Klimatabelle Charleston

Klimatabelle Charleston 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Charleston seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 567898987765
Max. Tagestemp. in °C 242425252730303129282625
ø Max. Temp. in °C 171820212427282827242219
ø Temp. in °C 171820212427282827242219
ø Min. Temp. in °C 171820212427282827242219
Min. Tagestemp. in °C 8101010192324242315145
ø Regentagen im Monat 878681011108678
ø Niederschlagmm/Monat 81811047676150168175150818189
ø Luftfeuchtigkeit% 677068647073737370646667
ø Wolkenbedeckung% 565254505056545860565658
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wie ist das Wetter in Charleston im Januar?

Im Januar kannst du in Charleston ein gemäßigtes Klima erwarten. Die Temperaturen erreichen durchschnittliche Höchstwerte von 24 °C und sinken auf minimal 8 Grad. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 17 °C. Beachte, dass es etwa 8 Regentage im Januar gibt, mit einer Niederschlagsmenge von 81 mm. Die Sonnenstunden betragen im Durchschnitt 5 Stunden pro Tag, was für diesen Wintermonat vergleichsweise sonnig ist. Der Himmel ist oft zu 56% bedeckt und die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 67%.

Wie ändert sich das Wetter in Charleston im Sommer?

Im Sommer, besonders in den Monaten Juni, Juli und August, erwartet dich ein warmes und feuchtes Klima. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 30 bis 31 °C und sinken nachts auf etwa 23 bis 24 Grad. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 27 und 28 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten mit etwa 73% relativ hoch. Es gibt vermehrt Regentage: 10 bis 11 Tage im Monat mit Niederschlagsmengen zwischen 150 mm und 175 mm. Die Sonnenscheindauer ist dennoch hoch, mit durchschnittlich 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag.

Welcher Monat ist der regnerischste in Charleston?

August ist der regnerischste Monat in Charleston. In diesem Monat gibt es im Durchschnitt 10 Regentage, und die Niederschlagsmenge liegt bei 175 mm. Trotz des Regens kannst du im August auch mit etwa 8 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Die Wolkendecke ist zu 58% vorhanden, was den Himmel öfters bedeckt erscheinen lässt. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 73% ist ebenfalls charakteristisch für den August.

Welche Temperaturen erwarten mich im Frühling in Charleston?

Der Frühling in Charleston, der die Monate März, April und Mai umfasst, bietet milde bis warme Temperaturen. Beispielsweise liegen die Temperaturen im März bei durchschnittlich 20 °C. Im April steigt die durchschnittliche Temperatur auf 21 Grad an und erreicht im Mai 24 Grad. In diesem Zeitraum kannst du mit Höchsttemperaturen zwischen 25 und 27 Grad und Tiefsttemperaturen um die 10 bis 19 Grad rechnen. Der Frühling ist eine angenehme Reisezeit, da die regnerischen Tage reduziert sind und die Sonne häufiger scheint.

Gibt es in Charleston eine hohe Luftfeuchtigkeit im Herbst?

Im Herbst, der September, Oktober und November umfasst, sinkt die Luftfeuchtigkeit leicht gegenüber dem Sommer. Im September liegt die Luftfeuchtigkeit bei 70%, im Oktober bei 64% und im November bei 66%. Diese Werte sind moderat und bieten einen angenehmen Aufenthalt in Charleston. Temperaturen reichen in diesen Monaten von 22 bis 27 °C, und es gibt weniger Regentage und eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von ungefähr 81 mm.

Wie viele Sonnenstunden habe ich durchschnittlich im Februar in Charleston?

Im Februar kannst du in Charleston mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Dies ist im Vergleich zu anderen Wintermonaten relativ hoch und bietet eine gute Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung bei angenehmen Lichtverhältnissen zu erkunden. Die Temperaturen bleiben mild, mit einem Durchschnitt von 18 °C.

Wann ist die beste Reisezeit für Charleston?

Die beste Reisezeit für Charleston hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du mildes, weniger feuchtes Wetter bevorzugst, könnten die Frühlingsmonate März bis Mai besonders attraktiv sein. Die Temperaturen sind angenehm, und die Niederschläge sind im Vergleich zu den Sommermonaten geringer. Der Winter bietet mildere Temperaturen und weniger überfüllte Touristenziele, während der Herbst mit moderaten Temperaturen und weniger Regen eine weitere gute Wahl sein kann.

Ist es im Dezember in Charleston kalt?

Im Dezember sind die Temperaturen in Charleston eher mild, mit Höchstwerten um 25 °C und Tiefstwerten bei etwa 5 Grad. Obwohl dies für Amerikaner aus kälteren nördlichen Regionen vielleicht nicht sehr kalt erscheint, können die niedrigen Temperaturen in den Abend- und Nachtstunden doch kühl wirken. Der Dezember hat im Durchschnitt 8 Regentage und eine Niederschlagsmenge von 89 mm, jedoch solltest du auch mit etwa 5 Sonnenstunden pro Tag rechnen.