Klimatabelle Guangzhou

Klimatabelle Guangzhou 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Guangzhou seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 443455665555
Max. Tagestemp. in °C 222426273130313230292723
ø Max. Temp. in °C 141619232527282827232014
ø Temp. in °C 131519222427282726231913
ø Min. Temp. in °C 121418222426282726231913
Min. Tagestemp. in °C 35713152125242015115
ø Regentagen im Monat 91012141819171614966
ø Niederschlagmm/Monat 476984201283276232227166873526
ø Luftfeuchtigkeit% 627373738386767877686653
ø Wolkenbedeckung% 445263717780828278675648
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Guangzhou: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Guangzhou, die pulsierende Metropole im Süden Chinas, ist ein faszinierendes Reiseziel voller Kontraste. Hier treffen ultramoderne Architektur und tief verwurzelte Traditionen aufeinander und spiegeln den dynamischen Charakter dieser Stadt wieder. Als Hauptstadt der Provinz Guangdong ist Guangzhou nicht nur ein bedeutendes Wirtschafts- und Handelszentrum, sondern auch ein kultureller Schmelztiegel. Diese Stadt ist berühmt für ihre köstlichen Dim Sum und die lebhafte kantonesische Küche, die Gourmets aus der ganzen Welt anzieht. In den belebten Straßen findest du eine Mischung aus historischen Gebäuden und hochmodernen Wolkenkratzern, die das einzigartige Erbe von über 2.000 Jahren Geschichte präsentieren. Der Perlfluss, der sich durch die Stadt schlängelt, bietet eine atemberaubende Kulisse insbesondere bei Nacht, wenn die Skyline von einem norientalen Lichtspektakel erhellt wird. Guangzhou ist zudem reich an kulturellen Attraktionen, die von antiken Tempeln bis zu modernen Kunstgalerien reichen und sorgt dafür, dass kein Tag wie der andere ist. Lass dich von dieser lebhaften Stadt bezaubern und erlebe eine unvergessliche Reise!

    🏆 Beste Reisezeit für Guangzhou

    Guangzhou zeichnet sich durch ein subtropisches Klima aus, das fast das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet. Die beste Reisezeit für Guangzhou sind die Monate von Oktober bis Dezember. In diesen Monaten sinkt die hohe Luftfeuchtigkeit der Sommermonate, und die Temperaturen bewegen sich in einem angenehmen Bereich von 13°C bis 29°C. Diese Periode bietet nicht nur die besten klimatischen Bedingungen, sondern auch die meisten Sonnenstunden, was sich perfekt für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten eignet. Dazu gehören eine Vielzahl von Kultur- und Straßenfesten, wie das berühmte Kanton-Messe-Fest im Oktober, das Reisende aus der ganzen Welt anzieht.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Guangzhou

    Während der Sommermonate von Juni bis August kann Guangzhou sehr heiß und feucht werden, mit Temperaturen, die oft auf 24°C bis 32°C ansteigen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 86 Prozent und häufige Regenfälle machen diese Monate weniger ideal für Reisende, die sich im Freien aufhalten möchten. Insbesondere der Juni und der Juli sind besonders regenreich, mit durchschnittlich 276 mm bis 283 mm Niederschlag, was zu unvorhersehbarem Wetter führen kann. Wenn du Hitze und Feuchtigkeit nicht gut verträgst, ist es ratsam, diese Monate zu meiden.

    Weitere Reiseziele: China

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Shanghai Reiseziel Foto

    Shanghai

    Klimatabelle ansehen
    Hongkong Reiseziel Foto

    Hongkong

    Klimatabelle ansehen
    Shenzhen Reiseziel Foto

    Shenzhen

    Klimatabelle ansehen
    Wuhan Reiseziel Foto

    Wuhan

    Klimatabelle ansehen
    Peking Reiseziel Foto

    Peking

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Medan Reiseziel Foto

    Medan

    Klimatabelle ansehen
    Antalya Reiseziel Foto

    Antalya

    Klimatabelle ansehen
    Vientiane Reiseziel Foto

    Vientiane

    Klimatabelle ansehen
    Akko Reiseziel Foto

    Akko

    Klimatabelle ansehen
    George Town Reiseziel Foto

    George Town

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Guangzhou

    Guangzhou, die lebendige Stadt im Süden Chinas, zeichnet sich durch ein subtropisches Klima aus. Insgesamt ist das Wetter in Guangzhou warm und feucht, mit heißen, regnerischen Sommern und milden, trockeneren Wintern. Die Stadt erlebt über das Jahr hinweg wechselfreudige klimatische Bedingungen. Die beste Reisezeit sind die Monate von Oktober bis Dezember, wenn die Temperaturen moderat sind und die Luftfeuchtigkeit vergleichsweise niedrig ist. In den Sommermonaten kann es hingegen sehr heiß und schwül werden, was sich in hohen Temperaturen und einer hohen Anzahl an Regentagen widerspiegelt.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erwarten dich in Guangzhou milde Temperaturen, die zwischen 12°C und 22°C schwanken. Es ist ein relativ trockener Monat mit durchschnittlich neun Regentagen und 47 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 62%, was angenehm ist. Da die Sonne im Durchschnitt 4 Stunden täglich scheint, kannst du die Stadt in Ruhe erkunden. Es empfiehlt sich, leichte Kleidung mitzunehmen, jedoch ist es von Vorteil einen Pullover dabei zu haben, da es abends kühler werden kann.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar in Guangzhou ist ebenfalls mild, mit Temperaturen zwischen 14°C und 24°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 73%, und es fällt mehr Regen als im Januar – mit durchschnittlich 69 mm über zehn Regentage verteilt. Dank der weiterhin moderaten Temperaturen und 4 Sonnenstunden täglich kannst du Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten genießen. Sorge für Regenbekleidung und einen kompakten Schirm in deinem Reisegepäck.

    Klima und Wetter im März

    Im März erlebst du einen allmählichen Temperaturanstieg, von 18°C bei den Tiefsttemperaturen bis zu 26°C bei den Höchsttemperaturen. Die Regenschauer nehmen mit 84 mm Niederschlag über zwölf Tage weiter zu. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bleibt mit 73% recht hoch, und die Sonnenstunden werden auf 3 Stunden täglich reduziert. Regenbekleidung sowie wasserfeste Schuhe sind bei deinen Unternehmungen von Vorteil.

    Klima und Wetter im April

    Der April markiert den Beginn der Regenzeit in Guangzhou. Mit Temperaturen von 22°C bis 27°C wird es angenehm warm, jedoch verzeichnen wir mit 201 mm den höchsten Niederschlag bisher in diesem Jahr über 14 Regentage. Da die Luftfeuchtigkeit bei 73% liegt und es 4 Sonnenstunden täglich gibt, solltest du wasserabweisende Kleidung und einen festen Regenschutz in Erwägung ziehen.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai steigen die Temperaturen weiter an und bewegen sich zwischen 24°C und 31°C. Mit 83% Luftfeuchtigkeit wirst du sowohl warme als auch schwüle Tage erleben. Der Mai verzeichnet durchschnittlich 18 Regentage mit einem signifikanten Niederschlag von 283 mm. Besonders in dieser Zeit sind Regen- und Sonnenschutz wichtig, sowie die Mitnahme von atmungsaktiver Kleidung.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist einer der feuchtesten Monate des Jahres, mit einem Durchschnitt von 276 mm über 19 Regentage. Die Temperaturen liegen zwischen 26°C und 30°C, und die Luftfeuchtigkeit erreicht hohe 86%. Es werden 5 Sonnenstunden am Tag verzeichnet, sodass Aktivitäten im Freien gut geplant werden sollten. Leichte Kleidung und ein guter Regenschutz sind essenziell.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli erwarten dich Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit, mit Temperaturen zwischen 28°C und 31°C und einer Luftfeuchtigkeit von 76%. Insgesamt fällt dieser Monat jedoch etwas trockener aus als der vorherige, mit 232 mm Niederschlag verteilt auf 17 Regentage. Im Schnitt gibt es 6 Sonnenstunden täglich, weshalb es wichtig ist, Sonnencreme und schützende Kopfbedeckungen dabei zu haben.

    Klima und Wetter im August

    Der August bleibt heiß, mit Temperaturen von 27°C bis 32°C. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch bei 78%, während die Niederschläge mit 227 mm an 16 Regentagen geringfügig zurückgehen. Auch hier sind 6 Sonnenstunden typisch. Wie im Juli ist es ratsam, sich vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen und entsprechende Kleidung zu tragen.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt leichte Abkühlung, wobei die Temperaturen zwischen 26°C und 30°C variieren. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 77%, aber die Regenfälle nehmen mit 166 mm auf 14 Tage ab. Mit 5 Sonnenstunden täglich eignet sich dieser Monat für Outdoor-Erkundungen, wobei leichtere Kleidung empfohlen wird.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober ist ein angenehmer Reisemonat in Guangzhou, mit Temperaturen von 23°C bis 29°C und reduzierter Luftfeuchtigkeit bei 68%. Der Niederschlag nimmt mit 87 mm verteilt auf 9 Regentage stark ab, und es gibt 5 Sonnenstunden am Tag. Die angenehmeren Temperaturen und geringe Niederschläge machen es zu einer idealen Zeit für Erkundungen im Freien.

    Klima und Wetter im November

    Im November bleibt das Wetter mild, mit Temperaturen zwischen 19°C und 27°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 66% und Regen ist mit 35 mm über 6 Tage relativ selten. Mit 5 Sonnenstunden täglich bietet sich dieses ideale Wetter für Besichtigungen an. Leichte bis mitteldicke Kleidung ist passend.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist mit Temperaturen von 13°C bis 23°C recht moderat. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 53%, und es bleibt größtenteils trocken mit nur 26 mm Niederschlag über 6 Tage. Bei durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag sind Outdoor-Aktivitäten angenehm und ein leichter Pullover für die kühleren Abende ist ratsam.

    🧳 Tourismus in Guangzhou

    Guangzhou ist ein bedeutender Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt, die sowohl die moderne als auch die traditionelle Seite Chinas erleben möchten. Die Stadt ist für ihre Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten, historischen Tempeln und moderner Architektur bekannt. Als bedeutendes Handelszentrum bietet Guangzhou aber auch hervorragende Einkaufsmöglichkeiten in riesigen Einkaufszentren und traditionellen Märkten. Die reichhaltige kantonesische Küche zieht Feinschmecker an, und die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, von Straßenständen bis zu gehobenen Esslokalen, in denen du die lokalen Köstlichkeiten genießen kannst.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Guangzhou

    Guangzhou ist bekannt für seine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Entwicklung. Eine Vielfalt von Sehenswürdigkeiten sorgt dafür, dass Besucher immer etwas Neues zu entdecken haben. Ob du die dynamische Kulturszene erkunden oder mehr über die faszinierende Geschichte der Stadt erfahren möchtest, Guangzhou hat für jeden etwas zu bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Chen Clan Ancestral Hall: Ein wunderschön restauriertes Gebäude, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und als Studienraum für die Chen-Familie diente. Die eindrucksvolle Architektur und die detaillierten Holzschnitzereien machen es zu einem Muss für jeden Besucher. Mehr Infos findest du hier
    • Zhujiang New Town: Das moderne Geschäftszentrum von Guangzhou mit beeindruckenden Wolkenkratzern und dem einzigartigen Guangzhou Opernhaus, das von Zaha Hadid entworfen wurde. Ein Spaziergang durch dieses Viertel zeigt das pulsierende Leben der Stadt.
    • Canton Tower: Mit 600 Metern der höchste Fernsehturm Chinas bietet dieser Turm atemberaubende Aussichten auf die Stadt, insbesondere bei Sonnenuntergang. Mehr Infos findest du hier
    • Yuexiu Park: Der größte Park in Guangzhou mit einer riesigen Grünfläche, die den Fünf-Ramakse-Statue und das Zhenhai-Turm beherbergt. Ein idealer Ort für einen Familienausflug oder ein Picknick. Mehr Infos findest du hier
    • Shamian Island: Diese kleine, charmante Insel ist für ihre Kolonialarchitektur aus dem 19. Jahrhundert bekannt und bietet eine ruhige Umgebung für gemütliche Spaziergänge.
    • Temple of the Six Banyan Trees: Eine historische buddhistische Stätte mit mehr als 1.400 Jahren Geschichte. Der Tempel ist bekannt für seine prächtige Pagode, die bei Touristen und Gläubigen gleichermaßen beliebt ist. Mehr Infos findest du hier
    • Chimelong Tourist Resort: Eines der größten Freizeit- und Erholungszentren in China mit einem Wasserpark, Tierpark und einem internationalen Zirkus. Ideal für Familien mit Kindern.
    • Guangzhou Museum: Ein Ort voller historischer Exponate, das einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und Kultur von Guangzhou bietet. Mehr Infos findest du hier
    • Huaisheng Mosque: Eine der ältesten Moscheen in China, die eine bedeutende Rolle in der islamischen Geschichte der Region spielt. Der schlichte, aber eindrucksvolle Bau fasziniert durch seine schlichte Architektur. Mehr Infos findest du hier
    • Guangxiao Temple: Ein wichtiger buddhistischer Tempel mit einer langen Geschichte, bekannt für seinen Bodhi-Baum, der angeblich vom Mönch Huineng gepflanzt wurde, einer der berühmtesten Persönlichkeiten des Zen-Buddhismus. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Guangzhou

    Guangzhou liegt im Süden Chinas entlang des Perlflusses und ist die Hauptstadt der Provinz Guangdong. Seine geografische Lage als Hafenstadt macht es zu einem bedeutenden Handelspunkt und einer Drehscheibe für den internationalen Handel mit Südostasien. Die Nähe zu Hongkong und Macao unterstreicht seine Bedeutung als wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Guangzhou beträgt ungefähr 11 bis 12 Stunden. Die direkte Strecke misst rund 8.800 Kilometer und führt dich über den größten Teil des asiatischen Kontinents. Diese Reisezeit ermöglicht eine direkte und bequeme Verbindung zu diesem faszinierenden Teil der Erde.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Mandarin ist die offizielle Sprache, aber Kantonesisch ist ebenfalls weit verbreitet.
    • Währung: Chinesischer Yuan (RMB).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In China ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben, es wird oft als unhöflich empfunden.
    • Reiseadapter: In China werden die Steckdosentypen A, C und I verwendet, ein Adapter ist ratsam.
    • Sicherheit: Guangzhou ist eine relativ sichere Stadt, dennoch solltest du wie überall die üblichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
    • Mietwagen: Mietwagen sind erhältlich, aber der öffentliche Verkehr ist günstig und effizient.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Guangzhou ist gut, privates Gesundheitswesen ist jedoch kostspielig.
    • Kleidung: Leichte Baumwollkleidung ist ideal für das feuchte und warme Klima.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflichkeit und Respekt sind wichtig in der chinesischen Kultur.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum für die Einreise nach China.
    • Einreisebestimmungen: Ein Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist, ist erforderlich.
    • Impfungen: Überprüfe die Notwendigkeit von Impfungen wie Hepatitis A und B sowie Typhus.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Guangzhou?

    Die beste Reisezeit für Guangzhou ist im Frühjahr von März bis Mai und im Herbst von Oktober bis November. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm mild mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 19 bis 24 °C und weniger Regen als in den Sommermonaten. Du kannst mit weniger Niederschlag und komfortableren Bedingungen rechnen, das ermöglicht es dir, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, ohne unter drückender Hitze oder übermäßigen Regenfällen zu leiden.

    In welchem Monat sollte man Guangzhou meiden?

    Der Monat, den du in Guangzhou meiden solltest, ist der Juni, denn er bringt einhöheres Maß an Regen und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich. Die Niederschlagsmenge im Juni beträgt durchschnittlich 276 mm, und es regnet an etwa 19 Tagen. Außerdem ist die Luftfeuchtigkeit mit 86 Prozent sehr hoch, was die schwül-warme Witterung noch unangenehmer macht.

    Welcher ist der kälteste Monat in Guangzhou?

    Der kälteste Monat in Guangzhou ist der Januar, in dem die durchschnittlichen täglichen Tiefsttemperaturen auf etwa 12 °C fallen. Die Höchsttemperaturen erreichen in der Regel etwa 22 °C, was immer noch relativ mild ist, aber es kann in den Nächten deutlich kühler werden. Aufgrund der gemäßigten Kälte ist der Januar dennoch eine gute Reisezeit, insbesondere wenn du kühlere und trockenere Bedingungen bevorzugst.

    Ist Guangzhou eine tropische Stadt?

    Guangzhou wird allgemein als subtropische Stadt klassifiziert. Sie liegt im Süden Chinas, in der Nähe der südlichen Küste, und hat heiße, feuchte Sommer sowie milde Winter. Das Klimatypus hat typische Merkmale wie hohe Luftfeuchtigkeit und ausgiebige Regenfälle im Sommer. Daher ist Guangzhou nicht volltropisch, sondern hat ein subtropisches Klima mit einigen tropischen Einflüssen.

    Wie viel regnet es in Guangzhou durchschnittlich im Jahr?

    Guangzhou erhält durchschnittlich eine hohe Niederschlagsmenge im Jahr, die sich über die Monate verteilt. Die meisten Regenfälle treten von April bis August auf, was diese Monate zu den feuchtesten des Jahres macht. Die Sommermonate können besonders regenreich sein, mit Spitzenregenfällen von 276 mm im Juni. Im Vergleich dazu sind die Wintermonate trockener mit niedrigen Niederschlagsmengen.

    Welche sind die sonnigsten Monate in Guangzhou?

    Die sonnigsten Monate in Guangzhou sind Juli und August, in denen du durchschnittlich 6 Sonnenstunden am Tag erwarten kannst. Dies ist jedoch relativ, da diese Monate auch zu den regenreicheren gehören. Trotz der sonnigen Phasen am Tag musst du dich auf Regenfälle vorbereiten, die für die subtropischen Sommer typisch sind.

    Ist die Luftqualität in Guangzhou gut?

    Wie in vielen Großstädten Chinas, kann die Luftqualität in Guangzhou variieren und manchmal problematisch sein. Während die Wintermonate im Allgemeinen eine bessere Luftqualität aufweisen können, kann erhöhte Luftfeuchtigkeit im Sommer die Bedingungen erschweren. Die Stadt hat jedoch Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität ergriffen, und es ist ratsam, aktuelle Berichte und die Tagesprognosen zu überprüfen, wenn du planst, Guangzhou zu besuchen.

    Wie sieht das Klima in Guangzhou im Winter aus?

    Im Winter herrscht in Guangzhou ein mildes und gemäßigtes Klima. Durchschnittlich liegen die Temperaturen zwischen 13 und 23 °C, und es gibt weniger Niederschläge mit 26 mm im Dezember und 35 mm im November. Die niedrigere Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 53 bis 66 Prozent trägt zu angenehmeren Bedingungen bei, was den Winter zu einer beliebten Reisezeit für diejenigen macht, die mildere Temperaturen bevorzugen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Guangzhou bieten einen detaillierten Einblick in das Klima der Stadt, welches durch das wechselhafte subtropische Muster bestimmt wird. Anhand der aggregierten Daten können wir sehen, dass die Temperaturen über das Jahr verteilt moderat bis heiß sind. Die Niederschläge sind vor allem in den Sommermonaten hoch, während die Winter eher trocken und mild ausfallen. Diese Daten sind essenziell für das Verständnis des klimatischen Verlaufs und helfen bei der Planung eines Besuchs in Guangzhou zu verschiedenen Zeiten des Jahres.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten betrachten die individuellen Wetterparameter über das Jahr hinweg, um ein umfassendes Verständnis für die klimatischen Bedingungen in Guangzhou zu gewinnen. Diese Datenpunkte werden in einer grafischen Darstellung präsentiert, um den Jahresverlauf visuell aufzuzeigen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverhältnisse in Guangzhou sind repräsentativ für ein subtropisches Klima, mit Höchstwerten, die die Stadt in den Sommermonaten in heiße Verhältnisse versetzen. Während des Winters bleiben die Temperaturen eher mild.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Guangzhou.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Guangzhou.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Guangzhou.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Guangzhou.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Guangzhou.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden variiert durch das Jahr hindurch, wobei in den Sommermonaten typischerweise mehr Sonnenstunden zu verzeichnen sind, was die wärmeren Bedingungen unterstützt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Guangzhou.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Im Laufe des Jahres weist Guangzhou eine erhebliche Varianz im Niederschlagsaufkommen auf. Die feuchten Sommermonate sind durch stärkere Regenfälle gekennzeichnet, während in der trockeneren Winterperiode weniger Niederschlag fällt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Guangzhou.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Guangzhou.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit stellt einen kritischen Faktor im Wohlbefinden dar und variiert in Guangzhou, mit höheren Werten in den Sommermonaten. Diese feuchten Bedingungen können das Gefühl der Wärme verstärken.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Guangzhou.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite bleibt über das Jahr hinweg relativ stabil, allerdings können Witterungsbedingungen wie starker Niederschlag und hohe Luftfeuchtigkeit die Sicht zeitweise beeinträchtigen.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Guangzhou.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit in Guangzhou bleibt im Laufe des Jahres relativ konstant, dient jedoch in den wärmeren Monaten als willkommene Abkühlung.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Guangzhou.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die meteorologischen Daten von Guangzhou werden hier nach den vier Jahreszeiten gegliedert, um detaillierte Einblicke in die saisonalen Klimaveränderungen zu bieten. Jede Jahreszeit weist ihre charakteristischen klimatischen Merkmale auf, die sich auf die besten Zeiten für einen Besuch auswirken.

    Winter

    Der Winter in Guangzhou zeichnet sich durch milde Temperaturen aus, die zwischen 13°C und 20°C liegen können. Diese milden Bedingungen, kombiniert mit geringen Niederschlagsmengen, machen den Winter zu einer angenehmen Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine allmähliche Erwärmung der Temperaturen mit sich und ist geprägt von zunehmender Luftfeuchtigkeit und Niederschlägen. Die Temperaturen variieren zwischen 18°C und 27°C, und die Natur erblüht in vollem Glanz.

    Sommer

    Der Sommer in Guangzhou ist heiß und feucht, mit Temperaturen, die bis auf 32°C ansteigen können. Hohe Luftfeuchtigkeit und häufige Regenfälle kennzeichnen diese Jahreszeit, und Bewohner wie Besucher suchen gerne nach kühlenden Schatten und erfrischenden Abkühlungen.

    Herbst

    Der Herbst wird von angenehmen Temperaturen und geringeren Niederschlägen dominiert. Mit Temperaturen zwischen 23°C und 29°C gilt diese Zeit als eine der klimatisch besten Jahreszeiten, um die Stadt zu erkunden.