Marrakesch ist eine der faszinierendsten Städte Marokkos, bekannt für ihre lebendigen Farben, eindrucksvollen Gebäude und die berauschenden Aromen der Gewürzmärkte. Die Stadt ist ein Schmelztiegel aus alter Tradition und modernem Lifestyle, was eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Reisende aus aller Welt ausübt. Hier kannst du durch die verwinkelten Gassen der Medina schlendern, den Zauber des lebendigen Jemaa el-Fna-Platzes erleben und in prächtigen Palästen die Geschichte der Stadt spüren. Entspanne in einem der unzähligen traditionellen Hammams oder genieße einen Minztee in einem einladenden Riad, während du den Blick über die beeindruckende Architektur und die umgebende Wüstennlandschaft schweifen lässt. Mit ihren belebten Märkten, der beeindruckenden Geschichte und einer Atmosphäre, die dich direkt in eine andere Welt entführt, bietet Marrakesch eine unvergleichliche Reiseerfahrung.
🏆 Beste Reisezeit für Marrakesch
Die beste Reisezeit für Marrakesch liegt in den Monaten von März bis Mai und von September bis November. In diesen Zeiträumen sind die Temperaturen angenehm warm, liegen zwischen 16°C und 31°C, was ideal für Sightseeing und Erkundungen ist. Die Niederschläge sind überschaubar, mit durchschnittlichen Regenmengen von 24 bis 40 mm pro Monat, und die Sonne scheint durchschnittlich 8 bis 10 Stunden täglich. Diese milden klimatischen Bedingungen machen es leicht, die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt ohne die Erträglichkeitseinschränkungen extremer Hitze oder seltener Regenfälle zu genießen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Marrakesch
Die Sommermonate Juni bis August können aufgrund der hohen Temperaturen von 19°C bis 38°C in Marrakesch sehr herausfordernd sein. Die heiße Wüstenluft lässt das Klima extrem trocken werden, obwohl die Regenwahrscheinlichkeit zu dieser Jahreszeit gering ist. Auch wenn es wenige Regentage mit 0 bis 1 Tag pro Monat gibt, sind die Temperaturen in dieser Periode meist nur für die Hitze unempfindlichen Reisenden geeignet. Der Glanz und die rege Betriebsamkeit in Marrakesch können weniger genossen werden, da extrem hohe Hitze den Aufenthalt im Freien unkomfortabel macht.
Weitere Reiseziele: Marokko
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Afrika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Marrakesch
Marrakesch ist bekannt für sein trockenes und warmes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Stadt erlebt viel Sonnenschein das ganze Jahr über, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenliebhaber macht. In den wärmeren Monaten von Juni bis August können die Temperaturen sehr hoch ansteigen, während die Wintermonate von Dezember bis Januar angenehm mild sind. Der durchschnittliche Niederschlag ist relativ gering, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Wenn du eine Reise nach Marrakesch planst, solltest du auf die jahreszeitlichen Wetterbedingungen achten, um deine Aktivitäten entsprechend zu planen.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Marrakesch ist einer der kühleren Monate, mit Temperaturen zwischen 6°C und 21°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 13°C, was für angenehme Erkundungstouren geeignet ist. Es gibt durchschnittlich 7 Stunden Sonnenschein pro Tag, und mit nur 2 Regentagen und 25 mm Niederschlag bleibt es meist trocken. Da die Abende kühl werden können, wird empfohlen, eine warme Jacke mitzunehmen. Sonnencreme ist tagsüber aufgrund des klaren Himmels dennoch ratsam.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die Temperaturen leicht und liegen zwischen 8°C und 26°C, mit einem Durchschnitt von 15°C. Die Tage sind etwas länger mit 8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Die Regenwahrscheinlichkeit ist gering, mit durchschnittlich 3 Regentagen und 37 mm Niederschlag. Ein leichter Mantel und Sonnencreme sind gute Begleiter für diesen Monat.
Klima und Wetter im März
März bringt etwas wärmere Bedingungen mit Temperaturen zwischen 9°C und 28°C und durchschnittlich 16°C. Mit 8 Sonnenstunden pro Tag ist es ein angenehmer Monat für Outdoor-Aktivitäten. Es kann an etwa 3 Tagen regnen, mit einem Niederschlag von 38 mm. Kleidung für kühle Morgen und Abende ist zu empfehlen, sowie festes Schuhwerk für Erkundungen.
Klima und Wetter im April
Der April markiert den Beginn der warmen Jahreszeit in Marrakesch, mit Temperaturen zwischen 11°C und 31°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 20°C und es gibt etwa 9 Sonnenschein-Stunden täglich. Es liegt ein moderates Regenrisiko von 4 Tagen und 38 mm Niederschlag vor. Sonnenschutz und leichte Kleidung sind von Vorteil, da die Tage länger und wärmer werden.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai erhöhen sich die Temperaturen weiter, mit durchschnittlich 22°C, und variieren zwischen 13°C und 32°C. Die Stadt erlebt die längsten Tage des Jahres mit 10 Stunden Sonne. Nur an etwa 3 Tagen regnet es, mit 24 mm Niederschlag. Leichte Sommerkleidung, Sonnenhut und -schutz sind empfehlenswert. Wasser mitführen wird aufgrund des warmen Wetters ebenfalls angeraten.
Klima und Wetter im Juni
Juni ist die Einstimmung auf den heißen Sommer in Marrakesch, mit Temperaturen zwischen 19°C und 37°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 25°C und es gibt maximal 11 Sonnenstunden pro Tag. Mit nur einem Regentag (5 mm Niederschlag) ist es sehr trocken. Sonnencreme, Sonnenbrille, und leichte, helle Kleidung sind wichtig, um die Hitze zu ertragen.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist der heißeste Monat in Marrakesch, mit durchgehend hohen Temperaturen von 23°C bis 38°C und einer Durchschnittstemperatur von 30°C. Die Sonne scheint täglich etwa 11 Stunden. Mit nahezu keinem Regen, sind Sonnenschirm und viel Wasser wichtig, um einen Hitzeschlag zu vermeiden. Leichte Kleidung und Erfrischungspausen im Schatten sind bei der Hitze unerlässlich.
Klima und Wetter im August
Der August bleibt heiß und trocken, mit Temperaturen zwischen 23°C und 38°C, bei einer durchschnittlichen Temperatur von 30°C. Die Sonne scheint etwa 10 Stunden täglich, und es fällt kaum Regen (6 mm). Aktivitäten sollten auf den frühen Morgen oder späten Nachmittag gelegt werden, und man sollte sich vor zu viel direkter Sonne schützen. Hüte und lockere Kleidung sind ebenfalls zu empfehlen.
Klima und Wetter im September
Der September erlebt einen leichten Rückgang der Hitze, mit Temperaturen von 18°C bis 31°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 25°C, und es gibt ca. 9 Sonnenstunden täglich. Niederschläge sind mit nur 2 Regentagen und 14 mm Regen selten. Es ist eine ideale Zeit für Besichtigungen, wobei dennoch Sonnenschutz notwendig ist.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober wird das Wetter milder, mit Temperaturen zwischen 11°C und 30°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 23°C und 8 Stunden Sonnenschein sind typisch. Mit 4 Regentagen und 23 mm Niederschlag sind gelegentliche Regenschauer möglich. Eine leichte Jacke für die kühleren Abende und Regenschutz sind ratsam, ebenso wie Sonnencreme für die Tage.
Klima und Wetter im November
Im November fallen die Temperaturen weiter auf 9°C bis 26°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 17°C. Die Sonne scheint etwa 7 Stunden pro Tag. Es gibt 4 Regentage, die 40 mm Niederschlag bringen können. Warme Kleidung für die Abende und eine Regenjacke können von Vorteil sein. Die milden Tage eignen sich gut für Erkundungstouren.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember ist einer der kühleren Monate mit Temperaturen zwischen 9°C und 21°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 14°C. Die Sonne zeigt sich etwa 7 Stunden pro Tag. Es regnet an ungefähr 3 Tagen, wobei 31 mm fallen können. Eine warme Jacke und ein Regenschutz sind für die kühleren und feuchteren Tage von Vorteil.
🧳 Tourismus in Marrakesch
Der Tourismus ist eine der Hauptstützen der Wirtschaft in Marrakesch und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und luxuriösen Unterkünften. Der Jemaa el-Fna-Platz ist das Herzstück der touristischen Aktivitäten und verwandelt sich jeden Abend in ein pulsierendes Zentrum voller Geschichtenerzähler, Musiker und Schlangenbeschwörer. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendigen Souks, in denen Handwerker ihre Waren anbieten. Marrakesch ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die ein authentisches Erlebnis in einer der farbenfrohesten Städte der Welt suchen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Marrakesch
Marrakesch ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die die Besucher in die reiche Geschichte und das Erbe dieser faszinierenden Stadt eintauchen lassen. Von majestätischen Palästen bis hin zu lebhaften Marktplätzen bietet die Stadt eine Fülle von Erlebnissen, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Jemaa el-Fna: Der zentrale Marktplatz von Marrakesch ist ein lebendiges Spektakel aus Farben, Klängen und Aromen. Tagsüber ein Marktplatz, wird er abends zu einem Theaterspektakel unter freiem Himmel. Mehr Infos findest du hier
- Medina von Marrakesch: Die historische Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen und Basaren, die traditionelle Handwerkserzeugnisse und marokkanische Souvenirs anbieten.
- Majorelle Garten: Ein botanischer Garten, geschaffen vom französischen Maler Jacques Majorelle, gefüllt mit exotischen Pflanzen und einer atemberaubenden blauen Villa. Mehr Infos findest du hier
- Bahia-Palast: Dieser Palast aus dem 19. Jahrhundert ist bekannt für seine üppigen Gärten und kunstvollen Mosaiken und bietet einen Einblick in die königliche Vergangenheit Marokkos.
- Koutoubia-Moschee: Die größte Moschee in Marrakesch mit ihrem markanten Minarett, das über der Stadt thront und als Wahrzeichen dient.
- Saadier-Gräber: Die prunkvollen Gräber bieten einen Blick auf das marokkanische Königszeitalter während der Saadier-Dynastie.
- Marrakesch-Museum: Ein Museum in einem prächtigen Palast, das marokkanische Kunst und Kultur gewidmet ist. Mehr Infos findest du hier
- El-Badi-Palast: Obwohl nur noch eine Ruine, beeindruckt der Palast durch seine Überreste und die Geschichte der Pracht der Saadier-Dynastie.
- Menara-Garten: Ein weitläufiger Garten mit Olivenhainen und einem zentralen Pavillon, der einen ruhigen Rückzugsort in der Stadt bietet.
- Dar Si Said Museum: Ein Museum für marokkanische Kunst, das Exponate zeigt, die die vielfältige Handwerkskunst des Landes veranschaulichen. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Marrakesch liegt im zentralen Süden Marokkos in einer Ebene, die im Osten von den Hohen Atlasbergen begrenzt wird. Diese eindrucksvolle Bergkette ist nicht nur ein spektakulärer Anblick, sondern bietet auch Outdoor-Aktivitäten, von Wandern bis hin zu Skifahren in den höher gelegenen Gebieten.
Reisedauer
Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Marrakesch beträgt in der Regel etwa 3,5 Stunden, bei einer Entfernung von ungefähr 2.500 Kilometern. Diese Flugzeit macht Marrakesch zu einem attraktiven Ziel für Kurzreisen sowie längere Aufenthalte.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Hauptsprache ist Arabisch, aber viele Einwohner sprechen auch Französisch und in touristischen Bereichen Englisch.
- Währung: Die Landeswährung ist der marokkanische Dirham (MAD).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10 % ist in Restaurants üblich, wenn der Service nicht bereits in Rechnung gestellt wurde.
- Reiseadapter: Der Einsatz eines europäischen Reiseadapters (Typ C/E) ist notwendig.
- Sicherheit: Marrakesch ist im Allgemeinen sicher, dennoch ist es ratsam, auf persönliche Gegenstände zu achten und Taschendiebe zu vermeiden.
- Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, allerdings erfordert das Fahren in der Stadt Vorsicht aufgrund des chaotischen Verkehrs.
- Gesundheitsversorgung: Privatkliniken bieten höhere Standards als öffentliche Krankenhäuser; eine Versicherung mit Rücktransportoption ist empfehlenswert.
- Kleidung: Angemessene konservative Kleidung wird empfohlen, besonders in religiösen und ländlichen Gebieten.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokalen Bräuche, wie z.B. sich beim Betreten eines Hauses die Schuhe auszuziehen.
- Visum: Für deutsche Staatsbürger ist bei Aufenthalten bis 90 Tage kein Visum erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist, ist erforderlich.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen nötig, jedoch sind Hepatitis A und B sowie Typhus-Impfungen empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Marrakesch im Januar?
Im Januar kannst du in Marrakesch ein relativ mildes Klima erwarten. Die maximalen Temperaturen erreichen etwa 21 °C, während die minimalen Temperaturen auf etwa 6 °C sinken können. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 13 °C. Es regnet wenig, durchschnittlich an 2 Tagen im Monat, wobei insgesamt etwa 25 mm Niederschlag fallen. Die Tage sind sonnig mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag und einem moderaten Maß an Wolkenbedeckung von 26 %. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 57 %, und der Wind weht durchschnittlich mit einer Geschwindigkeit von 2 m/s.
Wie heiß wird es im Sommer in Marrakesch?
Die Sommer in Marrakesch sind sehr heiß, insbesondere im Juli und August, wo die maximalen Temperaturen regelmäßig 38 °C erreichen. Die Nächte sind auch warm, mit minimalen Temperaturen um 23 °C. Die Temperaturen in diesen Monaten sind im Durchschnitt bei 30 °C. Es ist generell trocken mit sehr wenigen Regentagen und minimalem Niederschlag, was die Sonneneinstrahlung auf etwa 11 Stunden pro Tag maximiert. Die geringe Luftfeuchtigkeit von etwa 38 % im Juli trägt zur Intensität der Hitze bei. Wenn du Marrakesch während dieser Zeit besuchst, achte darauf, genug Wasser zu trinken und dich vor der Sonne zu schützen.
Wann ist die beste Reisezeit für Marrakesch?
Die ideale Reisezeit für Marrakesch ist der Frühling (März bis Mai) oder Herbst (September bis November). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, zwischen 20 und 28 °C, und es gibt weniger extreme klimatische Bedingungen als im Sommer oder Winter. Der Frühling zeigt eine durchschnittliche Sonnenscheindauer von 8 bis 10 Stunden pro Tag, und auch die Niederschlagsmenge ist moderat, wodurch Outdoor-Aktivitäten sehr angenehm sind. Im Herbst kannst du ähnliche Bedingungen erwarten, jedoch mit etwas kühleren Nächten.
Gibt es in Marrakesch eine Regenzeit?
Marrakesch hat keine ausgeprägte Regenzeit im klassischen Sinne wie in tropischen Regionen. Jedoch gibt es im November sowie in den Wintermonaten Januar und Februar vergleichsweise mehr Regen. Die durchschnittliche Anzahl von Regentagen in diesen Monaten liegt bei 3 bis 4 Tagen, wobei die Niederschlagsmenge etwa 31 bis 40 mm beträgt. Diese Menge ist erheblich geringer als in anderen Teilen der Welt mit ausgeprägten Regenzeiten.
Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in Marrakesch im Jahresverlauf?
Die Luftfeuchtigkeit in Marrakesch variiert im Laufe des Jahres. Sie ist tendenziell höher in den Wintermonaten Dezember bis Februar, mit einem Spitzenwert von etwa 59 % im Dezember. Im Sommer sinkt die Luftfeuchtigkeit, und der trockenste Monat ist Juli mit etwa 38 %. Diese geringen Werte im Sommer sind typisch für ein halbtrockenes Klima und führen zusammen mit hohen Temperaturen zu einer stark spürbaren Hitze.
Welche Kleidung sollte ich für einen Winterbesuch in Marrakesch mitbringen?
Der Winter in Marrakesch ist generell mild, jedoch können die Temperaturen nachts auf 6 bis 9 °C fallen. Tagsüber erreichen sie angenehme 21 bis 26 °C. Du solltest daher Kleidung für beide Temperaturbereiche mitbringen: Leichte, luftige Kleidung für den Tag und wärmere Schichten wie Pullover oder eine leichte Jacke für die kühleren Abende. Da es in diesen Monaten gelegentlich regnet, ist es zudem ratsam, einen Regenschirm oder eine wetterfeste Jacke einzupacken.
Wie windig ist es in Marrakesch, und beeinträchtigt der Wind den Reiseerlebnis?
Im Allgemeinen ist der Wind in Marrakesch moderat und hat im Schnitt eine Geschwindigkeit zwischen 2 und 4 m/s. Die windreichsten Monate sind April bis Juni mit durchschnittlich 4 m/s. Der Wind ist selten so stark, dass er das Reiseerlebnis beeinträchtigen würde. In den Sommermonaten kann eine leichte Brise sogar dazu beitragen, die gefühlte Temperatur etwas zu mildern, was an den heißen Tagen willkommen ist.
Ist Marrakesch im Sommer zu heiß für einen Besuch?
Marrakesch kann im Sommer sehr heiß sein, mit Temperaturen, die oft 38 °C erreichen. Wenn du Hitze nicht gut verträgst, ist es ratsam, diese Jahreszeit zu vermeiden. Wenn du dennoch im Sommer nach Marrakesch reisen möchtest, plane Aktivitäten in den kühleren Morgen- oder Abendstunden und vermeide die Mittagssonne. Sorge für ausreichend Wasser und schützende Kleidung, um die extremen Temperaturen besser bewältigen zu können.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Marrakesch, bekannt für sein trockenes und warmes Klima, zeigt im Jahresverlauf interessante klimatische Variationen, die durch unsere umfangreichen Wetterdaten gut nachvollziehbar sind. Diese Daten sind nicht nur für Meteorologen von Interesse, sondern bieten auch Reisenden wertvolle Informationen, um die beste Reisezeit und die notwendigen Vorbereitungen für einen Aufenthalt in Marrakesch zu bestimmen. Die Temperaturvariationen zwischen den Monaten sind beachtlich, wobei extrem heiße Sommer mit angenehmen bis milden Wintern wechseln. Durchschnittliche Sonnenscheindauer und Niederschläge sind dabei wichtige Indikatoren für die Planungen von Outdoor-Aktivitäten.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten bieten hier detaillierte Einblicke in die spezifischen Werte der verschiedenen meteorologischen Faktoren und beleuchten, wie sie sich über das Jahr hinweg in Marrakesch entwickeln. Jede Kategorie wird visuell anhand der gesammelten Daten dargestellt, um die Informationen besser verständlich zu machen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Marrakesch sind sehr unterschiedlich, mit den kühlsten Temperaturen im Januar und den höchsten im Juli und August. Die minimalen Temperaturen beginnen im Januar bei 6°C, steigen kontinuierlich bis zu 23°C in den heißen Sommermonaten und fallen dann gegen Ende des Jahres wieder ab.





Sonnenstunden
Die Stadt genießt eine beeindruckende Anzahl an Sonnenstunden, die im Sommer ihren Höhepunkt erreichen. Während der Sommermonate Juni bis August sind es durchschnittlich 11 Stunden pro Tag, während die Wintermonate etwa 7 bis 8 Sonnenstunden aufweisen.

Niederschlag
Niederschläge konzentrieren sich größtenteils auf die Wintermonate, wobei Januar bis April die höchsten Werte aufweisen. Der durchschnittliche Niederschlag ist verhältnismäßig niedrig, und die Stadt weist eine sehr geringe Bewölkung auf, die im Sommer den tiefsten Punkt erreicht.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit zeigt eine Schwankung zwischen 38 % in den trockenen Sommermonaten und bis zu 62 % in den feuchteren Frühlingsmonaten. Dies ist ein Schlüsselindikator für das wahrgenommene Klima abseits der reinen Temperaturmesswerte.

Sichtweite
Die Sichtweiten variieren geringfügig über das Jahr, aber Marrakesch bietet im Allgemeinen eine gute klare Sicht, die nahezu optimal für Reisefotografie und Landschaftserkundungen ist.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit ist überwiegend mäßig bei durchschnittlich 2 bis 4 m/s, womit sie kaum wetterbestimmend ist, aber dennoch Einfluss auf das allgemeine Komfortempfinden haben kann.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die vier Jahreszeiten in Marrakesch bieten deutlich unterschiedliche Wetterkonditionen, die sich auf die Planung und die Aufenthaltspräferenzen auswirken können. Hier ein näherer Blick auf jede Jahreszeit.
Winter
Der Winter in Marrakesch ist mild mit Temperaturen zwischen 6°C und 21°C. Die Niederschlagsmengen sind höher als in anderen Jahreszeiten, dennoch bleibt es insgesamt eher trocken mit wenigen Regentagen. Die moderate Luftfeuchtigkeit und die ausreichende Sonnenscheindauer machen den Winter ideal für Besuche.
Frühling
Im Frühling steigen die Temperaturen deutlich an, und die Luftfeuchtigkeit erreicht Spitzenwerte. Mit 11°C bis 31°C ist es angenehm warm, und die Stadt erblüht förmlich, begleitet von vereinzelten Regenschauern. Diese Jahreszeit eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten bei komfortablen Temperaturen.
Sommer
Die Sommermonate in Marrakesch sind heiß und trocken mit Temperaturen, die oft bis zu 38°C erreichen. Niederschlag ist kaum vorhanden, und es gibt reichlich Sonne. Diese Jahreszeit stellt hohe Anforderungen an Hitzeresistenz und Schutzmaßnahmen gegen die intensiven Sonnenstrahlen.
Herbst
Der Herbst bringt eine willkommene Abkühlung, wobei die Temperaturen zwischen 11°C und 30°C variieren. Es bleibt überwiegend trocken, und die Temperaturen sind angenehm für ausgedehnte Stadterkundungen und Wanderungen in den nahen Regionen. Die milderen Bedingungen machen den Herbst zu einer attraktiven Reisezeit.