Klimatabelle Puerto Montt

Klimatabelle Puerto Montt 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Puerto Montt seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 876543345678
Max. Tagestemp. in °C 262523181614141416202022
ø Max. Temp. in °C 17171412988910121316
ø Temp. in °C 17171412988910121316
ø Min. Temp. in °C 17171412988910121316
Min. Tagestemp. in °C 101196332467610
ø Regentagen im Monat 10911151919201816151210
ø Niederschlagmm/Monat 1089393125243273273213153135105120
ø Luftfeuchtigkeit% 676876858991908479727366
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Puerto Montt: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Die charmante Stadt Puerto Montt im Süden Chiles verzaubert Besucher mit ihrer atemberaubenden Landschaft, die von den tiefblauen Gewässern des Reloncaví-Golfs und den schneebedeckten Gipfeln der Anden geprägt ist. Als eine der wichtigsten Hafenstädte des Landes ist Puerto Montt nicht nur ein Tor zur faszinierenden Landschaft Patagoniens, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Besichtigungen der nahegelegenen Insel Chiloé und der spektakulären Seenregion. In der Innenstadt erlebst du eine lebendige Mischung aus historischem Erbe und modernem Leben: Märkte voller frischer Meeresfrüchte und lokaler Köstlichkeiten, traditionelle Holzkirche und eine herzliche, gastfreundliche Bevölkerung, die stolz auf ihre Kultur und Geschichte ist. Ganz gleich, ob du auf Abenteuer aus bist oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen möchtest, Puerto Montt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Seele zu verwöhnen. Entdecke die Vielfalt dieser einzigartigen Destination und lass dich von der Magie Chiles in ihren Bann ziehen!

    🏆 Beste Reisezeit für Puerto Montt

    Die ideale Reisezeit für Puerto Montt erstreckt sich über die Monate Dezember bis Februar. Diese Sommermonate zeichnen sich durch angenehm warme Temperaturen zwischen 10 und 26 °C und viele Sonnenstunden aus. Die Regenwahrscheinlichkeit ist vergleichsweise gering, und die Stadt zeigt sich in voller Blüte. Urlauber können die Schönheit der Region bei Wanderungen oder Bootstouren optimal genießen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Puerto Montt

    Wenig empfehlenswert für einen Besuch sind die Monate Juni und Juli, die mit 19 bis 20 Regentagen pro Monat und Niederschlagsmengen von bis zu 273 mm als die nassesten des Jahres gelten. Auch die durchschnittlichen Temperaturen, die nur zwischen 2 und 14 °C liegen, tragen zur Unattraktivität dieser Reisemonate bei, da viele Outdoor-Aktivitäten eingeschränkt sind.

    Weitere Reiseziele: Chile

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Santiago de Chile Reiseziel Foto

    Santiago de Chile

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Südamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Medellín Reiseziel Foto

    Medellín

    Klimatabelle ansehen
    Asunción Reiseziel Foto

    Asunción

    Klimatabelle ansehen
    Ciudad del Este Reiseziel Foto

    Ciudad del Este

    Klimatabelle ansehen
    Santa Marta Reiseziel Foto

    Santa Marta

    Klimatabelle ansehen
    Maracaibo Reiseziel Foto

    Maracaibo

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Puerto Montt

    Puerto Montt liegt im Süden von Chile und zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit relativ hohen Niederschlägen das ganze Jahr über aus. Die Sommermonate von Dezember bis Februar sind mild und bieten die besten Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten mit warmen Temperaturen und wenigen Regentagen. In den Wintermonaten von Juni bis August erleben Reisende kühlere Temperaturen mit häufigen Regenfällen. Was Puerto Montt besonders macht, ist die beeindruckende natürliche Kulisse, die in jedem Monat des Jahres erlebenswert ist.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der wärmsten Monate des Jahres in Puerto Montt, mit Temperaturen von 10 bis 26 °C. Der Monat hat durchschnittlich 10 Regentage und eine Regenmenge von 108 mm. Bei etwa 8 Stunden Sonnenschein täglich kannst du die langen, warmen Sommertage genießen. Leichte Kleidung, Sonnencreme und ein Regenschutz sind empfehlenswert, falls du Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Bootstouren planst.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bleibt das Wetter warm, mit Temperaturen zwischen 11 und 25 °C. Die Anzahl der Regentage verringert sich auf 9, und es fallen im Schnitt 93 mm Regen. Mit 7 Sonnenstunden pro Tag bietet der Februar ideale Bedingungen für Erkundungen und Erholung im Freien. Verwende Sonnencreme, pack eine leichte Jacke für eventuell kühlere Abende ein und genieße die Natur!

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt milde Temperaturen von 9 bis 23 °C mit sich. Die Regenmenge bleibt bei 93 mm, verteilt auf 11 Regentage. Die Sonne scheint etwa 6 Stunden täglich. Da es zunehmend kühler wird, solltest du sowohl leichte Sommerkleidung als auch eine wärmere Schicht einpacken, um den frischen Herbstbeginn zu erleben.

    Klima und Wetter im April

    Im April kühlt es weiter ab, mit Temperaturen zwischen 6 und 18 °C. Der Niederschlag nimmt mit 15 Regentagen und 125 mm zu. Freue dich auf 5 Stunden Sonnenschein pro Tag. Eine Regenjacke und feste Schuhe für Spaziergänge sind unerlässlich, während du die farbenfrohe Herbstlandschaft erkundest.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai ist ein relativ kühler Monat mit Temperaturen von 3 bis 16 °C. Du solltest mit 19 Regentagen und 243 mm Regen rechnen. Da die Sonne nur 4 Stunden täglich scheint, eignet sich der Monat besser für Indoor-Aktivitäten. Packe warme Kleidung und einen Regenschirm ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni ist gekennzeichnet durch kühle Temperaturen zwischen 3 und 14 °C, mit häufigen Regenfällen, die auf 19 Tage und 273 mm verteilt sind. Die Sonne scheint im Schnitt nur 3 Stunden pro Tag. Es handelt sich um den Start der Wintersaison, sodass warme und wasserdichte Kleidung notwendig sind.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli, dem kältesten Monat des Jahres, bewegen sich die Temperaturen zwischen 2 und 14 °C. Es regnet an etwa 20 Tagen mit insgesamt 273 mm Niederschlag, und die Sonne zeigt sich für 3 Stunden täglich. Eine warme Jacke und wasserdichte Schuhe sind essentiell für einen komfortablen Besuch.

    Klima und Wetter im August

    Im August steigen die Temperaturen leicht auf 4 bis 14 °C. Der Regen bleibt mit 18 Tagen und 213 mm weiterhin präsent. Etwa 4 Stunden Sonne erwarten dich täglich. Warme und beständige Kleidung sind ein Muss bei Besichtigungen und Aktivitäten in der Umgebung.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt etwas wärmere Temperaturen von 6 bis 16 °C, mit 16 Regentagen und 153 mm gesamt. Die Sonne scheint für etwa 5 Stunden täglich, was den ersten Anschein des Frühlings signalisiert. Leichte und warme Kleidung sind gleichermaßen ratsam.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober mildern sich die Witterungseinflüsse mit Temperaturen von 7 bis 20 °C. Die Niederschläge verteilen sich auf 15 Tage mit 135 mm. Bei 6 Sonnenstunden täglich kannst du die aufkommende Frühlingsfrische genießen. Packe Kleidung für mildere Temperaturen und einen leichten Regenschutz ein.

    Klima und Wetter im November

    Im November steigen die Temperaturen auf 6 bis 20 °C, während die Stadt 12 Regentage und 105 mm Regen erlebt. Täglich scheint die Sonne rund 7 Stunden. Es ist ein angenehmer Monat für Touristen, die milde Temperaturen und geringere Regenwahrscheinlichkeiten zu schätzen wissen. Leichte und wasserfeste Kleidung sind ideal.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist angenehm warm, mit Temperaturen von 10 bis 22 °C. Die Niederschläge verteilen sich auf 10 Tage mit insgesamt 120 mm. Bei etwa 8 Stunden Sonnenschein täglich sind Open-Air-Aktivitäten besonders reizvoll. Sonnencreme, leichte Kleidung und eine Jacke für mögliche Regenschauer werden empfohlen.

    🧳 Tourismus in Puerto Montt

    Puerto Montt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die unberührte Natur und die kulturellen Highlights Patagoniens erleben möchten. Von hier aus lassen sich nicht nur beeindruckende Naturschönheiten wie der Chiloé-Nationalpark oder die Vulkanlandschaften der Región de Los Lagos entdecken, sondern auch authentische kulturelle Begegnungen mit den Einheimischen und ihrer Geschichte. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die vom gemütlichen Hostel bis zum luxuriösen Hotel reichen, und Restaurants, die frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten servieren.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Puerto Montt

    Pareto Montt bietet seinen Besuchern eine wunderbare Mischung aus alten Traditionen und natürlicher Schönheit. Entdecke architektonische Schätze, charmante Märkte und prächtige Aussichten auf die Landschaft. Hier sind einige der Highlights, die du nicht verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Isla Tenglo: Diese Insel vor der Küste von Puerto Montt bietet Wanderwege, die zu spektakulären Aussichtspunkten führen, und ist bekannt für ihre reiche Vogelwelt.
    • Kathedrale von Puerto Montt: Die älteste Kirche der Stadt, die aus dem Jahr 1856 stammt und aus chilenischem Lärchenholz erbaut ist, fasziniert mit ihrer schlichten Eleganz.
    • Angelmo: Ein lebendiger Fischmarkt, der bekannt für seine frischen Meeresfrüchte ist. Hier kannst du köstliche lokale Gerichte probieren und Handwerkskunst bestaunen.
    • Lago Llanquihue: Der zweitgrößte See Chiles bietet eine atemberaubende Kulisse mit Blick auf den Vulkan Osorno und lädt zu Bootstouren ein.
    • Volcan Osorno: Dieser malerische Vulkan bietet spektakuläre Ski- und Wandermöglichkeiten und einen faszinierenden Ausblick auf die Umgebung.
    • Alerce Andino Nationalpark: Der Park ist bekannt für seine alten Alercenbäume und beeindruckende Wanderwege.
    • Museo Municipal Juan Pablo II: Dieses Museum bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
    • Calbuco: Ein stratovulkanischer Berg, der Natur- und Bergwanderer in seinen Bann zieht.
    • Parque Nacional Vicente Pérez Rosales: Der älteste Nationalpark Chiles lädt Naturfreunde zu ausgedehnten Wanderungen und Bootsfahrten ein.
    • Pelluco Beach: Ein beliebter Strand, bekannt für seine entspannte Atmosphäre, ideal zum Entspannen und Spazierengehen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Puerto Montt

    Puerto Montt liegt in der Región de Los Lagos, einer Region, die für ihre beeindruckenden Seen, dichten Wälder und die Nähe zu den Anden bekannt ist. Aufgrund ihrer Lage ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Reisen in den Süden Chiles, insbesondere zur beeindruckenden Insel Chiloé und den Nationalparks der Region.

    Reisedauer

    Für Reisende aus Deutschland beträgt die Flugzeit nach Santiago de Chile, dem Hauptflughafen in der Nähe von Puerto Montt, etwa 17 Flugstunden bei einer Strecke von rund 13.000 Kilometern. Von Santiago ist Puerto Montt in etwas weniger als 2 Flugstunden zu erreichen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Spanisch. Ein paar Grundkenntnisse sind hilfreich, da Englisch nicht überall verbreitet ist.
    • Währung: In Chile zahlt man mit dem chilenischen Peso (CLP).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10 % des Rechnungsbetrags.
    • Reiseadapter: In Chile werden Steckdosen vom Typ C und L verwendet. Reisende aus Deutschland benötigen in der Regel keinen Adapter.
    • Sicherheit: Puerto Montt gilt als relativ sicher, dennoch sollte auf persönliche Gegenstände geachtet werden.
    • Mietwagen: Für Ausflüge in die Gegend ist ein Mietwagen praktisch. Internationale Führerscheine werden anerkannt.
    • Gesundheitsversorgung: Krankenhäuser sind meist gut ausgestattet, dennoch empfiehlt sich eine Reisekrankenversicherung.
    • Kleidung: Aufgrund des wechselhaften Wetters ist es ratsam, Schichten zu tragen und immer eine Regenjacke dabeizuhaben.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Der Respekt vor Traditionen und dem chilenischen Lebensstil sollte stets gewahrt bleiben.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Deutsche Touristen benötigen kein Visum für die Einreise nach Chile für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
    • Impfungen: Es gibt keine verpflichtenden Impfungen, jedoch sind die üblichen Reiseimpfungen empfehlenswert.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das allgemeine Klima in Puerto Montt?

    Das Klima in Puerto Montt ist ozeanisch, was bedeutet, dass es im Allgemeinen mild und feucht ist. Die Sommermonate, also Dezember bis Februar, sind wärmer mit durchschnittlichen Temperaturen um 17 °C. Die winterlichen Monate von Juni bis August sind kühler, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 8 °C. Der Regen ist das ganze Jahr über recht häufig, wobei der Mai mit durchschnittlich 243 mm Niederschlag besonders nass ist.

    Wie viel regnet es in Puerto Montt im Januar?

    Im Januar regnet es durchschnittlich an etwa 10 Tagen und es fallen rund 108 mm Niederschlag. Obwohl dies eine der trockeneren Zeiten des Jahres ist, ist Regen in Puerto Montt relativ häufig, daher sollte ein Regenschirm nicht im Gepäck fehlen.

    Wie viele Sonnenstunden hat Puerto Montt im Sommer?

    Im Sommer, insbesondere im Januar und Dezember, kannst du in Puerto Montt mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag rechnen. In dieser Jahreszeit sind die Tage länger und du hast gute Chancen auf sonnige Abschnitte, obwohl der Himmel ebenfalls oft bewölkt sein kann.

    Wie ist das Wetter im Winter in Puerto Montt?

    Der Winter in Puerto Montt, der in den Monaten Juni bis August fällt, ist kühl und feucht. Die Temperaturen liegen bei etwa 8 °C. Es regnet recht häufig, mit durchschnittlich 19 bis 20 Regentagen pro Monat und einer Menge von bis zu 273 mm Niederschlag im Juli, wobei die stärke Niedrigtemperatur von etwa 2 °C im Juli zu spüren ist.

    Kann man in Puerto Montt im August mit Schnee rechnen?

    In Puerto Montt fällt selten Schnee, da die Temperaturen im Winter zumeist über dem Gefrierpunkt bleiben. Im August sind Temperaturen um 9 °C typisch, weshalb Schnee unwahrscheinlich ist. Bei einigen Wetterlagen kann es jedoch zu kalten, klaren Nächten kommen.

    Wie verändert sich die Luftfeuchtigkeit in Puerto Montt im Jahresverlauf?

    Die Luftfeuchtigkeit ist in Puerto Montt ganzjährig hoch, typischerweise zwischen 66 % im Dezember und bis zu 91 % im Juni. Diese feuchte Luft trägt zu einem oft bedeckten Himmel und häufigem Nieselregen bei, was das typisch ozeanische Klima dieser Region unterstreicht.

    Eignet sich Puerto Montt für windanfällige Aktivitäten?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Puerto Montt liegt das ganze Jahr über bei etwa 3-4 m/s. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten kannst du mit etwas mehr Wind rechnen, was Aktivitäten wie Segeln oder Wind- und Kitesurfen ermöglicht. Doch beachte, dass die wechselnden Wetterbedingungen schnelle Veränderungen bringen können.

    Wie hoch ist der durchschnittliche Luftdruck in Puerto Montt?

    Der durchschnittliche Luftdruck schwankt wenig im Verlauf des Jahres und liegt bei etwa 1015 bis 1019 hPa. Diese stabilen Werte tragen zu einem beständigen Wettermuster bei, obwohl die Bewölkung oftmals wechselhaft ist.

    Die Stadt Puerto Montt ist nicht nur ein wunderschöner Ort, um eine Verbindung zur unberührten Natur zu erleben, sondern auch ein interessantes Studienobjekt für Meteorologen aufgrund ihrer klimatischen Besonderheiten. Die Wetterbedingungen in dieser Region variieren stark im Jahresverlauf und zeigen deutlich, wie das Klima das Leben der Menschen in diesen Breitengraden beeinflusst.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die meteorologischen Daten von Puerto Montt liefern faszinierende Einblicke in das Klima dieser Region. Die südliche Lage der Stadt bringt ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit sich, das durch milde Temperaturen im Sommer und mäßig kalte Winter geprägt ist. Die Jahreszeiten sind klar ausgeprägt und beeinflussen sowohl das Temperaturniveau als auch die Niederschlagsmuster der Region.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten veranschaulichen in ihrem Bericht, wie sich spezifische Wetterparameter im Laufe des Jahres entwickeln. Diese kumulierten Daten aller erfassten Punkte werden durch anschauliche Grafiken ergänzt, um einen visuell nachvollziehbaren Vergleich zwischen den Monaten zu ermöglichen.

    Temperaturverteilung

    In Puerto Montt zeigt die Temperaturverteilung im Jahresverlauf eine deutliche Schwankung. Die Höchsttemperaturen erreichen im Januar mit maximal 26 °C ihren Höhepunkt, während der Juli mit 2 °C am niedrigsten liegt. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen variieren im gleichen Zeitraum von 8 °C im Winter bis 17 °C im Sommer.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Puerto Montt.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Puerto Montt.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert erheblich im Jahresverlauf. Während im Sommermonat Januar die Sonne großzügige 8 Stunden täglich scheint, reduzieren sich die Sonnenstunden im Juli auf lediglich 3 Stunden pro Tag. Diese Schwankungen beeinflussen das allgemeine Wohlbefinden der Einwohner und Touristen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Puerto Montt ist bekannt für seine hohe Niederschlagsrate, besonders in den Wintermonaten von Juni bis Juli, wo mit 273 mm Regen gerechnet werden muss. Der Sommer zeigt sich hingegen freundlicher mit durchschnittlich um die 100 mm Niederschlag pro Monat. Die jahreszeitlich variierenden Wolkenbedeckungen komplementieren diese Muster.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Ein weiteres Merkmal des Klimas in Puerto Montt ist die hohe Luftfeuchtigkeit. Sie bewegt sich im Zeitraum zwischen Mai und Juni bei über 90 %, was auf die gestiegenen Niederschlagsmengen zurückzuführen ist. In den Sommermonaten fällt die relative Luftfeuchtigkeit auf etwa 66 % im Dezember.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Puerto Montt variiert ebenfalls und steht in direkter Abhängigkeit zu den dominierenden Wetterbedingungen. Im Dezember und Januar ergibt sich eine relativ gute Sicht von durchschnittlich 9823 Metern.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt über das Jahr hinweg relativ konstant mit durchschnittlich 3 bis 4 Metern pro Sekunde, was zu einem angenehmen Brisenklima beiträgt und Outdoor-Aktivitäten nicht beeinträchtigt.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Puerto Montt.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Wir betrachten nun, wie sich das Klima in Puerto Montt im Laufe der vier Jahreszeiten entfaltet und welche Besonderheiten jede einzelne Jahreszeit mit sich bringt.

    Winter

    Der Winter in Puerto Montt, der von Juni bis August dauert, ist geprägt von kühlen Temperaturen und reichlich Niederschlag. Mit Niederschlagsmengen um die 270 mm und Temperaturen zwischen 2 und 14 °C gestaltet sich der Winter feucht und frisch, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, die über 90 % erreicht.

    Frühling

    Im Frühling (September bis November) steigen die Temperaturen allmählich an, und die Regenmenge nimmt im Vergleich zum Winter ab. An durchschnittlich 12 bis 16 Regentagen ist der Frühling die Zeit, in der das Land wieder aufblüht und sich die Natur sauber und klar präsentiert.

    Sommer

    Die Sommermonate von Dezember bis Februar sind durch die höchsten Temperaturen im Jahr gekennzeichnet, die von 10 bis 26 °C reichen. In dieser Zeit zeigt sich Puerto Montt von seiner freundlichsten Seite mit weniger Regen und mehr Sonnenschein, der die Stadt trocken und einladend erscheinen lässt.

    Herbst

    Der Herbst, von März bis Mai, bringt eine Abkühlung mit sich und leitet wieder die kältere und nassere Periode ein. Die Niederschläge beginnen zu steigen, und Temperaturen pendeln sich zwischen 3 und 16 °C ein, begleitet von immer kürzeren Tagen.