Malakka, eine bezaubernde Stadt an der Westküste Malaysias, ist ein Schatz historischer und kultureller Erlebnisse. Die Stadt strahlt eine charmante Mischung aus Kulturen aus, von malaiisch über chinesisch bis portugiesisch und britisch. Diese kulturelle Vielfalt spiegeln sich in der Architektur, der Küche und den Festivals wider. Malakka ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und berühmt für seine gut erhaltenen Kolonialgebäude, geschäftigen Märkte und atemberaubenden Tempelanlagen. Neben der reichen Geschichte bietet Malakka auch eine lebendige moderne Kunstszene, trendige Cafés und belebte Nachtmärkte. Die freundlichen Einheimischen und die Möglichkeit, einige der köstlichsten Gerichte Malaysias zu probieren, machen diese Stadt zu einem unwiderstehlichen Reiseziel. Ein Spaziergang entlang der Jonker Street oder eine Bootsfahrt auf dem Malakka River werden dir die Augen für die faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne öffnen, die Malakka zu bieten hat.
🏆 Beste Reisezeit für Malakka
Malakka ist das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel, doch für viele Besucher sind die Monate Mai bis Juli und Dezember die bevorzugte Zeit. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 23°C und 30°C mit vergleichsweise weniger Regentagen. Der Mai und der Juli bieten zudem etwas weniger Luftfeuchtigkeit, was sie zu einer idealen Zeit für Stadterkundungen macht. Die Temperaturen des Meeres sind ganzjährig einladend und betragen im Durchschnitt 28°C bis 30°C, was perfekt zum Baden ist. Durch die hohe Sonnenstundenzahl genießt du auch längere Tage zur Erkundung dieser historischen Stadt.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Malakka
Die Monate Oktober und November sind bei Reisenden weniger beliebt, da in dieser Zeit vermehrt Regenfälle auftreten können. Besonders der Oktober kann mit durchschnittlich 20 Regentagen und einer mittleren Niederschlagsmenge von bis zu 260 mm nass und weniger geeignet für Aktivitäten im Freien sein. Dennoch bietet auch die Regenzeit ihren Reiz, da sie weniger Touristen anzieht und die Stadt mit einer besonderen Atmosphäre beregnet wird.
Weitere Reiseziele: Malaysia
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Malakka
Malakka bietet ein ganzjährig warmes, tropisches Klima, das durch seine Lage nahe dem Äquator geprägt ist. Die Durchschnittstemperaturen bleiben relativ konstant, mit Höchstwerten um 28°C bis 30°C und Tiefstwerten um 22°C bis 24°C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und bewegt sich meist um die 76% bis 83%. Die Regenzeit ist in den Monaten Oktober und November besonders ausgeprägt, obwohl es auch in anderen Monaten regelmäßige Regenfälle gibt. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von etwa 28°C bis 30°C laden die Strände das ganze Jahr über zum Baden ein. Sonnenschein ist in Malakka keine Seltenheit, weshalb Sonnencreme ein wichtiger Bestandteil deiner Gepäckliste sein sollte.
Klima und Wetter im Januar
Januar in Malakka bietet angenehme Temperaturen zwischen 23°C und 28°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83%, und es gibt etwa 9 Regentage in diesem Monat mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 140 mm. Mit 8 Sonnenstunden pro Tag ist Januar eine günstige Zeit für Außenerkundungen. Es empfiehlt sich, leichte Kleidung und Sonnencreme mitzunehmen, während ein Regenschirm für gelegentliche Schauer nützlich sein kann.
Klima und Wetter im Februar
Februar verzeichnet höhere Temperaturen von 22°C bis 33°C, mit 82% Luftfeuchtigkeit. Obwohl es nur 8 Regentage gibt, ist mit 120 mm weniger Niederschlag zu erwarten. Mit ebenfalls 8 Stunden Sonnenschein am Tag ist dies eine wunderbare Zeit zum Sightseeing. Es wird empfohlen, leichte Kleidung zu tragen und immer genügend Wasser dabei zu haben, um hydratisiert zu bleiben.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen von 23°C bis 29°C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83%. Es regnet an etwa 12 Tagen mit 190 mm Niederschlag. 8 Stunden Sonne täglich sorgen für angenehme Bedingungen, jedoch kann die Feuchtigkeit anstrengend sein. Ein Regenschirm und atmungsaktive Kleidung sind ratsam.
Klima und Wetter im April
April bringt Temperaturen von 24°C bis 30°C mit sich. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 82%, und es sind etwa 15 Regentage mit insgesamt 220 mm Niederschlag zu erwarten. Trotz der bewölkten Bedingungen erlebst du 8 Sonnenstunden täglich. Packe einen Regenmantel ein und vermeide langanhaltende Sonnenexposition.
Klima und Wetter im Mai
Die Temperaturen im Mai reichen von 23°C bis 30°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt etwas auf 79%, und 14 Regenschauertage fallen im Durchschnitt an, mit insgesamt 200 mm Regen. Die Sonne scheint 8 Stunden täglich, was zu einer angenehmen Reisezeit beiträgt. Regenjacken und wasserfeste Schuhe könnten nützlich sein.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt Temperaturen von 22°C bis 29°C und eine niedrigere Luftfeuchtigkeit von 76%. An etwa 12 Tagen fällt Regen, mit insgesamt 180 mm Niederschlag. Halte dich draußen bereit für sommerliche Aktivitäten mit 8 Stunden täglichen Sonnenlichts, aber vergiss nicht, dich mit Regenschutz auszustatten.
Klima und Wetter im Juli
Juli erlebt Temperaturen von 23°C bis 30°C und eine Luftfeuchtigkeit von 76%. Mit 13 Regentagen und 200 mm Niederschlag zeigt sich der Monat als angenehm warm, jedoch manchmal nass. Das Klima eignet sich gut für Wanderungen, also packe geeignete Kleidung ein.
Klima und Wetter im August
Die Temperaturen im August bewegen sich zwischen 22°C und 29°C bei 76% Luftfeuchtigkeit. Der Monat hat 14 Regentage und 190 mm Niederschlag. Mit 8 Stunden Sonne täglich eignet sich August gut zum Reisen, wobei Sonnencreme und Regenschutz nicht fehlen sollten.
Klima und Wetter im September
Im September erlebst du Temperaturen von 23°C bis 29°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 76%, mit etwa 15 Regentagen und 210 mm Niederschlag. Der Monat ist ideal für Aktivreisen, solange du auf plötzliche Regengüsse vorbereitet bist.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bietet Temperaturen zwischen 23°C und 29°C und eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit von 77%. Mit 20 Regentagen und 260 mm Regen ist dieser Monat der nasseste des Jahres. Packe deshalb Regenkleidung und dichte Schuhe ein. Die Sonnenstunden pro Tag reduzieren sich auf 7.
Klima und Wetter im November
November hat Temperaturen von 23°C bis 29°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 79%, und es gibt 18 Tage Regen mit 250 mm Niederschlag. Mit 7 Sonnenstunden täglich kannst du oft einen schönen Tagesstart erwarten, wobei auch hier Regenschutz unerlässlich ist.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember verspricht Temperaturen von 23°C bis 29°C bei 81% Luftfeuchtigkeit. Die Regenmenge beträgt 240 mm bei 14 Regentagen. Bei 7 Stunden Sonne täglich lässt sich der Monat aktiv gestalten. Packe leichte Kleidung und wasserdichte Ausrüstung ein.
🧳 Tourismus in Malakka
Der Tourismus in Malakka konzentriert sich stark auf seine historische Bedeutung und kulturellen Attraktionen. Durch die Einstufung als UNESCO-Weltkulturerbe hat die Stadt ihre Besucherzahlen gesteigert und zieht Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber gleichermaßen an. Museen und historische Gebäude wie die A Famosa Festung und der St. Paul's Hill ziehen das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an. Neben den kulturellen Erlebnissen hat sich auch die Gastronomie im Laufe der Jahre zu einem zentralen Anziehungspunkt entwickelt, wobei Köstlichkeiten wie Hainan Chicken Rice Balls und Satay Celup probiert werden können.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Malakka
Malakka ist reich an Sehenswürdigkeiten, die die vielschichtige Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln. Von prächtigen Kolonialarchitekturen und beeindruckenden Tempeln bis hin zu moderner Kunst, hier gibt es viel zu entdecken.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Jonker Street: Diese berühmte Straße im Herzen des Chinatown-Viertels ist bekannt für ihren Nachtmarkt, der eine Vielzahl an kulinarischen Verlockungen, Souvenirs und lokal hergestellten Produkten bietet. Die bunte Atmosphäre und lebhafte Musik machen jeden Besuch zu einem Erlebnis.
- Christ Church: Eines der ältesten protestantischen Kirchengebäude in Malaysia. Dieses ikonische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert besticht durch seine roten Ziegel und die schlichte Schönheit seines Inneren.
- A Famosa: Die portugiesische Festung, deren Überreste heute eine der ikonischen Attraktionen der Stadt sind, bietet Einblicke in die Kolonialgeschichte Malaysias. Mehr Infos findest du hier
- Stadthuys: Ein beeindruckendes Relikt der niederländischen Kolonialzeit, bekannt für seine markante rote Fassade. Es beherbergt heute historische Museen, die tiefergehende Einblicke in die Vergangenheit Malakkas ermöglichen.
- St. Paul's Church: Diese Kirche auf dem St. Paul's Hill bietet nicht nur geschichtliche Tiefe, sondern auch eine wundervolle Aussicht auf die Stadt. Ursprünglich von den Portugiesen erbaut, beherbergt sie heute historische Grabsteine und Ruinen.
- Baba & Nyonya Museum: Ein Museum, das sich der Kultur von Peranakan-Chinesen widmet und originale Artefakte aus dem täglichen Leben dieser einzigartigen Gemeinschaft ausstellt. Mehr Infos findest du hier
- Melaka Sultanate Palace Museum: Ein Nachbau des Palastes der Herrscher von Malakka, der die malaiische Geschichte und prachtvolle Architektur präsentiert.
- Cheng Hoon Teng Tempel: Der älteste chinesische Tempel in Malaysia, der sowohl taoistischen, buddhistischen als auch konfuzianischen Glaubensgemeinschaften dient. Die kunstvollen Verzierungen und die ruhige Atmosphäre bieten Spiritualität und Respekt.
- Malacca Straits Mosque: Eine imposante Moschee auf Stelzen, die einem Schiff gleicht und bei Flut zu schweben scheint. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sie fantastische Fotomotive. Mehr Infos findest du hier
- The Shore Sky Tower: Der höchste Gebäudeteil von Malakka, der einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick auf die Stadt und die Straße von Malakka bietet. Ein Muss für alle, die spektakuläre Aussichten lieben.
🗺️ Geografische Lage

Malakka liegt an der Westküste der malaiischen Halbinsel entlang der Straße von Malakka, die als eine der belebtesten Schiffsrouten der Welt gilt. Diese strategische Lage hat erheblich zur entwickelten Handelsgeschichte der Stadt beigetragen. Die Stadt selbst erstreckt sich über sanfte Hügel und ist etwa 147 km von Kuala Lumpur entfernt. Durch die gute Anbindung an den internationalen Flughafen von Kuala Lumpur ist Malakka leicht zu erreichen.
Reisedauer
Für Reisende aus der Mitte Deutschlands beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Kuala Lumpur, dem nächsten internationalen Flughafen, etwa 12 bis 14 Stunden. Von dort sind es weitere 2 Stunden mit dem Bus oder Auto bis nach Malakka, was die Stadt zu einem angenehmen Ziel für einen längeren Urlaub macht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Malaiisch, jedoch wird Englisch in touristischen Bereichen häufig gesprochen.
- Währung: Malaysian Ringgit (MYR). Kreditkarten sind weit verbreitet, aber Bargeld ist in lokalen Märkten nützlich.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Kein Muss, aber bei gutem Service freuen sich Kellner über 10% der Rechnungssumme.
- Reiseadapter: Malaysia nutzt Stecker vom Typ G. Ein Adapter ist daher notwendig.
- Sicherheit: Malakka gilt als sicher für Touristen. Übliche Vorsicht bezüglich Taschendiebstählen in belebten Gebieten ist ratsam.
- Mietwagen: Möglich, aber es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für Stadterkundungen zu nutzen, da der Verkehr chaotisch wirken kann.
- Gesundheitsversorgung: In städtischen Gebieten gute medizinische Versorgung, jedoch ist eine Reisekrankenversicherung empfehlenswert.
- Kleidung: Wegen des tropischen Klimas sind leichte, atmungsaktive Kleidung und Schuhe ideal. Beim Besuch religiöser Stätten sollte dezente Kleidung getragen werden.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflicher Umgang und Respekt vor traditionellen Bräuchen werden geschätzt.
- Visum: Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen Deutsche kein Visum. Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Aktuelle Einreisebestimmungen sollten vor Reiseantritt überprüft werden.
- Impfungen: Keine Pflichtimpfungen, jedoch sind Standardimpfungen und Hepatitis A/B empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Malakka im Januar?
Im Januar kannst du in Malakka ein tropisches Klima erwarten. Die maximale Temperatur liegt bei etwa 28 °C, während die minimale Temperatur bei etwa 23 °C liegt. Durchschnittlich kannst du eine Temperatur von etwa 25 °C genießen. Die Luftfeuchtigkeit ist ziemlich hoch mit durchschnittlich 83 Prozent, und es gibt etwa neun Regentage im Monat, wobei insgesamt etwa 140 mm Niederschlag fällt. Du wirst feststellen, dass die Sonne sich im Januar im Durchschnitt acht Stunden pro Tag zeigt, und die durchschnittliche Wasseroberflächentemperatur beträgt angenehme 28 °C.
Wie verhält sich der Niederschlag über das Jahr in Malakka?
In Malakka ist der Niederschlag über das Jahr relativ gleichmäßig verteilt, jedoch kannst du in den Monaten Oktober bis Dezember mit einer höheren Regenwahrscheinlichkeit rechnen. Oktober ist der regenreichste Monat mit durchschnittlich 20 Regentagen und einem Gesamtniederschlag von 260 mm. Im Vergleich dazu fallen im Februar durchschnittlich nur 120 mm Niederschlag, verteilt auf etwa acht Regentage. Über das Jahr hinweg bleibt die Zahl der täglichen Sonnenstunden relativ konstant bei etwa sieben bis acht Stunden.
Wann ist die beste Reisezeit für Malakka?
Die beste Reisezeit für Malakka hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du warmes, feuchtes Wetter mit wenig Regen bevorzugst, sind die Monate Januar und Februar ideal, da sie etwas weniger regnerisch sind. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über recht stabil und tropisch, mit durchschnittlichen Temperaturen um die 25 bis 27 °C. Wenn du die großen Menschenmassen vermeiden möchtest, sind die Übergangsmonate zwischen Jahreszeiten möglicherweise idealer.
Was ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Malakka?
Malakka hat eine hohe durchschnittliche Luftfeuchtigkeit, die das ganze Jahr über zwischen 76 und 83 Prozent schwankt. Diese Feuchtigkeit ist typisch für das tropische Klima der Region und trägt zu dem insgesamt feucht-warmen Klima bei. Reisende sollten sich darauf einstellen, dass die hohe Luftfeuchtigkeit das Gefühl von Hitze verstärken kann.
Wie viel Wind gibt es in Malakka?
In Malakka ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit eher moderat. Du kannst erwarten, dass die Windgeschwindigkeiten durchschnittlich bei etwa 4 bis 5 km/h liegen. Dieses leichte Lüftchen kann bei den tropischen Temperaturen eine erfrischende Erleichterung bieten. Der niedrigste Durchschnittswert findet sich im März und November, während im Januar und Dezember der Wind mit bis zu 5 km/h etwas stärker weht.
Wie hoch ist die durchschnittliche Wassertemperatur in Malakka?
Die Wassertemperaturen in Malakka sind das ganze Jahr über äußerst angenehm, was das Baden und andere Wasseraktivitäten sehr attraktiv macht. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt durchgehend zwischen 28 und 30 °C. Diese warmen Wassertemperaturen, kombiniert mit malerischen Stränden, machen Malakka zu einem beliebten Ziel für Strandurlauber.
Wie viele Sonnenstunden kann ich täglich in Malakka erwarten?
Du kannst in Malakka im Allgemeinen mit sieben bis acht Sonnenstunden pro Tag rechnen. Diese relativ gleichmäßige Sonnenscheindauer bietet reichlich Gelegenheit, die Tage im Freien zu genießen, sei es bei einem Stadtbummel, beim Entspannen am Strand oder beim Erkunden der vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Malakka zu bieten hat.
Welche Auswirkungen hat die Luftfeuchtigkeit auf das Klima in Malakka?
Die hohe Luftfeuchtigkeit in Malakka trägt dazu bei, dass das Klima feucht-tropisch ist. Diese Feuchtigkeit kann das Temperaturempfinden verstärken und dazu führen, dass es sich wärmer anfühlt als die tatsächliche Temperatur. Reisende sollten sich auf das feuchte Klima einstellen und entsprechende Kleidung tragen. Auch die Luftfeuchtigkeit in Kombination mit den häufigen Regenfällen sorgt für eine üppige tropische Vegetation, die Malakka zu einer grünen und lebendigen Region macht.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Malakka, eine Stadt mit einem typisch tropischen Klima, zeichnet sich das ganze Jahr über durch relativ konstante Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit aus. Die durchschnittlichen monatlichen Höchsttemperaturen schwanken zwischen 28°C und 33°C, mit den höchsten Werten im Februar. Die minimale Temperatur zeigt wenig Variation und bleibt zwischen 22°C und 24°C. Trotz der warmen Temperaturen bleibt die Luftdruckvariation über das Jahr relativ gering, mit einem durchschnittlichen Druck von etwa 1008 bis 1010 hPa. Die Stadt erlebt sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, was zum typischen tropischen Klima beiträgt. Sichtverhältnisse bleiben über das Jahr gut, mit einer leichten Abnahme in den feuchteren Monaten. Windgeschwindigkeiten sind moderat und bewegen sich um 4-5 km/h, ausreichend um eine leichte Brise zu verspüren. Regen spielt eine große Rolle in Malakka und variiert im Jahresverlauf stark, von durchschnittlich 120 mm im Februar bis hin zu 260 mm im Oktober.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten geben dir einen detaillierten Einblick in die einzelnen Messwerte, indem sie ihre monatlichen Trends im Jahresverlauf analysieren. Dies ermöglicht eine präzise Darstellung der klimatischen Bedingungen, unterstützt von kumulierten Daten aller Datenpunkte.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung in Malakka folgt einem kontinuierlichen tropischen Muster, ohne große Schwankungen. Die Maximaltemperaturen erreichen ihren Höhepunkt im Februar bei 33°C, während die minimalen Temperaturen konstant zwischen 22°C und 24°C liegen, was für eine gleichbleibend warme Umgebung sorgt. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich eng um 25°C bis 27°C und vermitteln ein konsistentes warmes Wetter, geeignet für den Tourismus.





Sonnenstunden
In Malakka kannst du dich auf etwa 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag freuen. Dies bietet ausreichend Gelegenheit, um die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Freien zu genießen, obwohl Wolken während der Regenzeit die Sonnenstunden leicht verringern können.

Wassertemperatur
Perfekt für Strandliebhaber, bleiben die durchschnittlichen Wassertemperaturen das ganze Jahr über angenehm warm bei etwa 28°C bis 30°C, was das ganze Jahr über zum Schwimmen einlädt.

Niederschlag
Der Niederschlag ist in Malakka ungleichmäßig über das Jahr verteilt, mit Spitzen im Oktober bei 260 mm, was die Regenzeit besonders ausgeprägt macht. Diese Perioden sind von einer höheren Wolkenbedeckung begleitet, die bis zu 70% erreichen kann.


Luftfeuchtigkeit
Malakka bleibt für seine hohe Luftfeuchtigkeit bekannt, die zwischen 76% und 83% schwankt. Dies sorgt für ein feuchtes Klima und trägt zur tropischen Atmosphäre bei.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse in der Region bleiben weitestgehend vorteilhaft, mit einer durchschnittlichen Sichtweite von circa 9120 bis 9848 Metern, was klar, aber möglicherweise etwas eingeschränkt in den regnerischeren Monaten ist.

Windgeschwindigkeit
Mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 4 bis 5 km/h bleibt Malakka relativ ruhig, bietet jedoch eine leichte Brise genug für eine angenehme Abkühlung.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Jahreszeiten in Malakka lassen sich nicht so leicht wie in gemäßigten Zonen unterscheiden. Dennoch sind subtile Veränderungen erkennbar, die wir im Folgenden näher betrachten.
Winter
Der Winter zeigt sich in Malakka von Dezember bis Februar mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 28°C bis 33°C und minimalen monatlichen Regenfällen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und die Wassertemperatur einladend warm bei etwa 28°C. Der Winter ist eine der besten Zeiten, um Malakka zu besuchen, da es weniger regnerisch ist.
Frühling
Der Frühling, von März bis Mai, bringt den Beginn der Regenzeit mit sich, wobei die Niederschläge und die Luftfeuchtigkeit allmählich zunehmen. Die Temperatur bleibt konstant warm, was eine gute Voraussetzung für Indoor-Aktivitäten bietet.
Sommer
Im Sommer, von Juni bis August, bleibt es warm und die Regenfälle zeigen eine leichte Abnahme. Die relative Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit am niedrigsten, was zu angenehmeren Bedingungen beim Erkunden der Stadt führt.
Herbst
Der Herbst, von September bis November, ist durch hohe Regenmengen und anhaltend warme Temperaturen geprägt. Diese Zeit ist die feuchteste des Jahres und kann plötzliche Regenschauer mit sich bringen, die die Straßen in mystische Nebelhüllen kleiden.