Klimatabelle Tulum

Klimatabelle Tulum 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Tulum seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 788887776777
Max. Tagestemp. in °C 282930323233333432322928
ø Max. Temp. in °C 252627293030303030292626
ø Temp. in °C 252627293030303030292626
ø Min. Temp. in °C 252627293030303030292625
Min. Tagestemp. in °C 212123242524242425252221
ø Wassertemp. in °C 262626272829293030292827
ø Regentagen im Monat 65446101110141187
ø Niederschlagmm/Monat 43494441871381049922118010986
ø Luftfeuchtigkeit% 737173727477767474727272
ø Wolkenbedeckung% 292722222538353745383431
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Tulum: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Riviera Maya, ist Tulum der ideale Ort für Reisende, die ein Stück paradiesischer Schönheit mit einem Hauch von Abenteuer suchen. Bekannt für seine beeindruckenden Maya-Ruinen, die majestätisch über dem türkisblauen Wasser thronen, bietet Tulum eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Die weißen Sandstrände laden zum Entspannen ein, während das klare Wasser der Karibik zu einer Vielzahl von Wassersportarten verführt. Zudem ist Tulum ein Eldorado für Naturliebhaber, da es sich in der Nähe von Biosphärenreservaten und atemberaubenden Cenoten befindet. Abseits der touristischen Massen im benachbarten Cancún bietet Tulum einen entspannteren Rückzugsort mit trendigen Boutique-Hotels, Yoga-Retreats und einer blühenden Kunstszene. Egal, ob du nach einem ruhigen Rückzugsort suchst oder durch die pulsierenden Straßen bummelst und die lokale Küche und Kultur genießt, Tulum verspricht unvergessliche Erinnerungen.

    🏆 Beste Reisezeit für Tulum

    Tulum bietet das ganze Jahr über warmes Wetter, wobei die Temperaturen zwischen 21°C und 34°C liegen. Die besten Reisemonate sind von Februar bis April, da sie weniger regnerisch sind und die Temperaturen angenehm warm sind. In diesen Monaten kannst du mit maximal 29°C bis 32°C rechnen und die Sonnenstunden reichen von sieben bis acht Stunden pro Tag. Die geringe Niederschlagsmenge von 41 mm bis 49 mm im April und März ermöglicht ungestörte Strandtage und Erkundungen der vielen Sehenswürdigkeiten.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Tulum

    Von Juni bis Oktober tritt in Tulum die Regenzeit ein, mit erhöhten Niederschlagsmengen und hoher Luftfeuchtigkeit, die bis zu 77% erreichen kann. Der September ist der nasseste Monat mit etwa 221 mm Regen. Diese Monate gelten als Hurrikansaison, was zu sehr feuchten und unerwarteten Wetterbedingungen führen kann. Falls du dennoch in dieser Zeit reisen möchtest, sei auf gelegentliche Regenschauer vorbereitet und plane flexibel.

    Weitere Reiseziele: Mexiko

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Cancún Reiseziel Foto

    Cancún

    Klimatabelle ansehen
    Los Mochis Reiseziel Foto

    Los Mochis

    Klimatabelle ansehen
    La Paz Reiseziel Foto

    La Paz

    Klimatabelle ansehen
    Mexiko-Stadt Reiseziel Foto

    Mexiko-Stadt

    Klimatabelle ansehen
    Acapulco Reiseziel Foto

    Acapulco

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Nordamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Quebec Reiseziel Foto

    Quebec

    Klimatabelle ansehen
    Honolulu Reiseziel Foto

    Honolulu

    Klimatabelle ansehen
    Seattle Reiseziel Foto

    Seattle

    Klimatabelle ansehen
    San Diego Reiseziel Foto

    San Diego

    Klimatabelle ansehen
    Kingston Reiseziel Foto

    Kingston

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Tulum

    Tulum, ein malerisches Reiseziel an der Riviera Maya in Mexiko, bietet ganzjährig warme Temperaturen, die mit dem tropischen Klima harmonieren. Mit maximalen Durchschnittstemperaturen von 28°C bis hin zu heißen 34°C und einer ganzjährig allgemein hohen Luftfeuchtigkeit, ist die Atmosphäre hier tropisch. Die besten Monate für einen Besuch sind Februar bis April, in denen angenehme Temperaturen mit geringerem Regenfall einhergehen. Während der Sommermonate Juni bis Oktober nehmen Regenfälle und die Luftfeuchtigkeit zu, was du bei deinen Reiseplänen berücksichtigen solltest. Zudem ist diese Zeit für die möglichen Hurrikanaktivitäten bekannt.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erwarten dich in Tulum angenehme Temperaturen zwischen 21°C und 28°C. Die Tage sind überwiegend sonnig mit sieben Sonnenstunden pro Tag. Mit durchschnittlich 43 mm Niederschlag und sechs Regentagen bleibt es meist trocken. Die Meerestemperatur ist mit 26°C ideal zum Schwimmen. Packe leichte Kleidung, Sonnencreme und Freizeitkleidung für Strandtage ein.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bringt ähnliche Wetterbedingungen wie der Januar mit Temperaturen zwischen 21°C und 29°C. Die durchschnittlichen Sonnenstunden steigen auf acht, während durchschnittliche Regenmengen bei 49 mm liegen. Die Wassertemperatur bleibt konstant bei 26°C. Eine großartige Zeit für Wassersport und um lokalen Attraktionen bei tollem Wetter nachzugehen.

    Klima und Wetter im März

    März in Tulum bietet Temperaturen von 23°C bis 30°C, mit nur 44 mm Niederschlag. Durch die klareren Himmel wird der Monat von vielen als einer der besten für einen Besuch angesehen. Plane Tagesausflüge zu archäologischen Stätten und Strandaktivitäten ein, während du leichte Kleidung und Sonnencreme im Gepäck hast.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen auf 24°C bis 32°C. Mit nur vier Regentagen und durchschnittlich 41 mm Regen kann der Monat als einer der trockensten angesehen werden. Die hohen 27°C Wassertemperatur macht es ideal für Wassersport. Mit mehr Sonnenstunden sind Outdoor-Aktivitäten zu empfehlen. Leichte Sommerkleidung sollte in deiner Tasche nicht fehlen.

    Klima und Wetter im Mai

    Die Temperaturen im Mai steigen auf 25°C bis 32°C. Die durchschnittliche Regenmenge nimmt zu auf 87 mm, was sechs Regentage mit sich bringen kann. Die Meerestemperatur liegt bei angenehmen 28°C. Sonnenschutz und Regenschutz sind wichtig, da sich das Wetter zwischen sonnigen und feuchten Tagen abwechseln kann.

    Klima und Wetter im Juni

    Mit Temperaturen zwischen 24°C und 33°C beginnen sich die Monate mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mehr Regen. Der Juni bringt durchschnittlich 138 mm Niederschlag und zehn Regentagen. Die Meerestemperatur steigt auf 29°C. Packe leichte und luftige Kleidung sowie Regenausrüstung ein, um für wechselhaftes Wetter gewappnet zu sein.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli bleibt die Temperatur konstant heiß bei 24°C bis 33°C. Trotz der Regenwahrscheinlichkeit von elf Tagen und 104 mm Regen, bietet der Monat sieben Stunden Sonnenschein täglich. Mit der warmen Meerestemperatur von 29°C ist der Juli perfekt für Wassersport, solange du auf gelegentliche Regenschauer vorbereitet bist.

    Klima und Wetter im August

    August markiert den Höhepunkt der Wärme mit Temperaturen von 24°C bis 34°C. Die Regenmenge beträgt 99 mm über zehn Regentage, bei warmen Meerestemperaturen von 30°C. Sei flexibel bei Aktivitäten und halte Regenkleidung bereit, während du lange Strandtage genießen kannst, wenn das Wetter stabil bleibt.

    Klima und Wetter im September

    Der September bleibt warm und feucht mit 25°C bis 32°C. Es ist der regenreichste Monat mit 221 mm Niederschlag über 14 Tage. Die Meerestemperatur erreicht 30°C, ideal für Schwimmer. Beachte jedoch, dass dies die Hauptzeit für Hurrikane ist, was flexible Reisepläne erforderlich machen kann.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober herrschen Temperaturen zwischen 25°C und 32°C mit etwa 180 mm Regen, verteilt auf elf Regentage. Die Umgebung bleibt tropisch, während die Meerestemperaturen angenehm warm bei 29°C bleiben. Packe Mischung aus Sommer- und Regenkleidung ein, um auf Wetterwechsel vorbereitet zu sein.

    Klima und Wetter im November

    Im November beginnen sich die Temperaturen auf 22°C bis 29°C zu senken. Mit 109 mm Regen über acht Tage wird das Klima weniger feucht. Die 28°C Wassertemperaturen laden weiterhin zum Baden ein. Dies ist eine während der Nebensaison magische Zeit, um dem Trubel zu entfliehen und die ruhige Seite Tulums zu genießen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember bietet angenehmes Wetter mit 21°C bis 28°C. Der Niederschlag nimmt auf 86 mm ab, mit nur sieben Regentagen. Die Meerestemperatur bleibt einladend bei 27°C. Leichte Kleidung und ein Schutz vor der Sonne sind ratsam, um die Erholung in vollen Zügen zu genießen.

    🧳 Tourismus in Tulum

    Tulum hat sich in den letzten Jahren von einem ruhigen Küstendorf zu einem der gefragtesten Reiseziele in Mexiko entwickelt. Dies liegt nicht nur an seiner atemberaubenden Küste und Natur, sondern auch an dem gut erhaltenen Charme und der weltoffenen Kultur. Besucher werden von den traditionellen Festivals, wie dem "Dia de los Muertos", den farbenfrohen Kunsthandwerksmärkten und den köstlichen kulinarischen Angeboten angezogen. Trotz wachsender Beliebtheit hat sich Tulum eine gewisse Exklusivität bewahrt, wobei Boutique-Hotels und nachhaltige Unterkünfte eine hohe Nachfrage genießen. Die Einheimischen legen Wert auf den Schutz ihrer natürlichen Umgebung, was es zu einem Modell für Ökotourismus macht.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Tulum

    Tulum glänzt durch eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten. Ob du die majestätischen Ruinen erkundest, in einer der blauen Cenoten tauchst oder entlang der traumhaften Küste schlenderst – Tulum bietet unvergessliche Erlebnisse. Hier sind einige der beliebtesten Anlaufstellen, die du nicht verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Tulum Ruinen: Diese archäologische Stätte ist das Herzstück Tulums, beeindruckend gelegen auf einer Klippe mit Blick aufs Karibische Meer. Hier kannst du die Überreste einer der letzten von den Maya errichteten Städte bestaunen.
    • Gran Cenote: Ein natürliches Unterwassersystem, ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Hier erlebst du kristallklares Wasser und eine beeindruckende Unterwasserwelt. Positive Nutzerbewertungen heben die klare Sicht und die Vielzahl von Schildkröten hervor.
    • Biosphärenreservat Sian Ka'an: Dieses UNESCO-Welterbe bietet spektakuläre natürliche Landschaften, reichlich Wildtiere und Aktivitäten wie Bootstouren und Vogelbeobachtung. Mehr Infos findest du hier
    • Laguna de Kaan Luum: Ein verstecktes Juwel mit intensiv türkisfarbenem Wasser, das sich perfekt zum Entspannen eignet. Besucher loben die unberührte Schönheit und friedliche Atmosphäre.
    • Cenote Dos Ojos: Ein weltweit berühmter Tauchplatz mit beeindruckenden Höhlensystemen, die du erkunden kannst. Die unvergleichliche Sicht unter Wasser wird von Tauchern hoch geschätzt.
    • Playa Paraiso: Ein Traumstrand, der seinem Namen alle Ehre macht. Feinster Sand und sanfte Wellen laden zum Verweilen ein. Oft als einer der schönsten Strände der Welt gelistet.
    • Punta Allen: Ein abgelegenes Fischerdorf, das für seine entspannte Atmosphäre und frische Meeresfrüchte bekannt ist. Ideal für einen ruhigen Tagesausflug.
    • Cenote Calavera: Bekannt als "Tempel des Todes", bietet er ein einzigartiges Taucherlebnis durch Schädelöffnungen im Kalkstein. Die mystische Atmosphäre begeistert viele Besucher.
    • Aldea Zama: Ein moderner Wohnkomplex mit Geschäften, Restaurants und einem tiefen Respekt für die Natur. Perfekt für Reisende, die das moderne Tulum kennenlernen möchten.
    • Casa Malca: Die ehemalige Residenz von Pablo Escobar, jetzt ein Boutique-Hotel und Kunstgalerie. Kunstliebhaber loben die außergewöhnliche Sammlung und stilvolle Einrichtung. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Tulum

    Im Bundesstaat Quintana Roo gelegen, erstreckt sich Tulum entlang der Karibikküste der Halbinsel Yucatán in Mexiko. Es liegt etwa 130 Kilometer südlich von Cancún und zählt zur bekannten Region der Riviera Maya. Durch die Nähe zu den Mangrovenwäldern und Barriereriffen wird die Region Tulum gerne als ein Hotspot für Biodiversität bezeichnet und dient als Ausgangspunkt für verschiedene ökologische Erkundungen.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit von Deutschland nach Cancún, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen, beträgt etwa 11 Stunden bei einer Flugstrecke von ungefähr 9.000 Kilometern. Von Cancún sind es etwa 1,5 bis 2 Stunden Fahrt nach Tulum. So kann die Gesamtanreisezeit von Deutschland nach Tulum inklusive Transfers gut 13 bis 14 Stunden beanspruchen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Tulum wird Spanisch gesprochen, Englisch ist in touristischen Bereichen weit verbreitet.
    • Währung: In Mexiko gilt der Mexikanische Peso. Karten werden beinahe überall akzeptiert, dennoch ist es ratsam, Bargeld zu haben.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10% bis 15% ist in Restaurants üblich.
    • Reiseadapter: Mexiko verwendet den gleichen Steckdosentyp wie die USA; daher ist ein Adapter erforderlich.
    • Sicherheit: Tulum gilt als relativ sicher, dennoch solltest du die übliche Vorsicht walten lassen und Wertsachen sicher verwahren.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist vorteilhaft, um abgelegene Sehenswürdigkeiten zu erkunden, wenngleich Verkehr und Straßenverhältnisse Aufmerksamkeit erfordern.
    • Gesundheitsversorgung: Es gibt lokale Ärzte und Apotheken in Tulum; für ernstere medizinische Bedürfnisse sind Krankenhäuser in Playa del Carmen oder Cancún empfehlenswert.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutz sind essenziell, während du für kulturelle Besuche eventuell moderatere Kleidung benötigst.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte darauf, die kulturellen Traditionen und religiösen Stätten zu respektieren.
    • Visum: Für Touristen aus der EU ist ein Aufenthalt von bis zu 180 Tagen visafrei möglich.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, und bei der Einreise wird eine Touristenkarte ausgestellt, die du aufbewahren musst.
    • Impfungen: Es werden Standardimpfungen sowie Hepatitis A und B empfohlen; sprich vor der Reise mit deinem Arzt.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Tulum?

    Die beste Reisezeit für Tulum ist in den Monaten von Dezember bis April. Diese Monate zeichnen sich durch angenehme Temperaturen zwischen 21°C und 32°C aus. Insbesondere im Januar und Februar hast du viele Sonnenstunden mit minimalem Regen und durchschnittlichen Temperaturen von etwa 25°C bis 26°C. Der beständige leichte Wind von durchschnittlich 6 km/h sorgt zusätzlich für Erfrischung. Die geringe Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer Pluspunkt, wodurch das Klima sehr angenehm ist.

    Wann ist Regenzeit in Tulum?

    Die Regenzeit in Tulum dauert von Juni bis Oktober. In diesen Monaten kommt es zu häufigeren Regenfällen, insbesondere im September mit durchschnittlich 221 mm Niederschlag verteilt über 14 Regentage. Während dieser Zeit bleibt die Temperatur trotzdem hoch, mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen um die 30°C. Die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls höher, was zu drückendem Wetter führen kann.

    Was kostet ein Urlaub in Tulum?

    Der Preis für einen Urlaub in Tulum kann stark variieren, abhängig von der Reisezeit, der Art der Unterkunft und den geplanten Aktivitäten. Allgemein ist die Hochsaison, also die trockenere Zeit zwischen Dezember und April, teurer. Dabei gehören Flüge, Hotels und Mietwagen zu den größten Ausgaben. Viele Reisende empfinden die Regenzeit als angenehmer für das Budget, da Preise für Unterkunft und Aktivitäten niedriger sind.

    Wie lange sollte man in Tulum bleiben?

    Um die Schönheit Tulums in vollen Zügen zu genießen, solltest du dir mindestens eine Woche Zeit nehmen. Damit hast du genug Zeit, die Strände zu erkunden, die berühmten Maya-Ruinen zu besichtigen und die lebendige Kultur zu erleben. Selbstverständlich kann ein längerer Aufenthalt dir ermöglichen, Orte abseits der touristischen Pfade zu entdecken und tiefer in die mexikanische Kultur einzutauchen.

    Wie ist das Klima in Tulum über das Jahr verteilt?

    Das Klima in Tulum ist tropisch mit ganzjährig warmen Temperaturen. Die kühlsten Monate sind Januar und Februar mit Temperaturen um die 25°C, während die heißesten Monate von Mai bis September sind, mit Temperaturen, die bis zu 34°C erreichen können. Über das Jahr verteilt variiert die Luftfeuchtigkeit zwischen 71% und 77%, wobei sie während der Regenzeit tendenziell höher ist. Die monatliche Sonnenstundenzahl schwankt zwischen 6 und 8 Stunden pro Tag, was dir viel Gelegenheit für Aktivitäten im Freien bietet.

    Wie ist das Wasser in Tulum?

    Das karibische Meer an den Stränden von Tulum ist ganzjährig warm und lädt zum Schwimmen ein. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt zwischen 26°C bis 30°C, wobei die höchsten Temperaturen zwischen Juli und September erreicht werden. Die klaren und sauberen Gewässer sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen.

    Lohnt es sich, Tulum in der Regenzeit zu besuchen?

    Ja, es kann sich durchaus lohnen, Tulum während der Regenzeit zu besuchen. Diese Zeit bietet günstigere Preise für Unterkünfte und weniger Touristen, was dir die Möglichkeit gibt, beliebte Orte in Ruhe zu erkunden. Obwohl es häufiger zu Regenschauern kommt, sind diese meist kurz und intensiv, gefolgt von Sonnenschein. Zudem bleibt die Temperatur angenehm warm, und du kannst weiterhin zahlreiche Aktivitäten genießen.

    Wie schlecht ist das Wetter in der Hurrikansaison in Tulum?

    Die Hurrikansaison in Tulum erstreckt sich offiziell vom 1. Juni bis zum 30. November, wobei der Höhepunkt im September und Oktober liegt. Während dieser Zeit besteht ein höheres Risiko für tropische Stürme und Hurrikane, die starken Regen und Wind mit sich bringen können. Allerdings ist es selten, dass Hurrikane direkt auf Tulum treffen. Die lokale Infrastruktur und die Vorkehrungen sind gut vorbereitet, um mit extremen Wetterbedingungen umzugehen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Eine gründliche Analyse der klimatischen Bedingungen in Tulum bietet wertvolle Einblicke für Reisende und Forscher. Die kontinuierlich gesammelten Messwerte helfen, saisonale Schwankungen und Wettertrends zu verstehen. Diese Daten korrelieren gut mit der typischen tropischen Umgebung von Tulum, die sich durch ganzjährig hohe Temperaturen, variierende Niederschlagsmengen und spezifische saisonale Eigenschaften auszeichnet.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten bieten dir gezielte Informationen über die unterschiedlichen meteorologischen Parameter, die sich im Jahresverlauf ergeben. Mithilfe kumulierter Datenpunkte entstehen visuelle Darstellungen, die Klimamuster veranschaulichen und helfen, die besten Reisezeiten zu bestimmen.

    Temperaturverteilung

    Die maximale Temperatur in Tulum reicht von 28°C bis 34°C, während die minimalen Werte zwischen 21°C und 25°C variieren. Die Durchschnittstemperatur liegt konstant bei 25°C bis 30°C. Dies reflektiert die sonnige und warme Natur der Region.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Tulum.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Tulum.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Tulum.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Tulum.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Tulum.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Sonnenliebhaber können mit durchschnittlich 6 bis 8 Sonnenstunden täglich rechnen. Die meisten Sonnenstunden finden sich zwischen Februar und April.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Tulum.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen in Tulum sind sowohl für Schwimmer als auch Taucher ein Genuss, mit angenehmen Durchschnittswerten zwischen 26°C und 30°C. Diese Werte gewährleisten optimale Bedingungen über das gesamte Jahr hinweg.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Tulum.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Aufgrund seiner tropischen Lage weist Tulum erhebliche Niederschlagsschwankungen auf, die von 41mm im trockensten Monat April bis hin zu 221mm im nassen September reichen. Die Bewölkung ist im Sommer am intensivsten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Tulum.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tulum.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bleibt konstant hoch und schwankt nur geringfügig zwischen 71% und 77%. Dies trägt zur tropischen, feuchten Atmosphäre bei, die viele Pflanzen- und Tierarten fördert.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tulum.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse sind in Tulum hervorragend, da sich die durchschnittliche Sichtweite über das Jahr hinweg bei ca. 9800 bis 10000 Metern hält. Dies ist ideal für Sightseeing und spektakuläre Ausblicke.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tulum.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt gleichmäßig bei rund 5 bis 7 km/h, was sowohl für Wassersport als auch für entspannte Tage am Strand von Vorteil ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Tulum.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Analyse der saisonalen Klimamuster in Tulum hilft dir, die klimatischen Eigenheiten der vier Jahreszeiten zu verstehen:

    Winter

    Im Winter, insbesondere in den Monaten Dezember bis Februar, bleibst du von extremen Temperaturen weitgehend verschont. Mit Temperaturniveaus von 21°C bis 29°C bietet diese Zeitraum eine angenehme Erholung vom Alltag.

    Frühling

    Der Frühling, von März bis Mai, ist eine ideale Zeit für Reisende, um die erstaunliche Vielfalt von Aktivitäten in Tulum zu erkunden. Mit Temperaturen zwischen 23°C und 32°C und vergleichsweise geringeren Niederschlägen bleibt der Frühling der Favorit vieler Besucher.

    Sommer

    Die Sommermonate von Juni bis August sind durch hohe Temperaturen (24°C bis 34°C) und vermehrte Niederschläge gekennzeichnet, mit einem deutlichen Anstieg der Luftfeuchtigkeit. Diese Faktoren machen das Wetter tropisch schwül, jedoch ideal für die Entdeckung der üppigen Natur.

    Herbst

    Der Herbst beginnt mit dem Ende der Regenzeit und bringt angenehmere Bedingungen mit sich. Von September bis November sinkt die Temperatur leicht (22°C bis 32°C), während die Niederschlagsmenge allmählich abnimmt, was perfekte Bedingungen bietet, um Tulums Naturwunder zu erleben.