Klimatabelle Rio de Janeiro

Klimatabelle Rio de Janeiro 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.084 Tageswerten für Rio de Janeiro seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 776666666666
Max. Tagestemp. in °C 353232302926283030303133
ø Max. Temp. in °C 272727252423222324242426
ø Temp. in °C 272626252422222223232425
ø Min. Temp. in °C 262526242321212223232324
Min. Tagestemp. in °C 192120211818151517171820
ø Wassertemp. in °C 242525242322212122232324
ø Regentagen im Monat 117119878811101111
ø Niederschlagmm/Monat 1371301359472564442547697134
ø Luftfeuchtigkeit% 808379767776747577818082
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Rio de Janeiro: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Rio de Janeiro, oft einfach als "Rio" bekannt, ist eine lebhafte und farbenfrohe Stadt an der atemberaubenden Küste Brasiliens. Diese Stadt kombiniert pulsierende Kultur, faszinierende Geschichte und atemberaubende landschaftliche Schönheit auf unvergleichliche Weise. Stell dir vor, du schlenderst an den weltberühmten Stränden Copacabana und Ipanema entlang oder erlebst den einzigartigen Karneval von Rio – ein Spektakel aus Musik, Tanz und farbenfrohen Paraden. Über all dem thront die ikonische Christus-Erlöser-Statue auf dem Corcovado-Berg, die als Symbol des Friedens hoch über der Stadt wacht. Die rhythmischen Klänge des Samba und Bossa Nova durchziehen die Straßen, während die Hügel des Tijuca-Nationalparks unberührte Natur und ein Paradies für Wanderer bieten. Ob du die lebhafte Kunstszene erkundest, traditionelle brasilianische Küche genießt oder einfach die außergewöhnliche Aussicht auf die Bucht von Guanabara genießt – Rio de Janeiro bietet Erlebnisse, die das Herz höherschlagen lassen. Lass dich von dieser einmaligen Stadt verzaubern und tauche ein in ihre einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Lebensfreude.

    🏆 Beste Reisezeit für Rio de Janeiro

    Die beste Reisezeit für Rio de Janeiro ist zwischen Dezember und März. In diesen Monaten herrscht Sommer, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 24 °C und 33 °C. Diese Zeit ist ideal, um die berühmten Strände zu genießen oder am lebhaften Karneval im Februar teilzunehmen. Während dieser Monate ist die Wahrscheinlichkeit von Regen relativ hoch, das gehört jedoch zum tropischen Klima dazu. Obwohl es warm sein kann, sorgt die hohe Luftfeuchtigkeit für eine erfrischende Brise am Nachmittag, die den Aufenthalt angenehm macht.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Rio de Janeiro

    Reisende sollten die Monate Mai bis September vermeiden, wenn möglich. Dieser Zeitraum fällt in die Winterzeit in Rio, und obwohl die Temperaturen immer noch mild sind, können die Abende kühler werden und es gibt weniger Sonnenstunden. Zudem sind in dieser Zeit die Niederschläge weniger vorhersehbar, sodass es in kurzer Zeit zu intensiven Regenschauern kommen kann, was Aktivitäten im Freien beeinflussen könnte.

    Weitere Reiseziele: Brasilien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Curitiba Reiseziel Foto

    Curitiba

    Klimatabelle ansehen
    Salvador da Bahia Reiseziel Foto

    Salvador da Bahia

    Klimatabelle ansehen
    Belo Horizonte Reiseziel Foto

    Belo Horizonte

    Klimatabelle ansehen
    Porto Alegre Reiseziel Foto

    Porto Alegre

    Klimatabelle ansehen
    Säo Paulo Reiseziel Foto

    Säo Paulo

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Südamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Mendoza Reiseziel Foto

    Mendoza

    Klimatabelle ansehen
    Maturín Reiseziel Foto

    Maturín

    Klimatabelle ansehen
    Caracas Reiseziel Foto

    Caracas

    Klimatabelle ansehen
    Potosí Reiseziel Foto

    Potosí

    Klimatabelle ansehen
    Buenos Aires Reiseziel Foto

    Buenos Aires

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Rio de Janeiro

    Rio de Janeiro, bekannt für seine atemberaubenden Strände und lebhafte Kultur, bietet das ganze Jahr über ein tropisches Klima. Die Temperaturen variieren im Durchschnitt zwischen angenehm warmen 21°C bis zu heißen 35°C, mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, die das Gefühl der Wärme verstärkt. Die Stadt erlebt eine Regenzeit von Dezember bis März, begleitet von hohen Temperaturen und gelegentlichen Schauern. Die Trockenzeit erstreckt sich von Juni bis September, mit kühleren Bedingungen und weniger Regen. Insgesamt bietet Rio das ganze Jahr über ein einladendes Klima für Besucher, wobei bestimmte Monate je nach Vorlieben besser geeignet sein können.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Rio de Janeiro ist heiß, mit Temperaturen zwischen 19°C und 35°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 80% verstärkt das Gefühl der Wärme, obwohl die frische Brise vom Atlantik willkommen ist. Mit einer durchschnittlichen Regenmenge von 137 mm an etwa 11 Tagen und 7 Sonnenstunden pro Tag, ist Regenkleidung eine nützliche Ergänzung zu deinem Koffer. Der Januar ist perfekt für Strandbesuche und das pulsierende Nachtleben der Stadt, solange du dich auf gelegentliche Regenschauer vorbereitest.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar sinken die Temperaturen geringfügig auf 21°C bis 32°C. Es bleibt jedoch feucht mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 83%. Die Regenfälle nehmen im Vergleich zu Januar leicht ab, mit durchschnittlich 130 mm an etwa 7 Tagen. Ideal für Strandliebhaber, die die warme Wassertemperatur von 25°C genießen. Sei auf spontane Regenschauer vorbereitet und vergiss nicht deine Sonnencreme, um die 7 Stunden täglichen Sonnenscheins optimal zu nutzen.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt Temperaturen von 20°C bis 32°C mit sich und bleibt ein heißer Monat mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 79%. Die Regenperioden dauern an, wobei du mit etwa 135 mm Niederschlag an 11 Tagen rechnen kannst. Die Sonne scheint für etwa 6 Stunden täglich. März ist eine gute Zeit für kulturelle und Outdoor-Aktivitäten, aber es ist ratsam, einen Regenmantel und ausreichend Sonnencreme einzupacken.

    Klima und Wetter im April

    Mit Temperaturen zwischen 21°C und 30°C bieten Aprilabende angenehmere Erfrischung. Die Regenfälle nehmen weiter ab auf etwa 94 mm über 9 Tage. Mit einer Tageslichtdauer von 6 Stunden ist der April ideal, um die Stadt zu erkunden und die lokale Küche zu genießen. Leichte Kleidung und ein Sonnenschutzmittel bleiben unerlässlich, aber Regenschauer sind immer noch möglich.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai beginnen die Temperaturen abzukühlen, wobei sie zwischen 18°C und 29°C schwanken. Das Wetter ist trockener mit nur 72 mm Regen über 8 Tage und die durchschnittliche Sicht ist hervorragend. Mit 6 Stunden täglichen Sonnenscheins eignet sich dieser Monat perfekt für Wanderungen im Tijuca-Nationalpark. Packe leichte Kleidung für die Tage und eventuell eine leichtere Jacke für kühlere Abende ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni ist kühler, mit Temperaturen von 18°C bis 26°C. Die Regenzeit lässt weiter nach und erreicht nur 56 mm über 7 Tage. Mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 76% bietet der Juni viel klarere Tage und 6 Stunden Sonnenschein. Dies ist ein idealer Zeitpunkt für Sightseeing und kulturelle Erkundungen. Eine Jacke könnte nützlich für die kühleren Abende sein.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli gehört zu den kühlsten Monaten in Rio, mit Temperaturen zwischen 15°C und 28°C. Die Regenintensität ist am geringsten im ganzen Jahr mit nur 44 mm über 8 Tage. Die Bedingungen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten mit 6 Stunden täglich Sonnenschein, was den Juli perfekt zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten ohne die intensive Hitze des Sommers macht.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen ähnlich wie im Juli, zwischen 15°C und 30°C. Regen bleibt selten bei durchschnittlich 42 mm an 8 Tagen. Der trockene Monat mit 6 Sonnenstunden pro Tag macht es zu einer perfekten Gelegenheit, die Strände zu genießen und den weniger überfüllten Touristenattraktionen einen Besuch abzustatten. Eine Jacke für kühle Abende könnte nützlich sein.

    Klima und Wetter im September

    September erlebt einen leichten Anstieg der Temperaturen mit Werten zwischen 17°C und 30°C. Die Niederschlagsmenge steigt etwas auf 54 mm über 11 Tage, aber mit 6 Stunden Sonnenschein bleiben Outdoor-Aktivitäten weiterhin attraktiv. Dies ist die perfekte Zeit für eine Mischung aus Stranderholung und Erkundung der Stadtattraktionen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Mit Temperaturen von 17°C bis 30°C ist der Oktober ein weiterer warmer Monat mit erfrischenden Brisen. Die Regenfälle nehmen leicht zu und warten mit 76 mm über 10 Tage auf. Der Oktober bietet immer noch reichlich Gelegenheit, um das Beste aus Rios Angeboten zu machen, mit 6 Sonnenstunden täglich. Warme Kleidung könnte für kühle Abende relevant sein.

    Klima und Wetter im November

    Der November zeigt einen Temperaturanstieg auf 18°C bis 31°C. Die Regenfälle nehmen auf etwa 97 mm an 11 Tagen zu und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 80%. Mit 6 Stunden täglichem Sonnenschein eignet sich der November nicht nur für Strandtage, sondern auch für Indoor-Kulturevents. Ein Regenmantel und Sonnencreme sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember steigen die Temperaturen weiter auf 20°C bis 33°C an, was die Hochsaison der Sommerhitze einläutet. Die Erhöhung der Niederschläge auf 134 mm über 11 Tage schreit nach einem Regenschirm in deiner Tasche. Mit 6 Stunden Sonnenschein täglich ist Dezember dennoch ideal für Stränderlebnisse und Wassersport. Vergiss nicht, genügend Sonnencreme und leichte Kleidung einzupacken.

    🧳 Tourismus in Rio de Janeiro

    Rio de Janeiro ist ein wichtiges touristisches Zentrum, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht. Es bietet ein breites Spektrum an Erlebnissen, von entspannten Strandtagen bis hin zu kulturellen und historischen Touren. Die Gastfreundschaft der Cariocas, wie die Bewohner Rios genannt werden, trägt zum Charme der Stadt bei. Im Mittelpunkt des Interesses stehen der Karneval, die Strände und zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten. Reisende sollten jedoch auch die lokalen Gegebenheiten berücksichtigen und für ihre Sicherheit einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro

    Rio de Janeiro ist reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch natürliche Highlights bieten. Hier sind einige der beliebtesten Orte, die du während deines Besuchs nicht verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Christus-Erlöser-Statue: Diese ikonische Statue auf dem Corcovado-Berg ist ein Muss für jeden Besucher von Rio. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und das umliegende Meer. Ihre symbolische Bedeutung und die majestätische Präsenz machen sie zu einer unvergesslichen Attraktion. Mehr Infos findest du hier
    • Copacabana Beach: Der bekannteste Strand Rios, der sich über mehrere Kilometer erstreckt. Besucher schwärmen von der lebhaften Atmosphäre, den vielen Cafés und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der perfekte Ort, um in das pulsierende Strandleben einzutauchen.
    • Der Zuckerhut: Ein charakteristischer Berg, den du mithilfe einer Seilbahn erreichen kannst. Von hier aus erhältst du eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und die Küste. Ein atemberaubendes Erlebnis, besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang. Mehr Infos findest du hier
    • Ipanema Beach: Berühmt durch das Lied "The Girl from Ipanema", ist dieser Strand ein Schmelztiegel aus Kulturen und Aktivitäten. Ein idealer Ort zum Surfen, Sonnenbaden oder einfach, um die einheimische Lebensart kennenzulernen.
    • Tijuca-Nationalpark: Diese grüne Lunge Rios beherbergt den größten städtischen Regenwald der Welt. Ein Paradies für Naturliebhaber, mit zahlreichen Wanderwegen und Wasserfällen.
    • Maracanã-Stadion: Ein Wallfahrtsort für Fußballfans, das regelmäßig für internationale Spiele genutzt wird. Hier kannst du die spannende Atmosphäre eines brasilianischen Fußballspiels erleben. Mehr Infos findest du hier
    • Selarón-Treppe: Ein farbenfrohes Mosaikkunstwerk in der Nachbarschaft von Santa Teresa, das sich ideal für Fotomotive eignet. Es wird hier nie langweilig, selbst beim wiederholten Besuch gibt es immer neue Details zu entdecken.
    • Botanischer Garten von Rio de Janeiro: Ein ruhiger Ort mit einer Vielzahl exotischer Pflanzen. Der Garten ist ein beliebtes Ziel für einen entspannten Nachmittagspaziergang inmitten der Natur. Mehr Infos findest du hier
    • Downtown Rio: Die historische Innenstadt bietet eine faszinierende Mischung aus kolonialer Architektur und moderner Urbanität. Hier findest du bedeutende Museen, Theater und kulturelle Veranstaltungen.
    • Lapa-Viertel: Zentrum für Musik und Nachtleben in Rio. Es ist bekannt für seine historischen Bögen, die lebhafte Bar-Szene und die unverwechselbare Musik, die von Samba bis Electro reicht.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Rio de Janeiro

    Rio de Janeiro liegt an der Südostküste Brasiliens, zwischen dem Atlantischen Ozean und den Tafelbergen der Serra do Mar. Dies verleiht der Stadt ihre einzigartige, malerische Aussicht mit dramatischen Landschaften, die den dichten Regenwald der Region umrahmen. Gelegen auf 22°54' S bis 43°12' W, bietet Rio sowohl Zugang zu den Stränden als auch zur reichen Vegetation der Berge, was es zu einem idealen Ort für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten macht.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Rio de Janeiro beträgt durchschnittlich etwa 12 Stunden. Die Strecke umfasst ungefähr 9.400 Kilometer, die mit einem Direktflug von Städten wie Frankfurt am Main oder München überbrückt werden kann. Beachte, dass es möglicherweise Zwischenstopps gibt, abhängig von der gewählten Fluggesellschaft.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Brasilien wird Portugiesisch gesprochen. Es ist nützlich, einige Grundkenntnisse der Sprache zu haben, insbesondere wenn du dich außerhalb touristisch geprägter Gebiete bewegst.
    • Währung: Die offizielle Währung des Landes ist der Brasilianische Real (BRL). In Großstädten sind Kreditkarten weit verbreitet, jedoch solltest du immer eine kleine Menge Bargeld dabei haben.
    • Trinkgeld: Üblich ist ein Trinkgeld von etwa 10 %, das oft bereits in der Rechnung enthalten ist.
    • Reiseadapter: In Brasilien werden Steckdosen vom Typ N verwendet mit einer Netzspannung von 127/220 V. Ein Reiseadapter wird dringend empfohlen.
    • Sicherheit: Sei besonders in touristischen Gegenden wachsam. Vermeide es, wertvolle Gegenstände offen zu tragen und halte deine Dokumente stets sicher verwahrt.
    • Mietwagen: Mieten eines Autos kann teuer sein und der Verkehr in Rio kann herausfordernd sein. Öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis sind grundsätzlich ratsamer.
    • Gesundheitsversorgung: Reiseversicherungen werden empfohlen. In Rio gibt es zahlreiche private Kliniken und Krankenhäuser, die einen guten Standard bieten.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist empfohlen. Schütze dich gegen Sonne mit Hüten und Sonnenschutzmittel.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Sei respektvoll gegenüber den Traditionen und Sitten der Einheimischen. Besonders religiöse Stätten sollten mit der gebotenen Achtung besucht werden.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsbürger ist kein Visum für kurzfristige Aufenthalte in Brasilien notwendig. Vergiss nicht, deinen Reisepass mitzuführen.
    • Impfungen: Achte auf die empfohlenen Impfungen wie Gelbfieber und Hepatitis. Konsultiere vor der Reise einen Arzt.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Rio de Janeiro zeigen die dynamischen Klimaveränderungen im Laufe eines Jahres. Die Stadt erlebt ein tropisches Klima, was sich in den hohen Temperaturen und der konstanten Feuchtigkeit widerspiegelt. Die Motivationen vieler Reisender werden oftmals durch die Klimabedingungen beeinflusst, wobei die Temperaturen, Sonnenstunden und Niederschlagsmengen entscheidende Informationen über die besten Reisezeiten liefern.

    Die jahreszeitlichen Unterschiede offenbaren interessante Muster: von den heißeren und feuchten Sommermonaten bis zu den kühleren, trockeneren Zeiten im Winter. Betrachtet man die Temperaturverläufe, so zeigt sich, dass die Maximaltemperaturen in den Sommermonaten Spitzenwerte erreichen und gleichzeitig auch die Niederschläge zunehmen. Der Übergang zu den kühleren Monaten bringt stabilere und weniger extrem wechselnde klimatische Bedingungen mit sich, wobei die Temperaturvorsprünge von Maximal- zu Minimalwerten eine spannende Untersuchung für die Auswirkungen des nahen Atlantiks auf das lokale Mikroklima der Region sind.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere wetterkundlichen Experten haben die wichtigsten meteorologischen Messwerte in Bezug auf die monatlichen Entwicklungen analysiert. Die kumulierten Daten aller Datenpunkte innerhalb eines Monats zeigen, wie die klimatischen Bedingungen variieren und lassen sich im Folgenden anschaulich darstellen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Rio de Janeiro sind das ganze Jahr über relativ konstant, mit Höchstwerten, die selten unter 26°C fallen. Die heißesten Monate, Januar und Februar, verzeichnen Maximaltemperaturen bis 35°C. Ein angenehmeres Klima mit niedrigerer Luftfeuchtigkeit und milderen Temperaturen zeigt sich von Mai bis September, wobei die Minimaltemperaturen zu dieser Zeit um die 15°C schwanken. Diese Vielfalt an Temperaturen bietet Reisenden die Möglichkeit verschiedenster Aktivitäten, sowohl im Freien als auch in Innenräumen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Rio de Janeiro.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Rio de Janeiro.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Sonnenhungrige schätzen die stetige Präsenz der Sonne, die mit durchschnittlich 6-7 Sonnenstunden pro Tag die Aktivitäten im Freien begünstigt. Von Mai bis September ermöglicht die geringere Sonneneinstrahlung angenehmere Bedingungen für Stadttouren und Wanderungen im umgebenden Regenwald.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen sind für Badebegeisterte von großer Bedeutung. Ganzjährig schwankt die Temperatur zwischen angenehmen 21°C und 25°C, was Rio de Janeiro zu einem optimalen Ziel für Wassersport und Strandbesuche macht.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Hinsichtlich der Niederschläge gibt es im Laufe eines Jahres spürbare Unterschiede. Die Regenmonate weisen Niederschlagsmengen von bis zu 137 mm im Januar auf, während die trockeneren Monate, wie Juni und August, deutlich weniger Regen erleben, mit Tiefstwerten von bis zu 42 mm. Diese Daten sind essenziell für Aktivitätenplanung unter freiem Himmel.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Rio de Janeiro bleibt konstant hoch, wobei während der Sommermonate die Spitzenwerte von bis zu 83% erreicht werden. Auch in den kühleren Monaten bleibt die Feuchtigkeit spürbar hoch, meist über 74%, was Einfluss auf das Hitzeempfinden hat und zu einer intensiveren Wahrnehmung der Temperaturen führt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite variiert relativ wenig im Jahresverlauf. Die exzellente Sicht von ungefähr 9300 Metern im Januar bessert sich weiter auf 9800 Meter im April. Diese gute Sichtweite ist ideal für Städteerkundungen und die Bewunderung der natürlichen Landschaften.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt in Rio de Janeiro weitgehend konstant bei etwa 3 bis 5 m/s. Der Wind spielt eine entscheidende Rolle bei der Kühlung der warmen Temperaturen und sorgt für Erfrischung an besonders drückenden Sommertagen. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist auch bemerkenswert gleichmäßig über das Jahr verteilt, was sowohl für Wassersport als auch für Landausflüge vorteilhaft ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Rio de Janeiro.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die saisonalen Wetteränderungen in Rio de Janeiro bieten interessante Einblicke in die klimatischen Bedingungen, die von tropischer Wärme bis zu milderen Perioden reichen. Eine genauere Betrachtung der einzelnen Jahreszeiten zeigt, wie sich das Klima und die Witterungsbedingungen im Laufe des Jahres verändern.

    Winter

    Der Winter in Rio de Janeiro beginnt im Juni und dauert bis August an. Diese Monate sind durch niedrigere Temperaturen und geringere Regenmengen gekennzeichnet. Die minimalen Temperaturen fallen auf durchschnittlich 15°C, während die maximalen Werte um 28-30°C liegen. Die Trockenheit, gepaart mit einer angenehmen Kühle, macht den Winter zur idealen Jahreszeit für stadtkulturelle Aktivitäten und Wanderungen.

    Frühling

    Der Frühling in Rio erstreckt sich von September bis November. In dieser Zeit steigen die Temperaturen wieder leicht an, wobei die Niederschläge langsam zunehmen. Die Wechselhaftigkeit dieser Jahreszeit bringt Temperaturen von durchschnittlich 23°C bis 31°C mit sich, häufig begleitet von erfrischenden Schauern. Dies ist die Zeit des Wiedererwachens und der Belebung der Natur, was Outdoor-Abenteuer besonders attraktiv macht.

    Sommer

    Dezember bis Februar markieren den Sommer in Rio de Janeiro, der das heißeste und feuchteste Klima bringt. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte bis 33-35°C, begleitet von einer hohen Luftfeuchtigkeit von bis zu 83%. Diese Jahreszeit ist bekannt für ihre Intensität bei den Niederschlägen, jedoch auch für die lebendige und energiegeladene Stimmung der Stadt mit Karneval und Festlichkeiten, die in vollem Gange sind.

    Herbst

    Der Herbst, der von März bis Mai verläuft, bringt ein langsames Abklingen der extremen Wärme und Feuchtigkeit. Die Temperaturen schwanken bei durchschnittlich 20°C bis 30°C, und die Regenwahrscheinlichkeit verringert sich im Lauf dieser Monate. Diese Periode eignet sich hervorragend zum Erkunden der vielfältigen Landschaften und zum Genießen kultureller Erlebnisse, bevor die kühlen, trockenen Wintermonate beginnen.