Klimatabelle Pretoria

Klimatabelle Pretoria 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Pretoria seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 99889910109999
Max. Tagestemp. in °C 252925212018162124252627
ø Max. Temp. in °C 202019171411111418191920
ø Temp. in °C 1919181613991215171819
ø Min. Temp. in °C 1818171512871113161718
Min. Tagestemp. in °C 13999-0-2-6-323513
ø Regentagen im Monat 9785211237910
ø Niederschlagmm/Monat 120908040201010102060100110
ø Luftfeuchtigkeit% 767477655454454145516774
ø Wolkenbedeckung% 353540402020202030354035
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Pretoria: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Pretoria, die Verwaltungshauptstadt Südafrikas, ist ein faszinierendes Reiseziel voller Kultur und Geschichte. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen historischen Stätten, wunderschönen Parks und Gärten sowie ihrer bemerkenswerten Architektur. Wenn du Pretoria besuchst, wirst du vom Charme und der Wärme der Stadt verzaubert sein. Die berühmten Jacaranda-Bäume, die in den Sommermonaten mit ihren leuchtend violetten Blüten die Straßen säumen, verleihen der Stadt ein einzigartiges und farbenfrohes Aussehen. Pretoria ist nicht nur ein Tor zur Geschichte Südafrikas, sondern bietet auch eine Fülle von Museen, Theatern und Kunstgalerien, die es zu erkunden gilt. Dies macht die Stadt zu einem perfekten Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Fernab vom hektischen Treiben Johannesburgs, bietet Pretoria eine entspannende Atmosphäre, in der du südafrikanische Küche genießen, ansprechende Märkte besuchen und die lokale Gastfreundschaft erleben kannst. Die Kombination aus warmer Gastfreundschaft, mildem Klima und einer Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten macht Pretoria zu einem idealen Reiseziel für alle Reisenden, die das Herz Südafrikas entdecken möchten.

    🏆 Beste Reisezeit für Pretoria

    Die ideale Reisezeit für Pretoria liegt zwischen September und Mai. Während dieser Monate herrscht ein angenehmes Klima mit Temperaturen zwischen 18°C und 25°C. Besonders der Frühling ab September ist attraktiv, da die berühmten Jacaranda-Bäume in voller Blüte stehen. Auch die Monate Oktober bis Dezember sind wegen ihrer gemäßigten Temperaturen und der geringeren Niederschläge besonders beliebt bei Reisenden, die Outdoor-Aktivitäten planen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Pretoria

    Die Wintermonate Juli und August in Pretoria sind weniger ideal für einen Besuch, da die Temperaturen nachts bis auf -6°C fallen können. Auch wenn es tagsüber oft mild ist, kann die Kälte in den Abendstunden abschreckend sein. Zudem sind diese Monate sehr trocken, was die Haut und Atemwege reizen kann.

    Weitere Reiseziele: Südafrika

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Kapstadt Reiseziel Foto

    Kapstadt

    Klimatabelle ansehen
    Johannesburg Reiseziel Foto

    Johannesburg

    Klimatabelle ansehen
    Durban Reiseziel Foto

    Durban

    Klimatabelle ansehen
    Port Elizabeth Reiseziel Foto

    Port Elizabeth

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Scharm El-Scheich Reiseziel Foto

    Scharm El-Scheich

    Klimatabelle ansehen
    Antsiranana Reiseziel Foto

    Antsiranana

    Klimatabelle ansehen
    Mombasa Reiseziel Foto

    Mombasa

    Klimatabelle ansehen
    Rabat Reiseziel Foto

    Rabat

    Klimatabelle ansehen
    Hurghada Reiseziel Foto

    Hurghada

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Pretoria

    Pretoria genießt ein subtropisches Hochlandklima, das von heißen, regnerischen Sommern und kühleren, trockenen Wintern geprägt ist. Die Sommermonate von Oktober bis April sind die regenreichsten, während in den Wintermonaten Mai bis August kaum Niederschlag fällt. Mit Temperaturen, die im Sommer zwischen 18°C und 27°C liegen, bieten diese Monate viele sonnige Tage, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Winter, obwohl kühler, sind trocken und angenehm, mit Temperaturen, die von -6°C in den Nächten bis zu 20°C tagsüber reichen können.

    Die Sonnenscheindauer ist das ganze Jahr über hoch, mit durchschnittlich 8 bis 10 Sonnenstunden pro Tag. Die geringen Niederschläge im Winter und die reichlichen Sonnenstunden bieten beste Bedingungen für Tagesausflüge und Erkundungen in und um Pretoria.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erlebst du in Pretoria warmes und feuchtes Wetter mit Temperaturen zwischen 13°C und 25°C. Es regnet durchschnittlich an 9 Tagen im Monat, und die Niederschlagsmenge beträgt etwa 120 mm. Trotz der Regenfälle gibt es immer noch viele trockene Tage mit 9 Sonnenstunden täglich. Für deine Reisevorbereitung sind leichte, atmungsaktive Kleidung und wasserdichte Kleidung ratsam. Auch Sonnencreme sollte auf deiner Packliste stehen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar erlebt ähnliche Bedingungen wie der Januar, mit Temperaturen von 9°C bis 29°C. Der Niederschlag nimmt etwas ab, mit etwa 90 mm verteilt auf 7 Regentage. Die Luftfeuchtigkeit liegt durchschnittlich bei 74%. Bei so viel Sonneneinstrahlung sind Sonnenhut und Sonnenbrille nützliche Reisebegleiter, ebenso wie leichte Baumwollkleidung.

    Klima und Wetter im März

    Die Temperaturen im März liegen zwischen 9°C und 25°C. Die Regenaktivität nimmt weiter ab, es gibt etwa 80 mm Regen an 8 Tagen. Die gemäßigte Wärme ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern. Vergiss nicht, eine Regenjacke und einen Regenschirm einzupacken.

    Klima und Wetter im April

    Der April markiert den Beginn der kühleren Jahreszeit. Die Temperaturen liegen zwischen 9°C und 21°C, und der Niederschlag sinkt auf 40 mm über 5 Tage verteilt. Die Mischung aus viel Sonne und kühleren Temperaturen macht diesen Monat perfekt für Sightseeing. Leichte Jacken sind von Vorteil, besonders am Abend.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai fallen die Temperaturen auf kühle 0°C bis 20°C. Die Trockenheit ist ausgeprägter mit nur 20 mm Regen an 2 Tagen im Monat. Da die Luft trockener ist und die Nächte kühler werden, ist zusätzliche Kleidung, um sich warm zu halten, besonders nachts, nützlich. Sonnencreme bleibt dennoch wichtig, da es 9 Stunden Sonnenschein gibt.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni ist der kälteste Monat in Pretoria, mit Temperaturen von -2°C bis 18°C. Nur 10 mm Regen fallen an 1 Tag im Monat, was ihn trocken und klar macht. Aufgrund der kühlen Nächte sind warme Kleidung und Schichten unerlässlich, um sich wohl zu fühlen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli sind die Tage sonnig und trocken mit Temperaturen von -6°C bis 16°C. Die geringe Luftfeuchtigkeit von 45% in Verbindung mit klarem Wetter bedeutet, dass Jahreszeitenwanderungen weiterhin angenehm sind, jedoch ist warme Kleidung wichtig, um die kalten Nächte zu überstehen.

    Klima und Wetter im August

    August markiert den Übergang zu wärmeren Zeiten mit Temperaturen zwischen -3°C und 21°C. Der Regen bleibt minimal bei nur 10 mm verteilt auf 2 Regentage. Die Sonne scheint täglich 10 Stunden, was perfekt ist für Tagesausflüge. Dennoch solltest du eine warme Jacke einpacken, um die kühlen Morgen und Abende angenehm zu gestalten.

    Klima und Wetter im September

    Im September steigen die Temperaturen auf 2°C bis 24°C, und der Regen bleibt gering bei 20 mm über 3 Tage. Mit neun täglichen Sonnenstunden und milderen, angenehmen Temperaturen ist dies die perfekte Jahreszeit, um Pretoria und seine blühende Jacaranda-Pracht zu genießen. Leichte Kleidung und guter Sonnenschutz sind empfohlen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Mit Temperaturen von 3°C bis 25°C bringt der Oktober erste Vorankündigungen des Südafrikanischen Sommers. Der Regen nimmt mit 60 mm über 7 Tage leicht zu. Dennoch ist die Sonnenscheindauer mit 9 Stunden täglich hoch. Wanderungen und Stadtbesichtigungen sind ebenfalls ideal, wobei Sonnenschutzprodukte unerlässlich sind.

    Klima und Wetter im November

    Im November bewegen sich die Temperaturen zwischen 5°C und 26°C. Mit 100 mm Regen über 9 Regentage solltest du auf unbeständigeres Wetter vorbereitet sein. Gutes Schuhwerk und eine Regenjacke machen deinen Aufenthalt angenehm, während Sonnencreme für sonnige Abschnitte wichtig bleibt.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember weist Temperaturen von 13°C bis 27°C auf und ist mit 110 mm Niederschlägen über 10 Tage einer der regenreichsten Monate. Trotz der Regenmenge sorgt die hohe Sonnenscheindauer von 9 Stunden für ausreichend Zeit, um die Freizeiterlebnisse im Freien zu genießen. Füge leichten Regenschutz zu deiner Packliste hinzu.

    🧳 Tourismus in Pretoria

    Pretoria zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die architektonische Schönheit und die reichhaltige Geschichte der Stadt erkunden möchten. Neben den historischen Stätten locken Museen, wie das Voortrekker Monument oder das Kruger House, Touristen aus der ganzen Welt an. Die Präsenz internationaler Organisationen und Botschaften, die in Pretoria ansässig sind, verleiht der Stadt ein kosmopolitisches Flair.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Pretoria

    Pretoria ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die dir einen tiefen Einblick in die Geschichte und das Erbe Südafrikas bieten. Die nachfolgende Liste stellt die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Voortrekker Monument: Dieses imposante Denkmal ist den Pionieren gewidmet, die im 19. Jahrhundert südliche Afrika durch die "Große Wanderung" eroberten. Zudem ist es ein interessantes Museum, das wertvolle Einblicke in die Geschichte Südafrikas bietet. Mehr Infos findest du hier
    • Union Buildings: Sitz der Regierung und ein hervorragendes Beispiel für die neoklassizistische Architektur, bieten die Union Buildings auch beeindruckende Gärten und atemberaubende Ausblicke über die Stadt. Mehr Infos findest du hier
    • National Zoological Gardens of South Africa: Dieser Zoo ist einer der größten in Südafrika und beherbergt über 3.000 Tiere. Besonders hervorzuheben sind die neu gestalteten Gehege, die artgerechte Tierhaltung ermöglichen. Mehr Infos findest du hier
    • Rietvlei Nature Reserve: Dieses wildreiche Naturreservat ist ideal für Wildbeobachtung und Picknicks. Es beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Nashörner und verschiedene Antilopenarten.
    • Freedom Park: Ein Park, der den Helden des Kampfes gegen die Apartheid gewidmet ist. Er bietet neben historischen Informationen auch eine unglaubliche Aussicht auf Pretoria. Mehr Infos findest du hier
    • Cradle of Humankind: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das den Ursprüngen der Menschheit gewidmet ist. Die beeindruckenden Höhlen und Museen sind lehrreich und bieten faszinierende Einblicke. Mehr Infos findest du hier
    • Melrose House: Ein konserviertes viktorianisches Museum, das Einblicke in das Leben der reichen Klassen im 19. Jahrhundert bietet.
    • Loftus Versfeld Stadium: Ein Muss für Sportfans. Das Stadion ist einer der wichtigsten Austragungsorte für Rugby und Fußball in Südafrika.
    • Ditsong National Museum of Natural History: Früher als Transvaal Museum bekannt, bietet es seit über einem Jahrhundert historische und naturwissenschaftliche Einsichten. Mehr Infos findest du hier
    • Wonderboom Nature Reserve: Heimat des 1.000 Jahre alten Wonderboom-Baums. Ein idealer Ort für Spaziergänge und Erholung in der Natur.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Pretoria

    Pretoria liegt im nördlichen Teil Südafrikas, in der Provinz Gauteng, und ist etwa 55 Kilometer von Johannesburg entfernt. Die Stadt liegt in einer Übergangszone zwischen dem Highveld, einer Region mit Hochplateaus, und dem Bushveld, einem niedriger gelegenen, buschigen Gebiet. Diese Lage bietet ein mildes und ausgeglichenes Klima, das ideal für den Anbau von Obst und Gemüse ist.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Pretoria, mit einer Zwischenlandung in Johannesburg, beträgt in der Regel etwa 12 Stunden. Die Luftlinie beträgt ungefähr 8.500 Kilometer, abhängig von der Flugroute.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Pretoria werden hauptsächlich Afrikaans und Englisch gesprochen, wobei auch weitere elf Amtssprachen gebräuchlich sind.
    • Währung: Die Währung ist der Südafrikanische Rand (ZAR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 10-15 % der Rechnungssumme.
    • Reiseadapter: Südafrika verwendet Typ-D, M und N Steckdosen. Ein Adapter ist erforderlich.
    • Sicherheit: Reisende sollten Vorsicht bei Nachtspaziergängen walten lassen und Wertsachen sicher aufbewahren.
    • Mietwagen: Für Entdeckungstouren eignet sich ein Mietwagen, um die Umgebung zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Gute Versorgung, jedoch sind Reisen in ländliche Gebiete zu planen, da diese Bereiche seltener Zugang zu modernen Kliniken haben.
    • Kleidung: Leichte Kleidung für den Tag und warme Kleidung für kühle Abende ist empfohlen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Auf respektvolle Kleidung und angemessenes Verhalten in öffentlichen Räumen ist zu achten.
    • Visum: Für deutsche Staatsbürger ist bei Aufenthalten bis zu 90 Tagen kein Visum notwendig.
    • Einreisebestimmungen: Reisepass, der noch mindestens 30 Tage über die Reisedauer hinaus gültig ist, und zwei leere Seiten im Pass sind erforderlich.
    • Impfungen: Empfohlen sind Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    In welchem Monat regnet es in Pretoria?

    In Pretoria regnet es hauptsächlich in den Sommermonaten von November bis Februar. Im Dezember gibt es mit durchschnittlich 10 Regentagen und 110 mm Niederschlag den meisten Regen. Der Regen in dieser Region fällt meist in Form von Gewittern, die am Nachmittag auftreten.

    In welcher Klimazone liegt Pretoria?

    Pretoria liegt in der subtropischen Klimazone, die durch warme und regenreiche Sommer sowie milde und trockene Winter gekennzeichnet ist. Die Stadt profitiert von vielen Sonnenstunden, wobei die Höchsttemperaturen im Sommer 25 bis 29 °C erreichen können.

    Welche Art von Wetter herrscht in Pretoria?

    In Pretoria herrscht ein subtropisches Klima mit heißen und feuchten Sommern sowie milden und trockenen Wintern. In den Sommermonaten kann es insbesondere am Nachmittag zu Gewitterregen kommen. Die Winter sind hingegen sonnig mit kühleren Temperaturen, die in seltenen Fällen nachts unter den Gefrierpunkt fallen können.

    Warum wurde Pretoria umbenannt?

    Pretoria wurde nicht vollständig umbenannt, jedoch erhielt sie einen zusätzlichen Namen. 2005 wurde beschlossen, die Stadt offiziell auch Tshwane zu nennen. Dieser Name leitet sich von einem Häuptling der Ndebele ab. Die Umbenennung ist Teil eines Bestrebens, traditionelle afrikanische Namen wiederzugeben.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es in Pretoria?

    Die Anzahl der Sonnenstunden in Pretoria variiert je nach Jahreszeit. Im Januar und Dezember gibt es durchschnittlich 9 Sonnenstunden täglich, und in den Wintermonaten wie Juli erreicht es sogar bis zu 10 Stunden Sonnenschein täglich. Dies macht Pretoria zu einem sehr sonnigen Ort.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Pretoria?

    Die Luftfeuchtigkeit in Pretoria variiert je nach Jahreszeit. In den Sommermonaten ist sie höher, mit etwa 74% Luftfeuchtigkeit im Dezember, während sie in den Wintermonaten wie Juli auf etwa 45% sinkt. Die höhere Luftfeuchtigkeit im Sommer ist auf die häufigeren Regenfälle zurückzuführen.

    Welches sind die kältesten Monate in Pretoria?

    Die kältesten Monate in Pretoria sind Juni und Juli. In diesen Monaten können die Temperaturen nachts gelegentlich unter 0 °C fallen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen jedoch bei angenehmen 16 bis 18 °C. Trotz der kühlen Nächte sind die Tage oft sonnig.

    Wann ist die beste Reisezeit für Pretoria?

    Die beste Reisezeit für Pretoria ist in der Übergangszeit von März bis Mai oder von September bis November. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm und die Regenwahrscheinlichkeit ist geringer als in den Hochsommermonaten. Zudem sind die Wintermonate von Juni bis August auch eine gute Zeit für einen Besuch, wenn du kühleres, trockeneres Wetter bevorzugst.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Klimadaten von Pretoria geben einen ausführlichen Einblick in die meteorologischen Bedingungen der Region über das Jahr verteilt. Mit einem subtropischen Hochlandklima zeigt Pretoria charakteristische saisonale Muster, darunter warme, feuchte Sommermonate und vergleichsweise kühle, trockene Winter. Das Wetter wird in dieser Stadt von einer bemerkenswerten Sonnenscheindauer begleitet, wobei die Temperatur in den Sommermonaten tagsüber besonders hoch ist, während die Winter klar und trocken bleiben. Die Datenintegration zeigt auch, dass die Niederschläge sich auf den Sommer konzentrieren, womit die Regenfälle typischerweise von November bis März auftreten. Klimaexpertise hilft dabei, diese variablen Klimamuster zu entschlüsseln und für meteorologische Analysen zu verstehen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten fokussieren sich auf die Detailmesswerte, um die klimatischen Bedingungen in Pretoria zu analysieren. Im Folgenden werden die Hauptparameter über das Jahr hinweg betrachtet und im Kontext der vorhandenen Daten dargestellt.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Pretoria zeigt typische saisonale Schwankungen mit heißen Sommern und kühlen Wintern. Die maximalen Durchschnittstemperaturen erreichen in den Sommermonaten bis zu 27°C, während die minimalen Temperaturen im Winter auf -6°C fallen. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen bieten eine verlässliche Übersicht über die allgemeinen Wetterbedingungen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Pretoria.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Pretoria.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Pretoria.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Pretoria.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Pretoria.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    In Pretoria scheint die Sonne im Durchschnitt 9 bis 10 Stunden täglich, was der Region eine hohe Sonneneinstrahlung sichert. Diese Daten sind wesentlich für die Berechnung der solaren Strahlungsleistung und Energieerzeugungspotential.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Pretoria.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmenge schwankt im Jahresverlauf und erreicht im Sommer Höhepunkte, insbesondere im Dezember und Januar mit Niederschlägen von bis zu 120 mm. Die Wolkendecke variiert ebenfalls im Jahreslauf und weist in den Regenmonaten höhere Werte an Bewölkung auf.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Pretoria.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Pretoria.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit ist mit durchschnittlichen Werten von etwa 45% bis 77% relativ variabel. Sie zeigt einen relativen Anstieg während der Sommermonate, was typisch für tropische Klimaregionen ist.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Pretoria.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite bleibt konstant hoch, was für die allgemeine Wetterklarheit in Pretoria spricht. Sie variiert jedoch leicht abhängig von Niederschlagsmustern.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Pretoria.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Mit durchschnittlichen Werten von 2 bis 3 m/s bleibt die Windgeschwindigkeit moderat stabil im Jahresverlauf und hat nur geringen Einfluss auf die täglichen Aktivitäten.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Pretoria.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Jahreszeiten in Pretoria beeinflussen das lokale Wetter deutlich, und jede Saison bringt ihre eigenen klimatischen Charakteristiken mit sich. Wir betrachten die Daten und deren Einfluss auf die saisonalen Bedingungen in dieser Region.

    Winter

    Die Winter sind klar und trocken mit Temperaturen, die von -6°C bis 20°C variieren können. Juli ist typischerweise der kälteste Monat. Die geringe Niederschlagsmenge macht diese Zeit angenehm für Outdoor-Aktivitäten unter der hellen Wintersonne.

    Frühling

    Der Frühling bringt gemäßigte Temperaturen von 3°C bis 25°C mit sich und markiert den Beginn der Regenperiode, obwohl das tägliche Wetter weitgehend sonnig bleibt. Die Vegetation blüht in dieser Zeit auf.

    Sommer

    Die Sommer sind warm und feucht mit Temperaturen von 9°C bis 29°C. Die höchsten Niederschlagsmengen treten in dieser Zeit auf, gepaart mit 9 bis 10 Stunden Sonnenschein täglich.

    Herbst

    Der Herbst verläuft mit abkühlenden Temperaturen von 5°C bis 21°C. Die Regenfälle nehmen ab, und die Wetterbedingungen schaffen einen angenehmen Ausgleich zwischen den kühlen Wintern und heißen Sommern.