Klimatabelle Kuala Lumpur

Klimatabelle Kuala Lumpur 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Kuala Lumpur seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 676666665555
Max. Tagestemp. in °C 273027282827282827282727
ø Max. Temp. in °C 252526262626262525252525
ø Temp. in °C 252525252625252525252525
ø Min. Temp. in °C 242425252525252424242424
Min. Tagestemp. in °C 222222222322222222222222
ø Regentagen im Monat 171218191814161519212420
ø Niederschlagmm/Monat 193171259290197131156173221265321252
ø Luftfeuchtigkeit% 928990929191889090909493
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Kuala Lumpur: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Kuala Lumpur, die pulsierende Hauptstadt Malaysias, zieht Reisende aus aller Welt mit ihrer faszinierenden Mischung aus Moderne und Tradition an. Diese dynamische Metropole beeindruckt mit einer beeindruckenden Skyline, in der die markanten Petronas Towers in den Himmel ragen. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bietet eine unvergleichliche Vielfalt an kulinarischen Genüssen, von köstlichen Straßenständen bis hin zu gehobener Küche. Die reiche Geschichte und die vielfältigen Einflussfaktoren von Malay, Chinesisch und Indisch sind in den lebhaften Vierteln der Stadt sichtbar, sei es in den geschäftigen Märkten von Chinatown oder in den ruhigen Tempeln von Little India. Kuala Lumpur ist nicht nur ein Shopping-Paradies mit luxuriösen Einkaufspassagen und traditionellen Basaren, sondern auch ein Ort, an dem Naturliebhaber in den nahegelegenen Höhlensystemen und üppigen Gärten auf ihre Kosten kommen. Für Abenteuerlustige und Kulturliebhaber gleichermaßen bietet Kuala Lumpur unzählige Höhepunkte, die darauf warten, entdeckt zu werden. Lass dich von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen und der unvergleichlichen Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt verzaubern.

    🏆 Beste Reisezeit für Kuala Lumpur

    Die beste Reisezeit für Kuala Lumpur ist während der Reisejahreszeiten mit weniger Regen, wenn das Wetter angenehm und die Niederschläge moderat sind. Besonders die Monate Juni und Juli bieten mit einer moderat geringeren Niederschlagsmenge von 131 mm und 156 mm und durchschnittlich etwa 6 Sonnenstunden pro Tag ideale Bedingungen für Erkundungen und Ausflüge. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ konstant und liegen zwischen 22°C und 28°C. Ein nahezu windstilles Umfeld mit angenehmer Wärme macht diese Monate zu einer hervorragenden Wahl, die Sehenswürdigkeiten von Kuala Lumpur ohne hektische Menschenmengen zu erleben.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Kuala Lumpur

    Die Monate mit den höchsten Niederschlägen, wie zum Beispiel November und April, sind weniger ideal für Reisen nach Kuala Lumpur. Im November fallen durchschnittlich etwa 321 mm Regen bei 24 Regentagen, was es schwierig machen kann, die Stadt im Freien zu genießen. Auch im April mit durchschnittlich 290 mm Niederschlag gibt es viele Tage mit Regen, was möglicherweise deine Urlaubspläne beeinträchtigen könnte. Während dieser Monate könnte es für Reisende nützlich sein, alternative Indoor-Aktivitäten als Plan B im Gepäck zu haben.

    Weitere Reiseziele: Malaysia

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    George Town Reiseziel Foto

    George Town

    Klimatabelle ansehen
    Kota Kinabalu Reiseziel Foto

    Kota Kinabalu

    Klimatabelle ansehen
    Kuching Reiseziel Foto

    Kuching

    Klimatabelle ansehen
    Malakka Reiseziel Foto

    Malakka

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Amman Reiseziel Foto

    Amman

    Klimatabelle ansehen
    Izmir Reiseziel Foto

    Izmir

    Klimatabelle ansehen
    Nagasaki Reiseziel Foto

    Nagasaki

    Klimatabelle ansehen
    Jerusalem Reiseziel Foto

    Jerusalem

    Klimatabelle ansehen
    Dubai Reiseziel Foto

    Dubai

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Kuala Lumpur

    Kuala Lumpur bietet ein tropisches Regenwaldklima, das durch ganzjährig hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Die Stadt erfährt keine klar ausgeprägten Jahreszeiten; dennoch können Reisende unterschiedliche klimatische Bedingungen im Laufe des Jahres erwarten. Mit einem Durchschnitt zwischen 22°C und 28°C bleibt es warm, während die Regenmengen je nach Monat erheblich schwanken. Juni und Juli sind in der Regel trockener, während November ein besonders regenreicher Monat ist. Sonnenstunden variieren leicht, was potenzielle Reisende zur Planung ihrer Outdoor-Aktivitäten berücksichtigen sollten.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erwarten dich Temperaturen zwischen 22°C und 27°C, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 92%. Es gibt etwa 17 Regentage mit insgesamt 193 mm Niederschlag. Trotz der Regenwahrscheinlichkeit kannst du bei 6 Sonnenstunden pro Tag viele Outdoor-Aktivitäten planen. Regenschutz wie ein leichter Regenmantel kann dabei sehr nützlich sein.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist etwas trockener mit ungefähr 12 Regentagen und 171 mm Niederschlag. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 22°C und 30°C und sorgen zusammen mit einer niedrigeren Luftfeuchtigkeit für etwas angenehmere Tage. Es gibt etwa 7 Sonnenstunden täglich, perfekte Bedingungen für Sightseeing. Dennoch ist Sonnencreme ein Muss, um sich vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.

    Klima und Wetter im März

    Der März ist heiß und feucht, mit Temperaturen von 22°C bis 27°C. Die Regenmenge steigt auf 259 mm über 18 Tage. Bei 6 Sonnenstunden täglich ist der März noch immer gut für Erkundungen geeignet. Ein Regenschirm ist ratsam, da Schauern häufig sind.

    Klima und Wetter im April

    April bringt weiterhin warme Temperaturen zwischen 22°C und 28°C, wobei der Niederschlag auf 290 mm über 19 Tage ansteigt. Mit 6 Sonnenstunden täglich sind Outdoor-Aktivitäten möglich, wenn du Regenpausen nutzt. Eine wasserdichte Jacke ist empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai sind Temperaturen zwischen 23°C und 28°C zu erwarten und der Niederschlag sinkt leicht auf 197 mm über 18 Tage. Die Sonne scheint etwa 6 Stunden täglich, ideale Bedingungen für Stadtbesichtigungen und Ausflüge. Leichte Baumwollkleidung und Sonnenschutz sind zu empfehlen.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni bietet stabilere und trocknere Wetterbedingungen, mit Temperaturen zwischen 22°C und 27°C und 131 mm Regen über 14 Tage. Die 6 täglichen Sonnenstunden machen diesen Monat ideal für Outdoor-Aktivitäten. Ein leichter Regenschutz im Gepäck ist immer noch ratsam.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli präsentiert sich ähnlich wie der Juni mit Temperaturen zwischen 22°C und 28°C und 156 mm Regen über 16 Tage. Die Sonne scheint täglich 6 Stunden, sodass du ausgiebig die Sehenswürdigkeiten entdecken kannst. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind essenziell.

    Klima und Wetter im August

    Im August liegt die Temperatur zwischen 22°C und 28°C bei 173 mm Regen über 15 Tage. Mit 6 Sonnenstunden pro Tag bleibt der Monat freundlich für Erkundungen unter der Sonne. Da es immer noch regnen kann, ist ein Regenschirm nützlich.

    Klima und Wetter im September

    September ist feuchter mit 221 mm Regen über 19 Tage und Temperaturen zwischen 22°C und 27°C. 5 Sonnenstunden pro Tag bedeuten, dass du deinen Zeitplan flexibel gestalten solltest, um wetterbedingte Pausen für Indoor-Aktivitäten zu nutzen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober verzeichnet weiterhin hohe Niederschlagsmengen mit 265 mm Regen über 21 Tage. Temperaturen sind zwischen 22°C und 28°C. Mit 5 Sonnenstunden ist ein vielseitiger Tagesplan inklusive regenfreier Aktivitäten ratsam.

    Klima und Wetter im November

    November ist der regenreichste Monat, mit 321 mm Niederschlag und 24 von 30 Regentagen. Die Temperaturen schwanken zwischen 22°C und 27°C bei nur 5 Sonnenstunden täglich. Dein Reisegepäck sollte Regenschutz und einen Plan für Indoor-Aktivitäten umfassen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember erwarten dich Temperaturen von 22°C bis 27°C, mit 252 mm Regen über 20 Tage. Die Anzahl der Sonnenstunden bleibt bei 5. Die Adventszeit erfordert einen Mix aus Regenkleidung und warmem, jedoch leichtem Outfit für alle Wetterlagen.

    🧳 Tourismus in Kuala Lumpur

    Als Herzstück Malaysias ist Kuala Lumpur ein bedeutendes touristisches Zentrum, das von Millionen von Besuchern pro Jahr aus der ganzen Welt aufgesucht wird. Die Stadt bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Boutique-Hotels, die unterschiedlichen Budgets gerecht werden. Kuala Lumpur beeindruckt durch seine kulturelle Vielfalt und ist ein idealer Ort, um die malaysische Kultur durch Festivals, Kunst und Gastronomie kennenzulernen. Besucher finden hier eine Fülle an Einkaufsmöglichkeiten, von hochmodernen Malls bis zu lebhaften Märkten, auf denen lokales Kunsthandwerk und Souvenirs erworben werden können. Natürlich bietet Kuala Lumpur auch eine Vielzahl an Cafés und Restaurants, die die multikulturelle Vielfalt in ihren Menüs widerspiegeln.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur

    Kuala Lumpur ist reich an Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe, die moderne Architektur und die natürliche Schönheit der Region vereinen. Nachfolgend findest du einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die dir einen Einblick in die Vielseitigkeit dieser faszinierenden Metropole geben.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Petronas Towers: Diese ikonischen Zwillingstürme sind mit einer Höhe von 452 Metern ein Symbol der modernen Architektur. Besuch die Aussichtsplattform auf der Skybridge zwischen den Türmen für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Mehr Infos findest du hier
    • Batu Caves: Ein beeindruckendes Höhlentempel- und Schrein-System, das zu Ehren eines Hindu-Gottes errichtet wurde. Die farbenfrohen Stufen und die riesige goldene Statue des Kriegsgottes Murugan ziehen Besucher in ihren Bann. Mehr Infos findest du hier
    • Kuala Lumpur Tower: Ein Fernsehturm mit einer Aussichtsplattform, die spektakuläre 360-Grad-Blicke auf die Stadt bietet. Genieße eine Mahlzeit im drehbaren Restaurant und erlebe den Sonnenuntergang über Kuala Lumpur. Mehr Infos findest du hier
    • Islamic Arts Museum Malaysia: Dieses Museum beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen islamischer Kunst in Asien, mit wunderschön gestalteten Exponaten und Artefakten. Mehr Infos findest du hier
    • Chinatown: Erlebe das geschäftige Treiben der Märkte, wo du traditionelle chinesische Waren und köstliches Streetfood entdecken kannst. Chinatown ist ein Muss für Shopping- und Kulturliebhaber.
    • Little India - Brickfields: Diese bunte Gegend ist bekannt für ihre indischen Geschäfte, Restaurants und den Tempel Sri Kandaswamy Kovil. Ein lebendiger Ort voller kultureller Vielfalt.
    • Central Market - Pasar Seni: Der ideale Ort, um lokales Kunsthandwerk, Souvenirs und traditionelle malaysische Kunst zu kaufen. Der Markt ist eine charmante Oase der Kultur.
    • Sultan Abdul Samad Building: Ein prächtiges Gebäude mit maurischer Architektur und ein Wahrzeichen am Merdeka Square. Besonders reizvoll bei Nacht, wenn es angestrahlt wird. Mehr Infos findest du hier
    • National Mosque - Masjid Negara: Eine wunderbare Moschee mit moderner Architektur, die eine friedvolle Atmosphäre bietet. Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, wenn du den Innenraum erkunden möchtest. Mehr Infos findest du hier
    • Kuala Lumpur Bird Park: Hier findest du den größten begehbaren Voliere der Welt. Der Park beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten in einer üppigen Gartenlandschaft. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Kuala Lumpur

    Kuala Lumpur befindet sich im Westen der malaysischen Halbinsel, südlich von Thailand und nördlich von Singapur. Die Stadt liegt strategisch günstig im Klang-Tal, mit den Titiwangsa-Bergen im Osten und dem Malaiischen Archipel im Westen. Ihre zentrale Lage ermöglicht es Besuchern, sowohl das üppige Dschungelinnere als auch die tropischen Strände in der Umgebung zu erkunden.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands nach Kuala Lumpur beträgt die durchschnittliche Flugzeit etwa 12 bis 13 Stunden. Die Strecke umfasst rund 10.000 Kilometer, abhängig von der jeweiligen Flugroute und den Fluggesellschaften, die die Strecke bedienen. Diese Reisedauer ermöglicht dir, effektiv zu planen und gegebenenfalls Zwischenstopps einzuplanen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Malaiisch, jedoch wird Englisch weithin verstanden und gesprochen.
    • Währung: Die Währung ist der Malaysische Ringgit (MYR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist in Malaysia nicht zwingend erforderlich, jedoch wird es in gehobeneren Restaurants geschätzt.
    • Reiseadapter: Malaysia verwendet den britischen Standardstecker Typ G, ein Adapter ist erforderlich.
    • Sicherheit: Kuala Lumpur ist generell sicher für Touristen, jedoch sollten gängige Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Taschen- und Trickdiebstahl eingehalten werden.
    • Mietwagen: Mietwagen sind leicht verfügbar, jedoch sollte man sich an den Linksverkehr gewöhnen.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung in Kuala Lumpur ist von guter Qualität, in privaten Einrichtungen ist die medizinische Betreuung oft besser verfügbar.
    • Kleidung: Leichte, luftige Kleidung ist ideal für das tropische Klima. In religiösen Stätten wird angemessene Kleidung erwartet.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Traditionen und kulturelle Gepflogenheiten, insbesondere in religiösen und ländlichen Gegenden.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass muss mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
    • Impfungen: Standardimpfungen werden empfohlen, spezifische Tropenkrankheiten sollten vorher geprüft werden.
    • Lokale Küche: Probiere unbedingt lokale Köstlichkeiten wie Nasi Lemak, Satay, und Laksa. Streetfood ist köstlich und sicher, wenn du auf belebten Märkten isst.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit nach Kuala Lumpur?

    Die beste Reisezeit für einen Besuch in Kuala Lumpur hängt davon ab, was du erleben möchtest. Generell ist Kuala Lumpur das ganze Jahr über heiß und feucht, mit Temperaturen, die typischerweise zwischen 22°C und 30°C liegen. Von Februar bis April sind die Monate mit den geringsten Regentagen und du hast eine höhere Wahrscheinlichkeit, trockeneres Wetter zu erleben, was ideal für Sightseeing ist. Jedoch sind auch andere Monate aufgrund der ständigen Wärme und der üppigen Natur einen Besuch wert. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuala Lumpur zu jeder Jahreszeit ihre eigene Schönheit hat, da das tropische Klima das ganze Jahr über grün bleibt.

    Welcher ist der schönste Monat in Malaysia?

    Malaysia hat viele wunderschöne Monate, aber wenn du speziell Kuala Lumpur betrachtest, könnten Februar und Juli als besonders angenehm angesehen werden. Im Februar erlebst du die meisten Sonnenstunden pro Tag und weniger Regentage. Der Juli hingegen bietet ebenfalls eine minimal reduzierte Niederschlagsrate und die Luftfeuchtigkeit nimmt etwas ab. In beiden Monaten sind die durchschnittlichen täglichen Temperaturen warm, und die Stadt hat viel zu bieten an kulturellen Aktivitäten und Festivals.

    Wann sollte man nach Malaysia fliegen?

    Flüge nach Malaysia, insbesondere nach Kuala Lumpur, kannst du im Grunde das ganze Jahr über buchen, abhängig von deinen Vorlieben für Wetter und Aktivitäten. Wenn du Regen vermeiden möchtest, sind die Monate von Januar bis März sowie Juni bis August etwas trockener. Falls du die etwas kühlere und einfache Zeit für Stadtbesuche bevorzugst, sind Oktober und November auch eine gute Wahl, da diese Zeit weniger touristisch ist, obwohl du auf mehr Regenschauer vorbereitet sein solltest.

    Wie viele Tage sollte man in Kuala Lumpur verbringen?

    Kuala Lumpur hat eine Vielzahl von Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die eine mehrtägige Erkundung wert sind. Für eine erste Reise werden 3 bis 5 Tage oft als ausreichend angesehen, um die wesentlichen Sehenswürdigkeiten wie die Petronas Towers, Batu Caves und die lebendigen Straßenmärkte zu besuchen sowie die kulinarische Vielfalt zu erleben. Möchtest du tiefer in die Kultur eintauchen oder Tagesausflüge in die Umgebung unternehmen, wären mehr Tage zu empfehlen.

    Wie ist das Klima in Kuala Lumpur das ganze Jahr über?

    Kuala Lumpur hat ein ganzjährig tropisches Klima mit konstanten Temperaturen, die normalerweise zwischen 22°C und 30°C schwanken. Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten, aber die Stadt erfährt ihren höchsten Niederschlag während der beiden Monsunperioden von Oktober bis Dezember und April bis Mai. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, oft zwischen 88% und 94%. Die Regenzeiten bringen regelmäßig nachmittägliche und abendliche Regenfälle, die jedoch meist nur kurz sind und die Aktivitäten am Tag nicht vollständig beeinträchtigen.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Kuala Lumpur?

    Die Luftfeuchtigkeit in Kuala Lumpur ist im Allgemeinen hoch, sodass du stets mit Temperaturen und einer Feuchtigkeit von um die 90% rechnen kannst. Besonders feuchte Monate sind der November und der Dezember mit durchschnittlich 94% und 93% Luftfeuchtigkeit. Selbst in den weniger feuchten Monaten, wie im Juli, bleibt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 88% ständig spürbar, es sei denn, es gibt eine kühle Brise, die die gefühlte Temperatur angenehmer macht.

    Wie viele Sonnentage hat Kuala Lumpur pro Monat?

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert wenig während des Jahres in Kuala Lumpur. Bei etwa 5 bis 7 Sonnenstunden pro Tag kannst du auch an Regentagen auf sonnige Abschnitte hoffen. Februar und März bieten die besten Chancen auf Sonne, so dass es sich lohnt, diese Zeit für einen Outdoor-Urlaub in Betracht zu ziehen. Die Regenfälle sind häufig, aber selten anhaltend, was bedeutet, dass sich die Sonne danach oft wieder blicken lässt.

    Was sind die durchschnittlichen Temperaturen in Kuala Lumpur?

    In Kuala Lumpur bewegen sich die Temperaturen das ganze Jahr über in einem schmalen Bereich, normalerweise zwischen 22°C als Tiefsttemperatur während der Nacht und um die 30°C als Höchsttemperatur am Tag. Die konstant hohe Temperatur sorgt für ein tropisch-warmes Klima, das bekannt ist für seine leicht dämpfende Sommerhitze mit relativ weniger Schwankungen in den gemessenen Durchschnittstemperaturen von Monat zu Monat.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    In den vielfältigen Wetterdaten von Kuala Lumpur spiegelt sich das charakteristische tropische Regenwaldklima der Region wider. Die gesamte Temperaturspanne ist relativ konstant, beginnend bei über 22°C bis zu einem Höchstwert von bis zu 30°C, was auf ein ganzjährig warmes Klima hinweist. Besonders bemerkenswert ist die hohe Luftfeuchtigkeit, die die gefühlte Temperatur oft deutlich erhöht und zwischen 88% und 94% schwankt.

    Die Regenhäufigkeit und -menge variieren stark zwischen den Monaten, mit November als dem regenreichsten Monat. Die hohe Luftfeuchtigkeit und häufigen Regenfälle schaffen eine dichte, feuchte Atmosphäre, die typisch für diese Klimazone ist. Dennoch bietet Kuala Lumpur mit etwa 5 bis 7 Sonnenstunden gute Aussichten für Reisende, insbesondere in den früh trockeneren Monaten. Die gleichbleibend geringe Windgeschwindigkeit verstärkt das schwüle Klima, erfordert jedoch keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren hier gezielt die einzelnen Messwerte, die nach Monat im Jahresverlauf kumuliert werden. Diese umfassende Datenbasis ermöglicht die Visualisierung einzelner Klimaspekte in einem Graphen, der die klimatischen Bedingungen von Kuala Lumpur veranschaulicht.

    Temperaturverteilung

    Die Jahresdurchschnittstemperaturen zeigen nur geringe Schwankungen, die typisch für tropische Klimazonen sind. Tagsüber erreichen die Temperaturen keine extremen Spitzen und bleiben angenehm warm in einer Bandbreite von circa 25°C bis 30°C. Die Nachttemperaturen kühlen nicht wesentlich ab, was besonders in der Regenzeit zu einer drückenden Schwüle führen kann.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Kuala Lumpur.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Kuala Lumpur.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    In Kuala Lumpur können Reisende jeden Tag etwa 5 bis 7 Stunden direkte Sonneneinstrahlung erwarten, was trotz häufigen Regenfällen beachtlich ist. Diese Sonnenstunden bieten wertvolle Zeitfenster, um das urbane und natürliche Umfeld der Stadt zu erkunden.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der durchschnittliche monatliche Niederschlag weist erhebliche Unterschiede auf, die von 131 mm bis 321 mm reichen. Diese Veränderung spiegelt sowohl die Monsunperioden wider als auch die gelegentlichen stabileren Phasen. Mit einer Vielzahl von Regentagen in vielen Monaten ist es ratsam, Reisen mit Blick auf die Regenzeit zu planen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die durchgehend hohe Luftfeuchtigkeit ist ein typisches Merkmal Kuala Lumpurs. Regen und hohe Temperaturen tragen zu einem konstant feuchten Klima bei, was sich besonders auf Aktivitäten im Freien auswirken kann.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite ist oft ausreichend klar, zwischen 9315 und 9922 Metern, wodurch klare Tage für fotografische und visuelle Erkundungen genutzt werden können.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt das ganze Jahr über konstant niedrig, was auf ein überwiegend windstilles Umfeld hindeutet. Diese Faktoren tragen zur besonderen klimatischen Wahrnehmung bei, die Besucher in Kuala Lumpur erleben.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Kuala Lumpur.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Bei der Betrachtung der Jahreszeiten in Kuala Lumpur fallen dominante klimatische Merkmale auf. Während sich weltweit üblicherweise vier Jahreszeiten unterscheiden lassen, bleibt das tropische Wetter dieses Ziels das ganze Jahr über bemerkenswert konstant. Dennoch ermöglicht es eine Analyse, subtile saisonale Veränderungen festzustellen.

    Winter

    Der Winter in Kuala Lumpur, etwa Dezember bis Februar, ist durch warme Temperaturen und oftmals weniger Regen geprägt. Mit Temperaturen zwischen 22°C und 30°C und abnehmendem Niederschlag, insbesondere im Januar und Dezember, bietet diese Jahreszeit angenehme Bedingungen für Reisen.

    Frühling

    Die Frühlingsmonate, März bis Mai, zeigen einen leichten Anstieg der Niederschlagsmenge und kontinuierlich hohe Temperaturen. Besonders der März ist regnerisch, was die Planung von Indoor-Aktivitäten oder den Besuch von kulturellen Stätten bevorzugt.

    Sommer

    Im Sommer, von Juni bis August, herrscht in Kuala Lumpur eine relativ trockenere Phase. Mit einer etwas geringeren Luftfeuchtigkeit und genügend Sonnenstunden sind diese Monate ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen.

    Herbst

    Der Herbst, von September bis November, bringt eine Zunahme der Regenaktivitäten mit sich. Vor allem im November erreicht der Niederschlag seinen Höhepunkt, was eine flexiblere Reiseplanung, etwa mit Ausweichmöglichkeiten bei Indoor-Aktivitäten, erfordert.