Klimatabelle Santiago de Chile

Klimatabelle Santiago de Chile 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Santiago de Chile seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 1110986556791011
Max. Tagestemp. in °C 323631312622243028323033
ø Max. Temp. in °C 282826231816151618222327
ø Temp. in °C 262625221614131517202125
ø Min. Temp. in °C 242423201512111316191922
Min. Tagestemp. in °C 161416124457910913
ø Niederschlagmm/Monat 0141244506948231672
ø Luftfeuchtigkeit% 363938405260555650434336
ø Wolkenbedeckung% 6712183440423729201410
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Santiago de Chile: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Gelegen in einem atemberaubenden Tal am Fuße der majestätischen Anden, ist Santiago de Chile ein Schmelztiegel aus historischem Charme und zeitgenössischem Lebensstil. Diese lebhafte Metropole bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Architektur und Naturerlebnissen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Spaziere durch die kopfsteingepflasterten Straßen von Bellavista, wo die Straßenkunst die Mauern ziert und der Duft von köstlichen Empanadas in der Luft liegt. Tauche ein in das pulsierende Nachtleben von Lastarria, wo Musik und Tanz die Stunden bis zum Morgengrauen bestimmen. Für Naturliebhaber bietet der nahe gelegene Cajón del Maipo eine spektakuläre Flucht ins Grüne, mit schneebedeckten Gipfeln und glitzernden Gletscherseen. Die Stadt schlägt eine brillante Brücke zwischen ihrer reichen Historie und ihrer dynamischen Gegenwart, mit Museen, Galerien und Theatern, die die kulturelle Vielfalt widerspiegeln. Santiago verspricht Reiselustigen nicht nur eine unvergessliche Gelegenheit, die südamerikanische Gastfreundschaft zu erleben, sondern auch der ideale Ausgangspunkt, um die endlosen Wunder Chiles zu erkunden.

    🏆 Beste Reisezeit für Santiago de Chile

    Die beste Reisezeit für Santiago de Chile liegt zwischen Oktober und April. In diesen Monaten genießt du milde Temperaturen, ideal geeignet für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Besonders der Frühling (Oktober, November) und der Herbst (März, April) sind zu empfehlen, da sie weniger überfüllte Touristenorte und angenehme Wetterbedingungen bieten. Mit Temperaturen zwischen 16°C und 31°C sind die Bedingungen perfekt für Spaziergänge durch die Stadt oder Ausflüge in die umliegenden Anden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Santiago de Chile

    Die Monate Mai bis August sind in Santiago kühler und feuchter, mit Temperaturen von 4°C bis 24°C. Besonders der Winter (Juni bis August) bringt mehr Regentage und eine höhere Luftfeuchtigkeit, was weniger ideal für Aktivitäten im Freien ist. Daher solltest du diese Monate meiden, wenn du vorwiegend sonniges Wetter für Outdoor-Aktivitäten bevorzugst.

    Weitere Reiseziele: Chile

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Puerto Montt Reiseziel Foto

    Puerto Montt

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Südamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Santa Marta Reiseziel Foto

    Santa Marta

    Klimatabelle ansehen
    Medellín Reiseziel Foto

    Medellín

    Klimatabelle ansehen
    Belo Horizonte Reiseziel Foto

    Belo Horizonte

    Klimatabelle ansehen
    Cali Reiseziel Foto

    Cali

    Klimatabelle ansehen
    Maracaibo Reiseziel Foto

    Maracaibo

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Santiago de Chile

    Santiago de Chile bietet eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die sich durch das Jahr hindurch verändern, erlaubt jedoch generell angenehme Bedingungen für eine Städtereise oder Outdoor-Aktivitäten. Aufgrund seiner Lage in einem Tal zwischen der Küstenkordillere und den Anden, verfügt Santiago über ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen, feuchten Wintern. Die Temperaturen variieren das ganze Jahr über, sodass Reisende je nach Saison entsprechende Vorkehrungen treffen sollten. Die Wintermonate sind besonders regenreich, was das blühende grüne Umland belegt, dagegen zeichnen sich die Sommermonate durch fast durchgehende Sonnenstunden aus.

    Klima und Wetter im Januar

    Januar ist der Hochsommer in Santiago mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 16°C und 32°C. Genießen kannst du die durchschnittlich 11 Sonnenstunden pro Tag, während es keinerlei Regentage gibt. Mit niedriger Luftfeuchtigkeit von etwa 36% ist der Januar ideal für Outdoor-Aktivitäten. Sonnencreme und leichte, atmungsaktive Kleidung sind ein Muss.

    Klima und Wetter im Februar

    Die Temperaturen im Februar variieren von 14°C bis 36°C, ähnlich wie im Januar punktet auch dieser Monat mit warmem und trockenem Wetter. Bei durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag und durchschnittlich einem Regentag sind Outdoor-Aktivitäten optimal. Packe auf jeden Fall Sonnencreme und Hüte ein, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt leichten Rückgang der Temperaturen mit sich, die zwischen 16°C und 31°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit beträgt etwa 38% und es gibt 9 Sonnenstunden täglich. Einige Tage Regen (durchschnittlich 4 mm) können auftreten, daher lohnt es sich, leichte Regenschutzkleidung einzupacken, wenn du Wanderungen planst.

    Klima und Wetter im April

    April markiert den Beginn des Herbstes mit Temperaturen zwischen 12°C und 31°C. Du kannst mit 8 Sonnenstunden und gelegentlichen Regengüssen (etwa 12 mm) rechnen. Eine leichte Jacke wird bei den sinkenden Temperaturen nützlich sein, besonders am Abend.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai sinken die Temperaturen auf 4°C bis 26°C. Mit erhöhter Luftfeuchtigkeit von 52% und durchschnittlich 44 mm Niederschlag ist dies einer der feuchteren Monate. Ein Regenschirm und warme Kleidung sind empfehlenswert. Die durchschnittlichen 6 Sonnenstunden lassen dennoch ausreichend Spielraum für Aktivitäten im Freien.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Winter tritt im Juni vollends ein, mit Temperaturen zwischen 4°C und 22°C. Er ist der Monat mit am meisten Regen (50 mm) und weniger Sonnenstunden (5 pro Tag). Die mitgebrachte warme Kleidung sollte ggf. um wasserfestes Schuhwerk ergänzt werden.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist weiterhin winterlich mit milden Temperaturen zwischen 5°C und 24°C. Auch dieser Monat ist regenreich mit durchschnittlich 69 mm Niederschlag verteilt auf 4 Regentage. Gut isolierende Kleidung ist da wichtig. 5 tägliche Sonnenstunden erlauben sporadische Outdoor-Unternehmungen.

    Klima und Wetter im August

    Mit Temperaturen zwischen 7°C und 30°C setzt sich die Winterzeit fort; es bleibt recht feucht (48 mm Regen) mit 6 Sonnenstunden pro Tag. Die Urlaubstasche sollte also warme, schichtweise Kleidung und einen Regenschutz enthalten.

    Klima und Wetter im September

    Mit dem Frühling im September steigen die Temperaturen erneut auf 9°C bis 28°C. Der Monat bietet 7 Sonnenstunden tägliche Sonnenschein und 23 mm Regen über geringe 2 Regentage. Eine Übergangsjacke und bequeme Schuhe werden empfohlen, wenn du draußen unterwegs bist.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt allmählich wärmeres Wetter mit Temperaturen von 10°C bis 32°C. An 9 Sonnenstunden pro Tag und geringen 16 mm Niederschlag wird ein zumeist klarer Himmel geboten. Die leichtere Kleidung kann mit Regenschutz kombiniert werden.

    Klima und Wetter im November

    Der November in Santiago ist warm, mit Temperaturen zwischen 9°C und 30°C. Geringe Regenmengen (7 mm) und 10 Sonnenstunden täglich machen Outdoor-Aktivitäten attraktiv. Die Luftfeuchtigkeit ist angenehm und es ist sinnvoll, Sonnencreme und eine Sonnenbrille einzupacken.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember schließt das Kalenderjahr mit heißem Wetter ab; Temperaturen reichen von 13°C bis 33°C. Die sonnigen 11 Stunden täglich und ein minimaler Niederschlag von 2 mm zeichnen diesen Monat aus. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind daher notwendig, um das Beste aus dem Sommerklima herauszuholen.

    🧳 Tourismus in Santiago de Chile

    Santiago de Chile ist ein wichtiges Zentrum für Touristen, die sowohl die Stadt selbst als auch das ganze Land erkunden möchten. Die Stadt bietet einen idealen Ausgangspunkt für Reisen in die vielfältigen Landschaften Chiles, von der Atacama-Wüste im Norden bis zu den Patagonischen Fjorden im Süden. Touristen lieben die Mischung aus historischem Erbe und modernem Komfort, den Santiago bietet. Es gibt eine breite Auswahl an Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die den internationalen Besuchern angepasst sind. Zudem sind die öffentlichen Verkehrsmittel gut ausgebaut, was das Erkunden der Stadt erleichtert.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Santiago de Chile

    Santiago de Chile bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kulturinteressierte als auch Abenteurer begeistern. Von historischen Stätten bis zu modernen Kunstmuseen, von prächtigen Parks bis zu lebendigen Märkten – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Cerro San Cristóbal: Ein ikonischer Hügel im Zentrum von Santiago, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die Anden bietet. Viele Wanderwege und der beliebte Zoo Nacional de Chile befinden sich hier.
    • La Moneda: Der Präsidentenpalast und ein architektonisches Highlight. Hier kann man die Wachablösung beobachten und an geführten Touren teilnehmen. Mehr Infos findest du hier
    • Mercado Central: Ein geschäftiger Marktplatz, bekannt für seine frischen Meeresfrüchte und traditionellen chilenischen Gerichte. Ein Muss für Feinschmecker.
    • Barrio Bellavista: Ein farbenfrohes Viertel, das für sein pulsierendes Nachtleben, seine Kunstgalerien und das Haus von Pablo Neruda, La Chascona, bekannt ist.
    • Museo Nacional de Bellas Artes: Das nationale Kunstmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung chilenischer und südamerikanischer Kunst.
    • Parque Bicentenario: Ein moderner Park mit weitläufigen Grünflächen, einem See und einem Skulpturengarten – ideal für einen entspannten Tag in der Natur.
    • Catedral Metropolitana de Santiago: Ein prächtiges Beispiel kirchlicher Architektur und Sitz des Erzbischofs von Santiago.
    • Sky Costanera: Das höchste Gebäude in Südamerika bietet eine spektakuläre Aussicht aus 300 Metern Höhe. Mehr Infos findest du hier
    • Plaza de Armas: Der zentrale Platz von Santiago, umgeben von bedeutenden Gebäuden, Museen und Cafés.
    • Museo de la Memoria y los Derechos Humanos: Dieses Museum widmet sich der Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen während der chilenischen Diktatur. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Santiago de Chile

    Santiago de Chile liegt zentral in Chile, eingebettet zwischen der Küstenkordillere und den Anden. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Südamerika. Ihre Lage im zentralen Tal des Landes macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Weinanbaugebiete, die Pazifikküste und die Anden.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Santiago de Chile beträgt etwa 18 Stunden, bei einer Entfernung von rund 12.000 Kilometern. Aufgrund der großen Distanz sind in der Regel Zwischenstopps erforderlich, meistens in Großstädten wie Madrid oder São Paulo.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Santiago wird Spanisch gesprochen. Englischkenntnisse sind in touristischen Gebieten und Hotels weit verbreitet, aber Grundkenntnisse in Spanisch sind hilfreich.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der chilenische Peso (CLP). Kreditkarten werden akzeptiert, jedoch ist Bargeld oft erforderlich für kleinere Geschäfte und Märkte.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von etwa 10% wird in Restaurants erwartet, es kann bei nicht in der Rechnung enthaltenem Service hinzugefügt werden.
    • Reiseadapter: Chile verwendet die Steckdosen Typ C und L (220 Volt). Ein Reiseadapter ist daher notwendig.
    • Sicherheit: Santiago ist größtenteils sicher für Touristen, jedoch sollte, wie in jeder Großstadt, auf Taschendiebstahl und Betrug geachtet werden, besonders in überfüllten Bereichen.
    • Mietwagen: Mietwagen sind weit verfügbar, jedoch ist der Stadtverkehr hektisch. Für ländliche Touren empfehlenswert.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen sind vorhanden. Eine Reiseversicherung mit Gesundheitsschutz wird empfohlen.
    • Kleidung: Schichtenweise Kleidung wird empfohlen, aufgrund der Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. In den Wintermonaten sind warme Kleidung und ein Regenschutz nötig.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektvolle Umgangsformen sind wichtig. Informiere dich über die kulturellen Gepflogenheiten, um Missverständnisse zu vermeiden.
    • Visum: EU-Bürger können bis zu 90 Tage visumfrei einreisen. Ein Reisepass ist erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Überprüfe immer die aktuellsten Einreisebestimmungen im Voraus, da sich diese ändern können.
    • Impfungen: Für die direkte Einreise sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben, jedoch sind Standardimpfungen zu überprüfen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Santiago de Chile im Sommer?

    Im Sommer, der in Santiago de Chile von Dezember bis Februar dauert, ist das Wetter warm und trocken. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen oft 30 bis 36 °C, während die nächtlichen Tiefstwerte zwischen 14 und 16 °C liegen können. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ niedrig, was die Hitze angenehmer macht. Die Region erlebt in diesen Monaten fast keine Regentage, und die Sonne scheint im Durchschnitt 10 bis 11 Stunden täglich, sodass du viele sonnige Tage erwarten kannst.

    Wie sind die klimatischen Bedingungen im Winter in Santiago de Chile?

    Die Wintermonate in Santiago, von Juni bis August, sind kühl und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber zwischen 13 und 16 °C, während sie nachts auf 4 bis 7 °C sinken können. Es gibt mehr Regentage als im Sommer, aber die Niederschlagsmengen sind relativ moderat im Vergleich zu anderen klimatischen Regionen. Die durchschnittlichen Sonnenstunden betragen 5 bis 6 Stunden am Tag, und es ist oft bewölkt.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Regenmenge in Santiago de Chile?

    Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Santiago de Chile variiert, aber die Regenperioden konzentrieren sich hauptsächlich auf die Wintermonate. Zum Beispiel gibt es im Juli durchschnittlich etwa 69 mm Niederschlag, während die Sommermonate fast regenfrei sind. Insgesamt sind die Regenmengen eher moderat, aber sie sind bedeutsam für das landwirtschaftliche Wohlergehen der Region.

    Wann ist die beste Reisezeit für Santiago de Chile?

    Die beste Reisezeit für Santiago de Chile hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du warme Temperaturen und klare Tage bevorzugst, sind die Monate zwischen November und März ideal. Diese Monate bieten angenehmes Wetter mit vielen Sonnenstunden und minimalem Regen. Für diejenigen, die kühlere Temperaturen und weniger Menschenmengen bevorzugen, wären April und Mai eine gute Wahl, da die Temperaturen mild sind und die Region weniger touristisch frequentiert wird.

    Wie entwickelt sich die Temperatur in Santiago de Chile über das Jahr?

    In Santiago de Chile schwanken die Temperaturen im Laufe des Jahres deutlich. Die Sommermonate von Dezember bis Februar sind warm bis heiß mit Höchsttemperaturen über 30 °C. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate von Juni bis August kühler mit Tagestemperaturen um die 13 bis 16 °C. Der Frühling (September bis November) und der Herbst (März bis Mai) bieten eine Übergangszeit mit angenehm milden Temperaturen, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

    Wie ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Santiago de Chile?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Santiago de Chile variiert im Jahresverlauf. Sie ist am niedrigsten in den Sommermonaten, etwa bei 36 bis 39 Prozent, was zu einem trockenen Gefühl während der Hitzeperioden beiträgt. In den Wintermonaten kann die Luftfeuchtigkeit auf 55 bis 60 Prozent ansteigen, was zu einer feuchteren Atmosphäre beiträgt, besonders an regnerischen Tagen.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Santiago de Chile?

    Santiago de Chile profitiert von beträchtlichem Sonnenschein während des Jahres. Die Sommermonate bieten die meisten Sonnenstunden, im Durchschnitt 10 bis 11 Stunden pro Tag. In den Wintermonaten sind es immer noch etwa 5 bis 6 Sonnenstunden täglich. Der Frühling und Herbst haben moderate Sonnenstunden, was ideal für viele Reisende sein kann.

    Gibt es viel Wind in Santiago de Chile?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Santiago de Chile ist moderat und hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer sind die Winde leicht stärker, mit Geschwindigkeiten von etwa 5 bis 6 km/h. In den Wintermonaten verlangsamt sich der Wind auf ungefähr 2 bis 3 km/h. Der Wind hat in der Regel keinen großen Einfluss auf das tägliche Leben oder Reisen in der Region, außer in spezifischen Gebieten nahe der Anden, wo stärke Winde auftreten können.