Klimatabelle Luang Prabang

Klimatabelle Luang Prabang 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Luang Prabang seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 888765455678
Max. Tagestemp. in °C 212423272523222322222227
ø Max. Temp. in °C 141619212121212121191816
ø Temp. in °C 141619212121212121191816
ø Min. Temp. in °C 141619212121212121191816
Min. Tagestemp. in °C 81114131820202019151410
ø Regentagen im Monat 12381619212117952
ø Niederschlagmm/Monat 141134911551962252362141174313
ø Luftfeuchtigkeit% 847674729298999999969490
ø Wolkenbedeckung% 252030375060656560503525
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Luang Prabang: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Luang Prabang, eingebettet in die hügelige Landschaft von Laos, vereint eine unvergleichliche Mischung aus Kultur und Natur. Mit einer Geschichte, die tiefe Wurzeln in der buddhistischen Tradition des Landes hat, erwartet dich eine Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wenn du durch die Straßen von Luang Prabang schlenderst, wirst du von der kolonialen Architektur, alten Tempeln und den lebhaften Märkten gefangen genommen. Die gemütliche Atmosphäre der Stadt lädt zum Verweilen ein, während der Nam Khan und Mekong River für malerische Kulissen sorgen. Die Begegnung mit den ortsansässigen Mönchen bei ihrer morgendlichen Almosenrunde ist genauso inspirierend wie die prachtvollen Sonnenuntergänge, die sich am Mount Phousi darbieten. Luang Prabang, oft als "Perle von Laos" bezeichnet, ist ein Ort, wo die Zeit stillzustehen scheint und doch jede Minute voller Entdeckungen steckt. Lass dich vom Charme und der Ruhe dieser kulturellen Oase verzaubern und genieße die Gastfreundschaft der freundlichen Laoten.

    🏆 Beste Reisezeit für Luang Prabang

    Die ideale Reisezeit für Luang Prabang liegt zwischen November und Februar. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 14°C und 24°C. Zudem ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit gering, was die Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung begünstigt. Die klare Luft und die niedrigere Luftfeuchtigkeit sorgen für klare Sicht und angenehm lange Sonnentage, die zum Entdecken einladen. Perfekt also für Wanderungen und den Besuch von Tempeln oder den Märkten. Die Sonnenstunden betragen in dieser Zeit etwa 7 bis 8 Stunden pro Tag, was Luang Prabang zu einem attraktiven Ort für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen macht.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Luang Prabang

    Die Monate Mai bis September zeichnen sich durch hohe Luftfeuchtigkeit und vermehrte Niederschläge aus, weshalb sie weniger empfehlenswert sind. Während dieser Regenzeit kann es täglich zu heftigen Regenschauern kommen, die Aktivitäten im Freien erschweren können. Temperaturen bewegen sich dann um die 20°C bis 25°C, und es wird durchgehend feuchter mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von bis zu 99%. Auch die Sicht kann durch dichten Regen erheblich beeinflusst werden, was die Erkundung der landschaftlichen Schönheiten der Region erschwert.

    Weitere Reiseziele: Laos

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Vang Vieng Reiseziel Foto

    Vang Vieng

    Klimatabelle ansehen
    Vientiane Reiseziel Foto

    Vientiane

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Wuhan Reiseziel Foto

    Wuhan

    Klimatabelle ansehen
    Hội An Reiseziel Foto

    Hội An

    Klimatabelle ansehen
    Abu Dhabi Reiseziel Foto

    Abu Dhabi

    Klimatabelle ansehen
    Incheon Reiseziel Foto

    Incheon

    Klimatabelle ansehen
    Bodrum Reiseziel Foto

    Bodrum

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Luang Prabang

    Luang Prabang ist bekannt für seine abwechslungsreichen klimatischen Bedingungen im Jahresverlauf. Die Stadt, in der sich die Kulturen von Laos und der westlichen Welt treffen, bietet Besuchern ein ganz eigenes Klimaerlebnis. Von der kühlen Jahreszeit, die von November bis Februar reicht, bis zur regenreicheren und feuchten Jahreszeit von Mai bis Oktober, ist das Klima in Luang Prabang ein wichtiger Aspekt deiner Reiseplanung. Durchschnittliche Temperaturen reichen von etwa 8°C in den kältesten Monaten bis hin zu 27°C in den heißeren Monaten. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch, was bei der Reiseplanung berücksichtigt werden sollte.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar sind die Temperaturen in Luang Prabang mit Höchstwerten von 21°C und Tiefstwerten von 8°C angenehm kühl. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 14°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 84%, und es gibt im Durchschnitt nur 1 Regentag mit einer Niederschlagsmenge von 14 mm. Die Sonne scheint täglich etwa 8 Stunden, und die Sichtverhältnisse sind mit 9.867 Metern exzellent.

    Reiseempfehlung: Pack warme Kleidung für die kühleren Abende ein und Sonnencreme für die klaren Tage. Es ist eine gute Zeit für Stadtbesichtigungen und Wanderungen, da es wenig Regen und moderate Temperaturen gibt.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen etwas an, mit Höchstwerten von 24°C und Tiefstwerten von 11°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 16°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 76%, und es gibt etwa 2 Regentage mit nur 11 mm Niederschlag. Die Sonne ist weiterhin mit durchschnittlich 8 Stunden pro Tag präsent, wodurch der Himmel relativ klar ist.

    Reiseempfehlung: Leichte Kleidung für den Tag und eine wärmende Schicht für den Abend sind ideal. Besuche der Tempel und Outdoor-Aktivitäten sind bei dem angenehmen Wetter sehr zu empfehlen.

    Klima und Wetter im März

    März bietet Temperaturen zwischen 14°C und 23°C, wobei die durchschnittliche Temperatur bei 19°C liegt. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 74%, und es regnet an 3 Tagen im Monat, meist nur kurz, mit einer Menge von 34 mm. Die Sonnenstunden liegen bei 8 pro Tag.

    Reiseempfehlung: Ideales Wetter für Wanderungen und lange Spaziergänge. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind ein Muss.

    Klima und Wetter im April

    Im April erreichst du wärmere Temperaturen von bis zu 27°C am Tag, während die Nächte bei 13°C liegen. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 21°C. Es ist mit mehr Regen zu rechnen, etwa 8 Tage im Monat mit einer Gesamtmenge von 91 mm. Dennoch sind etwa 7 Sonnenstunden pro Tag möglich.

    Reiseempfehlung: Leichte und atmungsaktive Kleidung wird empfohlen, ebenso wie ein guter Regenschutz für gelegentliche Schauer. Perfekt für den Besuch von Wasserfällen, die in dieser Zeit reichlich Wasser führen.

    Klima und Wetter im Mai

    Mit Temperaturen zwischen 18°C und 25°C und hoher Luftfeuchtigkeit von 92% beginnt die Regenzeit. Es regnet an 16 Tagen im Monat schwerer, mit einer Niederschlagsmenge von 155 mm. Die Sonne zeigt sich etwa 6 Stunden am Tag.

    Reiseempfehlung: Regenbekleidung und wasserfeste Schuhe sind ratsam. Die üppigen Landschaften nach den Schauern sind ein Highlight für Naturliebhaber.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt Temperaturen von 20°C bis 23°C und eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit von 98%. An durchschnittlich 19 Tagen regnet es, und es fallen 196 mm Niederschlag. Die Sonne scheint durchschnittlich 5 Stunden täglich.

    Reiseempfehlung: Aktivitäten sollten idealerweise drinnen geplant werden, um von den Regenschauern nicht überrascht zu werden. Regenfester Schutz ist unerlässlich.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist sehr regenreich mit Temperaturen von 20°C bis 22°C und einer Luftfeuchtigkeit von 99%. Es gibt im Durchschnitt 21 Regentage mit 225 mm Niederschlag und nur etwa 4 Sonnenstunden pro Tag.

    Reiseempfehlung: Wasserdichte Kleidung ist notwendig. Der Monat ist ideal zum Erkunden von Museen oder dem Genießen der kulinarischen Kultur, während du auf regenfreie Momente wartest.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist ähnlich nass, mit Temperaturen von 20°C bis 23°C und ebenfalls 99% Luftfeuchtigkeit. An 21 Tagen erwartet dich Regen mit einer Menge von 236 mm. Die Sonne scheint ebenfalls etwa 5 Stunden täglich.

    Reiseempfehlung: Verbringe die Zeit in Indoor-Aktivitäten oder in Cafés und Restaurants, um die einheimische Küche zu genießen. Gute Regenbekleidung ist unerlässlich.

    Klima und Wetter im September

    September bringt Temperaturen zwischen 19°C und 22°C, mit 99% Luftfeuchtigkeit. Es regnet an 17 Tagen, mit insgesamt 214 mm Niederschlag, und die Sonne scheint etwa 5 Stunden täglich.

    Reiseempfehlung: Besuche die Sehenswürdigkeiten der Stadt und nehme an kulturellen Aktivitäten teil. Achte darauf, wetterfeste Kleidung mitzubringen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober beginnen sich die Bedingungen zu bessern. Temperaturen liegen zwischen 15°C und 22°C, mit einer Luftfeuchtigkeit von 96%. Es gibt etwa 9 Regentage mit einem Gesamtregenfall von 117 mm. Sonnenstunden betragen im Durchschnitt 6 am Tag.

    Reiseempfehlung: Angenehme Temperaturen laden zu Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing ein. Eine leichte Jacke für kühle Abende ist hilfreich.

    Klima und Wetter im November

    Der November markiert den Beginn der Trockenzeit mit Temperaturen von 14°C bis 22°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 94%, und es regnet an durchschnittlich 5 Tagen mit nur 43 mm Niederschlag. Es gibt 7 Sonnenstunden pro Tag.

    Reiseempfehlung: Perfekt für Outdoor-Aktivitäten und das Erkunden der Stadt. Packe leichtere Kleidung ein, aber denke auch an eine Jacke.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember Temperaturen variiert von 10°C bis 27°C mit einer angenehm moderaten Luftfeuchtigkeit von 90%. Es regnet sehr wenig, etwa 2 Tage mit 13 mm Regen. Die Sonne scheint durchschnittlich 8 Stunden pro Tag.

    Reiseempfehlung: Herrliches Wetter für ausgedehnte Stadtbummel und den Besuch von Tempeln. Denke an Sonnencreme und leichte Kleidung.

    🧳 Tourismus in Luang Prabang

    Luang Prabang hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Reisende entwickelt, die auf der Suche nach Kultur und Natur sind. Der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle für die lokale Wirtschaft, und die Stadt bietet eine Vielzahl an Unterkünften, von gehobenen Hotels bis hin zu preiswerten Pensionen. Viele Reisende sind von der entspannten Atmosphäre und der Fülle an kulturellen Erlebnissen begeistert, die die Stadt zu bieten hat. Beliebt sind auch die Aktivitäten rund um den Mekong, sei es eine Bootsfahrt oder der Besuch der eindrucksvollen Kuang Si Wasserfälle.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang

    Luang Prabang, bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur, bietet zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten. Von prächtigen Tempeln bis hin zu majestätischer Natur, es gibt viel zu entdecken.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Wat Xieng Thong: Dieser prächtige Tempel ist ein Paradebeispiel laotischer Architektur und Kunst. Sein beeindruckendes Mosaik und die ruhige Umgebung machen ihn zu einem Muss für jeden Besucher. Der Tempel besticht durch seine Geschichte und die detaillierte Handwerkskunst, die kunstvoll in jedem Detail zu sehen ist. Mehr Infos findest du hier
    • Mount Phousi: Ein Aufstieg auf diesen Hügel bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Landschaften. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Blick schlichtweg überwältigend und zieht zahlreiche Besucher an. Mehr Infos findest du hier
    • Kuang Si Wasserfälle: Diese mehrstufigen Wasserfälle mit ihren türkisblauen Pools sind der perfekte Ort für eine Abkühlung und bieten ein unvergleichliches Naturerlebnis. Besucher schwärmen von der idyllischen Landschaft und der Möglichkeit zum Schwimmen.
    • Royal Palace Museum: Ursprünglich die Residenz des Königs, beherbergt dieses Museum eine beeindruckende Sammlung an Artefakten und Kunstwerken, die die Geschichte und Kultur von Laos illustrieren. Mehr Infos findest du hier
    • Morgenmarkt von Luang Prabang: Ein lebendiger Ort, um das geschäftige Treiben der Einheimischen zu beobachten und die vielfältigen Aromen und Farben lokaler Produkte zu erleben.
    • Pha Tad Ke Botanical Garden: Dieser botanische Garten bietet einen ruhigen Rückzugsort und eine Vielzahl an Pflanzenarten, die die botanische Vielfalt von Laos präsentieren.
    • Almosengang der Mönche: Ein spirituelles Erlebnis, bei dem Du die Morgenroutine der Mönche beobachtest, die von den Einwohnern Almosen empfangen.
    • Ock Pop Tok Living Crafts Centre: Ein Zentrum, das sich der Erhaltung und Förderung traditioneller Textilkunst widmet und spannende Workshops anbietet.
    • Temporäres Nationalmuseum: Obwohl temporär, bietet es Einblicke in die laotische Kulturgeschichte und wechselnde Ausstellungen von einheimischen Künstlern.
    • Ban Phanom Handwerksdorf: Bekannt für seine traditionell gewebten Textilien, gibt dieses Dorf Einblick in alte Handwerkstechniken und die lokale Kultur.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Luang Prabang

    Luang Prabang liegt am Zusammenfluss von Mekong und Nam Khan und ist umgeben von der üppigen Berglandschaft Nordlaos'. Diese Lage verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charakter und bietet eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Die Region ist geologisch geprägt von Hügeln und dichten Wäldern, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Luang Prabang beträgt bei einem Direktflug etwa 12 bis 14 Stunden. Die Flugstrecke umfasst dabei eine Distanz von rund 8.500 Kilometern. Es kann jedoch je nach Verbindung und Zwischenstopps variieren, was bei der Planung einer Reise berücksichtigt werden sollte.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Laotisch. In touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der Laotische Kip (LAK). Der Wechselkurs kann variieren, daher ist es praktisch, die aktuellen Kurse zu kennen.
    • Trinkgeld: Trinkgelder sind in der Regel nicht erforderlich, werden aber für guten Service geschätzt.
    • Reiseadapter: Die Spannung liegt bei 230 V. Ein Adapter ist möglicherweise erforderlich, da die Steckertypen A, B, C, E und F benutzt werden.
    • Sicherheit: Luang Prabang gilt als sicher, dennoch solltest du wie überall auf deine Habseligkeiten achten.
    • Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, Fahrverhalten und Verkehrsverhältnisse können herausfordernd sein.
    • Gesundheitsversorgung: Es gibt einige Krankenhäuser und Apotheken, jedoch können diese oft nicht den westlichen Standards entsprechen.
    • Kleidung: Angemessene Kleidung ist insbesondere beim Besuch von Tempeln wichtig, um Respekt zu zeigen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Bräuche und Traditionen, insbesondere in religiösen Stätten.
    • Visum: Ein Visum ist für EU-Bürger erforderlich und kann bei Ankunft am Flughafen erworben werden.
    • Einreisebestimmungen: Prüfe die aktuellen Einreisebestimmungen, insbesondere zu gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen.
    • Impfungen: Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie Typhus, Tollwut und jap. Enzephalitis.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Luang Prabang im Januar?

    Im Januar erlebst du in Luang Prabang eher kühle Temperaturen mit einem Maximum von 21°C und einem Minimum von 8°C. Trotz der eher kühlen Temperaturen liegt die durchschnittliche Temperatur bei 14°C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 84 Prozent relativ hoch, und es gibt nur etwa einen Regentag, was den Monat relativ trocken macht. Die durchschnittliche Sicht beträgt 9867 Meter und die Windgeschwindigkeit bleibt meist um 1 m/s. Du kannst ungefähr 8 Sonnenstunden am Tag erwarten, was ideal ist, um die Umgebung zu erkunden.

    Wann ist die beste Zeit, um Luang Prabang zu besuchen?

    Die beste Reisezeit für Luang Prabang ist während der trockeneren und kühleren Monate von November bis Februar. In diesen Monaten sind die Temperaturen milder, und es gibt weniger regnerische Tage, was es angenehm macht für Outdoor-Aktivitäten. Besonders im November genießt du angenehme Temperaturen um die 18°C mit nur etwa 5 Regentagen und reichlich Sonnenschein.

    Ist der Mai ein guter Monat für einen Besuch in Luang Prabang?

    Ein Besuch im Mai kann sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 21°C, aber bedenke, dass die Luftfeuchtigkeit im Mai sehr hoch ist, nämlich bei 92 Prozent. Außerdem gibt es im Mai durchschnittlich 16 Regentage mit einer Regenmenge von 155 mm, was intensive Regenfälle bedeuten kann. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt etwa 6 Stunden pro Tag. Wenn Regen kein großes Hindernis für dich darstellt, kannst du in dieser Zeit die grüne und üppige Natur erleben.

    Wie ist das Wetter im gesamten Jahr charakterisiert?

    Luang Prabang zeigt ein tropisches Klima mit einer klaren Unterscheidung zwischen Trocken- und Regenzeit. Die Trockenzeit dauert von November bis April, wobei die Temperaturen von angenehm kühl bis moderat warm variieren. Die Regenzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, wobei die Temperaturen meistens gleich bleiben, jedoch mit deutlich mehr Niederschlägen, insbesondere im Juli und August, die feuchte Bedingungen schaffen.

    Wie viel regnet es normalerweise in der Regenzeit?

    Während der Regenzeit, die von Mai bis Oktober reicht, fällt eine erhebliche Menge an Regen. Der Juni bis September sind die niederschlagsreichsten Monate, mit durchschnittlichen Regenmengen von bis zu 236 mm im August. Im Juli und August gibt es durchschnittlich 21 Regentage. Trotz der Regenfälle kann das Wetter warm und feucht bleiben, was das Angebot an üppigem Grün und reichhaltiger Pflanzenwelt in der Region fördert.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Luang Prabang?

    Die Luftfeuchtigkeit in Luang Prabang ist über das Jahr hinweg relativ hoch, variiert jedoch je nach Jahreszeit. Während der Regenzeit, insbesondere von Juli bis September, liegt sie normalerweise bei 99 Prozent, was ein sehr feuchtes Ambiente schafft. In den trockeneren Monaten, wie im Januar, sinkt die Luftfeuchtigkeit auf etwa 84 Prozent.

    Gibt es eine Wasser- oder Meerestemperatur, die berücksichtigt werden sollte?

    In den bereitgestellten Wetterdaten gibt es keine spezifischen Informationen zur Wassertemperatur, da Luang Prabang nicht an der Küste liegt. Sie liegt vielmehr in der Nähe des Mekong, wo Schwimmen eher unüblich ist. In natürlichen Pools oder Flüssen in der Region macht die Temperatur einen Besuch dennoch erfrischend, insbesondere während der wärmeren Monate.

    Wie viele Sonnenstunden kann man täglich in Luang Prabang erwarten?

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert je nach Monat. Während der Trockenzeit von November bis April kannst du etwa 7 bis 8 Sonnenstunden am Tag erwarten. In der Regenzeit, insbesondere von Juni bis September, sinkt die durchschnittliche Sonnenscheindauer auf etwa 4 bis 5 Stunden pro Tag. Die Sonnenscheindauer ist im Allgemeinen niedriger während der Regenzeit aufgrund der erhöhten Bewölkung.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Luang Prabang zeigen deutlich die Einflüsse des tropischen Klimas der Region. Geprägt durch eine klare Trocken- und Regenzeit, lassen sich signifikante Schwankungen in den Messwerten beobachten, die mit saisonalen Klimaveränderungen zusammenhängen. Durch den ganzjährigen Einfluss des Monsuns und die variablen Temperaturen ist Luang Prabang ein interessantes Studienobjekt für Klimatologen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Daten von Luang Prabang im Detail analysiert. Durch die monatliche Betrachtung ergeben sich interessante Muster und saisonale Verschiebungen, die hier visuell durch Grafiken besser verstanden werden können.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Luang Prabang variieren im Jahresverlauf erheblich. Die maximale Temperatur beginnt bei 21°C im Januar und erreicht Werte von bis zu 27°C im April. Die Durchschnittstemperatur schwankt zwischen 14°C und 21°C, was das ganzjährige moderate bis heiß-feuchte Klima widerspiegelt.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Luang Prabang.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Luang Prabang.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert im Jahresverlauf, mit den meisten Sonnenstunden im Januar, Februar und Dezember. Diese betragen im Durchschnitt etwa 8 Stunden pro Tag, während sie in den Sommermonaten auf 4 bis 5 Stunden pro Tag sinken. Dies ist größtenteils auf die dichte Bewölkung während der Regenzeit zurückzuführen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag zeigt typisch für eine Monsunzone starke Schwankungen. Er beginnt moderat in den trockenen Monaten und erreicht Spitzenwerte von 236 mm im August. Die Anzahl regnerischer Tage spiegelt diese Schwankungen wider. Die Bewölkung ist ebenfalls in den regenreichsten Monaten am höchsten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über hoch und beträgt im Durchschnitt zwischen 72% und 99%. Sie trägt maßgeblich zum tropischen Klima von Luang Prabang bei.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist im Allgemeinen gut, wobei sie während der Regenzeit aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit und starken Regenfällen abnimmt. Die besten Sichtverhältnisse bleiben jedoch im Winter und zu Beginn der Trockenzeit erhalten.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die gemessene durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt konstant bei 1 m/s, was auf insgesamt milde Winde in der Region hinweist.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Luang Prabang.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Für Luang Prabang wurden die klimatischen Bedingungen nach den vier Jahreszeiten interpretiert, um Reisenden einen tieferen Einblick in die jährlichen Wetterveränderungen zu bieten.

    Winter

    Die Wintermonate Dezember bis Februar sind die kühlsten des Jahres mit Temperaturen von 8°C bis 24°C. Die Trockenheit und moderate Temperaturen machen dies zu einer angenehmen Zeit für Besuche.

    Frühling

    Der Frühling erstreckt sich von März bis Mai und bringt steigende Temperaturen, die bis zu 27°C erreichen. Es eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten bevor die Regenzeit beginnt.

    Sommer

    Im Sommer, der von Juni bis August dauert, sind Temperaturen konstant warm bei 20°C bis 23°C. Es ist die regenreichste Zeit im Jahr, die durch gehäufte Niederschläge und Maximalluftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist.

    Herbst

    Der Herbst, von September bis November, bringt eine Abkühlung und weniger Regenfälle mit sich. In dieser Zeit normalisieren sich die Wetterbedingungen und es gibt mehr sonnige Tage.