Klimatabelle Hanoi

Klimatabelle Hanoi 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.086 Tageswerten für Hanoi seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 333566665554
Max. Tagestemp. in °C 212325272931323129292623
ø Max. Temp. in °C 161720232527272726232116
ø Temp. in °C 161720232527272726232116
ø Min. Temp. in °C 161720232527272726232116
Min. Tagestemp. in °C 891216192324232217149
ø Regentagen im Monat 111115131414151614968
ø Niederschlagmm/Monat 18283881196238322343254994221
ø Luftfeuchtigkeit% 758287909085879091807868
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Hanoi: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Hanoi, die lebendige Hauptstadt Vietnams, ist eine Stadt voller Geschichte und Charme, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Mit ihrer reichen kulturellen Vielfalt, kolonialen Architektur und einer faszinierenden Altstadt, bietet Hanoi eine aufregende Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt beherbergt zahlreiche Tempel, malerische Seen und historische Stätten, umgeben von belebten Straßen und einem pulsierenden Nachtleben. Die Küche ist ein weiteres Highlight: Ob du dich für ein üppiges Frühstück in einem der unzähligen Cafés entscheidest oder die Köstlichkeiten der Straßenküchen probierst, Hanois kulinarische Landschaft wird dich nicht enttäuschen. Die überaus freundlichen Einheimischen heißen Reisende herzlich willkommen, und die Atmosphäre der Stadt ist ein wahres Fest für die Sinne. Hanoi ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Erlebnis, das inspiriert, verzaubert und bleibende Eindrücke hinterlässt. Lass dich von der einzigartigen Mischung aus kulturellem Erbe und modernem städtischen Leben überraschen und erlebe Hanoi in all seinen Facetten.

    🏆 Beste Reisezeit für Hanoi

    Die beste Reisezeit für Hanoi sind die Monate von Oktober bis April. In diesen Monaten herrschen meist angenehm kühle bis warme Temperaturen zwischen 17°C und 29°C. Die Monate Oktober und November sind besonders beliebt, da sie weniger Regentage aufweisen und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist als im Sommer. Der Himmel ist oft klar, und du kannst die Stadt im Komfort eines angenehmen Klimas erkunden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Hanoi

    Die Sommermonate von Mai bis September sind aufgrund ihrer hohen Temperaturen von 23°C bis 32°C und der hohen Luftfeuchtigkeit von bis zu 91 Prozent weniger ideal für eine Reise. Diese Monate sind auch von häufigen Regenfällen, insbesondere im Juli und August, geprägt, was die Reisepläne stören kann. Wer Hitze und starke Regenfälle nicht scheut, kann dennoch besondere Erlebnisse durch weniger überfüllte Sehenswürdigkeiten genießen.

    Weitere Reiseziele: Vietnam

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Ho-Chi-Minh-Stadt Reiseziel Foto

    Ho-Chi-Minh-Stadt

    Klimatabelle ansehen
    Hội An Reiseziel Foto

    Hội An

    Klimatabelle ansehen
    Nha Trang Reiseziel Foto

    Nha Trang

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Ankara Reiseziel Foto

    Ankara

    Klimatabelle ansehen
    Nazaret Reiseziel Foto

    Nazaret

    Klimatabelle ansehen
    Kawasaki Reiseziel Foto

    Kawasaki

    Klimatabelle ansehen
    Jakarta Reiseziel Foto

    Jakarta

    Klimatabelle ansehen
    Fukuoka Reiseziel Foto

    Fukuoka

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Hanoi

    Das Klima in Hanoi ist vom tropischen Monsun geprägt, mit heißen und regnerischen Sommermonaten sowie kühleren und trockeneren Wintern. Die Durchschnittstemperaturen variieren im Jahresverlauf, was das Wetter für verschiedene Aktivitäten und Reisepläne beeinflusst. Die Monate von Oktober bis April sind in der Regel die angenehmsten, mit kühleren Temperaturen und weniger Regen. Der Sommer bringt hohe Luftfeuchtigkeit und stärkere Regenfälle mit sich, insbesondere in den Monaten Juli und August. All diese klimatischen Bedingungen bestimmen die beste Reisezeit je nach deinen geplanten Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar bewegen sich die Temperaturen in Hanoi zwischen 8°C und 21°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 16°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei rund 75%, und es gibt etwa 11 Regentage im Monat mit einer Gesamtregenmenge von 18 mm. Die Anzahl der Sonnenstunden ist mit 3 Stunden pro Tag relativ gering. Da es ziemlich kühl werden kann, ist das Mitführen von warmer Kleidung wichtig. Der Januar ist ideal, um Hanois kulturelle Sehenswürdigkeiten zu erkunden, ohne sich um schwüle Temperaturen sorgen zu müssen.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar variieren die Temperaturen zwischen 9°C und 23°C, ebenfalls mit einer durchschnittlichen Temperatur von ca. 17°C. Es gibt 11 Regentage und etwa 28 mm Niederschläge. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 82% höher als im Januar. Auch in diesem Monat ist warme Kleidung ratsam. Es ist dennoch ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um Hanoi zu besuchen, da die Temperaturen allmählich steigen und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht.

    Klima und Wetter im März

    Der März in Hanoi weist Temperaturen zwischen 12°C und 25°C auf, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 20°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 87%, und es gibt 15 Regentage mit insgesamt 38 mm Niederschlag. Es ist ratsam, einen Regenschirm oder eine leichte Regenjacke mitzunehmen. Der März signalisiert den Übergang in den Frühling und ist eine großartige Zeit, um die blühenden Gärten und Parks der Stadt zu besichtigen.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen auf 16°C bis 27°C an, mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 23°C. Es gibt 13 Regentage und den höchsten Niederschlag bis dato im Jahr mit ca. 81 mm. Die Luftfeuchtigkeit erreicht 90%. Die Tage werden mit durchschnittlich 5 Stunden Sonnenschein länger. Leichte, atmungsaktive Kleidung und ein Regenschutz sind essentiell, um den Frühlingsregen zu meistern. Es ist eine beliebte Zeit für kulturelle Erkundungen und Spaziergänge.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wird es wärmer, mit Temperaturen zwischen 19°C und 29°C und einer Durchschnittstemperatur von 25°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 90%, und es gibt 14 Regentage mit 196 mm Niederschlag. Die Sonne scheint ca. 6 Stunden täglich. Mai markiert den Beginn der Regenzeit, und es ist ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen und ausreichend Regenschutz einzuplanen.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen weiter an, von 23°C bis zu 31°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 27°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 85%, mit 14 Regentagen und heftigen 238 mm Regen. Trotz des Regens scheint die Sonne ca. 6 Stunden täglich. Juni ist definitiv die Zeit für leichte Kleidung kombiniert mit stabilem Regenschutz. Die warmen Tage laden zu kühlenden Ausflügen zu den umliegenden Seen ein.

    Klima und Wetter im Juli

    Die Temperaturen im Juli liegen zwischen 24°C und 32°C, bei einer Durchschnittstemperatur von 27°C. Die Regenmenge erreicht mit 322 mm in 15 Tagen ihren Höhepunkt, und die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 87%. Sonnenreiche 6 Stunden täglich bieten dennoch Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten, solange die Regenschauer beachtet werden. Dieses tropische Klima wird oft von Nachmittagsgewittern begleitet – ein Sonnenschutz ist ebenso wichtig wie ein Regenschirm.

    Klima und Wetter im August

    Im August schwanken die Temperaturen zwischen 23°C und 31°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 27°C. Es gibt noch immer hohe Niederschläge von 343 mm in 16 Tagen, und die Luftfeuchtigkeit erreicht 90%. Die sanft steigenden Temperaturen und das häufige Tageslicht (6 Stunden Sonne) machen ihn ideal für Indoor-Erkundungen und Kulinarik-Touren bei Bedarf.

    Klima und Wetter im September

    Die Temperaturen bleiben relativ hoch, bei 22°C bis 29°C, und die Durchschnittstemperatur liegt bei 26°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 91%, und der Regen ist mit 254 mm verteilt auf 14 Tage noch immer allgegenwärtig. Die Tageslichtstunden sinken auf 5. Der September bietet dennoch charmante Gelegenheiten für kulturelle Veranstaltungen oder Messebesuche, wo du dir eine Regenpause gönnen kannst.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober ist angenehm kühl mit Temperaturen zwischen 17°C und 29°C, und einer durchschnittlichen Temperatur von 23°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 80%, und es regnet nur an 9 Tagen mit 99 mm im Monat. Als einer der trockensten Monate des Jahres ist er perfekt für Sightseeing in der Stadt und Verfolgungsjagden an der frischen Luft geeignet.

    Klima und Wetter im November

    Im November sind die Temperaturen angenehm zwischen 14°C und 26°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 21°C. Es gibt 6 Regentage mit 42 mm Niederschlag und die Luftfeuchtigkeit beträgt 78%. Die Sonne scheint etwa 5 Stunden am Tag. Der moderate und klare Herbst ist ideal zum Genießen der natürlichen Schönheit von Hanoi.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember in Hanoi ist kühler, mit Temperaturen zwischen 9°C und 23°C und einer Durchschnittstemperatur von 16°C. Die Luftfeuchtigkeit ist die niedrigste des Jahres bei 68%, mit 8 Regentagen und 21 mm Regen. Die Sonnenscheindauer beträgt 4 Stunden täglich. Es wird empfohlen, warme Kleidung mitzubringen, da es abends recht kühl werden kann. Dezember ist eine festliche Zeit in der Stadt, die vielen kulturellen Veranstaltungen laden zu einem Besuch ein.

    🧳 Tourismus in Hanoi

    Hanoi zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die von der Vielfalt und dem kulturellen Reichtum der Stadt fasziniert sind. Touristen genießen es, die alten Viertel mit ihren engen Gassen und traditionellem Kunsthandwerk zu erkunden. Darüber hinaus sind Nachtmärkte, Wasserpuppentheater und kulinarische Touren besondere Highlights, die Besucher aus aller Welt anlocken. Sehenswürdigkeiten wie das Ho-Chi-Minh-Mausoleum und der Literaturtempel wecken das Interesse an der Geschichte und Kultur Vietnams.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Hanoi

    Hanoi bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die einen tiefen Einblick in die vietnamesische Kultur und Geschichte gewähren. Von historischen Stätten bis hin zu modernen Attraktionen, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Hoan-Kiem-See: Ein malerischer See im Herzen der Stadt, bekannt für seine Schönheit und die historische Schildpatt-Legende. Abends wird der See beleuchtet und zieht viele Einheimische und Touristen an.
    • Ho-Chi-Minh-Mausoleum: Die letzte Ruhestätte von Ho Chi Minh, ein bedeutender Ort für die Geschichte Vietnams und ein Muss für jeden Besucher.
    • Literaturtempel: Eine der ältesten Universitäten in Vietnam, die heute eine wunderbare grünen Oase bietet, umgeben von beeindruckender Architektur.
    • Altstadt von Hanoi: Ein lebendiger Bereich mit engen Gassen, wo du die authentische Kultur und das tägliche Leben erleben kannst.
    • Ein-Säulen-Pagode: Ein einzigartiger buddhistischer Tempel, der aufgrund seiner besonderen Konstruktion und seines historischen Wertes bekannt ist.
    • Hoa Lo Gefängnis: Ein Museum, das tief in die koloniale Vergangenheit Vietnams eintaucht und einen bewegenden Besuch bietet.
    • Vietnam Museum of Ethnology: Ein faszinierendes Museum, das einen ausgezeichneten Überblick über die ethnische Vielfalt Vietnams bietet.
    • Westsee (Hồ Tây): Der größte Süßwassersee in Hanoi, ideal für einen Spaziergang oder eine Radtour entlang seiner Ufer.
    • Quan-Thanh-Tempel: Ein taoistischer Tempel, der als einer der vier heiligen Tempel Hanois gilt und beeindruckende Kunstwerke beherbergt.
    • Thang-Long-Kaiserzitadelle: Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die jahrhundertelange vietnamesische Geschichte widerspiegelt und architektonische Meisterwerke enthält.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Hanoi

    Hanoi liegt im nördlichen Teil Vietnams, etwa 100 Kilometer von der Küste der Südchinesischen See entfernt. Die Stadt ist etwa 1.700 Kilometer nördlich von Ho-Chi-Minh-Stadt und ein bedeutender Knotenpunkt im Inlandsflugnetz des Landes. Sie gilt als das politische, kulturelle und historische Zentrum Vietnams.

    Reisedauer

    Die direkte Flugstrecke von Deutschland nach Hanoi beträgt etwa 8.500 Kilometer. Ein Non-Stop-Flug von Frankfurt nach Hanoi dauert durchschnittlich ungefähr 11 Stunden und 30 Minuten.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Vietnamesisch ist die Amtssprache. In touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen.
    • Währung: Die Landeswährung ist der Vietnamesische Dong (VND).
    • Trinkgeld: In Restaurants ist ein Trinkgeld von 5-10% üblich.
    • Reiseadapter: Steckdosen sind Typ A, C und D. Ein Reiseadapter wird empfohlen.
    • Sicherheit: Hanoi ist im Allgemeinen sicher, jedoch ist es ratsam, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Taschendiebe zu ergreifen.
    • Mietwagen: Mietwagen sind erhältlich, allerdings mit internationalem Führerschein. Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis sind leicht zugänglich.
    • Gesundheitsversorgung: Gute Krankenhäuser sind in der Stadt vorhanden, eine Auslandskrankenversicherung ist zu empfehlen.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist praktisch, methodistisch in Tempeln.
    • Respekt vor örtlichen Sitten: Angemessene Kleidung und respektvolles Verhalten in religiösen Stätten sind erforderlich.
    • Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum für Vietnam.
    • Einreisebestimmungen: Vor der Planung einer Reise sollten die neuesten Bestimmungen überprüft werden.
    • Impfungen: Impfungen gegen Hepatitis A/B, Typhus und Japanische Enzephalitis werden empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Hanoi im Januar?

    Im Januar ist das Klima in Hanoi angenehm kühl, mit Durchschnittstemperaturen um 16°C. Die maximale Temperatur kann bis zu 21°C erreichen, während die minimale Temperatur auf 8°C fallen kann. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Durchschnitt bei 75 Prozent und es gibt etwa 11 Regentage mit insgesamt 18 mm Niederschlag. Die Tage sind relativ kurz mit nur rund 3 Stunden Sonnenschein pro Tag. Ideal ist die Zeit für Reisende, die mildere Temperaturen bevorzugen.

    Wann ist die beste Reisezeit für Hanoi?

    Die beste Reisezeit für Hanoi liegt zwischen Oktober und April. Diese Monate zeichnen sich durch angenehmere Temperaturen und weniger Regen aus. Der Oktober bietet Temperaturen um 23°C mit nur 9 Regentagen, was ihn zu einem idealen Reisemonat macht. Während der Sommermonate, insbesondere von Juni bis August, ist es heißer und es gibt mehr Regen. Diese Monate haben Temperaturen bis zu 32°C und die Niederschlagsmenge kann erheblich sein, speziell im August mit 343 mm.

    Wie viel regnet es in Hanoi im August?

    Im August ist der Niederschlag in Hanoi am höchsten, mit einer durchschnittlichen Regenmenge von 343 mm. Es gibt etwa 16 Regentage im Monat. Die hohe Luftfeuchtigkeit von rund 90 Prozent trägt auch zu den intensiveren Regenfällen bei. Trotz des Regens gibt es ungefähr 6 Stunden Sonnenschein am Tag. Für Reisende, die das feuchtere Klima nicht scheuen, kann der August dennoch reizvoll sein.

    Wie sind die Temperaturen in Hanoi im Juli?

    Die Temperaturen in Hanoi im Juli sind hoch, mit Durchschnittstemperaturen um 27°C. Die maximale Temperatur kann bis zu 32°C erreichen, und die minimale Temperatur liegt bei etwa 24°C. Trotz der hohen Temperaturen bleibt die Luftfeuchtigkeit bei einem Durchschnitt von 87 Prozent. Es gibt etwa 15 Regentage mit insgesamt 322 mm Niederschlag und ungefähr 6 Sonnenstunden pro Tag. Juli ist eine der heißesten Zeiten in Hanoi.

    Gibt es in Hanoi eine Regenzeit?

    Ja, die Regenzeit in Hanoi erstreckt sich in der Regel von Mai bis September. Während dieser Zeit sind die Niederschlagsmengen höher, insbesondere von Juli bis September. Der August ist der Monat mit den höchsten Niederschlagsmengen. Die Regenzeit bringt neben häufigeren Schauern auch eine höhere Luftfeuchtigkeit mit sich, was das Klima schwüler macht. Dennoch scheint die Sonne auch in der Regenzeit regelmäßig, was die Stadt voller Energie und Lebendigkeit hält.

    Ist der Dezember eine gute Zeit, um Hanoi zu besuchen?

    Der Dezember ist durchaus eine gute Zeit, um Hanoi zu besuchen. Die Temperaturen sind mild mit einem Durchschnitt von 16°C. Es kann bis zu 23°C warm werden und die niedrigsten Temperaturen fallen selten unter 9°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt im Dezember auf etwa 68 Prozent, und es gibt nur etwa 8 Regentage mit insgesamt 21 mm Niederschlag. Die Sichtweite ist sehr gut, was ideale Bedingungen für Erkundungstouren bietet, obwohl die Tage mit etwa 4 Stunden Sonnenschein kürzer sind.

    Wie ist das Wetter in Hanoi im April?

    April in Hanoi ist ein Übergangsmonat zwischen der trockenen und der feuchteren Jahreszeit. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 23°C bietet es angenehm warme Wetterbedingungen. Die Temperaturen können von 16°C bis zu 27°C reichen. Es sind etwa 13 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 81 mm zu erwarten, und die Luftfeuchtigkeit liegt bei rund 90 Prozent. Mit rund 5 Stunden Sonnenschein pro Tag ist es jedoch meist sonnig, was April zu einem guten Reisemonat macht.

    Wie unterscheidet sich das Klima zwischen Mai und September in Hanoi?

    Zwischen Mai und September erlebt Hanoi seine regenreichste Zeit. Im Mai sind die Durchschnittstemperaturen bei 25°C, begleitet von 196 mm Niederschlag über etwa 14 Tage. Juni bis August ist besonders heiß und regnerisch, mit Temperaturen bis zu 32°C im Juli und August und einer hohen Niederschlagsmenge, besonders im August mit 343 mm. Im September kühlt es etwas ab auf etwa 26°C, aber die regnerischen Bedingungen bleiben ähnlich, mit 254 mm Niederschlag. Trotz der Regenfälle bietet jeder dieser Monate einige Sonnenstunden am Tag, die das Erkunden der Stadt weiterhin angenehm gestalten.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten aus Hanoi bieten einen umfassenden Einblick in die klimatischen Bedingungen der Region im Verlauf eines typischen Jahres. Als Meteorologe ist es spannend zu beobachten, wie sich die unterschiedlichen Klimafaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag im Laufe der Monate ändern. Dabei zeigen die Daten deutlich die Übergänge zwischen den Jahreszeiten sowie saisonale Muster auf, die aufgrund ihrer Regelmäßigkeit das Klimaverhalten der Stadt definieren. Die Kombination aus Luftfeuchtigkeit und Temperatur lässt einen typisch tropischen Monsun-Einfluss vermuten, welcher sich in den deutlichen Regenzeiten und schwankenden Temperaturen widerspiegelt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Daten nach Monaten analysiert und die klimatischen Entwicklungen im Jahresverlauf visuell aufgearbeitet. Diese Aufbereitung stellt sicher, dass du eine genaue Vorstellung von den Durchschnittswerten und deren Variabilität erhältst.

    Temperaturverteilung

    Hanois Temperaturprofil zeigt klassische tropische Merkmale, mit merklichen Unterschieden zwischen den kühleren Wintermonaten und den heißen Sommermonaten. Zu beachten ist die steigende Durchschnittstemperatur im Jahresverlauf, wobei folgende Temperaturspitzen auftreten: Der kälteste Monat ist der Januar mit einem Durchschnittstiefstwert von 8°C und einem Höchstwert von 21°C, während der heißeste Monat der Juli mit Werten zwischen 24°C und 32°C ist.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Hanoi.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Hanoi.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Hanoi.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Hanoi.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Hanoi.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die verfügbaren Sonnenstunden variieren über das Jahr hinweg deutlich. Du kannst im Sommer mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag rechnen, wohingegen die Wintermonate mit durchschnittlich 3 bis 4 Stunden weniger Sonnenlicht bieten. Dieses Muster entspricht den Erwartungen in einer Region mit klaren sommerlichen und winterlichen Klimabedingungen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Hanoi.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag in Hanoi zeigt deutliche saisonale Schwankungen, mit einem markanten Anstieg während der Monsunzeit. Die intensivsten Regenfälle treten von Mai bis August auf, wobei Juli und August die höchsten Niederschlagsmengen von über 300 mm verzeichnen. Diese Zeiträume sind auch durch eine hohe Wolkenbedeckung gekennzeichnet, was in deiner Planung von Outdoor-Aktivitäten berücksichtigt werden sollte.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Hanoi.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Hanoi bleibt aufgrund der geografischen Lage das ganze Jahr über hoch, wobei sie in den Sommermonaten nahezu 90% erreicht. Solche Werte können eine Herausforderung für Komfort und Outdoor-Aktivitäten darstellen und sind ein typischer Begleiter der Monsunzeit.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hanoi.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse sind relativ stabil, wobei sie aufgrund des Monsuns im Allgemeinen während der Regenzeiten etwas eingeschränkt sind. Die Sichtweite liegt dennoch oft über 9 Kilometern, was Besuche in der Natur und städtische Erkundungen relativ problemlos ermöglicht.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hanoi.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist über das Jahr hinweg gering, mit etwa 1 bis 2 Meter pro Sekunde, was für ein tropisches Gebiet typisch ist. Der Einfluss des Windes auf das lokale Wetter ist demnach minimal, was dir gleichmäßig angenehme Begegnungen mit der Stadt bietet.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Hanoi.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Hanoi lässt sich klar in die vier Jahreszeiten unterteilen, wobei jede Saison einzigartige klimatische Merkmale aufweist, die dir helfen, die beste Reisezeit entsprechend deiner Vorlieben zu wählen.

    Winter

    Im Winter (Dezember bis Februar) steigen die Temperaturen selten über 23°C und fallen nachts bis auf 9°C ab. Die Monate zeichnen sich durch geringere Niederschläge aus, was die bequemste Zeit für Stadterkundungen bietet.

    Frühling

    Der Frühling (März bis Mai) zeigt ansteigende Temperaturen, mit minimalen Temperaturen von 12°C im März auf 19°C im Mai, während die Regenwahrscheinlichkeit und die Feuchtigkeit steigen.

    Sommer

    Der Sommer (Juni bis August) bringt die höchsten Temperaturen von bis zu 32°C und die heftigsten Regenfälle des Jahres. Dies ist die Monsunzeit, was sich in deiner Planung bemerkbar machen könnte.

    Herbst

    Der Herbst (September bis November) bringt eine Abkühlung mit sich, und die Regenmengen gehen deutlich zurück. Dies ist häufig die bevorzugte Reisezeit aufgrund des milden Wetters und des geringeren Niederschlags.