historischer Architektur mit einem charmanten Ambiente aus charmanten Cafés und lebendigem Stadtleben. Die engen Gassen verkörpern die reiche Vergangenheit der Stadt, während das beeindruckende Dänische Viertel an die Wikingerära erinnert. Es ist ein Ort, an dem du die Geschichte nicht nur fühlen, sondern auch hautnah erleben kannst. Neben der Kultur erwarten dich auch die atemberaubenden Cliffs und die wilden Küstenlandschaften, die dazu einladen, in unberührter Natur frische Luft zu atmen. Ob Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber oder Abenteuerlustige – Waterford bietet für jeden etwas und lädt ein, neue Erinnerungen zu schaffen und die irische Gastfreundschaft hautnah zu erleben.
🏆 Beste Reisezeit für Waterford
Die beste Reisezeit für Waterford ist zweifellos zwischen Mai und September. In diesen Monaten genießt du milde Temperaturen zwischen 11°C und 21°C. Insbesondere die Sommermonate Juli und August, mit Temperaturen von 15°C bis 22°C und einer geringeren Anzahl an Regentagen, sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren. Die Sonnenstunden sind mit fünf bis sechs Stunden pro Tag ebenfalls höher, wodurch die langen Abende perfekt zum Bummeln und Genießen sind. Im Frühling erwachen die Gärten und Parks der Stadt zu neuem Leben und bieten eine üppige Blütenpracht.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Waterford
Wer Waterford besucht, sollte die Wintermonate von November bis Februar, genau im Auge behalten. Auch wenn die Temperaturen mit 0°C bis 15°C nicht extrem sind, regnet es in diesen Monaten häufiger, mit besonders regenreichen Tagen im Oktober und Dezember, in denen bis zu 130 mm Regen fallen können. Die Anzahl der Sonnenstunden ist auf etwa zwei bis drei Stunden pro Tag beschränkt, was gemeinsame Outdoor-Aktivitäten erschweren kann. Daher sind diese Monatszeiten weniger attraktiv, um die prächtige Stadtszene oder die umgebende Natur in vollem Maßstab zu erleben.
Weitere Reiseziele: Irland
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Waterford
Waterford, bekannt als eine maritim geprägte Stadt an Irlands Südostküste, bietet das ganze Jahr über ein relativ gemäßigtes Klima. Geprägt von milden Wintern und kühlen Sommern, ist das Wetter in Waterford durch eine beständige Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Niederschläge gekennzeichnet. Während der Sommermonate steigen die Temperaturen selten über 22°C, und die Winter verzeichnen nur selten Frost. Die Regenwahrscheinlichkeit ist über das Jahr verteilt, wobei Winter und Herbst tendenziell die feuchteren Monate sind. Sonnenstunden sind im Sommer am höchsten, aber auch dann relativ begrenzt, was einem Besuch in Waterford eine leicht melancholische, aber charmante Atmosphäre gibt.
Klima und Wetter im Januar
Januar ist einer der kältesten Monate in Waterford mit Temperaturen, die zwischen -3°C und 13°C schwanken. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 6°C solltest du definitiv warme Kleidung einpacken, um die kalten Tage komfortabel zu genießen. Erwartet werden etwa 20 Regentage, was einen Regenschutz unerlässlich macht. Die Sonnenstunden sind mit durchschnittlich zwei Stunden pro Tag begrenzt, und die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 120 mm, was durchweg eine eher trübe Atmosphäre schafft. Wolken bedecken oft den Himmel, was Aktivitäten in Innenräumen und das Erkunden von Museen und gemütlichen Pubs attraktiv macht.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar bleibt das Klima ähnlich kühl, wobei die Temperaturspanne von 1°C bis 12°C reicht. Mit einem Durchschnitt von 7°C sind die Tage etwas milder als im Januar, jedoch kann es immer noch recht kalt sein. Obwohl die durchschnittliche Niederschlagsmenge auf 80 mm fällt, sind 18 Regentage und eine hohe Luftfeuchtigkeit typisch. Packe warme und wasserdichte Kleidung ein und plane Museumsbesuche und gemütliche Café-Aufenthalte ein, da auch die durchschnittlichen Sonnenstunden auf drei pro Tag in diesem Monat nicht überschritten werden.
Klima und Wetter im März
März bringt allmählich jede Menge milder werdendes Wetter mit sich, wobei Temperaturen zwischen -0°C und 11°C zu erwarten sind. Der Frühling beginnt langsam mit einer durchschnittlichen Temperatur von 7°C und 95 mm Niederschlag verteilt auf etwa 20 Tage. Du solltest eine Mischung aus warmer und leichterer Kleidung mitbringen, um verschiedene Wetterlagen abzudecken. Die Tage werden klarsichtiger mit vier Sonnenstunden, was diesen Monat gut für Naturerlebnisse wie Spaziergänge entlang der Küste macht. Kühle, aber tolerante Temperaturen erfordern immer noch wetterfeste Schuhe und Jacken.
Klima und Wetter im April
Im April liegen die Temperaturen zwischen 2°C und 13°C mit einem angenehmen Durchschnitt von 8°C. Der Niederschlag nimmt mit 58 mm und etwa 18 Regennächten ab. Mit fünf Sonnenstunden täglich, ist es eine ausgezeichnete Zeit, um Waterford zu erkunden und Aktivitäten im Freien zu genießen. Ein Mix aus Schichten wird dir helfen, sich den wechselnden Bedingungen anzupassen.
Klima und Wetter im Mai
Mai sieht einen merklichen Sprung in den Temperaturen mit 4°C bis 16°C und einer Durchschnittstemperatur von 11°C. Dies kombiniert mit 17 Regentagen und insgesamt 70 mm Niederschlag macht es zu einem komfortablen Monat für Outdoor-Aktivitäten. Mehr Sonnenlicht mit sechs Sonnenstunden täglich bedeutet, dass du die wunderschönen Gärten und Landschaften um Waterford optimal erkunden kannst. Leichte Jacken und bequeme Wanderschuhe sind zu empfehlen.
Klima und Wetter im Juni
Juni markiert traditionell den Beginn der angenehmsten Wetterperiode in Waterford. Die Temperaturen von 9°C bis 19°C und der geringe Niederschlag von 75 mm über 15 Tage hinweg machen diese Zeit ideal für viele Besucher. Es sind sechs Sonnenstunden täglich, die sanfte Brisen und eine geringe Luftfeuchtigkeit ausmachen. Für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren entlang des Waterford Greenways oder Wandern, sind luftige Kleidung, Sonnencreme und ein Hut ratsam.
Klima und Wetter im Juli
Juli, einer der wärmsten Monate, bietet Temperaturen von 8°C bis 21°C und ist einer der touristisch beliebtesten Monate. Mit einer konstanten mittleren Windgeschwindigkeit und nur 70 mm Regen auf etwa 15 Tage, kannst du viele Outdoor-Events genießen. Sei darauf vorbereitet, Aktivitäten im Freien zu genießen, indem du Sonnencreme und leichte Kleidung mitbringst. Besondere Beachtung verlangt die Mitnahme eines leichten Pullovers für kühlere Abende.
Klima und Wetter im August
August ist ebenfalls warm mit Temperaturen von 10°C bis 22°C und einer Durchschnittstemperatur von 15°C. 80 mm Regen und 17 Regentage sind typisch und die Luft ist ein wenig feucht. Die Tageslichtmenge bleibt hoch mit etwa fünf Sonnenstunden, was dir erfreulich viel Zeit lässt, Waterfords Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Packe wetterangepasste Kleidungsstücke wie leichte Jacken und bequeme Schuhe ein.
Klima und Wetter im September
September bietet immer noch angenehme Temperaturen von 7°C bis 21°C und eine durchschnittliche Temperatur von 14°C. Allerdings steigt das durchschnittliche Regenvolumen im Monat auf 95 mm, verteilt auf 20 Tage. Nur vier Stunden Sonnenlicht machen es etwas trüb, jedoch bleibt es durchgehend mild und angenehm für Aktivitäten wie Wandern in den Comeragh Mountains. Wetterfeste Kleidung und ein Regenschirm sind zu empfehlen.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober sieht einen weiteren Rückgang der Temperaturen mit 4°C bis 16°C, während die Durchschnittstemperatur bei 12°C bleibt. Der Niederschlag nimmt wieder auf 120 mm zu, verteilt auf 22 Tage, und die Wolkendecke beträgt 70%. Es ist die ideale Zeit, um sich in Waterfords Kultur und kulinarische Freuden zu vertiefen, mit nur drei Sonnenstunden am Tag. Warme Kleidung und wetterfeste Schuhe sind ratsam.
Klima und Wetter im November
November ist kühler und feuchter mit Temperaturen von 0°C bis 15°C und 20 Regentagen. Die 100 mm Niederschlag und zwei Sonnenstunden pro Tag erfordern warme, wasserdichte Kleidung. Es ist perfekt für Indoor-Aktivitäten in der Stadt wie Museumsbesuche oder gemütliche Abende in Pubs. Der milde Druckabfall sorgt für mehr Windstöße, also vergiss deine windfeste Jacke nicht.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember ist ähnlich kühl und neblig, mit Temperaturen von -3°C bis 14°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 8°C. Der Regen ist am stärksten im Jahr, mit 130 mm verteilt auf 22 Tage. Zwei Sonnenstunden und wiederholte Wolkendecken bringen eine ruhige, fast nostalgische Atmosphäre. Wenn du winterliche Spaziergänge machen möchtest, solltest du warme Kleidung und wasserabweisende Stiefel tragen.
🧳 Tourismus in Waterford
Waterford hat sich als attraktives Reiseziel etabliert, das jährlich tausende von Besuchern anzieht. Ob mit dem Ziel, die Geschichten vergangener Zeiten zu erkunden, oder um an einem der zahlreichen kulturellen Festivals teilzunehmen – Waterford ist ein Zentrum des irischen Tourismus. Der Aufschwung nachhaltiger Tourismusangebote gibt Besuchern die Möglichkeit, authentische Erfahrungen zu sammeln. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das berühmte Waterford Crystal, das weltweit für seine exquisiten Designs bekannt ist und in der Stadt selbst erlebt und besichtigt werden kann.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Waterford
Waterford strotzt nur so vor historischen Sehenswürdigkeiten und moderner Attraktionen. Tauche ein in die reiche Geschichte der Stadt und erlebe eine wundervolle Mixtur aus Vergangenheit und Gegenwart. Die nachfolgenden Sehenswürdigkeiten geben dir einen Überblick über die besten Erlebnismöglichkeiten in und um Waterford.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Reginald’s Tower: Eines der bekanntesten Wahrzeichen in Waterford, dieses mittelalterliche Bauwerk ist Teil des irischen Nationalerbe. Besucher loben die gut erhaltene Ausstattung und die eindrucksvolle Sammlung an archäologischen Artefakten. Mehr Infos findest du hier
- Waterford Crystal: Ein Besuch der Fabrik offenbart die Kunst der Glasbläserei, die Besucher mit ihrer Komplexität und Präzision fasziniert. Besonders geschätzt sind die detaillierten Führungen, die tiefe Einblicke in die Tradition gewähren. Mehr Infos findest du hier
- Comeragh Mountains: Ideal für Wanderer und Naturliebhaber, die dramatische Landschaften erleben möchten, bietet es malerische Pfade und Wasserfälle. Viele Besucher berichten von inspirierenden Ausblicken und friedlicher Ruhe.
- The Viking Triangle: Diese kulturelle Schatzkammer von Museen und historischen Gebäuden lockt viele Reisende an, die die Wikinger-Vergangenheit erkunden möchten. Die Atmosphäre und die Vielfalt der Exponate beeindrucken besonders.
- Mount Congreve Gardens: Berühmt für seine weitläufigen Gärten und seltenen Pflanzen, laden die Gärten zu entspannten Spaziergängen ein. Positive Bewertungen betonen die Vielfalt und die Schönheit der Anlagen. Mehr Infos findest du hier
- Bishop’s Palace: Das prachtvolle georgianische Gebäude beherbergt eine faszinierende Ausstellung zur Geschichte Waterfords im 18. Jahrhundert. Geschätzt werden die anschaulichen Führungen und interaktiven Teile. Mehr Infos findest du hier
- Dunmore East: Ein charmantes Fischerdorf an der Küste, beliebt für seine schönen Strände und Wassersportmöglichkeiten. Besucher genießen besonders die entspannte Atmosphäre und frische Meeresprodukte.
- Medieval Museum: Dieses Museum fasziniert durch seine hervorragenden Ausstellungen und die Rekonstruktion mittelalterlicher Artefakte. Ein Muss für Geschichtsinteressierte. Mehr Infos findest du hier
- Waterford Greenway: Dieser 46 km lange Weg auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke bietet wunderschöne Aussichten und ist ideal für Radtouren. Outdoor-Begeisterte loben die gut gepflegten Pfade und die Natur.
- Tramore Beach: Ein beliebter Sandstrand mit vielen Freizeitmöglichkeiten, von Surfen bis Beachvolleyball. Die lebhafte Atmosphäre und das klare Wasser begeistern viele Sonnenanbeter.
🗺️ Geografische Lage

Waterford liegt an der Südostküste Irlands und ist eine der bekanntesten historischen Städte des Landes. Umgeben von der malerischen Landschaft der Grafschaft Waterford, bietet die Stadt eine tolle Mischung aus historischen und modernen Elementen. Die Flussmündung des Flusses Suir erstreckt sich entlang der Stadt und schafft damit eine ideale Landschaft für maritime Aktivitäten und Attraktionen.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Waterford beträgt etwa 2,5 Stunden über den nächstgelegenen Flughafen Dublin oder Cork. Die durchschnittliche Entfernung beträgt ungefähr 1.200 Kilometer, abhängig vom Startpunkt in Deutschland.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: In Waterford wird Englisch gesprochen. Gälisch ist zwar auch eine offizielle Sprache, wird aber seltener genutzt.
- Währung: Die offizielle Währung in Irland ist der Euro (€).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblicherweise wird ein Trinkgeld von etwa 10 % auf den Rechnungsbetrag gegeben, sofern es nicht bereits inkludiert ist.
- Reiseadapter: In Irland werden Stecker des Typs G verwendet. Ein Adapter ist notwendig für Geräte aus Deutschland.
- Sicherheit: Waterford gilt als sicheres Reiseziel. Dennoch sollten allgemeine Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, besonders in belebten Touristenbereichen.
- Mietwagen: Ein Auto zu mieten ist empfehlenswert für Ausflüge in die Umgebung. Beachte, dass in Irland Linksverkehr herrscht.
- Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitswesen ist gut ausgebaut. Eine Reiseversicherung wird empfohlen, um unvorhergesehene medizinische Kosten zu decken.
- Kleidung: Packe wetterfeste Kleidung ein, da das Wetter wechselhaft sein kann. Schichten empfehlen sich besonders.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Iren sind bekannt für ihre Freundlichkeit; ein respektvolles und höfliches Verhalten wird geschätzt.
- Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum zur Einreise nach Irland.
- Einreisebestimmungen: Ein Personalausweis oder Reisepass ist erforderlich.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, jedoch sollten die Standardimpfungen aktuell sein.
- Weitere Hinweise: Wetter-Apps können nützlich sein, um das lokale Wetterbild einzusehen und Ausflüge besser planen zu können.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Waterford im Januar?
Im Januar kann es in Waterford kalt und feucht sein. Die maximale Temperatur liegt bei etwa 13 °C, während die minimale Temperatur auf -3 °C sinken kann. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 6 °C. Die Region erlebt etwa 20 Regentage im Januar, mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 120 mm. Die Sonne zeigt sich mit durchschnittlich nur 2 Stunden pro Tag, und der Himmel ist meist zu 75 % bewölkt. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit mit 82 % relativ hoch. Die Windgeschwindigkeit beträgt durchschnittlich 7 km/h, was für ein eher windiges Klima im Winter sorgt.
Wie ist das Klima in Waterford im Mai?
Der Mai in Waterford ist relativ mild, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11 °C. Die Temperaturen schwanken zwischen einem Minimum von 4 °C und einem Maximum von 16 °C. Es gibt etwa 17 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 70 mm. Die Sonne scheint im Durchschnitt 6 Stunden am Tag und die Bewölkung ist geringer, mit etwa 55 %. Die Luftfeuchtigkeit liegt ähnlich wie in den anderen Monaten bei 83 %, und die Windgeschwindigkeit beträgt durchschnittlich 6 km/h. Dadurch eignet sich der Mai gut für Outdoor-Aktivitäten.
Welches ist der wärmste Monat in Waterford?
Der wärmste Monat in Waterford ist der August, in dem die maximale Temperatur 22 °C erreichen kann. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen bei etwa 16 °C, während die minimalen Temperaturen bei etwa 15 °C verbleiben. Diese warmen Temperaturen ziehen viele Besucher und Einheimische an, die die angenehmen Bedingungen nutzen, um das Küsten- und Landesinnere zu genießen. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, an einigen Tagen Regen zu erwarten, ist der August mit einer Monatsniederschlagsmenge von 80 mm relativ trocken im Vergleich zu anderen Monaten.
Wann ist der regnerischste Monat in Waterford?
Der regenreichste Monat in Waterford ist der Dezember, mit durchschnittlich 22 Regentagen und einer Gesamtniederschlagsmenge von 130 mm. Während dieser Zeit sind die Temperaturen niedriger, und die Bewölkung ist hoch mit einem Durchschnitt von 75 %. Es handelt sich um den Wintermonat, in dem starke Regenfälle in der Region häufiger vorkommen und die Wassermassen zu überfluteten Böden führen können.
Wie windig ist es im Februar in Waterford?
Im Februar ist Waterford relativ windig mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von etwa 8 km/h. Dieser Monat ist kälter und es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit von Windereignissen, da es sich um eine der kältesten Jahreszeiten handelt. Trotz etwas weniger Regen als im Januar bleibt die Region windig, was zusammen mit den kühlen Temperaturen zur gefühlten Kälte beiträgt.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Juni in Waterford?
Der Juni ist einer der sonnigeren Monate in Waterford und bietet durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag. Diese längeren Tage tragen dazu bei, das gemäßigte Klima zu genießen, insbesondere wenn die Temperaturen im Juni angenehme Spitzen von bis zu 19 °C erreichen. Diese Bedingungen machen Waterford sowohl für Bewohner als auch für Besucher zu einer attraktiven Sommerdestination.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Waterford während des Jahres?
Die Luftfeuchtigkeit in Waterford bleibt relativ konstant das ganze Jahr über, mit einem Jahresdurchschnitt von etwa 81-84 %. Im November ist die Luftfeuchtigkeit mit 79 % am niedrigsten, während sie im Februar mit 84 % am höchsten ist. Diese hohe Luftfeuchtigkeit ist typisch für das maritime Klima und trägt zur Wahrnehmung von Kälte in den kühleren Monaten bei.
Wie ist die Sichtweite in Waterford im Herbst?
Im Herbst, insbesondere im September und Oktober, beträgt die durchschnittliche Sichtweite in Waterford etwa 9889 bis 9747 Meter. Die Variabilität in der Sichtweite ist durch die saisonalen Nebel- und Regenschauerbedingt, die während dieser Monate häufiger auftreten. Im Allgemeinen ist die Sicht gut genug für Outdoor-Aktivitäten, aber gelegentliche Nebel können die Sicht beeinträchtigen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Stadt Waterford, gelegen an der Südostküste Irlands, bietet ein einzigartiges Wettererlebnis, welches durch maritime Einflüsse geprägt ist. Die Analyse der meteorologischen Daten zeigt, dass Waterford ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern aufweist. Dank dieser milden Klimabedingungen ist Waterford zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel. Die vorliegenden Daten geben einen tiefen Einblick in die individuellen klimatischen Muster und Trends, die sich im Laufe eines Jahres entfalten, und bieten wertvolle Informationen für Reisende und Klimainteressierte.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
In dieser Sektion unserer Analyse konzentrieren sich unsere Wetterexperten auf die spezifischen Messwerte und ihre monatlichen Veränderungen. Diese fundierte Betrachtung der Temperatur, Niederschläge, Windgeschwindigkeit und anderen Parametern wird nicht nur fachkundlichen Meteorologen nützlich sein, sondern auch jedem, der ein detailliertes Verständnis der Wetterbedingungen sucht.
Temperaturverteilung
Die Temperatur in Waterford zeigt bemerkenswerte Variabilität während der verschiedenen Monate. Im Winter liegen die Temperaturen oft im niedrigeren einstelligen Bereich und können im Extremfall auf bis zu -3°C fallen. Demgegenüber erreicht das Thermometer in den Sommermonaten wie Juli und August höheres Level mit spürbar angenehmeren 21°C oder mehr. Insgesamt bleibt das Temperaturniveau gemäßigt, was die Stadt das ganze Jahr über lebens- und reisenswert macht.
Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden beeinflusst sowohl die Planung von Outdoor-Aktivitäten als auch das allgemeine Wohlbefinden. Während der Wintermonate reicht das Tageslicht nur für etwa zwei Stunden direkten Sonnenschein. Im Gegensatz dazu profitiert Waterford im Frühjahr und Sommer von längerem Tageslicht, das bis zu sechs Stunden pro Tag beträgt, was Freizeitaktivitäten und Erkundungen sehr entgegenkommt.
Wassertemperatur
Die Wassertemperatur in Waterford spielt eine wesentliche Rolle für Wassersportaktivitäten und gemächliche Spaziergänge am Ufer. Im Frühling und Sommer, besonders in den Monaten Juli und August, erwärmt sich das Wasser auf bis zu 15°C, was ein erfrischendes Bad an warmen Tagen ermöglicht.
Niederschlag
Die Studie des Niederschlags ist entscheidend für die Einschätzung der Feuchtigkeit im Stadtklima. Die Jahresdurchschnittswerte zeigen, dass Waterford über das Jahr regelmäßig Regenschauer erlebt, wobei die Niederschlagsmenge zwischen 58 mm im Frühling und bis zu 130 mm im Dezember variiert. Eine hohe Bewölkung ist charakteristisch, nimmt jedoch in den wärmeren Monaten April und Mai ab, was klarere Tage begünstigt.
Luftfeuchtigkeit
Das maritime Klima Waterfords bedingt eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit, die einen signifikanten Einfluss auf das Wohlbefinden der Bewohner und Besucher hat. Diese liegt ganzjährig über 79%, erreicht oft Spitzenwerte von 84% und erfordert daher geeignete Kleidung, um den Auswirkungen wetterbedingter Variationen entgegenzuwirken.
Sichtweite
Die Sichtweite in Waterford variiert unter dem Einfluss von Nebel und Regen, wobei sie im Durchschnitt relativ hoch bleibt. Mit Werten oberhalb von 9600 Metern bietet die Umgebungssicht gute Bedingungen für Verkehrs- und Freizeitaktivitäten, wenngleich plötzliche Wetterumschwünge vorsichtige Planung erfordern.
Windgeschwindigkeit
Wind gehört zu den oft unterschätzten Wetterelementen, die jedoch für das maritime Klima von Waterford essenziell sind. Mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 6 bis 10 km/h erfüllt der Wind viele Facetten von Kühlung im Sommer bis hin zu spürbaren Böen im Herbst und Winter.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Betrachtung der vier Jahreszeiten ermöglicht ein umfassenderes Bild des klimatischen Charakters von Waterford. Jede Jahreszeit verleiht der Stadt ihr eigenes, einzigartiges Flair und prägt die Lebens- und Reiseerfahrungen vor Ort.
Winter
Der Winter in Waterford ist milder im Vergleich zu kontinentalen Regionen, mit Temperaturen, die selten unter die Frostgrenze sinken. Die hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Regenfälle sorgen für eine charakteristische, melancholische Atmosphäre, ideal für gemütliche Erkundungen der Stadt und historische Innenräume.
Frühling
Mit dem Frühlingsonnenstrahl erwacht Waterford aus dem Winterschlaf. Diese Jahreszeit bringt allmähliche Erwärmung und längere Tage mit sich, was die Natur erblühen lässt und die perfekte Gelegenheit für Ausflüge in die Umgebung bietet.
Sommer
Der Sommer ist die lebhafteste Jahreszeit, geprägt von langen, milden Tagen, die ideale Bedingungen für Outdoor-Erlebnisse und Festivals schaffen. Trotz möglicher Regenschauer bleibt das allgemeine Wetter angenehm, was sowohl Einwohner als auch Touristen zu Aktivitäten im Freien inspiriert.
Herbst
Der Herbst markiert einen allmählichen Übergang zu kühleren Bedingungen, mit vermehrtem Regen und kürzer werdenden Tagen. Die Farben der fallenden Blätter und die frische Luft machen die Atmosphäre besonders reizvoll - perfekt zum Erkunden der landschaftlichen Schönheit der Region.