Mahajanga, eine malerische Küstenstadt im Nordwesten Madagaskars, lockt mit ihrem charmanten Mix aus kulturellen Einflüssen, atemberaubender Natur und einem unvergleichlichen maritimen Flair. Diese Hafenstadt ist ein Paradies für all jene, die sich nach Ruhe, Sonne und dem melodischen Rauschen des Indischen Ozeans sehnen. Lass dich von den palmengesäumten Stränden verzaubern, die einladen, um dem Alltag zu entfliehen und im sanften Sand zu entspannen. Mahajanga ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch ein Zugangstor zu den faszinierenden Regionen um den Betsiboka-Fluss. Reich an Geschichte, spürt man in den Gassen der Stadt die koloniale Vergangenheit, während die fröhlichen und gastfreundlichen Einwohner jeden Besucher herzlich willkommen heißen. Ob du durch die bunten Märkte schlenderst oder fangfrische Meeresfrüchte genießt, Mahajanga bietet eine reiche Palette an Erlebnissen, die dein Herz im Nu erobern werden.
🏆 Beste Reisezeit für Mahajanga
Die ideale Zeit für eine Reise nach Mahajanga ist in den Monaten von Juni bis Oktober. In dieser Periode sind die Temperaturen angenehm, mit geringen Schwankungen zwischen 23°C und 28°C. Die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, wodurch das Klima trockener und komfortabler ist. Diese Monate bieten die perfekte Gelegenheit, die Strände und Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden, ohne von Regen unterbrochen zu werden. Die Sichtbarkeit ist in diesen Monaten besonders hoch, sodass auch Schnorchel- und Tauchabenteuer lohnenswert sind.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Mahajanga
Die Monate Januar bis März sollten, wenn möglich, gemieden werden, da Mahajanga in dieser Zeit von hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Regenfällen betroffen ist. Temperaturen liegen um die 25°C bis 30°C, was zusammen mit der schwülen Luft das Erkunden erschweren kann. Diese Regenzeit bringt auch erhöhtes Risiko für Zyklone mit sich, was deine Reisepläne stören könnte.
Weitere Reiseziele: Madagaskar
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Afrika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Mahajanga
Mahajanga zeichnet sich durch ein tropisches Klima mit geringen Temperaturschwankungen im Jahresverlauf aus. Aufgrund seiner Lage an der Nordwestküste Madagaskars herrscht ein warmes Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit, besonders in den Sommermonaten. Die beste Reisezeit sind die kühleren, trockenen Monate von Juni bis Oktober, in denen die Temperaturen zwischen angenehmen 23°C und 28°C liegen. Die Regenzeit von Januar bis März bringt feuchtwarme Bedingungen mit sich, die manchmal durch Zyklone beeinflusst werden können. Insgesamt bietet Mahajanga das ganze Jahr über ein freundliches Klima, das verschiedene Aktivitäten sowohl am Strand als auch in der umliegenden Natur ermöglicht.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar ist Teil der Regenzeit in Mahajanga. Mit Temperaturen zwischen 25°C und 29°C ist es warm, aber die hohe Luftfeuchtigkeit von 77% sorgt für schwüle Verhältnisse. Aufgrund von gelegentlichen Regenfällen sollte man einen Regenschutz dabeihaben. Die Sichtweite ist mit etwa 9177 Metern zwar eingeschränkt, aber die sanften Winde von etwa 5 km/h bieten etwas Erfrischung. Tätigkeiten im Freien sind möglich, allerdings sollte man Aktivitäten flexibel planen, um wetterbedingten Störungen auszuweichen.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar bleibt das Wetter warm, mit Temperaturen von 25°C bis 30°C. Die Luftfeuchtigkeit ist leicht gesunken auf 76%, jedoch weiterhin spürbar. Reisende sollten leichte und atmungsaktive Kleidung mitführen. Der Wind weht mit 4 km/h angenehm leicht, jedoch ist die Sicht weiter eingeschränkt. Planung von Aktivitäten sollte Regenvorhersagen berücksichtigen, da dieser Monat noch zur Regenzeit gehört.
Klima und Wetter im März
Auch im März bleiben die Temperaturen hoch, zwischen 26°C und 30°C, wobei die Luftfeuchtigkeit auf 74% sinkt. Damit endet langsam die Regenzeit. Die Sicht verbessert sich auf 9780 Meter. Trotz gelegentlicher Regenschauer sind Outdoor-Aktivitäten schon besser planbar. Regenschirme und eine flexible Planung sind dennoch ratsam, um das Beste aus der Reise herauszuholen.
Klima und Wetter im April
April bringt Mahajanga eine gewisse Wettertradition zurück: Temperaturen bewegen sich zwischen 27°C und 30°C, und die Luftfeuchtigkeit fällt weiter auf 71%. Die Sichtweite stabilisiert sich bei 9829 Metern, und die Windgeschwindigkeit bleibt bei ca. 5 km/h. April ist ideal für den Beginn der Erkundungszeit, da die Regenschauer weniger häufig auftreten. Sonnenschutz wird nun wichtig.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai liegen die Tagestemperaturen zwischen 25°C und 29°C bei abnehmender Luftfeuchtigkeit von 68%. Die Druckverhältnisse normalisieren sich, und mit einer Windgeschwindigkeit von 7 km/h fühlt sich die Luft angenehm frisch an. Das trockenere Wetter eröffnet die Möglichkeit für erlebnisreiche Tage außer Haus. Sonnenschutz und leichtere Freizeitbekleidung sind empfehlenswert für Entdeckungstouren.
Klima und Wetter im Juni
Juni markiert den Beginn der Hauptreisezeit. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 24°C und 28°C, mit einer etwas geringeren Luftfeuchtigkeit von 65%. Die Sichtweite ist exzellent bei 10,000 Metern, und der Wind bläst mit einer angenehmen Geschwindigkeit von 7 km/h. Dank dieser Bedingungen sind Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge ideal. Sonnencreme bleibt wichtig.
Klima und Wetter im Juli
Mit Temperaturen zwischen 23°C und 26°C ist der Juli der kühlste Monat. Die relative Luftfeuchtigkeit ist mit 66% moderat und die häufige gute Sichtweite von 10,000 Metern bietet hervorragende Voraussetzungen für Strandbesuche und Naturerkundungen. Einen kleinen Pullover kannst du jedoch im Gepäck haben, da das Abendwetter kühler ausfallen kann.
Klima und Wetter im August
Im August bleiben die Temperaturen stabil zwischen 23°C und 26°C, begleitet von einer leicht erhöhten Luftfeuchtigkeit von 69%. Die guten Sichtverhältnisse und eine konstante Zirkulation von frischen Winden von 7 km/h machen August hervorragend für alle Outdoor-Aktivitäten. Genieße Entdeckungsreisen oder einfach Sonnenbaden mit genug Schutz aus Sonnenschutzmitteln.
Klima und Wetter im September
September eröffnet mit einer Temperaturspanne von 24°C bis 27°C. Die Luftfeuchtigkeit zieht leicht an auf 70%, aber die Sicht bleibt klar bei 10,000 Metern. Der gemäßigte Wind von 6 km/h begleitet die nun rückkehrende Wärme. Diese klimatisch ausgeglichene Zeit ist prädestiniert für entspannte Strandbesuche und Schnorchelabenteuer.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober erlebt einen leichten Anstieg der Temperaturen auf 24°C bis 28°C, wobei die Luftfeuchtigkeit auf 74% klettert. Schirmende Gerätschaften sind sinnvoll im Kampf gegen verstärkte Sonne, zumal die Flächenvision ausgezeichnet bleibt. Die gemäßigten Winde sollten dazu anregen, reichlich Outdoor-Unternehmungen in die Gestaltung einzuplanen.
Klima und Wetter im November
Mit Höchstwerten zwischen 25°C und 29°C steigt die Luftfeuchtigkeit auf 77%. Man spürt die kommenden feuchten Bedingungen. Die Sichtweiten sind mit 9986 Metern zuverlässig gut. November ist ideal für aktive Erholung in Strandnähe und entspannte Erkundungen, während Regenkleidung schon vorbereitet sein sollte.
Klima und Wetter im Dezember
Die Temperaturen liegen zwischen 26°C und 29°C mit einer Luftfeuchtigkeit von 74%, zeigen dabei die wiedereren Trends der Regenzeit. Sichtweiten sinken leicht und der Wind ist im Wesentlichen ruhig. Regenbekleidung und flexible Planung werden hilfreich, um trockenen Urlaubstage zu garantieren und Erkundungen zu ergänzen.
🧳 Tourismus in Mahajanga
Der Tourismus in Mahajanga lebt von seiner entspannten Atmosphäre und den einzigartigen Naturerlebnissen. Die Stadt ist bei Reisenden beliebt, die die authentische madagassische Kultur erleben wollen. Besonders während der Hauptreisezeit füllen sich die Strände und kulturellen Stätten mit internationalen Besuchern. Zahlreiche Hotels und Resorts bieten ein breites Spektrum an Unterkünften, von luxuriös bis günstig, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Mahajanga
Mahajanga bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturfreunde begeistern. Von historischen Bauwerken zu beeindruckenden Naturwundern, die Stadt hält für jeden Geschmack etwas Besonderes bereit.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Die Kathedrale von Mahajanga: Diese beeindruckende Kathedrale ist ein Zeugnis kolonialer Architektur, die seine Türen seit mehr als einem Jahrhundert für Besucher öffnet. Sie ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Beispiel für die beeindruckende Baukunst jener Zeit.
- Circus Rouge: Ein geologisches Wunder, das atemberaubende rote Felsenformationen bietet. Die einzigartige Landschaft hat schon viele Fotografen und Naturliebhaber angezogen.
- Le Jardin d'Amour: Ein wunderschöner botanischer Garten, perfekt für einen entspannten Spaziergang. Viele Besucher schwärmen von den duftenden Pflanzen und der Ruhe des Gartens.
- Der Majunga Zoo: Ein beliebtes Ziel für Familien, bietet dieser Zoo faszinierende Einblicke in die heimische Tierwelt, darunter Lemuren und exotische Vögel.
- Baobab Avenue: Die berühmte Baumallee ist ein Muss für jeden Besucher Madagaskars und ein begehrtes Fotomotiv.
- Antsanitia Resort: Ein verstecktes Paradies, bekannt für seine nachhaltigen Tourismuspraktiken. Gäste genießen oft die unmittelbare Nähe zur Natur und den freundlichen Service.
- Ilot Madame: Eine kleine Insel, die mit einem Boot erreichbar ist. Ein idealer Ort zum Schwimmen und Entspannen.
- Die Küste von Amborovy: Bekannt für ihre wunderschönen Strände und das kristallklare Wasser. Ideal für Entspannung oder Wassersport.
- Das Historische Museum von Mahajanga: Bietet Einblicke in die reiche Geschichte der Region, von der Kolonialzeit bis in die heutige Zeit.
- Lighthouse von Majunga: Bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer und ist besonders bei Sonnenuntergang ein atemberaubender Anblick.
🗺️ Geografische Lage

Mahajanga liegt im Nordwesten Madagaskars an der Mündung des Betsiboka-Flusses in den Indischen Ozean. Diese strategische Lage hat der Stadt seit jeher eine wichtige Rolle in Handel und Fischerei ermöglicht. Die Umgebung der Stadt wird von tropischen Wäldern und maritimen Ökosystemen geprägt, was Mahajanga zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturerkundungen macht.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, beträgt etwa 10 Stunden. Von dort aus kann Mahajanga in etwa 1 Stunde mit einem Inlandsflug erreicht werden. Alternativ kannst du eine etwa 10-stündige Autofahrt quer durch die durch atemberaubende Landschaften geprägte Insel unternehmen.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprachen sind Madagassisch und Französisch, Englisch wird in touristischen Bereichen teilweise gesprochen.
- Währung: Die madagassische Ariary ist die offizielle Währung. Kreditkarten werden in größeren Hotels akzeptiert, aber Bargeld ist oftmals notwendig.
- Trinkgeld: Trinkgelder sind willkommen, aber nicht obligatorisch. Üblicherweise werden etwa 10% in Restaurants erwartet.
- Reiseadapter: Die Steckdosen sind vom Typ C und E. Ein Reiseadapter wird empfohlen.
- Sicherheit: Es ist ratsam, sich über aktuelle Reisehinweise zu informieren und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.
- Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, aber auf grundlegende Verkehrsvorschriften sollte geachtet werden.
- Gesundheitsversorgung: In großen Städten gibt es Kliniken, jedoch ist es ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal. Höfliche Kleidung wird beim Besuch von Dörfern und religiösen Stätten empfohlen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Traditionen und Bräuche sollten respektiert werden, insbesondere bei Feierlichkeiten und religiösen Anlässen.
- Visum: Ein Visum ist für die Einreise erforderlich und kann bei Ankunft erworben werden.
- Einreisebestimmungen: Der Reisepass sollte bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
- Impfungen: Empfohlene Impfungen umfassen Hepatitis A und B, Typhus und Gelbfieber.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Mahajanga im Januar?
Im Januar kannst du in Mahajanga mit einer durchschnittlichen Temperatur von 28°C rechnen. Die maximalen Temperaturen erreichen bis zu 29°C, während die Tiefstwerte bei etwa 25°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist recht hoch mit 77 Prozent, was typisch für die tropischen Klimabedingungen ist. Der Luftdruck liegt bei durchschnittlich 1009 hPa. Die durchschnittliche Sichtweite beträgt 9177 Meter und der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 m/s. Insgesamt bietet der Januar warme und feuchte Bedingungen, ideal für Reisende, die tropisches Klima schätzen.
Was erwartet mich wettermäßig in Mahajanga im Juli?
Im Juli liegt die maximale Temperatur in Mahajanga bei 26°C, während die minimalen Temperaturen um die 23°C schwanken. Die durchschnittliche Temperatur beläuft sich auf 25°C. Die Luftfeuchtigkeit misst etwa 66 Prozent, und die Sichtweite ist mit 10000 Metern hervorragend. Der Luftdruck ist mit 1018 hPa der höchste der Jahresübersicht, was ein angenehmeres, weniger feuchtes Klima bedeutet. Die Windgeschwindigkeit erhöht sich auf durchschnittlich 8 m/s, was für angenehme Brisen sorgt. Juli gilt somit als einer der kühleren Monate des Jahres.
Wie unterscheidet sich das Wetter im August von dem im Juli in Mahajanga?
Der August ähnelt dem Juli in vielen Aspekten. Die Temperaturen bleiben konstant mit einer Maximaltemperatur von 26°C und einer Minimaltemperatur von 23°C. Die durchschnittliche Temperatur ist ebenfalls bei 25°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht auf 69 Prozent, und die Sichtweite bleibt bei 10000 Metern. Auch der Luftdruck liegt mit 1017 hPa sehr hoch, was für die trockene Saison typisch ist. Der Wind ist etwas weniger stark ausgeprägt im Vergleich zum Juli, mit etwa 7 m/s. Diese Faktoren machen den August ebenso angenehm und ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten.
Ist der Dezember ein guter Monat für einen Besuch in Mahajanga?
Der Dezember bringt Temperaturen von bis zu 29°C und eine Tiefsttemperatur von 26°C mit sich. Die durchschnittliche Temperatur des Monats ist mit 28°C konstant. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 74 Prozent, was typisch für die Regenzeit in Mahajanga sein kann. Die Sichtweite ist mit durchschnittlich 9913 Metern meist gut, und der Wind ist mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 m/s nur schwach. Dezember bietet warme Temperaturen, allerdings solltest du auf mögliche Niederschläge vorbereitet sein, da dies der Beginn der Regenzeit ist.
Wann ist die beste Reisezeit für Mahajanga?
Die beste Reisezeit für Mahajanga ist in den kühleren Monaten von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen etwas milder und die Regenfälle geringer sind. Während dieser Monate sind die Temperaturen angenehm zwischen 25°C und 28°C und der Himmel ist oft klar mit guter Sichtweite. Die relative Luftfeuchtigkeit ist niedriger, was für eine angenehmere Aufenthaltszeit sorgt. Zudem kannst du in diesen Monaten von einer erhöhten Windgeschwindigkeit profitieren, die eine abkühlende Wirkung hat.
Wie viel Regen fällt durchschnittlich in Mahajanga?
Leider ist in den bereitgestellten Daten keine spezifische Menge an Niederschlag für Mahajanga angegeben. Es ist jedoch bekannt, dass die Regenzeit typischerweise von November bis April dauert, mit den meisten Niederschlägen in den Monaten Dezember bis März. Während dieser Zeit können heftige Regenfälle auftreten, was für dichte Vegetation und tropische Bedingungen verantwortlich ist.
Wie ist die Sichtweite das ganze Jahr über in Mahajanga?
Die Sichtweite in Mahajanga ist ganzjährig auf einem hohen Niveau und beträgt durchschnittlich zwischen 9177 Metern im Januar und 10000 Metern in den trockeneren Monaten Juni bis September. Diese ausgezeichnete Sicht ermöglicht es Reisenden, die wunderschöne Landschaft und die umliegenden Naturschönheiten klar zu sehen, was ideal ist für Fotografie und Naturerkundungen.
Wie beeinflusst das tropische Klima das tägliche Leben in Mahajanga?
Das tropische Klima in Mahajanga hat großen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die warmen Temperaturen müssen Bewohner und Besucher gleichermaßen auf entsprechende Kleidung und eine angemessene Flüssigkeitszufuhr achten. Die tropischen Bedingungen fördern üppiges Pflanzenwachstum, was die Landwirtschaft und den Gartenbau begünstigt. Auch die warmen Wassertemperaturen des nahen Indischen Ozeans verfügen über eine reiche marine Biodiversität, was die Fischerei zu einem wichtigen Wirtschaftszweig macht.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Analyse der Wetterdaten für Mahajanga über das Jahr hinweg zeigt deutlich die Auswirkungen des tropischen Klimas auf die verschiedenen Monatsparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit. Die Jahresdurchschnittstemperaturen sind bemerkenswert konstant, mit geringfügigen Schwankungen in den Höchst- und Tiefstwerten, was Mahajanga zu einem angenehmen Reiseziel über die meisten Monate hinweg macht. Die Jahreszeiten werden weniger durch Temperaturänderungen, sondern vielmehr durch Schwankungen in Luftfeuchtigkeit und Niederschlag bestimmt.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die bedeutenden Wetterparameter für Mahajanga untersucht und veranschaulichen die saisonalen Abweichungen mittels graphischer Darstellungen. Dies hilft dabei, ein tieferes Verständnis für die klimatischen Gegebenheiten und deren Wandel über das Jahr zu erlangen.
Temperaturverteilung
Die Temperatur in Mahajanga bleibt beeindruckend stabil und schwankt gewöhnlich zwischen 23°C und 30°C. Die durchschnittliche Höchsttemperatur über das Jahr beträgt etwa 27°C, während die Durchschnittstemperatur um 26°C liegt. Die minimale Temperatur erreicht selten Werte unter 23°C, was darauf hindeutet, dass Kühle nie ein ernsthaftes Kriterium für das Klima ist. Die durchschnittliche minimale Temperatur bleibt konstant bei etwa 26°C, wodurch Mahajanga ein warmes Reiseziel über das Jahr bleibt.





Sonnenstunden
Leider liegen uns keine genauen Daten zu den durchschnittlichen Sonnenstunden in Mahajanga vor. Dies sollte jedoch das Bild der Temperaturen und Winde, die bereits ein sonnenreiches Klima andeuten, nicht stark trüben.

Niederschlag
Auch für die Niederschlagsmenge und Bewölkung liegen keine umfassenden Daten vor. Diese spielen jedoch eine wesentliche Rolle, insbesondere in der Zyklon- und Regenzeit, in der vor allem Luftfeuchtigkeit und Wind die Erlebnisqualität bestimmen.
[avg_rain_mm][avg_cloud_prc]Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit variiert stark mit Jahresbeginn in Hochsaison um 77% und fällt dann in den trockeneren Monaten bis auf 65%. Diese signifikante Abnahme spiegelt deutliche Reliefs während der kühleren, trockeneren Gelassenheiten wider, die für den Großteil von Juni bis September prägend sind.

Sichtweite
Die Sichtweite bleibt fast das ganze Jahr hindurch auf ausgezeichneten 10,000 Metern, mit einer leichten Eintrübung während der feuchten und heißeren Monate. Diese gegebene Klarheit macht es optimal für diesseits erlebnisorientierte Outdoor-Aktivitäten im edlen Umfeld Mahajangas.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit schwankt geringfügig im Jahr und erreicht im Juli ihre Spitze mit etwa 8 km/h. Durch den seichten Wind bleibt das Gesamtklima in Mahajanga angenehm kühlend, was die Hitze etwas zügelt, insbesondere während der regenärmeren Perioden.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Indem wir die meteorologischen Daten analysieren, geben wir detaillierte Einblicke für jede der vier Jahreszeiten in Mahajanga. Diese revidieren jeweils Zeiten von Wärme, Regen und Zyklonen in der Region, die durch differenzierte Nuancen charakterisiert sind.
Winter
Der Winter in Mahajanga, in unseren nördlichen Monaten Dezember bis Februar, zeichnet sich durch warme Temperaturen zwischen 25°C und 30°C sowie hohe Luftfeuchtigkeit aus. Dies ist die Zeit mit potenziellem Niederschlag und wird als Teil der Regenzeit betrachtet.
Frühling
Die Frühlingsmonate März bis Mai bringen abklingende Regenmengen und leicht fallende Temperaturen. Luftfeuchtigkeit sinkt auf etwa 68%, während die Windverhältnisse stabil bleiben, was ideale Bedingungen für die Erkundung der Gegend schafft.
Sommer
Der Sommer, von Juni bis August, ist die angenehmste Reisezeit in Mahajanga. Niedrigere Temperaturen von 23°C bis 28°C und reduzierte Luftfeuchtigkeit von 65% bis 69% machen Outdoor-Events und Strandfreuden besonders einladend.
Herbst
Der Herbst, von September bis November, zeichnet sich durch moderat wieder steigende Temperaturen und Luftfeuchtigkeit aus. Diese Monate bieten langsam aufkommende Wetterlagen, die zwischen den stabilen Sommerwochen und feuchten Monaten vermittelt, ideal für abenteuerlustige Reisende.