Klimatabelle Havanna

Klimatabelle Havanna 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.096 Tageswerten für Havanna seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 778988887777
Max. Tagestemp. in °C 283131333434363432322827
ø Max. Temp. in °C 242527282928302929282524
ø Temp. in °C 242527282928302929282524
ø Min. Temp. in °C 242527282928302929282524
Min. Tagestemp. in °C 141221202221222122232017
ø Wassertemp. in °C 252526272829303029292826
ø Regentagen im Monat 655561091010865
ø Niederschlagmm/Monat 64494654981821581631631708858
ø Luftfeuchtigkeit% 716762596476707576737876
ø Wolkenbedeckung% 454238374350495161554945
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Havanna: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Havanna, die pulsierende Hauptstadt Kubas, ist ein Reiseziel, das jeden mit seinem einzigartigen Charme und seiner lebhaften Kultur in seinen Bann zieht. Stell dir vor, du spazierst durch die historischen Straßen, umgeben von bunten Kolonialbauten, in denen die Geschichte lebendig wird. Der verführerische Duft von Tabak und der Klang von Salsa-Musik schaffen eine Atmosphäre, die dich direkt ins Herz von Kuba katapultiert. Du kannst dir Zeit nehmen, um die künstlerischen Graffitis in den Straßen zu bewundern, die die reiche kreative Seele der Stadt widerspiegeln. Die Oldtimer fahren an dir vorbei, und du fühlst dich, als wärst du in eine vergangene Ära versetzt worden. Bei einem Mojito in einer der zahlreichen Bars genießt du die leichte Meeresbrise und lässt dich von der kubanischen Lebensfreude anstecken. Havanna ist nicht nur ein Ziel, sondern ein Erlebnis, das du einmal im Leben erfahren musst. All das macht Havanna zu einem unvergleichlichen Reiseziel, das Träume und Wirklichkeit in einem Ort vereint.

    🏆 Beste Reisezeit für Havanna

    Die beste Reisezeit für Havanna erstreckt sich in der Regel von November bis April. In diesen Monaten sind die Temperaturen mit durchschnittlich 24 bis 28 °C angenehm warm und die Luftfeuchtigkeit ist überschaubar. Die Regenwahrscheinlichkeit ist geringer als im Sommer, was ideal ist, um die Stadt in ihrer vollen Pracht zu entdecken. Besonders Januar bis März sind trockener und bieten deinen Erkundungen viel Sonnenschein bei moderaten klimatischen Bedingungen. Somit sind diese Monate ideal, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten ohne lästige Regenschauer zu genießen oder einen entspannten Tag am Strand zu verbringen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Havanna

    Die Monate Juni bis Oktober gelten als weniger attraktiv für Reisen nach Havanna, da sie in die Regenzeit fallen. Besonders der September ist bekannt für stärkere Regenfälle mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 163 mm, was die Erkundung der Stadt etwas trüben könnte. Darüber hinaus ist es während dieser Monate schwüler, mit Luftfeuchtigkeitswerten von bis zu 76%, und die Temperatur kann bis zu 34 °C erreichen. Zudem fällt die Hurrikansaison, die von Juni bis November reicht, in diese Zeitspanne, weshalb es ratsam ist, in diesen Monaten den Wetterbericht im Auge zu behalten.

    Weitere Reiseziele: Kuba

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Varadero Reiseziel Foto

    Varadero

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Nordamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Seattle Reiseziel Foto

    Seattle

    Klimatabelle ansehen
    Cartago Reiseziel Foto

    Cartago

    Klimatabelle ansehen
    San Antonio Reiseziel Foto

    San Antonio

    Klimatabelle ansehen
    Philadelphia Reiseziel Foto

    Philadelphia

    Klimatabelle ansehen
    Vancouver Reiseziel Foto

    Vancouver

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Havanna

    Havanna, Kubas pulsierende Hauptstadt, bietet das ganze Jahr über warmes, tropisches Klima. Die Temperaturen steigen meistens erst im Sommer über die 30 °C Marke (dabei bleiben sie im Schnitt im Bereich von 24 bis 29 Grad), wobei die Monate November bis April als trockenere Periode gelten, perfekt für einen Urlaub voller Sightseeing und Strandaktivitäten. In den Sommermonaten von Mai bis Oktober ist die Region anfälliger für Regen, und die Luftfeuchtigkeit nimmt zu, was die Stadt in ein üppiges, tropisches Grün hüllt. Diese Monate sind heißer, mit häufigeren Regenfällen und Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über angenehm und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die karibische Küste zu genießen.

    Die beste Reisezeit ist zwischen Dezember und April, mit weniger Regen und sonnigeren Tagen. Im Sommer solltest du auf gelegentliche Niederschläge vorbereitet sein, die die Erkundung möglicherweise trüben könnten.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Havanna bietet angenehme Temperaturen zwischen 14 und 28 °C mit durchschnittlich 24 Grad. Die maximale Wassertemperatur beträgt etwa 25 Grad, ideal für Unternehmungen am Meer. Mit 6 Regentagen und 64 mm Niederschlag ist der Monat vergleichsweise trocken. Du kannst etwa 7 Sonnenstunden täglich genießen. Packe leichte Kleidung ein, vergiss aber nicht eine leichte Jacke für die kühleren Abendstunden.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bewegt sich die Temperatur zwischen 12 und 31 °C mit angenehmen Durchschnittswerten um die 25 Grad. Die Regentage sind auf 5 gesunken, und es fällt 49 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur bleibt bei 25 Grad. Die Lebensfreude der Kubaner zeigt sich unter den 7 Sonnenstunden am Tag, und mit nur 42% Wolken am Himmel kannst du viel Zeit im Freien verbringen. Sonnenschutzmittel sollten in die Tasche gepackt werden.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt Temperaturen von 21 bis 31 °C, während du 8 Stunden Sonnenschein am Tag genießt. Mit maximal 46 mm Niederschlag an etwa 5 Regentagen ist es ein trockener Monat, um die Stadt zu erleben. Die Wassertemperatur liegt bei 26 Grad. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 62% sorgt für karibisches Flair, damit du dich in Havanna ganz in Urlaub fühlen kannst. Schnapp dir deine Sonnenbrille und genieße die Stadt.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigt die Temperatur auf angenehme 20 bis 33 °C, ideal für Strand- oder Pooltage. Die Wolkendecke verringert sich auf 37%, was die 9 Sonnenstunden noch genießbarer macht. Mit nur 5 Regentagen und einem Niederschlag von 54 mm ist der Monat perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 27 Grad. Sonnenhut und Sonnencreme solltest du unbedingt mitnehmen.

    Klima und Wetter im Mai

    Die Temperaturen im Mai reichen von 22 bis 34 °C. Die steigende Feuchtigkeit macht die Umgebung üppig, und mit 6 Regentagen und 98 mm Niederschlag solltest du einen Regenschirm einpacken. Die Badetemperatur des Meerwassers steigt auf 28 Grad. Genieße 8 Stunden Sonnenschein täglich und sieh dir an, wie Havanna in voller Pracht blüht.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist einer der feuchtesten Monate mit Regenfällen von 182 mm an 10 Regentagen. Die Temperatur bewegt sich zwischen 21 und 34 °C, was warme Kleidung überflüssig macht. Mit einer Wassertemperatur von 29 °C kannst du sorgenfrei schwimmen gehen. Bei einer Wolkendecke von 50% sind die 8 Stunden Sonnenlicht ideal für das Entdecken von Kunst und Kultur drinnen wie draußen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli dem Havanna Sommer ausgesetzt, liegen die Temperaturen bei 22 bis 36 °C. Trotz 9 Regentagen und 158 mm Niederschlag ermöglicht der Monat dennoch, die 8 warmen Sonnenstunden zu genießen. Die türkisfarbene Küste und 30 Grad warmes Wasser laden zu Wassersportarten ein. Achte darauf, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen und dich nach Möglichkeit von der heftigen Mittagssonne zu schützen.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist heiß mit Temperaturen zwischen 21 und 34 °C. Der Niederschlag hält mit 163 mm an 10 Regentagen an. Dennoch kannst du 8 Stunden Sonne genießen. Die Wassertemperatur bleibt bei 30 Grad, weshalb das Schwimmen eine gute Abkühlung bietet. Der Monat ist ideal für Sommerunternehmungen — nur die Regenbekleidung solltest du nicht vergessen.

    Klima und Wetter im September

    September ist mit Temperaturen von 22 bis 32 °C heiß, mit einer Luftfeuchtigkeit von 76% und 163 mm Regen an 10 Tagen. Die Sonne scheint täglich für 7 Stunden, was dich motivieren sollte, deine Aktivitäten in den Morgen zu legen und anschließend die angenehm kühle Küste zu besuchen, wo das Wasser bei 29 Grad warm ist. Ein Regenschirm wird empfohlen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober erwartet dich angenehm warme Luft mit Temperaturen von 23 bis 32 °C. 8 Tage Regen bringen bei einem Niederschlag von 170 mm den Beginn der trockeneren Jahreszeit näher. Die Sonneneinstrahlung wird auf 7 Stunden am Tag erhöht, damit genügend Zeit bleibt, die Wassertemperatur von 29 Grad zu genießen. Sonnenhut und Regenjacke sollten beide in deinem Koffer sein.

    Klima und Wetter im November

    Im November startest du die Trockenzeit mit Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. 6 Regentage und 88 mm Regen fallen während des Monats, was die perfekte Kulisse für Wanderungen bietet. Die 7 Sonnenstunden pro Tag und das 28 Grad warme Meerwasser machen diese Jahreszeit ideal für Urlauber, die auf der Suche nach angenehmem Wetter sind. Denke an eine leichte Jacke für Abende.

    Klima und Wetter im Dezember

    Mit Temperaturen zwischen 17 und 27 °C ist Dezember perfekt für Freizeitaktivitäten im Freien. Es gibt nur 5 Regentage und 58 mm Regen, ideal für einen sonnigen, trockenen Urlaub. Addiere 7 Sonnenstunden pro Tag und 26 Grad Wassertemperatur, und du wirst deine Tage in Havanna genießen können, ohne große Wetterüberraschungen fürchten zu müssen. Packe etwas wärmere Kleidung für kühlere Nächte ein.

    🧳 Tourismus in Havanna

    Havanna ist ein Hotspot für Touristen, die nach einer Mischung aus Geschichte, Kultur und Strand suchen. Die Stadt bietet ein lebendiges Nachtleben mit einer Vielzahl von Bars und Clubs, die Salsa- und Jazzmusik bieten. Die kubanische Küche, die du in den zahlreichen Restaurants probieren kannst, ist mit ihren internationalen Einflüssen ein weiterer Magnet für Besucher. Dank der Offenheit der Kubaner wirst du schnell in ihre Lebensweise integriert und kannst authentische Einblicke in den Alltag gewinnen. Havanna hat, mit seinen UNESCO-Weltkulturerbestätten und zahlreichen Museen, jedem etwas zu bieten, unabhängig von deinem Interesse.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Havanna

    Die Stadt Havanna ist ein Schmelztiegel aus Geschichte und Moderne, und es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, die du besuchen solltest. Ob historische Bauwerke, faszinierende Museen oder charmante Straßen, Havanna hat für jeden Geschmack etwas dabei.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Malecón: Ein ikonischer Boulevard am Meer, der sich über mehrere Kilometer erstreckt und zu langen Spaziergängen bei Sonnenuntergang einlädt. Die Aussicht und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem Muss für Besucher. Besonders abends ist der Malecón ein beliebter Treffpunkt sowohl für Einheimische als auch Touristen.
    • La Habana Vieja (Alt-Havanna): Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit prächtigen Kolonialgebäuden und geschichtsträchtigen Plätzen. Hier kannst du die kubanische Architektur von ihrer besten Seite bewundern. Die Altstadt ist ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen, die oft auf den belebten Plätzen stattfinden.
    • Plaza de la Revolución: Einer der größten Plätze der Welt, bekannt für seine geschichtliche Bedeutung und das beeindruckende Denkmal von José Martí. Bei jeder offiziellen Veranstaltung wird dieser Ort mit Leben erfüllt.
    • Nationalmuseum der Schönen Künste: Dieses Museum beherbergt eine umfassende Sammlung kubanischer Kunst, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Ein Besuch bietet tiefe Einblicke in die künstlerische Entwicklung der Insel.
    • Gran Teatro de la Habana: Ein architektonisches Wunderwerk, das sich sehen lassen kann und als eines der beeindruckendsten Opernhäuser weltweit gilt. Es ist der Veranstaltungsort für zahlreiche bedeutende kulturelle Aufführungen.
    • Capitolio Nacional: Ein prächtiges Gebäude, das einst Sitz der kubanischen Regierung war, nun eine der bekanntesten Landmarken der Stadt. Eine Besichtigung gibt Aufschluss über die politische Geschichte der Stadt.
    • Castillo del Morro: Eine Festung aus dem 16. Jahrhundert mit atemberaubender Aussicht auf das Meer und die Stadt. Der Ort bietet auch Einblicke in die Verteidigungsstrategien aus früheren Zeiten.
    • El Floridita Bar: Berühmt als einer der Lieblingsspots von Ernest Hemingway und bekannt für seine köstlichen Daiquiris. Ein absolutes Highlight für Cocktailfans und Literaturliebhaber.
    • Fusterlandia: Ein farbenprächtiges Stadtviertel, das einem Freilichtkunstmuseum gleicht. Hier kannst du die Werke von José Fuster, einem der bekanntesten Künstler Kubas, bewundern. Die kreative Energie des Ortes zieht jeden Besucher sofort in ihren Bann.
    • Callejón de Hamel: Ein lebhaftes Kunstprojekt, das Straßenkunst mit der afro-kubanischen Kultur verbindet. Der Ort ist bekannt für seine pulsierenden Farben und energiegeladene Rumba-Aufführungen, die viel über die kulturellen Einflüsse in Kuba verraten.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Havanna

    Havanna liegt im Nordwesten von Kuba an der Atlantikküste und ist die größte Stadt des Landes. Die Stadt wird von der beeindruckenden Bucht von Havanna umschlossen und funkelt durch ihre Nähe zum Wasser. Das warme karibische Klima und die erfrischende Meeresbrise machen sie zu einem idealen Ort für Reisende, die Sonne und Kultur vereinen möchten.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Havanna beträgt durchschnittlich etwa 10 bis 12 Stunden, je nach Verbindung und Zwischenstopps. Die Strecke umfasst etwa 8.300 Kilometer Luftlinie, sodass du schon nach relativ kurzer Reisezeit in den Genuss dieser lebendigen Stadt kommen kannst.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Landessprache ist Spanisch. Ein paar grundlegende Kenntnisse in Spanisch können hilfreich sein, da nicht alle Einheimischen Englisch sprechen.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der kubanische Peso (CUP), und der Peso Cubano Convertible (CUC) wurde abgeschafft. Kreditkarten, die nicht von amerikanischen Banken ausgestellt wurden, sind weit verbreitet.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: Kuba nutzt Steckdosen des Typs A und B, also sollten Adapter für europäische Stecker mitgenommen werden.
    • Sicherheit: Kuba gilt als relativ sicheres Reiseland, dennoch solltest du die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Taschendiebstahl beachten.
    • Mietwagen: Mietwagen sind eine gute Möglichkeit, um die Umgebung Havannas zu erkunden. Beachte jedoch, dass die Straßen nicht immer in bestem Zustand sind.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist in Havanna für Touristen gut, jedoch sollten Reisende eine Auslandskrankenversicherung habe.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal, um mit dem tropischen Klima umzugehen. Packe auch formellere Kleidung ein, um in besseren Restaurants willkommen zu sein.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Kubaner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und es ist wichtig, die lokalen Gepflogenheiten zu respektieren.
    • Visum: Ein kubanisches Visum oder eine Touristenkarte ist erforderlich und sollte vor der Anreise beantragt werden.
    • Einreisebestimmungen: Achte darauf, unbedingt einen gültigen Reisepass und Reiseversicherung vorweisen zu können.
    • Impfungen: Prüfe, ob Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand sind. Für Kuba werden keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, aber Hepatitis A und B sowie Typhus sind empfehlenswert.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Havanna, die stimmungsvolle Hauptstadt Kubas, bietet ein faszinierendes Klima, das von tropischen Einflüssen geprägt ist. Die Daten zeigen eine interessante Kombination aus warmen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und reichlich Sonnenstunden, die Havanna zu einem ganzjährigen Reiseziel machen. Durch eine detaillierte Analyse der Wetterdaten über die Monate hinweg erhalten wir ein umfassendes Verständnis des Klimas dieser bezaubernden Stadt. Es lassen sich signifikante saisonale Veränderungen beobachten, die sich in Temperatur, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit widerspiegeln.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Daten sorgfältig untersucht und visualisiert, um einzuschätzen, wie sich die verschiedenen Wetterfaktoren im Jahresverlauf verhalten. Die folgende Analyse zeigt die meteorologischen Erkenntnisse anhand der kumulierten Datenpunkte, die in anschaulichen Grafiken dargestellt werden.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Havanna variieren im Laufe des Jahres deutlich. Die maximale Temperatur liegt bei bis zu 36 °C im Juli, während die niedrigsten Temperaturen im Februar bei etwa 12 °C auftreten. Die durchschnittlichen Temperaturwerte zeigen einen stabilen Verlauf, der über weite Teile des Jahres um 24 bis 30 °C pendelt. Diese Daten verdeutlichen die ganzjährig angenehmen klimatischen Bedingungen in Havanna, die das Ziel zu einem Favoriten für Sonnenliebhaber machen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Havanna.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Havanna.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Havanna.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Havanna.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Havanna.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Ein weiterer interessanter Aspekt des Klimas in Havanna ist die Anzahl der täglichen Sonnenstunden. Mit einer durchschnittlichen Anzahl von 7 bis 9 Sonnenstunden pro Tag bietet die Stadt fast ganzjährig ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten kommt die Sonne häufig durch, was die Attraktivität der Stadt für Reisende erhöht.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Havanna.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen im Bereich von 25 bis 30 °C machen die Karibikstrände von Havanna zu einem perfekten Ort für Schwimmer und Wassersportler. Diese konstant warmen Wassertemperaturen laden jederzeit zum Baden ein und verstärken das tropische Gefühl an den Stränden.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Havanna.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmengen in Havanna variieren je nach Jahreszeit stark. Die regenreichsten Monate sind Juni bis Oktober, mit Oktober als Spitzenreiter mit einem Niederschlag von 170 mm. In den trockeneren Monaten, besonders im Frühjahr, ist die Niederschlagsmenge deutlich geringer. Trotz dieser Schwankungen sind die Wolkendecken mit durchschnittlich 37 bis 61% bedeutsam, was die Wetterbedingungen weiterhin beeinflussbar macht.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Havanna.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Havanna.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Havanna zeigt über das Jahr leichte Schwankungen, mit Spitzenwerten um 78% im November. Im Vergleich sind die Frühlingsmonate etwas trockener, was angenehme Bedingungen schafft, die auch die Sichtweite positiv beeinflussen. Hohe Luftfeuchtigkeit, besonders in den Sommermonaten, erzielt ein authentisches tropisches Klima.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Havanna.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite, gemessen in Metern, variiert und bietet die besten Bedingungen mit über 9000 Metern in den trockeneren Monaten wie Februar und April. In den feuchteren Monaten kann die Sichtweite leicht abnehmen, bleibt aber grundsätzlich gut und unterstützt die Erkundung der Stadt sowie der malerischen Landschaften und Küsten.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Havanna.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit in Havanna bleibt relativ konstant im Bereich von 3 bis 6 m/s, was für eine angenehme Brise sorgt und die Tageshitze etwas mildert. Diese Bedingungen sind vorteilhaft für Outdoor-Aktivitäten, und auch Wassertemperatur und Luftfeuchtigkeit tragen zur Charme der Hauptstadt bei.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Havanna.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Analyse der Jahreszeiten in Havanna zeigt deutliche klimatische Unterschiede, die Reisende bei der Planung ihres Aufenthalts berücksichtigen sollten. Jede Saison bringt einzigartige Eigenschaften mit sich, die die Wahl der besten Reisezeit beeinflussen können.

    Winter

    Der Winter in Havanna bietet milde Temperaturen, mit Temperaturen zwischen 17 und 28 °C. Diese Zeit ist ideal für jene, die mildere Bedingungen bevorzugen, mit weniger Niederschlag und komfortablen Sonnenstunden. Die Wintermonate zählen auch zu den trockensten, was die Erkundung der Außenbereiche der Stadt angenehm macht.

    Frühling

    Im Frühling steigt die Temperatur allmählich und bewegt sich zwischen 20 und 34 °C. Die Niederschlagsmengen nehmen zu, aber die Anzahl der Sonnenstunden bleibt konstant. Diese Jahreszeit bietet immer noch hervorragende Gelegenheiten für Strandbesuche und das Erkunden der Stadt.

    Sommer

    Die Sommermonate bringend die höchsten Temperaturen, die bis zu 36 °C erreichen können. Trotz der zunehmenden Regenwahrscheinlichkeit und Luftfeuchtigkeit ist der Sommer in Havanna eine lebendige und energiegeladene Zeit mit warmen Abenden, die reichlich Spaß im Freien ermöglichen.

    Herbst

    Im Herbst kühlt sich das Wetter langsam ab, und die Regenwahrscheinlichkeit erreicht ihren Höhepunkt. Mit Temperaturen zwischen 22 und 32 °C bietet der Herbst dennoch warme Tage mit einem Mix aus Sonnen- und Regenschauern, perfekt für kulturelle Erkundungen und ruhige Tage am Strand.