Klimatabelle Amman

Klimatabelle Amman 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Amman seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 778911121312111087
Max. Tagestemp. in °C 141821272830303029272216
ø Max. Temp. in °C 8810161922242422181410
ø Temp. in °C 77915182123242118139
ø Min. Temp. in °C 77815172122232017138
Min. Tagestemp. in °C -11-241014181816912
ø Regentagen im Monat 665310000235
ø Niederschlagmm/Monat 63623493000072346
ø Luftfeuchtigkeit% 747767504747465059616471
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Amman: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Amman, die pulsierende Hauptstadt Jordaniens, steht als faszinierende Mischung aus alt und neu, aus Tradition und Moderne. Eingebettet in sieben Hügel bietet die Stadt ein beeindruckendes Panorama aus weiß leuchtenden Gebäuden, malerischen Bazaren und antiken Stätten, die den Besucher in die Geschichte des Nahen Ostens eintauchen lassen. Die Stadt zieht sowohl neugierige Geschichtsliebhaber als auch abenteuerlustige Entdecker an. Von den faszinierenden römischen Ruinen bis hin zur pulsierenden Kunst- und Kulturszene findest du in Amman zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Kultur aus erster Hand zu erleben. Kulinarische Erlebnisse erwarten dich an jeder Ecke, sei es in luxuriösen Restaurants oder beim Straßenverkäufer, der frische, traditionelle Gerichte anbietet. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten machen Amman zu einem perfekten Startpunkt für Entdeckungen im ganzen Land. Lasse dich von der tiefen Geschichte, interessanten Kultur und herzlichen Gastfreundschaft Ammans verzaubern und eintauchen in eine Reise, die dir unvergessliche Erinnerungen bescheren wird.

    🏆 Beste Reisezeit für Amman

    Die beste Reisezeit für Amman erstreckt sich vom Frühjahr bis zum frühen Sommer, insbesondere die Monate März bis Mai. In dieser Zeit sind die Temperaturen mit durchschnittlich 8°C bis 28°C angenehm und laden zu Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing ein. Der Regen lässt nach, und die Stadt ist von einer blühenden Frühlingspracht erfüllt, was sie besonders einladend macht. Ebenso ist der Herbst von September bis November mit Temperaturen zwischen 13°C und 29°C eine optimale Zeitspanne, um die Sehenswürdigkeiten Ammans zu erkunden, da das Wetter mild und trocken ist.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Amman

    Die Sommermonate Juni bis August können in Amman recht heiß werden, mit Temperaturen, die oft über 30°C steigen. Dies kann für viele Reisende eher unangenehm sein, insbesondere bei Besichtigungen im Freien. Während dieser Zeit sind schattige Plätze und gut klimatisierte Räume sehr gefragt. Auch der Winter, insbesondere die Monate Dezember bis Februar, kann mit Temperaturen zwischen -1°C und 18°C kühl und regnerisch sein. Reisende sollten sich auf kalte Abende und plötzliche Regenschauer vorbereiten.

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Hongkong Reiseziel Foto

    Hongkong

    Klimatabelle ansehen
    Kuching Reiseziel Foto

    Kuching

    Klimatabelle ansehen
    Davao Reiseziel Foto

    Davao

    Klimatabelle ansehen
    Ankara Reiseziel Foto

    Ankara

    Klimatabelle ansehen
    Hội An Reiseziel Foto

    Hội An

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Amman

    Amman bietet ein abwechslungsreiches Wetter, das von den Jahreszeiten geprägt wird. Die Stadt hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Übergangszeiten im Frühling und Herbst sind besonders angenehm und bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Während der Sommermonate erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt und die Sonnenstunden sind zahlreich, was sich für sonnige Entdeckungstouren im Freien anbietet. Im Gegensatz dazu sind die Winter kühler, mit gelegentlichem Regen und selteneren Regentagen, was die perfekte Gelegenheit bietet, Ammans kulturelle Sehenswürdigkeiten in einem ruhigeren Ambiente zu erkunden.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar sind die Temperaturen in Amman mit -1°C bis 14°C relativ kühl, was entsprechend warme Kleidung erfordert, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten. Die durchschnittlichen 7 Sonnenstunden pro Tag bieten genug Licht für Unternehmungen, doch die 63 mm Niederschlag und 6 Regentage können gelegentlich für nasse Bedingungen sorgen. Ein Regenschutz ist empfohlen, um ungehindert die Sehenswürdigkeiten Ammans zu genießen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar weist Temperaturen von 1°C bis 18°C auf, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 7°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist ähnlich wie im Januar, mit rund 62 mm Niederschlag und 6 regenreichen Tagen. Daher ist eine wasserdichte Jacke nützlich. Die gemäßigten Temperaturen und 7 Sonnenstunden pro Tag machen Spaziergänge und kulturelle Entdeckungen angenehm.

    Klima und Wetter im März

    März bringt den Beginn des Frühlings mit sich, mit Temperaturen von -2°C bis 21°C. Die milderen Temperaturen von durchschnittlich 9°C und weniger Regen (34 mm auf 5 Regentage) sorgen für ideale Bedingungen, um Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Eine winddichte Jacke könnte nützlich sein, da die Winde im Schnitt mit 3 m/s etwas stärker sind.

    Klima und Wetter im April

    Mit Temperaturen zwischen 4°C und 27°C wird das Wetter im April deutlich wärmer. Bei nur 9 mm Regen und 3 Regentagen kann man sich auf viele sonnige Tage freuen, ideal für Außenaktivitäten. Eine leichte Jacke und Sonnencreme sind empfehlenswert, um den warmen, sonnigen Tagen zu begegnen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai weist angenehme Temperaturen von 10°C bis 28°C auf und ist nahezu regenfrei (3 mm über 1 Regentag). Diese Wetterbedingungen, kombiniert mit 11 Sonnenstunden täglich, machen es zu einer perfekten Zeit, um Amman zu Fuß zu erkunden und die zunehmende Trockenheit der Sommermonate zu erleben. Leichte Kleidung und Schutz gegen die Sonne sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni markiert den Beginn des heißen Sommers mit Temperaturen von 14°C bis 30°C. Regen ist praktisch inexistent, und bei 12 Sonnenstunden kannst du dir sicher sein, einen sonnenreichen Monat zu erleben. Leichte Sommerbekleidung und ausreichend Sonnenschutzmittel sind ein Muss, um die Stadt angenehm zu entdecken.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der wärmste Monat, mit Temperaturen zwischen 18°C und 30°C. Bei 13 Sonnenstunden und keinen Regentagen ist es der ideale Monat für Outdoor-Aktivitäten, jedoch musst du gut gegen UV-Strahlung geschützt sein. Leichtes Schuhwerk und ein Hut könnten beim Erkunden der Stadt hilfreich sein.

    Klima und Wetter im August

    August verzeichnet ähnliche Bedingungen wie der Juli, mit Temperaturen zwischen 18°C und 30°C und keinerlei Regen. Bei 12 Sonnenstunden täglich kannst du zahlreiche Veranstaltungen im Freien genießen. Erneut ist Sonnenschutz ein Muss, um die sonnendurchfluteten Tage in vollen Zügen zu genießen.

    Klima und Wetter im September

    Im September beginnt das Wetter leicht abzukühlen, mit Temperaturen zwischen 16°C und 29°C. Es gibt weiterhin keinen Regen, und mit 11 Sonnenstunden täglich kannst du von angenehmeren Bedingungen profitieren, um Ammans Attraktionen zu genießen, ohne die extreme Hitze des Hochsommers.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt Temperaturen von 9°C bis 27°C mit sich, gepaart mit nur minimalem Regen (7 mm an 2 Tagen). Diese angenehmen Wetterbedingungen und 10 Sonnenstunden schaffen ideale Voraussetzungen für kulturelle Besichtigungen und Freiluftaktivitäten in und um Amman.

    Klima und Wetter im November

    Der November ist mild, mit Temperaturen von 1°C bis 22°C. Die erhöhte Regenwahrscheinlichkeit (23 mm an 3 Tagen) erinnert daran, einen Regenschutz mitzubringen. Die 8 Sonnenstunden pro Tag ermöglichen jedoch weiterhin ein wundervolles Erkunden der Stadt und ihrer Schätze.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sind die Temperaturen in Amman erneut niedrig, zwischen 2°C und 16°C. Bei 46 mm Regen auf 5 Tage ist der Niederschlag beträchtlich, aber dennoch begrenzt. Eine warme und wasserdichte Jacke wird dir helfen, die Winterkälte zu überwinden und das historische Erbe Ammans zu genießen. Mit 7 Sonnenstunden täglich bleibt es dennoch eine einladende Zeit für kulturelle Erkundungen.

    🧳 Tourismus in Amman

    Amman ist ein zentraler Knotenpunkt für Reisende und dient oft als Ausgangspunkt für Erkundungstouren in ganz Jordanien. Von hier aus lassen sich Ausflüge zum Toten Meer, nach Petra oder in die Wüste Wadi Rum leicht organisieren. Die Stadt selbst bietet ein reiches kulturelles Angebot, moderne Einkaufszentren und lebendige Märkte, die sowohl Touristen als auch Einheimische anziehen. Ein ausgewogener Mix aus alten Traditionen und modernen Einflüssen macht Amman zu einem attraktiven Ziel für Touristen, die den authentischen Nahen Osten erleben möchten. Die Infrastruktur für Touristen ist gut entwickelt, mit zahlreichen Hotels unterschiedlicher Kategorien und einem breiten Spektrum an Restaurants.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Amman

    Amman ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Geschichten aus tausenden von Jahren erzählen. Hier sind die zehn bekanntesten Attraktionen, die du nicht verpassen solltest, wenn du die Stadt besuchst:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Römisches Theater: Diese beeindruckende antike Stätte aus dem 2. Jahrhundert befindet sich im Herzen der Stadt und bietet Platz für bis zu 6000 Zuschauer. Es ist ein Zeugnis der langen Geschichte Jordaniens und bietet heute noch Vorstellungen und kulturelle Events. Mehr Infos findest du hier
    • Zitadelle von Amman: Auf einem Hügel gelegen, bietet die Zitadelle nicht nur einen fantastischen Ausblick über die Stadt, sondern auch eine spannende Reise durch die Geschichte, mit Ruinen aus verschiedenen Epochen. Mehr Infos findest du hier
    • König-Abdullah-Moschee: Bekannt für ihre riesige blaue Kuppel, ist diese Moschee ein Meisterwerk der modernen islamischen Architektur. Touristen können das prächtige Innere der Moschee bewundern.
    • Jordan National Gallery of Fine Arts: Eine der besten Sammlungen moderner Kunst im Nahen Osten. Die Galerie beherbergt Werke von Künstlern aus Jordanien und der ganzen Welt.
    • Darat al Funun: Ein kulturelles Zentrum in Amman, das der Förderung und Darstellung jordanischer und arabischer Künstler gewidmet ist. Es bietet ein ständig wechselndes Programm an Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen. Mehr Infos findest du hier
    • Folklore Museum: Das Museum bietet Einblicke in das traditionelle Leben Jordaniens, mit Ausstellungen von alltäglichen Gegenständen und Kleidungsstücken.
    • Rainbow Street: Eine der bekanntesten Straßen Ammans, die für ihre Boutiquen, Cafés und atemberaubende Aussicht auf die Stadt bekannt ist.
    • Königliche Automobile Museum: Dieses Museum bietet eine beeindruckende Sammlung von über 70 Fahrzeugen, die die Geschichte der Königsfamilie und des Landes widerspiegeln. Mehr Infos findest du hier
    • Souk Jara: Ein pulsierender Freiluftmarkt, besonders beliebt im Sommer, wo du lokale Kunsthandwerke, Souvenirs und leckere Street-Food-Spezialitäten entdecken kannst.
    • Jordan Museum: Ein umfassendes Museum, das die Geschichte und das Erbe Jordaniens von der Antike bis zur Gegenwart zeigt. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Amman

    Amman liegt im Nordwesten Jordaniens und erstreckt sich über 19 Hügel, die sich im östlichen Teil des Mittelmeers befinden. Die Stadt dient als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes und ist von einem kargen, aber faszinierenden Landschaftsbild umgeben, das aus Wüsten und grünen Tälern besteht. Aufgrund seiner zentralen Lage ist Amman ein perfekter Ausgangspunkt, um die zahlreichen historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten Jordaniens zu erkunden.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Amman beträgt etwa 4 bis 5 Stunden bei einer Flugstrecke von etwa 3500 Kilometern. Je nach Abflugort und Verbindung kann die Reisedauer variieren, daher lohnt es sich, die Flugzeiten genau zu prüfen sowie eventuell nötige Umstiege einzuplanen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Arabisch. Englisch wird häufig im Tourismusbereich gesprochen.
    • Währung: Die Landeswährung ist der Jordanische Dinar (JOD).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: 10% Trinkgeld sind üblich und werden gerne gesehen.
    • Reiseadapter: In Jordanien werden Steckdosen des Typs C, D, F, G und J verwendet.
    • Sicherheit: Amman gilt allgemein als sicher, aber normale Vorsicht und Achtsamkeit in belebten Gebieten sind ratsam.
    • Mietwagen: Das Fahren in Amman kann herausfordernd sein, aber Mietwagen bieten Flexibilität für Entdeckungen außerhalb der Stadt.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Amman ist gut, Krankenhäuser und Apotheken sind gut ausgestattet.
    • Kleidung: Respektvolle Bekleidung wird empfohlen, besonders bei Besuchen religiöser Stätten. Frauen sollten Schultern und Knie bedecken.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokalen Bräuche und Traditionen, insbesondere während des Ramadan.
    • Visum: Ein Visum ist notwendig und kann bei der Einreise erworben werden.
    • Einreisebestimmungen: Überprüfe vor der Reise die aktuellen Einreisevorschriften, da sich diese ändern können.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, allgemeiner Impfstatus sollte aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Amman?

    Die beste Reisezeit für Amman ist im Frühjahr, insbesondere in den Monaten April und Mai, sowie im Herbst, in den Monaten September und Oktober. Diese Zeiten bieten milde Temperaturen und sind relativ trocken. Im April liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei etwa 27 °C und die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen bei etwa 15 °C. Regen ist zu dieser Zeit selten, mit durchschnittlich nur 3 Regentagen und 9 mm Niederschlag im Monat. Die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls angenehm niedrig. Im Herbst sind die Temperaturen ähnlich, und es gibt ebenfalls nur wenige Regentage. Diese Monate bieten ideale Bedingungen für Reisende, die sowohl die kulturellen als auch die natürlichen Sehenswürdigkeiten Ammans erkunden möchten.

    Was ist der kälteste Monat in Amman, Jordanien?

    Der kälteste Monat in Amman ist der Januar. In diesem Monat erreichen die Temperaturen Höchstwerte von maximal 14 °C und können bis auf -1 °C in der Nacht fallen. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 7 °C. Trotz der niedrigen Temperaturen hat Amman im Januar etwa 74 Prozent Luftfeuchtigkeit, die zu einem leicht feuchten Kältegefühl beitragen kann. Trotzdem scheint die Sonne durchschnittlich 7 Stunden am Tag, was dazu beiträgt, dass es nicht allzu trüb wirkt.

    Wann ist die Regenzeit in Jordanien?

    Die Regenzeit in Jordanien, insbesondere in Amman, fällt in die Wintermonate Dezember bis Februar. Der Dezember hat mit 46 mm Niederschlag an insgesamt etwa 5 Regentagen eine beträchtliche Menge an Regen. Der Januar bringt 63 mm Niederschlag und der Februar 62 mm, ebenfalls verteilt auf etwa 6 Regentage pro Monat. Während dieser Zeit herrschen kühlere Temperaturen vor, was den Regen oft unangenehm machen kann. Die Regenzeit endet in der Regel im März, wenn die Niederschlagsmengen deutlich abnehmen.

    Wann ist die beste Reisezeit für das Tote Meer in Jordanien?

    Die beste Reisezeit für das Tote Meer, das nicht weit von Amman entfernt liegt, ist der Frühling und der Herbst. Während dieser Jahreszeiten sind die Temperaturen angenehm und nicht zu heiß, wodurch du das einzigartige Erlebnis des Badens im Toten Meer in vollen Zügen genießen kannst. Im Frühjahr, insbesondere im April und Mai, sowie im Herbst in den Monaten September und Oktober, findest du ideale Bedingungen vor, um die landschaftliche Schönheit des Toten Meeres zu erkunden, ohne von extremer Hitze beeinträchtigt zu werden.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Amman?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Amman variiert je nach Monat. Im Winter, von Dezember bis Februar, beträgt sie durchschnittlich etwa 71 bis 77 Prozent. In den wärmeren Monaten wie Juni bis August ist die Luftfeuchtigkeit etwas niedriger und liegt bei etwa 46 bis 50 Prozent. Diese Schwankungen sind typisch für ein semiarides Klima, das Amman kennzeichnet, und können das Temperaturgefühl beeinflussen.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich pro Tag in Amman?

    Amman genießt eine beträchtliche Anzahl an Sonnenstunden das ganze Jahr über. Im Sommer, insbesondere im Juli und August, scheint die Sonne durchschnittlich 12 bis 13 Stunden täglich. Im Winter sind die Sonnenstunden kürzer, mit durchschnittlich etwa 7 Stunden pro Tag im Dezember und Januar. Dies bedeutet, dass selbst in den kältesten Monaten genug Tageslicht vorhanden ist, um die Stadt zu erkunden.

    Wie sind die Sichtverhältnisse in Amman über das Jahr hinweg?

    Die Sichtverhältnisse in Amman sind im Allgemeinen gut, mit durchschnittlichen Sichtweiten von etwa 6.799 bis 8.586 Metern. Im Sommer, wenn die Luft trockener ist, sind die Sichtverhältnisse am besten. Im Winter und bei höherer Luftfeuchtigkeit kann die Sichtweite aufgrund von Nebel oder Regen etwas eingeschränkt sein. Die gute Sicht das ganze Jahr über ist jedoch ideal für Outdoor-Aktivitäten und das Erforschen der spektakulären Landschaften rund um Amman.

    Wie stark weht der Wind in Amman?

    Der Wind in Amman ist in der Regel mild. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit über das Jahr hinweg liegt bei etwa 1 bis 3 Meter pro Sekunde. Im Frühjahr kann der Wind leicht zunehmen, was jedoch selten als störend empfunden wird. Die angenehme Brise, besonders in den Sommermonaten bei heißeren Temperaturen, kann eine willkommene Abkühlung bieten und das Klima in Amman angenehmer machen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Bei der Betrachtung der Wetterdaten für Amman bietet sich ein abwechslungsreiches und interessantes Klima, das typisch ist für eine Stadt mit einer mediterranen Prägung. Die Jahreszeiten unterscheiden sich durch prägnante Merkmale, wobei heiße, trockene Sommer auf vergleichsweise milde, feuchte Winter folgen. Frühling und Herbst zeichnen sich durch moderate Wetterbedingungen aus, die ideal für Outdoor-Aktivitäten und Stadtbesichtigungen sind. Die mittleren Tagestemperaturen schwanken im Verlauf des Jahres erheblich, während die Niederschlagsmengen vor allem in den Wintermonaten relevant werden.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten sind besonders daran interessiert, auf spezifische Wetterphänomene und ihre Entwicklungen einzugehen. Die folgenden Analysen und Darstellungen basieren auf den gesammelten und kumulierten Daten aller Wetteraufzeichnungen in Amman über das Jahr hinweg.

    Temperaturverteilung

    Der Jahresverlauf der Temperaturen zeigt eine deutliche Schwankung von den kalten Wintern zu den heißen Sommermonaten. Im Januar kann es mit Temperaturen von -1°C bis 14°C recht frisch sein, während Juli und August mit 18°C bis 30°C die höchsten Temperaturen verzeichnen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Amman.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Amman.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Amman.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Amman.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Amman.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Auffällig ist die Zunahme der täglichen Sonnenstunden, die zwischen den Winter- und Sommermonaten besonders spürbar ist. Während der Wintermonate Januar und Dezember das Tageslicht auf 7 Stunden beschränkt ist, erreichen die Sommermonate ihren Höhepunkt im Juli mit durchschnittlich 13 Sonnenstunden pro Tag.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Amman.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Leider liegen derzeit keine expliziten Daten zu den Wassertemperaturen in Amman vor, was auf den Umstand hinweist, dass die Stadt selbst keinen direkten Zugang zu einem natürlichen Gewässer wie Meer oder Fluss besitzt.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmengen sind in Amman überwiegend in den Wintermonaten spürbar. Der Januar verzeichnet mit 63 mm die höchste Regenmenge im Jahr. In den Sommermonaten ist nahezu kein Niederschlag zu verzeichnen, was das trockene Klima erklärt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Amman.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Amman variiert über das Jahr, wobei der Januar und Februar mit 74% und 77% die höchste Feuchtigkeit zeigen. Dies hängt direkt mit den Regen- und Wetterbedingungen dieser kalten Monate zusammen.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Amman.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Im Jahresdurchschnitt ermöglicht die Sichtweite in Amman eine hervorragende Fernsicht, besonders im Juni mit 8586 Metern. In Zeiten schlechter Witterung im Januar kann die Sicht auf 7001 Meter beschränkt sein.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Amman.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeiten in Amman sind recht moderat. Die Durchschnittswerte pendeln sich im März bei 3 m/s ein und sinken in anderen Monaten auf 2 m/s ab, was einem gemäßigten Wind entspricht.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Amman.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Bei der Analyse des klimatischen Jahresverlaufs in Amman lohnt sich ein genauerer Blick auf die vier Jahreszeiten, um spezifische Charakteristika und abweichende Wetterphänomene zu veranschaulichen.

    Winter

    Im Winter zeigt Amman seine kühlere und feuchtere Seite. Die Niederschläge sind am höchsten, die Temperaturen fallen öfters unter den Gefrierpunkt, und die Sonnenstunden sind vergleichsweise gering.

    Frühling

    Der Frühling bringt allmählich milderes und trockeneres Wetter mit sich. Temperaturen steigen an und Niederschläge verringern sich, was Amman in eine blühende Lebenswelt verwandelt und ideale Bedingungen für Stadtbesichtigungen fördert.

    Sommer

    Während des Sommers herrschen heiße, trockene Bedingungen. Regen ist nahezu inexistent, die Temperaturen können extrem ansteigen und es herrscht eine erhöhte Sonnenscheindauer, die perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Herbst

    Der Herbst bildet eine angenehme Übergangsphase. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und es können erste leichtere Niederschläge auftreten, die die Stadt für die kommende Wintersaison vorbereiten.