Klimatabelle Cádiz

Klimatabelle Cádiz 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Cádiz seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 172021242829323128262120
ø Max. Temp. in °C 121414172022252522211614
ø Temp. in °C 101213161921242422201413
ø Min. Temp. in °C 91112151821232421191312
Min. Tagestemp. in °C 2541012161819151253
ø Luftfeuchtigkeit% 838079757374747880768282
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Cádiz: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Cádiz, die älteste Stadt Westeuropas, ist ein wahres Juwel an der Küste Andalusiens. Diese faszinierende Hafenstadt, umgeben von den Wasserstraßen des Atlantiks, bietet eine reiche Vielfalt an kulturellen Erlebnissen, historische Schmuckstücke und eine warme, einladende Atmosphäre. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen entdeckst du malerische Plätze, beeindruckende Kathedralen und die charakteristischen, weißen Fassaden, die Cádiz seinen alten Charme verleihen. Die Strände von Cádiz laden zudem zum Verweilen ein und bieten dir die perfekte Kulisse, um dem Alltag zu entfliehen und das mediterrane Klima zu genießen. Ob du dich für Taue von Geschichte und Kultur interessierst oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest – Cádiz hat für jeden etwas zu bieten. Kulinarische Köstlichkeiten, Festivals mit feuriger Stimmung und die unverfälschte Gastfreundschaft der Einheimischen machen aus einem Besuch in Cádiz ein unvergessliches Erlebnis. Lass dich von dieser dynamischen Stadt verzaubern und entdecke die unvergleichliche Schönheit Andalusiens.

    🏆 Beste Reisezeit für Cádiz

    Die beste Reisezeit für Cádiz sind die Monate von April bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und das Wetter stabil bleibt. In diesen Monaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C, was perfekte Bedingungen für Erkundungstouren und Strandbesuche bietet. Besonders die Sommermonate, Juni bis September, sind beliebt, da die Tage lang und sonnendurchflutet sind, ohne dass die Hitze überwältigend wirkt, dank der Meeresbrise. Die angenehm laue Temperatur des Atlantikwassers lädt zum Schwimmen und zu Wassersportaktivitäten ein. Beachte jedoch, dass diese Periode auch die Hauptreisezeit ist, sodass die Stadt von vielen Touristen besucht wird und du deine Unterkunft rechtzeitig planen solltest.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Cádiz

    Die Monate November bis März gelten als weniger ideal für einen Besuch in Cádiz, da die Temperaturen in dieser Zeit spürbar niedriger sind, mit einem durchschnittlichen Bereich von 10 °C bis 14 °C. Während dieser Monate kann das Wetter unbeständig sein, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Regen und windigere Bedingungen. Die kürzeren Tage und eventuelle kühle Abende könnten deine Outdoor-Aktivitäten einschränken. Zudem findet in dieser Zeit weniger touristischer Betrieb statt, was dein Erlebnis in der Stadt beeinflussen kann. Wenn du jedoch die ruhigere Nebensaison bevorzugst und Interesse an kulturellen Innenaktivitäten hast, könnte diese Zeit mit weniger Menschenmassen dennoch zu einem reizvollen und entspannten Besuch führen.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Sevilla Reiseziel Foto

    Sevilla

    Klimatabelle ansehen
    Santiago de Compostela Reiseziel Foto

    Santiago de Compostela

    Klimatabelle ansehen
    Madrid Reiseziel Foto

    Madrid

    Klimatabelle ansehen
    Cadaqués Reiseziel Foto

    Cadaqués

    Klimatabelle ansehen
    San Sebastián de La Gomera Reiseziel Foto

    San Sebastián de La Gomera

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Mdina Reiseziel Foto

    Mdina

    Klimatabelle ansehen
    Piran Reiseziel Foto

    Piran

    Klimatabelle ansehen
    Komárom Reiseziel Foto

    Komárom

    Klimatabelle ansehen
    San Marino Reiseziel Foto

    San Marino

    Klimatabelle ansehen
    Weliko Tarnowo Reiseziel Foto

    Weliko Tarnowo

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Cádiz

    Cádiz, an der südlichen Küste Spaniens gelegen, verwöhnt das ganze Jahr über mit einem milden mediterranen Klima. Die Sommer sind warm und trocken, während die Winter mild mit moderaten Temperaturen und gelegentlichen Niederschlägen sind. Die Temperaturen schwanken im Jahr zwischen 9 °C und 32 °C, wobei die angenehmsten Reisemonate typischerweise von April bis Oktober sind. Eine stetig vorhandene Meeresbrise sorgt dafür, dass das Wetter in Cádiz selbst in den Sommermonaten erträglich bleibt. Im Herzen Andalusiens bietet die Stadt die perfekte Kulisse für einen warmen und einladenden Urlaub mit ausreichend Gelegenheit, die reiche Kultur und Geschichte Spaniens zu erleben.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Cádiz ist der kälteste Monat des Jahres, mit Temperaturen, die zwischen 2 °C und 17 °C liegen. Die Durchschnittstemperatur beträgt etwa 10 °C. Diese Zeit eignet sich hervorragend für kulturelle Erkundungen und gemütliche Spaziergänge durch die Stadt. Du solltest warme Kleidung, wie Pullover und Jacken, sowie festes Schuhwerk mitnehmen. Trotz der Kälte sind Regentage rar, was Outdoor-Aktivitäten erleichtert.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an und reichen von 5 °C bis 20 °C, bei einer Durchschnittstemperatur von 12 °C. Diese kühle und trockene Periode ist ideal, um die historischen Sehenswürdigkeiten von Cádiz zu entdecken. Es ist ratsam, Schichten zu tragen, um flexibel auf die variierenden Temperaturen reagieren zu können. Auch ein Regenschutz kann nützlich sein.

    Klima und Wetter im März

    Im März erfährt Cádiz einen weiteren Temperaturanstieg, mit Werten zwischen 4 °C und 21 °C. Die milden Temperaturen von durchschnittlich 13 °C sorgen für angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Frühblühende Pflanzen erwecken die Stadt zum Leben, was diese Jahreszeit zu einer guten Wahl für Natur- und Kulturfreunde macht. Leichtere Kleidung und Übergangsjacken sind angeraten.

    Klima und Wetter im April

    April bringt den Beginn wärmerer Tage mit maximalen Temperaturen bis zu 24 °C und minimalen Temperaturen von 10 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 16 °C. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit bleibt niedrig, was diesen Monat ideal für exklusive Stadterkundungen und Ausflüge ins Umland macht. Sonnencreme und bequeme Kleidung sind zu empfehlen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai in Cádiz ist angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 12 °C und 28 °C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 19 °C. Der Monat bietet nahezu perfekte Wetterbedingungen für Strandbesuche und Wassersport. Leichte Sommerkleidung und ausreichend Sonnencreme sind ein Muss.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni markiert den Beginn der Sommerhitze, mit Temperaturen von 16 °C bis 29 °C und einer Durchschnittstemperatur von 21 °C. Der Sommer ist die richtige Zeit für Strandliebhaber und Wassersportler. Packe leichte Kleidung, Badekleidung und Sonnencreme ein, um dich gut vor der Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der heißeste Monat in Cádiz mit Temperaturen von 18 °C bis 32 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 24 °C. Bei strahlender Sonne und Hochsaison sollten Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Hut in deinem Gepäck nicht fehlen. Die Sommernachtsbrise sorgt für angenehme Abende, ideal für Spaziergänge entlang der Küste.

    Klima und Wetter im August

    Der August bleibt warm, mit Temperaturen zwischen 19 °C und 31 °C. Durchschnittliche Temperaturen betragen 24 °C. Obwohl es heiß ist, sorgen regelmäßige Meeresbrisen für angenehme Abkühlung. Es ist die Zeit für Festivals und Feierlichkeiten, also bringe leichte Sommerkleidung und Sonnenschutz mit.

    Klima und Wetter im September

    September signalisiert langsam das Ende des Sommers mit Temperaturen von 15 °C bis 28 °C. Die Durchschnittstemperatur hält sich bei 22 °C. Die Touristenscharen beginnen abzunehmen, sodass du die Stadt und ihre Strände entspannter erleben kannst. Dünne Kleidung und Sonnenschutz werden weiterhin empfohlen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober in Cádiz bietet milde Temperaturen zwischen 12 °C und 26 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 20 °C. Es ist eine großartige Zeit für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Touren. Bequeme, leichte Kleidung und eine Jacke für kühle Abende sind nützliche Begleiter.

    Klima und Wetter im November

    Im November beginnen die Temperaturen zu sinken, zwischen 5 °C und 21 °C mit einem Durchschnitt von 14 °C. Diese kühleren Temperaturen bieten angenehme Bedingungen für Stadterkundungen. Warme Kleidung und ein Regenschutz könnten an manchen Tagen notwendig sein.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember bringt eine kühle Meeresbrise mit Temperaturen von 3 °C bis 20 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 13 °C. Die besinnliche Atmosphäre der Stadt ist ideal für kulturelle Erlebnisse und festliche Ereignisse. Warme Kleidung und Regenschutz sind entsprechende Vorbereitungen.

    🧳 Tourismus in Cádiz

    Der Tourismus in Cádiz floriert, da die Stadt eine harmonische Mischung aus historischen Stätten, einem lebendigen kulturellen Leben und traumhaften Stränden bietet. Die alten Stadtmauern und die charmante Altstadt ziehen Geschichtsinteressierte aus aller Welt an. Die zahlreichen Festivals, insbesondere der berühmte Karneval von Cádiz, ziehen jährlich tausende Besucher an und sind eine ideale Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Die Stadt ist ein Hotspot für Sonnenanbeter und Wassersportler, die die sauberen, feinsandigen Strände zu schätzen wissen. Kulinarische Erlebnisse sind ein weiterer Magnet, mit einer Vielzahl an Restaurants, die lokale Spezialitäten und frische Meeresfrüchte servieren. Cádiz hat es geschafft, seine Ursprünglichkeit zu bewahren, und bietet dir eine authentische und unvergessliche Erfahrung abseits der überlaufenen Touristenziele.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Cádiz

    Cádiz ist reich an bedeutenden Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten. Ob du nun alte Bauwerke, Museen oder bezaubernde Ausblicke suchst, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die historische Altstadt, umgeben von Stadtmauern, lädt zu einer Entdeckungstour ein und ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch. Nachfolgend siehst du eine Liste der 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die man in Cádiz nicht verpassen sollte:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Cádiz Kathedrale: Diese beeindruckende Barockkathedrale mit ihrer prächtigen goldenen Kuppel bietet eine atemberaubende Aussicht vom Glockenturm auf die Stadt und das Meer. Ein Muss für Geschichts- und Architekturbegeisterte.
    • La Caleta Strand: Der malerische Stadtstrand besticht mit seinen weißen Sandstränden und dem klaren Wasser des Atlantiks. Ein beliebter Ort bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen, besonders bei Sonnenuntergang.
    • Torre Tavira: Dieser Aussichtsturm bietet eine spektakuläre Aussicht über Cádiz und beherbergt eine faszinierende Camera Obscura, die dir die Stadt aus einem einzigartigen Blickwinkel zeigt. Mehr Infos findest du hier
    • Paseo de Canalejas: Diese wunderschöne Promenade entlang der Ufer des Bahía de Cádiz lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet beeindruckende Aussichten auf das Wasser und die Stadt.
    • Amphitheater von Cádiz: Dieses antike römische Theater ist das zweitgrößte, das in Spanien gefunden wurde. Es gibt dir einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und das Alltagsleben der alten Römer.
    • Oratorio de San Felipe Neri: Eine Barockkirche mit erheblichem historischem Wert, bekannt für ihr bemerkenswertes Kuppelfresko und ihre Rolle in der spanischen Geschichte während der Revolution. Mehr Infos findest du hier
    • Museum von Cádiz: Dieses Museum bietet umfangreiche Kunst- und Archäologiesammlungen, darunter phönizische Sarkophage und spanische Gemälde. Ein ideales Ziel für Kulturinteressierte.
    • Puerta de Tierra: Ein monumentales neoklassizistisches Tor, das die Altstadt von der Neustadt trennt. Es stellt einen wichtigen Teil der Geschichte und Verteidigung der Stadt dar und bietet Zugang zu den Stadtmauern.
    • Castillo de San Sebastián: Diese Festung am Meer bietet eine hervorragende Gelegenheit zu entspannten Spaziergängen mit atemberaubendem Ausblick und ist der perfekte Ort, um einen Sonnenuntergang in Cádiz zu erleben.
    • Calle Ancha: Eine der Hauptstraßen von Cádiz, voller Geschäfte und Restaurants, ideal zum Bummeln und für kulinarische Entdeckungen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Cádiz

    Cádiz befindet sich im Südwesten Spaniens, eingebettet in die Region Andalusien. Die Stadt erstreckt sich entlang einer schmalen Landzunge, umgeben von der Bucht von Cádiz, die direkt in den Atlantischen Ozean übergeht. Diese einzigartige Lage verleiht Cádiz seinen typischen Charakter als maritime Stadt mit ihrer langen Seefahrtsgeschichte. Die Nähe zu anderen andalusischen Städten wie Sevilla und Málaga macht Cádiz zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten Region.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Cádiz (Flughafen Jerez de la Frontera) beträgt ungefähr 3 bis 4 Stunden bei einer direkten Verbindung. Die Flugstrecke umfasst eine Entfernung von etwa 2.000 Kilometern. Dies ermöglicht dir eine bequeme und relativ schnelle Anreise, um bald die Sonne und die Sehenswürdigkeiten von Cádiz genießen zu können.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Spanisch, aber in touristischen Gebieten spricht man häufig auch Englisch.
    • Währung: In Cádiz wird mit dem Euro (EUR) bezahlt.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ein Trinkgeld von etwa 5-10% des Rechnungsbetrags zu geben.
    • Reiseadapter: Die Steckdosen sind vom Typ C und F. Ein Reiseadapter ist erforderlich, wenn deine Geräte andere Steckdosen verwenden.
    • Sicherheit: Cádiz ist eine relativ sichere Stadt, doch übliche Vorsichtsmaßnahmen sollten, wie in allen Städten, beachtet werden, insbesondere bei Nacht.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, um die Umgebung außerhalb der Stadt zu erkunden, da das Straßenverkehrsnetz gut ausgebaut ist.
    • Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitswesen in Cádiz ist gut, mit mehreren Krankenhäusern und Kliniken. Eine Reisekrankenversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Leichte, bequeme Kleidung und Sonnenschutz sind besonders im Sommer unerlässlich. Im Winter sind wärmere Kleidung und Regenjacken ratsam.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Gepflogenheiten und Traditionen. Es ist höflich, beim Besuch religiöser Stätten angemessene Kleidung zu tragen.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für Spanien, ein gültiger Personalausweis oder Reisepass reicht aus.
    • Einreisebestimmungen: Prüfe die aktuellen Einreisebestimmungen im Hinblick auf mögliche Änderungen oder spezielle Regelungen.
    • Impfungen: Besondere Impfungen sind nicht erforderlich, aber ein allgemeiner Impfschutz wird empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Cádiz im Sommer?

    Im Sommer, besonders in den Monaten Juli und August, ist das Wetter in Cádiz typisch heiß und trocken. Die maximalen Temperaturen erreichen bis zu 32 °C im Juli und etwas weniger, 31 °C, im August. Die minimalen Temperaturen liegen bei etwa 18 bis 19 °C. In dieser Zeit kannst du mit durchschnittlichen Temperaturen von 24 °C rechnen. Der Sommer in Cádiz ist bekannt für seine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 74 bis 78 Prozent und die sanften Winde mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 m/s. Es regnet im Sommer kaum, sodass viele sonnige Tage zu erwarten sind. Auch wenn das Wasser im JSON-Datensatz nicht berücksichtigt wird, ist bekannt, dass die Wassertemperaturen im Sommer angenehm warm sind, was Cádiz zu einem perfekten Ziel für Badeurlauber macht.

    Wie sind die durchschnittlichen Temperaturen im Januar in Cádiz?

    Der Januar in Cádiz ist relativ mild, wenn du es mit anderen europäischen Städten vergleichst. Die maximale Temperatur kann bis zu 17 °C erreichen und die minimale Temperatur kann auf 2 °C fallen. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich um die 10 °C, wobei die durchschnittlichen maximalen Temperaturen bei 12 Grad und die durchschnittlichen minimalen Temperaturen bei 9 Grad liegen. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Januar bei etwa 83 Prozent, und der Luftdruck im Durchschnitt bei 1023 hPa. Mit diesen Bedingungen sind die Winter in Cádiz in der Regel mild, was die Stadt auch in dieser Jahreszeit zu einem attraktiven Reiseziel macht.

    Ist der Herbst eine gute Reisezeit für Cádiz?

    Der Herbst kann eine wunderbare Zeit sein, um Cádiz zu besuchen, insbesondere im September und Oktober. Die Temperaturen sind in dieser Zeit sehr angenehm, mit maximalen Temperaturen von etwa 26 bis 28 °C und minimalen Temperaturen um 12 bis 15 °C. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich um die 20 bis 22 °C, sodass du tagsüber viele Outdoor-Aktivitäten genießen kannst. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei moderaten 76 bis 80 Prozent, und der Wind weht mit etwa 4 m/s. Auch die durchschnittliche Sichtweite ist gut mit circa 9728 bis 9975 Metern, was großartige Bedingungen für Sightseeing und Erkundungen bietet. Der Herbst ist ideal, wenn du die angenehmen Temperaturen und die etwas ruhigere Atmosphäre im Vergleich zum Hochsommer genießen möchtest.

    Gibt es im Frühling viel Niederschlag in Cádiz?

    Der Frühling in Cádiz, insbesondere in den Monaten März, April und Mai, ist in der Regel mild und angenehm. Leider liegen für diese Monate keine spezifischen Angaben zu den durchschnittlichen Regentagen oder Niederschlagsmengen im Datensatz vor. Allgemein ist der Frühling in dieser Region Spaniens tendenziell trockener als in anderen Teilen Europas. Die Temperaturen steigen in diesen Monaten kontinuierlich, von durchschnittlich 13 °C im März auf 19 °C im Mai. Der Frühling ist oft sehr klar und sonnig, was ideale Bedingungen für Erkundungstouren in der Stadt und in der Umgebung bietet.

    Wie ist das Wetter in Cádiz im Winter?

    Im Winter, insbesondere in den Monaten Dezember, Januar und Februar, ist das Wetter in Cádiz relativ mild. Die maximalen Temperaturen liegen zwischen 17 bis 20 °C, während die minimalen Temperaturen auf 2 bis 5 °C fallen können. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 10 bis 13 °C. Zwar ist die Luft im Winter kühler, jedoch immer noch um einiges wärmer als in vielen anderen Gegenden Europas. Die Luftfeuchtigkeit bleibt recht hoch, bei etwa 80 bis 83 Prozent, und der tägliche Luftdruck liegt um die 1020 bis 1023 hPa. Diese Faktoren machen Cádiz zu einem attraktiven Winterreiseziel für diejenigen, die den sehr kalten Wintern im Norden Europas entfliehen möchten.

    Welcher Monat hat die höchste durchschnittliche Temperatur in Cádiz?

    Der Juli ist der heißeste Monat in Cádiz mit einer durchschnittlichen Temperatur von 24 °C. Die maximalen Temperaturen können in diesem Monat bis zu 32 °C erreichen, während die minimalen Temperaturen bei 18 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei etwa 74 Prozent stabil und die Windgeschwindigkeit liegt bei durchschnittlich 3 m/s. Diese Temperaturen machen den Juli zum idealen Monat für Strandbesuche und Wassersportaktivitäten, da die heißen Tage mit kühlen Nächten einhergehen, die angenehm sind, um die Umgebung zu erkunden oder am Strand zu verweilen.

    Wie stark ist der Wind im Jahresverlauf in Cádiz?

    In Cádiz variiert die Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf leicht. Sie liegt im Allgemeinen zwischen 3 bis 4 m/s. Im Winter und Frühling, speziell von Januar bis Mai, beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit etwa 3 bis 4 m/s. Im Sommer, insbesondere im Juni, Juli und August, bleibt sie stabil bei rund 3 m/s. Im Herbst zieht der Wind wieder etwas an, mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 4 m/s im September bis November. Die durchweg moderaten Winde sind typisch für diese Region und tragen zur erfrischenden Meeresbrise bei, die Cádiz zu einem angenehmen Reiseziel macht, insbesondere in den wärmeren Monaten.

    Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Besuch in Cádiz?

    Der beste Zeitpunkt für einen Besuch in Cádiz hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du heiße Temperaturen und viel Sonnenschein magst, dann ist der Sommer, insbesondere Juli und August, ideal. Für mildere Temperaturen und weniger Touristendichte bieten die Monate Mai, September und Oktober eine großartige Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen, die sich zwischen 19 und 24 °C bewegen, mit relativ niedriger Luftfeuchtigkeit und angenehmen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Frühling ist ebenfalls eine schöne Jahreszeit, um Cádiz zu besuchen, da das Wetter mild ist und die Landschaft zu blühen beginnt, was zu einer lebhaften und farbenfrohen Umgebung führt.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Unsere meteorologische Analyse der verfügbaren Wetterdaten bietet dir eine umfassende Übersicht über die klimatischen Bedingungen in Cádiz über das Jahr hinweg. Der Fokus liegt auf der Durchschnittstemperatur, der Luftfeuchtigkeit sowie weiteren wichtigen meteorologischen Variablen. Cádiz, geprägt durch sein mediterranes Klima, zeigt dabei saisonale Anpassungen der Wetterparameter, die im Folgenden detailliert untersucht werden. Diese vielseitigen Insights geben nicht nur einen Blick auf individuelle Monatswerte, sondern veranschaulichen auch die jahreszeitlichen Veränderungen dieser bezaubernden Küstenstadt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die vielfältigen Datenquellen genutzt, um eine detaillierte Darstellung der Wetterbedingungen in Cádiz zu entwickeln. Jede einzelne Messreihe wird im Kontext des Jahresverlaufs analysiert. Diese Daten basieren auf einer umfassenden Sammlung von Messpunkten und bieten dir detaillierte Einblicke in die klimatischen Schwankungen der Stadt, dargestellt durch grafische Diagramme.

    Temperaturverteilung

    In der Temperaturverteilung spiegelt sich das mediterrane Klima von Cádiz wider. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen reichen von 12 °C im Januar bis 25 °C im Juli. Die kältesten Monate sind Januar und Februar, mit minimalen durchschnittlichen Temperaturen von 9 °C und 11 °C. Während der warmen Sommermonate wie Juni, Juli und August erreicht die maximale Temperatur ihren Spitzenwert bei 32 °C. Die Durchschnittstemperaturen variieren dementsprechend, wobei ein Anstieg zu den Sommermonaten hin erwartet wird.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Cádiz.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Cádiz.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Cádiz.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Cádiz.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Cádiz.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Durchschnittsluftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über relativ hoch, was typisch für eine Küstenstadt ist. Der Dezember und Januar verzeichnen die höchsten Werte mit einer Luftfeuchtigkeit von 83 %, während der Mai mit 73 % den niedrigsten durchschnittlichen Wert aufweist. Diese konstant hohe Luftfeuchtigkeit wirkt sich sowohl auf die gefühlte Temperatur als auch auf das allgemeine Wohlbefinden in der Stadt aus.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cádiz.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Cádiz ist das ganze Jahr über hoch, was insbesondere für den optischen Genuss der weiten Landschaft und des Küstenstreifens von Vorteil ist. Die durchschnittliche Sichtweite schwankt leicht über das Jahr, mit Werten um rund 9387 bis 9976 Meter. Diese klare Sicht suggeriert eine niedrige Schadstoffbelastung und erlaubt es, die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cádiz.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Cádiz bleibt auch im Gegensatz zu den Temperaturen relativ konstant. Mit einer normierten Windgeschwindigkeit, die zwischen 3 und 4 m/s variiert, sorgt eine erfrischende Meeresbrise selbst in den wärmeren Monaten für Abkühlung.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Cádiz.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Um die klimatischen Eigenschaften und Veränderungen in Cádiz besser zu verstehen, werden die Wetterdaten auf die vier Jahreszeiten bezogen. Diese Betrachtungsweise zeigt die saisonalen Variationen und wie sie die Besucher der Stadt beeinflussen könnten.

    Winter

    Der Winter in Cádiz zeichnet sich durch kühle Temperaturen zwischen 2 °C in den Nächten und bis zu 21 °C durch Tage mit milder Sonne aus. Niederschlagsmengen und erhöhte Luftfeuchtigkeit prägen die Landschaft, weshalb warmes und wetterfestes Bekleidungsmaterial empfohlen wird.

    Frühling

    Während des Frühlings erfährt Cádiz eine Erholung von der Kälte, mit angenehmen Temperaturen von 10 °C in der Nacht und bis zu 24 °C in den Nachmittagsspitzen. Die Luftfeuchtigkeit nimmt etwas ab und die Sichtverhältnisse verbessern sich, was Frühling zur perfekten Zeit für Erkundungen im Freien macht.

    Sommer

    Im Sommer erreicht Cádiz seine wärmsten Werte mit minimalen Temperaturen von 16 °C und Spitzenwerten bis zu 32 °C. Diese Monate sind ideal für Strandbesuche und das Erleben von Aktivitäten am Meer. Die beständige Brise vom Atlantik macht heiße Tage erträglicher.

    Herbst

    Der Herbst bietet eine willkommene Abkühlung von der Sommerhitze, mit Temperaturen, die zwischen 12 °C nachts und 28 °C tagsüber schwanken. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit sorgt für eine frische Atmosphäre, während die kühleren Winde die Umgebung in einen angenehmen Ort zum Verweilen verwandeln.