Klimatabelle Casablanca

Klimatabelle Casablanca 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.084 Tageswerten für Casablanca seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 7889101011109877
Max. Tagestemp. in °C 212122242633353328262322
ø Max. Temp. in °C 151515171922242422211816
ø Temp. in °C 131414171821232322201615
ø Min. Temp. in °C 111213161820222321201513
Min. Tagestemp. in °C 4571210171820171297
ø Regentagen im Monat 556731002567
ø Niederschlagmm/Monat 60454040102115406070
ø Luftfeuchtigkeit% 788180777272757676757577
ø Wolkenbedeckung% 252322211051210172325
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Casablanca: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Casablanca, die wirtschaftliche Metropole Marokkos, ist gleichzeitig eine moderne Hafenstadt und ein faszinierender Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Die Stadt pulsiert vor Leben, sei es durch den geschäftigen Trubel an den Märkten, den modernen Geschäften und Boutiquen oder dem lebhaften Nachtleben. Trotz des urbanen Charmes bietet Casablanca wunderschöne Strandszenarien, die sich für entspannende Tage unter der marokkanischen Sonne eignen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die in ihrer beeindruckenden Architektur widerhallt, allen voran die majestätische Hassan-II.-Moschee. Eine Reise nach Casablanca lädt dazu ein, die Vielfalt der marokkanischen Küche zu entdecken, von den Aromen köstlicher Tajines bis hin zu den erfrischenden Minztees. Während du durch die Straßen schlenderst, wirst du unweigerlich von der Mischung aus traditioneller und moderner Architektur, ergänzt durch die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, in den Bann gezogen werden. Casablanca verspricht ein unvergleichliches Reiseerlebnis voller unvergesslicher Momente.

    🏆 Beste Reisezeit für Casablanca

    Die beste Reisezeit für Casablanca liegt zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter trocken und warm ist. Während dieser Monate liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur zwischen 19 und 26 °C im Frühling und Herbst, und im Sommer steigen die Temperaturen bis zu 35 °C. Die Sonnenstunden erreichen ihren Höhepunkt, was ideale Bedingungen für Strandtage und Stadterkundungen schafft. Der geringe Niederschlag und die angenehme Brise vom Atlantik machen diese Monate besonders angenehm für Besucher.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Casablanca

    Die Monate November bis Februar sind tendenziell regnerischer, mit einem höheren Niederschlag von bis zu 70 mm im Dezember. Auch wenn das Klima im Winter mild bleibt, können die häufigeren Regentage die Reisepläne unterbrechen. Dennoch bietet auch der Winter seinen eigenen Charme mit weniger Touristen, was ein authentisches Erlebnis der Stadt ermöglicht.

    Weitere Reiseziele: Marokko

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Rabat Reiseziel Foto

    Rabat

    Klimatabelle ansehen
    Marrakesch Reiseziel Foto

    Marrakesch

    Klimatabelle ansehen
    Agadir Reiseziel Foto

    Agadir

    Klimatabelle ansehen
    Essaouira Reiseziel Foto

    Essaouira

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Assuan Reiseziel Foto

    Assuan

    Klimatabelle ansehen
    Antsiranana Reiseziel Foto

    Antsiranana

    Klimatabelle ansehen
    Fianarantsoa Reiseziel Foto

    Fianarantsoa

    Klimatabelle ansehen
    Antananarivo Reiseziel Foto

    Antananarivo

    Klimatabelle ansehen
    Tunis Reiseziel Foto

    Tunis

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Casablanca

    Casablanca, die größte Stadt Marokkos, erfreut sich das ganze Jahr über eines milden, mediterranen Klimas, das durch die Nähe zum Atlantischen Ozean begünstigt wird. Die Sommermonate sind warm bis heiß mit Temperaturen, die bis zu 35 °C erreichen, während die Winter mild sind und Temperaturen selten unter 7 °C fallen. Regen ist überwiegend in den Wintermonaten von November bis Februar zu erwarten, während der Sommer meist trocken und sonnig ist. Dies macht Casablanca zu einem hervorragenden Reiseziel zu jeder Jahreszeit, je nach deinen persönlichen Vorlieben und Aktivitäten, die du im Sinn hast.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar bewegen sich die Temperaturen in Casablanca zwischen einem Minimum von 4 Grad und einem Maximum von 21 °C. Mit durchschnittlich 13 Grad bleibt das Klima mild. Januar ist einer der feuchtesten Monate mit 60 mm Niederschlag und durchschnittlich 5 Regentagen. Trotz der Regentage gibt es 7 Sonnenstunden pro Tag, sodass Aktivitäten im Freien möglich sind. Es ist ratsam, wetterfeste Kleidung und einen Regenschutz einzupacken.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist ähnlich wie der Januar und hat Temperaturwerte von 5 bis 21 °C, mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 14 Grad. Der Niederschlag nimmt etwas ab mit ca. 45 mm Regen, verteilt auf 5 Tage. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 81 % relativ hoch, jedoch gibt es etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Eine leichte Jacke und Regenschutz sind nützliche Begleiter.

    Klima und Wetter im März

    Im März erwachen die Temperaturen langsam wieder zum Leben und schwanken zwischen 7 und 22 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei angenehmen 14 Grad. Dieser Monat bringt ca. 40 mm Niederschlag an etwa 6 Tagen. Mit 8 Sonnenstunden täglich ist das Wetter ideal für Stadtbesichtigungen. Ein Mix aus leichter Kleidung und einer Jacke sollte in deinem Gepäck nicht fehlen.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen zwischen 12 und 24 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 17 Grad. Es regnet zwar noch an durchschnittlich 7 Tagen, aber die Niederschlagsmenge liegt bei nur 40 mm. Nimm Frühlingskleidung mit, aber auch wasserfeste Optionen. Mit 9 Stunden Sonnenschein pro Tag kannst du die zunehmende Wärme und längeren Tage genießen.

    Klima und Wetter im Mai

    Die Temperaturen im Mai steigen weiter an und liegen zwischen 10 und 26 °C. Im Durchschnitt sind es um die 18 Grad. Regen ist selten, nur etwa 3 Tage im Monat mit einer Niederschlagsmenge von 10 mm. Bei 10 Stunden Sonne täglich, pack Sonnenschutz und Sommerkleidung ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni markiert den Beginn der heißen Sommer mit Temperaturen zwischen 17 und 33 °C und einer Durchschnittstemperatur von 21 Grad. Regen ist fast nonexistent, mit nur einem Regentag im gesamten Monat. Die Sonnenscheindauer ist hoch, etwa 10 Stunden täglich. Sommerkleidung und Sonnenschutz sind unentbehrlich.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist mit Temperaturen von 18 bis 35 °C einer der heißesten Monate des Jahres. Mit 23 Grad im Durchschnitt gibt es kaum Regen und maximal einen Regentag mit 1 mm Regen. Bei 11 Stunden Sonne am Tag ist der Juli perfekt für Strandaktivitäten. Pack leichte und luftige Kleidung sowie viel Sonnenschutz ein.

    Klima und Wetter im August

    Der August bleibt heiß mit Temperaturen zwischen 20 und 33 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 23 Grad. Regen ist fast nicht vorhanden, genauso wie im Juli. Mit täglich 10 Stunden Sonnenschein ist der August ebenfalls optimal für den Strand. Leichte Kleidung und ausreichender Sonnenschutz sind unabdingbar.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlt es etwas auf 17 bis 28 °C ab, mit einer Durchschnittstemperatur von 22 Grad. Es gibt 2 Regentage mit insgesamt 5 mm Niederschlag. Der September bietet 9 Stunden Sonnenschein täglich. Pack leichte Kleidung ein, aber vielleicht auch eine leichte Jacke für den Abend.

    Klima und Wetter im Oktober

    Die Temperaturen im Oktober liegen zwischen 12 und 26 °C, was ihn zu einem angenehm milden Monat mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 20 Grad macht. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt mit etwa 5 Regentagen und 40 mm Niederschlag. Eine leichte Jacke und ein Regenschirm sind nützlich, bei 8 Stunden Sonne täglich.

    Klima und Wetter im November

    Im November liegt die Temperatur zwischen 9 und 23 °C mit einem Durchschnitt von 16 Grad. Es regnet an ca. 6 Tagen im Monat mit insgesamt 60 mm Niederschlag. Die Sonne scheint etwa 7 Stunden täglich. Mitnahme einer Jacke und regentauglicher Kleidung wird empfohlen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sind die Temperaturen zwischen 7 und 22 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15 Grad. Dies ist der regenreichste Monat mit 70 mm Regen, verteilt auf etwa 7 Tage. Die Sonne scheint jedoch immer noch 7 Stunden täglich. Warme Kleidung und Regenschutz sind in dieser Zeit von Vorteil.

    🧳 Tourismus in Casablanca

    Casablanca, als eines der kulturellen Zentren Marokkos, zieht jährlich viele Touristen an. Sie ist besonders bei Reisenden beliebt, die urbanes Flair mit traditionellem Charme kombinieren möchten. Die Stadt beherbergt zahlreiche Konferenzen und Events, was sie zu einem beliebten Ziel für Geschäftsreisende macht. Touristen können sich auf eine Vielzahl von Hotels einstellen, die von luxuriösen Resorts bis hin zu charmanten Gästehäusern reichen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Casablanca

    Casablanca bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher staunen lassen. Die Stadt vereint historische Bauwerke mit modernen Strukturen und bietet ein einmaliges urbanes Panorama. Hier sind einige der Höhepunkte, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Hassan-II.-Moschee: Diese eindrucksvolle Moschee ist eines der größten religiösen Bauwerke der Welt. Sie beeindruckt durch ihre prachtvolle Architektur und die atemberaubenden Details im Inneren. Ein Besuch ist ein Muss für jeden Kulturinteressierten. Mehr Infos findest du hier
    • Quartier Habous: Ein traditionelles Viertel, das für seine arabischen Märkte, Buchläden und hübschen Cafés bekannt ist. Es bietet einen Einblick in das tägliche Leben und die Kultur der Einheimischen.
    • Rick's Café: Dieses Restaurant ist eine Hommage an den Klassiker „Casablanca“ und bietet eine nostalgische Atmosphäre, die sich durch exzellente Küche und charmantes Dekor auszeichnet.
    • Central Market: Der zentrale Markt Casablancas ist der ideale Ort, um die lokalen Produkte und Speisen zu entdecken. Hier erlebst du das bunte Treiben aus nächster Nähe.
    • Korniche Ain Diab: Die Strandpromenade ist perfekt für Spaziergänge bei Sonnenuntergang, mit zahlreichen Cafés und Beach Clubs entlang des Weges.
    • Villa des Arts: Ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, das Künstler aus aller Welt anzieht. Hier kannst du verschiedene Kunstausstellungen auf über 6000 m² bewundern.
    • Notre-Dame de Lourdes: Diese wunderschöne Kirche steht mit ihren beeindruckenden Buntglasfenstern als Zeugnis des kulturellen Reichtums der Stadt.
    • The Royal Palace of Casablanca: Zwar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, bietet es dennoch einen faszinierenden Anblick von außerhalb und einen Einblick in die königliche Geschichte Marokkos.
    • Mahkama du Pacha: Diese prachtvolle ehemalige Palast-Anlage besticht durch ihre maurische Architektur und Details, die ein wahres Fest für die Sinne sind.
    • Corniche: Ein beliebter Treffpunkt, um abends das lebhafte Casablancas zu erleben oder am Tag die Sonne zu genießen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Casablanca

    Casablanca liegt im westlichen Teil von Marokko am Atlantischen Ozean und ist die größte Stadt des Landes. Die geografische Lage macht sie zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt mit einem der größten Häfen Afrikas. Durch die Lage an der Küste genießt Casablanca ein angenehmes maritimes Klima, das von milden Wintern und warmen Sommern geprägt ist.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus dauert ein Direktflug nach Casablanca etwa 3,5 Stunden und deckt eine durchschnittliche Strecke von rund 2.400 Kilometern ab. Dies macht die Stadt zu einem leicht erreichbaren Ziel für einen Kurzurlaub oder längeren Aufenthalt.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprachen sind Arabisch und Berberisch, wobei Französisch weit verbreitet ist.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Marokkanische Dirham (MAD).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10–15 % ist in Restaurants üblich.
    • Reiseadapter: Marokko verwendet Steckdosen des Typs C und E; ein Adapter könnte nötig sein.
    • Sicherheit: In Casablanca sollte man, wie in jeder Großstadt, achtsam sein und Wertgegenstände sicher verwahren.
    • Mietwagen: Mietwagen sind weit verbreitet und können bequem im Voraus oder vor Ort gebucht werden.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Casablanca ist gut; eine Reiseversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Angemessene Kleidung, besonders bei Besuchen von religiösen Stätten, ist respektvoll und wird erwartet.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Es ist ratsam, sich im Voraus über kulturelle Gepflogenheiten zu informieren.
    • Visum: Bürger der EU benötigen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Ein Reisepass ist erforderlich, der über die Dauer des Aufenthalts hinaus gültig ist.
    • Impfungen: Es gibt keine Pflichtimpfungen, jedoch sind allgemeine Impfempfehlungen zu beachten.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Casablanca im Sommer?

    Im Sommer, insbesondere in den Monaten Juli und August, erwartet dich in Casablanca warmes und angenehmes Wetter. Die maximale Temperatur kann bis zu 35 °C erreichen, wobei die Durchschnittstemperaturen zwischen 23 und 24 °C liegen. Diese Monate sind auch die trockensten des Jahres mit kaum Niederschlag und sehr wenig Bewölkung. Sonnenstunden sind reichlich, mit durchschnittlich 10 bis 11 Stunden am Tag. Die leichte Brise vom Atlantik sorgt dafür, dass die Hitze nicht drückend wirkt.

    Wann ist die beste Reisezeit für Casablanca?

    Die beste Reisezeit für Casablanca hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du milde Temperaturen bevorzugst, sind die Frühlingsmonate von April bis Juni ideal. In dieser Zeit liegen die Temperaturen bei angenehmen 17 bis 21 °C, und es gibt nur wenige Regentage. Für diejenigen, die die Sommerhitze lieben, bietet der Zeitraum von Juli bis September beständiges warmes Wetter. Die Wintermonate sind mild, aber etwas feuchter, was ebenfalls reizvoll sein kann, wenn man ein gemäßigtes Klima sucht.

    Wie viel regnet es in Casablanca im Winter?

    Im Winter, insbesondere in den Monaten November bis Februar, gibt es in Casablanca moderate Niederschläge. Im November und Dezember fallen durchschnittlich etwa 60 bis 70 mm Regen pro Monat, verteilt über fünf bis sieben Regentage. Diese Niederschläge bringen eine willkommene Erfrischung vor allem nach den trockenen Sommermonaten. Die Temperaturen bleiben dabei mild, und es gibt immer noch sonnige Tage, die zum Entspannen einladen.

    Ist Casablanca im Frühjahr sonnig?

    Ja, der Frühling in Casablanca ist sonnig. Ab April nehmen die Sonnenstunden zu und erreichen im Mai bereits 10 Stunden tägliches Sonnenlicht. Auch die Wolkenbedeckung nimmt ab, was zu meist klarem Himmel führt. Die Temperaturen steigen allmählich an und sorgen für ein komfortables Klima, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der Stadt.

    Wie wirkt sich die Nähe zum Atlantik auf das Klima von Casablanca aus?

    Die Nähe zum Atlantik hat einen bedeutenden Einfluss auf das Klima von Casablanca. Der Ozean trägt dazu bei, die Temperaturen ganzjährig moderat zu halten, was bedeutet, dass extreme Hitze im Sommer oder eisige Kälte im Winter selten auftreten. Die Meeresbrise sorgt zudem für eine erfrischende Abkühlung in den wärmeren Monaten. Zudem wirkt der Atlantik klimastabilisierend und bringt gelegentlich feuchte Luftmassen, die zu den Winterregen beitragen.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Casablanca?

    Die Luftfeuchtigkeit in Casablanca ist ziemlich konstant und liegt das ganze Jahr über zwischen 72 und 81 Prozent. Die höchsten Werte werden im Februar gemessen, aber auch dann ist das Klima angenehm, da die Nähe des Meeres und der stetige leichte Wind ein erfrischendes Gefühl in der Stadt bewirken. Diese Konstanz der Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass die Hitze des Sommers nicht drückend wird und der Winter nie zu trocken erscheint.

    Wie sind die Temperaturen nachts in Casablanca?

    Die Nachttemperaturen in Casablanca sind selbst in den heißesten Sommermonaten angenehm. Im Juli und August liegen sie meist um die 18 bis 20 °C. In den kühleren Wintermonaten können die nächtlichen Temperaturen auf etwa 7 °C sinken. Die gemäßigten Nachttemperaturen machen Casablanca zu einem komfortablen Ziel zu jeder Jahreszeit, ohne dass es zu unangenehm warm oder kalt wird.

    Gibt es einen Unterschied in der Wolkenbedeckung zwischen den Jahreszeiten in Casablanca?

    Ja, die Wolkenbedeckung unterscheidet sich deutlich zwischen den Jahreszeiten in Casablanca. Im Sommer, besonders im Juli und August, ist der Himmel sehr klar mit nur etwa 1 bis 2 Prozent Wolkenbedeckung, was viele sonnige Tage bedeutet. In den Wintermonaten nimmt die Bewölkung leicht zu, jedoch bleibt der Himmel meist halb bis klar bedeckt mit gelegentlichen Wolken, die oft mit den saisonalen Regenfällen einhergehen. Der Frühling und Herbst bieten ebenfalls moderate Bewölkung mit vielen sonnigen Abschnitten.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Stadt Casablanca genießt das Jahr über ein gemäßigtes Klima, das stark vom Einfluss des Atlantischen Ozeans geprägt ist. Die meteorologischen Daten zeigen klare saisonale Schwankungen, die für die Gestaltung von Freizeitaktivitäten und die Planung von Reisen von Bedeutung sind. Im Folgenden werden die wichtigsten klimatischen Elemente wie Temperatur, Sonnenstunden, Niederschlag und andere Faktoren detailliert betrachtet, um ein umfassendes Bild des Wetters in Casablanca zu liefern.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren sorgfältig die meteorologischen Daten, die für Casablanca zur Verfügung stehen. Monat für Monat werden diese Werte betrachtet, um dir ein umfangreiches Verständnis davon zu vermitteln, wie sich das Wetter in Casablanca über das Jahr hinweg entwickelt.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Casablanca zeigt eine angenehme Variation im Jahresverlauf. Die Höchsttemperaturen erreichen im Juli und August ihren Höhepunkt, während die kühleren Monate Januar und Februar recht mild bleiben. Diese Schwankungen bieten eine gute Grundlage für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Casablanca.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Casablanca.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Casablanca.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Casablanca.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Casablanca.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die durchschnittlichen Sonnenstunden variieren leicht über die Monate. Am höchsten sind sie im Sommer, was ideal für Strandbesucher und Sonnenanbeter ist, während sie in den Wintermonaten etwas abnehmen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Casablanca.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Niederschlag tritt in Casablanca vor allem in den Wintermonaten auf, mit einem deutlichen Rückgang im Sommer. Die Winternebel werden häufig durch den Norden getragen, wohingegen die Sommer von knappen Wolken geprägt sind, die kaum Niederschlag mit sich bringen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Casablanca.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Casablanca.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit bleibt das gesamte Jahr über relativ hoch, wobei der Höchstwert im Februar erreicht wird. Dies zeugt von der konstanten maritimen Einwirkung auf das Klima der Region.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Casablanca.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Casablanca ist über das Jahr hinweg durchgängig hoch, was ein positives Zeichen für Reisende ist, insbesondere für diejenigen, die die atemberaubenden Ausblicke der Stadt erleben möchten.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Casablanca.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau durch das Jahr. Diese konstanten Winde bringen frische Luft in die Stadt und können im Sommer eine erfrischende Brise vom Ozean bieten.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Casablanca.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Casablanca bietet eine milde und angenehme Klimatik, die durch die wechselnden Jahreszeiten noch faszinierender wird. Lass uns die Besonderheiten der vier Jahreszeiten genauer betrachten.

    Winter

    Der Winter in Casablanca ist mild mit Temperaturwerten zwischen 7 und 22 °C. Dies ermöglicht viele Outdoor-Aktivitäten, auch wenn einige Niederschläge zu erwarten sind. Mit etwa 60 bis 70 mm Niederschlag in den Monaten Januar, November und Dezember, bringen diese Monate die kälteren, aber nicht unwirtlichen Zeiten des Jahres.

    Frühling

    Während der Frühlingsmonate von März bis Mai, steigen die Temperaturen allmählich an und bieten eine ideale Gelegenheit, die immer wärmer werdenden Tage zu genießen. Die Niederschläge nehmen ab und die Sonnenstunden steigen, was den Frühling zu einer ausgezeichneten Reisezeit macht.

    Sommer

    Der Sommer ist durch seine heißen Temperaturen gekennzeichnet und erreicht bis zu 35 °C. Dieser Zeitraum ist besonders sonnig und trocken, mit sehr geringen Niederschlägen und langen Tagen voller Helligkeit.

    Herbst

    Im Herbst kühlen die Temperaturen langsam wieder ab, was eine angenehme Übergangsperiode nach dem heißen Sommer ist. Diese Jahreszeit bietet eine Mischung aus warmen Tagen und kühlen Abenden, bei denen der Niederschlag im Oktober leicht ansteigt.