⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter im Januar in Sofia?
Im Januar herrscht in Sofia ein kaltes Winterklima. Die Temperaturen können bis auf -13°C sinken, während die Höchsttemperaturen bei 15°C liegen. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich um 0°C, mit einer durchschnittlichen Minimaltemperatur von -1°C und einem Maximum von 1°C. Die Stadt kann an rund 10 Tagen Regen erwarten, wobei etwa 31 mm Niederschlag fallen. Mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 84% und einer Bewölkung von 70% ist der Januar tendenziell eher wolkig. Sonnenstunden gibt es durchschnittlich 3 pro Tag.
Welche Niederschläge sind im Mai in Sofia zu erwarten?
Im Mai ist das Wetter in Sofia milder und feuchter. Mit durchschnittlich 15 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 75 mm, ist der Mai einer der regenreicheren Monate. Die Temperaturen bewegen sich im Schnitt zwischen 11°C und 13°C, und die Höchsttemperaturen erreichen etwa 20°C. Trotz der häufigeren Regenfälle gibt es im Durchschnitt auch etwa 8 Sonnenstunden pro Tag.
Wie sind die Sommermonate Juli und August in Sofia?
Die Sommermonate Juli und August bringen beständiges warmes Wetter nach Sofia. Beide Monate verzeichnen eine durchschnittliche Temperatur von 20°C mit Spitzenwerten bis zu 27°C. Der Juli hat in der Regel weniger Wolken, mit einem durchschnittlichen Wolkenwert von 35%, und es gibt etwa 10 Sonnenstunden pro Tag. Im August bleibt die Temperatur ähnlich, und du kannst bei durchschnittlich 9 Sonnenstunden pro Tag von gutem Wetter ausgehen. Beide Monate sind mit geringerem Niederschlag gesegnet, wobei der Juli 53 mm und der August 57 mm Regen erhalten.
Wie verändert sich das Wetter im Oktober in Sofia?
Im Oktober wird das Wetter in Sofia allmählich kühler. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei etwa 9°C, mit Minimum von 8°C und Maximum von 10°C. In den Nächten kann es kühler werden, und die Temperaturen können bis zu 0°C sinken. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 10 Tagen im Monat, mit einer Regenmenge von 40 mm. Die durchschnittliche Bewölkung nimmt auf 55% zu, und du kannst mit etwa 5 Sonnenstunden täglich rechnen.
Wie sind die Wintermonate in Sofia während des Dezembers?
Dezember in Sofia ist kalt, mit durchschnittlichen Temperaturen um 2°C. Die Temperaturen können von 1°C ansteigen und erreichen maximal 3°C. Besonders nachts können die Temperaturen auf bis zu -8°C fallen. Es regnet an etwa 12 Tagen mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 44 mm. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bleibt bei 87%, und die Stadt erlebt in der Regel Wolkendecken bei einem Wert von 75%. Sonnenstunden sind mit nur etwa 2 pro Tag begrenzt.
Wie ist die Sichtweite und der Wind in Sofia über das Jahr hinweg?
Die durchschnittliche Sichtweite in Sofia ist über das Jahr ziemlich konstant, mit den geringsten Werten im Januar (8201 Meter) und den besten Werten im Sommer, wie im Juli (9960 Meter). Der Wind in Sofia bleibt generell moderat mit 2 bis 3 Meter pro Sekunde (m/s) und ist im Sommer meist etwas schwächer als im Winter.
Welche Wetterbedingungen sind im Frühjahr im März typisch in Sofia?
Im März beginnen sich die Temperaturen in Sofia zu erhöhen, und die Stadt beginnt sich auf den Frühling vorzubereiten. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 3°C, mit Temperaturspitzen bis zu 13°C. Die Tiefsttemperaturen können jedoch weiterhin -8°C erreichen. Es gibt durchschnittlich 11 Tage Regen und eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 38 mm. Du kannst im März durch eine Mischung aus wolkigen und klaren Tagen mit ungefähr 5 Sonnenstunden pro Tag rechnen.
Wie feucht ist die Luft im Sommer in Sofia?
Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit in Sofia moderat. Im Juli beträgt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit etwa 68%, während sie im August auf 66% sinkt. Dies deutet auf ein eher angenehmes Sommerklima hin, das durch die vielen Sonnentage unterstützt wird. Dennoch solltest du dich gegen die gelegentlichen Regenfälle und die mittäglichen Höchsttemperaturen schützen.