Klimatabelle Murom

Klimatabelle Murom 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.092 Tageswerten für Murom seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 21914182223232015113
ø Max. Temp. in °C -11-10-558131616105-0-7
ø Temp. in °C -11-10-558131616105-0-7
ø Min. Temp. in °C -11-10-558131616105-0-7
Min. Tagestemp. in °C -35-29-23-5-26972-3-14-24
ø Luftfeuchtigkeit% 959494828386827576828894
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Murom: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Murom, eine charmante Stadt in Russland, lädt dich ein, ihre reiche Geschichte und belebende Natur zu entdecken. Gelegen am malerischen Fluss Oka, bietet Murom nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch eine friedvolle Kulisse, die jeden Natur- und Geschichtsinteressierten begeistern wird. Die Stadt ist bekannt für ihre prächtigen Klöster und Kirchen, die einen faszinierenden Einblick in die russisch-orthodoxe Architektur und Glaubenspraxis bieten. Historische Legenden und Folklore, insbesondere über den Helden Ilya Muromets, sind allgegenwärtig und tragen zur mystischen Anziehungskraft der Stadt bei. Murom ist das ideale Reiseziel für alle, die Ruhe und Inspiration in einer von der Zeit fast unberührten Umgebung suchen. Ob du durch die charmanten Straßen schlenderst, das köstliche lokale Gebäck probierst oder den Geschichten einer langen Vergangenheit lauschst – Murom bietet dir unvergessliche Erlebnisse. Es ist ein Ort, an dem die Zeit langsam vergeht und dir die Möglichkeit gibt, in die Tiefe der russischen Kultur und Geschichte einzutauchen.

    🏆 Beste Reisezeit für Murom

    Die beste Reisezeit für Murom erstreckt sich hauptsächlich von Juni bis August, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und zwischen 16°C und 23°C liegen. In diesen Monaten können Besucher die üppige Natur der Umgebung bei guter Sicht genießen und die kulturellen Schätze der Stadt erkunden, ohne sich von extremem Wetter gestört zu fühlen. Die Luftfeuchtigkeit ist moderat und es bleibt weitgehend trocken, was ideal für lange Spaziergänge und Besichtigungen ist.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Murom

    Die Monate Januar und Februar gelten allgemein als weniger geeignet für Reisen nach Murom, da die Temperaturen drastisch sinken können, oft zwischen -35°C und -10°C. Diese kalten Bedingungen machen es mühsam, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Zudem bringt die hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 95% die Gefahr von Glatteis mit sich, was Spaziergänge im Freien erschwert.

    Weitere Reiseziele: Russland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Wladiwostok Reiseziel Foto

    Wladiwostok

    Klimatabelle ansehen
    Gattschina Reiseziel Foto

    Gattschina

    Klimatabelle ansehen
    Moskau Reiseziel Foto

    Moskau

    Klimatabelle ansehen
    Irkutsk Reiseziel Foto

    Irkutsk

    Klimatabelle ansehen
    Nowosibirsk Reiseziel Foto

    Nowosibirsk

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    London Reiseziel Foto

    London

    Klimatabelle ansehen
    Funchal Reiseziel Foto

    Funchal

    Klimatabelle ansehen
    Skiathos Reiseziel Foto

    Skiathos

    Klimatabelle ansehen
    Kyrenia Reiseziel Foto

    Kyrenia

    Klimatabelle ansehen
    Thessaloniki Reiseziel Foto

    Thessaloniki

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Murom

    Murom, eine Stadt in Russland, bietet ein kontinentales Klima mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten. Die Winter sind lang, extrem kalt und schneereich, während die Sommer angenehm warm sind. Die Übergangszeiten Frühling und Herbst bieten gemäßigte Temperaturen, jedoch mit gelegentlichen Schwankungen. Durchschnittlich ist die Stadt das ganze Jahr über von hoher Luftfeuchtigkeit und einem moderaten Wind geprägt. Dies sind wichtige Faktoren, die deinen Reiseplan beeinflussen können, insbesondere hinsichtlich der Wahl der Reisekleidung und der geplanten Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der kältesten Monate in Murom mit Temperaturen, die von -35°C bis 2°C reichen. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei -11°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt 95%, was die Kälte noch intensiver macht. Der Wind weht mit etwa 4 km/h, was bei den kalten Temperaturen eine zusätzliche Belastung darstellen kann. Eine dicke Daunenjacke, warme Stiefel und Schals sind unerlässlich, um dich warmzuhalten.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bleibt das Wetter in Murom stark winterlich, mit Tiefstwerten von -29°C und Höchstwerten von 1°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt -10°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 94%, und die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt bei 4 km/h. Warme Kleidung und richtiges Schuhwerk sind entscheidend für einen komfortablen Aufenthalt.

    Klima und Wetter im März

    Im März beginnt sich das Klima in Murom langsam zu erwärmen, mit Temperaturen von -23°C bis 9°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei -5°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 94%, und der Wind weht mit 3 km/h. Obwohl es moderat kälter sein kann, beginnt der Schnee zu schmelzen, und die ersten Frühlingsanzeichen sind zu sehen. Übergangskleidung wird empfohlen.

    Klima und Wetter im April

    April markiert den Beginn der wärmeren Monate in Murom. Die Temperaturen variieren zwischen -5°C und 14°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt etwas auf 82%, was den Aufenthalt im Freien angenehmer macht. Regenschutz und wasserfeste Schuhe sind nützlich, da in dieser Zeit Schnee in Regen übergehen kann.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai werden die Bedingungen in Murom noch angenehmer, mit Temperaturen zwischen -2°C und 18°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 8°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83%, und der Wind ist mild. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten. Übergangskleidung und eine leichte Jacke sind ideal für den Aufenthalt.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist der Beginn der Sommermonate in Murom, mit Temperaturen von 6°C bis 22°C. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13°C und einer Luftfeuchtigkeit von 86% sind die Bedingungen sehr angenehm für Besichtigungstouren und Spaziergänge. Leichte Kleidung und Sonnencreme sind zu empfehlen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli erreicht der Sommer in Murom seinen Höhepunkt, mit Temperaturen zwischen 9°C und 23°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 16°C. Die Luftfeuchtigkeit reduziert sich auf 82%, und der Wind ist angenehm schwach. Für diesen Monat sind luftige Kleidung und Sonnenschutzmittel wichtig. Es ist die beste Zeit des Jahres, die Natur zu genießen.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt warm mit Temperaturen von 7°C bis 23°C, und einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 75%, was angenehmes Wetter für Besucher bedeutet. In diesem Monat solltest du ebenfalls leichte Kleidung und Sonnencreme mitbringen, während du die letzten Sommertage genießt.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt wieder kühlere Temperaturen, zwischen 2°C und 20°C, und die durchschnittliche Temperatur liegt bei 10°C. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 76% beginnt der Herbst, was bedeutet, dass wärmere Kleidung mitzubringen ist. Diese Zeit bietet wunderschöne Herbstlandschaften.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt merklich kühlere Temperaturen von -3°C bis 15°C und eine durchschnittliche Temperatur von 5°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 82%, und der Wind nimmt mit 4 km/h leicht zu. In dieser Jahreszeit wird warme Übergangskleidung empfohlen.

    Klima und Wetter im November

    Im November wird das Wetter weiter kühler, mit Temperaturen zwischen -14°C und 11°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 0°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 88%, was bedeutet, dass du auf erschwerte Bedingungen vorbereitet sein solltest. Warme Kleidung ist in diesem Monat ein Muss.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember kehrt der harte Winter zurück, mit Temperaturen von -24°C bis 3°C und einer durchschnittlichen Temperatur von -7°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 94%, und der Wind weht mit 4 km/h. Ähnlich wie im Januar ist warme, wetterfeste Kleidung erforderlich, um die kalten Wintertage zu bestehen.

    🧳 Tourismus in Murom

    Murom zieht Touristen mit seinem authentischen Charme und der tief verwurzelten Geschichte an. Die Stadt bietet nicht nur eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch Festivals, die das kulturelle Erbe Russlands zelebrieren. Diese Events bieten dir einen echten Einblick in die reiche Tradition und den Patriotismus der Einheimischen. Zudem bietet die Stadt verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten, von charmanten Pensionen bis zu modernen Hotels, die den Aufenthalt angenehm machen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Murom

    Murom ist voller historischer Bauwerke und kultureller Highlights, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen Klöster und Kirchen, die nicht nur architektonische Schönheiten sind, sondern auch spirituelle Ruhepunkte darstellen.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Kloster des Heiligen Dreifaltigkeit: Ein prachtvolles Beispiel russisch-orthodoxer Architektur mit gut erhaltenen Fresken im Inneren. Die Ruhe und Erhabenheit des Ortes wird von Besuchern oft gelobt. Mehr Infos findest du hier
    • Spaso-Preobrazhensky Kathedrale: Ein bedeutendes religiöses Zentrum mit einer beeindruckenden Ikonostase. Besucher schätzen die spirituelle Atmosphäre und die reichen Dekorationen der Kathedrale.
    • Denkmäler zu Ehren von Ilya Muromets: Diese Denkmäler feiern den legendären Helden Ilya Muromets und bieten dir die Gelegenheit, mehr über russische Folklore zu erfahren.
    • Kloster des Hl. Elia: Bekannt für seine malerische Lage und ein beliebter Ort für Fotos. Oft wird die friedliche Stimmung im Klostergarten gelobt.
    • Museum der Geschichte von Murom: Bietet interessante Einblicke in die reiche Geschichte der Region mit umfassenden Ausstellungen und Artefakten.
    • Murom Kunstgalerie: Ein kleines, aber feines Museum mit Werken von Künstlern aus der Region, das ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bietet.
    • Oka-Flussufer: Ein perfekter Ort für entspannende Spaziergänge und Bootsfahrten, wobei du die beeindruckende Flusslandschaft genießen kannst.
    • Auferstehungskirche: Berühmt für ihre farbenfrohen Fassaden und die bewegte Geschichte, die sie durchlebt hat.
    • Diegorevskaja Kirche: Eine kleine, aber bezaubernde Kirche, die oft bei Hochzeiten und Taufen genutzt wird und für ihre herzliche Atmosphäre bekannt ist.
    • Zentraler Park von Murom: Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, ideal für Picknicks und Freizeitaktivitäten an sonnigen Tagen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Murom

    Murom liegt im europäischen Teil Russlands, in der Region Wladimir, rund 300 Kilometer östlich von Moskau. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Oka, der eine wichtige Wasserstraße für die Region darstellt. Die geografische Lage macht Murom zu einem idealen Zwischenstopp für Reisende, die die zentrale und östliche Region Russlands erkunden möchten.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Moskau beträgt durchschnittlich etwa 3 Stunden, gefolgt von einer mehrstündigen Zug- oder Autofahrt nach Murom, die etwa 4 bis 5 Stunden in Anspruch nimmt. Insgesamt solltest du für die Anreise einen Reisetag einplanen, um in das Herz Russlands zu gelangen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Russisch ist die Hauptsprache. Ein Wörterbuch oder eine Übersetzungsapp kann sehr hilfreich sein.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Russische Rubel (RUB). Bargeld ist oft bevorzugt.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld von 10% wird erwartet, aber oft individuell gehandhabt.
    • Reiseadapter: Europäische Steckdosen (Typ C und F) sind üblich, also sind Adapter meist nicht nötig.
    • Sicherheit: Murom ist eine relativ sichere Stadt, dennoch solltest du die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen beherzigen.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, um die Umgebung zu erkunden, aber sei auf russische Verkehrsregeln vorbereitet.
    • Gesundheitsversorgung: Es gibt gut ausgestattete Kliniken, aber eine Reisekrankenversicherung ist ratsam.
    • Kleidung: Witterungsangepasste Kleidung ist wichtig, besonders im Winter sehr warm anziehen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Beachte lokale Bräuche und religiöse Gepflogenheiten in Kirchen und Klöstern.
    • Visum: Für die Einreise nach Russland benötigst du ein Visum, das im Voraus beantragt werden muss.
    • Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass und Visum sind erforderlich. Prüfe zusätzlich gesundheitliche Auflagen.
    • Impfungen: Empfohlen sind Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie FSME bei längeren Aufenthalten.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Murom im Winter?

    Im Winter ist das Wetter in Murom sehr kalt. Die niedrigsten Temperaturen können bis auf -35°C im Januar fallen, während die durchschnittlichen Temperaturen im Dezember bei -7°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, mit Werten von etwa 94-95%, was die Kälte noch spürbarer machen kann. Der Himmel bleibt oft wolkenverhangen, und es gibt im Durchschnitt keine Sonnenstunden pro Tag während der Wintermonate. Der Bodendeckel besteht häufig aus Schnee, was dieses Wetter noch charakteristischer für die Region macht. Der Wind bleibt moderat und trägt zur Kälte bei.

    Wann sind die angenehmsten Monate, um Murom zu besuchen?

    Die angenehmsten Monate für einen Besuch in Murom sind von Mai bis August. In diesen Monaten steigen die Tageshöchsttemperaturen von angenehmen 18°C im Mai bis zu warmen 23°C im Juli und August. Die Luftfeuchtigkeit sinkt zu dieser Zeit auf etwa 75-86%, was für ein angenehmes, obwohl etwas feuchtes, Klima sorgt. Der Sommer in Murom hat wenige Niederschläge, was es ideal für Outdoor-Aktivitäten oder gemütliches Spazieren durch die Stadtlandschaft macht.

    Wie hoch ist der durchschnittliche Luftdruck in Murom?

    Der durchschnittliche Luftdruck in Murom variiert je nach Jahreszeit leicht, bleibt jedoch tendenziell konstant bei etwa 1014 bis 1018 hPa über das ganze Jahr. Dieser Wert entspricht dem globalen Durchschnitt für viele Regionen auf Meereshöhe und zeigt, dass es in Murom grundsätzlich ausgeglichene Druckverhältnisse gibt, ohne extreme Schwankungen, die sich etwa in Wetterphänomenen äußern könnten.

    Wie sieht die Sichtbarkeit in Murom im Laufe des Jahres aus?

    Die Sichtbarkeit variiert in Murom je nach Jahreszeit. Im Winter, insbesondere in den Monaten Januar und Februar, liegt die Sichtweite zwischen 6000 und 6300 Metern, was durch die hohen Luftfeuchtigkeitswerte erklärt werden kann. Im Gegensatz dazu verbessert sich die Sichtbarkeit im Sommer auf bis zu 10.000 Meter, wenn die Luftfeuchtigkeit geringer ist und klarere Bedingungen herrschen.

    Gibt es signifikante Winde in Murom?

    Die Windgeschwindigkeiten in Murom sind das ganze Jahr über moderat und liegen durchschnittlich zwischen 2 und 4 m/s. Diese sanften Winde wehen vorwiegend von Westen Richtung Osten, wobei die höchsten Geschwindigkeiten in den Herbst- und Wintermonaten vorkommen. Der Sommer überzeugt durch geringere Windstärken, was zu einem ruhigeren Wetterbild beiträgt.

    Was sind die durchschnittlichen Regenbedingungen in Murom?

    Leider gibt es keine detaillierten Informationen über die Niederschlagsmengen in der zur Verfügung stehenden Datengrundlage, allerdings ist bekannt, dass in Russlands Zentralregionen wie Murom die Regenfälle recht gleichmäßig über das Jahr verteilt sind. Der Sommer kann gelegentliche Gewitter mit sich bringen, aber überwiegend bleibst du von starkem Regen verschont, wodurch die Monate Mai bis September weiterhin als besonders besuchsfreundlich gelten.

    Wie sind die Temperaturen in Murom im Frühling?

    Im Frühling steigen die Temperaturen in Murom allmählich an. Im März beginnen sich die Temperaturen um -5°C zu bewegen, während April spürbar wärmer wird, mit Durchschnittstemperaturen um 5°C. Bis Mai klettern die Temperaturen weiter auf bis zu 18°C. Der Frühling kann eine frische, aber auch angenehme Jahreszeit für einen Besuch sein, da sich die Landschaft von der Winterkälte erholt und zu blühen beginnt.

    Ist Murom ein gutes Reiseziel für Sonnenanbeter?

    Murom ist vermutlich nicht die beste Wahl für Sonnenanbeter, da die Stadt, basierend auf den verfügbaren Daten, keine durchschnittlichen täglichen Sonnenstunden im Jahr aufweist. Dies könnte bedeuten, dass die Bedingungen häufiger bewölkt sind. Die Sommermonate bringen jedoch wärmere Temperaturen und insgesamt angenehmere Bedingungen mit sich, auch wenn die Sonne nicht immer am Himmel zu sehen ist.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetteranalyse für Murom basiert auf umfangreichen Daten und bietet wertvolle Einblicke in das typische Jahresklima dieser russischen Stadt. Murom ist geprägt von einem kontinentalen Klima mit klar definierten Jahreszeiten, die auf den Messdaten unserer Wetterexperten basieren. Das extrem kalte Winterwetter kontrastiert mit warmen Sommern, während Frühling und Herbst moderate Übergangsphasen darstellen. Die nachfolgende Analyse interpretiert verschiedene meteorologische Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit über das Jahr.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die vorliegenden Wetterdaten über das Jahr hinweg kumulativ analysiert. Diese einzelnen Messwerte bieten detaillierte Einblicke in die klimatischen Besonderheiten jedes Monats und sind visuell in einem Graphen darstellbar.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Murom zeigen eine deutliche jahreszeitliche Schwankung. Im Winter können die Temperaturen drastisch auf -35°C sinken, während im Sommer angenehme Höchsttemperaturen bis 23°C erreicht werden. Der Übergang vom Winter zum Frühling und weiter zum Sommer ist durch einen stetigen Temperaturanstieg gekennzeichnet. Die Durchschnittstemperaturen spiegeln diese Veränderungen wider, wobei der Jahresdurchschnitt bei etwa -11°C in den kältesten Monaten und 16°C in den wärmsten Monaten variiert.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Murom.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Murom.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Murom.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Murom.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Murom.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Verteilung der Sonnenstunden über das Jahr ist nicht gegeben, was eine detaillierte Analyse der täglichen Sonneneinstrahlung erschwert. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass wie in anderen gemäßigten Klimazonen im Sommer die Sonnenstunden am höchsten sind.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Murom.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Obwohl die genaue Menge des Niederschlags nicht vorliegt, kann anhand der hohen durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit geschlossen werden, dass Murom Niederschläge erfährt, insbesondere in Form von Schnee im Winter. Eine detaillierte Wolkendeckenanalyse wäre hilfreich, um einen besseren Einblick in die Frequenz und Intensität der Niederschläge zu gewinnen.

    [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die hohe Luftfeuchtigkeit, die bis zu 95% reicht, charakterisiert das feuchte Klima von Murom besonders im Winter. Mit der zunehmenden Eintrocknung der Atmosphäre im Sommer sinkt die Luftfeuchtigkeit auf etwa 75%, was das Wetter angenehmer gestaltet und eine klimaatische Erleichterung nach den langen, kalten Wintern bedeutet.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Murom.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Murom variiert über das Jahr hinweg. Während der Wintermonate kann die Sicht aufgrund von Schneefall und Nebel beeinträchtigt sein mit durchschnittlich bis zu 6026 Metern, während im Sommer klarere Bedingungen herrschen, die eine Sichtweite von bis zu 10000 Metern erlauben.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Murom.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit in Murom bleibt das ganze Jahr über relativ konstant und schwach, was auf eine mäßige atmosphärische Beweglichkeit hinweist. Mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten von 2 bis 4 km/h sind starke Windereignisse eher selten.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Murom.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten bieten in Murom ein abwechslungsreiches Wettererlebnis. Von kalten und schneereichen Wintern über blühende Frühlinge und heiße Sommer bis hin zu kühlen Herbsttagen bietet jede Saison ihr eigenes charakteristisches Wetter.

    Winter

    Der Winter in Murom erstreckt sich normalerweise von Dezember bis Februar. Temperaturen können auf Extreme von -35°C absinken, während die Luftfeuchtigkeit die Kälte noch verstärkt. Die Windgeschwindigkeit bleibt moderat, der Himmel ist größtenteils bewölkt, und die Sicht kann durch Schneefall eingeschränkt sein.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine schrittweise Erwärmung, mit Temperaturen, die in der Regel zwischen -23°C und 14°C liegen. Die Tage beginnen länger zu werden, die Luftfeuchtigkeit reduziert sich und die Sichtverhältnisse verbessern sich. Diese Jahreszeit ist charakterisiert durch wechselhaftes Wetter mit ständigen Temperaturanstiegen.

    Sommer

    Die Sommermonate Juni bis August sind die wärmste Zeit des Jahres mit Temperaturen zwischen 6°C und 23°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt etwas und die Sicht ist klar. Dies ist eine Zeit mit stabilerem Wetter und ideal für Outdoor-Aktivitäten.

    Herbst

    September bis November markieren den Übergang vom warmen Sommer zum kalten Winter. Die Temperaturen sinken und liegen zwischen -14°C und 20°C. Die Luftfeuchtigkeit nimmt wieder zu, während sich die Vegetation allmählich zurückzieht. Herbststürme können auftreten, jedoch sind diese relativ mild.