Mosta ist eine charmante Stadt im Herzen Maltas, die reich an Geschichte und Kultur ist und Besucher mit ihrer warmen Gastfreundschaft willkommen heißt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die zentrale Lage, die es Reisenden ermöglicht, bequem die Schönheit der gesamten Insel zu erkunden. Der Stolz der Stadt ist die majestätische Rotunde von Mosta, deren Kuppel zu den größten in Europa zählt. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditionellem maltesischem Leben und modernen Annehmlichkeiten, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für jene macht, die Malta erkunden möchten. Mosta ist zudem umgeben von atemberaubender Natur, die zum Wandern und Entdecken einlädt, und bietet zahlreiche charmante Cafés und Restaurants, in denen du die lokale Küche genießen kannst. Egal, ob du ein Fan von Kultur und Geschichte bist oder einfach nur die Sonne genießen möchtest, Mosta hält für jeden Reisenden etwas Besonderes bereit.
🏆 Beste Reisezeit für Mosta
Die beste Reisezeit für Mosta ist von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm zwischen 16°C und 31°C liegen und die Regenwahrscheinlichkeit gering ist. In diesen Monaten kannst du mit vielen Sonnenstunden rechnen, ideal für einen entspannten Badeurlaub oder um die historischen Sehenswürdigkeiten bei strahlendem Sonnenschein zu erkunden. Besonders die Sommermonate, von Juni bis August, bieten perfekte Wetterbedingungen mit warmen Wassertemperaturen für Strandaktivitäten. Wenn du es etwas weniger heiß magst, sind der frühe Herbst oder der späte Frühling ideal, um bei angenehmen Temperaturen die Stadt zu erleben.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Mosta
Die Monate November bis Februar sind in Mosta tendenziell regnerisch und kühler, mit Temperaturen zwischen 10°C und 21°C und durchschnittlich 15 Regentagen im Monat. Die Sonne zeigt sich weniger und das Wetter kann etwas wechselhaft sein, was Outdoor-Aktivitäten weniger attraktiv macht. Auch wenn die Temperaturen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern mild sind, sind diese Monate weniger geeignet für Strandliebhaber.
Weitere Reiseziele: Malta
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Mosta
Mosta, gelegen im Herzen Maltas, bietet das ganze Jahr über ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Sommer in Mosta sind meist trocken und heiß, während die Winter feuchter sind, jedoch immer noch recht mild im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern. Der Sommer eignet sich perfekt für Strandurlauber, während der Herbst und Frühling ideal für Kulturreisen und Sightseeing sind. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Packliste der Reisenden, sondern auch die Art der Aktivitäten, die unternommen werden können, von Strandtagen über Sightseeing bis hin zu Winterausflügen in die Natur.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar ist einer der kühleren Monate in Mosta mit Temperaturen zwischen 10°C und 21°C. Es gibt durchschnittlich 15 Regentage und 90 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 15°C. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt fünf Stunden pro Tag, und der Himmel ist zu 57% bewölkt. Für Reisen im Januar sind warme Kleidung und ein Regenschutz ratsam. Aktivitäten wie das Besuchen von Museen und historischen Stätten bieten sich an.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar bleibst du bei ähnlich kühlen Temperaturen wie im Januar, zwischen 10°C und 19°C. Die Anzahl der Regentage sinkt auf 12 und es fallen etwa 60 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur reduziert sich leicht auf 14°C. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer erhöht sich auf sechs Stunden pro Tag, mit einer Bewölkung von 54%. Warme Kleidung und ein Regenschirm sind empfehlenswert, während du Städte erkundest oder einen gemütlichen Café-Besuch einplanst.
Klima und Wetter im März
Der März zeigt sich kühl und regnerisch mit Temperaturen von 11°C bis 18°C. Es gibt neun Regentage im Monat mit einem Niederschlag von etwa 40 mm. Die Wassertemperatur bleibt bei 15°C, während durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag genossen werden können. Der Himmel ist zu 43% bedeckt. Übergangskleidung und festes Schuhwerk sind nützlich für Spaziergänge und Wanderungen, da die Natur durch den Frühling aufblüht.
Klima und Wetter im April
Der April bringt mildere Temperaturen zwischen 13°C und 19°C. Die Anzahl der Regentage nimmt auf sechs ab und es gibt nur 20 mm Niederschläge. Die Wassertemperatur steigt auf 16°C. Die Sonne scheint durchschnittlich acht Stunden pro Tag, bei einer Bewölkung von 33%. Leichte Jacken und festes Schuhwerk sind ideal, während du die Natur oder kulturelle Veranstaltungen erkundest.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai bietet bereits wärmere Temperaturen von 16°C bis 23°C, mit nur zwei Regentagen und 15 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur beträgt 18°C. Zehn Sonnenstunden pro Tag sorgen für viel Licht und durch einen Bewölkungsgrad von nur 10% hast du meistens klaren Himmel. Sommerkleidung und Sonnencreme sind notwendig, und es ist eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten und erste Strandtage.
Klima und Wetter im Juni
Der Sommer beginnt mit Temperaturen von 20°C bis 28°C. Es fällt fast kein Regen - nur etwa 5 mm auf den einen Regentag, den der Monat hat. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 21°C. Es gibt elf Sonnenstunden pro Tag bei einem Bewölkungsgrad von nur 1%. Leichte und luftige Kleidung sowie Sonnencreme sind ein Muss, wenn du Mosta und die Strände erkundest.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist sehr heiß mit Temperaturen zwischen 22°C und 31°C. Regen ist sehr selten, da im Durchschnitt kein Regen fällt und die Anzahl der Regentage nahezu Null ist. Mit einer Wassertemperatur von 25°C und zwölf Sonnenstunden pro Tag sowie keiner Bewölkung bietet der Juli ideale Bedingungen für einen Strandurlaub. Packe unbedingt Sonnencreme und Badekleidung ein.
Klima und Wetter im August
August ist ebenfalls sehr heiß mit Temperaturen von 24°C bis 30°C. Es gibt nur einen Regentag mit rund 5 mm Regen. Die Wassertemperatur ist mit 26°C am höchsten. Der Monat bietet elf Sonnenstunden täglich ohne Bewölkung. Sonnenschutz, Sonnenbrille und lockere Kleidung sind unabdingbar, um die hitzigen Sommertage zu genießen.
Klima und Wetter im September
Der September erlebt einen leichten Abfall der Höchsttemperaturen auf 22°C bis 28°C. Es gibt fünf Regentage, was 30 mm Niederschlag entspricht. Die Wassertemperatur liegt bei 25°C. Bei neun Sonnenstunden am Tag und einer Bewölkung von 21% sind Übergangskleidung und Schuhe hilfreich für alle Arten von Aktivitäten von Strand bis Stadtbesichtigungen.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sind die Temperaturen angenehmer bei 19°C bis 27°C. Der Niederschlag steigt auf 80 mm bei 13 Regentagen. Bei einer Wassertemperatur von 23°C und sieben Sonnenstunden täglich bieten sich viele Outdoor-Aktivitäten. Leichte Regenjacken und Schirme sind hilfreich, um die wechselhaften Bedingungen zu bewältigen.
Klima und Wetter im November
Der November bringt Temperaturen von 16°C bis 24°C und erhöhte Regenaktivität, mit 110 mm auf 15 Tage verteilt. Die Wassertemperatur sinkt auf 20°C. Mit sechs Sonnenstunden pro Tag und 48% Bewölkung sind warme Kleidung und Regenausrüstung empfehlenswert, während du die historische Innenstadt besichtigst oder Wanderungen unternimmst.
Klima und Wetter im Dezember
Dezembertemperaturen in Mosta liegen bei 14°C bis 22°C, und die Anzahl der Regentage beträgt 17 mit einem Niederschlag von 120 mm. Die Wassertemperatur liegt bei 17°C und es gibt im Monat durchschnittlich fünf Sonnenstunden. Der Bewölkungsgrad liegt bei 56%. Warme Kleidung, Regenjacken und feste Schuhe sollten zur Grundausstattung gehören, wenn du die Feiertage in Mosta genießen möchtest.
🧳 Tourismus in Mosta
Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in Mosta, wobei die Stadt besonders für Tagesausflügler und Kulturinteressierte ein beliebtes Ziel ist. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist Mosta ideal, um von hier aus die Sehenswürdigkeiten der gesamten Insel Malta zu erkunden. Vom charmanten Stadtzentrum aus hast du Zugang zu den wichtigsten Attraktionen und Transportmöglichkeiten. Im Sommer zieht Mosta viele besuchen durch lokale Feste und Märkte, die einen Einblick in das traditionelle maltesische Leben bieten.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Mosta
Mosta bietet einige der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Maltas, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Von atemberaubender Architektur bis hin zu faszinierenden historischen Stätten ist in Mosta für jeden etwas dabei.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Rotunde von Mosta: Diese beeindruckende Kirche, bekannt für ihre riesige Kuppel, ist ein Muss für jeden Besucher. Sie wird vor allem für das Wunder gelobt, dass eine Bombe 1942 die Kirche nicht explodierte und damit hunderte von Menschenleben verschonte. Mehr Infos findest du hier
- Mosta Village Core: Der charmante Stadtkern lädt zum Bummeln ein und bietet einen authentischen Einblick in das lokale Leben. Meine Gäste lieben die Gemütlichkeit und die Vielfalt an kleinen Geschäften und Cafés.
- Ta' Bistra Catacombs: Diese antiken Katakomben bieten faszinierende Einblicke in die frühe Geschichte der Insel und werden für ihre informative Führung gelobt.
- Dwejra Lines: Diese historischen Verteidigungslinien bieten interessante Einblicke in die militärische Geschichte Maltas und sind ein großartiger Ort für Spaziergänge.
- Santwarju Għar il-Ħnejja: Ein ruhiger Ort zum Innehalten und Nachdenken, bekannt für seine historische und spirituelle Bedeutung.
- Soska Valley: Ein malerisches Tal, ideal für Wanderungen und um die unberührte Natur Maltas zu erkunden.
- Mosta Parish Exhibition: Eine Ausstellung, die die lokale Kultur und religiöse Traditionen präsentiert. Besucher loben die informativen und gut präsentierten Ausstellungen.
- Palazzo Parisio: Ein prächtiges Gebäude mit wunderschönen Gärten, das für Hochzeiten und Veranstaltungen sehr beliebt ist.
- Wignacourt Aqueduct: Ein beeindruckendes Stück der Infrastrukturgeschichte, das einst Wasser in die Hauptstadt Valletta lieferte.
- Malta Aviation Museum: Nur eine kurze Fahrt von Mosta entfernt, bietet dieses Museum einen tiefen Einblick in die Luftfahrtgeschichte der Insel. Besonders gelobt werden die gut erhaltenen Exponate und die Begeisterung des Personals.
🗺️ Geografische Lage

Mosta liegt im Zentrum der Insel Malta und bietet eine hervorragende Basis, um die vielseitigen Landschaften und historischen Stätten der Insel zu erkunden. Dank der zentralen Lage sind sowohl die Nord- als auch die Südküste sowie die Hauptstadt Valletta leicht erreichbar, was Mosta ideal für Ausflüge macht.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands beträgt die Flugzeit nach Malta etwa 2,5 bis 3 Stunden, wobei die Flugstrecke ungefähr 1.800 Kilometer umfasst. Diese kurze Reisezeit macht Mosta zu einem idealen Ziel für einen Wochenendausflug oder einen Kurzurlaub.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprachen sind Maltesisch und Englisch, wodurch die Kommunikation für englischsprachige Reisende einfach ist.
- Währung: In Malta wird mit dem Euro (EUR) bezahlt.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich, normalerweise etwa 10% des Rechnungsbetrages.
- Reiseadapter: Ein Adapter für britische Steckdosen (Typ G) ist erforderlich.
- Sicherheit: Malta gilt allgemein als sicher, jedoch solltest du stets auf deine Wertsachen achten.
- Mietwagen: Ein Auto zu mieten ist eine bequeme Möglichkeit, die Insel zu erkunden, bedenke jedoch den Linksverkehr.
- Gesundheitsversorgung: Es gibt gute medizinische Einrichtungen, jedoch ist es empfehlenswert, eine Reiseversicherung abzuschließen.
- Kleidung: Leichte Baumwollkleidung ist im Sommer ideal, während wetterfeste Kleidung in den Wintermonaten nützlich sein kann.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte auf angemessene Kleidung, insbesondere beim Besuch religiöser Stätten.
- Visum: Für EU-Bürger reicht ein gültiger Personalausweis zur Einreise.
- Einreisebestimmungen: Stelle sicher, dass dein Reisepass oder Personalausweis noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Impfungen: Allgemein sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch sind die üblichen Standardimpfungen zu empfehlen.
- Weitere Tipps: Hochwertiger Sonnen- und Insektenschutz wird besonders im Sommer empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Welcher ist der kälteste Monat auf Malta?
Der kälteste Monat in Mosta, Malta, ist der Januar. In diesem Monat liegen die Höchsttemperaturen bei etwa 21 °C, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen auf durchschnittlich 10 °C fallen können. Insgesamt bleiben die Durchschnittstemperaturen in dieser Zeit recht mild und liegen bei etwa 15 °C.
Wie ist das Wetter auf Malta im Januar und Februar?
Im Januar ist das Wetter in Mosta, Malta, mit Durchschnittstemperaturen um die 15 °C relativ mild. Ähnlich verhält es sich im Februar, wo die maximalen Temperaturen leicht auf 19 °C sinken und die minimalen Temperaturen bei etwa 10 °C liegen. In beiden Monaten gibt es eine relativ hohe Anzahl an Regentagen – durchschnittlich 15 im Januar und 12 im Februar. Trotz der Regenfälle bleibt die Sicht mit bis zu 10.000 Metern gut und die Sonnenstunden betragen im Januar fünf und im Februar sechs pro Tag.
Wie ist das Wetter im Juni in Mosta, Malta?
Im Juni erreicht das Wetter in Mosta ideale Bedingungen für sommerliche Aktivitäten. Die Temperaturen steigen auf maximale 28 °C, wobei die Durchschnittstemperatur bei 23 °C liegen kann. Die Wassertemperatur erreicht angenehme 21 °C, ideal für Wassersportarten. Die Sonne scheint durchschnittlich 11 Stunden täglich und der Niederschlag ist sehr gering, mit nur einem Regentag und etwa 5 mm Regen über den gesamten Monat hinweg. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 77 Prozent.
Wie warm ist das Wasser im Sommer in Mosta, Malta?
Im Sommer steigen die durchschnittlichen Wassertemperaturen in Mosta, Malta, auf angenehme Werte. Im Juli erreicht das Meer eine Temperatur von etwa 25 °C und im August sogar 26 °C. Dies bietet ideale Bedingungen für Schwimmen und andere Wassersportaktivitäten. Die warme Wassertemperatur zieht viele Besucher an und unterstreicht Maltas Ruf als perfektes Sommerreiseziel.
Welcher Monat hat die meisten Sonnenstunden in Mosta, Malta?
Der Monat mit den meisten Sonnenstunden in Mosta, Malta, ist der Juli. In diesem Hochsommermonat scheint die Sonne im Durchschnitt 12 Stunden täglich. Dies bietet reichlich Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten und ermöglicht es den Besuchern, die vielen historischen und natürlichen Attraktionen der Insel zu erkunden. Dabei bleibt der Himmel in der Regel klar, mit null Prozent Bewölkung.
Wann regnet es am meisten in Mosta, Malta?
Die meisten Regenfälle in Mosta, Malta, treten im November und Dezember auf. Im November werden durchschnittlich 110 mm Regen verzeichnet, während es im Dezember sogar bis zu 120 mm regnen kann. Beide Monate haben jeweils etwa 15 bis 17 Regentage, was diese zu den feuchtesten Monaten des Jahres macht. Dennoch bleibt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in dieser Zeit bei etwa 65 bis 66 Prozent im moderaten Bereich.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit auf Malta im Frühjahr?
Im Frühjahr schwankt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Mosta, Malta, leicht. Im März liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 71 Prozent, während sie im April bei 74 Prozent und im Mai bei 78 Prozent liegt. Diese Luftfeuchtigkeitswerte tragen zu einem angenehmen Klima bei, gepaart mit milden Temperaturen und moderaten Niederschlägen, die im Frühling zunehmen.
Ist der Oktober ein guter Monat für einen Besuch in Mosta, Malta?
Ja, der Oktober ist ein guter Monat für einen Besuch in Mosta, Malta. Die Temperaturen bleiben angenehm warm mit Höchstwerten um 27 °C und einer angenehmen Wassertemperatur von etwa 23 °C. Zwar gibt es durchschnittlich 13 Regentage, doch die Regenfälle belaufen sich insgesamt auf etwa 80 mm, was nicht zu viel ist. Die relative Luftfeuchtigkeit im Oktober beträgt etwa 68 Prozent, was in Kombination mit den 7 täglichen Sonnenstunden gute Bedingungen für Reisen schafft.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Ein umfassender Blick auf die Wetterdaten von Mosta, Malta, offenbart ein typisches mediterranes Klima mit ausgeprägten saisonalen Schwankungen. Die Temperaturen haben eine deutliche Amplitude zwischen den wärmsten und den kältesten Monaten, und die Feuchtigkeit sowie die Wolkenbedeckung variieren im Verlauf des Jahres erheblich. Die Daten ermöglichen detaillierte Einsichten in die klimatischen Bedingungen der Region und sind ein nützliches Werkzeug für meteorologische Analysen und Reiseplanungen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten fokussieren in diesem Abschnitt auf spezifische Messwerte, die präzise Einblicke in das Klima von Mosta über die verschiedenen Monate des Jahres bieten. Diese kumulierten Datenpunkte werden nicht nur als numerische Werte dargestellt, sondern in analytischen Grafiken visualisiert, die die jährlichen Wettertrends widerspiegeln. Dies hilft dabei, das Verständnis zur Temperaturentwicklung, Sonnenstunden, Niederschlag und anderen wichtigen Parametern zu vertiefen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Mosta schwanken signifikant im Jahresverlauf, erreicht man im Sommer Höchstwerte von bis zu 31°C, während es im Winter bis auf 10°C abkühlen kann. Dies verweist auf eine klare saisonale Differenzierung, die in der Agrarwirtschaft und im Tourismus gleichermaßen berücksichtigt werden muss.





Sonnenstunden
Mosta erlebt eine erhebliche Variation bei den Sonnenstunden, mit Spitzenwerten im Sommer, die bis zu 12 Stunden täglich erreichen, und einer deutlich geringeren Sonnenscheindauer im Winter. Diese Informationen sind ausschlaggebend für Solaranlagenbetreiber und Tourismusmanager.

Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen in den umgebenden Gewässern Maltas bewegen sich im angenehmen Bereich von 14°C im Winter bis zu einem Höchststand von 26°C im Sommer. Diese Werte beeinflussen Badeaktivitäten und die maritimen Lebensräume nachhaltig.

Niederschlag
Mit einer Niederschlagsspitze in den Wintermonaten und nahezu ausbleibendem Regen im Sommer, schlagen sich diese Muster in der ökologischen Anpassung und der Wassernutzungsplanung der Region nieder. Die Wolkenbedeckung korrespondiert dabei mit der Niederschlagsverteilung, was für lokale Wettervorhersagen entscheidend ist.


Luftfeuchtigkeit
Trotz hoher Luftfeuchtigkeitsspitzen im Frühling und Frühsommer bleibt Mosta insgesamt in einem angenehmen Bereich, wobei dies durchaus Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Aktivitätsauswahl der Bewohner und Touristen haben kann.

Sichtweite
Die durchgängig gute Sichtweite von etwa 10.000 Metern, die selbst im dichtesten Nebel nur geringfügig abnimmt, ist positiv für die Luftfahrt und für landschaftliche Panoramaviews relevant.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit, welche im Jahresdurchschnitt bei mäßigen 4 bis 8 km/h liegt, kann in den Sommermonaten zur natürlichen Ventilation und zur Unterstützung von Outdoor-Aktivitäten genutzt werden.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Betrachtung der vier Jahreszeiten gibt einen tieferen Einblick in die klimatischen Besonderheiten von Mosta. Jede Jahreszeit bringt unterschiedliche Bedingungen mit sich, die sich auf die weite Palette der möglichen Aktivitäten und Planungen auswirken.
Winter
Der Winter in Mosta ist geprägt von milden Temperaturen zwischen 10°C und 21°C. Die Niederschlagsmenge ist höher, was eine feuchtere Umgebung schafft. Aufgrund der kühleren Wassertemperaturen von etwa 15°C verlagern sich die Aktivitäten mehr ins Landesinnere und zu kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Frühling
Der Frühling bringt eine allmähliche Erwärmung der Luft mit Temperaturschwankungen zwischen 11°C und 23°C, während die Niederschläge abnehmen. Die Landschaft blüht auf, was diese Zeit besonders für Naturwanderungen und Erkundungen im Freien interessant macht.
Sommer
Der heiße Sommer verhält sich mit Durchschnittstemperaturen von 22°C bis 31°C am wärmsten. Mit fast fehlenden Niederschlägen und langen Sonnentagen ist dies die Hauptsaison für den Tourismus und Badeurlaub.
Herbst
Der Herbst hinterlässt eine angenehme Abkühlung und erneute Regenintervalle, die die Natur auffrischen. Die Temperaturen bewegen sich von 19°C bis 28°C, was dies zu einer attraktiven Jahreszeit für Reisende macht, die moderate Bedingungen schätzen.