Klimatabelle Cancún

Klimatabelle Cancún 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Cancún seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 898988987778
Max. Tagestemp. in °C 292930313232333332322929
ø Max. Temp. in °C 262627293029313029292625
ø Temp. in °C 252627283029313029292625
ø Min. Temp. in °C 252527282929313029292625
Min. Tagestemp. in °C 192022232221232423242120
ø Wassertemp. in °C 262626272829303030292827
ø Regentagen im Monat 55337111010141197
ø Niederschlagmm/Monat 10449444187138779918127213086
ø Luftfeuchtigkeit% 727067656774707075737876
ø Wolkenbedeckung% 282718182330313740363133
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Cancún: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Cancún, das tropische Paradies an der mexikanischen Karibikküste, zieht Reisende aus aller Welt mit seinen schneeweißen Stränden, dem kristallklaren Wasser und der lebhaften Kultur magisch an. Eingebettet zwischen den türkisblauen Wellen der Karibischen See und dem üppig grünen Dschungel der Halbinsel Yucatán, bietet Cancún eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Der Ort ist bekannt für seine luxuriösen Resorts, das aufregende Nachtleben und die historische Maya-Kultur, die überall präsent ist. Ob du auf der Suche nach einem romantischen Urlaub zu zweit bist, spannende Outdoor-Aktivitäten genießen möchtest oder einfach nur die Füße in den warmen Sand stecken willst, Cancún erfüllt all diese Wünsche mit Leichtigkeit. Besuche die nahegelegenen Maya-Ruinen von Tulum und Chichén Itzá oder genieße eine Schnorcheltour im mesoamerikanischen Riff – einem der größten Korallenriffe der Welt. Mit einer idealen Mischung aus Ruhe und Action bietet Cancún das ultimative Urlaubserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

    🏆 Beste Reisezeit für Cancún

    Die beste Reisezeit für Cancún ist während der trockenen Monate von Dezember bis April, wenn die Temperaturen angenehm bei durchschnittlich 19 bis 31 °C liegen, die Luftfeuchtigkeit niedriger ist und die Sonne großzügig scheint. Diese Monate bieten die optimalen Bedingungen für einen perfekten Strandurlaub, Wassersportaktivitäten oder die Erkundung der kulturellen Highlights.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Cancún

    Zwischen Juni und Oktober solltest du eventuell vermeiden, da diese Monate Regenzeit in Cancún sind. In dieser Periode ist das Wetter feuchter mit höheren Niederschlagsmengen, insbesondere in den Monaten September und Oktober, die mit durchschnittlich über 180 mm Regen die feuchtesten Monate sind. Auch besteht während dieser Zeit ein erhöhtes Risiko für Hurrikane.

    Weitere Reiseziele: Mexiko

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Acapulco Reiseziel Foto

    Acapulco

    Klimatabelle ansehen
    Tulum Reiseziel Foto

    Tulum

    Klimatabelle ansehen
    Los Mochis Reiseziel Foto

    Los Mochis

    Klimatabelle ansehen
    La Paz Reiseziel Foto

    La Paz

    Klimatabelle ansehen
    Mexiko-Stadt Reiseziel Foto

    Mexiko-Stadt

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Nordamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Ottawa Reiseziel Foto

    Ottawa

    Klimatabelle ansehen
    Vancouver Reiseziel Foto

    Vancouver

    Klimatabelle ansehen
    Vashon Island Reiseziel Foto

    Vashon Island

    Klimatabelle ansehen
    Bridgetown Reiseziel Foto

    Bridgetown

    Klimatabelle ansehen
    Seattle Reiseziel Foto

    Seattle

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Cancún

    Das Klima in Cancún ist tropisch mit warmen bis heißen Temperaturen das ganze Jahr über. Von Mai bis Oktober ist die Regenzeit, während die Monate November bis April für weniger Niederschläge und niedrigere Luftfeuchtigkeit bekannt sind, was sie zur Hauptreisezeit macht. Die Temperaturen schwanken zwischen 19°C und 33°C, wobei die kühlsten Temperaturen im Winter und die heißesten im Sommer auftreten. Die Wassertemperaturen sind ganzjährig angenehm, perfekt für Badeaktivitäten.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar kannst du dich auf Temperaturen zwischen 19°C und 29°C freuen, bei durchschnittlich 25°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei angenehmen 72%, und es gibt im Durchschnitt 5 Regentage mit etwa 104 mm Niederschlag. Mit 8 Stunden Sonnenschein pro Tag ist es eine großartige Zeit für Strandaktivitäten und erkunden von Sehenswürdigkeiten. Sonnencreme und leichte Kleidung sind empfohlen, ebenso wie ein leichter Regenschutz.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar sind die Temperaturen ähnlich wie im Januar, mit 20°C bis 29°C und einer Durchschnittstemperatur von 26°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 70%, und es gibt nur 5 Regentage mit 49 mm Niederschlag – ideal für Außenaktivitäten. Plane eine Schnorcheltour oder einen Besuch von Ruinen ein. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind weiterhin wichtig.

    Klima und Wetter im März

    März bringt wenig Regen mit nur 3 Regentagen und 44 mm Niederschlag. Die Temperaturen liegen zwischen 22°C und 30°C, ideal für den Aufenthalt im Freien. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 67% und 8 Sonnenstunden kannst du die Strände und Outdoor-Abenteuer in vollen Zügen genießen. Sonnencreme und ein Hut sind empfohlen, um dich vor der stärkeren Sonneneinstrahlung zu schützen.

    Klima und Wetter im April

    Der April ist einer der trockensten Monate, mit nur 3 Regentagen und 41 mm Regen. Temperaturen zwischen 23°C und 31°C, aber angenehm geringer Luftfeuchtigkeit von 65%, machen ihn perfekt für Beachpartys und Erkundungen. Nimm viel Sonnencreme mit, denn es gibt täglich 9 Stunden Sonnenschein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wird es wärmer mit Temperaturen von 22°C bis 32°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 67% und mehr Regentage (7 Tage) mit 87 mm Regen zeigen, dass die Regenzeit beginnt. Dennoch ist das Klima immer noch zum Sonnenbaden und für Wassersportaktivitäten geeignet. Regenschutz und leichte Kleidung sind erforderlich.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist der Auftakt zur schwülen Saison mit Temperaturen um 21°C bis 32°C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch (74%), und es gibt mehr Regentage (11) bei 138 mm Niederschlag. Bei 8 Sonnenstunden und heißem Wetter ist ein regensicherer Plan für Ausflüge hilfreich, etwa der Besuch von Indoor-Attraktionen. Trage atmungsaktive Kleidung und halte Regenschutz bereit.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli erreichst du die heißeste Zeit mit Temperaturen von 23°C bis 33°C. Trotz hoher Luftfeuchtigkeit von 70% und etwa 10 Regentagen mit 77 mm Niederschlag, bleibt es ein beliebter Monat für Meer und Strand mit warmen Nächten. Nutze leichten Regenschutz für gelegentliche Schauer und halte Sonnencreme bereit.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt heiß bei 24°C bis 33°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 70%. Mit 10 Regentagen und 99 mm Regen, kombiniert mit 8 Sonnenstunden, empfiehlt sich Planung für Morgen- und Abendaktivitäten, um der Mittagshitze zu entgehen. Wasserflasche, Sonnencreme und lockere Kleidung sind wertvolle Reisebegleiter.

    Klima und Wetter im September

    September bringt die meisten Regenmengen mit 14 Regentagen und 181 mm Niederschlag. Es bleibt warm bei 23°C bis 32°C, jedoch mit hoher Luftfeuchtigkeit (75%). Plane Indoor-Aktivitäten oder ein entspannendes Spa-Erlebnis. Halte Regenschutz und bequeme, leichte Kleidung bereit. Die Wassertemperatur ist weiterhin perfekt für das Schwimmen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober stabilisiert sich das Wetter allmählich. Bei Temperaturen zwischen 24°C und 32°C, hoher Luftfeuchtigkeit (73%) und 11 Regentagen mit 272 mm Regen, solltest du flexible Pläne für Aktivitäten im Freien machen. Nutze den Vorteil von 7 Sonnenstunden und habe einen Mantel oder Schirm griffbereit.

    Klima und Wetter im November

    November bringt kühlere Temperaturen von 21°C bis 29°C und weniger Regen (9 Tage, 130 mm). Die Luftfeuchtigkeit ist bei 78% leicht spürbar, mit 7 Stunden Sonnenschein täglich. Dies ist eine großartige Zeit um Outdoor-Abenteuer oder Tagesausflüge zu Ruinen ohne große Menschenmassen zu erleben. Ein leichter Pullover und flexible Kleidung sind für variierendes Wetter geeignet.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sind die Temperaturen angenehm bei 20°C bis 29°C, mit einer Luftfeuchtigkeit von 76% und 7 Regentagen bei 86 mm Niederschlag. 8 Sonnenstunden bieten reichlich Gelegenheit, die Outdoor-Sehenswürdigkeiten von Cancún zu genießen. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind sinnvoll, Regenschutz kann nützlich sein.

    🧳 Tourismus in Cancún

    Cancún ist eines der beliebtesten Reiseziele weltweit und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Seine spektakulären Strände, das pulsierende Nachtleben und die beeindruckende Kultur machen Cancún zu einem Hotspot für Urlauber. Die Region ist gut ausgestattet mit umfangreichen Hotelanlagen, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten. Der Tourismus ist eine zentrale Säule der lokalen Wirtschaft, und die herzlichen Einwohner gewährleisten, dass du dich stets willkommen fühlst.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Cancún

    Cancún ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch reich an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Attraktionen, die jeden Besucher fesseln werden.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Chichén Itzá: Diese antike Maya-Stätte ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für jeden Besucher. Die Pyramide von Kukulcán ist besonders beeindruckend und zieht Geschichtsinteressierte von überall her an. Mehr Infos findest du hier
    • Tulum: Die einzigen archäologischen Ruinen, die direkt an der Küste gebaut wurden, bieten eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und faszinierende Einblicke in die Maya-Kultur. Mehr Infos findest du hier
    • Isla Mujeres: Eine kurze Bootsfahrt von Cancún entfernt, ist diese Insel bekannt für ihre entspannten Strände und das kristallklare Wasser, ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
    • Xcaret Park: Ein riesiger Eco-Archäologischer Park, wo du die Natur Mexikos und seine Kultur in zahlreichen Erlebnissen und Shows entdecken kannst. Mehr Infos findest du hier
    • Cenote Ik Kil: Einer der bekanntesten Cenoten in der Region, ideal zum Schwimmen und als perfekte Erfrischung nach dem Besuch von Chichén Itzá. Mehr Infos findest du hier
    • Xel-Há Park: Ein natürlicher Wasserpark, der für seine unglaublichen Schnorchel- und Schwimmerlebnisse bekannt ist. Mehr Infos findest du hier
    • Torre Escénica: Für einen Panoramablick über die gesamte Hotelzone kannst du den Aussichtsturm Torre Escénica besuchen, der dir eine atemberaubende Aussicht bietet.
    • La Isla Shopping Village: Eine beliebte Einkaufsstraße in Cancún, die mit international bekannten Marken, Restaurants und Unterhaltungsoptionen aufwartet.
    • MUSA Underwater Museum of Art: Ein einzigartiges und faszinierendes Unterwassermuseum, das eine Vielzahl von Skulpturen beherbergt, das du beim Tauchen oder Bootsfahren erkunden kannst. Mehr Infos findest du hier
    • Coba: Diese historische Maya-Stätte beherbergt die höchsten Pyramiden der Region und ist weniger überfüllt als andere Ruinen in Yucatán. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Cancún

    Im östlichen Teil der Halbinsel Yucatán gelegen, gehört Cancún zum mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo. Diese Region erstreckt sich entlang der nordöstlichen Küste und bildet die Grenze zwischen Mexiko und Belize. Dank der bevorzugten Lage an der Karibischen See ist Cancún ein hervorragender Ausgangspunkt, um die beeindruckende Vielfalt der Maya-Ruinen und die natürlichen Landschaften zu erkunden.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands, beispielsweise Frankfurt, beträgt die Flugzeit nach Cancún etwa 11 Stunden über eine Strecke von ungefähr 9.000 Kilometern. Ein Direktflug ist der bequemste Weg, um zu diesem karibischen Juwel zu gelangen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Spanisch ist die Amtssprache, jedoch wird in den touristischen Gebieten oft Englisch gesprochen.
    • Währung: Der Mexikanische Peso (MXN) ist die offizielle Währung. Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 10-15% Trinkgeld in Restaurants zu geben.
    • Reiseadapter: Mexiko verwendet Steckdosen des Typs A und B, es wird ein Spannungswandler benötigt.
    • Sicherheit: Cancún ist im Allgemeinen sicher, aber wie überall sollte man Vorsicht walten lassen und belebte Touristenorte bevorzugen.
    • Mietwagen: Mieten eines Autos ist einfach und empfehlenswert für die Erkundung umliegender Orte. Verkehrsregeln sollten strikt eingehalten werden.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen stehen zur Verfügung, aber eine Reiseversicherung ist ratsam.
    • Kleidung: Leichte und bequeme Sommerkleidung ist am besten geeignet, jedoch sollte man auch auf angemessene Kleidung achten, besonders beim Besuch religiöser Stätten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Freundlichkeit und respektvolles Verhalten werden geschätzt, besonders in kulturellen und religiösen Stätten.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 180 Tagen kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, und bei der Einreise muss eine Touristenkarte ausgefüllt werden.
    • Impfungen: Es werden keine speziellen Impfungen gefordert, jedoch sind die üblichen Impfungen wie Tetanus und Hepatitis A empfehlenswert.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Cancun?

    Die beste Reisezeit für Cancún ist typischerweise zwischen Dezember und April. In diesen Monaten erlebst du in der Regel angenehme Temperaturen und eine geringe Niederschlagswahrscheinlichkeit. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 25 und 31 °C und die Anzahl der durchschnittlichen Regentage ist mit 3 bis 7 Tagen pro Monat relativ gering. Dies ist auch die Phase mit der höchsten Sonnenscheindauer, wodurch du viele sonnenverwöhnte Tage am Strand genießen kannst.

    Wann fliegt man am besten nach Cancun?

    Eine Reise nach Cancún ist im Allgemeinen von Dezember bis April am vorteilhaftesten. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm warm und es gibt kaum Regen. Aufgrund der Trockenzeit und der geringeren Luftfeuchtigkeit erlebst du hier das bestmögliche Reisewetter. Zudem sind die Wassertemperaturen angenehm und ideal für Wassersportaktivitäten.

    Wann ist Hurricane Zeit in Cancun?

    Die Hurrikansaison in Cancún erstreckt sich normalerweise von Juni bis November, wobei die größte Wahrscheinlichkeit für starke Stürme zwischen August und Oktober besteht. Während dieser Monate musst du mit häufigeren und stärkeren Regenfällen rechnen, wie die Wetterdaten zeigen: Beispielsweise fallen im September durchschnittlich 181 mm Niederschlag, und im Oktober sogar 272 mm.

    Wenn es in Cancun regnet, regnet es dann den ganzen Tag?

    In Cancún regnet es selten den ganzen Tag, selbst während der Regenzeit. Meistens handelt es sich um kurze, intensive Regenschauer, gefolgt von klarem Himmel. Die Anzahl der Regentage variiert über die Monate, aber liegen häufig nur bei wenigen Tagen im Monat. Zum Beispiel gibt es im Juli und August jeweils rund 10 Regentage, jedoch bleibt die Chance oft bestehen, dass sich sonnige Abschnitte zeigen.

    Wie sind die Wassertemperaturen in Cancun?

    Die Wassertemperaturen in Cancún sind das ganze Jahr über angenehm warm und eignen sich hervorragend für Aktivitäten im Wasser. Von Juni bis Oktober erreichst du mit 29 bis 30 °C die höchsten Durchschnittswerte, was vor allem Schnorcheln und Tauchen besonders angenehm macht. Selbst in den kühleren Monaten wie Januar bis März bleibt das Wasser mit rund 26 °C einladend.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Cancun?

    Die Luftfeuchtigkeit in Cancún ist ganzjährig relativ hoch, was typisch für tropische Klimazonen ist. Sie erreicht ihre Spitzenwerte in den Sommermonaten mit ungefähr 74 bis 78 Prozent, ist jedoch im Frühjahr, insbesondere im März und April, mit etwa 65 bis 67 Prozent etwas niedriger. Diese Feuchtigkeit in Kombination mit den Temperaturen lässt es oft noch wärmer erscheinen.

    Wie lange scheint die Sonne täglich in Cancun?

    Die tägliche Sonnenscheindauer in Cancún variiert über das Jahr hinweg. In den Monaten Dezember bis Mai hast du zwischen acht und neun Sonnenstunden pro Tag, was ideale Bedingungen für Strandaktivitäten bietet. In den Sommer- und Herbstmonaten, insbesondere im September und Oktober, reduziert sich die Sonnenscheindauer auf ungefähr sieben Stunden täglich, zum Teil auch bedingt durch die höhere Bewölkung in dieser Zeit.

    Ist Cancun das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel?

    Ja, Cancún zieht das ganze Jahr über Besucher aus der ganzen Welt an. Dank des warmen Klimas, der wunderschönen Strände und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bleibt Cancún ein populäres Reiseziel, egal zu welcher Jahreszeit. In der Hochsaison von Dezember bis April ist der Besucherandrang jedoch am höchsten, während die Nebensaison von Juni bis November günstigere Reiseangebote bei etwas unbeständigeren Wetterverhältnissen bietet.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Eine umfangreiche Analyse der Wetterdaten zeigt, dass Cancún durchgehend warme Temperaturen genießt, während die klimatischen Bedingungen im Jahresverlauf nur leichte Schwankungen aufweisen. Im Allgemeinen kennzeichnen sich die Sommermonate durch hohe Temperaturen und die Regenzeit von Juni bis Oktober durch stärkere Niederschläge. Zugleich bieten die Wintermonate milderes Wetter mit weniger Regenfällen. Diese stabilen Bedingungen machen Cancún ganzjährig zu einem attraktiven Reiseziel.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten untersuchen hier einzelne klimatische Parameter im Detail, indem sie monatliche Entwicklungen über das Jahr hinweg betrachten. Die kumulierten Daten, gewonnen aus einer Vielzahl von Messpunkten, wurden grafisch aufbereitet, um die saisonalen Schwankungen zu veranschaulichen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturwerte zeigen, dass Januar mit etwas kühleren Temperaturen von 19°C bis 29°C beginnt. Im Vergleich dazu erreicht der Juli mit Temperaturen von 23°C bis 33°C seinen Höhepunkt. Die Durchschnittstemperaturen folgen ähnlichen Mustern, was bedeutet, dass im Hochsommer die Wärme konstant bleibt und die Jahreszeiten vor allem von der Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge beeinflusst werden.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Cancún.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Cancún.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Cancún.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Cancún.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Cancún.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden bleibt im Jahresdurchschnitt hoch, mit einem Maximum von ca. 9 Stunden täglich im Februar, März und Juli. Diese konsistent hohen Werte unterstreichen die Sonnigkeit von Cancún, wobei gelegentliche Wolken im Regenzyklus dennoch zu erwarten sind.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Cancún.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Das warme Wasser mit Durchschnittswerten zwischen 26°C und 30°C macht Cancún zu einem hervorragenden Ziel für Wassersport und Strandaufenthalte, unabhängig vom Monat. Die höchsten Wassertemperaturen treten dabei in den Sommermonaten auf.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Cancún.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Regenzeit von Juni bis Oktober weist die höchsten Regenmengen auf, während sich die Monate Oktober und September durch besonders hohe Niederschläge von bis zu 272 mm auszeichnen. Die Wolkenbedeckung ist entsprechend höher in diesen Zeiten, was sich direkt auf das Tageslicht auswirkt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Cancún.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cancún.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Mit einer ganzjährigen Luftfeuchtigkeit zwischen 65% im Frühling und bis zu 78% im November, sorgt die hohe Feuchtigkeit für das tropische Klima der Region. Diese Feuchtigkeit ist besonders in der Regenzeit spürbar und beeinflusst das Wohlbefinden.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cancún.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse sind in Cancún relativ stabil und gut, obwohl während der regnerischen Monate von Juni bis Oktober leichte Einbußen hinsichtlich der Kilometerzahlen zu erwarten sind.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cancún.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeiten bleiben weitgehend konstant über das Jahr, in einem Bereich von 3 bis 6 m/s. Die ruhigeren Perioden treten im November und Dezember auf, während im Frühling und Frühsommer etwas windigere Verhältnisse herrschen können.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Cancún.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Der Fokus auf die vier Jahreszeiten bietet einen detaillierteren Einblick in die klimatischen Besonderheiten von Cancún, vor allem hinsichtlich Temperaturänderungen und Niederschlagsmustern.

    Winter

    Der Winter in Cancún ist mild mit Durchschnittstemperaturen von 20°C bis 29°C. Es gibt moderate Mengen an Regen (durchschnittlich 5 bis 7 Regentage im Monat), was diesen Zeitraum ideal für einen angenehmen, nicht zu heißen Urlaub macht.

    Frühling

    Frühlingsmonate zeigen steigende Temperaturen von 22°C bis 31°C, bei abnehmender Wolkenbedeckung und geringerer Regenmenge. Der Frühling bringt die wärmsten und sonnigsten Wetterbedingungen, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

    Sommer

    Der Sommer in Cancún ist die heißeste Jahreszeit, mit Höchsttemperaturen von bis zu 33°C. Die Niederschläge nehmen zu, besonders in den Monaten Juni bis August, und es ist die Zeit, in der sich die Natur für die Regenzeit vorbereitet.

    Herbst

    Der Herbst zeigt den Übergang vom heißen Sommer zum milderen Winter, mit abnehmenden Temperaturen und reduzierter Regenmenge von September bis November. September bleibt jedoch der Monat mit dem höchsten Niederschlagswert, der Reisende bei der Planung im Blick haben sollten.