Klimatabelle List auf Sylt

Klimatabelle List auf Sylt 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für List auf Sylt seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 111211161721232220171410
ø Max. Temp. in °C 444711151617151274
ø Temp. in °C 334610141516141173
ø Min. Temp. in °C 333510131515131063
Min. Tagestemp. in °C -7-9-4-22710962-9-15
ø Luftfeuchtigkeit% 898886808282828182868991
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

List auf Sylt: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    List auf Sylt, Deutschlands nördlichster Ort, ist ein magisches Stück Land, das Natur und Ruhe perfekt miteinander verbindet. Eingebettet in die malerische Landschaft der Nordseeinsel Sylt, beeindruckt List nicht nur durch seine weiten Sandstrände und die rauen Dünenlandschaften, sondern auch durch sein charmantes Flair, das Weltenbummler und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht. Ob du die Weite des Wattenmeeres erleben möchtest, das zu einem UNESCO-Weltnaturerbe zählt, oder durch das urwüchsige Naturschutzgebiet Wandern möchtest, in List erwartet dich ein einzigartiges Naturerlebnis. Zudem bietet das winzige Städtchen eine hervorragende Kulisse für Genießer: Frische Austern und andere Gaumenfreuden warten darauf, in einem der gemütlichen Restaurants verkostet zu werden. List auf Sylt fasziniert durch seine Kontraste – wildes Meer und sanfte Graslandschaften, rustikale Fischerdörfer und luxuriöse Rückzugsorte. Lass dich von der unwiderstehlichen Atmosphäre mitreißen und tauche ein in die friedvolle Inselwelt, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist.

    🏆 Beste Reisezeit für List auf Sylt

    Die beste Reisezeit für List auf Sylt ist im späten Frühjahr und während der Sommermonate von Mai bis September. In dieser Zeit liegen die Temperaturen zwischen angenehmen 10°C und 23°C und es ist tendenziell weniger regnerisch. Die Luft ist klar und die Tage sind lang, was perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche bietet. Der leichte Wind sorgt für eine frische Brise, ideal für Surfer und Wanderer.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für List auf Sylt

    Die Wintermonate von November bis Februar sind tendenziell kälter mit Temperaturen, die auf minimal -9°C fallen können. Zwar hat die Insel auch im Winter ihre Reize, aber das wetterbedingt eingeschränkte Freizeitangebot kann für Besucher, die sich nach Outdoor-Abenteuern sehnen, weniger ansprechend sein.

    Weitere Reiseziele: Deutschland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Berlin Reiseziel Foto

    Berlin

    Klimatabelle ansehen
    Köln Reiseziel Foto

    Köln

    Klimatabelle ansehen
    Dresden Reiseziel Foto

    Dresden

    Klimatabelle ansehen
    Hamburg Reiseziel Foto

    Hamburg

    Klimatabelle ansehen
    München Reiseziel Foto

    München

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Bologna Reiseziel Foto

    Bologna

    Klimatabelle ansehen
    Belfast Reiseziel Foto

    Belfast

    Klimatabelle ansehen
    Wien Reiseziel Foto

    Wien

    Klimatabelle ansehen
    Turku Reiseziel Foto

    Turku

    Klimatabelle ansehen
    Miskolc Reiseziel Foto

    Miskolc

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in List auf Sylt

    List auf Sylt zeichnet sich durch ein maritimes Klima aus, das milde Winter und relativ kühle Sommer bringt. Die Nordsee spielt eine wesentliche Rolle in der Klimagestaltung, was durch hohen Niederschlag verteilt über das Jahr und häufige Winde deutlich wird. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf, wobei die höchsten Werte in den Sommermonaten von Juni bis August auftreten. Der Herbst präsentiert sich meist stürmisch, während der Winter kälter und feuchter ist. Die Wetterbedingungen eignen sich perfekt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, wenngleich es essentielle Vorbereitung braucht, insbesondere mit der Mitnahme wind- und wasserfester Kleidung.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar herrschen in List auf Sylt kühle bis kalte Temperaturen mit einem Maximum von -7°C bis 11°C. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen etwa bei 3°C. Mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 89% solltest du winddichte und warme Kleidung mitnehmen. Das Wetter ist oft klar, jedoch kalt, was sich an der guten Sichtweite von 8814 Metern widerspiegelt. Ein Besuch des Erlebniszentrums Naturgewalten ist bei schlechtem Wetter eine gute Indoor-Alternative.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bleibt es weiterhin kalt mit Minima bis -9°C und Maxima bis 12°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 3°C. Die Sichtweite reduziert sich etwas auf durchschnittlich 8450 Meter. Der Wind bleibt stark, so dass ein wind- und wasserfester Mantel unverzichtbar ist. Indoor-Aktivitäten, wie Museumsbesuche, sind eine willkommene Option.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt allmählich leichtere Temperaturen mit Maxima von etwa -4°C bis 11°C. Die Temperaturen steigen auf durchschnittlich 4°C. Die Sichtweiten bleiben nahezu konstant bei rund 8378 Metern, während der Wind auf 6 m/s abnimmt. Warme Schichten sowie eine windfeste Jacke sind nützlich, um die vielen Spazierwege der Region zu erkunden.

    Klima und Wetter im April

    Im April werden die Temperaturen milder und rangieren zwischen -2°C und 16°C mit einer Durchschnittstemperatur von 6°C. Mit einer Sichtweite von 9586 Metern und einer verringerten Luftfeuchtigkeit von 80%, ist es die perfekte Übergangssaison für Wanderungen entlang der Küste. Ein Mix aus Schichten ist ratsam, um für plötzliche Temperaturschwankungen gewappnet zu sein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai klettern die Temperaturen auf angenehme Werte zwischen 2°C und 17°C bei Mittelwerten um 10°C. Die Sicht liegt bei guten 9498 Metern. Stabilere Wetterbedingungen laden Outdoor-Enthusiasten ein, um sowohl Wasser- als auch Landaktivitäten unbeschwert nachzugehen. Sonnencreme wird langsam relevant, da die Tage länger werden.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni zeigt sich als angenehmer Sommermonat mit Temperaturen zwischen 7°C und 21°C. Durchschnittlich herrschen milde Werte von 14°C. Die Sichtweite verbessert sich leicht auf 9733 Meter, während die Luftfeuchtigkeit spürbar bleibt. Leichte Sommerkleidung mit einer Regenjacke ist ideal. Wasseraktivitäten sind sehr populär in diesem Monat.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli erreichen die Temperaturen ihren Höchststand mit Werten von 10°C bis 23°C und einem Tagesdurchschnitt von 15°C. Die ausgezeichnete Sicht von 9927 Metern unterstützt die Erkundung der Insel. Mit mildem Wind ist es die ideale Zeit für Strandurlaub. Sonnenschutz bleibt ein Muss, ebenso wie sommerliche, legere Kleidung.

    Klima und Wetter im August

    Bei Temperaturen zwischen 9°C und 22°C und einem Durchschnitt von 16°C bleibt der August im Sommertrend. Unter unveränderten Sichtbedingungen von 9866 Metern kannst du das Meeresklima und die Wassernähe voll auskosten. Ein Mix aus Badebekleidung und leichten Jacken für die kühleren Abende ist nützlich.

    Klima und Wetter im September

    Ein angenehmer Klimarückgang mit einer Temperaturspanne von 6°C bis 20°C und Durchschnittstemperaturen von 14°C prägt den September. Mit anhaltender guter Sicht von 9644 Metern bleiben Wanderungen und Abenteuer im Freien empfehlenswert. Eine leichte Jacke schadet nicht. Die Insel zeigt sich von einer golden-braunen Herbstseite.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober ist vergleichsweise kühl mit Temperaturen zwischen 2°C und 17°C, wobei der Mittelwert bei etwa 11°C liegt. Mit einer Sichtweite von 9349 Metern eignet sich der Monat perfekt, um die letzten warmen Tage im Freien zu genießen. Ein warmer Mantel sollte zu Beginn der kühleren Jahreszeit nicht fehlen.

    Klima und Wetter im November

    Mit sinkenden Temperaturen von -9°C bis 14°C und einem Durchschnitt von 7°C breitet sich die Herbstkälte aus. Die Sicht reduziert sich auf 8852 Meter. Sowohl wasserdichte Jacken als auch warme Kleidung sind notwendig, um Spaziergänge im rauen Spätherbstklima zu genießen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist geprägt von deutlichen kühlen Temperaturen, die zwischen -15°C und 10°C variieren. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 3°C. Wegen der stark sinkenden Sichtweite von 8169 Metern und einer zunehmenden Luftfeuchtigkeit von 91%, sind Thermokleidung und wasserdichte Stiefel notwendig, um die Winterlandschaft optimal zu erleben.

    🧳 Tourismus in List auf Sylt

    List auf Sylt bietet eine gelungene Mischung aus Abgeschiedenheit und Touristenattraktionen. Während der Hochsaison beleben zahlreiche Besucher die Strände und Promenaden, jedoch schafft es List, seinen idyllischen Charakter zu wahren. Hochwertige Gastronomie, exklusive Boutiquen und ein vielfältiges Sport- sowie Kulturangebot runden das touristische Erlebnis ab und ziehen Jahr für Jahr sowohl nationale als auch internationale Gäste an.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in List auf Sylt

    List auf Sylt überzeugt nicht nur durch atemberaubende Naturlandschaften, sondern auch durch seine kulturellen Höhepunkte. Im Folgenden findest du eine Auswahl der zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die List zu bieten hat:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Leuchtturm List West: Der älteste Leuchtturm auf Sylt bietet einen spektakulären Ausblick über die Nordsee und das umliegende Naturschutzgebiet. Dieser eindrucksvolle Turm lässt sich wunderbar in einer ausgedehnten Küstenwanderung integrieren.
    • Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt: In diesem faszinierenden Museum kannst du meeresbiologische Wunder erforschen und tiefer in die Kräfte der Natur eintauchen. Eine interaktive Erfahrung für alle Altersgruppen.
    • Wanderung durch das Lister Ellenbogen: Eine Wanderung, die dich mit atemberaubenden Ausblicken auf die Dünenlandschaft und seltene Tierarten belohnt. Ein Naturerlebnis der besonderen Art.
    • Hafen von List: Vom Hafen aus starten zahlreiche Ausflugsboote, beispielsweise zur Seehundsbank. Die örtlichen Fischrestaurants laden zu kulinarischen Genüssen ein.
    • Kampener Vogelkoje: Ein altes Vogelfanggebiet, das heute ein Naturschutzgebiet ist und über einen eindrucksvollen Rundweg verfügt.
    • Erlebniszentrum Weststrand: Erkunde das Leben im und am Meer durch spannende Ausstellungen und Veranstaltungen.
    • Altfriesisches Haus Keitum: Dieses historische Gebäude vermittelt dir einen Einblick in das Leben auf Sylt in vergangenen Zeiten.
    • Söl'ring Hof: Ein Gourmet-Restaurant, das sich einen Namen durch exzellente Küche und atemberaubende Ausblicke auf die umgebende Landschaft gemacht hat.
    • Osterfeuer am Listland: Ein jährliches Highlight bei dem Einheimische und Touristen den Winter verabschieden.
    • Mandøehof: Ein kleiner Bauernhof auf dem du die traditionelle Lister Landwirtschaft hautnah erleben kannst.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu List auf Sylt

    List ist der nördlichste Ort auf der nordfriesischen Insel Sylt und ein Teil des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein. Es liegt an Deutschlands Nordseeküste und ist umgeben von der beeindruckenden Natur des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus benötigst du mit dem Auto, inklusive Fährüberfahrt, etwa sechs bis acht Stunden, um List zu erreichen. Alternativ kannst du per Flugzeug in etwas über einer Stunde auf der Insel sein, wobei meist Umbuchungen nötig sind.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Deutsch ist die offizielle Sprache, obwohl auf der Insel auch Friesisch gesprochen wird.
    • Währung: Der Euro (€) ist die offizielle Währung.
    • Trinkgeld: Es ist üblich, 5-10% Trinkgeld in Restaurants zu geben.
    • Reiseadapter: Die Nutzung von Eurosteckdosen (Typ C & F) ist notwendig.
    • Sicherheit: Sylt ist sicher, jedoch sind übliche Vorsichtsmaßnahmen ratsam.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen bietet Flexibilität, um die Insel zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Sylt besitzt ein Krankenhaus und mehrere Arztpraxen.
    • Kleidung: Wetterfeste Kleidung ist ratsam, besonders in Herbst und Winter.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Beachte die lokalen Gepflogenheiten und schütze die sensible Natur.
    • Visum: Für EU-Bürger nicht erforderlich; für andere siehe deutsche Gesetzgebung.
    • Einreisebestimmungen: Abhängig von deiner Nationalität, informiere dich im Voraus.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen notwendig, jedoch allgemeine Vorsorge ratsam.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten für List auf Sylt bieten einen wertvollen Einblick in das maritime Klima der Region. Unsere Experten haben die vielfältigen Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeit analysiert, um ein umfassendes Verständnis der klimatischen Bedingungen zu erhalten. Die Daten zeigen klare saisonale Muster, die von milden Sommern bis hin zu teilweise extremen Wintertemperaturen reichen. Auch wenn einige Messwerte wie Sonnenstunden, Wassertemperatur oder Niederschlag fehlen, können aus den vorhandenen Daten wesentliche Schlussfolgerungen über die lokalen Wetterphänomene gezogen werden.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten präsentieren die kumulierten Daten sorfältig visualisiert für jeden Monat des Jahres. Dabei erhältst du Einblicke in die meteorologischen Entwicklungen und Trends, die besondere Charakteristika der Region aufzeigen.

    Temperaturverteilung

    Die Daten zu den Temperaturen zeigen, dass die Monate Juli und August mit durchschnittlichen Temperaturen um 16°C die wärmsten sind. Hingegen sind Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen von 3°C die kältesten Monate. Die Variabilität der Temperaturen reicht von einem Maximum von 23°C im Juli bis zu minimalen -15°C im Dezember.

    Januar: Temperaturbereich von -7°C bis 11°C, durchschnittliche Temperatur 3°C
    Februar: Temperaturbereich von -9°C bis 12°C, durchschnittliche Temperatur 3°C
    März: Temperaturbereich von -4°C bis 11°C, durchschnittliche Temperatur 4°C
    April: Temperaturbereich von -2°C bis 16°C, durchschnittliche Temperatur 6°C
    Mai: Temperaturbereich von 2°C bis 17°C, durchschnittliche Temperatur 10°C
    Juni: Temperaturbereich von 7°C bis 21°C, durchschnittliche Temperatur 14°C
    Juli: Temperaturbereich von 10°C bis 23°C, durchschnittliche Temperatur 15°C
    August: Temperaturbereich von 9°C bis 22°C, durchschnittliche Temperatur 16°C
    September: Temperaturbereich von 6°C bis 20°C, durchschnittliche Temperatur 14°C
    Oktober: Temperaturbereich von 2°C bis 17°C, durchschnittliche Temperatur 11°C
    November: Temperaturbereich von -9°C bis 14°C, durchschnittliche Temperatur 7°C
    Dezember: Temperaturbereich von -15°C bis 10°C, durchschnittliche Temperatur 3°C

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. List auf Sylt.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. List auf Sylt.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. List auf Sylt.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. List auf Sylt.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. List auf Sylt.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Wassertemperatur

    [avg_watertemp]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bleibt ganzjährig hoch, was typisch für ein maritimes Klima ist. Der Wert liegt durchschnittlich zwischen 80% und 91%, wobei Dezember und Januar mit 91% bzw. 89% die höchsten Feuchtigkeitswerte aufweisen.

    Januar: 89%
    Februar: 88%
    März: 86%
    April: 80%
    Mai: 82%
    Juni: 82%
    Juli: 82%
    August: 81%
    September: 82%
    Oktober: 86%
    November: 89%
    Dezember: 91%

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. List auf Sylt.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist generell hoch und variiert im Jahresverlauf leicht. Sie bewegt sich zwischen 8169 Metern im Dezember und 9927 Metern im Juli, was für die klare Luft der Nordsee-Region spricht.

    Januar: 8814 Meter
    Februar: 8450 Meter
    März: 8378 Meter
    April: 9586 Meter
    Mai: 9498 Meter
    Juni: 9733 Meter
    Juli: 9927 Meter
    August: 9866 Meter
    September: 9644 Meter
    Oktober: 9349 Meter
    November: 8852 Meter
    Dezember: 8169 Meter

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. List auf Sylt.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit zeigt saisonale Schwankungen und liegt zwischen 5 m/s und 7 m/s. Im Januar und Februar ist der Wind am stärksten, während die Sommermonate etwas ruhigere Brisen verzeichnen.

    Januar: 7 m/s
    Februar: 7 m/s
    März: 6 m/s
    April: 6 m/s
    Mai: 6 m/s
    Juni: 5 m/s
    Juli: 5 m/s
    August: 5 m/s
    September: 5 m/s
    Oktober: 6 m/s
    November: 6 m/s
    Dezember: 6 m/s

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. List auf Sylt.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Jede Jahreszeit auf Sylt bringt einzigartige klimatische Eigenheiten mit sich, die wir im Folgenden näher beleuchten. Diese speziellen Bedingungen beeinflussen sowohl die Natur als auch die möglichen Aktivitäten auf der Insel.

    Winter

    Der Winter, der von Dezember bis Februar andauert, präsentiert sich auf Sylt mit kalten Temperaturen, die bis auf -15°C fallen können. Die Sicht ist in dieser Jahreszeit am niedrigsten, und die Luftfeuchtigkeit erreicht Spitzenwerte. Trotz der rauen Bedingungen bietet die Winterlandschaft einen besonderen Reiz für Naturbegeisterte.

    Frühling

    Der Frühling bringt ab März eine milde Erwärmung. Temperaturen steigen langsam an, während die Sichtweiten deutlicher zunehmen. Diese Jahreszeit ist perfekt, um die aufblühende Natur der Insel zu erleben, bevor der Sommeransturm beginnt. Mai erreicht bereits angenehme Werte mit Temperaturen bis zu 17°C.

    Sommer

    Die Sommermonate Juni bis August bieten das wärmste Wetter des Jahres mit Maximaltemperaturen bis zu 23°C im Juli. Die Windgeschwindigkeit verringert sich, und die Sicht ist optimal. Diese Monate sind ideal für Strand- und Outdoor-Aktivitäten.

    Herbst

    Der Herbst von September bis November besucht Sylt mit kühler werdende Temperaturen und zunehmenden Winden. Die Tage werden kürzer und das Klima wird feuchter, wodurch die natürliche Umgebung eine Vielzahl von warmen Farbtönen annimmt. Die Insel präsentiert sich als ruhiger Rückzug, perfekt für erholsame Spaziergänge.