Singapur ist ein faszinierendes Reiseziel, das Vielfalt und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Die Stadt ist bekannt für ihre herausragende Architektur, saubere Straßen und eine dynamische Kultur, die asiatische Traditionen mit westlichem Einfluss verschmelzen lässt. Besucher können durch die Marina Bay schlendern und die atemberaubende Aussicht auf die futuristische Skyline genießen oder die üppigen Gärten und Parks erkunden, die wie grüne Oasen inmitten der urbanen Umgebung liegen. Die pulsierenden Straßenmärkte und hochmodernen Einkaufszentren bieten ein unvergleichliches Shopping-Erlebnis, während die kulinarische Szene mit ihrer Fülle an Aromen jeden Gaumen verführt. Singapur ist zudem ein Knotenpunkt für internationales Geschäftstreiben und kulturellen Austausch. Trotz seiner kleinen Größe bietet es unzählige Erlebnisse für jeden Reisenden. Ob du die historische Vielfalt von Chinatown und Little India entdecken oder dich in das Nachtleben stürzen möchtest – Singapur hält für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis bereit. Lass dich von der Energie und dem Charme dieser einzigartigen Stadt mitreißen.
🏆 Beste Reisezeit für Singapur
Die beste Reisezeit für Singapur ist zwischen Februar und April. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 23 °C und 31 °C, und die Luftfeuchtigkeit ist im Vergleich zum Rest des Jahres etwas geringer. Diese Zeit gilt als relativ trocken, was sowohl warme sonnige Tage als auch kühle Abende begünstigt. Besonders der Februar zeichnet sich durch wenige Regentage und moderate Niederschlagsmengen aus, was ideale Voraussetzungen für Stadterkundungen und Outdoor-Aktivitäten bietet.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Singapur
Während die Temperaturen in Singapur das ganze Jahr über relativ konstant sind, solltest du die Monate November und Dezember eher meiden. Diese Monate fallen in die Monsunzeit, und dementsprechend ist mit vermehrtem Regen zu rechnen. Die Luftfeuchtigkeit erreicht Höchstwerte und die durchschnittliche Anzahl der Regentage ist am höchsten. Auch wenn dir Regentage in Singapur viele spannende Indoor-Aktivitäten ermöglichen, können die hohen Niederschlagsmengen Outdoor-Planungen erschweren.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Singapur
Singapur ist bekannt für sein konstantes tropisches Klima, das das ganze Jahr über warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Die Lage nahe dem Äquator sorgt für eine Durchschnittstemperatur von etwa 25 bis 27 °C, wobei sie selten unter 22 °C oder höher als 31 °C steigt. Regenfälle sind häufig, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge, die über das Jahr verteilt ist. Die Luftfeuchtigkeit in der Stadt bleibt durchgehend hoch, was die gefühlte Temperatur oft ansteigen lässt. Trotz der regelmäßigen Regenfälle gibt es viele sonnige Stunden, die es Besuchern ermöglichen, die zahlreichen Attraktionen Singapurs zu genießen. Der Monsun kann zu stärkeren Regenfällen führen, insbesondere in den Monaten November und Dezember.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar liegen die Temperaturen in Singapur zwischen 22 °C und 27 °C. Die durchschnittliche Regenmenge beträgt etwa 238 mm, und es regnet an durchschnittlich 18 Tagen. Es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit von 89 %, und du solltest bei deinen Reisevorbereitungen sowohl Regenschutz als auch leichte Kleidung einplanen. Trotz der Regenfälle gibt es im Durchschnitt sechs Sonnenstunden, was ausreichend Möglichkeiten für Besichtigungen bietet.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar gilt als einer der besten Monate für einen Besuch in Singapur. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 23 °C und 31 °C, und die Regenmenge sinkt auf 112 mm mit nur 11 Regentagen. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 87 % etwas niedriger, und die Sichtverhältnisse sind meist gut. Ausreichend Sonnencreme und lockere Kleidung sind bei den sonnigen Bedingungen unerlässlich.
Klima und Wetter im März
Der März bietet Temperaturen zwischen 21 °C und 28 °C. Die Regenfälle nehmen mit einer Niederschlagsmenge von 170 mm und 14 Regentagen etwas zu. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, und du solltest sowohl Regen- als auch Sonnenschutz mitbringen. Besuche in Gärten und Parks sind ideal in dieser Jahreszeit.
Klima und Wetter im April
Im April bewegen sich die Temperaturen zwischen 23 °C und 28 °C, bei einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 90 %. Mit durchschnittlich 15 Regentagen und 154 mm Niederschlag bleibt es feucht, jedoch bietet der Monat weiterhin sonnige Stunden für Outdoor-Aktivitäten. Die hohen Temperaturen laden zum Besuch der Strände ein.
Klima und Wetter im Mai
Mai verzeichnet Temperaturen von 24 °C bis 29 °C, mit einer Regenmenge von 171 mm und 14 Regentagen. Trotz hoher Luftfeuchtigkeit von 89 % kommen im Mai viele Besucher, da es 6 durchschnittlich sonnige Stunden gibt. Leichte Kleidung und ein Hut zum Schutz vor der Sonne sind empfehlenswert.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni schwanken die Temperaturen zwischen 22 °C und 30 °C. Es wird weniger Regen verzeichnet, etwa 167 mm mit 12 Regentagen, und die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 89 %. Diese Bedingungen machen es zu einem guten Monat für den Besuch der Outdoor-Attraktionen von Singapur. Ein Regenschirm sollte dennoch nicht fehlen.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli hat Temperaturen von 23 °C bis 29 °C, mit 156 mm Regen verteilt auf 14 Tage. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 86 % etwas niedriger. Diese Wetterbedingungen sind ideal für eine Mischung aus Indoor- und Outdoor-Aktivitäten. Leichte Kleidung und der unverzichtbare Regenschutz gehören ins Gepäck.
Klima und Wetter im August
Im August liegen die Temperaturen zwischen 23 °C und 29 °C, und es regnet etwa 165 mm an 14 Tagen. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 87 %, aber dennoch locken die Wetterbedingungen nach draußen. Aktivitäten an der frischen Luft sind besonders angenehm, und Sonnencreme sollte immer greifbar sein.
Klima und Wetter im September
September verzeichnet Temperaturen von 22 °C bis 29 °C mit 156 mm Regen und 14 Regentagen. Die Luftfeuchtigkeit ist stabil bei 87 %. Die gute Sicht und die angenehmen Temperaturen bieten günstige Bedingungen für städtische Erkundungen oder einen Besuch in Museen und historischen Stätten.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober schwanken die Temperaturen zwischen 22 °C und 29 °C. Die Regenmenge beträgt 154 mm bei 16 Regentagen. Mit 89 % Luftfeuchtigkeit und zwar mehr bewölkten Tagen bietet der Monat dennoch viele sonnige Stunden für Sehenswürdigkeiten. Ein leichter Regenmantel kann nützlich sein.
Klima und Wetter im November
Der November bringt Temperaturen von 22 °C bis 28 °C mit 252 mm Regen verteilt auf 18 Tage. Dieser Monat ist einer der niederschlagsreichsten des Jahres, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 91 %. Besuche in Museen oder Shoppingzentren sind ideal bei schlechtem Wetter.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember liegen die Temperaturen zwischen 23 °C und 30 °C, und Regenfälle von 269 mm kommen häufig vor, an durchschnittlich 19 Tagen. Eine Durchschnittsluftfeuchtigkeit von 88 % prägt das Klima. Aufgrund der Regentage und hohen Luftfeuchtigkeit solltest du Unternehmungen im Freien planen, wenn der Himmel klar ist.
🧳 Tourismus in Singapur
Singapur ist ein beliebtes Touristenziel, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Stadt ist bekannt für ihre Effizienz, Sauberkeit und Sicherheit und bietet ein reiches kulturelles Angebot. Touristen können eine Vielzahl von Erlebnissen genießen, von High-End-Shopping und erstklassiger Gastronomie bis hin zu Kunstgalerien und historischen Stätten. Die Stadt ist auch ein zentraler Knotenpunkt für internationale Flüge, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in andere asiatische Länder macht.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Singapur
Singapur bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Die Stadt ist eine Mischung aus alt und neu, was sich in ihrer Architektur und den kulturellen Wahrzeichen widerspiegelt. Hier sind die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Marina Bay Sands: Ein ikonisches Resort mit einer atemberaubenden SkyPark und einem Infinity-Pool, der einen spektakulären Blick auf die Skyline bietet. Beliebt für seine luxuriösen Einrichtungen und das beeindruckende Architekturdesign. Mehr Infos findest du hier
- Gardens by the Bay: Eine futuristische Parklandschaft mit Superbaum-Strukturen und dem Flower Dome, einem der größten Gewächshäuser der Welt. Idealer Ort für Spaziergänge und beeindruckende Lichtshows. Mehr Infos findest du hier
- Sentosa Island: Ein beliebtes Freizeit- und Erholungsziel mit Stränden, Resorts und Themenparks. Sentosa bietet Spaß für die ganze Familie und ist bekannt für seine Vielfalt an Attraktionen.
- Clarke Quay: Ein historisches Ufergebiet, das heute ein lebhaftes Zentrum für Nachtleben, Restaurants und Bars ist. Perfekt für abendliche Unterhaltung.
- Merlion Park: Heimat der berühmten Merlion-Statue, das ikonische Wahrzeichen von Singapur. Ein beliebter Ort für Fotos am Wasser mit Blick auf die Bucht. Mehr Infos findest du hier
- Singapore Zoo: Ein zoologischer Garten, der für seine natürlichen Lebensräume und große Artenvielfalt bekannt ist. Besucher schätzen die interaktiven Ausstellungen und Nacht-Safaris. Mehr Infos findest du hier
- Raffles Hotel: Ein historisches und luxuriöses Hotel, weltbekannt für sein elegantes Ambiente und den Singapore Sling Cocktail. Ein Muss für Geschichts- und Architekturfans. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Singapur liegt im südostasiatischen Raum, südlich von Malaysia, und erstreckt sich als Inselstadtstaat über 728,6 Quadratkilometer. Singapur ist ein bedeutender Seehafen und östlich der Straße von Malakka, die eine der weltweit meistbefahrenen Schifffahrtsrouten darstellt. Diese einzigartige geografische Lage macht Singapur zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Drehkreuz.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands beträgt die Flugzeit nach Singapur ungefähr 12 Stunden bei einer Strecke von etwa 10.000 Kilometern. Da es viele Direkt- sowie Anschlussflüge gibt, ist die Anreise sehr angenehm und komfortabel.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Englisch ist die offizielle Verwaltungssprache. Mandarin, Malay und Tamil werden ebenfalls gesprochen.
- Währung: Singapur-Dollar (SGD).
- Trinkgeld: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, ein Großteil der Restaurants enthält bereits eine Servicegebühr.
- Reiseadapter: Der britische Typ G Adapter (230V/50Hz) ist erforderlich.
- Sicherheit: Singapur ist als eine der sichersten Städte der Welt bekannt, mit strengen Gesetzen und einer niedrigen Kriminalitätsrate.
- Mietwagen: Nicht notwendig, da es ein effizientes öffentliches Verkehrssystem gibt. Mietwagen sind eher teuer.
- Gesundheitsversorgung: Singapur bietet erstklassige Gesundheitsdienstleistungen; reiseversichert sein ist empfehlenswert.
- Kleidung: Leichte und atmungsaktive Kleidung ist ideal aufgrund des tropischen Klimas.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte auf spezielle Verbote wie Rauchen oder Kaugummi kauen in bestimmten Bereichen.
- Visum: Reisende aus vielen Ländern können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Prüfe spezielle COVID-19-Maßnahmen.
- Impfungen: Überprüfe, ob Impfungen wie Hepatitis A und B empfohlen sind.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Reisezeit für Singapur?
Die beste Reisezeit für Singapur ist zwischen Februar und April. In dieser Zeit ist das Wetter etwas trockener und die Temperaturen sind angenehm warm mit durchschnittlich um die 26 bis 27 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, besonders im Vergleich zu anderen Reisezielen, jedoch bleibt Singapur das ganze Jahr über warm. Die Regenwahrscheinlichkeit ist in diesen Monaten etwas geringer, was für Outdoor-Aktivitäten vorteilhaft ist.
Wann sollte man Singapur nicht besuchen?
Ein weniger idealer Zeitraum für einen Besuch in Singapur ist der November bis Januar, wenn die Regentage zahlreicher sind. Besonders Dezember ist mit durchschnittlich 19 Regentagen und 269 mm Regen von stärkeren Niederschlägen gezeichnet. Der Nordostmonsun trägt zu den häufigeren Regenfällen bei und die recht hohe Luftfeuchtigkeit kann für einige Reisende weniger angenehm sein.
Welcher Monat ist der kälteste in Singapur?
Der kälteste Monat in Singapur ist der Januar mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 25 °C und Temperaturen, die gelegentlich bis zu 22 °C sinken können. Trotzdem ist Singapur insgesamt ein warmes Reiseziel, selbst in den kältesten Monaten.
Wann ist Monsunzeit in Singapur?
Die Monsunzeit in Singapur fällt in die Monate November bis Januar. Während dieser Monate prägt der Nordostmonsun das Wettergeschehen mit erhöhten Niederschlagsmengen und mehr Regentagen. Dies führt zu einer besonders hohen Luftfeuchtigkeit und verstärkten Regenfällen, was typisch für die Region ist.
Wie ist das Klima in Singapur das ganze Jahr über?
Singapur hat ein tropisches Regenwaldklima mit minimalen Temperaturschwankungen über das Jahr hinweg. Die Durchschnittstemperaturen liegen konstant um die 25 bis 26 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch, und Regen fällt häufig, insbesondere während der Monsunzeiten. Da Singapur nahe am Äquator liegt, sind extreme Wetterveränderungen selten.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Singapur?
Die Luftfeuchtigkeit in Singapur ist das ganze Jahr über hoch und liegt durchschnittlich zwischen 86 und 91 Prozent. Am höchsten ist die Luftfeuchtigkeit typischerweise in den Monaten November und Januar, wenn auch die Regenfälle intensiver sind. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann vor allem in den regenreicheren Monaten eine Herausforderung für Reisende darstellen.
Wie viele Sonnenstunden hat Singapur im Durchschnitt?
Singapur nimmt durchschnittlich 5 bis 6 Sonnenstunden pro Tag auf. Die Sonnenstunden sind relativ konstant über das Jahr verteilt, was bedeutet, dass man sowohl in den kühleren als auch in den wärmeren Monaten mit einer guten Portion Sonnenschein rechnen kann, trotz der häufigen Regenfälle.
Wie beeinflusst der Regen das tägliche Leben in Singapur?
Der häufige Regen in Singapur ist in die tägliche Routine der Bewohner integriert. Die meisten Gebäude und Infrastrukturen sind darauf ausgelegt, plötzliche Regenfälle zu bewältigen. Öffentliche Verkehrsmittel und städtische Planungen sorgen dafür, dass der Alltag trotz regelmäßiger Niederschläge reibungslos abläuft. Reisende sollten jedoch darauf vorbereitet sein, dass es jederzeit zu kurzen, aber starken Regenfällen kommen kann, besonders während der Monsunzeiten.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die klimatischen Bedingungen in Singapur sind geprägt von einem konstanten tropischen Klima, das keinerlei jahreszeitlichen Temperaturschwankungen unterliegt wie es in gemäßigten Zonen der Fall ist. Die Daten zeigen eine bemerkenswerte Stabilität in Bezug auf die Temperaturen, wobei die Monatsdurchschnittstemperaturen das ganze Jahr über relativ ähnlich bleiben. Auffallend sind die regelmäßig auftretenden Regenfälle, welche die charakteristische hohe Luftfeuchtigkeit bedingen. Trotz dieser Niederschläge gibt es in Singapur bemerkenswert viele Sonnentage, was es zu einem ausgezeichneten Reiseziel macht, sofern du dich auf gelegentliche Regenschauer einstellst. In den folgenden Abschnitten betrachten wir die Daten im Detail, um die saisonalen und monatlichen Unterschiede besser zu verstehen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die Daten gesammelt und aufbereitet, um dir einen detaillierten Einblick in die klimatischen Merkmale Singapurs zu geben. In den untenstehenden Grafiken und Interpretationen gehen wir gezielt auf die einzelnen Werte ein und stellen diese im Laufe des Jahres, basierend auf aggregierten Daten, visuell dar.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Singapur schwanken das ganze Jahr über leicht, zeigen aber insgesamt eine konstante Wärme. Im Jahresverlauf liegt die maximale Temperatur meistens bei um die 27-31 °C
Sonnenstunden
Trotz der hohen Niederschläge bleibt Singapur relativ sonnig mit etwa durchschnittlich 5-6 Sonnenstunden
Wassertemperatur
Eine weitere Konstante in Singapur sind die warmen Wassertemperaturen. Durch das ganze Jahr hindurch betragen sie im Durchschnitt zwischen 28 bis 30 °C
Niederschlag
Anhand der Messdaten können wir den jährlichen Trend des Niederschlags erkennen, welcher insgesamt hoch ist, sich aber auf den Großteil des Jahres mit durchschnittlichen monatlichen Regenmengen von 112 bis 269 mm
Luftfeuchtigkeit
Die hohe Luftfeuchtigkeitsrate von 87-91 %
Sichtweite
Trotz hohen Regens erhalten wir Daten über eine durchschnittliche Sichtweite von etwa 8858 bis 9770 Metern
Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeiten in Singapur bleiben das ganze Jahr über relativ moderat bei 1-3 m/s
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Da Singapur nah am Äquator liegt, sind die saisonalen Unterschiede weniger stark ausgeprägt als in den gemäßigten Breiten. Trotzdem werfen wir einen Blick auf die makroskopischen Variationen der einzelnen "Jahreszeiten" und deren Folgen für Klima und Umwelt.
Winter
Der „Winter“ umfasst die Monate Dezember und Januar und zuweilen Februar, wobei die Temperaturen stabil bleiben, dafür aber die durchschnittlichen Regenfälle zunehmen. Die gelegentlich stärkeren Monsunregenschauer können Intensität und Frequenz des Niederschlags erhöhen.
Frühling
Im „Frühling“ der Monate März bis Mai beginnt sich die Niederschlagsmenge zu stabilisieren, jedoch ist die Luftfeuchtigkeit weiterhin hoch. Die Temperaturen bleiben durchweg fast unverändert, aber es gibt mehr Tage mit überwiegend klaren bis teil bewölkten Himmel.
Sommer
Die Sommermonate Juni bis August bleiben bei gleichmäßigen Temperaturen und weisen eine leichtere Abnahme in Niederschlägen auf. Die Sonnenscheindauer ist konstant, was geplante Betätigungen an der frischen Luft begünstigt.
Herbst
Im “Herbst“ der Monate September bis November, beginnt die Regenwahrscheinlichkeit zu steigen, insbesondere gegen November, wenn die Monsunzeit ihrem Höhepunkt naht. Die bodennahe Temperaturen und Taglängen bleiben über den Zeitraum hinweg bemerkenswert konstant.